A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
success-oriented
success-related
successes
successes of therapy
successful
successful case
successful cases
successful course
successful development
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
successful
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
successful
;
accomplished
;
of
accomplishment
(of a
person
)
erfolgreich
;
arriviert
[geh.]
{adj}
(
Person
)
more
successful
erfolgreicher
most
successful
am
erfolgreichsten
to
be
successful
erfolgreich
verlaufen
;
erfolgreich
sein
successful
(of a
thing
)
erfolgreich
{adj}
(
Sache
)
commercially
successful
kommerziell
erfolgreich
successful
(of a
thing
)
gelungen
{adj}
(
Sache
)
to
succeed
;
to
be
successful
(of a
thing
)
gelingen
;
aufgehen
{vi}
(
Sache
)
succeeding
;
being
successful
gelingend
;
aufgehend
succeeded
;
been
successful
gelungen
;
aufgegangen
it
succeeds
;
it
is
successful
es
gelingt
;
es
geht
auf
it
succeeded
;
it
was
successful
es
gelang
;
es
ging
auf
She
succeeded
in
doing
sth
.
Es
gelang
ihr
,
etw
.
zu
tun
it
would
succeed
es
gelänge
;
es
würde
gelingen
The
plan
succeeded
.
Der
Plan
ging
auf
.
successful
development
;
successful
course
;
success
course
;
successful
path
Erfolgskurs
{m}
successful
sales
result
Verkaufserfolg
{m}
[econ.]
sales
result
;
sales
performance
Verkaufserfolg
{m}
successful
series
;
series
of
success
;
string
of
successes
;
winning
streak
[sport]
Erfolgsserie
{f}
to
become
successful
;
to
achieve
success
;
to
achieve
erfolgreich
sein
;
Erfolg
haben
;
reüssieren
[geh.]
[veraltend]
{vi}
becoming
successful
;
achieving
success
;
achieving
erfolgreich
seiend
;
Erfolg
habend
;
reüssierend
become
successful
;
achieved
success
;
achieved
erfolgreich
gewesen
;
Erfolg
gehabt
;
reüssiert
the
skills
they
need
in
order
to
become
successful
in
the
working
world
/
to
achieve
in
the
working
environment
die
Fähigkeiten
,
die
sie
brauchen
,
um
im
Beruf
erfolgreich
zu
sein
to
prevail
;
to
be
successful
;
to
recover
judgment
[Am.]
(in a
civil
action
)
(
in
einem
Zivilprozess
)
obsiegen
{vi}
[jur.]
prevailing
;
being
successful
;
recovering
judgment
obsiegend
prevailed
;
been
successful
;
recovered
judgment
obsiegt
The
Plaintiff
has
prevailed
.;
The
Plaintiff
has
won
the
action
.
Der
Kläger
hat
obsiegt
.
probability
of
a
successful
call
Durchlasswahrscheinlichkeit
{f}
[telco.]
case
of
success
;
successful
case
Erfolgsfall
{m}
cases
of
success
;
successful
cases
Erfolgsfälle
{pl}
master
stroke
;
stroke
of
genius
;
act
of
genius
;
successful
manoeuvre
;
brilliant
feat
;
superb
feat
Meisterleistung
{f}
;
Glanzleistung
{f}
;
Bravourleistung
{f}
;
Meisterstück
{n}
;
Glanzstück
{n}
;
Bravourstück
{n}
;
Geniestreich
{m}
;
genialer
Schachzug
{m}
master
strokes
;
strokes
of
genius
;
acts
of
genius
;
successful
manoeuvres
;
brilliant
feats
;
superb
feats
Meisterleistungen
{pl}
;
Glanzleistungen
{pl}
;
Bravourleistungen
{pl}
;
Meisterstücke
{pl}
;
Glanzstücke
{pl}
;
Bravourstücke
{pl}
;
Geniestreiche
{pl}
;
geniale
Schachzüge
{pl}
prosperous
;
thriving
;
successful
;
beneficial
gedeihlich
{adj}
Operation
successful
,
patient
dead
!
Operation
gelungen
,
Patient
tot
!
[übtr.]
achievement
;
attainment
;
accomplishment
(of
sth
.) (successful
completion
)
(
erfolgreiche
)
Bewältigung
{f}
;
erfolgreicher
Abschluss
{m}
{+Gen.}
in
the
accomplishment
of
tasks
;
in
task
accomplishment
bei
der
Bewältigung
von
Aufgaben
/
bei
der
Aufgabenbewältigung
sb
.'s
educational
attainment
jds
. (
höchster
)
Bildungsabschluss
{m}
to
fancy
sb
./sth.
[Br.]
(expect
to
be
successful
)
jdm
./einer
Sache
Chancen
geben
{v}
He
fancies
his
chances
.
Er
meint
,
er
hätte
Chancen
.
She's
hoping
to
get
the
job
but
I
don't
fancy
her
chances
.
Sie
hofft
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
,
aber
ich
glaube
nicht
,
dass
sie
Chancen
hat
.
Which
horse
do
you
fancy
in
the
next
race
?
Welchem
Pferd
geben
Sie
im
nächsten
Rennen
Chancen
?;
Auf
welches
Pferd
tippen
Sie
im
nächsten
Rennen
?
in
the
end
;
finally
;
eventually
;
ultimately
am
Ende
;
letztendlich
[geh.]
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
zuletzt
;
schließlich
;
zum
Schluss
;
schon
noch
{adv}
a
long
but
ultimately
successful
campaign
eine
lange
,
aber
am
Ende
erfolgreiche
Kampagne
He'll
come
to
realize
it
eventually
.
Er
wird
es
schon
noch
merken
.
In
the
end
I
just
didn't
know
what
to
think
.
Zum
Schluss
wusste
ich
schon
nicht
mehr
,
was
ich
glauben
sollte
.
In
the
end/eventually
she
did
give
in
.
Am
Ende/zuletzt
hat
sie
dann
doch
nachgegeben
.
At
the
end
of
her
career
she
was
a
board
director
.
Zuletzt
war
sie
Vorstandsmitglied
.
However
,
towards
the
end
of
his
life
he
was
over-taxing
his
strength
.
Zuletzt
hatte
er
sich
aber
zu
viel
zugemutet
.
issue
(outcome)
Ergebnis
{n}
;
Ausgang
{m}
;
Abschluss
{m}
to
carry
sth
.
to
a
successful
issue
etw
.
zu
einem
erfolgreichen
Abschluss
bringen
sequel
(to a
successful
film/book
)
Fortsetzung
{f}
(
zu
einem
erfolgreichen
Film/Buch
)
sequels
Fortsetzungen
{pl}
a
three-sequel
TV
program
(me)
ein
TV-Dreiteiler
She's
writing
a
sequel
to
her
first
novel
.
Sie
schreibt
an
einer
Fortsetzung
zu
ihrem
ersten
Roman
.
business
year
;
financial
year
[Br.]
;
fiscal
year
[Am.]
/FY/
;
trading
year
Geschäftsjahr
{n}
;
Wirtschaftsjahr
{n}
[econ.]
[adm.]
business
years
;
financial
years
;
fiscal
years
;
trading
years
Geschäftsjahre
{pl}
;
Wirtschaftsjahre
{pl}
last/past
business
year
abgelaufenes/vergangenes
Geschäftsjahr
current
business
year
laufendes
Geschäftsjahr
incomplete
business
year
Rumpfgeschäftsjahr
{n}
financial
year
then
ended
[Br.]
;
fiscal
year
then
ended
[Am.]
(accountancy)
das
dann
zu
Ende
gegangene
Geschäftsjahr
(
Rechnungswesen
)
in
the
last
quarter
of
the
previous
business
year
im
letzten
Quartal
des
vorangegangenen
Wirtschaftsjahres
We
have
had
a
successful
business
year
.
Wir
blicken
auf
ein
erfolgreiches
Geschäftsjahr
zurück
.
business
model
Geschäftsmodell
{n}
[econ.]
business
models
Geschäftsmodelle
{pl}
platform
business
model
Plattformgeschäftsmodell
{n}
the
implementation
of
the
business
model
die
Umsetzung
des
Geschäftsmodells
This
company
has
a
very
successful
business
model
.
Dieses
Unternehmen
hat
ein
sehr
erfolgreiches
Geschäftsmodell
.
embodiment
;
epitome
[formal]
(of
sb
./sth.)
Inbegriff
{m}
;
Verkörperung
{f}
;
Versinnbildlichung
{f}
{+Gen.};
klassisches
Beispiel
(
für
etw
.)
the
epitome
of
evil
der
Inbegriff
des
Bösen
He
is
the
embodiment
of
the
young
successful
businessman
.
Er
ist
die
Verkörperung
des
jungen
erfolgreichen
Geschäftsmannes
.
These
clothes
are
the
epitome
of
good
taste
.
Diese
Kleider
sind
ein
Musterbeispiel
für
guten
Geschmack
.
at
the
expense
(of
sth
./sb.)
zu
Lasten
(
von
etw
./jdm.)
His
successful
career
was
at
the
expense
of
his
private
life
.
Seine
erfolgreiche
Karriere
ging
zu
Lasten
seines
Privatlebens
.
value
Wert
{m}
values
Werte
{pl}
asserted
value
angeblicher
Wert
acceptable
level
annehmbarer
Wert
assigned
value
bestimmter
Wert
real
value
echter
Wert
shared
values
;
commonly
shared
values
gemeinsame
Werte
planned
values
geplante
Werte
;
beabsichtigte
Werte
ideal
value
;
optimum
value
Idealwert
{m}
;
Optimalwert
{m}
cultural
values
kulturelle
Werte
book
value
rechnerischer
Wert
status
values
Statuswerte
{pl}
imputed
value
unterstellter
Wert
beyond
the
value
of
sth
.
über
den
Wert
{+Gen.}
hinaus
to
be
of
value
von
Wert
sein
to
increase
in
value
;
to
appreciate
in
value
im
Wert
steigen
;
an
Wert
gewinnen
EUR
100
worth
of
goods
Waren
im
Wert
von
100
Euro
to
put
no
value
to
something
auf
etwas
keinen
Wert
legen
A
successful
partnership
requires
shared
interests
and
values
.
Eine
erfolgreiche
Partnerschaft
erfordert
gemeinsame
Interessen
und
Werte
.
co-operation
;
cooperation
(with
sb
. /
in/on
sth
.)
Zusammenarbeit
{f}
;
Kooperation
{f}
[geh.]
(
mit
jdm
.
/bei
etw
.)
[adm.]
international
cooperation
internationale
Kooperation
interinstitutional
cooperation
interinstitutionelle
Zusammenarbeit
political
cooperation
politische
Kooperation
;
politische
Zusammenarbeit
police
cooperation
polizeiliche
Zusammenarbeit
administrative
cooperation
Verwaltungszusammenarbeit
{f}
business
cooperation
;
economic
co-operation
Unternehmenszusammenarbeit
{f}
;
Wirtschaftskooperation
{f}
co-operation
of
libraries
;
interlibrary
co-operation
Zusammenarbeit
von
Bibliotheken
co-operation
with
the
EU
member
states
in
criminal
matters
die
Zusammenarbeit
mit
den
Mitgliedsstaaten
of
the
Europäischen
Union
in
Strafsachen
(Here's)
to
a
bright
future
of
cooperation
!; (Here's)
to
a
successful
time
working
together
!; (Here's)
to
successful
partnership
! (toast)
Auf
gute
Zusammenarbeit
! (
Trinkspruch
)
I
am
looking
forward
to
working
with
you
!
Ich
freue
mich
auf
eine
gute
Zusammenarbeit
!
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
bringing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abschließend
;
zum
Abschluss
bringend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
brings
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schließt
ab
;
bringt
zum
Abschluss
;
bringt
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
particularly
;
especially
besonders
;
sonderlich
{adv}
not
particularly
nicht
sonderlich
;
nicht
besonders
This
is
not
particularly
impressive
.
Das
ist
nicht
sonderlich
beeindruckend
.
I'm
not
particularly/that
well
.
Mir
geht
es
nicht
sonderlich
gut
.
Her
chances
are
not
especially
good/not
all
that
good
.
Sie
hat
keine
sonderlich
guten
Chancen
.
It
didn't
especially/really
surprise
me
.; I
wasn't
really
very
surprised
.
Das
hat
mich
nicht
sonderlich
überrascht
.
He
is
too
indecisive
to
be
particularly
successful
.
Er
ist
zu
unentschlossen
,
um
sonderlich
erfolgreich
zu
sein
.
'Do
you
like
sushi
?' -
'Not
particularly
!'
"Magst
du
Sushi
?" -
"Nicht
sonderlich
!"
'How
is
she
(doing)?' -
'Not
so
good
!'
"Wie
geht's
ihr
?" -
"Nicht
besonders
!"
to
achieve
something
in
your
life
;
to
become
a
success
es
zu
etwas
bringen
;
im
Leben
etwas
erreichen
;
arrivieren
[geh.]
[selten]
{v}
achieving
something
in
your
life
;
becoming
a
success
es
zu
etwas
bringend
;
im
Leben
etwas
erreichend
;
arrivierend
achieved
something
in
your
life
;
become
a
success
es
zu
etwas
gebracht
;
im
Leben
etwas
erreicht
;
arriviert
to
achieve
superstar
status
zum
Superstar
arrivieren
a
successful
composer
ein
arrivierter
Komponist
I
believe
I
can
achieve
something
in
my
life
.
Ich
glaube
,
ich
kann
in
meinem
Leben
etwas
erreichen
/
ich
kann
es
zu
etwas
bringen
.
to
point
to
sth
.
auf
etw
.
deuten
;
auf
etw
.
hindeuten
{vi}
pointing
deutend
;
hindeutend
pointed
gedeutet
;
hingedeutet
All
signs
point
to
a
successful
year
ahead
.
Alle
Zeichen
deuten
darauf
hin
,
dass
ein
erfolgreiches
Jahr
vor
uns
liegt
.
It
is
too
early
to
assess
,
although
early
indications
point
to
an
absence
of
difficulties
.
Für
eine
Beurteilung
ist
es
noch
zu
früh
,
aber
es
zeichnet
sich
ab
,
dass
es
keine
Schwierigkeiten
geben
wird
.
Everything
seemed
to
point
in
one
direction
.
Es
deutete
alles
in
eine
Richtung
.
All
the
evidence
points
to
over-production
as
the
cause
of
low
prices
in
those
years
.
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
eine
Überproduktion
die
Ursache
für
die
niedrigen
Preise
in
diesen
Jahren
war
.
remarkably
;
significantly
;
notably
[formal]
deutlich
;
merklich
;
erheblich
;
bemerkenswert
;
auffallend
;
frappant
;
signifikant
[geh.]
{adv}
a
remarkably
/
significantly
higher
risk
ein
deutlich
höheres
Risiko
;
ein
deutlich
erhöhtes
Risiko
[geh.]
to
differ
significantly
between
the
two
groups
sich
in
den
beiden
Gruppen
deutlich
/
signifikant
unterscheiden
to
be
notably
absent
(of a
person
)
durch
Abwesenheit
glänzen
(
Person
)
What
was
notably
/
noticeably
absent
in
the
election
campaign
was
...
Was
im
Wahlkampf
auffallend
fehlte
,
war
...
It
has
been
significantly
/
notably
improved
over
the
past
year
.
Es
wurde
im
vergangenen
Jahr
deutlich
verbessert
.
The
car
is
in
remarkably
good
condition
for
its
age
.
Das
Auto
ist
in
einem
für
sein
Alter
bemerkenswert
gutem
Zustand
.
The
two
reports
are
remarkably
similar
.
Die
beiden
Berichte
ähneln
sich
frappant
.
This
has
not
been
a
notably
successful
project
.
Das
war
kein
allzu
erfolgreiches
Vorhaben
.
moderately
;
reasonably
einigermaßen
;
halbwegs
{adv}
to
be
moderately
successful
einigermaßen
erfolgreich
sein
the
only
moderately
interesting
subjet
das
einzige
halbwegs
interessante
Thema
after
she
had
recovered
reasonably
well
from
the
operation
nachdem
sie
sich
von
der
Operation
einigermaßen
erholt
hatte
He
was
moderately
satisfied
.;
He
was
reasonably
satisfied
.
Er
war
einigermaßen
zufrieden
.;
Er
war
halbwegs
zufrieden
.
I'm
feeling
reasonably
helpless
.
Ich
fühle
mich
einigermaßen
hilflos
.
They
were
moderately
/
reasonably
safe
there
.
Sie
waren
dort
einigermaßen
sicher
.
He
can
handle
the
computer
reasonably
.
Er
kann
einigermaßen
mit
dem
Computer
umgehen
.
If
you
speak
Spanish
even
moderately
well
,
they
will
take
you
.
Wenn
du
auch
nur
einigermaßen
Spanisch
sprichst
,
werden
sie
dich
nehmen
.
'How
are
you
?',
'Oh
,
fair
to
middling'
/
'Not
too
bad
.'
"Wie
geht
es
dir
?",
"Es
geht
einigermaßen
. /
Mittelprächtig"
.
'How
did
the
exam
go
?',
'Reasonably
well
.' /
'So-so'
.
"Wie
war
die
Prüfung
?",
"So
einigermaßen
."
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
getting
on
;
doing
;
faring
ergehend
;
gehend
;
laufend
got
on
;
done
;
fared
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
Business
is
doing/faring
well
.
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
to
get
on/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
I
got
on/did/fared
well/better/badly
.
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
to
bring
out
↔
sth
.
etw
.
herausbringen
{vt}
bringing
out
herausbringend
brought
out
herausgebracht
The
publisher
has
already
brought
out
many
successful
books
.
Der
Verlag
hat
schon
viele
erfolgreiche
Bücher
herausgebracht
.
to
be
for
every
(+
figure
)
auf
(+
Zahlenangabe
)
kommen
{vi}
[statist.]
There
is
one
pharmacy
for
every
10
,000
inhabitants
.
Auf
10
.000
Einwohner
kommt
eine
Apotheke
.
Of
10
attempts
, 7
are
successful
.; 7
out
of
10
attempts
are
successful
.
Auf
10
Versuche
kommen
7
erfolgreiche
.; 7
von
10
Versuchen
sind
erfolgreich
.
in
the
long
run
;
in
the
long
term
;
over
the
long
term
;
on
a
long-term
basis
;
long
term
[rare]
langfristig
;
langfristig
gesehen
;
auf
lange
Sicht
{adv}
even
in
the
medium
and
long
run
auch
mittel-
und
langfristig
to
reside
on
a
long-term
basis
in
the
EU
sich
langfristig
in
der
EU
aufhalten
to
go
in
for/hold
long-term
investments
Geld
langfristig
anlegen
A
business
venture
can
be
successful
in
the
long
run
only
if
/
can
succeed
long
term
only
if
...
Ein
Unternehmen
kann
nur
dann
langfristig
erfolgreich
sein
,
wenn
...
This
is
the
greatest
long-term
threat
.
Das
ist
auf
lange
Sicht
die
größte
Gefahr
.
in
part
;
part
;
partly
;
partially
[formal]
teilweise
;
zum
Teil
{adv}
the
blind
and
partially
sighted
Blinde
und
Sehbehinderte
in
whole
or
in
part
;
wholly
or
partly
ganz
oder
teilweise
partly
because
of
...
and
partly
because
of
...
teils
wegen
...
teils
wegen
to
be
only
partially
successful
nur
zum
Teil
erfolgreich
sein
This
is
partly
because
...
Das
liegt
zum
Teil
daran
,
dass
...
The
result
is
partly/part
amusing
and
partly/part
annoying
.
Das
Ergebnis
ist
teils
belustigend
,
teils
ärgerlich
.
The
road
is
partly/partially
blocked
by
fallen
trees
.
Die
Straße
ist
durch
umgestürzte
Bäume
teilweise
blockiert
.
The
problems
are
partly
due
to
bad
management
.
Die
Probleme
sind
teilweise
auf
schlechtes
Management
zurückzuführen
.
The
cause
of
the
illness
is
at
least
in
part
psychological
.;
The
cause
of
the
illness
is
,
in
part
at
least
,
psychological
.
Die
Krankheit
ist
zumindest
teilweise
psychologisch
bedingt
.
This
is
only
partially/partly/part
true
.;
This
is
only
true
in
part
.
Das
stimmt
nur
zum
Teil
.
to
resent
sth
.;
to
resent
sb
.'s
doing
sth
. (of a
person
)
sich
an
etw
.
stören
;
jdn
.
stören
;
jdm
.
nicht
behagen
,
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
;
jdm
.
nicht
recht
sein
;
jdm
.
nicht
passen
[ugs.]
;
jdm
. (
gar
)
nicht
schmecken
[ugs.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{v}
[unpersönliche
Konstruktion
mit
"es"]
resenting
;
resenting
sb
.'s
doing
störend
;
sich
störend
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gehend
;
nicht
recht
seiend
;
nicht
passend
;
nicht
schmeckend
;
nicht
goutierend
resented
;
resented
doing
gestört
;
sich
gestört
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gegangen
;
nicht
recht
gewesen
;
nicht
gepasst
;
gar
nicht
geschmeckt
;
nicht
gegoutiert
to
resent
doing
sth
.
etw
.
nur
/
sehr
ungern
tun
I
think
he
resents
the
fact
that
I'm
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.; I
think
he
resents
my
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.
Ich
glaube
,
es
stört
ihn
,
dass
ich
dem
Baby
mehr
Zeit
widme
als
ihm
.
She
resents
her
husband
making
all
the
decisions
.
Es
geht
ihr
gegen
den
Strich
,
dass
ihr
Mann
alle
Entscheidungen
trifft
.
I
resented
having
to
work
such
long
hours
.; I
resented
the
fact
that
I
had
to
work
such
long
hours
.
Es
war
mir
gar
nicht
recht
, /
Es
behagte
mir
gar
nicht
,
dass
ich
so
lange
arbeiten
musste
.
She
deeply/strongly/bitterly
resented
the
fact
that
her
stage
partner
had
been
so
successful
.
Der
Erfolg
ihres
Bühnenpartners
schmeckte
ihr
überhaupt
nicht
.
It's
obvious
that
he
resents
being
dropped
from
the
team
.
Es
liegt
auf
der
Hand
,
dass
er
es
nicht
goutiert
,
wenn
er
aus
der
Mannschaft
genommen
wird
.
signally
unerhört
;
ungeheuer
;
eindeutig
;
offensichtlich
{adj}
not
signally
successful
nicht
übermäßig
erfolgreich
His
behaviour
is
signally
inappropriate
.
Sein
Verhalten
ist
eindeutig
unangemessen
.
sensationally
unwahrscheinlich
;
extrem
;
sehr
{adv}
sensationally
successful
ernorm
erfolgreich
hardly
(not
by
usual
standards
)
wohl
kaum
;
nicht
gut
,
schlecht
;
schwerlich
[geh.]
(
nach
üblichen
Maßstäben
nicht
)
{adv}
This
is
hardly
the
(right)
time
.
Das
ist
wohl
kaum
der
richtige
Zeitpunkt
.
This
is
hardly
a
sign
of
successful
political
action
.
Das
ist
wohl
kaum
ein
Zeichen
für
erfolgreiches
politisches
Agieren
.
I
can
hardly
ask
him
to
do
something
that
would
incriminate
himself
.
Ich
kann
ihn
nicht
gut
bitten
, /
Ich
kann
ihn
schlecht
bitten
,
etwas
zu
tun
,
was
ihn
selbst
belasten
würde
.
Otherwise
she
wouldn't
have
asked
.
Sonst
hätte
sie
wohl
kaum
gefragt
.
Search further for "successful":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners