A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Relativierung
Relativismus
relativistisch
Relativität
Relativitätstheorie
Relativwert
Relaxans
Relaxation
Relaxationslänge
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for
Relativpronomen
Word division: Re·la·tiv·pro·no·men
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Fürwort
{n}
;
Pronomen
{n}
[ling.]
pronoun
Fürwörter
{pl}
;
Pronomen
{pl}
pronouns
besitzanzeigendes
Fürwort
;
Possessivpronomen
{n}
possessive
pronoun
persönliches
Fürwort
;
Personalpronomen
{n}
personal
pronoun
bezügliches
Fürwort
;
Relativpronomen
{n}
relative
pronoun
dem
;
der
;
den
;
die
;
welchem
[geh.]
;
welcher
[geh.]
;
welchen
[geh.]
;
welche
[geh.]
{pron}
(
Relativpronomen
im
Dativ/Akkusativ
auf
eine
Person
bezogen
)
who
;
whom
[formal]
wen
auch
immer
whomever
wem
auch
immer
whomsoever
der
Spieler
,
den
ich
ersetzen
sollte
the
player
whom
I
was
to
replace
Ich
habe
auch
mit
Gabriel
gesprochen
,
den
ich
vorher
nur
einmal
getroffen
hatte
.
I
also
talked
to
Gabriel
,
who
(m)
I'd
met
only
once
before
.
Er
mochte
den
Präsidenten
nicht
,
welchen
er
einmal
als
"unerträglichen
Langweiler"
bezeichnet
hatte
.
He
disliked
the
president
,
whom
he
once
described
as
an
'insufferable
bore'
.
Das
ist
Kaz
,
von
dem
ich
dir
erzählt
habe
.
This
is
Kaz
,
who
I
told
you
about
.
Ich
frage
mich
,
von
wem
diese
Nachricht
stammt
.
I
wonder
who
that
message
was
from
.
Er
rief
seine
Schwester
an
,
mit
der
er
zwei
Jahre
lang
nicht
gesprochen
hatte
.
He
called
his
sister
,
whom
he
hadn't
spoken
to
in
two
years
.
der
;
die
;
das
;
welcher
[geh.]
;
welche
[geh.]
;
welches
[geh.]
{pron}
(
Relativpronomen
im
Nominativ
auf
eine
Person
bezogen
)
who
der
Täter
;
der
Schuldige
the
man
who
did
it
Ich
glaube
,
es
war
deine
Tante
,
die
angerufen
hat
.
I
think
it
was
your
aunt
who
phoned
.
Sie
gehört
zu
den
Leuten
,
die
es
genießen
,
im
Mittelpunkt
zu
stehen
.
She's
one
of
those
people
who
love
to
be
the
centre
of
attention
.
der
;
die
;
das
;
welche/r/s
[selten]
{pron}
(
Relativpronomen
)
that
(person
or
thing
);
who
(person);
which
(thing) (relative
pronoun
)
die
Frau
,
der
das
Lokal
gehört
the
woman
that
/
who
owns
the
place
das
Gedicht
,
das
er
zuletzt
geschrieben
hat
the
poem
that
/
which
he
wrote
most
recently
;
the
poem
he
wrote
most
recently
das
Gedicht
,
das
aus
acht
Paarreimen
besteht
,
handelt
von
...
The
poem
,
which
consists
of
eight
rhyming
couplets
,
is
about
...
das
Jahr
,
in
dem
Fabian
geboren
wurde
the
year
that
/
in
which
Fabian
was
born
ein
Kinofilm
,
der
mehrfach
ausgezeichnet
wurde
a
cinema
film
,
which
won
several
awards
jeden
,
den
ich
kenne
everyone
that
I
know
die
Leute
,
von
denen
du
es
bekommen
hast
the
people
you
got
it
from
Ist
das
der
Mann
,
den
Sie
gestern
Abend
gesehen
haben
?
Is
he
the
man
(that)
you
saw
last
night
?
Es
ist
eine
Gesundheitskrise
,
auf
die
das
Land
völlig
unvorbereitet
ist
.
It
is
a
public
health
emergency
for
which
the
country
is
totally
unprepared
.
dessen
;
deren
;
von
denen
{pron}
[Relativpronomen
im
Genetiv]
whose
;
of
who
;
of
whom
[formal]
(person);
of
which
(thing)
Peter
,
dessen
Internetkolumne
ich
regelmäßig
lese
Peter
whose
blog
I
regularly
read
die
Häuser
,
deren
Türen
braun
gestrichen
sind
the
houses
whose
doors
are
painted
brown
150
Fahrgäste
,
von
denen
80
ertranken
150
passengers
,
of
who
(m)
80
drowned
das
dritte
von
drei
aufeinanderfolgenden
Büchern
,
von
denen
mir
das
erste
sehr
gut
gefallen
hat
the
third
in
a
sequence
of
three
books
,
the
first
of
which
I
really
enjoyed
Er
hatte
drei
Geliebte
,
von
denen
keine
von
den
anderen
wusste
.
He
had
three
lovers
,
none
of
whom
knew
about
the
others
.
Die
Forscher
arbeiten
mit
monogamen
Paaren
,
bei
denen
einer
mit
dem
Virus
infiziert
ist
.
The
researchers
are
working
with
monogamous
couples
,
one
of
whom
is
infected
with
the
virus
.
Zum
Begräbnis
kamen
etwa
30
Leute
,
von
denen
ich
einige
kannte
,
viele
aber
nicht
.
The
funeral
was
attended
by
about
30
people
,
some
of
whom
I
knew
,
but
many
I
did
not
.
was
{pron}
(
Relativpronomen
mit
Bezug
auf
den
ganzen
Hauptsatz
)
which
(pronoun
referring
to
the
whole
main
clause
)
Der
Frauenanteil
im
Heer
ist
gering
,
was
wenig
überraschend
ist
/
was
nicht
überrascht
.
The
number
of
women
in
the
army
is
low
,
which
isn't
surprising
.
Alle
packten
mit
an
,
was
ich
nicht
erwartet
hatte
.
Everybody
pitched
in
,
which
I
hadn't
expected
.
Sie
wohnt
nur
ein
paar
Häuser
weiter
,
was
sehr
praktisch
ist
.
She
just
lives
a
few
doors
away
,
which
is
very
handy
.
Er
fragte
,
ob
es
noch
andere
Möglichkeiten
gäbe/gibt
,
und
die
gibt
es
.
He
asked
if
there
are
other
options
,
which
there
are
.
"Ich
komme
am
Nachmittag
an
."
"Das
passt
wunderbar
,
dann
kann
ich
dich
nach
der
Arbeit
abholen
."
'I'll
arrive
in
the
afternoon
.'
'Which
is
perfect
because
I
can
pick
you
up
after
work
.'
Das
tat
ich
dann
auch
.
Which
I
did
.
Search further for "Relativpronomen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners