A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erschaffer
erschallen
erschaudern lassen
erschauern
Erscheinen
erscheinen
erscheinend
Erscheinung
Erscheinungsbild
Search for:
ä
ö
ü
ß
63 results for
erscheinen
Word division: er·schei·nen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
scheinen
;
erscheinen
;
vorkommen
{vi}
to
seem
scheinend
;
erscheinen
d
;
vorkommend
seeming
geschienen
;
erschienen
;
vorgekommen
seemed
es
scheint
;
es
erscheint
;
es
kommt
vor
it
seems
es
schien
;
es
erschien
;
es
kam
vor
it
seemed
es
scheint
,
dass
...;
es
scheint
,
als
ob
...
it
seems
that
...
wie
es
scheint
as
it
seems
Es
scheint
so
.;
So
scheint
es
jedenfalls
.
It
would
seem
so
.
Es
sieht
ganz
so
aus
.
So
it
seems
.
Das
scheint
nicht
nötig
zu
sein
.
There
seems
to
be
no
need
.
Das
kommt
einem
nur
so
vor
.
It
only
seems
like
it
.
Er
scheint
ein
hart
arbeitender
Mitarbeiter
zu
sein
-
mit
der
Betonung
auf
"scheint"
.
He
seems
to
be
a
hard-working
employee
-
with
the
emphasis
on
'seems
to
be'
.
erscheinen
;
auftauchen
;
sichtbar
werden
;
zum
Vorschein
kommen
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
to
appear
erscheinen
d
;
auftauchend
;
sichtbar
werdend
;
zum
Vorschein
kommend
;
sich
zeigend
appearing
erschienen
;
aufgetaucht
;
sichtbar
geworden
;
zum
Vorschein
gekommen
;
sich
gezeigt
appeared
er/sie/es
erscheint
he/she/it
appears
ich/er/sie/es
erschien
I/he/she/it
appeared
er/sie/es
ist/war
erschienen
he/she/it
has/had
appeared
wie
sich
gleich
zeigen
wird
as
will
presently
appear
erscheinen
;
auftauchen
{vi}
to
figure
erscheinen
d
;
auftauchend
figuring
erschienen
;
aufgetaucht
figured
in
der
Liste
erscheinen
to
figure
in
the
list
auf
einer
Liste
stehen/vorkommen
to
figure
on
a
list
Veröffentlichung
{f}
;
Erscheinen
{n}
publication
Veröffentlichungen
{pl}
publications
amtliche
Veröffentlichung
{f}
official
publication
Erstveröffentlichung
{f}
first
publication
;
initial
publication
wissenschaftliche
Veröffentlichung
{f}
(scientific)
paper
Zweitveröffentlichung
{f}
secondary
publication
Anwesenheit
{f}
;
Erscheinen
{n}
[adm.]
attendance
das
Erscheinen
eines
Zeugen
erzwingen
to
compel
the
attendance
of
a
witness
erscheinen
;
sichtbar
werden
;
zu
Tage
treten
{vi}
to
manifest
erscheinen
d
;
sichtbar
werdend
;
zu
Tage
tretend
manifesting
erschienen
;
sichtbar
geworden
;
zu
Tage
getreten
manifested
wieder
erscheinen
;
wiederauftreten
{vi}
to
reappear
wieder
erscheinen
d
;
wiederauftretend
reappearing
wieder
erschienen
;
wiederaufgetreten
reappeared
erscheint
wieder
;
tritt
wieder
auf
reappears
erschien
wieder
;
trat
wieder
auf
reappeared
erscheinen
;
auftauchen
[ugs.]
{vi}
to
turn
up
erscheinen
d
;
auftauchen
turning
up
erschienen
;
aufgetaucht
turned
up
erscheint
;
taucht
auf
turns
up
erschien
;
tauchte
auf
turned
up
Drei
Tage
später
tauchte
er
wieder
auf
Three
days
later
he
turned
up
again
.
Er
erschien
nicht
.
He
failed
to
turn
up
.
erscheinen
;
vorstellig
werden
[adm.]
{vi}
(
bei
jdm
./an
einem
Ort
)
to
present
yourself
(to
sb
./at a
place
)
Am
darauffolgenden
Tag
erschien
er
auf
der
Polizeiwache
Brentwood
und
...
The
following
day
he
presented
himself
at
Brentwood
Police
Station
and
...
Auftreten
{n}
;
Vorkommen
{n}
;
Erscheinen
{n}
;
Erscheinung
{f}
occurrence
autochthones
Vorkommen
autochthonous
occurrence
ekdemisches
Vorkommen
(
einer
Krankheit
/
eines
Erregers
)
[med.]
ecdemic
occurrence
(of a
disease
/ a
pathogenic
agent
)
epidemisches
Vorkommen
einer
Krankheit
epidemic
occurrence
of
a
disease
erneutes
Auftreten
recurrence
regelmäßig
wiederkehrendes
Auftreten
periodic
occurrence
saisonales
Auftreten
(
einer
Krankheit
/
eines
Erregers
)
seasonal
occurrence
(of a
disease
/ a
pathogenic
agent
)
sporadisches
Auftreten
episodic
occurrence
(
wie
aus
dem
Nichts
)
erscheinen
;
auftauchen
{vi}
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(out
of
nowhere
)
erscheinen
d
;
auftauchend
materializing
;
materialising
erschienen
;
aufgetaucht
materialized
;
materialised
Regenwolken
erschienen
plötzlich
am
Horizont
.
Rain
clouds
materialized
on
the
horizon
.
Plötzlich
tauchte
neben
uns
ein
riesiger
Pfeilhecht
auf
.
An
enormous
barracuda
suddenly
materialised
beside
us
.
neu
erscheinen
{vi}
to
re-emerge
neu
erscheinen
d
re-emerging
neu
erschienen
re-emerged
erscheint
neu
re-emerges
erschien
neu
re-emerged
Ankunft
{f}
/Ank
./;
Eintreffen
{n}
;
Erscheinen
{n}
arrival
/arr
./
bei
Ankunft
on
arrival
bei
Ankunft
bereits
tot
dead
on
arrival
/DOA/
bis
zu
deren
Ankunft
until
their
arrival
auf
der
Bildfläche
erscheinen
;
sich
melden
{vi}
to
come
forward
;
to
step
forward
;
to
step
up
[Am.]
Haustiere
,
die
streunend
aufgelesen
wurden
und
bei
denen
sich
kein
Eigentümer
gemeldet
hat
pets
that
have
been
found
wandering
and
no
owner
has
come
forward
Aus
Angst
vor
Repressalien
haben
sich
nur
wenige
Zeugen
gemeldet
.
Few
witnesses
have
stepped
forward
because
of
a
fear
of
reprisal
.
Bisher
hat
sich
noch
kein
Nachfolger
für
ihn
gefunden
.
So
far
,
no
one
has
stepped
up
to
take
his
place
.
etw
.
indizieren
;
nahelegen
;
sinnvoll
erscheinen
lassen
{vt}
(
Zustand
)
[med.]
to
indicate
sth
. (condition)
indizierend
;
nahelegend
;
sinnvoll
erscheinen
lassend
indicating
indiziert
;
nahegelegt
;
sinnvoll
erscheinen
lassen
indicated
(
bei
einer
Krankheit
)
angezeigt
sein
;
indiziert
sein
to
be
indicated
(for a
disease
)
sonderbar/komisch
erscheinen
;
befremdlich
wirken
{vt}
to
appear
strange
sonderbar/komisch
erscheinen
d
;
befremdlich
wirkend
appearing
strange
sonderbar/komisch
erschienen
;
befremdlich
gewirkt
appeared
strange
Es
mag
sonderbar
erscheinen
,
dass
...
It
may
appear
strange
that
...
einen/den
Termin
versäumen
{vt}
;
nicht
erscheinen
{vi}
(
Person
)
[adm.]
to
fail
to
appear
;
to
default
(of a
person
)
einen/den
Termin
versäumend
;
nicht
erscheinen
d
failing
to
appear
;
defaulting
einen/den
Termin
versäumt
;
nicht
erschienen
failed
to
appear
;
defaulted
Er
erschien
nicht
.
He
failed
to
appear
.
etw
.
winzig
erscheinen
lassen
{vt}
to
dwarf
sth
.
winzig
erscheinen
lassend
dwarfing
winzig
erscheinen
lassen
dwarfed
Das
Rad
nahm
sich
neben
dem
LKW
geradezu
winzig
aus
.
The
bike
was
dwarfed
by
the
lorry
next
to
it
.
die
Umrisse
/
Silhouette
einer
Sache
erscheinen
lassen
{v}
to
silhouette
sth
.
Der
Mond
machte
die
steinernen
Umrisse
des
Schulgebäudes
sichtbar
.
The
moonlight
silhouetted
the
stone
outline
of
the
school
building
.
Die
Umrisse
des
Schlosses
zeichneten
sich
gegen
den
Himmel
ab
.;
Das
Schloss
hob
sich
als
Silhouette
vom
Himmel
ab
.
The
castle
was
silhouetted
against
the
sky
.
jdn
./etw.
alt
erscheinen
lassen
{vt}
(
Sache
)
to
date
sb
./sth. (of a
thing
)
Das
Dekor
lässt
die
Wohnung
alt
erscheinen
.
The
decor
dates
the
flat
.
Ich
werde
euch
furchtbar
alt
vorkommen
,
aber
ich
habe
noch
auf
einer
Schreibmaschine
geschrieben
.
I
know
it
dates
me
,
but
I
used
to
use
a
typewriter
.
Einsatz
{m}
;
Auftritt
{m}
(
Erscheinen
auf
der
Bühne
) (
Theater
)
entrance
Menschengestalt
annehmen
;
in
menschlicher
Gestalt
erscheinen
{vi}
(
Geistwesen
)
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(spiritual
entity
)
plötzlich
auf
der
Bildfläche
erscheinen
{vi}
(
unerwünschte
Personen
)
[pej.]
to
come/crawl
out
of
the
woodwork
[fig.]
(unwanted
persons
)
nicht
erscheinen
{vi}
to
be
a
no-show
etw
.
glaubwürdig
erscheinen
lassen
{vt}
to
lend
credit
to
sth
.
etw
.
plausibel
erscheinen
lassen
;
etw
.
plausibilisieren
[geh.]
{vt}
(
Person
)
to
cause
sth
.
to
seem
plausible
;
to
plausibilize
sth
.;
to
plausibilise
sth
.
[Br.]
(of a
person
)
in
vielen
Zeitungen/Medien
veröffentlicht
werden
/
erscheinen
{v}
to
be
syndicated
(of a
publication
)
eine
Karikatur
,
die
viele
Zeitungen
abgedruckt
haben
a
syndicated
cartoon
zweimal
in
der
Woche
;
zweimal
wöchentlich
(
stattfinden/
erscheinen
)
twice-weekly
;
twice
a
week
;
biweekly
Anschein
{m}
;
Anstrich
{m}
colour
[Br.]
;
color
[Am.]
unter
dem
Mantel
des
Gesetzes
under
the
colour
of
law
unter
dem
Vorwand
einer
Amtshandlung
under
the
colour
of
office
ein
falsches
Licht
auf
die
Ereignisse
werfen
;
die
Ereignisse
in
einem
falschen
Licht
erscheinen
lassen
[übtr.]
to
give
a
false
colour
[Br.]
/color
[Am.]
to
the
incidents
[fig.]
Aspekt
{m}
;
Seite
{f}
;
Sicht
{f}
(
einer
Sache
)
spin
(of a
matter
)
[fig.]
einen
neuen
Blick
auf
eine
alte
Sache
werfen/eröffnen
;
eine
alte
Sache
in
neuem
Licht
erscheinen
lassen
to
put
a
new
spin
on
an
old
thing
die
Sache
positiv
sehen
;
die
Sache
in
einem
positiven
Licht
erscheinen
lassen
;
die
positive
Seite
der
Sache
herausstreichen
to
put
a
positive/favorable
spin
on
things
Jeder
Autor
vermittelt
eine
andere
Sicht
auf
diese
Geschichte
.
Each
author
puts
a
different
spin
on
the
story
.
Die
Meldung
hat
aber
auch
etwas
Positives
.
However
,
there
is
a
positive
spin
to
this
news
item
.
Bilanz
{f}
;
Vermögensübersicht
{f}
[econ.]
[adm.]
balance
sheet
;
balance
;
financial
statement
[Am.]
;
asset
and
liability
statement
[Am.]
berichtigte
Bilanz
adjusted
balance
sheet
Eröffnungsbilanz
{f}
opening
balance
finanzwirtschaftliche
Bilanz
funds
statement
Fusionsbilanz
{f}
post-merger
balance
sheet
geprüfte
Bilanz
audited
balance
sheet
Geschäftsbilanz
{f}
business'
balance
sheet
Konzernbilanz
{f}
;
konsolidierte
Bilanz
group
balance
sheet
;
consolidated
balance
sheet
;
consolidated
return
[Am.]
Schlussbilanz
{f}
closing
balance
;
final
balance
;
closing
balance
sheet
Übergabebilanz
{f}
(
bei
Firmenzusammenschluss
)
merger
balance
sheet
die
Bilanz
auffrisieren
to
dress
up
the
balance
sheet
vorläufige
Bilanz
provisional
balance
sheet
zusammengefasste
Bilanz
combined
balance
sheet
die
Bilanz
erstellen/aufstellen
to
draw
up/make
up/prepare
the
balance
sheet
die
Bilanz
prüfen
to
audit/examine
the
balance
sheet
in
der
Bilanz
erscheinen
/aufscheinen
[Bayr.]
[Ös.]
to
appear
in
the
balance
sheet
in
gedruckter
Form
;
in
Druckform
;
gedruckt
{adv}
in
print
publiziert
werden
(
Autor
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
(of
an
author
)
gedruckt
erscheinen
(
Sache
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
;
to
make
it
into
print
;
to
make
it's
/
their
way
into
print
(of a
thing
)
Das
ist
das
erste
Mal
,
dass
ich
meine
Gedichte
gedruckt
sehe
.
That's
the
first
time
I've
seen
my
poems
in
print
.
Sie
war
froh
,
dass
einige
ihrer
Gedichte
gedruckt
wurden
.
She
was
glad
to
get
some
of
her
poems
into
print
.
Fortsetzung
{f}
;
Teil
{f}
(
einer
Geschichte
)
instalment
[Br.]
;
installment
[Am.]
; (successive)
part
; (successive)
number
in
Fortsetzungen
erscheinen
to
appear
/
to
be
published
in
instalments
/
in
successive
parts
/
in
successive
numbers
bei
Gericht
;
vor
Gericht
(
nachgestellt
)
[jur.]
in-court
{
adj
}
Erscheinen
vor
Gericht
in-court
appearance
Zeugenaussage
vor
Gericht
in-court
testimony
Beratungsdienst
bei
Gericht
;
Beratung
bei
Gericht
in-court
advice
service
Glaubwürdigkeit
{f}
;
Glaubhaftigkeit
{f}
{+Gen.}
credibility
;
believability
(of
sb
./sth.)
die
Glaubhaftigkeit
der
Abschreckung
[pol.]
deterrence
credibility
ein
Mangel/Verlust
an
Glaubwürdigkeit
a
lack/loss
of
credibility
einer
Sache
Glaubwürdigkeit
verleihen
to
lend
credibility
to
a
matter
glaubhaft
with
believability
Das
stellt
unsere
Glaubwürdigkeit
infrage
.
It
casts
doubt
on
our
credibility
.
Neuere
Erkenntnisse
lassen
seiner
Hypothese
glaubwürdig/plausibel
erscheinen
.
Recent
findings
lend
colour
[Br.]
/color
[Am.]
to
his
hypothesis
.
Horizont
{m}
;
Gesichtskreis
{m}
(
Grenzlinie
zwischen
zwei
sichtbaren
Bereichen
)
[math.]
[phys.]
horizon
Horizonte
{pl}
horizons
am
Horizont
on
the
horizon
am
Horizont
erscheinen
/auftauchen
to
appear
on
the
horizon
hinter
dem
Horizont
verschwinden
to
disappear
below
the
horizon
Der
Horizont
schien
zum
Greifen
nah
.
The
horizon
seemed
to
be
ours
for
the
taking
.
Kolorit
{n}
;
Gesicht
{n}
;
Erscheinungsbild
{n}
complexion
[fig.]
Politiker
aller
Couleurs
politicians
of
every
political
complexion
ein
Schritt
,
der
die
politische
Landschaft
im
Land
veränderte
a
move
that
changed
the
political
complexion
of
the
country
einer
Sache
ein
neues/anderes
Gesicht
geben
to
put
a
new/fresh
/
different
complexion
on
sth
.
Das
Erscheinungsbild
der
Stadt
hat
sich
gewandelt
.
The
complexion
of
the
city
has
changed
.
Das
lässt
die
Sache
in
ganz
neuem
Licht
erscheinen
.
That
puts
a
whole
new
complexion
on
the
case
.
Damit
bekommt
die
Sache
gleich
ein
anderes
Gesicht
.
That
puts
a
fresh
complexion
on
the
matter
.
Nachdruck
{m}
; (
unveränderte
)
Neuauflage
{f}
;
Auflage
{f}
/Aufl
./
[print]
reprint
;
reimpression
;
impression
zehnte
Auflage
tenth
impression
in
einer
Auflage
von
6.000
Stück/Exemplaren
erscheinen
to
be
issued
in
an
impression
of
6,000
copies
/
in
a
run
of
6,000
copies
(often
wrongly:
in
an
edition
of
)
Nachdruck
verboten
.
No
part
of
this
publication
may
be
reproduced
without
the
prior
permission
of
the
publisher
.
Platzierung
{f}
;
Positionierung
{f}
(
von
etw
.);
Platzzuweisung
{f}
(
bei
einer
Person
)
placing
;
placement
;
emplacement
[rare]
;
positioning
die
Platzierung
der
Mikrophone
the
placing
of
the
microphones
Die
Platzierung
des
Hauses
zwischen
den
klotzigen
Lagerhäusern
lässt
es
kleiner
erscheinen
als
es
ist
.
The
placement
of
the
house
between
the
hulking
warehouses
makes
it
seem
smaller
than
it
is
.
Schallplattenaufnahme
{f}
;
Plattenaufnahme
{f}
(
Audio
)
disc
recording
[Br.]
;
disk
recording
[Am.]
;
wax
recording
[coll.]
(audio)
Schallplattenaufnahmen
{pl}
;
Plattenaufnahmen
{pl}
disc
recordings
;
disk
recordings
;
wax
recordings
auf
Platte
erscheinen
;
auf
Vinyl
erscheinen
to
get
on
wax
auf
Platte
gepresst
werden
;
auf
Vinyl
gepresst
werden
to
be
put
on
wax
Sichtbereich
{m}
;
Sichtfeld
{n}
field
of
vision
Die
Datumsangabe
muss
im
selben
Sichtfeld
wie
die
Bezeichnung
des
Lebensmittels
auf
der
Vorderseite
der
Verpackung
erscheinen
/aufscheinen
[Ös.]
.
The
date
mark
must
appear
in
the
same
field
of
vision
as
the
name
of
the
food
on
the
front
of
the
package
.
Termin
{m}
;
Verabredung
{f}
appointment
(arrangement
to
meet
with
sb
.)
Termine
{pl}
;
Verabredungen
{pl}
appointments
Besuchstermin
{m}
visiting
appointment
Beratungstermin
{m}
consultation
appointment
;
appointment
for
a
consultation
Folgetermin
{m}
follow-up
appointment
Impftermin
{m}
vaccination
appointment
Veranstaltungstermine
für
die
Saison
2021/2022
event
dates
for
the
2021-2022
season
nach
Verabredung
by
appointment
nach
vorheriger
Terminvereinbarung
by
prior
appointment
einen
Termin
vereinbaren
/
ausmachen
[ugs.]
;
eine
Verabredung
treffen
to
make
an
appointment
einen
Termin
absagen
to
cancel
an
appointment
Ich
muss
diesen
Termin
absagen
.
I'll
have
to
cancel
this
appointment
.
zu
einem
Termin
nicht
erscheinen
to
be
a
no-show
at
an
appointment
Können
wir
einen
Termin
ausmachen/vereinbaren
?
Could
we
make
an
appointment
?
Für
wann
möchten
Sie
einen
Termin
haben
?
When
would
you
like
an
appointment
?
gerichtliche
Vorladung
{f}
;
Ladung
{f}
(
von
Personen
)
unter
Strafandrohung
[jur.]
subpoena
Vorladung
zur
Zeugenaussage
subpoena
to
give
evidence
;
subpoena
ad
testificandum
Anordnung
an
einen
Zeugen
,
Urkunden
als
Beweismittel
vorzulegen
subpoena
duces
tecum
Zeuge
,
die
nicht
unter
Strafandrohung
vorgeladen
sind
,
sondern
freiwillig
vor
Gericht
aussagen
witnesses
who
are
not
under
subpoena
and
attend
voluntarily
to
give
evidence
Eine
gerichtliche
Vorladung
/
Anordnung
zur
Beweisvorlage
unter
Strafandrohung
ausstellen
to
issue
a
subpoena
einer
gerichtlichen
Vorladung
nachkommen
to
comply
with
a
subpoena
eine
gerichtliche
Zeugenladung
/
Anordnung
zur
Vorlage
von
Urkunden
erwirken
to
obtain
a
subpoena
Sie
müssen
alle
unter
Strafandrohung
vor
Gericht
erscheinen
.
They
are
all
under
subpoena
to
appear
.
Zweifel
{m}
doubt
Zweifel
{pl}
doubts
Zweifel
an
sich
selbst
self-doubt
berechtigter
Zweifel
reasonable
doubt
in
Zweifel
sein
to
be
in
doubt
Zweifel
äußern
,
ob
...
to
express
doubts
as
to
whether
...
Zweifel
anmelden
; (
bei
anderen
)
Zweifel
wecken
/
streuen
/
säen
(
bezüglich
einer
Sache
);
etw
.
in
Zweifel
ziehen
(
Person
)
to
raise
doubts
(about
sth
.) (of a
person
)
Zweifel
an
etw
./jdm.
hegen
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
doubts
about
sth
./sb.
keinen
Zweifel
lassen
to
leave
no
doubt
von
Zweifel
befallen
to
be
assailed
with
doubts
im
Zweifel
sein
;
sich
nicht
entscheiden
können
;
hin-
und
hergerissen
sein
to
be
in
[Br.]
/of
[Am.]
two
minds
von
Zweifeln
befallen
;
von
Zweifeln
geplagt
doubtridden
etw
.
zweifelhaft
erscheinen
lassen
;
an
etw
.
Zweifel
aufkommen
lassen
(
Sache
)
to
cast
doubt
/
to
throw
doubt
on
sth
.;
to
raise
doubt
(s)
about
sth
. (of a
thing
)
es
gibt
überhaupt
kein
Zweifel
,
dass
...;
es
gibt
gar
keinen
Zweifel
,
dass
[ugs.]
there
is
no
doubt
whatsoever
;
there
is
no
doubt
whatever
Ich
habe
da
so
meine
Zweifel
.
I
have
my
doubts
.
Darüber
besteht
kein
Zweifel
.
There's
no
doubt
about
it
.;
There's
no
question
about
it
.
Er
ist
im
Zweifel
,
ob
er
gehen
soll
.
He's
in
two
minds
as
to
whether
he
should
go
or
not
.
Verteidiger
werden
dafür
bezahlt
,
Zweifel
zu
streuen
.
Defense
lawyers
are
paid
to
raise
doubts
.
Dieser
Vorfall
lässt
erneut
Zweifel
daran
aufkommen
,
dass
die
Partei
ihre
Wähler
noch
ansprechen
kann
.
This
incident
re-raises
doubts
about
whether
the
party
is
able
to
connect
with
its
voters
.
angebracht
;
zweckdienlich
; (
einer
Sache
)
entsprechend
; (
einer
Sache
)
gerecht
{adj}
appropriate
es
angebracht
erscheinen
lassen
(
Sache
)
to
suggest
it
is
appropriate
to
do
so
(matter)
Ich
halte
es
für
angebracht
, ...
I
feel
it
is
appropriate
...
Ich
finde
,
dass
es
nicht
angebracht
ist
.
I
think
this
is
not
appropriate
.
auftragen
{vi}
(
etw
.
dicker
erscheinen
lassen
)
to
be
bulky
Dieser
Stoff
trägt
zu
sehr
auf
.
This
fabric
is
too
bulky
.
etw
.
ausschmücken
{vt}
(
mit
etw
.) (
Einzelheiten
hinzufügen
,
um
es
interessanter
erscheinen
zu
lassen
)
to
embellish
sth
.;
to
embroider
sth
. (with
sth
.) (add
details
to
make
it
seem
more
interesting
)
ausschmückend
embellishing
;
embroidering
ausgeschmückt
embellished
;
embroidered
eine
Geschichte
/
einen
Bericht
ausschmücken
to
embroider
a
story
/
an
account
ein
Buch
mit
Illustrationen
ausschmücken
to
embellish
a
book
with
illustrations
eine
Rede
mit
ein
paar
Zitaten
ausschmücken
to
embellish
a
speech
with
a
few
quotations
beharrlich
;
hartnäckig
;
penetrant
{adj}
insistent
Ich
habe
nicht
weiter
nachgefragt
,
weil
ich
nicht
zu
penetrant
erscheinen
wollte
.
I
didn't
enquire
any
further
because
I
didn't
want
to
appear
too
insistent
.
belanglos
;
unbedeutend
;
trivial
;
bagatellhaft
;
Bagatell
...
{adj}
(
Sache
)
petty
;
trifling
;
trivial
;
frivolous
;
picayune
[Am.]
(of a
thing
)
belanglose
Einzelheiten
trivial
details
ein
unbedeutender
Verlust
a
trivial
loss
nicht
trivial
nontrivial
ein
belangloser
Streit
übers
Fernsehen
a
petty
argument
over
the
television
über
unwichtige
Details
diskutieren
to
discuss
trivial
details
die
trivialen
Dinge
des
täglichen
Lebens
the
trifling
matters
of
daily
life
Das
Elend
in
Afrika
lässt
unsere
wirtschaftlichen
Probleme
in
Europa
ziemlich
belanglos
erscheinen
.
The
misery
in
Africa
makes
our
economic
problems
in
Europe
seem
pretty
picayune
.
einleuchtend
;
plausibel
;
glaubhaft
{adj}
plausible
Diese
Ergebnisse
lassen
es
glaubhaft/plausibel
erscheinen
,
dass
...
These
findings
make
it
plausible
that
...
More results
Search further for "erscheinen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners