A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
possibility for improvement
possibility of expression
possibility of working
possibility to escape
possible
possible improvement
possible opportunities
possible reserve
possible use
Search for:
ä
ö
ü
ß
106 results for
possible
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
possible
möglich
;
tunlich
[veraltet]
{adj}
if
it
is
possible
falls
das
möglich
ist
This
is
the
simplest
of
several
possible
alternatives
.
Das
ist
die
einfachste
von
mehreren
möglichen
Alternativen
.
That's
quite
possible
.;
That's
very
possible
.;
That
(very)
well
may
be
.
Das
ist
durchaus
/
gut
möglich
.;
Das
kann
gut
sein
.
This
is
possible
with
him
.
Das
ist
bei
ihm
möglich
.
That
really
isn't
possible
!
Das
ist
doch
nicht
möglich
!
if
possible
falls
möglich
;
wo
möglich
;
möglichst
{adv}
as
...
as
possible
möglichst
;
so
...
wie
(
nur
)
möglich
{adv}
in
the
shortest
time
possible
in
möglichst
kurzer
Zeit
as
far
as
possible
tunlichst
;
möglichst
{adv}
to
facilitate
;
to
make
possible
ermöglichen
{vt}
facilitating
;
making
possible
ermöglichend
facilitated
;
made
possible
ermöglicht
possible
etwaig
;
eventuell
;
allfällig
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
any
objections
arising
etwaige
Einwände
in
the
event
of
damage
bei
etwaigen
Schäden
any
mistakes
that
may
occur
etwaig/allfällig
auftretende
Fehler
a
room
for
possible
visitors
ein
Zimmer
für
etwaige/allfällige
Besucher
possible
enemy
course
of
action
mögliche
Feindaktion
{f}
;
Feindmöglichkeit
{f}
[Schw.]
[mil.]
possible
use
;
use
Verwendungsmöglichkeit
{f}
possible
uses
;
uses
Verwendungsmöglichkeiten
{pl}
possible
improvement
;
possibility
for
improvement
;
opportunity
for
improvement
Verbesserungsmöglichkeit
{f}
Possible
risk
of
irreversible
effects
. (hazard
note
)
Irreversibler
Schaden
möglich
. /
Möglichkeit
irreversiblen
Schadens
. (
Gefahrenhinweis
)
Possible
risk
of
impaired
fertility
. (hazard
note
)
Kann
möglicherweise
die
Fortpflanzungsfähigkeit
beeinträchtigen
. (
Gefahrenhinweis
)
Possible
risk
of
harm
to
the
unborn
child
. (hazard
note
)
Kann
das
Kind
im
Mutterleib
möglicherweise
schädigen
. (
Gefahrenhinweis
)
least
possible
möglichst
gering
;
geringstmögliche/r/s
{adj}
the
least
possible
impact
möglichst
geringe
Auswirkungen
the
least
possible
burden
die
geringstmögliche
Belastung
with
the
least
possible
risk
bei
geringstmöglichem
Risiko
at
the
least
possible
cost
möglichst
kostengünstig
in
the
least
possible
time
schnellstmöglich
;
in
kürzester
Zeit
as
soon
as
possible
/asap/
möglichst
bald
;
möglichst
schnell
;
so
bald
wie
möglich
;
so
schnell
wie
möglich
;
schnellstmöglich
;
schnellstens
;
baldmöglichst
[adm.]
;
baldigst
[adm.]
;
ehestens
[Ös.]
;
ehest
[Ös.]
[adm.]
;
ehebaldigst
[Ös.]
[adm.]
{adv}
pretty
damn
quick
/PDQ/
[coll.]
verdammt
schnell
[ugs.]
I
will
reply
as
soon
as
possible
.
Ich
werde
schnellstmöglich/so
schnell
wie
möglich
bei
dir
melden
.
diagram
of
possible
route
combinations
(railway)
Fahrstraßenverschlusstafel
{f}
(
Bahn
)
diagrams
of
possible
route
combinations
Fahrstraßenverschlusstafeln
{pl}
at
an
inconvenient
moment
;
at
an
untimely
moment
;
at
the
worst
possible
moment
zur
Unzeit
{adv}
to
arrive
at
an
untimely
moment
zur
Unzeit
kommen
best
possible
bestmöglich
{adj}
the
earliest
possible
;
the
soonest
possible
;
the
earliest
practicable
;
the
earliest
frühestmöglich
;
baldmöglichst
;
ehemöglichst
[Ös.]
{adj}
[adm.]
at
the
earliest
possible
/practicable
date
zum
frühestmöglichen/baldmöglichsten
Termin
maximal
;
greatest
possible
;
maximum
possible
größtmöglich
;
möglichst
groß
{adj}
highest
possible
höchstmöglich
{adj}
smallest
possible
kleinstmöglich
{adj}
as
short
as
possible
kürzestmöglich
{adv}
humanly
possible
;
within
human
power
menschenmöglich
{adj}
to
do/try
all
that
is
humanly
possible
das
Menschenmögliche
tun/versuchen
as
far
as
possible
;
to
the
greatest
possible
extent
weitestgehend
{adv}
It's
about
as
broad
as
it's
long
.;
It
is
six
in
one
hand
and
half-a-dozen
in
the
other
.;
That's
six
of
one
and
half
a
dozen
of
the
other
.
[Br.]
;
That's
six
of
one
,
half
(a)
dozen
of
the
other
.
[Am.]
(in
case
of
two
possible
choices
)
Das
ist
ganz
egal
.;
Das
ist
gehupft
wie
gesprungen
.;
Das
ist
Jacke
wie
Hose
.
[Dt.]
;
Das
ist
schezko
jedno
.
[Ös.]
[veraltend]
;
Das
ist
Hans
was
Heiri
.
[Schw.]
(
bei
zwei
Alternativen
)
start
date
;
starting
date
Anfangstermin
{m}
;
Starttermin
{m}
earliest
possible
start
date
frühest
möglicher
Starttermin
enquiry
[Br.]
;
inquiry
[Am.]
(with
sb
. /
about
sth
.)
Anfrage
{f}
;
Nachfrage
{f}
;
Bitte
{f}
um
Auskunft
(
bei
jdm
. /
zu
etw
.)
enquiries
;
inquiries
Anfragen
{pl}
;
Nachfragen
{pl}
;
Bitten
{pl}
um
Auskunft
registry
enquiry
;
registry
inquiry
Meldeauskunft
{f}
to
make
an
enquiry
with
sb
. (about a
matter
)
an
jdn
.
eine
Anfrage
richten
(
zu/bezüglich
einer
Sache
)
telephone
enquiry
;
enquiry
on
(the)
phone
telefonische
Anfrage
;
Anfrage
per
Telefon
An
answer
to
inquiries
is
not
possible
in
the
moment
.
Die
Beantwortung
von
Anfragen
ist
momentan
nicht
möglich
.
moment
Augenblick
{m}
;
Moment
{m}
moments
Augenblicke
{pl}
;
Momente
{pl}
at
the
last
possible
moment
;
at
the
very
last
moment
;
at
the
eleventh
hour
in
allerletzter
Minute
at
the
last
moment
im
letzten
Augenblick
;
im
letzten
Moment
for
a
moment
(I
thought
)
im
ersten
Augenblick
;
im
ersten
Moment
;
einen
Augenblick
(
dachte
ich
)
to
seize
the
moment
den
günstigen
Augenblick
wahrnehmen
He'll
be
here
at
any
moment
.
Er
wird
jeden
Augenblick
hier
sein
.
Ah
,
linger
on
,
moment
,
thou
art
so
fair
! (Goethe)
Oh
Augenblick
,
verweile
doch
,
du
bist
so
schön
! (
Goethe
)
Just
a
moment
,
please
.
Einen
Augenblick
bitte
.
contribution
(to
sth
.) (share
in
an
aggregate
result
)
Beitrag
{m}
(
zu
etw
.) (
Anteil
an
einem
Gesamtergebnis
)
[soc.]
contributions
Beiträge
{pl}
a
contribution
to
safeguarding
national
security
ein
Beitrag
zur
Wahrung
der
Sicherheit
des
Landes
to
make/provide
a
significant
contribution
to
sth
.
einen
wesentlichen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
This
success
would
not
have
been
possible
to
achieve
without
your
contribution
.
Dieser
Erfolg
wäre
ohne
Ihren
Beitrag
nicht
möglich
gewesen
.
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
(fixed/set)
term
;
period
(of
time
);
time
period
;
time
Frist
{f}
(
Zeitraum
)
[adm.]
within
a
short
period
of
time
innerhalb
kurzer
Frist
within
the
shortest
possible
time
innerhalb
kürzester
Frist
limited
period
of
time
begrenzte
Laufzeit
a
specified
period
of
time
eine
genau
bestimmte
Frist
to
keep
a
term
eine
Frist
einhalten
to
exceed
a
term
eine
Frist
überschreiten
The
period
runs
.
Die
Frist
läuft
.
riot
(of
sth
.)
Fülle
{f}
;
Meer
{n}
;
Wust
{n}
;
Palette
{f}
(
von
etw
.)
a
riot
of
possible
patterns
eine
Fülle
möglicher
Muster
a
riot
of
roofs
and
gables
eine
Meer
von
Dächern
und
Giebeln
collection
of
ideas
;
brainstorm
;
brainstorming
;
spitballing
[slang]
(on a
topic
)
Gedankenaustausch
{m}
;
Denkrunde
{f}
; (
spontane/erste
)
Ideensammlung
{f}
;
Ideenfindung
{f}
;
Sammlung
{f}
von
Ideen
;
Abfrage
{f}
von
spontanen
Assoziationen
(
zu
einem
Thema
)
to
hold
a
brainstorm
;
to
brainstorm
erste
Ideen
sammeln
;
spontane
Ideen
sammeln
;
spontane
Assoziationen
abfragen
to
gather
to
brainstorm
(on)
politics
and
social
media
zu
einem
Gedankenaustausch
über
Politik
und
soziale
Medien
zusammenkommen
Brainstorm
as
many
ideas
as
possible
.
Sammeln
Sie
so
viele
Ideen
wie
möglich
.
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunities
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
educational
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
at
the
first
opportunity
available
bei
der
ersten
Gelegenheit
possible
opportunities
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
to
jump
at
the
chance
die
Gelegenheit
ergreifen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
pass
up
a
chance/opportunity
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
as
soon
as
an
opportunity
arises
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
No
opportunity
offered
itself
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
The
opportunity
arises
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
the
intended
meaning
(of a
statement
)
das
Gemeinte
(
einer
Äußerung
)
[ling.]
It's
possible
to
guess
the
intended
meaning
.
Man
kann
erahnen
,
was
gemeint
ist
.
point
of
view
;
viewpoint
;
aspect
Gesichtspunkt
{m}
;
Aspekt
{m}
points
of
view
;
viewpoints
;
aspects
Gesichtspunkte
{pl}
;
Aspekte
{pl}
relational
aspects
;
relatship
aspects
Beziehungsaspekte
{pl}
main
aspect
;
key
aspect
;
major
aspect
Hauptaspekt
{m}
seen
from
this
viewpoint/aspect
unter
diesem
Aspekt
(
betrachtet
)
from
a
practical
point
of
view
;
from
the
practical
aspect
aus
praktischer
Sicht
to
approach/
consider
the
issue
from
different
points
of
view
die
Frage
von
unterschiedlichen
Gesichtspunkten
aus
betrachten/beleuchten
From
an
economic
point
of
view
, /
From
the
economic
aspect
,
the
location
of
the
business
will
benefit
the
town
greatly
.
Unter
dem
wirtschaftlichen
Aspekt
wird
die
Betriebsansiedlung
der
Stadt
große
Vorteile
bringen
.
From
an
ecological
point
of
view
,
it
is
advisable
to
consume
as
little
meat
as
possible
.
Aus
ökologischer
Sicht
ist
es
empfehlenswert
,
möglichst
wenig
Fleisch
zu
konsumieren
.
(factual)
justification
;
warrant
[formal]
(for
sth
.)
(
sachlicher
)
Grund
{m}
; (
sachliche
)
Grundlage
{f}
; (
sachliche
)
Rechtfertigung
{f}
(
für
etw
.)
with
some
justification
nicht
ganz
zu
Unrecht
There
is
as
yet
no
justification/warrant
for
ruling
out
this
possibility
.
Bisher
gibt
es
keinen
Grund
,
diese
Möglichkeit
auszuschließen
.
There
is
no
justification/warrant
for
this
assumption
.
Diese
Annahme
entbehrt
jeder
Grundlage
.
There
is
no
possible
justification
for
what
she
did
.
Es
gibt
keinerlei
Rechtfertigung
dafür
,
was
sie
getan
hat
.
There
is
no
warrant
for
such
behaviour
.
Für
ein
derartiges
Verhalten
gibt
es
keine
Rechtfertigung
.
help
;
assistance
(
einzelne
)
Hilfeleistung
{f}
financial
aid
;
financial
assistance
finanzielle
Hilfeleistung
the
maximum
possible
assistance
das
Höchstmaß
an
Hilfeleistung
flood
alert
(flooding
is
possible
);
flood
warning
(flooding
is
imminent
)
Hochwasserwarnung
{f}
;
Hochwassermeldung
{f}
flood
alerts
;
flood
warnings
Hochwasserwarnungen
{pl}
;
Hochwassermeldungen
{pl}
date
of
delivery
;
delivery
date
Liefertermin
{m}
;
Anlieferungstermin
{m}
;
Lieferdatum
{n}
;
Auslieferungsdatum
{n}
(
Kfz
)
dates
of
delivery
;
delivery
dates
Liefertermine
{pl}
;
Anlieferungstermine
{pl}
;
Lieferdaten
{pl}
;
Auslieferungsdaten
{pl}
earliest
possible
date
of
delivery
frühester
Liefertermin
possibility
(of
sth
. /
of
doing
sth
.)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
possibilities
Möglichkeiten
{pl}
possibilities
for
support
Unterstützungsmöglichkeiten
{pl}
as
far
as
possible
;
where
possible
nach
Möglichkeit
whenever
possible
im
Rahmen
meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer
Möglichkeiten
to
do
sth
.
within
the
limits
of
your
possibilities
etw
.
im
Rahmen
seiner
Möglichkeiten
tun
to
of
fer
sb
.
the
possibility
of
doing
sth
.
jdm
.
die
Möglichkeit
geben/einräumen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
There
is
a
possibility
that
I
may
lose
my
job
,
but
I
have
been
given
the
opportunity
to
work
for
the
competition
.
Es
besteht
die
Möglichkeit
,
dass
ich
meine
Stelle
verliere
,
aber
ich
habe
die
Möglichkeit
bekommen
,
bei
der
Konkurrenz
zu
arbeiten
.
side
effect
;
adverse
effect
;
adverse
reaction
Nebenwirkung
{f}
[med.]
side
effects
;
adverse
effects
;
adverse
reactions
Nebenwirkungen
{pl}
dose-limited
side
effect
dosisabhängige
Nebenwirkung
extrapyramidal
side
effects
extrapyramidale
Nebenwirkungen
undesirable
side
effect
;
undesirable
adverse
effect
unerwünschte
Nebenwirkung
adverse
drug
effect
;
advserse
drug
reaction
Arzneimittelnebenwirkung
{f}
;
unerwünschte
Arzeimittelwirkung
{f}
[pharm.]
serious
adverse
drug
reaction
/SADR/
;
serious
adverse
reaction
/
SAR/
schwerwiegende
Nebenwirkung
;
schwerwiegende
unerwünschte
Arzneimittelwirkung
Ask
your
doctor
or
pharmacist
about
any
health
risks
and
possible
side
effects
.
Zu
Risiken
und
Nebenwirkungen
fragen
Sie
Ihren
Arzt
oder
Apotheker
.
portion
;
helping
;
serving
Portion
{f}
(
beim
Essen
)
[cook.]
portions
;
helpings
;
servings
Portionen
{pl}
a
small
portion
eine
kleine
Portion
This
is
his
third
serving
of
potato
chips
.
Das
ist
jetzt
schon
seine
dritte
Portion
Pommes
frites
.
Is
it
be
possible
(for
me/him/her
)
to
have
a
children's
portion
/
child's
portion
?
Ist
es
möglich
,
eine
Kinderportion
zu
bekommen
?
quality
standard
Qualitätsstandard
{m}
;
Qualitätsanspruch
{m}
quality
standards
Qualitätsstandards
{pl}
;
Qualitätsansprüche
{pl}
to
meet
the
highest
possible
quality
standards
höchsten
Qualitätsansprüchen
genügen
language
use
;
language
usage
;
linguistic
usage
;
usage
Sprachgebrauch
{m}
[ling.]
in
common
use
;
in
common
usage
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
in
current
use
;
in
current
usage
im
modernen
Sprachgebrauch
in
everyday
usage
in
der
Alltagssprache
a
usage
example
ein
Beispiel
für
den
Sprachgebrauch
In
proper
usage
,
the
verb
"to
collide"
requires
two
active
partners
.
Wenn
es
richtig
gebraucht
wird
,
verlangt
das
Verb
"kollidieren"
zwei
aktive
Beteiligte
.
In
usual
usage
it
means
break
,
but
other
uses
are
possible
.
Im
normalen
Sprachgebrauch
bedeutet
es
Pause
,
aber
es
kann
auch
anders
gebraucht
werden
.
stage
Stadium
{n}
;
Phase
{f}
;
Stufe
{f}
;
Zeitpunkt
{m}
stages
Stadien
{pl}
;
Phasen
{pl}
;
Stufen
{pl}
;
Zeitpunkte
{pl}
experimental
stage
Experimentierstadium
{n}
at
this
stage
in
diesem
Stadium
;
zu
diesem
Zeitpunkt
;
zum
jetzigen
Zeitpunkt
at
the
earliest
stage
possible
in
einem
möglichst
frühen
Stadium
scenario
(description
of
what
could
possibly
happen
)
Szenario
{n}
(
Beschreibung
von
möglichen
Ereignissen
)
scenarios
Szenarien
{pl}
attack
scenario
Angriffsszenario
{n}
threat
scenarios
;
threatening
scenarios
Bedrohungsszenarien
{pl}
terrifying
scenario
;
nightmare
scenario
Schreckensszenario
{n}
future
scenario
Zukunftsszenario
{n}
worst-case
scenario
schlimmstes
Szenario
in
the
worst-case
scenario
im
schlimmsten
Fall
to
run
a
scenario
ein
Szenario
durchspielen
The
many
possible
futures
of
freight
transport
.
Die
vielen
möglichen
Szenarien
des
Gütertransports
in
der
Zukunft
.
suspect
;
attacker
[Br.]
;
perpetrator
[Am.]
;
perp
[Am.]
[coll.]
(
unbekannter
)
Täter
{m}
;
Täterin
{f}
suspects
;
attackers
;
perpetrators
Täter
{pl}
;
Täterinnen
{pl}
the
suspect
der
mutmaßliche
Täter
to
be
a
possible
suspect
als
Täter
in
Frage
kommen
The
attacker/suspect
is
described
as
male
,
40
years
of
age
,
medium
build
.
Der
Täter
wird
als
männlich
,
40
Jahre
alt
,
mittlere
Statur
,
beschrieben
.
After
the
crime
the
two
male
attackers/suspects
made
off
in
a
stolen
motor
vehicle
.
Nach
der
Tat
flüchteten
die
beiden
männlichen
Täter
mit
einem
gestohlenen
Kfz
.
Police
are
still
searching
for
the
person
or
persons
responsible
for
this
act
/
for
committing
this
offence
.
Nach
dem
oder
den
Tätern
wird
noch
gefahndet
.
match
(on
sth
.) (in
comparisons
)
Treffer
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
(
bei
etw
.) (
beim
Abgleichen
)
random
match
Zufallsübereinstimmung
{f}
an
exact
match
on
the
place
of
birth
eine
genaue
Übereinstimmung
beim
Geburtsort
colour
match
völlige
Farbübereinstimmung
Following
a
database
query
using
the
names
a
possible
match
was
found
for
both
.
Die
Datenbankabfrage
anhand
der
Namen
ergab
eine
mögliche
Übereinstimmung
in
beiden
Fällen
.
We
have
checked
the
DNA
profile
against
our
database
records
,
but
no
match
was
found
.
Der
Abgleich
des
DNS-Profils
mit
unserer
Datenbank
hat
keinen
Treffer
ergeben
.
The
fingerprints
have
been
stored
on
our
database
for
any
possible
future
match
.
Die
Fingerabdrücke
wurden
in
unserer
Datenbank
gespeichert
und
werden
künftig
permanent
abgeglichen
.
the
im
possible
das
Unmögliche
;
Unmögliches
{n}
to
do
the
im
possible
Unmögliches
leisten
to
demand
the
im
possible
from
sb
./of
sb
.
von
jdm
.
Unmögliches
verlangen
to
make
the
im
possible
possible
;
to
do
the
im
possible
das
Unmögliche
möglich
machen
More results
Search further for "possible":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners