A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tredezilliarde
Tredezillion
Treff
Treffbild
Treffen
treffen
treffen auf
Treffen der Jagdgesellschaft
treffend
Search for:
ä
ö
ü
ß
138 results for
treffen
Word division: tref·fen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Treffen
{n}
;
Zusammen
treffen
{n}
;
Begegnung
{f}
meeting
Treffen
{pl}
;
Zusammen
treffen
{pl}
;
Begegnungen
{pl}
meetings
Kooperations
treffen
{n}
co-operation
meeting
Vernetzungs
treffen
{n}
networking
meeting
Vorbereitungs
treffen
{n}
preparation
meeting
;
preparatory
meeting
ein
Treffen
ansetzen
/
anberaumen
to
summon
a
meeting
ein
Treffen
veranstalten
to
arrange
a
meeting
lockeres
Treffen
;
ungezwungenes
Treffen
gab
session
[Am.]
sich
(
mit
jdm
.)
treffen
; (
mit
jdm
.)
zusammen
treffen
;
aufeinander
treffen
{vi}
to
meet
(with
sb
.);
to
meet
together
{
met
;
met
}
Treffen
wir
uns
im
Park
.
Let's
meet
at
the
park
.
Sie
treffen
sich
jede
Woche
.
They
meet
together
every
week
.
Die
Regierungschefs
treffen
morgen
zusammen
.
The
heads
of
government
are
meeting
tomorrow
.
Osten
ist
Osten
,
Westen
ist
Westen
,
und
die
beiden
werden
nie
zueinanderfinden
.
[poet.]
(
Kipling
)
East
is
east
,
west
is
west
,
and
never
the
twain
shall
meet
.
[poet.]
(Kipling)
Jagd
treffen
{n}
;
Treffen
{n}
der
Jagdgesellschaft
hunt
meet
;
meet
[Br.]
treffen
;
schlagen
;
anschlagen
;
aufschlagen
;
hinschlagen
{vt}
to
hit
{
hit
;
hit
}
treffen
d
;
schlagend
;
anschlagend
;
aufschlagend
;
hinschlagend
hitting
getroffen
;
geschlagen
;
angeschlagen
;
aufgeschlagen
;
hingeschlagen
hit
er/sie
trifft
he/she
hits
ich/er/sie
traf
I/he/she
hit
er/sie
hat/hatte
getroffen
he/she
has/had
hit
ich/er/sie
träfe
I/he/she
would
hit
ins
Schwarze
treffen
to
hit
the
mark
;
to
hit
the
bullseye
Er
hat
ins
Schwarze
getroffen
.
He
hit
the
mark
.
Schlag
zu
!;
Hau
zu
!
Hit
him/her/it/them
!
begegnen
;
treffen
auf
(
Fehler
;
Schwierigkeiten
);
stoßen
auf
{vi}
to
encounter
{
vi
}
begegnend
;
treffen
d
;
stoßend
encountering
begegnet
;
getroffen
;
gestoßen
encountered
begegnet
;
trifft
auf
;
stößt
auf
encounters
begegnete
;
traf
auf
;
stieß
auf
encountered
auf
Probleme/Widerstand
stoßen
to
encounter
difficulties/resistance
in
Gefahr
geraten
to
encounter
danger
Ich
stieß
auf
verschiedene
Probleme
.
I
encountered
various
problems
.
(
vernichtend
)
schlagen
;
schwer
treffen
{vt}
to
smash
schlagend
;
schwer
treffen
d
smashing
geschlagen
;
schwer
getroffen
smashed
schlägt
;
trifft
schwer
smashes
schlug
;
traf
schwer
smashed
Treffen
{n}
;
Versammlung
{f}
;
Zusammenkunft
{f}
[soc.]
gathering
Treffen
{pl}
;
Versammlungen
{pl}
;
Zusammenkünfte
{pl}
gatherings
Familien
treffen
{n}
family
gathering
Treffen
{n}
reunion
Treffen
{pl}
reunions
jdn
.
treffen
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
treffen
{vr}
[soc.]
to
meet
with
sb
. {
met
;
met
}
treffen
d
;
sich
treffen
d
meeting
getroffen
;
sich
getroffen
met
ich
treffe
(
mich
)
I
meet
du
triffst
(
dich
)
you
meet
er/sie
trifft
(
sich
)
he/she
meets
ich/er/sie
traf
(
mich/sich
)
I/he/she
met
er/sie
hat/hatte
(
sich
)
getroffen
he/she
has/had
met
ich/er/sie
träfe
(
sich
)
I/he/she
would
meet
Ich
habe
mich
mit
ihm
gestern
in
der
Stadt
getroffen
.
I
met
him
downtown
yesterday
.
Wir
trafen
uns
am
Abend
.
We
met
at
night
.
einer
Sache
begegnen
to
meet
sth
.
über
jdn
./etw.
verfügen
;
Verfügungen
treffen
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
dispose
of
sb
./sth.
verfügend
über
disposing
of
verfügt
über
disposed
of
verfügt
über
disposes
of
verfügte
über
disposed
of
über
seine
Zeit
frei
verfügen
können
to
be
free
to
dispose
of
one's
time
das
Recht
,
über
seinen
Körper
frei
zu
verfügen
the
right
to
freely
dispose
of
one's
own
body
etw
.
vererben
;
über
etw
.
letztwillig
verfügen
to
dispose
of
sth
.
by
will/after
one's
death
eine
Firma
,
an
der
der
verfügende
Gesellschafter
mehrheitlich
beteiligt
ist
a
company
where
the
disposing
shareholder
owns
the
majority
of
shares
Er
kann
die
Gegenstände
verkaufen
,
eintauschen
,
verschenken
oder
in
sonstiger
Weise
über
sie
verfügen
.
He
may
sell
,
exchange
,
give
away
or
otherwise
dispose
of
the
objects
.
Verfügen
Sie
über
mich
,
ich
stehe
zu
Ihren
Diensten
.
Dispose
of
me
, I
am
at
your
service
.
Teilen
Sie
bitte
mit
,
was
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
geschehen
soll
/
wie
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
weiter
verfahren
werden
soll
.
Please
advise
how
the
items
found
should
be
disposed
of
.
jdn
./etw.
treffen
{vt}
to
strike
sb
./sth. {
struck
;
struck
/
stricken
[Am.]
}
treffen
d
striking
getroffen
struck
;
stricken
[Am.]
dort
,
wo
der
Blitz
eingeschlagen
hat
the
spot
where
the
lightning
has
struck
Das
Haus
wurde
vom
Blitz
getroffen
.
The
house
was
struck
/
stricken
by
lightning
.
Er
holte
mit
seinem
Stock
aus
,
traf
aber
nichts
.
He
reached
out
with
his
stick
,
but
struck
nothing
.
Er
wurde
von
einem
Wagen
angefahren
.
He
was
struck
by
a
car
.
(
immer
wieder
)
gegen
jdn
./etw.
stoßen
;
gegen
etw
.
schlagen
;
jdn
./etw.
hart
treffen
{v}
to
batter
against
sb
./sth.;
to
buffet
sb
./sth.
stoßend
;
schlagend
;
hart
treffen
d
battering
against
;
buffeting
gestoßen
;
geschlagen
;
hart
getroffen
battered
against
;
buffeted
jdn
.
zur
Seite
stoßen
to
buffet
sb
.
aside
von
der
wütenden
Menge
hin
und
her
gestoßen
werden
to
be
buffeted
by
the
angry
crowd
Die
Wellen
schlugen
gegen
das
Schiff
.
The
waves
battered
/
buffeted
against
the
ship
.
sich
mit
jdm
.
treffen
;
sich
mit
jdm
.
zusammensetzen
{vi}
(
um
sich
auszutauschen
)
[soc.]
to
touch
base
with
sb
.
[Am.]
[coll.]
sich
treffen
d
;
sich
zusammensetzend
touching
base
sich
getroffen
;
sich
zusammengesetzt
touched
base
trifft
sich
;
etzt
sich
zusammen
touches
base
traf
sich
;
setzte
sich
zusammen
touched
base
Die
Konferenz
[bot.]
auch
die
Möglichkeit
,
sich
mit
anderen
Leuten
aus
der
Branche
auszutauschen
.
The
conference
was
also
a
chance
to
touch
base
with
other
people
in
the
industry
.
etw
.
vorbringen
;
vorlegen
;
ins
Treffen
führen
;
ins
Feld
führen
[geh.]
{vt}
to
put
forward
;
to
advance
sth
.
vorbringend
;
vorlegend
;
ins
Treffen
führend
;
ins
Feld
führend
putting
forward
;
advancing
vorgebracht
;
vorgelegt
;
ins
Treffen
geführt
;
ins
Feld
geführt
put
forward
;
advanced
Sie
führte
als
weiteres
Argument
ins
Feld
,
dass
...
She
advanced
the
further
argument
that
...
Es
war
die
einzige
nichtakademische
Institution
,
die
einen
Vorschlag
vorgelegt
hat
.
It
was
the
only
non-academic
institution
to
put
forward
a
proposal
.
Unter
solchen
Umständen
kann
niemand
seine
Meinung
frei
vortragen
.
Under
those
circumstances
it
is
impossible
for
anyone
to
put
forward
their
views
.
jdn
.
wie
ein
Blitz
treffen
{vt}
(
als
Frau/Mann
plötzlich
faszinieren
)
[soc.]
to
sweep
sb
.
off
their
feet
Gleich
bei
unserer
ersten
Begegnung
hat
es
mich
wie
einen
Blitz
getroffen
/
hat
es
mich
voll
erwischt
.
The
first
time
I
met
him/her
, I
was
swept
off
my
feet
.
Er
war
von
ihr
völlig
überwältigt
.
She
completely
swept
him
off
his
feet
.
Meine
Schwester
hat
sich
Hals
über
Kopf
in
einen
älteren
Mann
verliebt
.
My
sister
has
been
swept
off
her
feet
by
an
older
man
.
Sie
wartet
auf
einen
Helden
,
der
ihr
Herz
im
Sturm
erobert
.
She's
waiting
for
some
hero
to
come
and
sweep
her
off
her
feet
.
disponieren
;
Veranlassungen/Verfügungen/Dispositionen
treffen
{vi}
[adm.]
to
make
arrangements
disponierend
;
Veranlassungen
treffen
d
making
arrangements
disponiert
;
Veranlassungen
getroffen
made
arrangements
disponiert
;
trifft
Veranlassungen
makes
arrangements
disponierte
;
traf
Veranlassungen
made
arrangements
jdn
.
packen
;
erfassen
;
treffen
{vt}
;
über
jdn
.
kommen
{vi}
[poet.]
[übtr.]
to
afflict
sb
.;
to
smite
sb
. {
smote
;
smitten
}
packend
;
erfassend
;
treffen
d
;
über
kommend
afflicting
;
smitting
gepackt
;
erfasst
;
getroffen
;
über
gekommen
afflicted
;
smitten
Sie
wurde
von
großer
Angst
gepackt/erfasst
.
She
was
smitten
with
terror
.
Unglück
kam
über
ihn
und
seine
ganze
Familie
.
Misfortune
smote
him
and
all
his
family
.
sich
mit
jdm
. (
zu
gemeinsamen
Aktivitäten
)
treffen
{vr}
to
meet
up
with
sb
. (for
joint
activities
)
sich
treffen
d
meeting
up
sich
getroffen
met
up
Wir
treffen
uns
...,
gut
?
I'll
meet
you
...,
ok
?
Treffen
wir
uns
doch
einmal
(
zu
einem
Plausch
).
Let's
meet
up
(for a
chat
)
some
time
.
jdn
.
zutiefst
treffen
;
bis
ins
Innerste
verletzen
;
im
Innersten
erschüttern
{vt}
to
deeply
hurt
sb
.;
to
cut
sb
.
to
the
quick
;
to
cut
sb
.
to
the
bone
Jemandem
zu
verzeihen
,
der
einen
tief
verletzt
hat
,
ist
eines
der
schwierigsten
Dinge
,
die
es
gibt
.
Forgiving
someone
who
has
deeply
hurt
you
,
is
one
of
the
hardest
things
to
do
.
Ich
war
von
seinem
mangelnden
Vertrauen
in
mich
zutiefst
getroffen
.
I
was
cut
to
the
quick
by
his
lack
of
confidence
in
me
.
Er
war
von
ihrem
grausamen
Tod
im
Innersten
erschüttert
.
He
was
cut
to
the
quick
by
their
cruel
deaths
.
Wenn
sie
darauf
aus
war
,
ihn
zutiefst
zu
verletzen
,
dann
war
ihr
das
hundertprozentig
gelungen
.
If
she
had
set
out
to
cut
him
to
the
quick
then
she
had
certainly
done
a
good
job
of
it
.
jdn
.
niederschmettern
;
erschüttern
;
schwer
treffen
(
Sache
)
{vt}
[psych.]
to
poleaxe
sb
.
[Br.]
;
to
poleax
sb
.
[Am.]
(of a
thing
)
niederschmetternd
;
erschütternd
;
schwer
treffen
d
poleaxing
niedergeschmettert
;
erschüttert
;
schwer
getroffen
poleaxed
Es
traf
mich
schwer
,
als
mir
mein
Vater
sagte
,
dass
meine
Mutter
gegangen
war
.
I
was
poleaxed
when
my
father
told
me
my
mother
had
gone
.
(
ins
Schwarze
)
treffen
{vt}
to
hit
home
[fig.]
Seine
Bemerkungen
trafen
ins
Schwarze
.
His
remarks
hit
home
.
Das
hat
gesessen
! (
hat
seine
Wirkung
erreicht
)
This/That
hit
home
!
Da
sitzt
jeder
Witz/jede
Pointe
.
Every
joke/punch
line
hits
home
!
wählen
;
eine
Auswahl
treffen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
to
make
your
choice
wählend
;
eine
auswahl
treffen
d
;
sich
entscheidend
making
one's
choice
gewählt
;
eine
Auswahl
getroffen
;
sich
entschieden
made
one's
choice
sich
bewusst
für/gegen
etw
.
entscheiden
to
make
an
informed
choice
in
favour/against
sth
.
jdm
. (
zufällig
)
begegnen
;
jdn
.
zufällig
treffen
/sehen
;
auf
jdn
.
stoßen
{vt}
to
come
across
sb
.
begegnend
;
zufällig
treffen
/sehend
;
stoßend
coming
across
begegnet
;
zufällig
getroffen/gesehen
;
gestoßen
come
across
sich
entscheiden
{vr}
;
eine
Entscheidung
treffen
{vt}
to
make
a
decision
;
to
make
a
call
[coll.]
sich
sofort
entscheiden
to
make
a
prompt
decision
Es
liegt
an
dir
,
entscheide
!
It's
up
to
you
-
make
a
call
!
jdn
. (
unerwartet
)
treffen
;
jdm
.
begegnen
;
mit
jdm
.
aneinandergeraten
{v}
to
encounter
sb
.
treffen
d
;
begegnend
;
aneinandergeratend
encountering
getroffen
;
begegnet
;
aneinandergeraten
encountered
sich
wieder
treffen
{vr}
;
wieder
zusammen
treffen
{vi}
to
rejoin
;
to
rejoin
each
other
sich
wieder
treffen
d
;
wieder
zusammen
treffen
d
rejoining
sich
wieder
getroffen
;
wieder
zusammengetroffen
rejoined
Anstalten
treffen
zu
{v}
to
make
arrangements
for
sich
zu
einem
Kaffee
treffen
;
sich
zu
einem
Kaffee
zusammensetzen
{vr}
[soc.]
to
have
a
chat
over
coffee
nicht
einmal
die
einfachsten
Töne
treffen
[mus.]
cannot
carry
a
tune
(in a
bucket/in
a
bushel
basket
)
organisiertes
Treffen
{n}
zwischen
einem
Prominenten
und
seinen
Fans
[soc.]
meet-and-greet
event
;
meet
and
greet
jdm
.
über
den
Weg
laufen
;
jdn
.
zufällig
treffen
{v}
to
bump
into
sb
.
etw
.
abhalten
{vt}
(
Treffen
;
Versammlung
)
to
hold
(a
meeting
) {
held
;
held
}
einen
wunden
Punkt
berühren
;
einen
Nerv
treffen
{v}
[übtr.]
to
strike
a
nerve
[fig.]
Das
hat
einen
Nerv
getroffen
.
This
struck
a
nerve
.
punktgenau
sein
;
es
genau
treffen
;
damit
ins
Schwarze
treffen
(
Person/Sache
);
richtig
liegen
(
Person
)
{v}
to
be
(right)
on
the
mark
;
to
be
(right)
on
the
beam
(of a
person
or
thing
)
zufällig
auf
jdn
./etw.
stoßen
;
zufällig
treffen
{v}
to
happen
on
;
to
happen
upon
sb
./sth.
unvorbereitet
treffen
;
wie
aus
heiterem
Himmel
treffen
{vi}
to
blindside
zu
treffen
d
sein
;
den
Nagel
auf
den
Kopf
treffen
[übtr.]
{v}
to
take
the
biscuit
[fig.]
Wen
anders
sollte
ich
treffen
als
...
Whom
should
I
meet
but
...
Maßnahmen
gegen
elektrostatische
Aufladung
treffen
. (
Sicherheitshinweis
)
Take
precautionary
measures
against
static
discharges
. (safety
note
)
jdn
.
unvorbereitet
treffen
;
jdn
.
kalt
erwischen
[übtr.]
;
jdn
.
überraschen
{vt}
to
catch
sb
.
off
guard
ein
schwerer
Schlag/ein
herber
Rückschlag
für
jdn
.
sein
{vi}
;
jdn
.
hart
treffen
{vt}
to
be
a
body
blow
to
sb
.
"
Treffen
am
Fluss"
(
von
Isherwood
/
Werktitel
)
[lit.]
'A
Meeting
By
The
River'
(by
Isherwood
/
work
title
)
Absprache
{f}
(
Vereinbarung
)
[adm.]
arrangement
;
agreement
Absprachen
{pl}
arrangements
;
agreements
nach
vorheriger
Vereinbarung
;
nach
Absprache
by
prior
arrangement
laut
Absprache
as
agreed
eine
Absprache
treffen
to
make
an
arrangement
;
to
come
to
an
arrangement
geheime
Absprache
secret
arrangement
wettbewerbsbeschränkende
Absprachen
bei
Vergabeverfahren
agreements
restricting
competition
in
procurement
procedures
Akkord
{m}
[mus.]
chord
Akkorde
{pl}
chords
offener
Akkord
open
chord
Jazz-Akkord
{m}
Jazz
chord
die
(
erste/zweite/dritte
)
Umkehrung
eines
Akkords
the
(first/second/third)
inversion
of
a
chord
den
richtigen
Ton
treffen
to
strike
the
right
chord
Akkorde
anschlagen
{vt}
(
Zupfinstrument
)
to
strum
chords
(plucked
string
instrument
)
das
Aufeinander
treffen
/
Zusammen
treffen
von
zwei
oder
mehreren
Phänomenen
the
conjuncture
of
two
or
more
phenomena
ein
Magazin
im
Schnittpunkt
von
Musik
,
Mode
und
Kunst
a
magazine
at
the
conjuncture
of
music
,
fashion
,
and
art
In
seinem
Schreibstil
treffen
Einfühlungsvermögen
und
Selbstdarstellung
aufeinander
.
His
writing
style
is
characterized
by
the
conjuncture
of
sensitivity
and
showmanship
.
jds
.
Aussage
{f}
;
jds
.
Angaben
{pl}
sb
.'s
statement
;
what
sb
.
says/said/writes/wrote
Aussagen
{pl}
statements
nach
Angaben
von
jdm
.;
nach
Aussage
von
jdm
.
according
to
sb
.;
as
stated
by
sb
.
nach
Ihrer
Aussage
according
to
what
you
said
eine
generelle
Aussage
zu
etw
.
treffen
to
make
a
blanket
statement
about
sth
.
Auswahl
{f}
;
Auslese
{n}
(
aus
etw
.) (
Zusammenstellung
)
selection
of
sth
. (number
of
carefully
chosen
things
)
ausgewählte
Stücke
selections
eine
Auswahl
aus
ihren
Gedichten
a
selection
of
her
poems
ausgewählte
Stücke
aus
seinem
neuen
Album
selections
from
his
new
album
eine
Auswahl
treffen
to
make
your
selection
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decision
(on
sth
.)
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
decisions
begründeter
Beschluss
reasoned
decision
endgültige
Entscheidung
final
decision
vorläufige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
Personalentscheidung
{f}
personnel
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
last-minute
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
high-level
decision
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
the
decisions
by
the
management
committee
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
determining
whether
bei
seiner
Entscheidung
in
making
a
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
pending
final
decision
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/
treffen
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
abändern
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
carry
out/implement
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
submit
an
issue
for
a
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
to
ask
for
a
speedy
decision
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
Important
decisions
were
taken
.
Einschätzung
{f}
;
Abschätzung
{f}
;
Feststellung
{f}
(
von
etw
.)
assessment
(of
sth
.)
Abschätzung
des
(
finanziellen
)
Schadens
;
Feststellung
der
Schadenshöhe
loss
assessment
Schadenseinschätzung
{f}
;
Schadensabschätzung
{f}
;
Schadensfeststellung
{f}
;
Schadenfeststellung
{f}
assessment
of
damage
;
damage
assessment
eine
Einschätzung
vornehmen
;
eine
Feststellung
treffen
to
make
/
to
do
/
to
carry
out
an
assessment
Entfernungsbereich
{m}
;
Entfernung
{f}
;
Distanz
{f}
(
vom
eigenen
Beobachtungspunkt
aus
)
distance
range
;
range
mittlere
Entfernung
medium
range
;
mid-range
Schrägentfernung
{f}
slant
range
im
nahen
Entfernungsbereich
(
bis
1 m)
at
close
distance
range
;
at
close
range
(up
to
1 m).
auf
eine
Entfernung
/
Distanz
von
20
Metern
treffen
to
hit
at
a
range
of
22
yards
More results
Search further for "treffen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners