A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ebbstromdelta
Ebbstromgeschwindigkeit
Ebbstromvolumen
Ebbströmung
eben
eben erst
Ebenbildlichkeit Gottes
ebenbürtig
ebenbürtig sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
eben
Word division: eben
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
eben
;
halt
[Süddt.]
{adv}
(
mit
einem
Wort
)
just
(in a
word
)
Der
Wein
ist
vollmundig
,
fein
strukturiert
,
unwiderstehlich
eben
/halt
.
The
wine
is
full-bodied
,
gently
textured
,
just
irresistible
.
Du
musst
es
eben
/halt
noch
mal
machen
.
You'll
just
have
to
do
it
again
.
gerade
eben
;
gerade
;
eben
;
so
eben
[geh.]
{adv}
just
;
just
now
; a
moment
ago
; a
minute
ago
Er
war
gerade
hier
.
He
was
here
a
moment
ago
.
Eben
/
Gerade
war
meine
Brille
doch
noch
da
.
My
glasses
were
there
just
a
minute
ago
.
Sie
ist
gerade
weggegangen
.;
Sie
ist
so
eben
weggegangen
.
She
has
just
left
.;
She
just
left
.
Vergiss
,
was
ich
gerade
gesagt
habe
.
Just
forget
what
I
said
a
moment
ago
.
Das
wollte
ich
dich
gerade
fragen
.
That's
just
what
I
wanted
to
ask
you
.
Das
habe
ich
mir
auch
gerade
gedacht
.;
Genau
das
habe
ich
mir
auch
gedacht
.
I
was
just
thinking
that
very
thing
.
Es
gibt
Augenblicke
,
wo
sie
über
sich
selbst
hinauswächst
,
und
das
war
gerade
einer
davon
.
There
are
some
moments
when
she
rises
above
herself
,
and
just
now
was
one
of
them
.
nun
einmal
;
eben
;
halt
[Süddt.]
{adv}
[ugs.]
simply
;
just
Das
ist
halt
so
.;
Das
ist
nun
einmal
so
.
That's
just
the
way
it
is
.
...
aber
manchmal
geht's
halt
nicht
anders
.
...
however
sometimes
it
just
can't
be
helped
.
Wenn
du
keine
Lust
dazu
hast
,
dann
hör
halt
auf
.
If
you
don't
feel
like
it
, (you
can
)
just
stop
.
Sie
ist
halt
sehr
empfindlich
was
ihre
Familie
betrifft
.
She
is
just
very
sensitive
when
it
comes
to
her
family
.
gerade
;
schon
;
eben
[geh.]
{adv}
just
(at
the
very
moment
)
Er
wollte
gerade
/
schon
abschließen
,
als
...
He
was
just
about
to
lock
up
when
...
Ich
wollte
gerade
gehen
.;
Eben
wollte
ich
gehen
.
I
was
just
about
to
leave
.
Wir
dachten
schon
,
es
wäre
vorbei
,
als
das
Ganze
wieder
von
vorn/vorne
losging
.
Just
when
we
thought
it
was
over
it
started
all
over
again
.
eben
;
eben
flächig
;
flach
;
flächenbündig
{adj}
[math.]
[techn.]
plane
eben
e
Flächen
plane
surfaces
eben
;
flach
{adj}
;
Flächen
...
planar
;
flat
gerade
erst
;
eben
erst
{adv}
only
just
;
just
now
;
barely
[Br.]
(used
to
emphasize
that
sth
.
has
happened
or
reached
a
condition
a
very
short
time
before
)
Ich
bin
eben
erst
aufgestanden
.
I
have
only
just
got
up
.; I
got
up
just
now
.; I
just
got
up
.
Wir
sind
gerade
erst
kontrolliert
worden
.
We've
only
just
been
checked
.
Ich
hab
gerade
erst
mit
ihr
geredet
.
I
was
talking
to
her
just
now
.
Die
Farbe
ist
gerade
erst
getrocknet
.
The
paint
is
only
just
dry
.;
The
paint
is
barely
dry
.
Lucy
hatte
gerade
erst
bestellt
,
als
vorne
am
Fenster
ein
Tisch
frei
wurde
.
Lucy
had
only
just
/
barely
ordered
when
a
table
became
vacant
by
the
front
window
.
Sie
hatten
eben
erst
die
Zelte
aufgestellt
,
als
es
zu
regnen
begann
.
They
had
just
/
barely
set
up
the
tents
when
it
started
to
rain
.
bündig
;
eben
;
plan
;
fluchtgerecht
{adj}
(
mit
)
flush
(with)
mit
etw
.
auf
gleicher
Eben
e
flush
with
sth
.
eben
;
gerade
;
gleichmäßig
{adj}
even
eben
;
flach
;
waagerecht
{adj}
level
schließlich
;
eben
; (
also
)
doch
;
immerhin
{adv}
;
letzten
Endes
after
all
doch
nicht
not
...
after
all
Es
regnete
dann
doch
nicht
.
It
didn't
rain
after
all
.
Sie
ist
schließlich
die
Chefin
hier
.
After
all
,
she
is
the
boss
here
.
Spät
kommt
er
,
doch
er
kommt
(
immerhin
).
He's
late
,
but
he's
coming
after
all
.
dann
soll
es
so
sein
;
dann
ist
es
eben
so
then
so
be
it
[formal]
Wenn
das
bedeutet
,
dass
wir
die
Reise
verschi
eben
müssen
,
dann
soll
es
so
sein
.
If
that
means
delaying
the
trip
,
so
be
it
.
Wenn
er
nicht
mitmachen
will
,
dann
ist
es
eben
/
halt
[ugs.]
so
.
If
he
doesn't
want
to
be
involved
,
then
so
be
it
.
dann
eben
;
dann
halt
(
wohl
oder
übel
)
then
...
just
Dann
musst
du
halt
leider
warten
.
[ugs.]
You'll
just
have
to
wait
then
,
I'm
afraid
.
so
gut
sie
es
eben
versteht
according
to
her
lights
polarisiert
eben
;
polarisiert
linear
{adj}
plane-polarized
schließlich
;
eben
;
doch
;
doch
noch
;
letzten
Endes
after
all
Jetzt
ist
er
doch
noch
gekommen
.
Now
he
has
come
after
all
.
Du
wirst
dich
eben
damit
abfinden
müssen
.
If
you
don't
like
it
you
can
lump
it
.
Ich
pfeife
eben
darauf
.
I
couldn't
care
less
about
it
.
Bewusstsein
{n}
[med.]
consciousness
das
Bewusstsein
wiedererlangen
; (
wieder
)
zu
Bewusstsein
kommen
; (
wieder
)
zu
sich
kommen
{vi}
[med.]
to
regain
consciousness
;
to
recover
consciousness
;
to
come
round
[Br.]
;
to
come
around
[Am.]
kollektives
Bewusstsein
;
allgemeines
Bewusstsein
collective
consciousness
;
hive
mind
das
Bewusstsein
verlieren
to
lose
consciousness
Sie
kam
eben
wieder
zu
sich
.
She
regained
consciousness
.
jds
.
Bier
sein
{v}
[übtr.]
(
die
Folgen
einer
unklugen
Handlung
tragen
müssen
)
to
be
sb
.'s
funeral
[fig.]
(to
have
to
take
the
consequences
of
an
unwise
action
)
Wenn
sie
dieses
Spiel
spielen
wollen
,
ist
das
nicht
mein
Bier
.
If
they
want
to
play
that
game
,
it's
their
funeral
,
not
mine
.
"Darüber
gibt's
keine
Diskussion
."
"Dann
eben
nicht
-
Ausbaden
musst
du
dann
die
Sache
."
'I
won't
discuss
it
.'
'Don't
then
-
it's
your
funeral
.'
Tu's
,
wenn
du
willst
.
Ausbaden
musst
du
es
dann
selbst
.
Do
it
if
you
like
.
It's
your
funeral
!
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reason
Gründe
{pl}
reasons
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
the
reasons
already
given
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
for
good
reason
;
with
good
reason
der
alleinige
Grund
the
only
reason
aus
bestimmten
Gründen
for
particular
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
personal
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
the
very
reason
that
...
aus
Kostengründen
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
if
there
is
good
reason
to
do
so
Wenn
ich
...,
dann
tue
ich
das
aus
gutem
Grund
.
When
I ...,
it's
for
a
reason
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
There
is
no
reason
to
worry
.
aus
welchem
Grund
;
wozu
for
what
reason
besondere
Gründe
specific
reasons
aus
einem
anderen
Grund
for
some
other
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
any
reason
aus
verschiedenen
Gründen
for
various
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
politischen
Gründen
for
political
reasons
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
whatever
reasons
aus
ungeklärten
Gründen
for
reasons
that
are
not
clear
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
special
(urgent)
urban-planning
reasons
Grund
genug
für
mich
, ...
Reasons
enough
for
me
to
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Schlagrichtung
{f}
impact
direction
Schlagrichtungen
{pl}
impact
directions
eben
quer
zur
Schlagrichtung
cross-coplanar
to
impact
direction
öffentliches
Telefon
{n}
;
öffentlicher
Fernsprecher
{m}
[adm.]
;
Telefonzelle
{f}
[ugs.]
[telco.]
public
telephone
; (public)
pay
telephone
; (public)
payphone
[Am.]
;
paystation
[dated]
öffentliche
Telefone
{pl}
;
öffentliche
Fernsprecher
{pl}
;
Telefonzellen
{pl}
public
telephones
;
pay
telephones
;
payphones
;
paystations
Er
soll
mal
eben
ans
Telefon
kommen
.
Tell
him
he's
wanted
on
the
phone
.
ansonsten
;
sonst
{adv}
(
vom
eben
Gesagten
abgesehen
)
otherwise
(except
for
what
has
just
been
said
)
Sie
waren
müde
,
aber
ansonsten
gesund
.
They
were
tired
but
otherwise
in
good
health
.
Ich
hörte
die
Grillen
zirpen
.
Ansonsten
war
alles
ruhig
.
I
heard
the
crickets
chirping
.
Otherwise
all
was
still
.
Damit
war
die
sonst
ausgezeichnete
Aufführung
verpatzt
.
This
spoiled
an
otherwise
excellent
performance
.
(
an
einem
Ort
)
eintreffen
;
ankommen
;
anlangen
{vi}
(
Person
)
to
arrive
(in a
place
) (person)
eintreffend
;
ankommend
;
anlangend
arriving
eingetroffen
;
angekommen
;
angelangt
arrived
trifft
ein
;
kommt
an
;
langt
an
arrives
;
reaches
traf
ein
;
kam
an
;
langte
an
arrived
;
reached
eintrudeln
[ugs.]
to
arrive
in
dribs
and
drabs
hereingeschneit
kommen
[ugs.]
to
arrive
out
of
the
blue
;
to
roll
in
heil
ankommen
to
arrive
safely
;
to
arrive
safe
and
sound
Seid
ihr
gut
angekommen
?
Did
you
arrive
safely
?;
Did
you
get
there
all
right
?
Wann
kommt
der
Zug
in
London
an
?
When
does
the
train
reach
London
?
Sie
kam
mit
dem
Bus
an
.
She
arrived
by
bus
.
Er
ist
eben
angekommen
.
He
just
arrived
.
weggehen
;
gehen
{vi}
to
leave
{
left
;
left
};
to
go
{
went
;
gone
}
weggehend
;
gehend
leaving
;
going
weggegangen
;
gegangen
left
;
gone
Es
ist
(
an
der
)
Zeit
zu
gehen
.
It's
time
to
leave
.
Wann
bist
du
gegangen
?
When
did
you
leave
?
Ich
wollte
eben
weggehen
.
I
was
just
about
to
leave
.
Ich
muss
gehen
.;
Muss
weg
. (
Chat-Jargon
)
Going
to
go
.
/gtg/
/g2g/
(chat
jargon
)
"Wo
gehst
du
hin
?" -
"Weg
!"
'Where
are
you
going
?' -
'Out
!'
jdn
.
weichklopfen
;
jdn
.
weichkochen
{vt}
(
zu
einer
Zusage
bewegen
)
[übtr.]
to
talk
sb
.
into
it
Dann
müssen
wir
ihn
eben
weichklopfen/weichkochen
.
[übtr.]
Then
we
just
have
to
talk
him
into
it
.
Search further for "eben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners