A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bergziege
Bergzilpzalp
Bergzug
Berg...
Bericht
berichten
berichtenswert
Berichterstatter
Berichterstatterin
Search for:
ä
ö
ü
ß
71 results for
Bericht
Word division: Be·richt
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Bericht
{m}
(
über
etw
.);
Meldung
{f}
(
von
etw
.)
report
(on
sth
.)
Bericht
e
{pl}
;
Meldungen
{pl}
reports
Boten
bericht
{m}
report
by
messenger
Einmeldungen
{pl}
[Ös.]
[adm.]
reports
received
at
a
central
office
from
different
entities
Einsatz
bericht
{m}
mission
report
[mil.]
;
operational
report
(emergency
services
)
Einsatz
bericht
e
{pl}
mission
reports
;
operational
reports
Erstmeldung
{f}
initial
report
Hintergrund
bericht
{m}
;
Report
{m}
(
in
den
Medien
)
background
report
(in
the
media
)
Hintergrund
bericht
e
{pl}
;
Reporte
{pl}
background
reports
Tagesmeldung
{f}
;
Tages
bericht
{m}
daily
report
Tagesmeldungen
{pl}
;
Tages
bericht
e
{pl}
daily
reports
Wochen
bericht
{m}
weekly
report
Wochen
bericht
e
{pl}
weekly
reports
einen
Bericht
abfassen/erstellen
[adm.]
to
draw
up
;
to
make
out
;
to
write
out
;
to
write
up
a
report
Bericht
erstatten
;
Meldung
erstatten
to
make
a
report
;
to
give
a
report
ausführlicher
Bericht
full
report
"Wichtige
Ereignisse"-Meldung
;
WE-Meldung
(
Polizei
)
[Dt.]
in
stant
report
(police)
Wir
bericht
eten
darüber
in
der
gestrigen
Ausgabe
.
We
ran
a
report
on
this
in
yesterday's
issue
.
Der
Rechnungshof
stellt
der
Universität
ein
gutes/schlechtes
Zeugnis
aus
.
The
university
has
received
a
good/bad
report
from
the
Court
of
Audit
.
Bericht
{m}
;
Schilderung
{f}
;
Beschreibung
{f}
(
von
etw
.)
account
;
recount
(of
sth
.)
Bericht
e
{pl}
;
Schilderungen
{pl}
;
Beschreibungen
{pl}
account
;
recounts
ausführlicher
Bericht
full
account
Nach
seinen/eigenen
Angaben
ist
er
ziemlich
wohlhabend
.
By
his
own
account
,
he
is
quite
wealthy
.
Die
Schilderung
der
Augenzeugen
weicht
von
der
offiziellen
Version
stark
ab
.
The
eyewitnesses'
accounts
differ
considerably
from
the
of
ficial
version
.
(
journalistischer
)
Beitrag
{m}
;
Bericht
{m}
(
Presse
,
Radio
,
Fernsehen
)
journalistic
piece
;
piece
(press,
radio
,
TV
)
Meinungsbeitrag
{m}
;
Kommentar
{m}
opinion
piece
Lage
bericht
{m}
;
Bericht
über
den
aktuellen
Stand/die
neuesten
Entwicklungen
;
aktueller
Überblick
{m}
update
on
things/on
the
matter
;
update
der
neueste
Wetter
bericht
the
latest
weather
update
täglich
die
aktuellen
Immobilienangebote
erhalten
to
receive
daily
updates
on
homes
for
sale
Bulletin
{n}
;
Bericht
{m}
bulletin
Bulletins
{pl}
;
Bericht
e
{pl}
bulletins
Bericht
{m}
;
Meldung
{f}
;
Depesche
{f}
;
Telegramm
{n}
dispatch
;
despatch
[Br.]
Bericht
e
{pl}
;
Meldungen
{pl}
;
Depeschen
{pl}
;
Telegramme
{pl}
dispatches
;
despatches
Bericht
{m}
aus
erster
Hand
firsthand-account
Meldung
{f}
;
Bericht
{m}
(
in
den
Medien
);
Medien
bericht
{m}
;
Presse
bericht
{m}
news
story
Meldungen
{pl}
;
Bericht
e
{pl}
;
Medien
bericht
e
{pl}
;
Presse
bericht
e
{pl}
news
stories
einen
Bericht
lancieren
to
plant
a
story
einen
Bericht
über
etw
.
bringen
to
run
a
story
about
sth
.
(
schnell
)
die
Nachrichten
beherrschen
to
become
a
major
news
story
Die
Zeitung
brachte
die
Geschichte
auf
Seite
1.
The
newspaper
ran
the
story
on
page
1.
Seine
Festnahme
war
die
Spitzenmeldung
in
den
Abendnachrichten
.
His
arrest
was
the
lead
story
on
the
evening
news
.
(
jdm
.) (
über
etw
.)
Bericht
erstatten
;
bericht
en
{v}
to
report
back
(on
sth
.) (to
sb
.)
Bericht
erstattend
;
bericht
end
reporting
back
Bericht
erstattet
;
bericht
et
reported
back
Aktionärs
bericht
{m}
;
Bericht
{m}
an
die
Aktionäre
[econ.]
shareholder
report
;
report
to
the
shareholders
Aktionärs
bericht
e
{pl}
;
Bericht
e
{pl}
an
die
Aktionäre
shareholder
reports
;
reports
to
the
shareholders
Fortschritts
bericht
{m}
;
Bericht
{m}
über
den
Fortschritt
der
Arbeit(
en
)
[adm.]
progress
report
Fortschritts
bericht
e
{pl}
progress
reports
etw
.
zusammenstellen
;
etw
.
zusammentragen
{vt}
(z. B.
Daten
,
Bericht
)
to
collate
sth
. (e.g.
data
, a
report
)
das
junge
Datum
{n}
;
das
erst
kurze
Bestehen
{n}
(
eines
Phänomens
)
the
recency
(of a
phenomenon
)
das
relativ
junge
Datum
dieser
Schriften
the
relative
recency
of
these
writings
das
erst
kurze
Bestehen
des
Forschungsgebietes
the
recency
of
the
research
area
da
der
Vorfall
noch
nicht
lange
zurückliegt
given
the
recency
of
the
incident
da
der
Bericht
erst
seit
kurzem
vorliegt
due
to
the
recency
of
the
report
Doppelseite
{f}
(
in
einer
Publikation
) (
Presse
)
spread
(in a
publication
)
ganzseitiger
/
zweiseitiger
Bericht
(
über
jdn
./etw)
full-page
/
double-page
spread
(on/about
sb
./sth.)
ganzseitiger
Bild
bericht
(
über
jdn
./etw.)
picture
spead
(on/about
sb
./sth.)
Film
bericht
{m}
;
Dokumentation
{f}
;
Doku
{f}
[ugs.]
(
über
etw
.)
documentary
(report) (about/on
sth
.)
Film
bericht
e
{pl}
;
Dokumentationen
{pl}
;
Dokus
{pl}
documentaries
(
aufwändig
)
inszenierte
Dokumentation
{f}
;
Spieldokumentation
{f}
;
Spieldoku
{f}
(
TV
)
docudrama
(TV)
satirischer
Bericht
;
satirische
Dokumentation
mockumentary
;
docucomedy
Ich
habe
vor
kurzem
im
Fernsehen
eine
Dokumentation
über
die
Weltraumstation
ISS
gesehen
.
I
recently
saw
a
documentary
on
TV
about
the
space
station
ISS
.
Fragestellung
{f}
question
;
issue
;
problem
Die
zentrale
Fragestellung
lautet:
...
The
central
question
is
...
Die
zentrale
Fragestellung
besteht
darin
,
ob
...
The
key
issue
is
whether
...
neue
Fragestellungen
,
die
sich
aus
dem
Bericht
ergeben
new
questions
arising
from
the
report
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
die
Fragestellung
untersucht
,
ob
...;
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
der
Frage
nachgegangen
,
ob
...
This
paper
explores
/
investigates
the
question
of
whether
...
Unterfangen
{n}
;
Unternehmen
{n}
;
Leistung
{f}
feat
ein
waghalsiges
Unternehmen
a
daring/daredevil
feat
; a
daring
exploit
ein
Kraftakt
a
feat
of
strength
eine
Ausdauerleistung
a
feat
of
endurance
eine
akrobatische
Leistung
a
feat
of
skill
eine
organisatorische
Leistung
a
feat
of
organisation
Pionierleistung
{f}
;
Pioniertat
{f}
pioneering
feat
die
Frau
,
die
die
Leistung
vollbrachte
,
alleine
die
Welt
zu
umsegeln
the
woman
who
performed/accomplishd/achieved
the
feat
of
sailing
around
the
world
alone
Den
ganzen
Bericht
in
einer
Nacht
zu
schreiben
,
das
ist
schon
eine
Leistung
.
Writing
that
whole
report
in
one
night
was
quite
a
feat
.
Das
ist
schon
für
sich
genommen
eine
bemerkenswerte
Leistung
.
It's
a
remarkable
feat
in
itself
.
Der
Tunnel
ist
eine
Meisterleistung
der
Ingenieurskunst
.
The
tunnel
is
a
brilliant
feat
of
engineering
.
Sie
haben
organisatorische
Glanzleistungen
vollbracht
.
They
have
performed
stupendous
feats
of
organization
.
Das
ist
eine
beachtliche
Leistung
.;
Das
ist
keine
leichte
Aufgabe
.
This
is
no
mean
feat
.
Es
war
kein
leichtes/einfaches
Unterfangen
,
ein
so
schwieriges
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
It
was
no
mean/small/easy
feat
to
put
such
a
difficult
piece
on
the
stage
.
Untersuchungsausschuss
{m}
[pol.]
inquiry
commission
;
inquiry
committee
;
inquiry
board
;
investigation
commission
;
investigation
committee
Untersuchungsausschüsse
{pl}
inquiry
commissions
;
inquiry
committees
;
inquiry
boards
;
investigation
commissions
;
investigation
committees
Bericht
des
parlamentarischen
Untersuchungsausschusses
report
of
the
parliamentary
investigatory
commission
Vorsitzender
{m}
;
Vorsitzende
{f}
;
Vorsitzer
{m}
[selten]
/Vors
./ (
eines
Gremiums
)
[adm.]
chairman
/chm
./;
chairwoman
/chw
./;
chairperson
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
);
chair
(used
to
remain
noncommittal
on
gender
);
presider
(of
an
administrative
body
)
Vorsitzende
{pl}
;
Vorsitzer
{pl}
chairmen
;
chairwomen
;
chairpersons
;
chairs
;
presiders
Büro
des
Vorsitzenden
;
Büro
der
Vorsitzenden
chairperson's
of
fice
Bericht
des
Vorsitzenden
chairman's
report
den
Vorsitz
führen
to
act
as
chairman
sich
in
Zurückhaltung
üben
;
seine
Krallen
einfahren
{v}
(
bei
Kritik
)
to
pull
your
punches
;
to
pull
punches
[fig.]
Wenn
ihr
ein
Film
nicht
gefällt
,
dann
fährt
sie
die
Krallen
aus
/
dann
kennt
sie
nichts
.
When
she
doesn't
like
a
film
,
she
doesn't
pull
her
punches
/
any
punches
.
In
dem
Bericht
wird
unverblümt
die
Regierung
für
die
Krise
verantwortlich
gemacht
.
The
report
pulls
no
punches
in
blaming
the
government
for
this
crisis
.
Zusatz
{m}
(
zu
etw
.) (
Ergänzung
zu
einem
Text
)
addition
(to
sth
.) (supplement
to
a
text
)
Zusätze
{pl}
additions
Zusatz
zur
Hausnummer
addition
to
the
house
number
Zusätze
im
Bericht
additions
in
the
report
ablehnend
;
negativ
{adj}
(
Bericht
,
Kommentar
usw
.)
adverse
;
unfavourable
[Br.]
;
unfavorable
[Am.]
(report,
comment
etc
.)
negative
Aussagen
in
einem
Arbeitszeugnis
unfavourable
information
in
a
job
reference
etw
.
abschließen
;
fertigstellen
;
erledigen
;
zu
Ende
führen
;
zum
Abschluss
bringen
[geh.]
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
finish
sth
.;
to
complete
sth
.
abschließend
;
fertigstellend
;
erledigend
;
zu
Ende
führend
;
zum
Abschluss
bringend
;
vollendend
finishing
;
completing
abgeschlossen
;
fertiggestellt
;
erledigt
;
zu
Ende
geführt
;
zum
Abschluss
gebracht
;
vollendet
finished
;
completed
Drücken
Sie
den
Knopf
,
um
den
Vorgang
fertigzustellen
.
Press
the
button
to
complete
the
operation
.
Sie
hat
ihr
Doktorat
abgeschlossen
.
She
has
completed
her
PhD
.
Es
ist
noch
einiges
zu
erledigen
,
bevor
der
Bericht
vorgelegt
werden
kann
.
There
is
still
some
work
to
complete
before
the
report
can
be
submitted
.
anderswo
;
andernorts
;
anderenorts
;
anderorts
;
an
anderer
Stelle
{adv}
elsewhere
Die
Fische
im
Mittelmeer
sind
häufig
kleiner
als
anderswo
.
Fish
are
often
smaller
in
the
Mediterranean
than
elsewhere
.
Gegen
diese
Person
wurde
bereits
andernorts
Anklage
erhoben
.
The
subject
has
been
charged
elsewhere
.
Es
wurde
im
Amtsblatt
und
an
anderer
Stelle
zur
Interessenbekundung
aufgefordert
.
In
the
Official
Journal
and
elsewhere
a
call
for
expressions
of
interest
was
published
.
Auf
die
geäußerten
Bedenken
wurde
im
Bericht
bereits
an
anderer
Stelle
eingegangen
.
The
concerns
expressed
have
already
been
taken
care
of
in
other
parts
of
the
report
.
angemessen
;
annehmbar
;
sachlich
{adj}
fair
angemessener
Schadenersatz
fair
damages
angemessener
Preis
fair
price
sachliche
Kritik
a
fair
comment
ein
sachlicher
und
wahrheitsgetreuer
Bericht
a
fair
and
accurate
report
eine
angemessene
Prämie
a
fair
premium
angemessene
Worte
fair
words
sich
anschicken
,
etw
.
zu
tun
{vr}
(
Person
)
to
be
preparing/getting
ready/setting
out/moving
to
do
sth
.;
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
Als
er
sich
anschickte
,
seinen
Bericht
vorzulegen
, ...
While
he
was
preparing
to
present
his
report
...
Sie
schickte
sich
an
zu
gehen
.
She
was
getting
ready
to
leave
.
China
schickt
sich
an
,
seine
Handelsaktivitäten
auszuweiten
.
China
is
moving
to
expand
its
trade
activities
.
Die
EU
schickt
sich
an
,
eine
Währungsmacht
zu
werden
.
The
EU
is
about
to
become
a
monetary
power
.
Das
Parlament
schickt
sich
an
,
eine
wichtige
Rechtsvorschrift
zu
verabschieden
.
Parliament
is
getting
ready
to
adopt
an
important
piece
of
legislation
.
Jessica
Watson
ist
erst
16
und
schickt
sich
an
,
die
jüngste
Weltumseglerin
zu
werden
.
Still
aged
just
16
Jessica
Watson
is
setting
out
to
become
the
youngest
person
to
sail
around
the
world
.
etw
. (
an
einen
Bericht
usw
.)
anschließen
;
ergänzend
hinzufügen
;
einer
Sache
folgen
lassen
;
etw
.
supplieren
[veraltet]
{vt}
to
subjoin
sth
. (to
an
account
etc
.)
anschließend
;
ergänzend
hinzufügend
;
einer
Sache
folgen
lassend
;
supplierend
subjoining
angeschlossen
;
ergänzend
hinzugefügt
;
einer
Sache
folgen
lassen
;
suppliert
subjoined
jdn
.
antreiben
;
zu
etw
.
drängen
;
an
einen
Ort
scheuchen
{vt}
to
chivvy
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
along
↔
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
sb
.
into
sth
.
[Br.]
[coll.]
antreibend
;
drängend
;
scheuchend
chivvying
;
chivvying
up/along/into
angetrieben
;
gedrängt
;
gescheucht
chivvied
;
chivvied
up/along/into
Wenn
du
die
anderen
nicht
antreibst
,
kommen
wir
nie
rechtzeitig
hin
.
If
you
don't
chivvy
the
others
along
,
we'll
never
get
there
on
time
.
Sie
scheuchte
die
Kinder
ins
Auto
.
She
chivvied
the
kids
into
the
car
.
Ich
musste
ihn
dazu
drängen
,
den
Bericht
zu
schreiben
.
I
had
to
chivvy
him
into
writing
the
report
.
Lass
dich
nicht
dazu
drängen
,
mehr
zu
bestellen
,
als
du
essen
kannst
.
Don't
let
them
chivvy
you
into
ordering
more
than
you
can
eat
!
etw
.
aufgliedern
;
etw
.
untergliedern
(
in
etw
.);
etw
.
gliedern
(
nach
etw
.)
{vt}
to
organize
sth
.;
to
organise
sth
.
[Br.]
(into
sth
.)
aufgliedernd
;
untergliedernd
;
gliedernd
organizing
;
organising
aufgegliedert
;
untergliedert
;
gegliedert
organized
;
organised
Der
Bericht
ist
in
drei
Themenbereiche
aufgegliedert
;
Der
Bericht
ist
nach
drei
Themenbereichen
gegliedert
.
The
report
is
organized
into
three
subject
areas
.
etw
.
aufputzen
;
etw
.
aufpeppen
[ugs.]
{vt}
to
pep
up
↔
sth
.;
to
jazz
up
↔
sth
.;
to
beef
up
↔
sth
.
[coll.]
aufputzend
;
aufpeppend
pepping
up
;
jazzing
up
;
beefing
up
aufgeputzt
;
aufgepeppt
pepped
up
;
jazzed
up
;
beefed
up
den
Bericht
mit
ein
paar
Bildern
aufpeppen
to
beef
up
the
report
with
some
pictures
gesammelte
Informationen
(
schriftlich
)
ausarbeiten
;
zusammenschreiben
[ugs.]
{vt}
to
work
out
;
to
work
up
;
to
write
out
;
to
write
up
information
gathered
ausarbeitend
working
out/up
;
writing
out/up
ausgearbeitet
worked
out/up
;
written
out/up
seine
Notizen
ausarbeiten/zusammenschreiben
to
write
up
your
notes
Der
Polizeibeamte
schrieb
in
der
Wachstube
den
Bericht
zu
dem
Vorfall
.
The
police
officer
wrote
up
the
incident
at
the
station
.
Die
Experimente
sind
abgeschlossen
,
ich
muss
jetzt
nur
noch
unsere
Ergebnisse
ausarbeiten
.
The
experiments
are
completed
,
now
I
just
have
to
work
out
our
findings
.
etw
. (
sorgfältig
)
ausarbeiten
(
Theorie
,
Bericht
)
{vt}
to
elaborate
sth
.
ausarbeitend
elaborating
ausgearbeitet
elaborated
etw
.
ausbauen
;
etw
.
erweitern
(
zu
etw
.)
{vt}
[übtr.]
to
work
sth
.
up
(into
sth
.)
ausbauend
;
erweiternd
working
up
ausgebaut
;
erweitert
worked
up
Ich
habe
mir
Notizen
gemacht
,
die
ich
später
zu
einem
Bericht
ausbauen
werde
.
I
took
notes
which
I
will
work
up
into
a
report
later
.
etw
.
ausschmücken
{vt}
(
mit
etw
.) (
Einzelheiten
hinzufügen
,
um
es
interessanter
erscheinen
zu
lassen
)
to
embellish
sth
.;
to
embroider
sth
. (with
sth
.) (add
details
to
make
it
seem
more
interesting
)
ausschmückend
embellishing
;
embroidering
ausgeschmückt
embellished
;
embroidered
eine
Geschichte
/
einen
Bericht
ausschmücken
to
embroider
a
story
/
an
account
ein
Buch
mit
Illustrationen
ausschmücken
to
embellish
a
book
with
illustrations
eine
Rede
mit
ein
paar
Zitaten
ausschmücken
to
embellish
a
speech
with
a
few
quotations
etw
.
zu
bieten
haben
; (
seine
)
Qualitäten/Vorzüge/Stärken
haben
{vt}
to
have
sth
.
to
commend
it/them
[formal]
Für
einen
Film
,
der
mit
kleinem
Budget
produziert
wurde
,
hat
er
einiges
zu
bieten
.
For
a
low-budget
film
,
it
has
much
to
commend
it
.
Die
Aufführung
hat
einiges/nicht
viel
geboten
.
The
performance
had
much/little
to
commend
it
.
Die
meisten
Einzimmer-Wohnungen
bieten
keinerlei
Vorzüge
.
Most
one-roomed
flats
have
nothing
to
commend
them
.
Es
spricht
viel
für
seine
Theorie
.
His
theory
has
much
to
commend
it
.
Der
Bericht
enthält
viele
gute
Ansätze
,
aber
einige
Empfehlungen
sind
nicht
praktikabel
.
There
is
much
to
commend
in
the
report
,
but
some
recommendations
are
unworkable
.
dreifach
;
in
dreifacher
Hinsicht
{adj}
threefold
einen
dreifachen
Zweck
erfüllen
to
fulfil
a
threefold
purpose
Der
Bericht
verfolgt
ein
dreifaches
Ziel:
The
report
pursues
a
threefold
objective:
Die
Unterschiede
sind
dreierlei
Art:
The
differences
are
threefold:
sich
in
etw
.
einschleichen
{vr}
[übtr.]
to
creep
into
sth
.;
to
worm
(itself)
into
sth
.
[fig.]
sich
einschleichend
creeping
into
;
worming
into
sich
eingeschlichen
crept
into
;
wormed
into
In
den
Bericht
haben
sich
einige
inhaltliche
Fehler
eingeschlichen
.
A
few
factual
errors
have
crept
into
the
report
.
Mir
kamen
langsam
Zweifel
.
Doubts
began
to
creep
into
my
mind
.
etw
. (
einer
Sache
)
entnehmen
{vt}
(
als
Information
)
to
gather
sth
.
from
sth
.
entnehmend
gathering
entnommen
gathered
Ihrem
Schreiben
ist
zu
entnehmen
,
dass
...
We
understand
from
your
letter
that
...
Der
nachstehenden
Aufstellung
ist
zu
entnehmen
...
The
following
table
indicates
...
Wie
Sie
sicherlich
vermutet
haben
, ...
As
you
will
have
gathered
...
Dem
Bericht
ist
zu
entnehmen
,
dass
...
It
would
appear
from
the
report
that
...
Die
genaue
Vorgehensweise
ist
dem
Handbuch
zu
entnehmen
.
Details
of
the
procedure
can
be
found
in
the
manual
.
etw
.
entschuldigen
;
verzeihen
[geh.]
{vt}
to
excuse
sth
.;
to
pardon
sth
.
[formal]
entschuldigend
;
verzeihend
excusing
;
pardoning
entschuldigt
;
verziehen
excused
;
pardoned
entschuldigt
;
verzeiht
excuses
;
pardons
entschuldigte
;
verzieh
excused
;
pardoned
nicht
entschuldigt
unexcused
Entschuldigung
, ...;
Entschuldigen
Sie
, ...;
Entschuldige
, ... (
Unterbrechung
,
Einleitung
einer
Frage/Bitte
)
Excuse
me
, ...
Entschuldigen
Sie/Entschuldige
mich
bitte
(
einen
Augenblick
)!
Excuse
me
(a
moment
)!
Entschuldigen
Sie
bitte
!
Excuse
me
,
please
!
Entschuldigen
Sie
die
Unterbrechung
,
aber
...;
Entschuldigen
Sie
,
dass/wenn
ich
unterbreche
,
aber
...
Excuse
me
for
interrupting
,
but
...;
Excuse
my
interrupting
(you),
but
...
Bitte
entschuldigen
Sie
die
Störung
,
aber
...
Please
excuse
/
forgive
the
interruption
,
but
...
Entschuldige
bitte
die
Unordnung
.
Please
excuse
the
mess
.
Wir
bitten
,
etwaige
Fehler
in
diesem
Bericht
zu
entschuldigen
.
Please/Kindly
pardon
any
errors
in
this
report
.
entsprechend
{prp;
+Dat
.};
gemäß
{prp;
+Dat
.}
/gem
./;
nach
{prp;
+Dat
.};
laut
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.}
/lt
./
according
to
/acc
.
to/
;
in
accordance
with
;
in
conformity
with
;
as
per
;
as
stated
in
dem
Vorschlag
gemäß
;
gemäß
dem
Vorschlag
according
to
the
proposal
;
in
accordance
with
the
proposal
die
Bedingungen
laut
Vertrag
the
terms
as
per
contract
/
as
stated
in
the
contract
laut
des
Bericht
s
;
laut
Bericht
according
to
the
report
entsprechend
den
Sicherheitsvorgaben
vorgehen
to
act
in
conformity
with
the
safety
standards
Das
entspricht
(
nicht
)
den
Tatsachen
.
This
is
(not)
in
accordance
with
the
facts
.
entsprechend
;
danach
{adv}
accordingly
entsprechend
handeln
to
act
accordingly
Wird
die
Abnahmemenge
verringert
,
reduziert
sich
der
Beitrag
des
Förderungsgebers
entsprechend
.
If
the
purchase
volume
is
reduced
,
the
contribution
of
the
contracting
party
is
decreased
accordingly
.
Es
ist
ein
Zukunftsmarkt
,
entsprechend
groß
ist
die
Konkurrenz
.
It
is
an
emerging
market
and
,
as
a
result
,
competition
is
fierce
.
Angesichts
der
neuen
Sachlage
werde
ich
den
Bericht
entsprechend
abändern
.
In
view
of
the
new
situation
, I
shall
alter
the
report
accordingly
.
sich
als
etw
.
erweisen
;
herausstellen
;
sich
zeigen
,
dass
...
{vr}
to
turn
out
;
to
prove
sth
./to
be
sth
.
sich
erweisend
;
sich
herausstellend
;
sich
zeigend
turning
out
;
proving
sich
erwiesen
;
sich
herausgestellt
;
sich
gezeigt
turned
out
;
proved
;
proven
sich
als
gut
erweisen
;
sich
als
gut
herausstellen
to
turn
out
to
be
good
es
stellte
sich
heraus
,
dass
...;
es
erwies
sich
,
dass
...
it
turned
out
to
be
(the
case
)
that
...
Es
stellte
sich
heraus
,
dass
es
richtig
war
.
It
turned
out
to
be
right
.
Wenn
sich
das
neue
Medikament
als
wirksam
erweist
, ...
If
the
new
drug
proves
(to
be
)
effective
...
Der
Bericht
stellte
sich
als
falsch
heraus
.
The
report
proved
(to
be
)
false
.
Alle
Ergebnisse
waren
negativ
.
All
results
proved
negative
.
Es
wurde
ein
strahlender
Tag
.
The
day
turned
out
to
be
a
fine
one
.
einer
Sache
(
geistig
)
folgen
{vi}
(
den
Sinn/die
Logik
verstehen
)
to
follow
sth
. (understand
its
sense
or
logic
)
einer
Gerichtsverhandlung
folgen
können
to
be
able
to
follow
a
court
hearing
Es
ist
nicht
ganz
einfach
,
der
verschlungenen
Handlung
zu
folgen
.
The
twists
and
turns
of
the
plot
are
a
little
difficult
to
follow
.
Ich
kann
Ihrer
Argumentation
nicht
folgen
.;
Ich
kann
Ihnen
nicht
folgen
.
I
don't
follow
your
argument/reasoning
.; I
don't
follow
you
.; I
don't
follow
.; I
don't
get
your
drift
.
Können
Sie
mir
folgen
?
Do
you
follow
me
?;
Do
you
get
my
drift
?
Ein
ausführlicher
Bericht
folgt
.
A
detailed
report
will
be
forwarded
later
/
at
a
later
time
.
etw
.
formulieren
;
etw
.
festlegen
;
etw
.
definieren
;
etw
.
artikulieren
{vt}
to
enunciate
sth
.
formulierend
;
festlegend
;
definierend
;
artikulierend
enunciating
formuliert
;
festgelegt
;
definiert
;
artikuliert
enunciated
die
Grundsätze
,
die
im
Bericht
formuliert
wurden
the
principles
enunciated
in
the
report
Strategien
festlegen
to
enunciate
strategies
seine
Position
zu
bestimmten
Fragen
definieren
to
enunciate
one's
position
on
certain
points
gleichermaßen
;
gleicherweise
[geh.]
{adv}
alike
;
as
much
as
;
in
the
same
way
Ich
habe
von
Lehrern
und
Studenten
gleichermaßen
gelernt
.
I
learned
a
lot
from
teachers
and
students
alike
.
Der
Bericht
betrifft
die
Einzelstaaten
und
die
EU
gleichermaßen
.
The
report
concerns
Member
States
as
much
as
the
EU
.
Diese
Faktoren
wirken
sich
jedoch
nicht
auf
alle
Nutzer
gleichermaßen
aus
.
These
factors
do
,
however
,
not
affect
all
users
in
the
same
way
.
Der
Wortlaut
ist
gleichermaßen
verbindlich
wie
der
Wortlaut
des
Übereinkommens
von
1990
.
The
text
is
authentic
under
the
same
conditions
as
the
text
of
the
1990
Convention
.
etw
.
haben
;
etw
.
besitzen
;
etw
.
aufweisen
;
etw
.
bieten
{vt}
;
mit
etw
.
ausgestattet
sein
{v}
(
Sache
)
to
feature
sth
. (of a
thing
)
habend
;
besitzend
;
aufweisend
;
bietend
;
ausgestattet
seiend
featuring
gehabt
;
besessen
;
aufgewiesen
;
geboten
;
ausgestattet
gewesen
featured
ein
Kreuzfahrtschiff
mit
großzügigen
Wellnessbereichen
a
cruise
ship
featuring
extensive
spa
facilities
einige
der
Reiseziele
aus
dem
Artikel
some
of
the
destinations
featured
in
the
article
Klassiker
,
die
in
keiner
Garderobe
fehlen
dürfen
classic
pieces
that
should
feature
in
every
wardrobe
Das
neueste
Modell
verfügt
über
Allradantrieb
und
einen
Einparkassistenten
.
The
latest
model
features
all-wheel
drive
and
a
parking
assist
system
.
Seine
Filme
enthalten
üblicherweise
Action-
und
Science-Fiction-Elemente
.
His
films
typically
feature
action
and
science
fiction
elements
.
In
der
Ausstellung
werden
auch
weniger
bekannte
Bilder
von
Schiele
gezeigt
.
The
exhibition
also
features
relatively
obscure
paintings
by
Schiele
.
In
Frauenzeitschriften
werden
regelmäßig
Diäten
und
Bewegungsprogramme
vorgestellt
.
Women's
magazines
regularly
feature
diets
and
exercise
regimes
.
Im
Fernsehen
gab
es
einen
großen
Bericht
über
die
Schule
.
The
school
has
been
featured
on
television
.
Arbeitsschutzkleidung
sollte
in
Ihre
Risikobewertung
einbezogen
werden
.
Protective
workwear
should
feature
in
your
risk
assessment
.
wieder
einmal/immer
wieder
auf
etw
.
hinweisen
{v}
to
rehearse
sth
.
[formal]
In
diesem
Bericht
wurde
wiederholt
darauf
hingewiesen
,
wie
wichtig
diese
Frage
ist
.
This
report
has
rehearsed
the
importance
of
this
issue
.
Die
Kritikpunkte
in
Bezug
auf
die
Massentierhaltung
wurden
ja
schon
oft
genug
formuliert
.
Criticisms
of
factory
farming
have
been
rehearsed
often
enough
.
interessant
{adj}
interesting
interessanter
more
interesting
am
interessantesten
most
interesting
die
bei
weitem
interessanteste
technische
Innovation
by
far
the
most
interesting
technical
innovation
das
Interessanteste
an
diesem
Bericht
the
most
interesting
aspects
of
this
report
mit
etw
.
knausern
;
geizen
;
bei
etw
.
sparen
{vi}
;
bei
etw
.
kleinlich
sein
{v}
to
skimp
on
sth
.;
to
scrimp
on
sth
.;
to
stint
on
sth
.
knausernd
;
geizend
;
sparend
;
kleinlich
seiend
skimping
;
scrimping
;
stinting
geknausert
;
gegeizt
;
gespart
;
kleinlich
gewesen
skimped
;
scrimped
;
stinted
knausert
;
geizt
;
spart
skimps
;
scrimps
;
stints
knauserte
;
geizte
;
sparte
skimped
;
scrimped
;
stinted
Mit
dem
Schlaf
solltest
du
nicht
knausern
.
Don't
skimp
on
sleep
.
Der
Bericht
geizt
nicht
mit
Einzelheiten
.
The
report
doesn't
skimp
on
details
.
Das
Dach
ist
undicht
,
weil
der
Baumeister
beim
Material
gespart
hat
.
The
roof
is
leaking
because
the
builder
skimped
on
materials
.
Wenn
es
um
die
Sicherheit
ihres
Kindes
geht
,
sollten
Eltern
nicht
kleinlich
sein
.
Parents
shouldn't
skimp
when
it
comes
to
their
child's
safety
.
Gutes
Essen
lässt
er
sich
etwas
kosten
.
He
doesn't
stint
on
wining
and
dining
.
kritisch
{adj}
critical
kritischer
Punkt
critical
point
kritische
Stimmen
critical
voices
kritische
Temperatur
{f}
critical
temperature
allzu
kritisch
hypercritical
sich
zu
etw
.
kritisch
äußern
to
be
critical
of
sth
.
Ich
sehe
das
kritisch
.
I
take
a
critical
view
of
it
.
ein
Buch
,
in
dem
unsere
Zivilisation
kritisch
beleuchtet
wird
a
book
which
takes
a
critical
look
at
our
civilisation
.
Im
Bericht
wird
besonders
kritisiert
,
dass
...
The
report
is
particularly
critical
of
the
fact
that
...
Kritisch
anzumerken
ist
allerdings
,
dass
...;
Zu
kritisieren
ist
allerdings
,
dass
...
However
, a
point
of
criticism
is
that
...
More results
Search further for "Bericht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners