A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lafettenwand
Lafettierung
laff
Lafresnayezwergspecht
Lafutidin
Lag-Periode
Lag-Phase
Lagdenwürger
Lage
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
lag
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
an
mangelndem
Bemühen
liegt/
lag
es
nicht
;
an
mangelnden
Bemühungen
liegt/
lag
es
nicht
not
to
be
for
lack
of
trying
;
not
for
the
want
of
trying
Wir
hatten
etwas
Schwierigkeiten
,
uns
verständlich
zu
machen
,
aber
am
Personal
lag
es
nicht
,
das
hat
sich
redlich
bemüht
.
It
was
a
bit
of
a
struggle
to
make
ourselves
understood
,
but
(it
was
)
not
for
lack
of
trying
on
the
part
of
the
staff
.
Er
brachte
sein
Opfer
nicht
um
,
aber
versucht
hat
er
es
(
sehr
wohl
).
He
failed
to
kill
his
victim
,
but
not
for
the
want
of
trying
.
Atlantischer
Weißseitendelfin
{m}
;
Nordischer
Delfin
{m}
;
Springer
{m}
(
Lag
enorhynchus
acutus
)
[zool.]
Atlantic
white-sided
dolphin
;
jumper
;
springer
;
lag
;
North
Atlantic
dolphin
Lag
-Phase
{f}
;
Lag
-Periode
{f}
(
Wachstumsverzögerung
bei
Mikroorganismen
im
Substrat
)
[biol.]
lag
phase
;
lag
period
Pazifischer
Weissstreifendelfin
{m}
(
Lag
enorhynchus
obliquidens
)
[zool.]
Pacific
white-sided
dolphin
;
white-striped
dolphin
;
lag
;
hookfin
porpoise
;
hook-finned
porpoise
Es
lag
mit
an
ihm
.
It
was
partly
his
doing
.
Abfall
verstreuen
;
etw
.
verschmutzen
{vt}
to
litter
Abfall
verstreuend
;
verschmutzend
littering
Abfall
verstreut
;
verschmutzt
littered
vermüllte
Straßen
und
Plätze
roads
and
public
areas
littered
with
rubbish
Schmutzige
Wäsche
lag
über
den
Boden
verstreut
.
Dirty
clothes
littered
the
floor
.
Bitte
halten
Sie
den
Rasen
sauber
und
verstreuen
Sie
keinen
Abfall
!
Please
keep
the
lawn
clean
and
do
not
litter
!
Bitte
nehmen
Sie
Ihren
Abfall
mit
und
verschmutzen
Sie
die
Landschaft
nicht
!
Take
your
rubbish
home
and
never
litter
the
countryside
,
please
!
leichter/leiser
Geruch
{m}
;
Hauch
{m}
(
von
etw
.)
aura
(of
sth
.)
leichte
Gerüche
{pl}
aurae
;
auras
Duftwolke
{f}
;
Duftschleier
{m}
aura
of
perfume
Ein
leiser
Geruch
von
Desinfektionsmittel
lag
in
der
Luft
.
A
faint
aura
of
disinfectant
hung
in
the
air
.
Lidsch
lag
{m}
[med.]
blink
;
blinking
seltener
Lidsch
lag
infrequent
blink
;
eyelid
lag
wie
auf
dem
Präsentierteller
daliegen
;
bereit
liegen
und
nur
mitgenommen
,
gegessen
,
benutzt
usw
.
werden
müssen
{vi}
to
be
there
for
the
taking
;
to
be
available
for
the
taking
;
to
be
yours
for
the
taking
Die
ganze
Welt
steht
dir
offen
.
The
whole
world
is
yours
for
the
taking
.
Der
Sieg
war
zum
Greifen
nah
.;
Der
Sieg
lag
in
Reichweite
.
[sport]
That
game
was
there
for
the
taking
.
Die
Wechselwähler
müssen
von
uns
nur
noch
abgeholt
werden
.
[pol.]
Swing
voters
are
ours
for
the
taking
.
Qual
{f}
;
Qualen
{pl}
;
Quälerei
{f}
;
Pein
{f}
anguish
;
torment
Seelenqual
{f}
;
Seelenqualen
{pl}
mental
anguish
;
mental
torment
für
jdn
.
zur
Qual
werden
to
become
a
torment
for
sb
.
Qualen
erleiden
to
be
in
anguish
Qualen
verursachen
;
Schmerzen
verursachen
to
cause
anguish
Die
Reise
war
für
die
alte
Dame
eine
Qual
.
The
journey
was
a
torment
for
the
old
lady
.
Kannst
du
dir
meine
inneren
Qualen
vorstellen
?
Can
you
imagine
my
inner
torment
?
Er
lag
die
ganze
Nacht
wach
und
litt
tausend
Qualen
.
He
lay
awake
all
night
in
torment
.
Sie
leben
in
Angst
und
Pein
.
They
live
in
anguish/torment
.
Schaftmaschine
{f}
;
Dobby
{m}
[textil.]
dobby
head
;
dobby
;
dobbie
Schaftmaschinen
{pl}
;
Dobbys
{pl}
dobby
heads
;
dobbies
Be
lag
brettchen
der
Schaftmaschine
lag
of
the
dobby
Sch
lag
leiste
{f}
[textil.]
beater
blade
;
beater
lag
Sch
lag
leisten
{pl}
beater
blades
;
beater
lag
s
Spur
{f}
;
Hauch
{m}
;
Nuance
{f}
;
Kleinigkeit
{f}
;
Anflug
{m}
(
von
etw
.)
note
;
shade
;
touch
;
hint
;
tinge
;
whiff
(of
sth
.)
eine
Bedeutungsnuance
a
shade
of
meaning
eine
Spur
Knoblauch
a
hint
of
garlic
mit
einer
Spur
von
Bedauern
with
a
tinge
of
regret
In
ihrer
Stimme
lag
ein
Anflug
von
Traurigkeit
.
There
was
a
note/tinge
of
sadness
in
her
voice
.
In
unserer
Partei
ist
Platz
für
ein
breites
Meinungsspektrum
.
In
our
party
there
is
room
for
many
shades
of
opinion
.
Der
Hauch
von
Gefahr
erfüllte
mich
mit
aufgeregter
Erwartung
.
The
whiff
of
danger
filled
me
with
excitement
.
Zeitzonenkater
{m}
;
Jet
lag
{m}
;
Dyssynchronisation
{f}
jet
lag
;
jet
lag
unter
dem
Jet
lag
leiden
to
be
jet
lag
ged
;
to
suffer
from
jet
lag
Zunge
{f}
[anat.]
tongue
;
lingua
Zungen
{pl}
tongues
Zünglein
{n}
little
tongue
belegte
Zunge
;
Zungenbe
lag
{m}
furred
tongue
die
Zunge
heraushängen
lassen
to
loll
out
your
tongue
eine
scharfe
Zunge
haben
[übtr.]
to
have
a
sharp
tongue
sich
auf
die
Zunge
beißen
to
bite
one's
tongue
jdm
.
die
Zunge
herausstecken
to
stick
out
↔
your
tongue
at
sb
.
mit
der
Zunge
schnalzen
to
smack/flick
your
tongue
lose
(
scharfe
)
Zunge
{f}
loose
(sharp)
tongue
mit
der
Zunge
anstoßen
to
(have a)
lisp
auf
der
Zunge
zergehen
[cook.]
to
melt
in
your
mouth
mit
gespaltener
Zunge
with
forked
tongue
mit
gespaltener
Zunge
reden
to
talk
falsely
mit
breiter
/
spitzer
Zunge
an
einer
Eistüte
schlecken
to
lick
an
ice-cream
cone
with
a
flat
/
pointed
tongue
Böse
Zungen
behaupten
,
dass
...
Malicious
gossip
has
it
that
...
Sein
Name
liegt
mir
auf
der
Zunge
.
His
name
is
on
the
tip
of
my
tongue
.
Es
lag
mir
auf
der
Zunge
.
I
had
it
on
the
tip
of
my
tongue
.
Ich
war
drauf
und
dran
zu
sagen:
"Behalte
deine
negativen
Gedanken
für
dich
!"
It
was
on
the
tip
of
my
tongue
to
say
,
'Keep
your
negative
thoughts
to
yourself
.'
Beiß
dir
auf
die
Zunge
!;
Sag
so
etwas
nicht
!
Bite
your
tongue
!
sich
(
in
alle
Richtungen
)
ausbreiten
;
ausgebreitet
liegen
{vi}
(
Landschaftselement
)
[geogr.]
to
distend
;
to
lie
distended
(landscape
element
)
sich
ausbreitend
;
ausgebreitet
liegend
distending
;
laying
distended
sich
ausgebreitet
;
ausgebreitet
gelegen
distended
;
lain
distended
Das
Meer
breitete
sich
um
uns
herum
aus
.
The
sea
distended
about
us
.
Das
Tal
lag
ausgebreitet
vor
ihnen
.
The
valley
lay
distended
before
them
.
bewegungslos
;
reglos
;
regungslos
{adj}
motionless
;
impassive
bewegungslos
liegen
bleiben
to
lie
motionless
Er
lag
regungslos
da
.
He
lay
there
motionless
.
faulenzen
{vi}
;
auf
der
faulen
Haut
liegen
;
sich
einen
faulen
Tag
machen
;
herumhängen
;
rumhängen
[ugs.]
{v}
to
vegetate
(away);
to
veg
(out);
to
laze
;
to
laze
about
[Br.]
;
to
laze
around
[Am.]
faulenzend
;
auf
der
faulen
Haut
liegend
;
sich
einen
faulen
Tag
machend
;
herumhängend
;
rumhängend
vegetating
(away);
vegging
(out);
lazing
;
lazing
about
;
lazing
around
gefaulenzt
;
auf
der
faulen
Haut
gelegen
;
sich
einen
faulen
Tag
gemacht
;
herumgehangen
;
rumgehangen
vegetated
(away);
vegged
(out);
lazed
;
lazed
about
;
lazed
around
faulenzt
;
liegt
auf
der
faulen
Haut
;
macht
sich
einen
faulen
Tag
;
hängt
herum
;
hängt
rum
vegetates
(away);
vegs
(out);
lazes
;
lazes
about
;
lazes
around
faulenzte
;
lag
auf
der
faulen
Haut
;
machte
sich
einen
faulen
Tag
;
hing
herum
;
hing
rum
vegetated
(away);
vegged
(out);
lazed
;
lazed
about
;
lazed
around
vor
dem
Fernseher
herumhängen
to
vegetate/veg
out
in
front
of
the
television
das
ganze
Wochenende
zu
Hause
auf
der
faulen
Haut
liegen
to
spend
the
weekend
vegetating/vegging
at
home
den
Tag
vertrödeln
to
laze
away
the
day
herumstehen
;
herumsitzen
;
herumliegen
;
gemütlich
sitzen
/
liegen
;
faul
liegen
;
es
sich
gemütlich
machen
{vi}
to
lounge
around
herumstehend
;
herumsitzend
;
herumliegend
;
gemütlich
sitzend
/
liegend
;
faul
liegend
;
es
sich
gemütlich
machend
lounging
around
herumgestanden
;
herumgesessen
;
herumgelegen
;
gemütlich
gesessen
/
gelegen
;
faul
gelegen
;
es
sich
gemütlich
gemacht
lounged
around
am
Wochenende
im
Bett
bleiben
/
es
sich
im
Bett
gemütlich
machen
to
lounge
in
bed
at
the
weekend
Seine
Cousine
lag
faul
im
Gras
.
His
cousin
was
lounging
on
the
grass
.
Meine
Freunde
saßen
gemütlich
im
Liegestuhl
und
lasen
Zeitung
.
My
friends
were
lounging
on
deck
chairs
reading
newspapers
.
Badehungrige
hatten
es
sich
beim
Pool
gemütlich
gemacht
.
Swimmers
were
lounging
around
the
pool
.
liegen
{vi}
(
in
)
to
lie
{
lay
;
lain
} (within)
liegend
lying
gelegen
lain
er/sie
liegt
he/she
lies
ich/er/sie
lag
I/he/she
lay
er/sie
hat/hatte
gelegen
he/she
has/had
lain
ich/er/sie
läge
I/he/she
would
lie
aneinander
liegen
to
lie
next
to
each
other
unbequem
liegen
to
lie
uncomfortably
bei
jdm
.
liegen
to
lie
with
sb
.
mit
jdm
.
Kopf
an
Kopf
liegen
to
lie
head-to-head
with
sb
.
ruhen
;
liegen
;
gestützt
sein
(
auf
etw
.);
lehnen
(
an
etw
.)
{vi}
to
rest
;
to
be
rested
(on /
against
sth
.)
ruhend
;
liegend
;
gestützt
seiend
;
lehnend
resting
;
being
rested
geruht
;
gelegen
;
gestützt
gewesen
;
gelehnt
rested
;
been
rested
ruht
;
liegt
;
ist
gestützt
;
lehnt
rests
;
is
rested
ruhte
;
lag
;
war
gestützt
;
lehnte
rested
;
was
rested
an
der
Wand
lehnen
to
be
resting
against
the
wall
Seine
Hand
lag
/
ruhte
schwer
auf
ihrer
.
His
hand
rested
heavily
on
hers
.
Ihre
Vorderarme
sind
leicht
auf
den
Schreibtisch
gestützt
.
Your
forearms
are
rested
lightly
on
the
desk
.
Ihre
Hand
war
träge
auf
das
Lenkrad
gestützt
.
Her
hand
was
resting
lazily
against
the
steering
wheel
.
schweben
;
wabern
;
wehen
{vi}
to
waft
schwebend
;
wabernd
;
wehend
wafting
geschwebt
;
gewabert
;
geweht
wafted
herüberwehen
to
waft
over
vom
Wind
getragen
werden
to
be
wafted
by
the
wind
Ein
angenehmer
Duft
lag
in
der
Luft
.
A
pleasant
smell
wafted
through
the
air
.
vor
{prp;
+Dat
.} (
örtlich
und
zeitlich
)
before
vor
(
dem
)
Ende
der
Woche
before
the
end
of
the
week
;
before
the
week
is
out
kurz
vor
der
Abzweigung
just
before
the
turn-off
kurz
vor
der
Grenze
zu
Spanien
just
before
the
border
to
Spain
vor
Christus
before
Christ
die
Aufgabe
,
die
vor
uns
liegt
the
task
before
us
vor
eigenem
Publikum
spielen
[sport]
to
play
before
your
home
crowd
sich
vor
dem
Feind
zurückziehen
[mil.]
to
retreat
before
the
enemy
Vor
Euch
liegt
eine
Aufstellung
der
Punkte
,
die
zu
besprechen
sind
.
Before
you
is
a
list
of
the
points
we
have
to
discuss
.
Das
ganze
Wochenende
lag
noch
vor
uns
.
The
whole
weekend
lay
before
us
.
Der
Brunch
kommt
vor
dem
Mittagessen
und
nach
dem
Frühstück
.
Brunch
comes
before
lunch
and
after
breakfast
.
Die
Ebene
breitete
sich
schier
endlos
vor
mir
aus
.
The
plain
stretched
endlessly
before
me
.
vorliegen
;
bestehen
{vi}
;
gegeben
sein
{v}
[adm.]
to
be
present
;
to
exist
vorliegend
;
bestehend
;
gegeben
seiend
being
present
;
existing
vorgelegen
;
bestanden
;
gegeben
gewesen
been
present
;
existed
liegt
vor
;
besteht
;
ist
gegeben
is
present
;
exists
lag
vor
;
bestand
;
war
gegeben
was
present
;
existed
nach
den
mir
vorliegenden
Informationen
with
the
information
I
have
at
present
Ein
solcher
Sachverhalt
liegt
vor
,
wenn
...
[jur.]
Such
a
situation
shall
be
deemed
to
exist
when
...
Die
Urkunden
liegen
dem
Gericht
vor
.
The
court
has
been
presented
with
the
documents
.;
The
documents
are
presented
before
the
court
.
zugrundeliegen
;
zugrunde
liegen
;
zu
Grunde
liegen
{vi}
to
underlie
{
underlay
;
underlain
}
zugrundeliegend
;
zugrunde
liegend
;
zu
Grunde
liegend
underlying
zugrundegelegen
;
zugrunde
gelegen
;
zu
Grunde
gelegen
underlain
liegt
zugrunde
underlies
lag
zugrunde
underlay
zuletzt
{adv}
most
recently
Zuletzt
lag
sein
Hauptaugenmerk
auf
der
Erderwärmung
.
Most
recently
his
major
interest
has
been
global
warming
.
sich
zusammenrollen
;
sich
einrollen
{vr}
to
ball
up
;
to
curl
up
sich
zusammenrollend
;
sich
einrollend
balling
up
;
curling
up
sich
zusammengerollt
;
sich
eingerollt
balled
up
;
curled
up
Er
lag
zusammengerollt
unter
der
Decke
.
He
lay
curled
up/balled
up
under
the
blanket
.
(
langer
und
breiter
)
Streifen
{m}
(
von
etw
.)
swathe
[Br.]
;
swath
[Am.]
(of
sth
.)
Landstrich
{m}
swath
(e)
of
land
weite
Teile
des
Landes
;
weite
Landstriche
wide/vast
swathes
of
the
country
große
Teile
der
öffentlichen
Meinung
broad/wide
swathes
of
public
opinion
Ein
Streifen
Sonnenlicht
lag
über
dem
Boden
.
A
swathe
of
sunlight
lay
across
the
floor
.
Search further for "lag":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe