A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ungewissheit
Ungewißheit
ungewohnt
Ungewohntheit
ungewollt
ungewollte Transponderauslösung
ungewöhnlich
ungewöhnlicherweise
Ungewöhnlichkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
ungewollt
Word division: un·ge·wollt
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
ungewollt
/unversehens
in
etw
.
geraten
{vi}
to
blunder
into
sth
.
[fig.]
ungewollt
/unversehens
geratend
blundering
into
ungewollt
/unversehens
geraten
blundered
into
ungewollt
ins
Rotlichtviertel
geraten
to
blunder
into
the
red-light
area
unversehens
in
eine
Geburtstagsfeier
geraten
to
blunder
into
a
birthday
party
ins
falsche
Lokal
geraten
to
blunder
into
the
wrong
restaurant
auf
feindliches
Gebiet
geraten
[mil.]
to
blunder
into
enemy-held
territory
ungewollt
;
unbewusst
;
unwissentlich
;
unfreiwillig
;
ohne
es
zu
wollen
{adv}
unwittingly
;
unknowingly
unfreiwillig
komisch
sein
to
be
unwittingly
/
unknowingly
funny
unwissentlich
etwas
Verbotenes
tun
to
break
the
law
unwittingly
/
unknowingly
Sie
zieht
unbewusst
die
Aufmerksamkeit
der
Männer
auf
sich
.
She
unwittingly
attracts
male
attention
.
Er
hat
die
Gastgeberin
beleidigt
,
ohne
es
zu
wollen
.
He
unknowingly
offended
the
hostess
.
Ich
möchte
mich
dafür
entschuldigen
,
wenn
ich
ungewollt
Anlass
zu
Befürchtungen
gegeben
habe
.
I
apologize
for
any
anxiety
which
I
may
,
unwittingly
,
have
caused
.
ungewollt
;
unwissentlich
;
unfreiwillig
{adj}
unwitting
;
unknowing
[formal]
ungewollt
e
Fehler
;
unwissentliche
Fehler
unwitting
mistakes
;
unknowing
mistakes
jdm
.
unfreiwillig
den
Rücken
stärken
to
give
sb
.
unwitting
encouragement
Die
Täuschung
war
ungewollt
.
The
deception
was
unwitting
.
Die
Presse
wurde
zum
unfreiwilligen
Komplizen
der
Marketingstrategie
des
Konzerns
.
The
press
became
an
unwitting
accomplice
in
the
marketing
strategy
of
the
group
ungewollt
;
nicht
beabsichtigt
{adj}
unmeant
ungewollt
e
Reibung
unmeant
friction
ungewollt
{adv}
unwantedly
ungewollt
schwanger
unwantedly
pregnant
Die
Startleiste
klappt
ungewollt
auf
.
The
start
bar
pops
out
unwantedly
.
unabsichtlich
;
unbeabsichtigt
;
nicht
beabsichtigt
;
ungewollt
{adj}
inadvertent
;
unintentional
unabsichtlich
;
ungewollt
;
ohne
es
zu
wollen
;
unfreiwillig
;
unbeabsichtigterweise
;
ohne
Absicht
{adv}
inadvertently
;
unintentionally
ein
unfreiwillig
komischer
Kommentar
an
inadvertently
chucklesome
comment
bei
jdm
.
Anstoß
erregen
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
{vt}
(
mit
etw
.)
to
cause/give
offence
to
sb
. /
among
sb
. (by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
sich
an
etw
.
stoßen
;
an
etw
.
Anstoß
nehmen
;
etw
.
übel
nehmen
to
take
offence
at
sth
.;
to
take
umbrage
at
sth
.
immer
sofort/gleich
beleidigt
sein
to
be
quick/swift
to
take
offence
absichtlich
;
mit
(
voller
)
Absicht
;
absichtsvoll
[geh.]
[selten]
; (
ganz
)
bewusst
;
gewollt
{adv}
intentionally
;
intendedly
;
deliberately
;
designedly
;
by
design
;
purposely
;
purposefully
;
on
purpose
;
advisedly
bewusst
vage
Antworten
purposefully
vague
answers
gewollt
lustig
sein
to
be
intentionally
funny
;
to
be
intendedly
funny
jdn
.
ganz
bewusst
ignorieren
to
intentionally
ignore
sb
.
es
bewusst
tun
to
do
so
by
design
sich
bewusst
auf
etw
.
beschränken
to
purposely
limit
yourself
to
sth
.
bewusst
oder
unbewusst
;
gewollt
oder
ungewollt
deliberately
or
inadvertently
entweder
mit
Absicht
oder
aus
Versehen
either
intentionally
or
accidentally
und
ich
sage
das
ganz
bewusst
and
I
say
that
advisedly
Ich
habe
es
ihr
absichtlich
nicht
gesagt
.;
Ich
habe
es
ihr
ganz
bewusst
nicht
gesagt
.
I
deliberately
didn't
tell
her
.
Ich
bin
überzeugt
,
er
hat
es
absichtlich
gemacht
.
I'm
convinced
he
did
it
deliberately
.;
I'm
convinced
he
did
it
on
purpose
.
bei
jdm
.
anecken
;
jdm
.
zu
nahe
treten
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehen
[geh.]
{v}
(
mit
etw
.)
to
offend
sb
.;
to
give
sb
. offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
to
displease
sb
.;
to
cause/give
sb
.
umbrage
[formal]
[humor.]
(by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
aneckend
;
zu
nahe
tretend
;
beleidigend
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehend
offending
;
giving
offence/offense
;
displeasing
;
causing/giving
umbrage
angeeckt
;
zu
nahe
getreten
;
beleidigt
;
sich
jds
.
Unwillen
zugezogen
offended
;
given
offence/offense
;
displeased
;
caused/given
umbrage
beleidigt
sein
;
eingeschnappt
sein
[ugs.]
to
be
offended
leicht
beleidigt
sein
to
be
easily
offended
es
vermeiden
,
beim
konservativen
Publikum
anzuecken
to
avoid
displeasing
the
conservative
audience
Ich
will
niemandem
zu
nahe
treten
,
aber
...
I
don't
mean
to
offend
anyone
,
but
...
Er
hat
sie
mit
seiner
unüberlegten
Bemerkung
beleidigt
.
He
offended
them
by
his
careless
remark
.;
His
careless
remark
offended
them
.
Einige
Leute
stoßen
sich
am
Liedtext
.
Some
people
are
offended
by
the
song's
lyrics
.
Das
beleidigt
mein
Auge
.
It
offends
my
eye
.
eine
Elektroinstallation
(
ungewollt
)
auslösen
;
betätigen
{vt}
[electr.]
to
trip
an
electric
installation
versehentlich
den
Lichtschalter
betätigen/das
Licht
einschalten
to
trip
the
light
switch
Jemand
hat
die
Alarmanlage/den
Alarm
ausgelöst
.
Someone
tripped
the
alarm
.
eine
Flüssigkeit
(
ungewollt
)
ausschütten
;
verschütten
[geh.]
{vt}
to
slop
;
to
slop
out
↔ a
liquid
ausschüttend
;
verschüttend
slopping
;
slopping
out
ausgeschüttet
;
verschüttet
slopped
;
slopped
out
Wasser
verschütten
to
slop
water
(
ungewollt
)
rutschen
{vi}
to
slip
(slide
unintentionally
)
rutschend
slipping
gerutscht
slipped
eine
kurze
Strecke
über
das
Eis
rutschen
to
slip
over
on
the
ice
for
a
short
distance
eine
Flüssigkeit
(
ungewollt
an
einen
Ort
)
schütten
{vt}
to
slop
;
to
jirble
a
liquid
(in a
place
)
schüttend
slopping
;
jirbling
geschüttet
slopped
;
jirbled
Ich
habe
mir
Kaffee
auf
mein
Hemd
geschüttet
.
I
jirbled
coffee
on
my
shirt
Ich
hatte
befürchtet
,
er
würde
es
über
den
ganzen
Tisch
schütten
.
I
was
afraid
he
was
going
to
slop
it
all
over
the
table
.
Search further for "ungewollt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners