A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Feinblech
Feinbohrmeißel
Feinbäcker
Feinbäckerei
Feind
Feind in Sicht
Feindbegünstigung
Feindberührung
Feindbild
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
Feind
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Gegner
{m}
;
Feind
{m}
[pol.]
[soc.]
adversary
;
enemy
;
foe
[formal]
Gegner
{pl}
;
Feind
e
{pl}
adversaries
;
enemies
;
foes
von
Freund
und
Feind
anerkannt
acknowledged
by
friends
and
foes
alike
Hauptgegener
{m}
;
Haupt
feind
{m}
main
adversary
sich
Feind
e
machen
to
make
enemies
Sie
sind
erbitterte
Feind
e
.
They
are
sworn/bitter
enemies
.
Er
hat
sich
im
Laufe
seiner
politischen
Karriere
viele
Feind
e
gemacht
.
He
made
a
lot
of
enemies
during
his
political
life
.
Routine
ist
der
größte
Feind
der
Kunst
.
Routine
is
the
biggest
enemy
of
art
.
Das
Bessere
ist
der
Feind
des
Guten
.
[Sprw.]
Better
is
the
enemy
of
good
.
[prov.]
feind
selig
; (
jdm
.)
feind
lich
gesinnt
;
feind
lich
(
gegenüber
jdm
.);
Feind
...;
Feind
es
...
{adj}
[mil.]
[soc.]
hostile
;
inimical
[formal]
(to
sb
.)
ein
militärischer
oder
sonstiger
feind
licher
Einsatz
umweltverändernder
Techniken
a
military
or
any
other
hostile
use
of
environmental
modification
techniques
jdm
.
feind
lich
gesinnt
sein
;
jdm
.
feind
sein
[poet.]
to
be
inimical
to
sb
.
den
Feind
(
durch
ständige
Angriffe
)
stören
{vt}
[mil.]
to
harass
the
enemy
(through
repeated
attacks
)
den
Feind
störend
harassing
the
enemy
den
Feind
gestört
harassed
the
enemy
der
Feind
{m}
(
die
feind
lichen
Truppen
)
[mil.]
the
enemy
;
the
adversary
[rare]
der
(
natürliche
)
Feind
{m}
;
Fress
feind
{m}
eines
Tieres
the
(natural)
predator
of
an
animal
Der
Fuchs
hat
keine
natürlichen
Feind
e
.
There
are
no
predators
of
the
fox
.
Feind
berührung
{f}
;
Fühlung
{f}
zum
Feind
[mil.]
enemy
contact
;
contact
with
the
enemy
Feind
berührungen
{pl}
;
Fühlungen
{pl}
zum
Feind
enemy
contacts
;
contacts
with
the
enemy
Feind
kontakt
!;
Feind
in
Sicht
!
{interj}
[mil.]
Contact
!;
Tally-ho
!
[Br.]
[aviat.]
[hist.]
den
Feind
an
der
Flanke
umgehen
{vt}
[mil.]
to
outflank
the
enemy
(
den
Feind
)
in
die
Flucht
schlagen
{vt}
[mil.]
to
put
(the
enemy
)
to
rout
Freund-
Feind
-Kennung
{f}
[mil.]
identification
friend-foe
/IFF/
(
Feind
)
erledigen
{vt}
to
smother
[Am.]
Dem
fliehenden
Feind
baue
goldene
Brücken
.
[Sprw.]
For
a
flying
enemy
make
a
golden
bridge
.
[prov.]
Ein
enger
Freund
kann
zu
einem
engen
Feind
werden
.
A
close
friend
can
become
a
close
enemy
.
Kratze
einen
Geliebten
und
du
findest
einen
Feind
.
Scratch
a
lover
,
and
find
a
foe
.
Viel
Feind
,
viel
Ehr'
.
[Sprw.]
Many
enemies
,
much
honour
.
jdn
.
gegen
sich
aufbringen
;
sich
jdn
.
zum
Feind
machen
{vt}
to
antagonise
sb
. [eBr.];
to
antagonize
sb
.
jdm
.
ins
Auge
sehen
{v}
to
face
sb
.
dem
Feind
ins
Auge
sehen
to
face
the
enemy
Bedrohung
{f}
;
Gefahr
{f}
(
von
einer
Sache
ausgehend
)
threat
Bedrohungen
{pl}
;
Gefahren
{pl}
threats
atomare
Bedrohung
nuclear
threat
Bedrohung
für
die
Gesundheit
;
Gesundheitsbedrohung
{f}
threat
to
health
;
health
threat
militärische
Bedrohung
military
threat
ernste
Bedrohung
serious
threat
echte
Bedrohung
real
threat
asymmetrische
Bedrohung
(
durch
einen
unterlegenen
Feind
)
asymmetric
threat
(from
an
inferior
enemy
)
eine
Gefahr/Bedrohung
für
jdn
./etw.
darstellen
to
constitute/pose
a
threat
to
sb
./sth.
Wie
groß
ist
die
Gefahr
wirklich
,
die
davon
ausgeht
?
How
great
a
threat
does
it
really
pose
?
Bewegungsfreiheit
{f}
freedom
of
movement
Er
war
durch
den
Helm
in
seiner
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
He
was
hampered
in
his
movements
by
the
helmet
.
Die
Truppen
wurden
durch
den
Feind
in
ihrer
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
[mil.]
The
troops
were
restricted
in
their
movements
by
the
enemy
.
Desertion
{f}
;
Fahnenflucht
{f}
[mil.]
desertion
Überlaufen
zum
Feind
desertion
to
the
enemy
Kollaboration
{f}
(
mit
dem
Feind
)
[mil.]
collaboration
(with
the
enemy
)
Kollaborationen
{pl}
collaborations
Störung
{f}
;
Störmanöver
{pl}
(
ständige
Angriffe
)
[mil.]
harassment
;
molestation
(repeated
attacks
)
die
Störung
feind
licher
Truppenbewegungen
the
harassment
of
enemy
troop
movements
ohne
Störmanover
durch
den
Feind
without
molestation
from
the
enemy
Unterordnung
{f}
;
Unterwerfung
{f}
;
Subordination
{f}
[veraltend]
(
unter
jdn
./etw.)
submission
(to
sb
./sth.)
Unterwerfungen
{pl}
submissions
jdn
.
durch
Einschüchterung
gefügig
machen
to
bully
sb
.
into
submission
jdn
.
durch
Aushungern
fügsam
machen
to
starve
sb
.
into
submission
jdn
.
durch
Prügel
gefügig
machen
to
beat
sb
.
into
submission
jdn
.
mit
(
aller
)
Gewalt
dazu
bringen
,
sich
seiner
Autorität
unterzuordnen
to
force
sb
.
into
submission
to
their
authority
sich
den
Feind
/ein
Gebiet
untertan
machen
;
den
Feind
/ein
Gebiet
unterwerfen
to
reduce
the
enemy/a
territory
to
submission
(
militärische
)
Verluste
{pl}
[mil.]
(military)
losses
;
casualties
Verluste
hinnehmen
müssen
to
suffer/sustain/take
losses
dem
Feind
schwere
Verluste
zufügen/beibringen
to
cause
heavy
losses
on
the
enemy
;
to
inflict
heavy
casualties
on
the
enemy
forces
einer
(
negativen
)
Sache
Vorschub
leisten
{v}
[pej.]
to
encourage
;
to
foster
a
negative
thing
dem
Feind
Vorschub
leisten
[mil.]
to
give
the
enemy
aid
and
comfort
sich
absetzen
{vr}
;
überlaufen
;
abtrünnig
werden
;
abfallen
{vi}
to
defect
sich
absetzend
;
überlaufend
;
abtrünnig
werdend
;
abfallend
defecting
sich
abgesetzt
;
übergelaufen
;
abtrünnig
geworden
;
abgefallen
defected
zum
Feind
überlaufen
to
defect
to
the
enemy
alleine
deswegen
;
für
sich
genommen
;
per
se
{adv}
ipso
facto
Das
bedeutet
nicht
per
se
,
dass
...
That
does
not
mean
ipso
facto
that
...
Wenn
eine
Frau
ein
Kind
bekommt
,
ist
sie
deswegen
nicht
beruflich
unter
Druck
.
When
a
woman
has
a
baby
,
she
isn't
ipso
facto
under
pressure
in
her
career
.
(
Schon
)
alleine
die
Tatsache
,
dass
jemand
der
Feind
deines
Feind
es
ist
,
macht
ihn
unter
Umständen
zum
Freund
.
The
enemy
of
your
enemy
may
be
ipso
facto
a
friend
.
arg
;
schlimm
{adj}
bad
;
serious
;
terrible
ärger
worse
;
more
serious
am
ärgsten
worst
;
most
serious
der
ärgste
Feind
the
worst
enemy
im
Argen
liegen
to
be
in
a
sorry
state
;
to
be
at
sixes
and
sevens
[fig.]
Das
ist
gar
nicht
so
schlimm
.
It's
not
so
bad
.
etw
. (
Unerwünschtes
)
aufhalten
;
unterbrechen
;
stoppen
[ugs.]
;
zum
Stillstand
bringen
{vt}
to
check
sth
. (undesirable)
aufhaltend
;
unterbrechend
;
stoppend
;
zum
Stillstand
bringend
checking
aufgehalten
;
unterbrochen
;
gestoppt
;
zum
Stillstand
gebracht
checked
die
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
check
the
bleeding
die
Ausbreitung
der
Krankheit
stoppen
to
check
the
spread
of
the
disease
den
Feind
durch
Befestigungsanlagen
aufhalten
to
check
the
enemy
by
fortifications
etw
.
ausmerzen
;
etw
.
gänzlich
beseitigen
;
etw
. (
mit
der
Wurzel
)
ausreißen
{vt}
to
extirpate
sth
.
[formal]
ausmerzend
;
gänzlich
beseitigend
;
ausreißend
extirpating
ausgemerzt
;
gänzlich
beseitigt
;
ausgerissen
extirpated
einen
Feind
vernichten
to
extirpate
an
enemy
desertieren
;
die
Truppe
verlassen
;
sich
von
der
Truppe
entfernen
;
fahnenflüchtig
werden
;
Fahnenflucht
begehen
{vi}
[mil.]
to
desert
from
the
army
;
to
desert
the
colours
[Br.]
/colors
[Am.]
;
to
desert
desertierend
;
die
Truppe
verlassend
;
sich
von
der
Truppe
entfernend
;
fahnenflüchtig
werdend
;
Fahnenflucht
begehend
deserting
from
the
army
;
deserting
the
colours/colors
;
deserting
desertiert
;
die
Truppe
verlassen
;
sich
von
der
Truppe
entfernt
;
fahnenflüchtig
geworden
;
Fahnenflucht
begangen
deserted
from
the
army
;
deserted
the
colours/colors
;
deserted
zum
Feind
überlaufen
to
desert
to
the
enemy
als
etw
.
dienen
;
als
etw
.
fungieren
{vi}
to
serve
as
sth
.;
to
function
as
sth
.
dienend
;
fungierend
serving
;
functioning
gedienet
;
fungiert
served
;
functioned
von
Nutzen
sein
;
sinnvoll
sein
to
serve
a
useful
purpose
dazu
dienen
,
etw
.
zu
tun
;
die
Funktion
haben
,
etw
.
zu
tun
to
serve
to
do
sth
.;
to
function
to
do
sth
.
Er
fungierte
als
Dolmetscher
.
He
served/functioned
as
an
interpreter
.
Das
Sofa
musste
als
Bett
herhalten
.
The
sofa
had
to
serve/function
as
a
bed
.
Sein
Tod
sollte
anderen
jungen
Leuten
als
Warnung
dienen
.
His
death
should
serve
as
a
warning
to
other
young
people
.
Schweiß
hat
die
Funktion
,
den
Körper
abzukühlen
.
Sweat
serves/functions
to
cool
down
the
body
.
Der
Angriff
scheiterte
und
hatte
nur
zur
Folge
,
dass
der
Feind
gewarnt
wurde
.
The
attack
was
unsuccessful
and
served
only
to
alert
the
enemy
.
Womit
kann
ich
dienen
?
Can
I
help
you
?
Erzählungen
über
die
Vergangenheit
können
dazu
dienen
,
die
Erinnerung
wachzuhalten
.
Narratives
about
the
past
may
serve
to
maintain
memories
.
Polizeiliche
Vernehmungen
dienen
dazu
,
Straftaten
aufzuklären
/
dienen
zur
Aufklärung
von
Straftaten
.
Police
interrogations
serve
the
purpose
of
solving
crimes
.
jdm
.
entgegentreten
;
sich
jdm
.
entgegenstellen
{vt}
to
confront
sb
.;
to
oppose
sb
.
entgegentretend
;
sich
entgegenstellend
confronting
;
opposing
entgegengetreten
;
sich
entgegenstellt
confronted
;
opposed
dem
Feind
entgegentreten
;
sich
dem
Feind
entgegenstellen
to
confront
the
enemy
;
to
oppose
the
enemy
Die
Polizei
trat
den
Demonstranten
entgegen
.
Police
confronted
the
protesters
.
Ein
Wachmann
stellte
sich
ihm
entgegen
,
als
er
versuchte
,
das
Gelände
zu
betreten
.
He
was
confronted
by
a
security
guard
when
he
tried
to
enter
the
premises
.
sich
mit
jdm
.
verbrüdern
;
fraternisieren
{v}
to
fraternize
;
to
fraternise
[Br.]
with
sb
.
sich
verbrüdernd
;
fraternisierend
fraternizing
;
fraternising
sich
verbrüdert
;
gefraternisiert
fraternized
;
fraternised
verbrüdert
sich
;
fraternisiert
fraternizes
;
fraternises
verbrüderte
sich
;
fraternisierte
fraternized
;
fraternised
sich
mit
dem
Feind
verbünden
to
fraternize
with
the
enemy
hoffnungslos
;
heillos
;
gottlos
[Schw.]
;
arg
[ugs.]
{adv}
hopelessly
sich
heillos
verirren
to
get
hopelessly
lost
heillos
überfordert
sein
;
gottlos
überfordert
sein
[Schw.]
to
be
hopelessly
stretched
dem
Feind
an
Mannstärke
und
Material
hoffnungslos
unterlegen
sein
to
be
hopelessly
inferior
to
the
enemy
in
manpower
and
materiel
(
mit
dem
Feind
)
kollaborieren
{vi}
[mil.]
to
collaborate
(with
the
enemy
)
kollaborierend
collaborating
kollaboriert
collaborated
jdn
./etw.
übergeben
;
jdn
.
ausliefern
{vt}
(
jdm
./an
jdn
.)
[adm.]
[mil.]
to
surrender
sb
./sth.;
to
turn
over
↔
sb
./sth.;
to
yield
sth
. (to
sb
.)
übergebend
;
ausliefernd
surrendering
;
turning
over
;
yielding
übergeben
;
ausgeliefert
surrendered
;
turned
over
;
yielded
einen
Häftling
an
sein
Herkunftsland
übergeben
to
surrender
a
detainee
to
his
country
of
origin
die
Befestigungsanlage
dem
Feind
übergeben
to
yield
the
fortification
to
the
enemy
Sie
bekamen
vier
Stunden
Zeit
,
um
ihre
Waffen
zu
übergeben
.
They
were
given
four
hours
to
surrender
their
weapons
.
etw
.
vernichten
;
etw
.
völlig
zerstören
{vt}
to
devastate
sth
.
vernichtend
;
völlig
zerstörend
devastating
vernichtet
;
völlig
zerstört
devastated
die
Wirtschaft
zugrunde
richten
to
devastate
the
economy
jds
.
Hoffnung/Leben
zerstören
to
devastate
sb
.'s
hope/life
eine
Gegend
verwüsten
to
devastate
a
region
den
Feind
vernichten
to
devastate
an
enemy
vor
{prp;
+Dat
.} (
örtlich
und
zeitlich
)
before
vor
(
dem
)
Ende
der
Woche
before
the
end
of
the
week
;
before
the
week
is
out
kurz
vor
der
Abzweigung
just
before
the
turn-off
kurz
vor
der
Grenze
zu
Spanien
just
before
the
border
to
Spain
vor
Christus
before
Christ
die
Aufgabe
,
die
vor
uns
liegt
the
task
before
us
vor
eigenem
Publikum
spielen
[sport]
to
play
before
your
home
crowd
sich
vor
dem
Feind
zurückziehen
[mil.]
to
retreat
before
the
enemy
Vor
Euch
liegt
eine
Aufstellung
der
Punkte
,
die
zu
besprechen
sind
.
Before
you
is
a
list
of
the
points
we
have
to
discuss
.
Das
ganze
Wochenende
lag
noch
vor
uns
.
The
whole
weekend
lay
before
us
.
Der
Brunch
kommt
vor
dem
Mittagessen
und
nach
dem
Frühstück
.
Brunch
comes
before
lunch
and
after
breakfast
.
Die
Ebene
breitete
sich
schier
endlos
vor
mir
aus
.
The
plain
stretched
endlessly
before
me
.
Search further for "Feind":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners