A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Parkwapperl
Parkwächter
Parkzone
parkähnlich
Parlament
Parlamentarier
Parlamentarierin
parlamentarisch
parlamentarischer Ausschuss
Search for:
ä
ö
ü
ß
60 results for
Parlament
Word division: Par·la·ment
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Parlament
{n}
;
Abgeordnetenhaus
{n}
[pol.]
parliament
Landes
parlament
{n}
[Dt.]
[Ös.]
state
parliament
;
regional
parliament
(Germany,
Austria
)
Kantons
parlament
{n}
(
Schweiz
,
Bosnien
)
canton
parliament
(Switzerland,
Bosnia
)
Parlament
e
{pl}
;
Abgeordnetenhäuser
{pl}
parliaments
Parlament
ohne
absolute
Mehrheit
einer
Partei
hung
parliament
[Br.]
ein
Gesetzesvorhaben
durch
das
Parlament
durchbekommen
to
get
legislation
through
Parliament
Parlament
är
{m}
;
Parlament
ärin
{f}
[pol.]
[mil.]
peace
envoy
;
peace
negotiator
Parlament
äre
{pl}
;
Parlament
ärinnen
{pl}
peace
envoys
;
peace
negotiators
die
Frau
Abgeordnete
(
Anrede
im
amerikanischen
Parlament
)
[pol.]
the
gentlewoman
[Am.]
(form
of
address
in
the
US
Congress
)
Aktuelle
Stunde
{f}
(
im
Parlament
)
[pol.]
debate
on
topical
political
issues
(in
Parliament
)
gegen
jdn
.
ein
Amtsenthebungsverfahren
einleiten
{vt}
(
Parlament
)
[pol.]
to
impeach
sb
. (Parliament)
Antrag
{m}
auf
erneute
Beratung
(
Parlament
)
[pol.]
motion
to
reconsider
(Parliament)
[Am.]
Europa-
Parlament
{n}
;
Europäisches
Parlament
[pol.]
European
Parliament
Fragestunde
{f}
(
im
Parlament
)
[pol.]
question
time
[Br.]
(in
Parliament
)
Fraktionssitzung
{f}
;
Clubsitzung
{f}
[Ös.]
(
Parlament
)
[pol.]
caucus
[Am.]
(at
Parliament
)
Generalstaaten
{pl}
(
Parlament
der
Niederlande
)
[pol.]
States
General
of
the
Netherlands
Marathonredner
{m}
(
im
Parlament
)
[pol.]
marathon
speaker
(in
Parliament
)
Mehrheitsführer
{m}
;
Vorsitzender
der
Mehrheitsfraktion
im
Parlament
[pol.]
majority
leader
;
leader
of
the
majority
group
in
Parliament
Mehrheitsführer
im
US-Repräsentantenhaus
House
majority
leader
;
majority
leader
in
the
House
of
Representatives
[Am.]
weiße
Fahne
{f}
;
Parlament
ärflagge
{f}
[pol.]
[mil.]
flag
of
truce
;
white
flag
Sitzungspause
{f}
(
Parlament
)
[pol.]
recess
Sitzungswoche
{f}
[pol.]
(
Parlament
)
sitting
week
Volkskammer
{f}
(
Parlament
der
DDR
)
[hist.]
People's
Chamber
;
Volkskammer
(Parliament
of
the
GDR
)
beantragen
{vt}
(
im
Parlament
)
to
move
for
etw
.
ins
Parlament
einbringen
{vt}
[pol.]
to
introduce
sth
.
before
Parliament
eine
Gesetzesvorlage
einbringen
to
introduce
a
bill
;
to
sponsor
a
bill
nochmalige
Beratung
{f}
(
Parlament
)
[pol.]
reconsideration
(Parliament)
Volkskammer
{f}
(
Parlament
der
DDR
)
people's
chamber
;
Volkskammer
(parliament
of
the
GDR
)
Knesset
(
israel
.
Parlament
)
[pol.]
knesset
(Israeli
parliament
)
Abstimmung
{f}
;
Stimmabgabe
{f}
vote
Abstimmungen
{pl}
votes
Abschlussabstimmung
{f}
final
vote
Vorabstimung
{f}
preliminary
vote
freie
Abstimmung
;
Abstimmung
ohne
Franktionszwang
/
Klubzwang
[Ös.]
(
im
Parlament
)
free
vote
;
vote
without
party
whips
[Br.]
(in
Parliament
)
neue
Abstimmung
{f}
revote
namentliche
Abstimmung
;
Abstimmung
durch
namentlichen
Aufruf
named
vote
;
recorded
vote
;
roll-call
vote
[Am.]
;
vote
by
roll
call
[Am.]
Abstimmung
durch
Zuruf
voice
vote
Abstimmung
durch
Aufstehen
oder
Sitzenbleiben
vote
by
standing
or
sitting
Abstimmung
durch
Handaufheben
/
Handzeichen
vote
by
show
of
hands
zur
Abstimmung
kommen
to
come
to
the
vote
eine
Abstimmung
(
über
etw
.)
durchführen
to
take
a
vote
(on
sth
.);
to
hold
a
ballot
Aufforderung
{f}
zur
Teilnahme
an
einer
Abstimmung
unter
Franktionszwang
(
im
Parlament
)
[pol.]
whip
(in
Parliament
)
strikte
Aufforderung
zur
Teilnahme
an
einer
wichtigen
Abstimmung
three-line
whip
Einbringung
{f}
(
von
etw
.
ins
Parlament
)
[pol.]
introduction
(of
sth
.
before
Parliament
)
Einbringung
eines
Gesetzesentwurfs
introduction
of
a
bill
Fraktion
{f}
(
Parlament
)
parliamentary
party
[Br.]
;
congressional
party
[Am.]
;
parliamentary
group
Fraktionen
{pl}
parliamentary
parties
;
congressional
parties
;
parliamentary
groups
Labourfraktion
{f}
;
Fraktion
der
Labour-Partei
Parliamentary
Labour
Party
Fraktionsdisziplin
{f}
[Dt.]
;
Fraktionszwang
[Dt.]
;
Klubzwang
{m}
[Ös.]
;
Fraktionstreue
{f}
[Schw.]
(
im
Parlament
)
[pol.]
(strict)
party
discipline
;
party
whip
[Br.]
(in
Parliament
)
ohne
Franktionszwang
/
Klubzwang
without
required
party
discipline
;
without
party
whips
[Br.]
dem
Fraktionszwang
unterliegen
to
be
subject
to
party
discipline
;
to
be
under/subject
to
the
party
whip
[Br.]
sich
der
Fraktionsdisziplin
beugen/unterwerfen
to
submit
to
the
party
discipline
/
whip
[Br.]
sich
über
die
Fraktionsdisziplin
hinwegsetzen
to
defy
the
party
whip
[Br.]
Der
Fraktionszwang
ist
aufgehoben
.
The
whips
are
off
.
[Br.]
Fraktionsvorgaben
{pl}
;
Parteivorgaben
{pl}
;
schriftliche
Instruktionen
{pl}
(
für
Abstimmungen
im
Parlament
)
[pol.]
party
whip
[Br.]
;
whip
[Br.]
(written
directives
for
parliamentary
votes
)
(
schriftliche
)
Instruktionen
für
wichtige
Abstimmungen
three-line
whip
Fraktionsvorsitzender
{m}
;
Fraktionsvorsitzende
{f}
;
Fraktionsführer
{m}
;
Fraktionsführerin
{f}
;
Fraktionschef
{m}
;
Klubobmann
{m}
[Ös.]
;
Klubobfrau
{f}
[Ös.]
;
Fraktionspräsident
{m}
[Schw.]
;
Fraktionspräsidentin
{f}
[Schw.]
(
im
Parlament
)
[pol.]
parliamentary
group
leader
;
parliamentary
party
leader
;
chief
whip
;
floor
leader
[Am.]
(in
Parliament
)
Fraktionsvorsitzende
{pl}
;
Fraktionsführer
{pl}
;
Fraktionsführerinnen
{pl}
;
Fraktionschefs
{pl}
;
Klubobmänner
{pl}
;
Klubobfrauen
{pl}
;
Fraktionspräsidenten
{pl}
;
Fraktionspräsidentinnen
{pl}
parliamentary
group
leaders
;
parliamentary
party
leaders
;
chief
whips
;
floor
leaders
die
Fraktionszugehörigkeit
[Dt.]
[Schw.]
;
die
Klubzugehörigkeit
[Ös.]
(
im
Parlament
)
{f}
[pol.]
the
party
whip
[Br.]
;
the
whip
[Br.]
(membership
of
a
parliamentary
group
)
die
Fraktion/den
Klub
[Ös.]
verlassen
;
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
austreten
to
resign
the
whip
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
der
Konservativen
ausscheiden
to
resign
the
Tory
whip
[Br.]
einen
Abgeordneten
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
ausschließen
to
withdraw
the
whip
from
an
MP
Hinterbänkler
{m}
;
Hinterbänklerin
{f}
(
im
Parlament
)
back-bencher
;
backbencher
(in
parliament
)
Hinterbänkler
{pl}
;
Hinterbänklerinnen
{pl}
back-benchers
Misstrauensantrag
{m}
(
im
Parlament
)
[pol.]
motion
of
no
confidence
;
no-confidence
motion
;
censure
motion
(in
Parliament
)
Misstrauensanträge
{pl}
motions
of
no
confidence
;
no-confidence
motions
;
censure
motions
Misstrauensvotum
{n}
(
im
Parlament
)
[pol.]
no-confidence
vote
;
vote
of
no
confidence
;
vote
of
censure
(ballot
result
in
Parliament
)
konstruktives
Misstrauensvotum
constructive
vote
of
no
confidence
ein
Misstrauensvotum
erhalten
to
get
a
vote
of
no
confidence
/
vote
of
censure
Parlament
arier
{m}
;
Parlament
sabgeordneter
{m}
[pol.]
lawmaker
;
legislator
Parlament
arier
{pl}
;
Parlament
sabgeordnete
{pl}
lawmakers
;
legislators
das
Parlament
und
die
Justiz
the
lawmakers
and
judiciary
die
Absicht
des
Gesetzgebers
the
lawmakers'
intention
;
the
legislators'
intention
wenn
der
Gesetzgeber
ein
bestimmtes
Verhalten
vorschreibt
when
legislators
stipulate
a
certain
behaviour
Am
Montag
will
er
sich
mit
polnischen
Parlament
ariern
treffen
.
He
is
expected
to
meet
with
Polish
lawmakers
Monday
.
In
der
laufenden
Legislaturperiode
gibt
es
insgesamt
acht
fraktionslose
Parlament
sabgeordnete
.
There
are
a
total
of
eight
independent
legislators
in
the
current
legislature
.
Rechtsausschuss
{m}
(
im
Parlament
usw
.)
[pol.]
committee
on
legal
affairs
;
legal
committee
;
judiciary
committee
[Am.]
(in
Parliament
etc
.)
Rechtsausschüsse
{pl}
committees
on
legal
affairs
;
legal
committees
;
judiciary
committees
Referent
{m}
;
Berichterstatter
{m}
(
Parlament
)
referee
Referenten
{pl}
;
Berichterstatter
{pl}
referees
Rüge
{f}
;
Verweis
{m}
;
Missbilligung
{f}
censure
der
Regierung
das
Misstrauen
aussprechen
(
Parlament
)
to
pass
a
vote
of
censure
on
the
government
(Parliament)
Sitzung
{f}
(
Gericht
,
Parlament
)
sitting
Sitzungen
{pl}
sittings
Sitzungsperiode
{f}
;
Session
{f}
(
Parlament
)
[pol.]
session
(Parliament)
Sitzungsperioden
{pl}
;
Sessions
{pl}
sessions
Sitzungstag
{m}
[pol.]
(
Parlament
)
sitting
day
Sitzungstage
{pl}
sitting
days
Stellungnahme
{f}
opinion
;
comment
;
statement
Stellungnahmen
{pl}
opinions
;
comments
;
statements
schriftliche
Stellungnahme
written
opinion
mit
einer
Begründung
versehene
Stellungnahme
reasoned
opinion
eine
kurze
Stellungnahme
a
short
statement
eine
Stellungnahme
(
zu
etw
.)
abgeben
to
make
a
statement
;
to
deliver
an
opinion
;
to
state
your
opinion
(on
sth
.)
die
Stellungnahme
des
Ausschusses
zu
diesem
Vorschlag
the
opinion
of
the
Committee
on
this
proposal
In
seiner
Stellungnahme
unterstrich
das
Parlament
,
dass
...
In
its
opinion
,
Parliament
emphasized
that
...
Verteilung
{f}
(
vergebene
Anteile
)
distribution
;
allocation
;
apportionment
[formal]
(allocated
shares
)
die
Sitzverteilung
im
Parlament
the
distribution
/
allocation
/
apportionment
of
seats
in
Parliament
Vertrauensabstimmung
{f}
(
oft
fälschlich:
Vertrauensvotum
) (
im
Parlament
)
[pol.]
ballot
of
confidence
;
vote
of
confidence
(in
Parliament
)
Vertrauensabstimmungen
{pl}
ballots
of
confidence
;
votes
of
confidence
eine
Vertrauenabstimmung
gewinnen/verlieren
to
win/lose
a
vote
of
confidence
Vertrauensfrage
{f}
(
im
Parlament
)
[pol.]
vote
of
confidence
called
by
the
government
(in
Parliament
)
die
Vertrauensfrage
stellen
to
call
for
a
vote
of
confidence
in
your
government
Vertrauensvotum
{n}
(
im
Parlament
)
[pol.]
vote
of
confidence
(ballot
result
in
Parliament
)
ein
Vertrauensvotum
erhalten
to
get
a
vote
of
confidence
Wahl
{f}
[pol.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
)
election
(process
and
result
)
Wahlen
{pl}
elections
geheime
Wahl
secret
election
;
election
by
secret
ballot
Richtungswahl
{f}
;
Schicksalswahl
{f}
watershed
election
Wahlen
zum
Europäischen
Parlament
elections
to
the
European
Parliament
Wahlen
mit
mehreren
Kandidaten
multi-candidate
elections
Wahl
ohne
Gegenkandidaten
unopposed
election
Wahlen
unter
Beteiligung
mehrerer
Parteien
multi-party
elections
Wahlen
durchführen/abhalten
to
hold
elections
Wahlen
ausrufen/ansetzen/anberaumen
to
call
a
general
election
eine
Wahl
anfechten
;
das
Wahlergebnis
anfechten
to
challenge
/
contest
the
result
of
an
election
eine
Wahl
annullieren
to
annul
an
election
die
Wahl
gewinnen
to
win
the
election
Ihre
Wahl
in
den
Senat
kam
für
viele
überraschend
.
Her
election
to
the
Senate
was
a
surprise
to
many
.
Der
Skandal
könnte
seine
Chancen
schmälern
,
gewählt
zu
werden
.
The
scandal
may
reduce
his
chances
for
election
.
1992
hat
die
Konservative
Partei
die
Wahl
gewonnen
.
The
Conservative
Party
won
the
election
in
1992
.
passives
Wahlrecht
{n}
;
Wahlrecht
{n}
[pol.]
eligibility
for
office
;
right
to
stand
for
election
passives
Wahlrecht
im
Parlament
eligibility
to
stand
for
Parliament
;
eligibility
for
election
über
ein
Vorhaben
positiv
abstimmen
;
ein
Vorhaben
durch
positive
Abstimmung
auf
den
Weg
bringen
{v}
[pol.]
[adm.]
to
vote
a
project
through
ein
Gesetzesvorhaben
durchbringen
(
Parlament
)
to
get
a
draft
law
voted
through
(Parliament)
anhängig
[Dt.]
[Ös.]
;
hängig
[Schw.]
;
pendent
[Schw.]
{adj}
(
bei
einer
Behörde
)
[adm.]
[jur.]
pending
(with
an
authority
)
gerichtsanhängig
sein
to
be
pending
before
a
court
;
to
be
pending
in
court
Gesetzesentwürfe
,
die
im
Parlament
anhängig
sind
/
im
Parlament
liegen
[ugs.]
draft
bills
pending
in
Parliament
eine
gleichzeitig
anhängige
Patentanmeldung
a
co-pending
patent
application
anhängiger
Rechtsstreit
(
lis
pendens
)
pending
lawsuit
;
pending
litigation
solange
ein
Gerichtsverfahren
anhängig
ist
while
court
proceedings
are
pending
;
while
litigation
is
pending
;
pendente
lite
einen
Streitfall
bei
Gericht
anhängig
machen
to
refer
a
dispute
to
the
court
(s)
sich
anschicken
,
etw
.
zu
tun
{vr}
(
Person
)
to
be
preparing/getting
ready/setting
out/moving
to
do
sth
.;
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
Als
er
sich
anschickte
,
seinen
Bericht
vorzulegen
, ...
While
he
was
preparing
to
present
his
report
...
Sie
schickte
sich
an
zu
gehen
.
She
was
getting
ready
to
leave
.
China
schickt
sich
an
,
seine
Handelsaktivitäten
auszuweiten
.
China
is
moving
to
expand
its
trade
activities
.
Die
EU
schickt
sich
an
,
eine
Währungsmacht
zu
werden
.
The
EU
is
about
to
become
a
monetary
power
.
Das
Parlament
schickt
sich
an
,
eine
wichtige
Rechtsvorschrift
zu
verabschieden
.
Parliament
is
getting
ready
to
adopt
an
important
piece
of
legislation
.
Jessica
Watson
ist
erst
16
und
schickt
sich
an
,
die
jüngste
Weltumseglerin
zu
werden
.
Still
aged
just
16
Jessica
Watson
is
setting
out
to
become
the
youngest
person
to
sail
around
the
world
.
durchsetzen
,
dass
etw
.
geschieht
{v}
to
succeed
in
ensuring
that
sth
.
is
done
;
to
succeed
in
getting
sth
.
done
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
das
Parlament
das
Verbot
verabschiedet
.
They
have
succeeded
in
getting
Parliament
to
adopt
the
ban
.
Österreich
hat
durchgesetzt
,
dass
der
Ausgang
der
Verhandlungen
offen
bleibt
.
Austria
has
succeeded
in
ensuring
that
the
negotiations
are
an
open-ended
process
.
Die
MdEPs
haben
durchgesetzt
,
dass
die
Menschenrechtscharta
rechtlich
bindend
sein
wird
.
The
MEPs
fought
successfully
to
ensure
that
the
Charter
of
Fundamental
Rights
would
be
legally
binding
.
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
für
Pferderennen
Ausnahmen
gemacht
werden
.
They
made
sure
that
exceptions
were
made
for
horse
racing
.
More results
Search further for "Parlament":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners