A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bentiamin
Bentonit
Benue
Benutzbarkeit
benutzen
Benutzer
Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel
benutzerabhängig
Benutzerakzeptanz
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for benutzen
Word division: be·nüt·zen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
jdn
.
benutzen
;
ausnutzen
;
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[pej.]
{vt}
to
use
sb
.
benutzen
d
;
ausnutzend
;
ausnützend
using
benutzt
;
ausgenutzt
;
ausgenützt
used
benutzt
;
nutzt
aus
;
nützt
aus
uses
benutzte
;
nutzte
aus
;
nützte
aus
used
Ich
komme
mir
ausgenutzt
vor
.
I
feel
used
.
Siehst
du
nicht
,
dass
sie
dich
für
ihre
eigenen
Zwecke
benutzt
?
Can't
you
see
she's
just
using
you
for
her
own
ends
?
etw
.
gemeinsam
(
mit
jdm
.)
benutzen
;
etw
.
mit
benutzen
; (
sich
)
etw
.
mit
jdm
.
teilen
{vt}
to
share
sth
. (with
sb
.)
gemeinsam
benutzen
d
;
mit
benutzen
d
;
teilend
sharing
gemeinsam
benutzt
;
mitbenutzt
;
geteilt
shared
eine
Aufgabe
,
die
sich
die
Eltern
teilen
a
task
shared
by
both
parents
Ich
bin
gemeinsam
mit
zwei
anderen
in
einem
Büro
.
I
share
an
office
with
two
other
people
.
Wir
haben
uns
die
letzte
Schnitte
geteilt
.
We
shared
the
last
slice
.
Kinder
müssen
lernen
,
ihre
Spielsachen
mit
anderen
zu
teilen
.
Children
need
to
learn
to
share
their
toys
(with
other
kids
).
etw
.
verwenden
;
gebrauchen
;
benutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
anwenden
{vt}
to
use
sth
.
verwendend
;
gebrauchend
;
benutzen
d
;
benützend
;
anwendend
using
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
angewendet
used
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
wendet
an
uses
verwendete
;
gebrauchte
;
benutzte
;
benützte
;
wendete
an
used
diese
Regeln
anwenden
to
use
these
rules
Der
Kreditnehmer
kann
über
den
Betrag
völlig
frei
verfügen
.
The
borrower
is
absolutely
free
to
use
the
amount
.
etw
.
benutzen
;
nutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
;
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
benutzen
d
;
nutzend
;
benützend
;
nützend
utilizing
;
utilising
benutzt
;
genutzt
;
benützt
;
genützt
utilized
;
utilised
nutzt
;
nutzt
;
benützt
;
nützt
utilizes
;
utilises
nutzte
;
nutzte
;
benützte
;
nützte
utilized
;
utilised
nicht
benutzt
;
ungenutzt
unutilized
;
unutilised
[Br.]
zu
wenig
benutzen
;
zu
wenig
verwenden
{vt}
to
underuse
zu
wenig
benutzen
d
;
zu
wenig
verwendend
underusing
zu
wenig
benutzt
;
zu
wenig
verwendet
underused
etw
.
missbräuchlich
verwenden
;
falsch
benutzen
;
zweckentfremden
{vt}
to
misuse
sth
.
missbräuchlich
verwendend
;
falsch
benutzen
d
;
zweckentfremdend
misusing
missbräuchlich
verwendet
;
falsch
benutzt
;
zweckentfremdet
misused
etw
.
als
Aufmacher
benutzen
{v}
(z. B.
in
der
Presse
)
to
splash
sth
.
across
sth
. (e.g.
the
press
)
etw
.
einweihen
{vt}
(
etw
.
zum
ersten
Mal
benutzen
)
[ugs.]
to
christen
sth
. (to
use
sth
.
for
the
first
time
)
[coll.]
Deo
{n}
;
Deodorant
{n}
deo
;
deodorant
;
antiperspirant
Deodorant
benutzen
to
wear
deodorant
Empfängnisverhütungsmittel
{n}
;
schwangerschaftsverhütendes
Mittel
{n}
;
Verhütungsmittel
{n}
;
Antikonzeptionsmittel
{n}
;
Kontrazeptivum
{n}
[pharm.]
contraceptive
agent
;
contraceptive
Empfängnisverhütungsmittel
{pl}
;
schwangerschaftsverhütende
Mittel
{pl}
;
Verhütungsmittel
{pl}
;
Antikonzeptionsmittel
{pl}
;
Kontrazeptiva
{pl}
contraceptive
agents
;
contraceptives
orale
Kontrazeptiva
oral
contraceptives
postkoitale
Verhütungsmittel
postcoital
contraceptives
Verhütungsmittel
benutzen
to
use
contraceptives
gesunder
Menschenverstand
{m}
;
Verstand
{m}
;
Hausverstand
{m}
[Ös.]
common
sense
;
horse
sense
;
gumption
;
sanity
and
reason
;
sanity
mit
gesundem
Menschenverstand
commonsense
;
commonsensical
keinen
Funken
Verstand
haben
to
have
no
more
gumption
than
a
grasshopper
seinen
gesunden
Menschenverstand
benutzen
to
use
common
sense
Ihm
fehlt
der
gesunde
Menschenverstand
.
He
needs
a
little
horse
sense
.
Er
zweifelte
langsam
an
seinem
Verstand
.
He
began
to
doubt
his
own
sanity
.
Sie
war
zumindest
so
gescheit
,
die
Polizei
anzurufen
.
At
least
she
had
the
gumption
to
phone
the
police
.
Es
ist
zum
Verrücktwerden
!
It's
enough
to
lose
your
sanity
!
Pejorativum
{n}
;
Pejorativ
{n}
;
abwertender
Ausdruck
{m}
[ling.]
pejorative
;
pejorative
term
abwertende
Ausdrücke
benutzen
to
employ
pejoratives
Pseudonym
{n}
;
angenommener
Name
{m}
pseudonym
;
assumed
name
Pseudonyme
{pl}
pseudonyms
unter
dem
Pseudonym
"Sanchez"
under
the
pseudonym
'Sanchez'
;
under
the
pseudonym
of
'Sanchez'
ein
Pseudonym
benutzen
to
use
a
pseudonym
etw
.
zu
Rate/zurate
ziehen
; (
als
Informationsquelle
)
heranziehen
;
konsultieren
[geh.]
{vt}
to
consult
sth
.;
to
refer
to
sth
.
zu
Rate/zurate
ziehend
;
heranziehend
;
konsultierend
consulting
;
referring
to
zu
Rate/zurate
gezogen
;
herangezogen
;
konsultiert
consulted
;
referred
to
Wenn
Sie
wollen
,
können
Sie
gerne
Ihre
Notizen
benutzen
.
You
may
consult/refer
to
your
notes
if
you
want
.
Wenn
sie
eine
Rede
hält
,
schaut
sie
oft
in
ihr
Konzept
.
She
often
refers
to
her
notes
when
giving
a
speech
.
Für
weitere
Informationen
schauen
Sie
bitte
auf
unsere
Webseite
.
Please
refer
to
our
Web
site
for
more
information
.
(
zuziehbare
)
Schlinge
{f}
noose
Schlingen
{pl}
nooses
Drahtschlinge
{f}
wire
noose
Galgenstrick
{m}
gallows
noose
Lassoschlinge
{f}
lasso
noose
Wir
benutzen
eine
Schlinge
,
um
die
Schweine
zu
fixieren
.
We
use
a
noose
to
immobilize
the
pigs
.
Mit
dem
Löseknopf
beim
Hundeführer
wird
die
Schlinge
geöffnet
und
der
Hund
wird
freigelassen
.
A
release
knob
on
the
handler's
end
widens
the
noose
to
free
the
dog
.
Der
Henker
legte
die
Schlinge
um
den
Hals
des
Verurteilten
.
The
hangman
placed/put
the
noose
around
the
neck
of
the
convict
.
Sie
spüren
,
dass
sich
die
Schlinge
um
sie
zusammenzieht
.
[übtr.]
They
feel
the
noose
being
tightened
(around
their
neck
).
[fig.]
Verpackung
{f}
packaging
;
package
Lebensmittelverpackung
{f}
food
package
Originalverpackung
{f}
original
package
;
original
packaging
Pappverpackung
{f}
cardboard
packaging
Sichtverpackung
{f}
display
package
Umverpackung
{f}
secondary
packaging
;
additional
packaging
;
external
packaging
Diese
Verpackung
ist
zur
Wiederverwendung
geeignet
.
This
packaging
is
suitable
for
reuse
.
Benutzen
Sie
für
Versand
und
Transport
die
Originalverpackungen
.
Please
use
the
original
packaging
for
dispatch
and
transport
.
WC
{n}
(
Ort
,
privat
und
öffentlich
);
Toilette
{f}
(
Ort
,
selten
privat
);
Abort
{m}
(
Ort
,
öffentlich
,
Amtssprache
)
[veraltet]
toilet
(private
and
public
);
bathroom
(private);
lavatory
(public)
[formal]
;
WC
(only
on
signs
and
in
advertisements
);
cloakroom
(public)
[Br.]
;
restroom
(public)
[Am.]
;
the
ladies'/the
gents'
(toilet) (public)
[Br.]
;
the
ladies'
room/the
mens'
room
(public)
[Am.]
;
washroom
(public)
[Am.]
[Can.]
;
half
bathroom
(private)
[Am.]
(in
advertisements
);
half
bath
(private)
[Am.]
(in
advertisements
)
WCs
{pl}
;
Toiletten
{pl}
;
Aborte
{pl}
toilet
s;
bathrooms
;
lavatories
;
WCs
;
cloakrooms
;
restrooms
;
the
ladies'/the
mens'
rooms
;
washrooms
;
half
bathrooms
;
half
baths
Bordtoilette
{f}
(
Fahrzeug
,
Zug
,
Flugzeug
,
Schiff
)
on-board
toilet
Gäste-WC
{n}
;
Gästetoilette
{f}
[geh.]
;
Gästeklo
{n}
[ugs.]
(
im
Privathaus
)
guest
toilet
;
guest
bathroom
;
guest
WC
[formal]
;
half
bath
(room)
for
guests
[Am.]
[arch.]
Damentoilette
{f}
;
Frauentoilette
{f}
Ladies'
toilet
Herrentoilette
{f}
;
Männertoilette
{f}
Gents'
toilet
;
men's
toilet
Mannschaftstoilette
{f}
[naut.]
crew
toilet
;
head
verstopfte
Toilette
blocked
toilet
;
clogged
toilet
[Am.]
auf
Toilette
müssen
;
austreten
müssen
to
need
the
toilet
Wo
ist
die
Toilette
?
Where's
the
bathroom
?;
Where
is
the
toilet
?
Darf
ich
Ihr
WC
benutzen
/benützen
?
Can
I
use
your
bathroom
,
please
?
Dürfte
ich
bitte
bei
Ihnen
die
Toilette
benutzen
/benützen
? (
formell
)
Excuse
me
,
could
I
please
use
your
facilities
?
[formal]
Könnten
Sie
mir
sagen
,
wo
ich
die
Toiletten
finde
?
Could
you
point
me
in
the
direction
of
the
toilets
[Br.]
/
restrooms
[Am.]
please
?
Wo
finde
ich
denn
bitte
die
Toiletten
?
Excuse
me
,
where
will
I
find
the
toilets
[Br.]
/
restrooms
[Am.]
?
Wo
ist
(
denn
)
hier
bitte
die
Damentoilette/Herrentoilette
?
Where
is
the
Ladies'/the
Gents'
[Br.]
/
the
ladies'
room
/the
men's
room
[Am.]
,
please
?
die
Toilette
aufsuchen
;
auf
die
Toilette
gehen
to
go
to/use
the
toilet
[Br.]
/
restroom
[Am.]
WC-Anlagen
{pl}
;
Bedürfnisanstalt
{f}
[veraltet]
public
lavatories
;
public
conveniences
[Br.]
;
comfort
station
[Am.]
WC-Anlagen
{pl}
;
Bedürfnisanstalten
{pl}
public
lavatories
;
public
conveniences
;
comfort
stations
eine
(
öffentliche
)
Toilette
benutzen
to
spend
a
penny
[Br.]
Ich
muss
mal
zur
Toilette
I
want
to
spend
a
penny
[Br.]
Waffe
{f}
[mil.]
weapon
(individually
and
collectively
);
arm
(category
and
fig
.,
typically
in
plural
)
Waffen
{pl}
weapons
;
arms
absolute/relative
Waffen
absolute/relative
weapons
biologische
Waffen
biological
weapons
Dienstwaffe
{f}
;
Seitenwaffe
{f}
[frühere Bezeichnung]
service
weapon
;
sidearm
[former name]
Faustfeuerwaffen
{pl}
handheld
firearms
;
handheld
guns
;
handguns
;
one-hand
guns
[rare]
;
small
guns
Fechtwaffe
{f}
fencing
weapon
Fernwaffe
{f}
;
Waffe
mit
großer
Reichweite
longe-range
weapon
Handfeuerwaffen
{pl}
;
Handwaffen
{pl}
small
firearms
;
shoulder
arms
;
shoulder
weapons
Hiebwaffe
{f}
cutting
weapon
hochentwickelte
Waffen
sophisticated
weapons
Jagdwaffe
{f}
hunting
weapon
;
sporting
weapon
Kleinwaffen
{pl}
small
arms
Klingenwaffe
{f}
;
Hieb-
und
Stichwaffe
{f}
bladed
weapon
konventionelle
Waffen
conventional
weapons
Kriegswaffen
{pl}
weapons
of
war
leichte
Waffen
light
weapons
Magazinwaffen
{pl}
magazine
weapons
;
magazine
arms
Nebenwaffen
{pl}
(
Bewaffnung
eines
Landes
)
minor
weapons
(Bewaffnung
eines
Landes
)
präzisionsgelenkte
Waffen
precision-guided
weapons
Präzisionswaffen
{pl}
precision
weapons
Schreckschusswaffe
{f}
alarm
weapon
;
blank-firing
weapon
Seitenwaffe
{f}
side
arm
Signalwaffe
{f}
signalling
weapon
[Br.]
;
signaling
weapon
[Am.]
;
signal
weapon
Stangenwaffe
{f}
[hist.]
pole
weapon
Stichwaffe
{f}
stabbing
weapon
strategische
Offensivwaffen
strategic
offensive
arms
taktische
Waffen
tactical
weapons
tragbare
Waffen
man-portable
weapons
U-Boot-Abwehrwaffen
;
U-Jagdwaffen
;
Waffen
zur
U-Boot-Bekämpfung
anti-submarine
weapons
/ASW/
Waffe
mit
Brandwirkung
;
Brandwaffe
{f}
incendiary
weapon
Waffe
mit
Splitterwirkung
fragmentation
weapon
Waffen
mit
verzögerter
Zündung
time-delay
weapons
Waffen
der
zweiten
Generation
second
generation
weapons
eine
Waffe
tragen
to
carry
a
weapon
;
to
pack
a
weapon
[coll.]
;
to
be
packing
(heat)
[coll.]
eine
Waffe
unter
dem
Sakko
tragen
to
be
packing
a
weapon
under
your
jacket
[coll.]
Waffen
ausmustern
to
decommission
weapons
in
Waffen
stehen
;
unter
Waffen
stehen
to
be
under
arms
zu
den
Waffen
rufen
to
call
to
arms
die
Waffen
strecken
to
lay
down
one's
arms
jdn
.
mit
den
eigenen
Waffen
schlagen
[übtr.]
to
defeat
sb
.
with
his
own
arguments
etw
.
als
Waffe
benutzen
to
use
sth
.
as
a
weapon
eine
neue
Waffe
im
Kampf
gegen
die
Kriminalität
a
new
crime
weapon
; a
new
weapon
against
crime
Zahnseide
{f}
dental
floss
;
floss
Zahnseide
benutzen
to
floss
seine
Zähne
mit
Zahnseide
reinigen
to
floss
one's
teeth
Mundhygiene
mit
Zahnseide
flossing
Zeichensprache
{f}
sign
language
Zeichensprachen
{pl}
sign
languages
Zeichensprache
benutzen
to
sign
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
tun
;
gehalten/angehalten
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
tun
müssen
;
etw
.
zu
tun
haben
{vi}
(
Person
)
to
be
required
to
do
sth
. (person)
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
unterlassen
;
etw
.
zu
unterlassen
haben
;
auf
etw
.
verzichten
müssen
to
be
required
to
refrain
from
doing
sth
.
Die
tschechische
Republik
wird
aufgefordert
,
ihre
Emissionen
zu
verringern
.
The
Czech
Republic
is
required
to
reduce
its
emissions
.
Die
Besucher
sind
angehalten
,
die
Gehwege
zu
benutzen
.
Visitors
are
required
to
use
the
walks
.
Was
wird
von
mir
verlangt
,
wenn
ich
zusage
?;
Was
muss
ich
tun
,
wenn
ich
zusage
?
What
will
I
be
required
to
do
if
I
accept
?;
What
will
be
required
of
me
if
I
accept
?
Alle
Kandidaten
werden
zu
einem
kurzen
Test
gebeten
.
All
candidates
will
be
required
to
take
a
short
test
.
Der
Betrag
,
den
die
Eltern
zu
zahlen
haben
,
ist
erhöht
worden
.
The
amount
that
parents
are
required
to
pay
has
been
raised
.
dürfen
{vi}
(
die
Erlaubnis
haben
)
may
;
might
(to
be
allowed
to
)
er/sie/es
darf
he/she/it
may
er/sie/es
darf
nicht
he/she/it
must
not
du
dürftest
[veraltet]
thou
mayst
[obs.]
Darf
ich
fragen
,
warum
?
May
I
ask
why
?
Darf/Dürfte
ich
fragen
,
wie
alt
Sie
sind
?
May/Might
I
ask
how
old
you
are
?
Dürfte
ich
Ihr
Telefon
benutzen
?
Might
I
use
your
phone
?
Darf
ich
(
es
)
mal
sehen
?;
Darf
ich
sehen
?
May
I
take
a
look
(at
it
)?
Darf
ich
gehen
? -
Meinetwegen
!
May
I
go
? -
All
right
!
Darf
ich
ihn
sprechen
?
May
I
see
him
?;
May
I
speak
to
him
?
Darf
ich
? -
Bitte
sehr
!
May
I? -
Please
do
!
obere/r/s
;
im
ersten
Stock
(
nachgestellt
);
im
Obergeschoss
(
nachgestellt
)
{adj}
upstairs
ein
Fenster
im
ersten
Stock
an
upstairs
window
die
Räume
im
Obergeschoss
the
upstairs
rooms
Du
kannst
das
obere
Badezimmer
benutzen
.
You
can
use
the
upstairs
bathroom
.
Der
Brand
brach
im
Hobbyraum
im
ersten
Stock
aus
und
breitete
sich
bis
zum
Treppenabsatz
aus
.
The
fire
started
in
the
upstairs
hobby
room
and
spread
to
the
landing
.
regelmäßig
(
in
gleichen
zeitlichen
Abständen
)
{adj}
regular
(at
regular
time
intervals
)
regelmäßige
Besuche
regular
visits
regelmäßige
Zahlungen
regular
payments
regelmäßige
Bewegung
regular
exercise
ein
regelmäßiger
Herzschlag
a
regular
heartbeat
eine
regelmäßige
Erscheinung
sein
to
be
a
regular
occurrence
etw
.
regelmäßig
benutzen
to
make
regular
use
of
sth
.
unauffindbar
(
Person
,
Sache
);
nicht
aufzuspüren
(
Person
)
{adj}
untraceable
(of a
person
or
thing
)
eine
unauffindbare
Akte
an
untraceable
file
Mitglieder
,
die
nicht
mehr
erreichbar
sind
untraceable
members
Viele
benutzen
falsche
Adressen
und
können
nicht
ausfindig
gemacht
/
ausgeforscht
[Ös.]
werden
.
Many
use
false
addresses
and
are
untraceable
.
vorausgesetzt
;
angenommen
,
dass
;
in
Anbetracht
der
Tatsache
,
dass
...
given
that
...
sofern
sich
die
Möglichkeit
ergibt
given
the
chance
Wenn
sie
zustimmt
,
könnten
wir
ihr
Auto
für
die
Fahrt
benutzen
.
Given
her
consent
we
could
use
her
car
for
our
trip
.
Search further for "benutzen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners