A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Pressbernstein
Pressblech
Pressbüchse
Pressdruck
Presse
Presse für Rückwandleiterplatten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Presseabteilung
Presseagentur
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Presse
Word division: Pres·se
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Presse
{f}
(
Maschine
)
[techn.]
press
Presse
n
{pl}
presse
s
Etagen
presse
{f}
multiplaten
press
;
multi-daylight
press
Karussell
presse
{f}
rotary
press
Rundläufer
presse
{f}
tablet
press
Abdeckplatte
{f}
einer
Presse
bedplate
ring
of
a
press
Querhaupt
{n}
einer
Presse
crown
[Br.]
/
crosshead
[Am.]
of
a
press
Presse
{f}
(
Zeitung
)
press
der
Einfluss
der
Presse
;
die
Macht
der
Presse
;
die
Presse
the
fourth
estate
Presse
{f}
;
Saft
presse
{f}
squeezer
Presse
n
{pl}
;
Saft
presse
n
{pl}
squeezers
Presse
{f}
für
Rückwandleiterplatten
;
Rückwandplatinen
presse
{f}
[electr.]
backplane
press
etw
.
als
Aufmacher
benutzen
{v}
(z. B.
in
der
Presse
)
to
splash
sth
.
across
sth
. (e.g.
the
press
)
Austria
Presse
Agentur
{f}
/APA/
Austrian
press
agency
Fotostrecke
{f}
(
Presse
)
photo
spread
(press)
Öffentlichkeitsarbeit
{f}
;
Presse
arbeit
{f}
;
Presse
-
und
Öffentlichkeitsarbeit
{f}
public
relations
/PR/
PR-Manager
{m}
;
PR-Agent
{m}
public
relations
man
;
PR
man
;
press
agent
;
press
officer
[Br.]
"Pick-up"-
Presse
{f}
baler
unterer
Presse
ntisch
{m}
;
Untertisch
{m}
(
Presse
)
[techn.]
bottom
plate
(of a
press
)
Seitenfüller
{m}
(
Presse
);
Pausenfüller
{m}
(
TV
,
Radio
)
filler
Stanze
{f}
;
Presse
{f}
(
Stanzerei
)
[techn.]
pressroom
machine
;
blanking
press
(pressroom)
Stanzen
{pl}
;
Presse
n
{pl}
pressroom
machines
;
blanking
presse
s
Verdichter
{m}
;
Presse
{f}
compactor
druckfrisch
;
frisch
aus
der
Presse
fresh
from/off
the
press
Rundschau
{f}
(
Presse
)
review
Heiß
presse
{f}
[techn.]
hot
press
(
journalistischer
)
Beitrag
{m}
;
Bericht
{m}
(
Presse
,
Radio
,
Fernsehen
)
journalistic
piece
;
piece
(press,
radio
,
TV
)
Meinungsbeitrag
{m}
;
Kommentar
{m}
opinion
piece
Doppelseite
{f}
(
in
einer
Publikation
) (
Presse
)
spread
(in a
publication
)
ganzseitiger
/
zweiseitiger
Bericht
(
über
jdn
./etw)
full-page
/
double-page
spread
(on/about
sb
./sth.)
ganzseitiger
Bildbericht
(
über
jdn
./etw.)
picture
spead
(on/about
sb
./sth.)
Hassobjekt
{n}
;
Feindbild
{n}
(
von
jdm
.);
ein
rotes
Tuch
{n}
(
für
jdn
.)
detestation
;
pet
aversion
;
pet
hate
[Br.]
;
pet
peeve
[Am.]
;
the
bête
noire
(of
sb
.)
Leute
,
die
ihren
Abfall
überall
auf
den
Boden
werfen
,
hasse
ich
wie
die
Pest
.
My
pet
hate
is
people
who
drop
litter
everywhere
.
Ich
kann
es
überhaupt
nicht
leiden
/
ausstehen
[ugs.]
,
wenn
Leute
unpünktlich
sind
.
My
biggest
pet
peeve
is
when
people
are
not
on
time
.
Diese
neue
Sprachmarotte
ist
für
mich
momentan
ein
rotes
Tuch
.
This
new
verbal
quirk
is
my
current
pet
aversion
.
Der
Populist
ist
ein
Feindbild
der
linksgerichteten
Presse
/
ein
rotes
Tuch
für
die
linksgerichtete
Presse
.
The
populist
is
the
bête
noire
of
the
left-wing
press
.
Heu
presse
{f}
;
Heubündel
presse
{f}
[agr.]
hay
baler
;
hay
bundling
press
Heu
presse
n
{pl}
;
Heubündel
presse
n
{pl}
hay
balers
;
hay
bundling
presse
s
selbstaufnehmende
Heu(
bündel
)presse
pick-up
baler
;
pick-up
hay
bundling
press
Nachrichtenagentur
{f}
;
Nachrichtendienst
{m}
news
agency
;
new
service
Nachrichtenagenturen
{pl}
;
Nachrichtendiensten
{pl}
news
agencies
;
new
services
amerikanische
Nachrichtenagentur
United
Press
International
/UPI/
amerikanische
Nachrichtenagentur
Associated
Press
/AP/
kanadische
Nachrichtenagentur
Canadian
Press
/CP/
Deutsche
Presse
-Agentur
/dpa/
German
Press
Agency
Allgemeiner
Deutscher
Nachrichtendienst
/ADN/
General
German
News
Service
jdn
.
ins
Visier
nehmen
;
zum
Opfer
machen
{vt}
[soc.]
to
victimize
sb
.;
to
victimise
sb
.
[Br.]
ins
Visier
nehmend
;
zum
Opfer
machend
victimizing
;
victimising
ins
Visier
genommen
;
zum
Opfer
gemacht
victimized
;
victimised
das
Ziel
/
Zielscheibe
/
Opfer
(
ungerechter
Behandlung
)
werden
to
be
victimized
(for
unjust
treatment
)
Opfer
einer
Hetzkampagne
in
der
Presse
werden
to
be
victimized
by
the
press
Zensur
{f}
censorship
Zensur
der
Presse
press
censorship
;
censorship
of
the
press
der
Zensur
unterliegen
to
be
subject
to
censorship
Zensur
abschaffen
to
abolish
censorship
der
Zensur
zum
Opfer
fallen
to
fall
victim
to
the
censors
durch
die
Zensur
kommen
to
get
past
the
censor
über
etw
. (
öffentlich
)
berichten
{vi}
to
report
sth
.;
to
report
on
sth
.;
to
cover
sth
.
berichtend
reporting
;
covering
berichtet
reported
;
covered
(
groß
und
breit
)
durch
die
Medien
gehen
to
be
widely
reported
(in
the
media
)
Über
den
Vorfall
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
The
in
cident
was
widely
reported
in
the
press
.
jdn
.
in
etw
. (
Positives
)
einbeziehen
;
einbinden
;
an
etw
.
beteiligen
;
jdn
.
bei
etw
.
einschalten
{vt}
to
involve
sb
.
in
sth
. (positive)
einbeziehend
;
einbindend
;
beteiligend
;
einschaltend
involving
einbezogen
;
eingebunden
;
beteiligt
;
eingeschaltet
involved
die
Presse
/einen
Anwalt
einschalten
to
involve
the
press/a
lawyer
jdn
. (
stärker
)
in
die
Pflicht/Verantwortung
nehmen
(
wenn
es
um
...
geht
)
to
involve
sb
.
in
taking
(more)
responsibility
(for
sth
.)
Wir
müssen
sie
stärker
in
die
Arbeit
einbinden
.
We
must
get
them
more
involved
in
the
work
.
eingehend
;
ausgiebig
;
ausführlich
;
gründlich
;
intensiv
{adv}
extensively
;
comprehensively
;
in
depth
eine
gründliche
Untersuchung
an
extensive
investigation
der
intensive
Einsatz
von
Pflanzenschutzmitteln
the
extensive
use
of
pesticides
nach
einer
intensiven
Suche
durch
die
Polizei
following
an
extensive
search
by
police
Gegenstand
einer
intensiven
öffentlichen
Debatte
sein
to
be
the
subject
of
extensive
public
debate
intensive
Forschung
zu
den
Auswirkungen
von
Stress
betreiben
to
carry
out
/
conduct
/
pursue
/
do
extensive
research
into
the
effects
of
stress
eine
eingehende
/
gründliche
Schulung
auf
diesem
Gebiet
durchlaufen
/
absolvieren
to
have
comprehensive
/
extensive
training
in
this
area
große
Erfahrung
mit
Computern
/
mit
Produktentwicklung
haben
to
have
comprehensive
/
extensive
experience
in
computers
/
in
product
development
Über
die
Ausstellung
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
The
exhibition
has
received
extensive
coverage
in
the
press
.
jdn
.
instruieren
;
einweisen
;
jdm
.
die
nötigen
Anweisungen
geben
{vt}
[adm.]
to
brief
sb
.;
to
prime
sb
.
instruierend
;
einweisend
;
die
nötigen
Anweisungen
gebend
briefing
;
priming
instruiert
;
eingewiesen
;
die
nötigen
Anweisungen
gegeben
briefed
;
primed
instruiert
;
weist
ein
;
gibt
die
nötigen
Anweisungen
briefs
;
primes
instruierte
;
wies
ein
;
gab
die
nötigen
Anweisungen
briefed
;
primed
Hast
du
sie
instruiert
,
was
sie
sagen
soll
?
Did
you
prime
her
with
what
to
say
?
Er
hatte
seinen
Mandanten
instruiert
,
der
Presse
so
wenig
Auskünfte
wie
möglich
zu
geben
.
He
had
briefed
/
primed
his
client
to
give
the
journalists
as
little
information
as
possible
.
lancieren
{vt}
to
spread
;
to
launch
lancierend
spreading
;
launching
lanciert
spread
;
launched
eine
Nachricht
in
die
Presse
lancieren
to
get
a
report
into
the
papers
jdn
.
mundtot
machen
{vt}
to
silence
sb
.;
to
muzzle
sb
.
mundtot
machend
silencing
;
muzzling
mundtot
gemacht
silenced
;
muzzled
macht
mundtot
silences
;
muzzles
machte
mundtot
silenced
;
muzzled
seine
Kritiker
mundtot
machen
to
silence
one's
critics
die
Presse
mundtot
machen
to
muzzle
the
press
(
bei
jdm
./jdm.
gegenüber
)
plaudern
{vi}
(
etw
.
Geheimes
verraten
)
to
blab
;
to
open
your
mouth
(to
sb
.)
plaudernd
blabbing
;
opening
your
mouth
geplaudert
blabbed
;
opened
your
mouth
der
Presse
gegenüber
plaudern
to
open
your
mouth
to
the
press
Jemand
muss
bei
der
Polizei
geplaudert
haben
.
Somebody
must
have
blabbed
to
the
police
.
Ich
verrate
nichts
.
I
won't
blab
.
über
jdn
./etw.
schimpfen
{vi}
;
sich
über
jdn
./etw.
empören
{vr}
to
inveigh
against
sb
./sth.
[formal]
schimpfend
;
empörend
inveighing
geschimpft
;
empört
inveighed
schimpft
;
empört
inveighs
schimpfte
;
empörte
inveighed
über
die
Presse
herziehen
to
inveigh
against
the
press
ungewollt
;
unwissentlich
;
unfreiwillig
{adj}
unwitting
;
unknowing
[formal]
ungewollte
Fehler
;
unwissentliche
Fehler
unwitting
mistakes
;
unknowing
mistakes
jdm
.
unfreiwillig
den
Rücken
stärken
to
give
sb
.
unwitting
encouragement
Die
Täuschung
war
ungewollt
.
The
deception
was
unwitting
.
Die
Presse
wurde
zum
unfreiwilligen
Komplizen
der
Marketingstrategie
des
Konzerns
.
The
press
became
an
unwitting
accomplice
in
the
marketing
strategy
of
the
group
jdm
.
etw
.
zuspielen
{vt}
(
indirekt
zukommen
lassen
)
to
leak
sth
.
to
sb
.
zuspielend
leaking
to
zugespielt
leaked
to
ein
vertrauliches
Schriftstück
der
Presse
zuspielen
to
leak
a
confidential
document
to
the
press
Search further for "Presse":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners