A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
flehentlich bitten
Flehmen
flehmen
FLEI-Verkehr
Fleisch
Fleisch fressend
Fleisch verarbeitend
Fleischberg
Fleischbeschau
Search for:
ä
ö
ü
ß
72 results for
Fleisch
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Fleisch
{n}
(
als
Nahrungsmittel
)
[cook.]
meat
Dosen
fleisch
{n}
tinned
meat
[Br.]
;
canned
meat
[Am.]
Frisch
fleisch
{n}
fresh
meat
Kaninchen
fleisch
{n}
rabbit
meat
Muskel
fleisch
{n}
muscle
meat
;
lean
meat
Trocken
fleisch
{n}
dried
meat
durchwachsenes
Fleisch
marbled
meat
sehnendurchzogenes
/
sehniges
/
flachsiges
[Bayr.]
[Ös.]
Fleisch
sinewy
meat
zähes
Fleisch
tough
meat
Fleisch
aus
Weidehaltung
pastured
meat
Fleisch
aus
Freilandhaltung
free-range
meat
Bio
fleisch
{n}
;
Fleisch
aus
biologischer
Landwirtschaft
organic
meat
noch
ein
Stück
Fleisch
another
piece
of
meat
Fleisch
parieren
(
Haut
,
Fett
,
Sehnen
wegschneiden
)
to
trim
meat
Sie
isst
kein
Fleisch
.
She
doesn't
eat
meat
.
Fleisch
{n}
(
von
Lebewesen
)
[anat.]
[übtr.]
flesh
fleisch
liche
Genüsse
[übtr.]
pleasures
of
the
flesh
mein
eigenes
Fleisch
und
Blut
[übtr.]
my
own
flesh
and
blood
jdn
.
in
Fleisch
und
Blut
sehen
to
see
sb
.
in
the
flesh
den
Weg
allen
Fleisch
es
gehen
[poet.]
go
the
way
of
all
flesh
Fleisch
-
oder
Gemüseauflauf
{m}
mit
Teigkruste
[cook.]
pie
(meat
or
vegetables
baked
inside
a
pastry
covering
)
[Br.]
Fleisch
ausbeinen
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernen
{vt}
[cook.]
to
bone
meat
;
to
remove
the
bones
from
meat
Fleisch
ausbeinend
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernend
boning
meat
;
removing
the
bones
from
meat
Fleisch
ausgebeint
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernt
boned
meat
;
removed
the
bones
from
meat
Fleisch
fressend
;
fleisch
fressend
{adj}
flesh-eating
;
carnivorous
;
sarcophagous
Fleisch
verarbeitend
{adj}
meat-processing
etw
.
ent
fleisch
en
;
das
Fleisch
von
etw
.
ablösen
(
Knochen
;
Tierkadaver
)
{vt}
[agr.]
to
deflesh
sth
. (bone;
carcass
)
ent
fleisch
end
;
das
Fleisch
ablösend
defleshing
ent
fleisch
t
;
das
Fleisch
abgelöst
defleshed
Aasjäger
{m}
(
der
es
nur
auf
Fleisch
abgesehen
hat
)
[Jägersprache]
pothunter
;
carrion
hunter
[hunters' parlance]
Chili
con
carne
{n}
(
Eintopfgericht
mit
Fleisch
,
Bohnen
,
Tomaten
und
Peperoni
)
[cook.]
chili
con
carne
(stew
containing
meat
,
beans
,
tomatoes
and
chili
peppers
)
Ernährung
von
Pflanzen
und
Fleisch
;
Omivorie
{f}
[biol.]
omnivorousness
jdm
.
in
Fleisch
und
Blut
übergehen
{v}
to
become
second
nature
to
sb
.
mit
der
Gabel
teilbar
(
zubereitetes
Fleisch
usw
.)
{adj}
[cook.]
fork-tender
(of
cooked
meat
etc
.)
Garstufe
{f}
(
Fleisch
)
[cook.]
degree
of
doneness
(meat)
sich
keinen
Gefallen
tun
;
sich
nur
selbst
schaden
;
sich
ins
eigene
Fleisch
schneiden
;
sich
selbst
ein
Bein
stellen
;
etw
.
tun
,
was
auf
einen
selbst
zurückfallen
wird
{v}
to
make
a
rod
for
your
own
back
[fig.]
Omophagie
{f}
;
Verzehr
von
rohem
Fleisch
omophagia
chemischer
Weichmacher
{m}
für
Fleisch
[chem.]
meat
tenderizer
Zerlegung
{f}
(
von
Fleisch
/eines
Bratens
)
carving
up
abgehangen
{adj}
(
Fleisch
)
hung
;
well-hung
blutig
{adj}
(
Fleisch
)
[cook.]
rare
(meat)
durchgebraten
;
gut
durch
[ugs.]
{adj}
(
Fleisch
)
[cook.]
well-done
;
well
done
(meat)
fast
roh
;
sehr
blutig
{adj}
(
Fleisch
)
[cook.]
blue
rare
(meat)
halbdurch
;
halbrosa
{adj}
(
Fleisch
)
[cook.]
medium-well
done
;
medium-well
(meat)
knorpelig
{adj}
(
Fleisch
)
gristly
rosa
{adj}
(
Fleisch
)
[cook.]
medium
(meat)
strähnig
(
Haare
);
faserig
(
Fleisch
)
{adj}
stringy
Der
Geist
ist
willig
,
aber
das
Fleisch
ist
schwach
.
The
spirit
is
willing
but
the
flesh
is
weak
.
hauptsächlich
aus
Fleisch
bestehendes
Büffet
{n}
[cook.]
carvery
[eBr.]
Confit
{n}
(
durch
Kochen
in
Fett
haltbar
gemachtes
Fleisch
)
[cook.]
confit
Beize
{f}
;
Marinade
{f}
(
für
Fleisch
und
Fisch
)
[cook.]
marinade
(sauce
in
which
meat
or
fish
is
soaked
)
Kräutermarinade
{f}
herb
marinade
Brocken
{m}
;
Kloß
{m}
(
von
Fleisch
)
gobbet
Brocken
{pl}
gobbets
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggesting
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
suggested
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
Such
a
layout
suggests
competence
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
choice
of
colours
almost
suggests
El
Greco
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
Meats
suggests
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Das
Wort
"Wald"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
The
word
"forest"
suggests
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
Eintopf
{m}
;
Eintopfgericht
{n}
[cook.]
stew
;
mulligan
stew
[Am.]
;
mulligan
[Am.]
;
hooch
[Am.]
[slang]
Fischeintopf
{m}
fish
hotpot
;
seafood
hotpot
Lammeintopf
{m}
;
Hammeleintopf
{m}
Irish
stew
;
lamb
stew
scharf
gewürzter
Eintopf
aus
Fleisch
und
Gemüse
olio
;
olla
podrida
Eintopf
aus
Fleisch
und
Gemüse
mit
Kartoffelscheiben
garniert
hot
pot
[Br.]
;
hotpot
[Br.]
Eintopf
aus
Kohl
und
Kartoffeln
colcannon
[Sc.]
[Ir.]
Fisch
{m}
[zool.]
fish
Fische
{pl}
fish
(larger
quantity
);
fishes
(different
groups/species
of
fish
)
Fischlein
{n}
small
fish
Aquarienfisch
{m}
aquarium
fish
Bodenfisch
{m}
;
Grundfisch
{m}
demersal
fish
Futterfisch
{m}
fodder
fish
höhlenbewohnender
Fisch
;
Höhlenfisch
{m}
cave-dwelling
fish
;
cavernicolous
fish
;
troglobitic
fish
Kaltwasserfisch
{m}
cold
water
fish
weder
Fisch
noch
Fleisch
neither
fish
nor
fowl
die
Fische
füttern
(
Seekranker
)
[ugs.]
to
feed
the
fishes
sich
wie
ein
Fisch
auf
dem
Trockenen
fühlen
to
feel
like
a
fish
out
of
water
Der
Fisch
beginnt
am
Kopf
zu
stinken
.;
Der
Fisch
fängt
vom
Kopf
zu
stinken
an
.;
Der
Fisch
stinkt
vom
Kopf
her
.
[Sprw.]
A
fish
rots
from
the
head
down
.;
The
rot
starts
at
the
top
.
[prov.]
Fische
und
Gäste
stinken
nach
drei
Tagen
.
[selten]
[Sprw.]
Fish
and
guests
stink
after
three
days
.
[rare]
[prov.]
mit
Fleisch
speisen
{adv}
[cook.]
carnivorously
etw
.
mit
Fleisch
speisen
feiern
to
celebrate
sth
.
carnivorously
eher
den
Fleisch
speisen
/
dem
Fleisch
[ugs.]
zugetan
sein
to
be
carnivorously
inclined
;
to
be
carnivorously
minded
Fleisch
ware
{f}
;
Fleisch
waren
{pl}
;
Fleisch
erzeugnisse
{pl}
[cook.]
meat
products
Fleisch
-
und
Wurstwaren
meat
and
cold
cuts
die
Einfuhr
von
Fleisch
erzeugnissen
the
import
of
meat
products
Fond
{m}
;
Sud
{m}
;
Grundbrühe
{f}
[Dt.]
;
Brühe
{f}
[Dt.]
(
Flüssigkeit
,
in
der
Fleisch
,
Fisch
oder
Gemüse
gekocht
wurde
)
[cook.]
stock
;
broth
(liquid
in
which
meat
,
fish
,
or
vegetables
have
been
cooked
)
Butterfond
{m}
;
Butterbrühe
{f}
stock
and
butter
Hühnerfond
{m}
;
Hühnerbrühe
{f}
chicken
stock
;
chicken
broth
Fleisch
fond
{m}
;
Fleisch
brühe
{f}
meat
stock
;
meat
broth
Gemüsefond
{m}
;
Gemüsebrühe
{f}
vegetable
stock
;
vegetable
broth
Rindsfond
{m}
;
Rinderfond
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Rinderbrühe
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Rindsbrühe
{f}
[Süddt.]
beef
stock
;
beef
broth
Wildfond
{m}
;
Wildbrühe
{f}
game
stock
;
game
broth
Geist
{m}
(
nichtkörperliches
Phänomen
)
spirit
(non-physical
phenomenon
)
böser
Geist
evil
spirit
;
fiend
Hausgeist
{m}
household
spirit
;
domestic
spirit
;
brownie
;
Robin
Goodfellow
[Br.]
Naturgeist
{m}
spirit
of
nature
;
natural
spirit
Plagegeist
{m}
plaguing
spirit
Schutzgeist
{m}
guardian
spirit
;
tutelar
spirit
;
tutelary
spirit
der
Heilige
Geist
[relig.]
the
Holy
Spirit
;
the
Holy
Ghost
[former name]
der
große
Geist
(
indianischer
Glaube
)
the
Great
Spirit
(American
Indian
belief
)
Geist
des
Schwindels
;
Schwindelgeist
{m}
;
Taumelgeist
{m}
(
Bibel
)
spirit
of
dizziness
;
spirit
of
confusion
;
perverse
spirit
[archaic]
(Bible)
Der
Geist
ist
willig
,
aber
das
Fleisch
ist
schwach
.
The
spirit
is
willing
,
but
the
flesh
is
weak
.
Gesichtspunkt
{m}
;
Aspekt
{m}
point
of
view
;
viewpoint
;
aspect
Gesichtspunkte
{pl}
;
Aspekte
{pl}
points
of
view
;
viewpoints
;
aspects
Beziehungsaspekte
{pl}
relational
aspects
;
relatship
aspects
Hauptaspekt
{m}
main
aspect
;
key
aspect
;
major
aspect
unter
diesem
Aspekt
(
betrachtet
)
seen
from
this
viewpoint/aspect
aus
praktischer
Sicht
from
a
practical
point
of
view
;
from
the
practical
aspect
die
Frage
von
unterschiedlichen
Gesichtspunkten
aus
betrachten/beleuchten
to
approach/
consider
the
issue
from
different
points
of
view
Unter
dem
wirtschaftlichen
Aspekt
wird
die
Betriebsansiedlung
der
Stadt
große
Vorteile
bringen
.
From
an
economic
point
of
view
, /
From
the
economic
aspect
,
the
location
of
the
business
will
benefit
the
town
greatly
.
Aus
ökologischer
Sicht
ist
es
empfehlenswert
,
möglichst
wenig
Fleisch
zu
konsumieren
.
From
an
ecological
point
of
view
,
it
is
advisable
to
consume
as
little
meat
as
possible
.
Pausenbrot
{n}
;
Jausenbrot
{n}
[Ös.]
;
Vesperbrot
{n}
;
Klappbrot
{n}
;
Klappstulle
{f}
[Nordostdt.] (
zwei
Hälften
derselben
Brotscheibe
);
Schnitte
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.]
[Schw.]
[ugs.]
;
Vaterstulle
{f}
[Nordostdt.];
Stulle
{f}
[Nordostdt.]
[ugs.]
;
doppelte
Kniffte
{f}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Dubbel
{m}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Bemme
{f}
[Ostdt.]
[ugs.]
;
Fieze
{f}
[Ostdt.]
[ugs.]
[cook.]
breaktime
sandwich
;
sandwich
;
sarnie
[Br.]
[coll.]
;
buttie
[Northern English]
[coll.]
;
butty
[Northern English]
[coll.]
Pausenbrote
{pl}
;
Jausenbrote
{pl}
;
Vesperbrote
{pl}
;
Klappbrote
{pl}
;
Klappstullen
{pl}
;
Schnitten
{pl}
;
Vaterstullen
{pl}
;
Stullen
{pl}
;
doppelte
Knifften
{pl}
;
Dubbel
{pl}
;
Bemmen
{pl}
;
Fiezen
{pl}
breaktime
sandwiches
;
sandwiches
;
sarnies
;
butties
;
butties
Schulbrot
{n}
school
sandwich
Sandwich
{m}
;
gefülltes
Brötchen
[Norddt.] [Mitteldt.];
gefülltes
Weckerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
sandwich
;
sanger
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
sanga
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
dick
gefüllter
Sandwich
mit
Gemüse
bzw
.
Fleisch
combination
sandwich
[Am.]
Rest
{m}
;
Rückstand
{m}
[med.]
[techn.]
residue
Reste
{pl}
;
Rückstände
{pl}
residues
Medikamentenrückstände
in
Milch
und
Fleisch
drug
residues
in
milk
and
meat
Ölrückstände
{pl}
oil
residues
dicke
Scheibe
{f}
(
Brot
;
Fleisch
)
slab
Scheiben
{pl}
slabs
Skandal
{m}
; (
öffentliche
)
Aufregung
{f}
(
um
eine
Gefahr
für
Leib
und
Leben
)
public
scare
;
scare
(about/over a
danger
for
life
and
limb
)
Lebensmittelskandal
{m}
food
scare
Gesundheitsskandal
{m}
(public)
health
scare
Medikamentenskandal
{m}
drug
scare
Angst
(
und
Schrecken
)
verbreiten
to
create
a
scare
die
jüngsten
Skandale
um
Antibiotika
im
Fleisch
the
recent
scares
over
antibiotics
in
meat
mit
strengem
Wildgeschmack
;
anbrüchig
;
angegangen
{adj}
(
Fleisch
)
[cook.]
gamy
;
gamey
;
high
(of
meat
)
wildeln
;
streng
nach
Wild
schmecken
to
be
gamy
;
to
be
high
abkauen
{vt}
(z. B.
Fingernägel
)
to
chew
(e.g.
fingernails
)
abkauend
chewing
abgekaut
chewed
kaut
ab
chews
kaute
ab
chewed
die
Nägel
bis
zum
Fleisch
abkauen
to
bite
one's
nails
to
the
quick
jdm
.
ein
Ohr
abkauen
[ugs.]
[übtr.]
to
talk
the
hind
leg
off
a
donkey
[coll.]
[fig.]
etw
. (
mit
den
Fingern
)
ablösen
;
abzupfen
;
zupfen
;
klauben
(
von
etw
.)
{vt}
to
pick
out
↔
sth
. (from /
off
sth
.)
ablösend
;
abzupfend
;
zupfend
;
klaubend
picking
out
abgelöst
;
abgezupft
;
zugepft
;
geklaubt
picked
out
das
Fleisch
von
den
Knochen
ablösen
to
pick
the
meat
from
/
off
the
bones
die
Oliven
von
der
Pizza
zupfen
/
klauben
to
pick
all
the
olives
off
the
pizza
etw
.
aufgeben
{vt}
;
auf
etw
.
ganz
verzichten
{vi}
;
sich
von
etw
.
trennen
;
einer
Sache
entsagen
[poet.]
{v}
to
give
up
↔
sth
.;
to
forsake
sth
. {
forsook
;
forsaken
}
[poet.]
;
to
forgo
sth
. {
forwent
;
forgone
}
[poet.]
;
to
forego
sth
. {
forewent
;
foregone
}
[poet.]
aufgebend
;
ganz
verzichtend
;
sich
trennend
;
einer
Sache
entsagend
giving
up
;
forsaking
;
forgoing
;
foregoing
aufgegeben
;
ganz
verzichtet
;
sich
getrennt
;
einer
Sache
entsagt
given
up
;
forsaken
;
forgone
;
foregone
er/sie
gibt
auf
he/she
gives
up
ich/er/sie
gab
auf
I/he/she
gave
up
er/sie
hat/hatte
aufgegeben
he/she
has/had
given
up
ich/er/sie
gäbe
auf
I/he/she
would
give
up
sich
aufgeben
to
give
oneself
up
etw
.
in
den
Mond
schreiben
[übtr.]
to
give
up
sth
.
Vegetarier
verzichten
ganz
auf
Fleisch
und
Fisch
.
Vegetarians
give
up
meat
and
fish
.
(
Fleisch
)
aufspießen
{vt}
to
skewer
;
to
spit
aufspießend
skewering
;
spiting
aufgespießt
skewered
;
spited
ausreifen
;
reifen
;
ablagern
{vi}
(
durch
Altern
besser
werden
)
[agr.]
[cook.]
to
mature
;
to
age
ausreifend
;
reifend
;
ablagernd
maturing
;
aging
ausgereift
;
gereift
;
abgelagert
matured
;
aged
abgelagertes
Fleisch
aged
meat
ausschwitzend
;
schwitzend
;
nässend
;
exsudativ
{adj}
[biol.]
exudative
ausschwitzendes
Fleisch
exudative
meat
nässendes
Ekzem
exudative
eczema
Exsudationsphase
{f}
exudative
phase
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
but
other
than
that
kein
Geringerer
als
der
Präsident
none
other
than
the
president
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
niemand
außer
Ihnen
no
person
other
than
yourself
More results
Search further for "Fleisch":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe