A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zuleitung
Zuleitungsanschluss
Zuleitungsdraht
Zuleitungswiderstand
zuletzt
zuliebe
Zulieferbetrieb
Zulieferer
Zuliefererindustrie
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
zuletzt
Word division: zu·letzt
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
zuletzt
;
als
Letztes
{adv}
last
ganz
zuletzt
last
of
all
Das
ist
die
E-Mail
,
die
ich
zuletzt
geschrieben
habe
.
This
is
the
e-mail
I
wrote
last
.
Sie
ist
immer
die
Letzte
.;
Sie
kommt
immer
als
Letzte
.
She
is
always
last
.
Wir
sind
als
Letzte
bedient
worden
.
We
were
served
last
.;
They
served
us
last
.
Mein
Zimmer
räume
ich
zuletzt
auf
.
My
room
I'll
clean
up
last
.
Du
hast
den
PC
zuletzt
benutzt
.
You
were
the
last
person
to
use
this
PC
.
Ich
wollte
mir
diese
Frage
für
zuletzt
aufheben
.
I
wanted
to
keep
this
question
until
last
.
Der
brave
Mann
denkt
an
sich
selbst
zuletzt
.
A
good
man
thinks
of
himself
last
.
Wer
zuletzt
lacht
,
lacht
am
besten
.
[Sprw.]
He
who
laughs
last
,
laughs
longest/best
.
[Br.]
;
He
laughs
best
who
laughs
last
.
[Am.]
zuletzt
;
das
letzte
Mal
{adv}
last
;
the
last
time
;
when
last
heard
of
Wann
warst
du
zuletzt
/das
letzte
Mal
im
Ausland
?
When
were
you
last
in
another
country
?
Worüber
habt
ihr
zuletzt
gesprochen
?
What
did
you
last
talk
about
?
Zuletzt
lebte
er
in
Toronto
.
When
last
heard
of
he
was
living
in
Toronto
.
Als
ich
sie
zuletzt
traf
,
war
sie
nur
mehr
ein
Schatten
ihrer
selbst
.
When
I
last
met
her
,
she
was
just
a
shadow
of
her
former
self
.
Ich
habe
mit
ihm
zuletzt
vorige
Woche
gesprochen
,
als
er
mich
über
Skype
anrief
.
The
last
time
I
spoke
to
him
was
when
he
called
me
on
Skype
last
week
.
Er
wurde
zuletzt
am
Freitag
gesehen
,
als
er
sein
Haus
verließ
.
He
was
last
seen
on
Friday
,
leaving
his
house
.
am
Ende
;
letztendlich
[geh.]
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
zuletzt
;
schließlich
;
zum
Schluss
;
schon
noch
{adv}
in
the
end
;
finally
;
eventually
;
ultimately
eine
lange
,
aber
am
Ende
erfolgreiche
Kampagne
a
long
but
ultimately
successful
campaign
Er
wird
es
schon
noch
merken
.
He'll
come
to
realize
it
eventually
.
Zum
Schluss
wusste
ich
schon
nicht
mehr
,
was
ich
glauben
sollte
.
In
the
end
I
just
didn't
know
what
to
think
.
Am
Ende/
zuletzt
hat
sie
dann
doch
nachgegeben
.
In
the
end/eventually
she
did
give
in
.
Zuletzt
war
sie
Vorstandsmitglied
.
At
the
end
of
her
career
she
was
a
board
director
.
Zuletzt
hatte
er
sich
aber
zu
viel
zugemutet
.
However
,
towards
the
end
of
his
life
he
was
over-taxing
his
strength
.
zuletzt
;
letztens
{adv}
(
bei
Aufzählungen
)
lastly
(when
listing
things
)
drittens
und
letztens
thirdly
and
lastly
Zuletzt
möchte
ich
Sie
nach
Ihren
Zukunftsplänen
fragen
.
Lastly
,
I'd
like
to
ask
you
about
your
future
plans
.
zuletzt
{adv}
most
recently
Zuletzt
lag
sein
Hauptaugenmerk
auf
der
Erderwärmung
.
Most
recently
his
major
interest
has
been
global
warming
.
bis
zuletzt
;
bis
zum
letzten
Moment
;
bis
zur
letzten
Minute
{adv}
to
the
last
;
to
the
last
moment/minute
Er
leugnete
bis
zuletzt
.
He
denied
it
to
the
last
.
Sie
hatte
bis
zuletzt
gehofft
,
dass
das
alles
ein
Irrtum
ist
.
To
the
last
,
she
hoped
all
this
was
a
mistake
.
Er
arbeitete
bis
zuletzt
an
dem
Stück
.
He
worked
on
the
play
until
he
died
.
Sie
haben
bis
zur
allerletzten
Minute
gewartet
.
They
waited
to
the
very
last
minute
.
nicht
zuletzt
(
ganz
besonders
auch
)
not
least
nicht
zuletzt
wegen/aufgrund
...
not
least
because
of
...
nicht
zuletzt
deswegen/darum
,
weil
...
not
least
because
...
Das
verdanken
wir
nicht
zuletzt
dem
unermüdlichen
Einsatz
unserer
Belegschaft
.
We
owe
this
not
least
to
the
indomitable
efforts
of
our
staff
.
Artikel
{m}
;
Ware
{f}
[econ.]
piece
of
merchandise
;
item
Artikel
{pl}
;
Waren
{pl}
items
Haushaltsartikel
{pl}
household
items
Lagerartikel
{pl}
stock
items
;
stored
items
Luxusartikel
{pl}
luxury
items
Quengelware
{f}
(
an
der
Supermarktkasse
)
pester
power
items
(at
the
supermarket
checkout
)
schwer
verkäufliche
Ware
{f}
;
Ladenhüter
{pl}
[econ.]
non-moving
items
zuletzt
angesehene
Artikel
;
kürzlich
angesehene
Artikel
recently
viewed
items
Kann
ich
jeden
Artikel
einzeln
bezahlen
?
Can
I
pay
for
each
item
separately
?
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hope
(for
sth
.)
Hoffnungen
{pl}
hopes
eine
schwache
Hoffnung
a
slight
hope
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
give
hope
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
hug
fond
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
cherish
hopes
eine
Hoffnung
zerstören
to
dash
a
hope
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
Hoffnungen
zerschlagen
to
dash
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
past
all
hope
Es
besteht
keinerlei
Hoffnung
.
There's
no
room
for
hope
.
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
Textstelle
{f}
;
Stelle
{f}
(
in
einem
Text
)
place
in
a/the
text
;
place
Textstellen
{pl}
;
Stellen
{pl}
places
in
a/the
text
;
places
die
Stelle
,
wo
man
(
zu
lesen
)
aufgehört
hat
,
markieren
to
keep
your
place
in
the
book
Er
nahm
das
Buch
und
schlug
es
an
der
Stelle
auf
,
wo
er
zuletzt
aufgehört
hatte
.
He
got
the
book
and
found
his
place
.
das
heißt
/d
. h./;
also
that
is
to
say
;
that's
to
say
;
that
is
;
/i
.e./ (id
est
) (used
to
introduce
a
clarification
)
in
vier
Tagen
,
also
am
Donnerstag
four
days
from
now
,
that
is
to
say
on
Thursday
nur
eine
kurze
Zeit
lang
,
das
heißt
/
also
drei
bis
vier
Tage
only
for
a
short
period
of
time
, i.e.,
three
to
five
days
Wir
,
also
meine
Frau
und
ich
,
werden
auf
die
Hochzeit
gehen
.
We
that
is
to
say
my
wife
and
I -
will
be
attending
the
wedding
.
Sie
,
also
die
Mitarbeiter
,
bemerkten
,
dass
sich
jemand
an
den
PCs
zu
schaffen
gemacht
hatte
.
They
,
that's
to
say
the
staff
,
noticed
that
PCs
had
been
tampered
with
.
Wir
wollen
zum
Spiel
gehen
,
das
heißt
,
wenn
es
noch
Karten
dafür
gibt
.
We
plan
on
going
to
the
match
that
is
,
if
tickets
are
still
available
.
Er
war
ein
langhaariger
Junge
mit
Sommersprossen
-
als
ich
ihn
zuletzt
gesehen
habe
,
natürlich
.
He
was
a
long-haired
boy
with
freckles
.
Last
time
I
saw
him
,
that
is
.
der
;
die
;
das
;
welche/r/s
[selten]
{pron}
(
Relativpronomen
)
that
(person
or
thing
);
who
(person);
which
(thing) (relative
pronoun
)
die
Frau
,
der
das
Lokal
gehört
the
woman
that
/
who
owns
the
place
das
Gedicht
,
das
er
zuletzt
geschrieben
hat
the
poem
that
/
which
he
wrote
most
recently
;
the
poem
he
wrote
most
recently
das
Gedicht
,
das
aus
acht
Paarreimen
besteht
,
handelt
von
...
The
poem
,
which
consists
of
eight
rhyming
couplets
,
is
about
...
das
Jahr
,
in
dem
Fabian
geboren
wurde
the
year
that
/
in
which
Fabian
was
born
ein
Kinofilm
,
der
mehrfach
ausgezeichnet
wurde
a
cinema
film
,
which
won
several
awards
jeden
,
den
ich
kenne
everyone
that
I
know
die
Leute
,
von
denen
du
es
bekommen
hast
the
people
you
got
it
from
Ist
das
der
Mann
,
den
Sie
gestern
Abend
gesehen
haben
?
Is
he
the
man
(that)
you
saw
last
night
?
Es
ist
eine
Gesundheitskrise
,
auf
die
das
Land
völlig
unvorbereitet
ist
.
It
is
a
public
health
emergency
for
which
the
country
is
totally
unprepared
.
lebend
;
belebt
;
lebendig
{adj}
;
am
Leben
alive
der
größte
lebende
Schriftsteller
the
greatest
writer
alive
Wann
wurde
sie
zuletzt
lebend
gesehen
?
When
was
she
last
seen
alive
?
für
etw
.
sprechen
(
ein
Indiz
für
etw
.
sein
)
{vi}
to
seem
to
indicate/argue/show
sth
.;
to
point
to
sth
.;
to
make
sth
.
seem
likely
Dafür
spricht
,
dass
...
An
indication
of
this
is
that
...
Dafür
spricht
auch
...
This
is
also
evidenced
by
...;
This
(assumption)
is
also
supported
by
...
Dafür
spricht
nicht
zuletzt
,
dass
...
This
is
suggested
not
least
by
the
fact
that
...
Alle
Anzeichen
sprechen
dafür
,
dass
...
All
the
signs
seem
to
show
that
...
Es
spricht
einiges
dafür
,
dass
...
There
is
some
evidence
that
...
Es
spricht
vieles
dafür
,
dass
...
There
is
good
evidence
that
...;
There
are
many
indications
that
...;
It
seems
very
likely
that
...
Die
Fakten
sprechen
für
seine
Unschuld
.
The
facts
seem
to
argue/indicate
his
innocence/he
is
innocent
.
Es
spricht
alles
dafür
,
dass
menschliche
Aktivitäten
daran
schuld
sind
.
All
the
evidence
points
to
human
activity
as
the
culprit
.
etw
.
vergessen
{vt}
to
forget
sth
. {
forgot
;
forgotten
};
to
disremember
sth
.
[Am.]
[coll.]
[rare]
vergessend
forgetting
;
disremembering
vergessen
forgotten
;
disremembered
du
vergisst
(
vergißt
[alt]
)
you
forget
er/sie
vergisst
(
vergißt
[alt]
)
he/she
forgets
ich/er/sie
vergaß
I/he/she
forgot
wir/sie
vergaßen
we/they
forgot
er/sie
hat/hatte
vergessen
he/she
has/had
forgotten
ich/er/sie
vergäße
I/he/she
would
forget
vergiss
! (
vergiß
!
[alt]
)
forget
!
Man
darf
dabei/Dabei
darf
man
(
aber
)
nicht
vergessen
,
dass
...
In
this
context/regard
it
should
be
remembered/should
not
be
forgotten
that
...
Du
scheinst
vergessen
zu
haben
,
dass
...
You
seem
to
have
forgotten
that
...
Ehe
ich's
vergesse
, ...;
Dass
ich's
nicht
vergesse
, ...
Before
I
forget
, ...
Du
vergisst
dabei
,
dass
...
You
are
forgetting
...
...
und
nicht
zu
vergessen
... (
nicht
zuletzt
)
...
and
not
forgetting
... (not
least
)
Das
habe
ich
total
vergessen/verschwitzt
[ugs.]
It
completely
slipped
my
mind
. I
clean
forgot
it
.
[coll.]
Wir
alle
vergessen
gern
,
dass
...
We
all
are
apt
to
forget
that
...
Das
kannst
du
vergessen
!;
Vergiss
es
!
Forget
it
!;
Scrap
it
!
[coll.]
Ich
habe
es
vergessen
.
I
forgot
about
it
.
Schwamm
drüber
!
[ugs.]
(
Vergessen
wir
das
!)
Forget
it
!;
Let's
forget
it
!
westlich
;
nach
Westen
;
Richtung
Westen
(
fahrend/führend
)
{adj}
[transp.]
westbound
die
nach
Westen
führende
Straße
the
westbound
road
alle
Flüge
Richtung
Westen
all
westbound
flights
der
Verkehr
auf
der
westlichen
Richtungsfahrbahn
traffic
in
the
westbound
lane
Das
Fahrzeug
wurde
zuletzt
Richtung
Westen
fahrend
gesehen
.
The
car
was
last
seen
traveling
westbound
.
Search further for "zuletzt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners