A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verified statement
verified the calibration
verifier
verifies
verify
verify an invoice
verify the calibration
verifying
verifying the calibration
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
verify
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
to
verify
(circumstances
as
being
true
)
(
einen
Sachverhalt
als
wahr
)
bestätigen
;
belegen
{vt}
verify
ing
bestätigend
;
belegend
verified
bestätigt
;
belegt
unverified
unbestätigt
I
have
witnesses
who
can
verify
that
I
was
actually
there
.
Ich
habe
Zeugen
,
die
bestätigen
können
,
dass
ich
tatsächlich
dort
war
.
The
rumour
[Br.]
/
rumor
[Am.]
could
not
be
verified
/
confirmed
.
Das
Gerücht
ließ
sich
nicht
bestätigen
.
As
an
attorney
I
hereby
verify
that
I
have
been
duly
authorized
by
the
party
to
represent
him
.
Die
ordnungsgemäße
Bevollmächtigung
wird
hiermit
anwaltlich
versichert
.
[jur.]
to
verify
sth
.
etw
.
nachprüfen
; (
auf
Richtigkeit/Funktionieren
)
überprüfen
;
verifizieren
{vt}
verify
ing
nachprüfend
;
überprüfend
;
verifizierend
verified
nachgeprüft
;
überprüft
;
verifiziert
verifies
prüft
nach
;
überprüft
;
verifiziert
verified
prüfte
nach
;
überprüfte
;
verifizierte
Trust
,
but
verify
!
[prov.]
Vertrauen
ist
gut
,
Kontrolle
ist
besser
.
[Sprw.]
I
have
no
way
of
verify
ing
this
information
.
Ich
habe
keine
Möglichkeit
,
diese
Angaben
nachzuprüfen
.
I
have
heard
that
from
various
sources
but
not
verified
myself
.
Ich
habe
das
von
verschiedenen
Seiten
gehört
,
aber
selbst
nicht
nachgeprüft
.
Police
spoke
to
his
colleagues
to
verify
his
alibi
.
Die
Polizei
sprach
mit
seinen
Kollegen
,
um
sein
Alibi
zu
überprüfen
.
There
are
no
items
in
the
shopping
cart
.
Verify
your
order
.
Im
Einkaufswagen
befinden
sich
keine
Artikel
.
Überprüfen
Sie
Ihre
Bestellung
.
The
armed
forces
will
remain
deployed
to
verify
compliance
with
the
treaty
.
Die
Truppen
bleiben
stationiert
,
um
die
Einhaltung
des
Abkommens
zu
überwachen
.
to
verify
that
/
whether
sth
.
is
the
case
/
is
in
order
kontrollieren
/
nachsehen
/
überprüfen
,
ob
etw
.
zutrifft
/
in
Ordnung
ist
;
sich
vergewissern
,
dass
etw
.
in
Ordnung
ist
{v}
to
verify
that
the
date
is
correct
überprüfen
,
ob
das
Datum
korrekt
ist
When
I
leave
for
a
trip
, I
verify
that
all
windows
are
locked
.
Wenn
ich
verreise
,
dann
kontrolliere
ich
,
ob
alle
Fenster
verschlossen
sind
.
Can
you
verify
whether
I
am
scheduled
to
work
or
not
?
Kannst
du
nachsehen
,
ob
ich
zur
Arbeit
eingeteilt
bin
oder
nicht
?
I
am
wondering
if
someone
could
verify
my
translation
.
Könnte
vielleicht
jemand
meine
Übersetzung
kontrollieren
/
durchsehen
?
Bank
customers
are
required
to
regularly
verify
their
account
statements
.
Von
Bankkunden
wird
verlangt
,
dass
sie
ihre
Kontoauszüge
regelmäßig
kontrollieren
.
How
do
I
verify
that/whether
I
am
actually
logged
in
?
Wie
überprüfe
ich
,
ob
ich
tatsächlich
angemeldet
bin
?
The
authorities
did
not
verify
whether
he
had
indeed
the
authority
to
do
so
.
Die
Behörden
haben
nicht
nachgeprüft
,
ob
er
dazu
auch
befugt
war
.
Verify
that
there
is
sufficient
memory
available
before
installing
the
program
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
genügend
Speicherplatz
frei
ist
,
bevor
sie
das
Programm
installieren
.
to
verify
the
calibration
(of a
measuring
instrument
against
the
national
standard
)
etw
.
eichen
{vt}
[adm.]
[techn.]
verify
ing
the
calibration
eichend
verified
the
calibration
geeicht
interpreting
;
interpretation
(from/into a
language
)
Dolmetschen
{n}
;
Dolmetschung
{f}
;
Verdolmetschung
{f}
[Dt.]
(
aus
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
remote
interpreting
;
distance
interpreting
;
remote
interpretation
;
distance
interpretation
Ferndolmetschen
{n}
whispered
interpreting
;
chuchotage
Flüsterdolmetschen
{n}
booth
interpreting
Kabinendolmetschen
{n}
conference
interpreting
Konferenzdolmetschen
{n}
consecutive
interpreting
Konsekutivdolmetschen
{n}
simultaneous
interpreting
Simultandolmetschen
{n}
telephone
interpreting
Telefondolmetschen
{n}
liaison
interpreting
;
ad-hoc
interpreting
Verhandlungsdolmetschen
{n}
active
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
several
languages
)
aktives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht
)
passive
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
one
language
only
)
passives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
nur
eine
Sprache
gedolmetscht
)
poor
interpreting
schlechtes
Dolmetschen
relay
interpreting
at
a
meeting
(when
an
uncommon
language
combination
cannot
be
covered
directly
,
the
interpreter
takes
the
simultaneous
interpretation
of
a
colleague
as
a
starting
point
)
Relaisdolmetschen
{n}
bei
einer
Zusammenkunft
(
kann
eine
ungewöhnliche
Sprachkombination
nicht
direkt
abgedeckt
werden
,
nimmt
der
Dolmetscher
die
Simultandolmetschung
eines
Kollegen
als
Ausgangspunkt
)
bi-active
interpreting
;
retour
interpreting
(the
interpreter
works
both
ways
between
one
foreign
language
and
his
mother
tongue
)
bi-aktives
Dolmetschen
;
Retourdolmetschen
(
der
Dolmetscher
arbeitet
in
einer
Fremdsprache
und
seiner
Muttersprache
in
beide
Richtungen
)
with
or
without
interpretation
services
provided
;
with
or
without
the
provision
of
interpretation
mit
oder
ohne
Dolmetschung
to
verify
that
the
interpretation
provided
is
accurate
überprüfen
,
ob
die
Dolmetschung
dem
Original
entspricht
interpretation
from
and
into
the
language
of
the
respective
unit
of
organization
Dolmetschung
aus
der
und
in
die
Sprache
der
jeweiligen
Organisationseinheit
The
liaison
interpreter
covers
the
interpretation
into
two
languages
.
Der
Verhandlungsdolmetscher
deckt
die
Dolmetschung
in
zwei
Sprachen
ab
.
In
conference
interpreting
both
the
simultaneous
and
the
consecutive
interpreting
modes
may
be
used
,
and
simultaneous
interpreting
is
also
possible
in
a
negotiating
situation
.
Beim
Konferenzdolmetschen
kann
sowohl
die
simultane
als
auch
die
konsekutive
Dolmetschvariante
zur
Anwendung
kommen
und
bei
Verhandlungen
ist
auch
eine
Simultandolmetschung
möglich
.
invoice
(for
an
amount
)
Rechnung
{f}
;
Faktur
{f}
;
Faktura
{f}
[Ös.]
(
über
einen
Betrag
) (
schriftlicher
Beleg
über
Warenkauf/Dienstleistung
)
[econ.]
invoices
Rechnungen
{pl}
;
Fakturen
{pl}
service
invoice
Dienstleistungsrechnung
{f}
purchase
invoice
Eingangsrechnung
{f}
corrective
invoice
;
corrected
invoice
Korrekturrechnung
{f}
original
invoice
Originalrechnung
{f}
sales
invoice
Verkaufsrechnung
{f}
detailed
invoice
detaillierte
Rechnung
final
invoice
endgültige
Rechnung
{f}
unpaid
invoice
offene/unbezahlte
Rechnung
invoice
discounting
Bevorschussung
von
Rechnungen
to
issue
an
invoice
for
the
full
amount
eine
Rechnung
über
den
vollen
Betrag
ausstellen
to
settle
an
invoice
eine
Rechnung
begleichen
;
eine
Rechnung
bezahlen
to
disallow
an
invoice
(in
audit
)
eine
Rechnung
(
bei
einer
Buchprüfung
)
nicht
anerkennen
to
verify
an
in
voice
eine
Rechnung
prüfen
to
receipt
an
invoice
eine
Rechnung
quittieren
to
examine
sth
.;
to
take
sth
.
under
advisement
[Am.]
[formal]
etw
.
prüfen
(
hinsichtlich
Brauchbarkeit
,
Zulässigkeit
usw
.
analysieren
)
{vt}
examining
;
taking
under
advisement
prüfend
examined
;
taken
under
advisement
geprüft
examines
prüft
examined
prüfte
to
examine
a
proposal
;
to
take
a
proposal
under
advisement
einen
Vorschlag
prüfen
to
examine
and
verify
sth
. (thoroughly)
etw
.
genauestens
überprüfen
;
etw
.
sorgfältig
prüfen
to
examine
an
offer
sympathetically
ein
Angebot
wohlwollend
prüfen
to
examine
sb
./sth.
from
top
to
bottom
jdn
./etw.
auf
Herz
und
Nieren
prüfen
to
examine
whether
the
appeal
is
admissible
prüfen
,
ob
der
Einspruch
zulässig
ist
[jur.]
This
has
yet
to
be
examined
.;
This
remains
to
be
examined
.
Das
ist
noch
zu
prüfen
.
to
refuse
sth
.
etw
.
verweigern
;
ablehnen
;
abweisen
;
ausschlagen
;
refüsieren
[Schw.]
{vt}
refusing
verweigernd
;
ablehnend
;
abweisend
;
ausschlagend
;
refüsierend
refused
verweigert
;
abgelehnt
;
abgewiesen
;
ausgeschlagen
;
refüsiert
refuses
verweigert
;
lehnt
ab
;
weist
ab
;
schlägt
aus
;
refüsiert
refused
verweigerte
;
lehnte
ab
;
wies
ab
;
schlug
aus
;
refüsierte
to
refuse
sth
.
bluntly
;
to
refuse
sth
.
point-blank
etw
.
glatt
ablehnen
;
etw
.
rundweg
ablehnen
to
refuse
a
request
ein
Gesuch
ablehnen
to
refuse
a
claim
eine
Beschwerde
ablehnen
to
refuse
an
order
einen
Befehl
verweigern
to
refuse
a
chance
eine
Gelegenheit
ungenutzt
lassen
The
server
has
refused
the
connection
. (error
message
)
Der
Server
hat
die
Verbindung
abgewiesen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
The
government
refused
to
verify
the
reports
.
Die
Regierung
weigerte
sich
,
die
Berichte
zu
bestätigen
.
Search further for "verify":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners