A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
unterwegs sein
unterweisen
Unterweisung
Unterwelt...
unterwerfen
Unterwerfung
Unterwerksbau
Unterwindfeuerung
Unterwindseite
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
unterwerfen
Word division: un·ter·wer·fen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
unterwerfen
{vt}
to
subject
unterwerfen
d
subjecting
unterworfen
subjected
unterwirft
subjects
unterwarf
subjected
seiner
Herrschaft
unterwerfen
to
subject
to
one's
rule
jdn
.
bezwingen
;
unterwerfen
;
unter
seine
Herrschaft
bringen
{vt}
;
sich
jdn
.
untertan
machen
[poet.]
to
subdue
sb
.
bezwingend
;
unterwerfen
d
;
unter
seine
Herrschaft
bringend
;
sich
untertan
machend
subduing
bezwungen
;
unterworfen
;
unter
seine
Herrschaft
gebracht
;
sich
untertan
gemacht
subdued
andere
Völker
unterwerfen
to
subdue
other
nations
sich
jdm
.
unterordnen
;
unterwerfen
[Schw.]
;
parieren
;
spuren
[ugs.]
; (
vor
jdm
.)
kuschen
[ugs.]
{vi}
to
knuckle
under
(to
sb
.)
sich
unterordnend
;
unterwerfen
d
;
parierend
;
spurend
;
kuschend
knuckling
under
sich
unterordnet
;
unterworfen
;
pariert
;
gespurt
;
gekuscht
knuckled
under
Er
weigerte
sich
,
sich
irgendjemandem
unterzuordnen
.
He
refused
to
knuckle
under
to
anyone
.
sich
jdm
./einer
Sache
unterordnen
;
unterwerfen
{vr}
to
submit
to
sb
./sth.
sich
einer
Sache
unterordnend
;
unterwerfen
d
submitting
to
sich
einer
Sache
unterordnet
;
unterworfen
submitted
to
In
dieser
Kultur
wird
von
Frauen
erwartet
,
dass
sie
sich
ihrem
Mann
unterordnen
.
In
this
culture
,
women
are
expected
to
submit
to
their
men
.
sich
beugen
;
sich
unterwerfen
{vr}
to
bow
to
sich
beugend
;
sich
unterwerfen
d
bowing
to
sich
gebeugt
;
sich
unterworfen
bowed
to
jdn
.
unterjochen
;
unterwerfen
{vt}
to
subjugate
sb
.
unterjochend
;
unterwerfen
d
subjugating
unterjocht
;
unterworfen
subjugated
sich
jdm
./etw.
unterwerfen
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
{vr}
to
subjugate
oneself
to
sb
./sth.
Fraktionsdisziplin
{f}
[Dt.]
;
Fraktionszwang
[Dt.]
;
Klubzwang
{m}
[Ös.]
;
Fraktionstreue
{f}
[Schw.]
(
im
Parlament
)
[pol.]
(strict)
party
discipline
;
party
whip
[Br.]
(in
Parliament
)
ohne
Franktionszwang
/
Klubzwang
without
required
party
discipline
;
without
party
whips
[Br.]
dem
Fraktionszwang
unterliegen
to
be
subject
to
party
discipline
;
to
be
under/subject
to
the
party
whip
[Br.]
sich
der
Fraktionsdisziplin
beugen/
unterwerfen
to
submit
to
the
party
discipline
/
whip
[Br.]
sich
über
die
Fraktionsdisziplin
hinwegsetzen
to
defy
the
party
whip
[Br.]
Der
Fraktionszwang
ist
aufgehoben
.
The
whips
are
off
.
[Br.]
Logik
{f}
(
Zusammenhänge
zwischen
Sachverhalten
und
Ereignissen
)
logic
(interrelation
between
facts
and
events
)
sich
der
Marktlogik
unterwerfen
to
follow
the
logic
of
the
market
Das
entbehrt
jeder
Logik
.
That
lacks
logic
.
Rechtsspruch
{m}
;
richterliche
Entscheidung
{f}
(
Zivilrecht
)
[jur.]
adjudication
(civil
law
)
rechtskräftige
Entscheidung
final
adjudication
sich
einem
Rechtsspruch
unterwerfen
to
submit
to
adjudication
Unterordnung
{f}
;
Unterwerfung
{f}
;
Subordination
{f}
[veraltend]
(
unter
jdn
./etw.)
submission
(to
sb
./sth.)
Unterwerfungen
{pl}
submissions
jdn
.
durch
Einschüchterung
gefügig
machen
to
bully
sb
.
into
submission
jdn
.
durch
Aushungern
fügsam
machen
to
starve
sb
.
into
submission
jdn
.
durch
Prügel
gefügig
machen
to
beat
sb
.
into
submission
jdn
.
mit
(
aller
)
Gewalt
dazu
bringen
,
sich
seiner
Autorität
unterzuordnen
to
force
sb
.
into
submission
to
their
authority
sich
den
Feind/ein
Gebiet
untertan
machen
;
den
Feind/ein
Gebiet
unterwerfen
to
reduce
the
enemy/a
territory
to
submission
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
etw
.
zensieren
[Dt.]
[Schw.]
;
etw
.
zensurieren
[Ös.]
[Schw.]
[Lux.]
{vt}
(
der
Zensur
unterwerfen
)
to
censor
sth
.
zensierend
;
zensurierend
censoring
zensiert
;
zensuriert
censored
Search further for "unterwerfen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners