A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bitstehlen
Bitstrom
Bitstruktur
Bittbrief
bitte
Bitte
bitte beachten
Bitte lächeln
Bitte schön
Search for:
ä
ö
ü
ß
216 results for
Bitte
Word division: Bit·te
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
bitte
;
wenn
Sie
so
nett
sind/wären
[geh.]
{adv}
please
;
if
you
please
[formal]
;
if
you
would
be
so
good
[formal]
;
if
you
would
,
Sir
/
Madam
[formal]
;
if
you
wouldn't
mind
[formal]
"Möchten
Sie
noch
ein
Stück
?"
"Ja
,
bitte
."
'Would
you
like
another
piece
?'
'Yes
,
please
.'
Können
wir
auch
eines
haben
?
Bitte
,
bitte
!
Can
we
have
one
,
too
?
Please
,
pretty
please
!
Aber
bitte
,
bitte
,
bleibt
vom
Auto
weg
.
Please
,
pretty
please
.
Just
stay
off
the
car
.
Wenn
Sie
mir
bitte
folgen
wollen
.
Follow
me
,
if
you
please
.
Er
möchte
,
dass
ich
20
Seiten
in
zwei
Tagen
übersetze
,
also
bitte
!
He
wants
me
to
translate
20
pages
in
two
day
,
if
you
please
!
Einen
Augenblick
bitte
!;
Einen
Moment
bitte
!
One
moment
,
please
!;
Just
a
moment
,
please
!
Wie
bitte
?
Pardon
?;
Pardon
me
?;
Sorry
?
[Br.]
;
Excuse
me
?
[Am.]
Nochmal
bitte
!;
Wie
bitte
?
Come
again
?;
Come
again
,
please
.
Bitte
nicht
!
Please
don't
!
Bitte
sehr
!;
Bitte
schön
!;
Gern
geschehen
!
You're
welcome
!;
Welcome
!
[coll.]
;
No
worries
!
[Austr.]
Das
habe
ich
/
haben
wir
gern
gemacht
.
You're
welcome
in
advance
.
/YWIA/
Bitte
schön(,
hier
haben
Sie
es/sie
)!
Here
you
are
!
Na
bitte
!
There
you
are
!
Bitte
{f}
;
Gesuch
{n}
;
Ersuchen
{n}
;
Verlangen
{n}
; (
geäußerter
)
Wunsch
{m}
;
Anliegen
{pl}
request
Bitte
n
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Ersuchen
{pl}
;
Verlangen
{pl}
;
Wünsche
{pl}
;
Anliegen
{pl}
requests
auf
Bitte
n
von
;
auf
Antrag
von
at
request
of
;
at
the
request
of
auf
Wunsch
;
auf
Anfrage
on
request
;
by
request
auf
meine
Bitte
at
my
request
auf
dessen
Verlangen
on
request
from
the
latter
auf
allgemeinen/vielfachen/vielseitigen
Wunsch
by
popular
request
dringende
Bitte
{f}
(
an
;
um
)
appeal
(to;
for
)
ein
Ersuchen
stellen
to
make
a
request
ein
Gesuch
bei
der
Behörde
einreichen
to
file
a
request
with
the
authority
;
to
submit
a
request
to
the
authority
Appell
{m}
;
Aufruf
{m}
;
dringende
Bitte
{f}
(
an
jdn
.)
appeal
(to
sb
.)
Appelle
{pl}
;
Aufrufe
{pl}
;
dringende
Bitte
n
{pl}
appeals
ein
Appell
an
die
Vernunft
an
appeal
to
reason
einen
Aufruf
an
jdn
.
richten
to
make
an
appeal
to
sb
.
(
einer
Bitte
)
stattgeben
{vi}
;
eine
Bitte
erhören
{vt}
to
grant
stattgebend
;
erhörend
granting
stattgegeben
;
erhört
granted
einem
Gesuch
stattgeben
;
einem
Gesuch
Folge
leisten
to
grant
a
request
Daher
ist
es
angemessen
,
dem
Antrag
teilweise
stattzugeben
.
It
is
therefore
appropriate
to
grant
the
request
partially
.
Anfrage
{f}
;
Nachfrage
{f}
;
Bitte
{f}
um
Auskunft
(
bei
jdm
. /
zu
etw
.)
enquiry
[Br.]
;
inquiry
[Am.]
(with
sb
. /
about
sth
.)
Anfragen
{pl}
;
Nachfragen
{pl}
;
Bitte
n
{pl}
um
Auskunft
enquiries
;
inquiries
Meldeauskunft
{f}
registry
enquiry
;
registry
inquiry
an
jdn
.
eine
Anfrage
richten
(
zu/bezüglich
einer
Sache
)
to
make
an
enquiry
with
sb
. (about a
matter
)
telefonische
Anfrage
;
Anfrage
per
Telefon
telephone
enquiry
;
enquiry
on
(the)
phone
Die
Beantwortung
von
Anfragen
ist
momentan
nicht
möglich
.
An
answer
to
inquiries
is
not
possible
in
the
moment
.
Gesuch
{n}
;
dringende
Bitte
{f}
prayer
Appell
{m}
;
Bitte
{f}
plea
zu
etw
.
aufrufen
to
make
a
plea
for
sth
.
jds
.
Bitte
n
nachkommen
to
be
responsive
to
sb
.'s
pleas
Bittgesuch
{n}
;
Gesuch
{n}
;
Bitte
{f}
;
Petition
{f}
;
Antrag
{m}
;
Bittschrift
{f}
petition
Bittgesuche
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Bitte
n
{pl}
;
Petitionen
{pl}
;
Anträge
{pl}
;
Bittschriften
{pl}
petitions
einen
Antrag
einreichen
to
file
a
petition
eine
Bittschrift
an
jdn
.
richten
to
petition
sb
.
bitte
(
Verstärkung
einer
Aufforderung
)
for
goodness'
sake
;
for
heaven's
sake
;
for
God's
sake
;
for
Christ's
sake
;
for
pity's
sake
[Br.]
;
for
Pete's
sake
[Br.]
[coll.]
(used
to
emphazise
a
request
)
und
sag
mir
jetzt
bitte
nicht
,
dass
es
so
etwas
noch
nie
gegeben
hat
and
for
pity's
sake
,
do
not
tell
me
this
kind
of
thing
is
completely
unprecedented
Wenn
Sie
Probleme
in
der
Familie
haben
,
dann
reden
Sie
bitte
darüber
.
If
you
have
problems
in
your
family
,
for
heaven's
sake
,
talk
about
it
.
Aber
wenn
du's
tust
,
dann
mach's
bitte
ordentlich
.
But
if
you're
going
to
do
it
,
then
,
for
God's
sake
,
do
it
right
.
Denkt
denn
bitte
niemand
an
die
Kinder
?
For
goodness's
sake
,
isn't
anyone
thinking
about
the
children
?
Als
ich
Alkohol
gekauft
habe
,
wurde
ich
nach
einem
Ausweis
gefragt
.
Bitte
,
ich
bin
jetzt
30
!
I
was
asked
for
ID
when
I
bought
liquor
.
I'm
30
,
for
Christ's
sake
!
Bitte
schön
!;
So
bitte
!;
Bitte
!;
Hier
ist
es
!;
Hier
sind
sie
!;
Voilà
!
There
your
are
!;
There
it
is
!;
Voilà
!
Dann
musst
du
es
nur
noch
eine
Stunde
stehen
lassen
,
und
fertig
! /
und
die
Sache
ist
geritzt
!
Then
all
you
have
to
do
is
leave
it
for
an
hour
,
and
voila
!
Bitte
zu
Tisch
,
es
ist
angerichtet
.
Dinner
is
served
.
bitte
(!)
[obs.]
prithee
(!)
[obs.]
Bitte
lächeln
! (
Aufforderung
eines
Fotografen
)
Say
cheese
! (said
by
a
photographer
)
Bitte
(
mach
das
ruhig
)!
Go
ahead
!
/GA/
Bitte
erzähl
mir
mehr
!
Please
,
tell
me
more
!
/PTMM/
Drängen
{n}
;
dringende
Bitte
{f}
[soc.]
entreaty
;
entreaties
ein
flehender
Blick
a
look
of
entreaty
eine
flehende
Geste
;
eine
flehentliche
Geste
a
gesture
of
entreaty
dem
Drängen
widerstehen
,
etw
.
zu
tun
to
resist
repeated
entreaties
to
do
sth
.
Er
gab
schließlich
ihrem
Drängen
nach
.
He
finally
succumbed
to
their
entreaties
.
Beschwörung
{f}
;
inständige
Bitte
{f}
adjuration
mit
der
Bitte
um
Kenntnisnahme
please
take
note
Drängen
{n}
;
dringende
Bitte
{f}
;
Flehen
{n}
;
Ansuchen
{n}
solicitation
Echt
jetzt
?;
Ach
komm
!;
Ach
komm
,
jetzt
aber
(
wirklich
)!;
Ach
hör
doch
auf
!;
Na
geh
!;
Geh
bitte
!; (
Ausdruck
von
Unglauben
)
Give
me
a
break
!;
Get
out
!;
Get
out
of
here
!;
Get
out
of
town
!
[Am.]
(used
to
express
disbelief
)
Du
bist
du
alt
dafür
?
Ach
komm
!
You're
too
old
for
it
?
Give
me
a
break
!
Die
Fahrt
endet
hier
. /
Der
Zug
endet
hier
!
Bitte
alle
aussteigen
.
This
train
terminates
here
!
Everyone
,
please
leave
the
train
.
Fehl
bitte
{f}
[geh.]
;
vergebliche
Bitte
vain
request
eine
Fehl
bitte
tun
;
vergeblich
bitte
n
to
ask
in
vain
;
to
meet
with
a
refusal
Gern
geschehen
!;
Gerne
!;
Bitte
! (
Antwort
auf
eine
Dankesäußerung
)
You
are
welcome
!;
You're
welcome
! (response
to
thanks
)
Interpellation
{f}
;
Anfrage
{f}
;
Bitte
{f}
um
Auskunft
[pol.]
interpellation
;
parliamentary
question
große/kleine
Anfrage
major/minor
interpellatio
Und
bitte
!;
Bitte
! (
Kommando
bei
Dreharbeiten
)
Action
! (command
on
a
film
set
)
Jetzt
bitte
genau
herhören:
... (
Einleitung
zu
einer
enthüllenden
Mitteilung
)
Cue
the
drum
roll:
...;
Cue
drum
roll:
... (introduction
to
a
revelatory
statement
)
wohlgemerkt
{adv}
;
bitte
beachten
nota
bene
/N
.B./ (please
note
;
take
notice
)
Also
bitte
!;
Jetzt
hör
aber
auf
!;
Jetzt
hörst'
aber
auf
!
[Ös.]
[Schw.]
; (
Jetzt
)
red'
keinen
Unsinn
!
[ugs.]
Now
really
!; (Oh)
Come
off
it
!
[Br.]
[coll.]
Bleiben
Sie
(
bitte
)
am
Apparat
!;
Bleiben
Sie
in
der
Leitung
.;
Bleiben
Sie
dran
!
[ugs.]
;
Legen
Sie
nicht
auf
!
[telco.]
Hold
the
line
,
please
!
Entschuldigen
Sie
bitte
!
I
beg
your
pardon
!
Gedulden
Sie
sich
bitte
einen
Augenblick
!
Wait
a
minute
,
please
!
Hier
entlang
,
bitte
.
This
way
,
please
.
Würden
Sie
mir
bitte
die
Zeitung
holen
?
Could
you
go
and
get
the
paper
?
(
dringende
)
Bitte
{f}
;
Aufruf
{m}
solicitation
[formal]
Spendenaufruf
{m}
solicitation
of
donations
Entschuldigung
!;
Wie
bitte
?
Beg
your
pardon
!
/BYP/
Mombi
:
Moment
bitte
!
One
moment
,
please
!
Abfall
verstreuen
;
etw
.
verschmutzen
{vt}
to
litter
Abfall
verstreuend
;
verschmutzend
littering
Abfall
verstreut
;
verschmutzt
littered
vermüllte
Straßen
und
Plätze
roads
and
public
areas
littered
with
rubbish
Schmutzige
Wäsche
lag
über
den
Boden
verstreut
.
Dirty
clothes
littered
the
floor
.
Bitte
halten
Sie
den
Rasen
sauber
und
verstreuen
Sie
keinen
Abfall
!
Please
keep
the
lawn
clean
and
do
not
litter
!
Bitte
nehmen
Sie
Ihren
Abfall
mit
und
verschmutzen
Sie
die
Landschaft
nicht
!
Take
your
rubbish
home
and
never
litter
the
countryside
,
please
!
Angabe
{f}
;
Auskunft
{f}
;
Information
{f}
;
Info
{f}
[ugs.]
(
über
jdn
./etw.)
piece
of
information
;
information
[mass noun] (on/about
sb
./sth.)
Angaben
{pl}
;
Auskünfte
{pl}
;
Informationen
{pl}
;
Infos
{pl}
information
;
pieces
of
information
Info
{f}
info
Fahrgastinformation
{f}
passenger
information
Patienteninformation
{f}
patient
information
zur
Information
;
zu
Ihrer
Information
for
your
information
/FYI/
weiterführende
Informationen
;
weitere
Informationen
further
information
Senden
Sie
mir
bitte
Informationen
zu
...
Please
send
me
information
on
...
Information
auf
Anforderung
information
on
demand
mündliche
Information
oral
information
räumliche
Informationen
spatial
information
;
spacial
information
versteckte
Information
hidden
information
Informationen
sammeln
;
Erkundigungen
einholen
(
über
)
to
gather
information
(about;
on
)
jdn
.
für
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
jdn
.
bemühen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[soc.]
to
trouble
sb
.
for
sth
./to
do
sth
.
in
Anspruch
nehmend
;
bemühend
troubling
in
Anspruch
genommen
;
bemüht
troubled
Bitte
bemühen
Sie
sich
nicht
.
Es
geht
schon
.
Please
don't
trouble
yourself
. I
can
manage/I
can
handle
it
.
Darf
ich
Sie
um
den
Pfeffer
bitte
n
?
May
I
trouble
you
for
the
pepper
?
Dürfte
ich
Sie
bitte
n
,
das
Fenster
aufzumachen
?
Could
I
trouble
you
to
open
the
window
,
please
?
Dürfte
ich
Sie
um
die
Uhrzeit
bitte
n
?
Could
I
trouble
you
for
the
time
?
(
schriftliche
)
Antwort
{f}
;
Rückmeldung
{f}
;
Rückäußerung
{f}
[geh.]
(
oft
fälschlich:
Rückantwort
)
(written)
answer
;
reply
Antworten
{pl}
;
Rückmeldungen
{pl}
;
Rückäußerungen
{pl}
answers
;
replies
Mit
der
Bitte
um
baldige
Rückmeldung
verbleiben
wir
(
Briefschluss
)
We
shall
be
much
obliged
by
an
early
answer
from
you
(letter
closing
line
)
Augenblick
{m}
;
Moment
{m}
moment
Augenblicke
{pl}
;
Momente
{pl}
moments
in
allerletzter
Minute
at
the
last
possible
moment
;
at
the
very
last
moment
;
at
the
eleventh
hour
im
letzten
Augenblick
;
im
letzten
Moment
at
the
last
moment
im
ersten
Augenblick
;
im
ersten
Moment
;
einen
Augenblick
(
dachte
ich
)
for
a
moment
(I
thought
)
den
günstigen
Augenblick
wahrnehmen
to
seize
the
moment
Er
wird
jeden
Augenblick
hier
sein
.
He'll
be
here
at
any
moment
.
Oh
Augenblick
,
verweile
doch
,
du
bist
so
schön
! (
Goethe
)
Ah
,
linger
on
,
moment
,
thou
art
so
fair
! (Goethe)
Einen
Augenblick
bitte
.
Just
a
moment
,
please
.
Bankkonto
{n}
;
Konto
{n}
/Kto
./
[fin.]
bank
account
;
account
with/at
a
bank
/acct
;
a/c/
Bankkonten
{pl}
;
Konten
{pl}
;
Kontos
{pl}
;
Konti
{pl}
accounts
Anzahlungskonto
{n}
prepayment
account
;
advance
payment
account
Einlagekonto
{n}
deposit
account
Ersatzkonto
{n}
replacement
account
Gehaltskonto
{n}
salary
account
;
payroll
account
[Am.]
Geschäftskonto
{n}
business
account
Privatkonto
{n}
personal
account
ausgeglichenes
Konto
account
in
balance
;
balanced
account
frisiertes
Konto
cooked
account
gesperrtes
Konto
;
Sperrkonto
{n}
blocked
account
;
frozen
account
totes
Konto
nominal
account
ein
überzogenes
Konto
an
overdrawn
account
umsatzstarkes
Konto
active
account
Valutakonto
{n}
foreign
currency
account
Zahlungskonto
{n}
payment
account
bei
einer
Bank
ein
Konto
eröffnen
to
open
an
account
at/with
a
bank
etw
.
auf
sein
Konto
einzahlen
to
pay
sth
.
into
one's
account
einen
Betrag
von
einem
Konto
abbuchen
{vt}
[fin.]
to
debit
a
sum
from
an
account
ein
Konto
mit
einem
Betrag
belasten
;
ein
Konto
debitieren
[econ.]
[adm.]
to
debit
a
sum
against/to
an
account
ein
Konto
auflösen
/
schließen
to
close
an
account
;
to
liquidate
an
account
ein
Konto
saldieren
;
ausgleichen
; (
periodisch
)
abschließen
to
balance
off
an
account
Konten
führen
to
administer
accounts
ein
Bankkonto
mit
Überziehungsrahmen
/
Dispositionsrahmen
[Dt.]
a
bank
account
with
an
overdraft
facility
Buchen
Sie
Ihre
Spesen
bitte
von
meinem
Konto
ab
.
Please
debit
my
account
with
your
expenses
.
Bitte
belasten
Sie
unser
Konto
mit
...
Kindly
debit
our
account
with
...
Bei
dieser
Bank
habe
ich
auch
ein
Konto
.
I
also
keep
an
account
in
that
bank
.
Benutzername
{m}
;
Nutzername
[comp.]
username
;
user
name
Benutzernamen
{pl}
;
Nutzername
usernames
;
user
names
Bitte
geben
Sie
Ihren
Benutzernamen
und
das
Passwort
ein
.
Please
enter
your
username
and
your
password
.
Bestätigung
{f}
;
Zusage
{f}
;
Zusicherung
{f}
confirmation
Bestätigungen
{pl}
;
Zusagen
{pl}
;
Zusicherungen
{pl}
confirmations
Bestätigung
des
Zahlungseingangs
confirmation
of
receipt
of
payment
Bitte
um
Bestätigung
.
Please
confirm
!
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Blockschrift
{f}
[comp.]
[print]
all
capitals
;
all
caps
Bitte
in
Blockbuchstaben/Blockschrift
ausfüllen
!
[adm.]
Please
write
in
capitals
!
den
Bogen
überspannen
{vt}
[übtr.]
to
push
your
luck
[Br.]
;
to
press
your
luck
[Am.]
Lass
es
nicht
darauf
ankommen
!;
Treib
es
nicht
auf
die
Spitze
!
Don't
push
your
luck
!
[Br.]
;
Don't
press
your
luck
!
[Am.]
Sie
hat
zugesagt
,
mich
am
Freitag
zu
vertreten
,
aber
ich
würde
den
Bogen
überspannen
,
wenn
ich
sie
bitte
,
das
auch
am
Samstag
zu
tun
.
She's
agreed
to
stand
in
for
me
on
Friday
,
but
I'd
be
pushing
my
luck
if
I
asked
her
to
do
it
on
Saturday
,
too
.
Datum
{n}
;
Zeitangabe
{f}
;
Zeitpunkt
{m}
date
Daten
{pl}
;
Zeitangaben
{pl}
dates
der
Hochzeitstermin
the
date
of
the
wedding
neueren
Datums
of
recent
date
ohne
Datum
no
date
/n
.d./
falsches
Datum
misdate
Wir
schreiben
den
5.
Mai
2000
.
The
date
is
5
May
2000
.;
Our
story
begins
on
May
5th
,
2000
.
Merken
Sie
sich
bitte
das
Datum
in
Ihrem
Kalender
vor
.
Please
save
the
date
in
your
calendar
.
Endstation
{f}
;
Endstelle
{f}
[transp.]
last
stop
;
end
of
the
line
[Br.]
;
terminus
[Br.]
Endstationen
{pl}
;
Endstellen
{pl}
last
stops
;
ends
of
line
;
termini
Endstation
.
Alles
aussteigen
!
End
of
the
line
.
All
change
(please)
[Br.]
Endstelle
.
Bitte
alle
aussteigen
!
Last
stop
.
Please
leave
the
train
.
Entschuldigung
{f}
apology
Entschuldigungen
{pl}
apologies
Entschuldigen
Sie
bitte
.
You've
my
apologies
.
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
.
Apologies
for
the
delay
.
Ich
bin
verhindert
.
Entschuldigen
Sie
mich
bitte
beim
Chorleiter
.
I
am
unable
to
come
.
Please
present
my
apologies
to
the
choirmaster
.
Er
hat
sich
bei
mir
entschuldigt
,
aber
von
Entschuldigungen
kann
ich
mir
nichts
kaufen
.
[übtr.]
He
has
apologized
to
me
,
but
apologies
don't
butter
any
parsnips
.
[fig.]
More results
Search further for "Bitte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe