A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
arrival track
arrivals
arrivals of staff
arrivals service
arrive
arrive home
arrive safely
arrive unheralded
arrived
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
arrive
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
to
come
in
;
to
arrive
;
to
be
received
(money,
mail
,
consignment
)
eingehen
;
einlaufen
;
einlangen
[Ös.]
[adm.]
{vi}
(
Geld
,
Post
,
Lieferung
)
coming
in
;
arriving
;
being
received
eingehend
;
einlaufend
;
einlangend
come
in
;
arrive
d
;
been
received
eingegangen
;
eingelaufen
;
eingelangt
donations
received
eingegangene
Spenden
No
reply
has
been
received
to
date
.
Bisher
ist
keine
Antwort
eingegangen
/
eingelangt
.
[Ös.]
;
Es
ist
noch
keine
Beantwortung
erfolgt
.
[geh.]
to
arrive
;
to
travel
(to a
place
)
anreisen
{vi}
[transp.]
arriving
;
travelling
anreisend
arrive
d
;
travelled
angereist
On
what
day
will
you
be
arriving
?
An
welchem
Tag
reisen
Sie
an
?
to
arrive
(in a
place
) (person)
(
an
einem
Ort
)
eintreffen
;
ankommen
;
anlangen
{vi}
(
Person
)
arriving
eintreffend
;
ankommend
;
anlangend
arrive
d
eingetroffen
;
angekommen
;
angelangt
arrive
s
;
reaches
trifft
ein
;
kommt
an
;
langt
an
arrive
d
;
reached
traf
ein
;
kam
an
;
langte
an
to
arrive
in
dribs
and
drabs
eintrudeln
[ugs.]
to
arrive
out
of
the
blue
;
to
roll
in
hereingeschneit
kommen
[ugs.]
to
arrive
safely
;
to
arrive
safe
and
sound
heil
ankommen
Did
you
arrive
safely
?;
Did
you
get
there
all
right
?
Seid
ihr
gut
angekommen
?
When
does
the
train
reach
London
?
Wann
kommt
der
Zug
in
London
an
?
She
arrive
d
by
bus
.
Sie
kam
mit
dem
Bus
an
.
He
just
arrive
d
.
Er
ist
eben
angekommen
.
to
arrive
(on
the
scene
);
to
happen
to
arrive
;
to
turn
up
[coll.]
dazukommen
;
hinzukommen
{vi}
arriving
;
happening
to
arrive
;
turning
up
dazukommend
;
hinzukommend
arrive
d
;
happened
to
arrive
;
turned
up
dazugekommen
;
hinzugekommen
to
be
present
(in a
place
);
to
arrive
(at a
place
);
to
assemble
(as a
group
);
to
gather
(as a
group
)
sich
einfinden
(
an
einem
Ort
)
{vr}
being
present
;
arriving
;
as
sembling;
gathering
sich
einfindend
been
present
;
arrive
d
;
as
sembled;
gathered
sich
eingefunden
to
present
oneself
to
sb
.;
to
report
to
sb
.
sich
bei
jdm
.
einfinden
Passengers
must
present
themselves
at
the
check-in
desk
no
later
than
40
minutes
before
the
scheduled
time
of
departure
.
Die
Fluggäste
müssen
sich
spätestens
40
Minuten
vor
der
planmäßigen
Abflugszeit
am
Abfertigungsschalter
einfinden
.
On
the
beachfront
promenade
locals
gather
for
an
evening
stroll
.
An
der
Strandpromenade
finden
sich
die
Einheimischen
zu
einem
abendlichen
Spaziergang
ein
.
to
come
to
a
place
;
to
arrive
at
a
place
an
einen
Ort
kommen
;
sich
an
einem
Ort
einfinden
[geh.]
{vi}
coming
to
a
place
;
arriving
at
a
place
kommend
;
einfindend
come
to
a
place
;
arrive
d
at
a
place
angekommen
;
eingefunden
She
came
to
the
award
ceremony
/
arrive
d
at
the
award
ceremony
without
an
escort
.
Sie
kam
ohne
Begleitung
zur
Verleihung
.
to
appear
;
to
come
(along);
to
arrive
hinzutreten
(
Person
)
{vi}
decision
(on
sth
.)
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decisions
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
reasoned
decision
begründeter
Beschluss
final
decision
endgültige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
vorläufige
Entscheidung
personnel
decision
Personalentscheidung
{f}
last-minute
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
high-level
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
the
decisions
by
the
management
committee
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
in
determining
whether
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
making
a
decision
bei
seiner
Entscheidung
pending
final
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
abändern
to
carry
out/implement
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
submit
an
issue
for
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
ask
for
a
speedy
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
Important
decisions
were
taken
.
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
sb
.'s
resolution
;
sb
.'s
decision
jds
.
Entschluss
{m}
resolutions
;
decisions
Entschlüsse
{pl}
snap
decision
schneller
Entschluss
off-the-cuff
decision
;
spur-of-the-moment
decision
spontaner
Entschluss
to
arrive
at
a
resolution
einen
Entschluss
fassen
;
zu
einem
Entschluss
kommen
to
force
yourself
to
take
a
decision
sich
zu
einem
Entschluss
durchringen
home
Haus
{n}
;
Zuhause
{n}
to
stay
home
zu
Hause
bleiben
;
daheim
bleiben
to
stay
in
zu
Hause
bleiben
(
statt
auszugehen
)
to
stay
at
home
im
(
eigenen
)
Haus
bleiben
to
go
home
nach
Hause
gehen
to
get
home
nach
Hause
kommen
;
nach
Hause
gelangen
to
get
home
early
früh
nach
Hause
kommen
to
feel
like
home
sich
wie
zu
Hause
fühlen
to
arrive
home
zu
Hause
ankommen
to
live
away
from
home
nicht
zu
Hause
wohnen
to
work
from
home
von
zu
Hause
aus
arbeiten
to
find
a
forever
home
ein
endgültiges
Zuhause
finden
a
home
from
home
[Br.]
; a
home
away
from
home
[Am.]
ein
zweites
Zuhause
on
the
house
auf
Kosten
des
Hauses
It's
on
the
house
.
Das
geht
aufs
Haus
.;
Die
Kosten
trägt
das
Haus/der
Wirt
.
out-of-home
außerhalb
von
zu
Hause
He
lives
away
from
home
.
Er
lebt
nicht
zu
Hause
.
It
felt
like
my
home
(away)
from
home
.
Es
war
wie
ein
zweites
Zuhause
für
mich
.
Feel
at
home
!;
Make
yourself
at
home
!
Fühlen
Sie
sich
wie
zu
Hause
!
post
[Br.]
;
mail
[Am.]
(mail
transport
)
Post
{f}
(
Postbeförderung
)
to
arrive
through
the
post
mit
der
Post
kommen
surface
mail
normale
Postbeförderung
(
auf
dem
Land-
und
Seeweg
)
to
send
sth
.
through
the
post
[Br.]
/
mail
[Am.]
etw
.
mit
der
Post
schicken/senden
[geh.]
by
post
[Br.]
;
by
mail
[Am.]
;
by
sending
it
through
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
mit
der
Post
;
per
Post
;
auf
dem
Postweg
under
separate
cover
;
by
separate
post
mit
getrennter
Post
to
get
lost
in
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
auf
dem
Postweg
verlorengehen
I'll
put
it
in
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
tomorrow
.
Ich
geb's
morgen
zur
Post
.
The
check
is
in
the
post
[Br.]
/
mail
.
[Am.]
Der
Scheck
ist
auf
dem
Postweg
.
on
the
stroke
of
;
on
the
dot
(prepositive);
precisely
;
sharp
;
on
the
dot
;
on
the
nose
[Am.]
on
the
button
[Am.]
[coll.]
(postpositive) (+
time
of
the
day
)
(
um
)
Punkt
,
genau
um
;
Schlag
[veraltet]
(+
Uhrzeit
)
at
three
o'clock
exactly/precisely
genau
um
drei
Uhr
to
arrive
on
the
dot
at
ten
o'clock
/
at
ten
o'clock
sharp
/
at
ten
on
the
nose
(
um
)
Punkt
zehn
(
Uhr
)
ankommen
It
was
11
o'clock
precisely
.
Es
war
Punkt
11
Uhr
.;
Es
war
auf
den
Glockenschlag
genau
11
Uhr
.
[geh.]
Each
day
,
at
the
stroke
of
nine
,
she
knocked
softly
at
my
door
.
Jeden
Tag
,
Schlag
neun
,
klopfte
sie
leise
an
meine
Türe
.
blue
sky
;
blue
skies
[fig.]
Schönwetterlage
{f}
;
eitel
Sonnenschein
{m}
;
ungetrübte
Aussichten
{pl}
[übtr.]
Before
such
blue
skies
arrive
Bevor
alles
wieder
eitel
Sonnenschein
ist
, ...
Life
is
not
all
blue
skies
.
Das
Leben
ist
nicht
nur
eitel
Sonnenschein
/
eitel
Wonne
.
fair-weather
sailor
Schönwetterkapitän
{m}
to
be
a
fair-weather
friend/partnership
nur
ein
Freund/eine
Partnerschaft
für
die
guten
Zeiten
sein
He
is
no
fair-weather
politician
.
Er
ist
kein
Schönwetterpolitiker
.
unheralded
[fig.]
als
Unbekannter
;
aus
dem
Nichts
{adv}
completely
unheralded
aus
dem
Nichts
to
arrive
unheralded
als
Unbekannter
/
als
ein
Niemand
dorthin
kommen
at
an
inconvenient
moment
;
at
an
untimely
moment
;
at
the
worst
possible
moment
zur
Unzeit
{adv}
to
arrive
at
an
untimely
moment
zur
Unzeit
kommen
to
roll
in
[coll.]
(arrive
late
)
eintrudeln
;
antanzen
;
angetanzt
kommen
[ugs.]
{vi}
(
verspätet
eintreffen
)
rolling
in
eintrudelnd
;
antanzend
;
angetanzt
kommend
rolled
in
eingetrudelt
;
angetanzt
;
angetanzt
gekommen
The
delegates
/
The
registrations
rolled
in
during
the
afternoon
.
Im
Laufe
des
Nachmittags
trudelten
die
Delegierten
/
die
Anmeldungen
ein
.
He
rolled
in
over
an
hour
late
.
Er
trudelte
erst
über
eine
Stunde
später
ein
.
due
fällig
;
sofort
zahlbar
{adj}
[econ.]
to
be
due
from
sb
.
fällig
sein
seitens
jdm
.
to
fall/become
due
fällig
werden
amount
due
fälliger
Betrag
when
due
bei
Fälligkeit
debts
due
and
owing
Aktiva
und
Passiva
He's
due
to
be
here
soon
.
Er
muss
bald
hier
sein
.
He's
due
to
arrive
at
ten
.
Er
soll
um
zehn
Uhr
ankommen
.
according
to
schedule
;
to
schedule
;
on
time
fahrplanmäßig
;
planmäßig
;
nach
Fahrplan
;
nach
Plan
{adv}
[transp.]
to
leave
/
arrive
on
time
planmäßig
abfahren
/
ankommen
to
be
running
to
schedule
;
to
be
running
on
time
fahrplanmäßig
verkehren
soonest
frühestens
;
am
ehesten
{adv}
The
soonest
I
can
arrive
is
3 p.m.
Ich
kann
frühestens
um
15
Uhr
(
an
)kommen.
The
soonest
possible
cancellation
can
occur
6
months
after
the
contract
conclusion
.
Eine
Kündigung
kann
frühestens
6
Monate
nach
Vertragsabschluss
in
Kraft
treten
.
to
understand
from
sb
.
that
...
von
jdm
.
hören
,
dass
...
{v}
I
understand
you
will
arrive
tomorrow
.
Ich
habe
gehört
,
dass
Sie
morgen
kommen
werden
.
depending
on
how
je
nachdem
,
wie
...
Depending
on
how
late
we
arrive
...
Je
nachdem
,
wie
spät
wir
ankommen
...
tomorrow
morgen
{adv}
tomorrow
night
morgen
Abend
(
spät
);
morgen
Nacht
a
week
tomorrow
/
tomorrow
week
[Br.]
; a
week
from
tomorrow
[Am.]
morgen
in
einer
Woche
How
will
the
weather
be
tomorrow
?
Wie
wird
das
Wetter
morgen
?
We'll
come
tomorrow
.
Wir
kommen
morgen
.
See
you
tomorrow
.
Bis
morgen
.
Is
tomorrow
convenient
?
Geht
es
morgen
?
See
me
tomorrow
!
Kommen
Sie
morgen
zu
mir
!
He
may
come
tomorrow
.
Er
kommt
vielleicht
morgen
.
I've
arranged
to
meet
her
tomorrow
.
Ich
bin
für
morgen
mit
ihr
verabredet
.
I'll
arrive
a
week
tomorrow
.
Ich
komme
morgen
in
einer
Woche
.
That
can
wait
till
tomorrow
.
Das
hat
bis
morgen
Zeit
.
It
will
do
tomorrow
.
Es
hat
Zeit
bis
morgen
.
Now
get
some
rest
.
Tomorrow
is
another
day
.
Ruh
dich
jetzt
aus
.
Morgen
ist
auch
noch
ein
Tag
.
Never
say
die
.
There's
always
tomorrow
.
Verzweifle
nicht
.
Es
kommt
immer
ein
neuer
Tag
.
to
buzz
through
sb
.
jdn
. (
durch
Drücken
des
Türöffners
)
passieren
lassen
;
durchlassen
{vt}
to
buzz
out
↔
sb
.
passieren
lassend
;
durchlassend
Let
me
buzz
you
out
.
passieren
lassen
;
durchgelassen
Ring
the
bell
when
you
arrive
and
someone
will
buzz
you
into
the
building
.
jdn
.
hereinlassen
jdn
.
hinauslassen
Ich
lass
dich
hinaus
.
Wenn
du
da
bist
,
läute
und
es
lässt
dich
dann
jemand
ins
Gebäude
in
time
;
in
good
time
rechtzeitig
;
zeitgerecht
[Ös.]
[Schw.]
;
termingerecht
[adm.]
;
fristgerecht
[adm.]
;
früh
genug
;
beizeiten
;
zur
rechten
Zeit
[geh.]
to
set
off
in
good
time
beizeiten
aufbrechen
(just)
in
time
,
in
good
time
[Br.]
for
sth
. /
to
do
sth
.
(
gerade
)
noch
rechtzeitig
,
damit
/
um
etw
.
zu
tun
to
arrive
at
the
concert
hall
in
good
time
/
in
plenty
of
time
beim
Konzerthaus
lange/weit
vor
der
Zeit
ankommen
So
get
started
in
good
time
!
[Br.]
Fang
also
beizeiten
damit
an
!
to
have
arrive
d
(expected
moment
)
soweit
sein
{v}
(
erwarteter
Zeitpunkt
)
The
time
is
coming
soon
when
...
Bald
ist
es
soweit
und
...
At
that
point
/
stage
, ...
Wenn
es
dann
soweit
ist
, ...
I'll
get
back
to
you
nearer
the
time
.
Ich
melde
mich
wieder
wenn
es
soweit
ist
.
Yesterday
was
the
big
day
.
Gestern
war
es
soweit
.
After
months
of
training
the
moment
has
finally
arrive
d
.
Nach
monatelangem
Training
ist
es
jetzt
endlich
soweit
.
When
will
that
point
arrive
/
be
(reached)?
Wann
wird
es
soweit
sein
?
to
complete
sth
.;
to
round
out
↔
sth
. (provide
with
the
elements
necessary
to
make
sth
.
full
)
etw
.
vervollständigen
;
komplettieren
{vt}
completing
;
rounding
out
vervollständigend
;
komplettierend
completed
;
rounded
out
vervollständigt
;
komplettiert
completes
;
rounds
up
vervollständigt
;
komplettiert
completed
;
rounded
up
vervollständigte
;
komplettierte
to
round
things
out
zur
Vervollständigung
;
zur
Komplettierung
to
complete
a
collection
;
to
round
out
a
collection
eine
Sammlung
vervollständigen
That
completes
my
set
.;
That
rounds
out
my
set
.
Damit
ist
meine
Garnitur
vollständig
.
Chrome
detailing
completes
the
look
.
Chromverzierungen
runden
die
Optik
ab
/
vervollständigen
die
Optik
.
He
has
yet
to
arrive
in
order
to
complete
our
numbers
.
Er
fehlt
noch
,
damit
wir
vollzählig
sind
.
which
(pronoun
referring
to
the
whole
main
clause
)
was
{pron}
(
Relativpronomen
mit
Bezug
auf
den
ganzen
Hauptsatz
)
The
number
of
women
in
the
army
is
low
,
which
isn't
surprising
.
Der
Frauenanteil
im
Heer
ist
gering
,
was
wenig
überraschend
ist
/
was
nicht
überrascht
.
Everybody
pitched
in
,
which
I
hadn't
expected
.
Alle
packten
mit
an
,
was
ich
nicht
erwartet
hatte
.
She
just
lives
a
few
doors
away
,
which
is
very
handy
.
Sie
wohnt
nur
ein
paar
Häuser
weiter
,
was
sehr
praktisch
ist
.
He
asked
if
there
are
other
options
,
which
there
are
.
Er
fragte
,
ob
es
noch
andere
Möglichkeiten
gäbe/gibt
,
und
die
gibt
es
.
'I'll
arrive
in
the
afternoon
.'
'Which
is
perfect
because
I
can
pick
you
up
after
work
.'
"Ich
komme
am
Nachmittag
an
."
"Das
passt
wunderbar
,
dann
kann
ich
dich
nach
der
Arbeit
abholen
."
Which
I
did
.
Das
tat
ich
dann
auch
.
Search further for "arrive":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners