A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
what-if analysis
whataboutery
whataboutism
whatchamacallit
whatever
whatever happens
whatever is necessary
whatever you do
whatever you want
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
whatever
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
whatever
;
whatsoever
[archaic]
alles
was
;
was
whatever
you
want
alles
,
was
du
willst
Do
whatever
you
want
.
Mach
,
was
du
willst
.
Take
whatever
action
is
needed
!
Veranlassen
Sie
alles
,
was
nötig
ist
!
Whatever
we
may
lack
in
size
,
you
will
find
we
make
up
for
in
friendliness
and
customer
service
.
Sie
werden
feststellen
,
was
uns
vielleicht
an
Größe
fehlt
,
machen
wir
mit
Freundlichkeit
und
Kundendienst
wett
.
whatever
;
no
matter
what
egal
was
;
was
...
auch
;
was
auch
immer
whatever
you
do
was
du
auch
tust
Whatever
that
is
meant
to
mean
.
Was
(
auch
)
immer
das
heißen
soll
.
"What
would
you
like
to
do
today
?"
"
Whatever
"
"Was
möchtest
du
heute
unternehmen
?"
"Ganz
egal"
whatever
is
necessary
das
Nötige
;
alles
Nötige
;
das
Notwendige
;
alles
Notwendige
to
make
the
necessary
arrangements
alles
Nötige
veranlassen
Everything
you
need
to
know
can
be
found
there
.
Alles
Nötige
kann
dort
nachgelesen
werden
.
whatever
(prepositive)
irgendein
{pron}
For
whatever
reason
,
she
refused
to
speak
to
us
.
Aus
irgendeinem
Grund
wollte
sie
nicht
mit
uns
reden
.
I
you
are
unable
to
attend
,
for
whatever
reason
,
you
should
inform
us
immediately
.
Wenn
Sie
aus
irgendeinem
Grund
verhindert
sind
,
sollten
Sie
uns
das
sofort
mitteilen
.
whatever
(used
to
emphasize
the
interrogative
)
was
...
denn
(
Verstärkung
des
Frageworts
)
[ling.]
Whatever
do
you
want
?
Was
willst
du
denn
?
Whatever
is
the
matter
?
Was
gibt's
denn
?;
Was
ist
denn
los
?
Whatever
!
Soll
sein
!;
Von
mir
aus
!
{interj}
'Fungi
are
not
plants
.'
'
Whatever
!'
"Pilze
sind
keine
Pflanzen
."
"Soll
sein
!"
and
suchlike
;
and/or
whatnot
;
and/or
whatever
(else)
[coll.]
;
and
these
sort
of
things
[coll.]
(when
listing
things
)
und
Ähnliches
;
und
dergleichen
(
mehr
)
/u
.
dgl
. m./
[geh.]
;
und
derlei
mehr
[geh.]
;
und
solche
Sachen
[ugs.]
(
bei
Aufzählungen
)
identity
cards
,
biometric
passports
and
suchlike
Personalausweise
,
biometische
Reisepässe
und
dergleichen
Put
your
bags
,
rucksacks
,
and
whatnot
in
the
luggage
boot
.
Gebt
eure
Taschen
,
Rucksäcke
und
solche
Sachen
in
den
Kofferraum
.
at
all
events
;
whatever
happens
;
at
all
hazards
unter
allen
Umständen
They
use
whatever
comes
to
hand
.
Sie
nutzen
,
was
immer
ihnen
in
die
Hände
kommt
.
contraption
(
seltsamer
)
Apparat
{m}
;
Vorrichtung
{f}
;
Ungetüm
{n}
;
Ding
{n}
Whatever
is
that
strange
contraption
you've
got
in
the
garage
?
Was
ist
denn
das
für
ein
seltsames
Ding
,
das
du
da
in
der
Garage
hast
?
The
people
wondered
how
the
contraption
worked
.
Die
Leute
fragten
sich
,
wie
diese
Vorrichtung
funktionierte
.
reason
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reasons
Gründe
{pl}
for
the
reasons
already
given
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
good
reason
;
with
good
reason
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
the
only
reason
der
alleinige
Grund
for
particular
reasons
aus
bestimmten
Gründen
for
personal
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
the
very
reason
that
...
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
aus
Kostengründen
if
there
is
good
reason
to
do
so
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
When
I ...,
it's
for
a
reason
.
Wenn
ich
...,
dann
tue
ich
das
aus
gutem
Grund
.
There
is
no
reason
to
worry
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
for
what
reason
aus
welchem
Grund
;
wozu
specific
reasons
besondere
Gründe
for
some
other
reason
aus
einem
anderen
Grund
for
any
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
various
reasons
aus
verschiedenen
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
political
reasons
aus
politischen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
whatever
reasons
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
reasons
that
are
not
clear
aus
ungeklärten
Gründen
special
(urgent)
urban-planning
reasons
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
Reasons
enough
for
me
to
...
Grund
genug
für
mich
, ...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
carte
blanche
(freedom
to
act
as
you
wish
)
freie
Hand
{f}
;
Blankovollmacht
{f}
;
Blankoscheck
{m}
[übtr.]
to
be
given
carte
blanche
freie
Hand
haben
We
gave
the
interior
decorator
carte
blanche
to
furnish
the
house
.
Wir
haben
dem
Innenarchitekten
freie
Hand
gelassen
,
das
Haus
einzurichten
.
Employers
dot
not
enjoy
carte
blanche
to
dismiss
employees
.
Arbeitgeber
können
Mitarbeiter
nicht
nach
Belieben
entlassen
.
He
enjoys
carte
blanche
to
do
whatever
he
wants
.
Er
kann
schalten
und
walten
,
wie
er
will
.
This
is
a
carte
blanche
for
officials
to
ignore
the
rules
.
Das
ist
ein
Blankoscheck
für
Beamte
,
sich
über
die
Vorschriften
hinwegzusetzen
.
to
be
no
object
kein
Hindernis
sein
;
kein
Hinderungsgrund
sein
;
keine
Rolle
spielen
{vi}
Money
is
no
object
for
him
.
Für
ihn
ist
Geld
kein
Hindernis
.
Price
is
no
object
.
I'll
pay
whatever
you
ask
.
Der
Preis
spielt
keine
Rolle
.
Ich
bezahle
,
was
Sie
verlangen
.
jester's
licence
[Br.]
;
jester's
license
[Am.]
Narrenfreiheit
{f}
to
have
the
freedom
to
do
whatever
one
wants
Narrenfreiheit
haben
doubt
Zweifel
{m}
doubts
Zweifel
{pl}
self-doubt
Zweifel
an
sich
selbst
reasonable
doubt
berechtigter
Zweifel
to
be
in
doubt
in
Zweifel
sein
to
express
doubts
as
to
whether
...
Zweifel
äußern
,
ob
...
to
raise
doubts
(about
sth
.) (of a
person
)
Zweifel
anmelden
; (
bei
anderen
)
Zweifel
wecken
/
streuen
/
säen
(
bezüglich
einer
Sache
);
etw
.
in
Zweifel
ziehen
(
Person
)
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
doubts
about
sth
./sb.
Zweifel
an
etw
./jdm.
hegen
to
leave
no
doubt
keinen
Zweifel
lassen
to
be
assailed
with
doubts
von
Zweifel
befallen
to
be
in
[Br.]
/of
[Am.]
two
minds
im
Zweifel
sein
;
sich
nicht
entscheiden
können
;
hin-
und
hergerissen
sein
doubtridden
von
Zweifeln
befallen
;
von
Zweifeln
geplagt
to
cast
doubt
/
to
throw
doubt
on
sth
.;
to
raise
doubt
(s)
about
sth
. (of a
thing
)
etw
.
zweifelhaft
erscheinen
lassen
;
an
etw
.
Zweifel
aufkommen
lassen
(
Sache
)
there
is
no
doubt
whatsoever
;
there
is
no
doubt
whatever
es
gibt
überhaupt
kein
Zweifel
,
dass
...;
es
gibt
gar
keinen
Zweifel
,
dass
[ugs.]
I
have
my
doubts
.
Ich
habe
da
so
meine
Zweifel
.
There's
no
doubt
about
it
.;
There's
no
question
about
it
.
Darüber
besteht
kein
Zweifel
.
He's
in
two
minds
as
to
whether
he
should
go
or
not
.
Er
ist
im
Zweifel
,
ob
er
gehen
soll
.
Defense
lawyers
are
paid
to
raise
doubts
.
Verteidiger
werden
dafür
bezahlt
,
Zweifel
zu
streuen
.
This
incident
re-raises
doubts
about
whether
the
party
is
able
to
connect
with
its
voters
.
Dieser
Vorfall
lässt
erneut
Zweifel
daran
aufkommen
,
dass
die
Partei
ihre
Wähler
noch
ansprechen
kann
.
to
take
sb
.
at
his
word
genau
das
tun
;
sich
genau
daran
halten
(
was
jemand
gesagt
hat
)
{vi}
When
they
begged
us
to
do
whatever
was
needed
to
raise
more
money
we
took
them
at
their
word
.
Als
sie
uns
baten
,
alles
Nötige
zu
veranlassen
,
um
mehr
Geld
aufzutreiben
,
haben
wir
genau
das
getan
.
Students
would
do
well
to
take
the
professor
at
his
word:
Read
slowly
and
thoughtfully
,
make
lots
of
notes
.
Die
Studenten
tun
gut
daran
,
sich
genau
an
den
Rat
des
Professors
zu
halten:
Langsam
und
aufmerksam
lesen
,
sich
viele
Notizen
machen
.
to
be
game
for
sth
. (of a
person
)
für
etw
.
zu
haben
sein
{v}
(
Person
)
to
be
game
for
anything
zu
jeder
Schandtat
bereit
sein
[iron.]
[humor.]
I'm
game
!
Ich
bin
dabei
!
Whatever
the
activity
I
am
game
for
it
.
Egal
was
gemacht
wird
,
ich
bin
dabei
.
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferred
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
I
will
defer
to
your
wishes
.
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
from
which
;
which
...
from
;
about
which
;
which
...
about
wovon
{adv}
whatever
you're
talking
about
wovon
auch
immer
Sie
sprechen
to
help
yourself
zugreifen
;
sich
bedienen
[geh.]
;
zulangen
[ugs.]
[Süddt.]
[Schw.]
{v}
[cook.]
helping
yourself
zugreifend
;
sich
bedienend
;
zulangend
helped
yourself
zugegriffen
;
sich
bedient
;
zugelangt
to
help
yourself
to
sth
.
etw
.
nehmen
,
bei
etw
.
zugreifen
/
zulangen
to
help
yourself
to
a
few
biscuits
sich
ein
paar
Kekse
nehmen
Help
yourself
to
whatever
you'd
like
.
Nimm
dir
,
was
du
willst
.
The
birds
helped
themselves
to
the
feed
on
offer
Die
Vögel
bedienten
sich
bei
dem
angebotenen
Futter
.
There's
plenty
of
food
,
so
help
yourself
.
Es
ist
genug
da
,
also
greif
zu
.
Please
help
yourself
!
Bitte
greifen
Sie
zu
!;
Bitte
bedienen
Sie
sich
!
Search further for "whatever":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners