A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zweckbindung
Zweckbündnis
zweckdienlich
Zweckdienlichkeit
Zwecke
zweckentfremden
zweckentfremdet
Zweckentfremdung
zweckentsprechend
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
Zwecke
Word division: Zwe·cke
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Zwecke
{f}
;
Drahtstift
{m}
;
Stift
{m}
brad
Zwecke
n
{pl}
;
Drahtstifte
{pl}
;
Stifte
{pl}
brads
Chemiezellstoff
{m}
;
Zellstoff
für
chemische
Zwecke
{m}
;
Textilzellstoff
{m}
chemical
conversion
pulp
;
dissolving
pulp
;
rayon
pulp
Exaptation
{f}
;
Präadaptation
{f}
[frühere Bezeichnung]
(
Funktionsverlagerung
bei
Merkmalen
,
die
für
andere
Zwecke
ausgebildet
wurden
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
exaptation
;
preadaptation
[former name]
;
co-option
(shift
in
function
of
traits
which
evolved
for
other
purposes
) (evolutionary
biology
)
Gebrauchtwarengeschäft
{n}
/
Second-Hand-Laden
{m}
für
wohltätige
Zwecke
thrift
shop
;
thrift
store
[Am.]
;
charity
shop
[Br.]
;
opportunity
shop
[Austr.]
;
op
shop
[Austr.]
[coll.]
Gebrauchtwarengeschäfte
{pl}
/
Second-Hand-Läden
{pl}
für
wohltätige
Zwecke
thrift
shops
;
thrift
stores
;
charity
shops
;
opportunity
shops
;
op
shops
Reißnagel
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Reissnagel
{m}
[Schw.]
;
Reißbrettstift
{m}
[Dt.]
;
Reiß
zwecke
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Heft
zwecke
{f}
[Norddt.] [Mittelwestdt.];
Pinne
{f}
[Norddt.]
drawing
pin
[Br.]
;
thumbtack
[Am.]
;
tack
[Am.]
Reißnägel
{pl}
;
Reissnägel
{pl}
;
Reißbrettstifte
{pl}
;
Reiß
zwecke
n
{pl}
;
Heft
zwecke
n
{pl}
;
Pinnen
{pl}
drawing
pins
;
thumbtacks
;
tacks
für
parteipolitische
Zwecke
[pol.]
for
party
political
purposes
Atomexplosion
{f}
;
Kernwaffenexplosion
{f}
;
Kernexplosion
{f}
;
Nuklearexplosion
{f}
[mil.]
nuclear
explosion
;
atomic
explosion
Atomexplosionen
{pl}
;
Kernwaffenexplosionen
{pl}
;
Kernexplosionen
{pl}
;
Nuklearexplosionen
{pl}
nuclear
explosions
;
atomic
explosions
Atomexplosionen
für
friedliche
Zwecke
peaceful
nuclear
explosions
/PNE/
Aufenthalt
{m}
;
Halt
{m}
(
Fahrtunterbrechung
)
[transp.]
stop
;
stopover
;
layover
[Am.]
Abstandshalt
{m}
;
Halt
wegen
Zugfolge
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
stop
to
maintain
block
distance
(public
transport
)
Betriebshalt
{m}
;
Halt
für
dienstliche
Zwecke
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
stop
to
comply
with
operating
requirements
(public
transport
)
vorgeschriebener
Halt
(
öffentliche
Verkehrsmittel
)
compulsory
stop
(public
transport
)
Zwischenhalt
{m}
;
Unterwegshalt
{m}
[Dt.]
intermediate
stop
;
intermediate
stopover
Dieser
Aufenthalt
war
nicht
eingeplant
.
This
stop
wasn't
scheduled
.
Aufspüren
{n}
;
Erkennung
{f}
;
Detektion
{f}
[techn.]
detection
heterodyne
Detektion
heterodyne
detection
homodyne
Detektion
homodyne
detection
Übereinkommen
über
die
Markierung
von
Plastiksprengstoffen
zum
Zwecke
des
Aufspürens
Convention
on
the
Marking
of
Plastic
Explosives
for
the
purpose
of
Detection
Beförderung
{f}
;
Förderung
{f}
;
Umsetzung
{f}
;
Verwirklichung
{f}
(
einer
guten
Sache
)
[soc.]
promotion
;
furtherance
;
advancement
(of a
good
cause
)
Forschungsförderung
{f}
research
promotion
Innovationsförderung
{f}
innovation
promotion
;
promotion
of
innovation
Kulturförderung
{f}
cultural
promotion
;
culture
promotion
;
promotion
of
culture
Verein
zur
Förderung
der
Sozialarbeit
Association
for
the
furtherance
of
social
work
für
die
Zwecke
von
;
zwecks
in
(the)
furtherance
of
für
die
Umsetzung
eines
Abkommens
in
furtherance
of
an
agreement
um
beruflich
weiterzukommen
in
(the)
furtherance
of
my/his/her/their
career
im
Sinne
der
Chancengleichheit
in
(the)
furtherance
of
equal
opportunities
zur
Verwirklichung
des
Tatbestands
in
(the)
furtherance
of
the
of
fence/crime
Daten
{pl}
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
branchenspezifische
Daten
industry
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Eckdaten
{pl}
key
data
Einzeldaten
{pl}
individual
data
Echtdaten
{pl}
live
data
Forschungsdaten
{pl}
research
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
information
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
Kaufdaten
{pl}
purchase
data
Konstruktionsdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Massendaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Meldedaten
{pl}
reporting
data
Metadaten
{pl}
meta
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Prüfdaten
{pl}
test
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
master
data
stetige
Daten
continuous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
test
data
;
experimental
data
Überwachungsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decaying
data
Vergleichsdaten
{pl}
comparative
data
;
comparable
data
Versanddaten
{pl}
shipping
data
Verwaltungsdaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
verarbeiten
to
process
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
disseminate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketing
zwecke
n
weitergegeben
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
Haushalts
...;
haushaltsüblich
{adj}
household
haushaltsübliche
Waschmaschinen
household
washing
machines
für
haushaltsübliche
Zwecke
for
household
uses
Unsere
Produkte
werden
nur
in
haushaltsüblichen
Mengen
/
Haushaltsmengen
[Ös.]
abgegeben
.
Our
products
are
only
available
in
(regular)
quantities
for
household
use
.
nichtmilitärisch
{adj}
[mil.]
non-military
für
nichtmilitärische
Zwecke
for
non-military
purposes
seinen
Zweck
erfüllen
;
diesen
Zweck
erfüllen
;
sich
dafür
eignen
{v}
to
serve
the
/
your
/
its
purpose
;
to
serve
your
/
its
turn
[Br.]
;
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
answer
the
purpose
[formal]
sich
dafür
bestens
eignen
to
serve
the
purpose
very
well
/
nicely
;
to
answer
(the
purpose
)
very
well
/
nicely
Das
ist
für
meine
Zwecke
genau
das
Richtige
.
This
will
serve
my
turn
.
Der
Gangsterboss
war
entschlossen
,
den
Kurier
umzubringen
,
sobald
er
ausgedient
hatte
.
The
gangster
boss
was
determined
to
kill
the
courier
once
he
had
served
his
turn
.
Zweck
{m}
;
Anwendungszweck
{m}
;
Einsatzzweck
{m}
;
Behuf
{m}
[veraltet]
purpose
einem
Zweck
entsprechen
to
answer
the
purposes
zum
Zweck
{+Gen.};
zum
Zwecke
{+Gen.}
for
the
purpose
of
für
diesen
Zweck
for
this
purpose
;
for
that
purpose
zu
Informations
zwecke
n
for
information
purposes
zu
Schutz
zwecke
n
for
protective
purposes
zu
Übungs
zwecke
n
for
practice
purposes
;
for
training
purposes
um
etw
.
zu
tun
;
zwecks
for
the
purpose
of
doing
sth
.
im
Sinne
von/des
Artikel
3
[jur.]
for
the
purpose
of
article
3
in
jeder
Hinsicht
;
in
allen
Bereichen
for
all
purposes
Es
hat
keinen
Zweck
.
It
serves
no
purpose
.
Das
ist
in
allen
Bereichen
des
Genehmigungsverfahrens
anzuwenden
This
shall
be
applied
for
all
purposes
of
the
licensing
procedure
.
(
eine
Möglichkeit
)
ausschließen
{vt}
(
wegen
etw
.)
to
rule
sth
.
out
;
to
exclude
sth
. (as
sth
.)
ausschließend
ruling
out
;
excluding
ausgeschlossen
ruled
out
;
excluded
schließt
aus
rules
out
;
excludes
schloss
aus
ruled
out
;
excluded
Das
eine
schließt
das
andere
nicht
aus
.
One
does
not
exclude
the
other
.
Sie
schließt
nicht
aus
,
dass
sie
wieder
einmal
einen
Film
drehen
wird
.
She
does
not
rule
out/exclude
the
possibility
of
shooting
another
film
at
one
time
or
another
.
Die
Alternativlösung
wurde
wegen
zu
hoher
Kosten
ausgeschlossen
.
The
alternative
solution
was
ruled
out
as
too
expensive
.
Es
ist
nicht
auszuschließen
,
dass
die
Transaktion
zum
Zwecke
der
Geldwäsche
durchgeführt
wurde
.
It
cannot
be
ruled
out/excluded
that
the
transaction
was
made
for
money
laundering
purposes
.
Eine
Kandidatur
kommt
wegen
seines
Alters
nicht
in
Frage
.
His
age
rules
him
out
as
a
candidate
.
jdn
.
benutzen
;
ausnutzen
;
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[pej.]
{vt}
to
use
sb
.
benutzend
;
ausnutzend
;
ausnützend
using
benutzt
;
ausgenutzt
;
ausgenützt
used
benutzt
;
nutzt
aus
;
nützt
aus
uses
benutzte
;
nutzte
aus
;
nützte
aus
used
Ich
komme
mir
ausgenutzt
vor
.
I
feel
used
.
Siehst
du
nicht
,
dass
sie
dich
für
ihre
eigenen
Zwecke
benutzt
?
Can't
you
see
she's
just
using
you
for
her
own
ends
?
dienstlich
{adj}
[adm.]
official
;
business
...
dienstliche
Angelegenheit
;
Dienstsache
official
matter
;
matter
of
official
concern
dienstlich
(
offiziell
)
werden
to
take
on
an
official
tone
für
dienstliche
Zwecke
for
official
purposes
aus
dienstlichen
Gründen
in
the
interests
of
the
service
Das
ist
aus
dienstlichen
Gründen
nicht
möglich
.
The
requirement/needs
of
the
service
do
not
allow
it
.
jdn
./etw. (
für
seine
eigenen
Zwecke
)
instrumentalisieren
{vt}
to
exploit
sb
./sth. (for
your
own
purposes
)
instrumentalisierend
exploiting
instrumentalisiert
exploited
etw
.
kapern
;
an
sich
reißen
(
und
für
eigene
Zwecke
verwenden
)
{vt}
to
hijack
sth
. (take
over
and
use
it
for
your
own
purposes
)
kapernd
;
an
sich
reißend
hijacking
gekapert
;
an
sich
gerissen
hijacked
Benutzerkonten
kapern
[comp.]
to
hijack
user
accounts
Wir
sollten
nicht
zulassen
,
dass
Rassisten
unser
Symbol
kapern
.
We
should
not
let
racists
hijack
our
symbol
.
Einige
Interessensgruppen
haben
die
öffentliche
Debatte
darüber
an
sich
gerissen
.
Some
pressure
groups
have
hijacked
the
public
debate
on
the
issue
.
karitativ
;
wohltätig
;
gemeinnützig
{adj}
charitable
karitative
Einrichtungen
{pl}
charitable
institutions
für
gemeinnützige
Zwecke
for
charitable
purposes
niedrig
;
nieder
[geh.]
; (
moralisch
)
tiefstehend
;
nicht
sehr
hochstehend
{adj}
base
(morally
low
)
niedriger
;
weniger
hochstehend
more
base
;
baser
am
niedrigsten
;
am
wenigsten
hochstehend
most
base
;
basest
niedere
Beweggründe
;
niedere
Motive
base
motives
ein
Mensch
von
niedriger
Gesinnung
a
base
person
ein
nichtswürdiger
Verbrecher
a
base
criminal
für
weniger
hochstehende
Zwecke
for
baser
purposes
aus
niedrigen/niederen
Beweggründen
handeln
[jur.]
to
act
out
of
/
from
base
motives
redlich
;
ehrlich
;
seriös
{adj}
bona
fide
ein
seriöses
Angebot
a
bona
fide
offer
für
redliche
Zwecke
for
bona
fide
purposes
etw
.
vertraglich
für
jdn
./etw.
vorsehen
{v}
to
covenant
sth
.
to
sb
./sth.
vertraglich
vorsehend
covenanting
vertraglich
vorgesehen
covenanted
Fünf
Prozent
unserer
Gewinne
sind
vertraglich
für
wohltätige
Zwecke
vorgesehen
.
Five
percent
of
our
profits
are
covenanted
to
charity
.
Search further for "Zwecke":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe