A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorrangverarbeitung
Vorrangverletzung
Vorrangwirkung
Vorrangzeichen
Vorrat
Vorratsbehälter
Vorratsberechnung
Vorratsbeschluss
Vorratsdose
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Vorrat
Word division: Vor·rat
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Vorrat
{m}
;
Reserve
{f}
supply
;
reserve
ein
Lebensmittel
vorrat
;
eine
Lebensmittelreserve
a
supply
of
food
; a
reserve
of
food
;
food
reserves
Kraftstoffreserve
{f}
[auto]
fuel
reserve
unterirdische
Wasservorräte
;
unterirdische
Wasserreserven
underground
water
supply
;
underground
water
reserves
die
strategischen
Erdölreserven
/
Ölreserven
des
Landes
the
country's
strategic
crude
oil
supply
/
strategic
oil
reserves
/
strategic
petroleum
reserves
[Am.]
etw
.
in
Reserve
haben/halten
to
have/hold/keep
sth
.
in
reserve
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
to
lay
in
/
to
lay
up
a
supply
of
sth
.
Reserven
anlegen
to
lay
in
supplies
;
to
lay
up
supplies
in
der
Schublade
liegen
[übtr.]
to
be
in
reserve
Zeit
und
Geld
waren
knapp
.
Time
and
money
were
in
short
supply
/
were
scarce
.
Die
Bücherei
hat
die
CD
für
mich
zur
Seite
gelegt
/
weggelegt
[Ös.]
.
The
library
has
put
the
book
on
reserve
for
me
.
Vorrat
{m}
[min.]
reserve
;
stock
bauwürdiger
Vorrat
commercial
reserve
geologischer
Vorrat
geologic
(al)
reserve
gewinnbarer
Vorrat
recoverable
reserve
mineralischer
Vorrat
mineral
reserve
möglicher
Vorrat
possible
reserve
;
discounted
reserve
nachgewiesener
Vorrat
positive
reserve
;
proved
reserve
prognostischer
Vorrat
prognostic
reserve
sicherer
Vorrat
known
reserve
;
actual
reserve
sichtbarer
Vorrat
visible
reserve
teilweise
ausgewiesener
Vorrat
partimesurate
body
(of
ore
)
vermuteter
Vorrat
inferred
reserve
Lagerbestand
{m}
;
Warenbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Vorrat
{m}
;
Vorräte
{pl}
;
Lager
{n}
[econ.]
stock
;
inventory
[Am.]
Lagerbestände
{pl}
stocks
mittlerer
Lagerbestand
average
inventory
on
hand
spekulative
Warenbestände
{pl}
hedge
stock
;
hedge
inventory
versteckte
Vorräte
hidden
stock
ungenügende
Vorräte
stock
shortage
Kommissionslager
{n}
stock
on
commission
;
consignment
stock
nicht
auf
Lager
out
of
stock
Lagerbestände
abbauen
to
draw
down
stocks
den
Lagerbestand
(
bei
einer
Ware
)
aufnehmen
to
do
a
stocktaking
;
to
do
inventory
(on a
merchandise
)
die
Lagerbestände
räumen
to
clear
stocks
;
to
clear
inventory
sich
einen
Vorrat
zulegen
to
lay
in
a
stock
etw
.
vorrätig
halten
;
etw
.
vorhalten
{vt}
to
hold
stocks
of
sth
.;
to
stock
sth
.;
to
hold
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
kaufen
to
stock
up
with/on
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
herstellen
to
produce
stocks
of
sth
.
etw
.
auf
Lager
haben
to
have
sth
.
in
stock
;
to
keep
sth
.
in
stock
;
to
have
sth
.
in
store
;
to
keep
sth
.
in
store
solange
der
Vorrat
reicht
while
stocks
last
; (for)
as
long
as
stocks
last
;
until
stocks
are
exhausted
Bestände/Vorräte
auffüllen
to
accumulate
inventories
Lagerbestand
/
Bestand
/
Vorrat
an
unfertigen
Erzeugnissen
/
Halbfertigerzeugnissen
;
Umlaufbestand
in-process
stock
/
inventory
;
word-in-process
stock
/
inventory
;
word-in-progress
stock
/
inventory
Bewertung
des
Lagerbestands
valuation
of
stocks
Höherbewertung
der
Lagerbestände
appreciation
of
stocks
Veralten
der
Lagerbestände
obsolescence
of
stock
Versicherung
von
Lagerbeständen
insurance
of
stocks
Unser
Lagerbestand
geht
zur
Neige
.
Our
stock
is
running
short
.
Our
inventory
is
running
low
.
Vorrat
{m}
;
Bestand
{m}
(
an
etw
.)
repertoire
(of
sth
.)
Befehls
vorrat
{m}
[comp.]
instruction
repertoire
;
instruction
set
Ton
vorrat
{m}
(
Musiktheorie
)
[mus.]
tonal
repertoire
(music
theory
)
etw
.
lagern
;
einlagern
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
{v}
to
lay
in
↔
sth
.;
to
store
sth
.;
to
store
up
↔
sth
.;
to
store
away
↔
sth
.;
to
garner
sth
.
[archaic]
lagernd
;
einlagernd
;
einen
Vorrat
anlegend
laying
in
;
storing
;
storing
up
;
storing
away
;
garnering
gelagert
;
eingelagert
;
einen
Vorrat
angelegt
laid
in
;
stored
;
stored
up
;
stored
away
;
garnered
Wein
bei
Zimmertemperatur
lagern
to
store
wine
at
room
temperature
das
Getreide
für
den
Winter
einlagern
to
store
away
/
to
garner
the
grain
for
the
winter
Lebensmittel/Getränke
einlagern
to
put
down
food/drinks
etw
.
im
Keller
einlagern
;
etw
.
einkellern
to
store
sth
.
in
the/a
cellar
Eichhörnchen
legen
einen
Vorrat
von
Eicheln
und
Nüssen
für
den
Winter
an
.
Squirrels
store
up
acorns
and
nuts
for
the
winter
.
Arsenal
{n}
;
Vorrat
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
arsenal
;
armoury
[Br.]
;
armory
[Am.]
(of
sth
.)
[fig.]
Ärzten
steht
ein
Arsenal
an
Medikamenten
zur
Verfügung
.
Doctors
have
an
armoury
of
drugs
available
.
Er
schöpft
aus
einem
riesigen
Arsenal
von
aktuellen
Witzen
.
He
is
armed
with
a
vast
arsenal
of
topical
jokes
.
sich
im
Voraus
eindecken
;
auf
Vorrat
kaufen
(
Börse
)
{v}
[fin.]
to
buy
ahead
;
to
buy
in
;
to
cover
yourself
(stock
exchange
)
sich
im
Voraus
eindeckend
;
auf
Vorrat
kaufend
buying
ahead
;
buying
in
;
covering
yourself
sich
im
Voraus
eingedeckt
;
auf
Vorrat
gekauft
bought
ahead
;
bought
in
;
covered
yourself
(
sich
)
etw
.
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat
/Lager
legen
;
einen
Vorrat
/
Vorräte
/
ein
Vorrat
slager
von
etw
.
anlegen
;
etw
.
be
vorrat
en
[adm.]
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anhäufen
[pej.]
{vt}
to
stockpile
sth
.
Die
Regierung
legte
Impfstoffe
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat
,
um
auf
eine
Grippeepidemie
vorbereitet
zu
sein
.
The
government
stockpiled
vaccines
to
prepare
for
a
flu
epidemic
.
(
Vorrat
)
anlegen
{v}
to
get
in
geheimer
Vorrat
{m}
(
an
etw
.)
stash
(of
sth
.)
Fotografie
{f}
;
Photographie
{f}
[veraltend]
;
Foto
{n}
;
Photo
{n}
[alt]
;
Fotoaufnahme
{f}
;
Aufnahme
{f}
[photo.]
photograph
;
photo
;
photographic
picture
;
shot
Fotografien
{pl}
;
Photographien
{pl}
;
Fotos
{pl}
;
Photos
{pl}
[alt]
;
Fotoaufnahmen
{pl}
;
Aufnahmen
{pl}
photographs
;
photos
;
photographic
pictures
;
shots
analoge
Fotografie
analog
photograph
Bewerbungsfoto
{n}
application
photo
Erinnerungsfoto
{n}
souvenir
photo
;
souvenit
snapshot
Erinnerungsfoto
{n}
(
von
Verstorbenen
)
cherished
photo
Haftfoto
{n}
(
eines
Inhaftierten
)
custody
photograph
(of a
detainee
)
Infrarotfotografie
{f}
;
Infrarotfotographie
{f}
infrared
photograph
Porträtfoto
{n}
portrait
photograph
;
portrait
photo
;
headshot
Satellitenfoto
{n}
;
Satellitenaufnahme
{f}
satellite
photograph
Schwarzweißfotografie
{f}
;
Schwarzweißfoto
{n}
black-and-white
photograph
;
black-and-white
photo
vorproduziertes
Foto
;
auf
Vorrat
produziertes
Foto
;
Vorrat
sfoto
{n}
[ugs.]
stock
photograph
;
stock
photo
Zeitungsfoto
{n}
newspaper
photograph
;
newspaper
photo
ein
Foto
ausarbeiten/entwickeln
to
develop
a
photo
Das
Foto
war
eine
Montage
.
The
photo
was
a
composite
.
unbemerkte/nicht
gestellte
Aufnahmen
machen
to
take
candid
shots
Lieferbarkeit
{f}
;
Käuflichkeit
{f}
availability
;
deliverability
nur
solange
Vorrat
reicht
subject
to
availability
Material
{n}
;
Gerät
{n}
;
Gerätschaft
{f}
;
Vorräte
{pl}
[mil.]
stores
Verteidigungsmaterial
{n}
;
Verteidigungsgerät
{n}
defence
stores
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
to
store
sth
.
up
Zubereitung
{f}
von
Arzneimitteln
[pharm.]
preparation
of
medicines
;
compounding
of
medicines
Rezeptur
von
Arzneimitteln
extemporaneous
preparation
,
extemporaneous
compounding
of
medicines
Zubereitung
auf
Vorrat
;
Vorrat
szubereitung
;
Defektur
von
Arzneimitteln
batch
preparation
;
stock
preparation
;
bulk
compounding
of
medicines
Zubereitung
für
Rezeptur
und
Defektur
extemporaneous
and
stock
preparation
ausgehen
{vi}
;
alle
werden
[Dt.]
;
aufgebraucht
sein
{v}
(
Vorrat
)
to
run
out
;
to
be
used
up
(of a
supply
of
sth
.)
ausgehend
;
alle
werdend
running
out
;
being
used
up
ausgegangen
;
alle
geworden
;
aufgebraucht
gewesen
run
out
;
been
used
up
zu
Ende
gehen
to
be
about
to
run
out
Unsere
Vorräte
gehen
zu
Ende
.;
Unsere
Vorräte
gehen
zur
Neige
.
We
are
running
out
of
supplies
.
Unsere
Vorräte
sind
knapp
.
Our
supplies
are
running
low
.
etw
.
stillschweigend
voraussetzen
;
etw
.
als
selbstverständlich
erachten/betrachten/voraussetzen
;
etw
.
für
selbstverständlich
halten
{vt}
to
take
sth
.
for
granted
gesetzt
{adj}
taken
for
granted
Noch
nie
war
es
so
selbstverständlich
,
einen
PC
zu
Hause
stehen
zu
haben
.
Never
before
has
having
a
PC
in
the
home
been
so
taken
for
granted
.
Wir
nehmen
es
als
selbstverständlich
(
hin
),
dass
wir
einen
unerschöpflichen
Vorrat
an
sauberem
Wasser
haben
.
We
take
having
an
endless
supply
of
clean
water
for
granted
.
Demokratie
ist
für
uns
mittlerweile
selbstverständlich
geworden
.
We
have
come
to
take
democracy
for
granted
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
er
Montag
früh
zu
spät
kommt
.
Das
ist
immer
so
.
You
can
take
it
for
granted
that
he
will
be
late
on
Monday
morning
.
He
always
is
.
Du
kannst
dich
drauf
verlassen
,
dass
sie
kommt
.
Sie
lässt
sich
kein
gutes
Essen
entgehen
.
You
can
take
it
for
granted
that
she
will
show
up
.
She
never
misses
a
good
meal
.
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
Search further for "Vorrat":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners