A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
68 results for mehreren
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
mit
mehreren
Antworten
zur
Auswahl
;
mit
Antwortvorgaben
multiple-choice
{
adj
}
Auswahlfrage
{f}
;
Frage
mit
Antwortvorgaben
(
bei
einer
Prüfung
)
multiple-choice
question
(in a
test
)
Auswahlfrage
mit
mehreren
richtigen
Antworten
multiple-response
question
Auswahlfrage
mit
einer
richtigen
Antwort
;
Single-Choice-Frage
{f}
single-response
question
das
Aufeinandertreffen
/
Zusammentreffen
von
zwei
oder
mehreren
Phänomenen
the
conjuncture
of
two
or
more
phenomena
ein
Magazin
im
Schnittpunkt
von
Musik
,
Mode
und
Kunst
a
magazine
at
the
conjuncture
of
music
,
fashion
,
and
art
In
seinem
Schreibstil
treffen
Einfühlungsvermögen
und
Selbstdarstellung
aufeinander
.
His
writing
style
is
characterized
by
the
conjuncture
of
sensitivity
and
showmanship
.
Abteilung
{f}
(
eines
in
mehreren
Teilen
erscheinenden
Buches
)
subdivision
Abteilungstitel
{m}
(
einer
Unterabteilung
eines
in
mehreren
Teilen
erscheinenden
Buches
)
divisional
title
auf
mehreren
Ebenen
(
nachgestellt
)
multi-level
;
multiple-level
;
at
multiple
levels
(postpositive)
Geschlechtskontakte
{pl}
zu
mehreren
Partnern
;
Polygamie
{f}
[zool.]
polygamy
Kombinationsdruck
{m}
(
Übereinanderdrucken
von
mehreren
Zeichen
)
[print]
overstriking
Mehrling
{m}
(
eines
von
mehreren
gleichzeitig
geborenen
Kindern
)
[med.]
multiple
birth
baby
Multimode
...;
Vieltypen
...;
mit
mehreren
Betriebsarten
multimode
Betrieb
in
mehreren
Betriebsarten
[comp.]
multimode
operation
Schichtdicke
{f}
;
Dicke
{f}
der
Schicht
(
bei
mehreren
Lagen
)
layer
thickness
;
thickness
of
the
layer
Sprachregelung
{f}
;
Festlegung
{f}
der
zu
verwendenden
Sprache
(
bei
Auswahl
aus
mehreren
Sprachen
)
[adm.]
[ling.]
language
regime
;
rules
on
the
use
of
languages
Springer
{m}
(
Lehrer
,
der
an
mehreren
Schulen
unterrichtet
)
[school]
peripatetic
;
peri
[Br.]
[coll.]
auf
mehrere
Standorte
verteilt
;
an/mit
mehreren
Standorten
(
nachgestellt
)
{adj}
[geogr.]
multi-site
Wohnanlage
{f}
mit
mehreren
Parteien
;
Mehrparteienanlage
{f}
;
Mehrparteienhaus
{n}
multi-tenant
facility
Wohnanlagen
{pl}
mit
mehreren
Parteien
;
Mehrparteienanlagen
{pl}
;
Mehrparteienhäuser
{pl}
multi-tenant
facilities
einander
;
sich
{pron}
(
bei
zwei
oder
mehreren
Personen/Tieren
)
each
other
;
one
another
(each
of
two
or
more
people/animals
)
multivariant
;
mit
mehreren
Freiheitsgraden
{adj}
[chem.]
[phys.]
multivariant
auf
mehreren
Hochzeiten
/
Kirtagen
[Ös.]
tanzen
;
noch
anderweitig
engagiert
sein
{v}
to
have
many/other
irons
in
the
fire
herstellerunabhängig
;
herstellerübergreifend
{adj}
;
von/mit
mehreren
Anbietern
[econ.]
multi-vendor
Abfrage
{f}
(
von
Daten
)
[comp.]
query
;
interrogation
(of
data
)
Anfrage
in
mehreren
Datenbanken
queries
on
/
of
multiple
databases
eine
Abfrage
vornehmen
/
durchführen
to
conduct
a
query
Ähnlichkeitstäuschung
{f}
;
Mimikry
{f}
(
evolutionäre
Ausbildung
von
Merkmalen
fremder
Arten
,
um
Fressfeinde
,
Beutetiere
usw
.
zu
täuschen
)
[biol.]
mimicry
(evolutionary
development
of
features
shared
by
different
species
to
deceive
predators/preys
etc
.)
Ähnlichkeitstäuschung
bei
Tieren
animal
mimicry
Ähnlichkeitstäuschung
bei
Pflanzen
plant
mimicry
aggressive
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
anderer
Arten
,
um
Tiere
anzulocken
)
aggressive
mimicry
;
Peckhamian
mimicry
[rare]
defensive
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
anderer
Arten
,
um
Fressfeinde
abzuhalten
)
defensive
mimicry
;
protective
mimicry
molekulare
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
körpereigener
Moleküle
bei
Krankheitserregern
)
molecular
mimicry
Bates'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Ausbildung
von
Merkmalen
wehrhafter
Arten
bei
nicht
wehrhaften
Arten
)
Batesian
mimicry
;
development
of
pseudoaposematic
signals
Mertens'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
mäßig
gefährlicher
Arten
bei
gefährlichen
und
ungefährlichen
Arten
)
Mertensian
mimicry
Müller'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Ausbildung
gleicher
Merkmale
bei
zwei
oder
mehreren
wehrhaften
Arten
)
Mullerian
mimicry
Apomorphie
{f}
(
abgeleitetes
Merkmal
einer
Klade
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
apomorphy
(derived
characteristic
of
a
clade
) (evolutionary
biology
)
Synapomorphie
{f}
(
Apomorphie
,
die
zwei
oder
mehreren
Taxa
gemeinsam
ist
)
synapomorphy
(apomorphy
shared
by
two
or
more
taxa
)
Aufführungsort
{m}
;
Aufführungsstätte
{f}
;
Spielort
{m}
[art]
performance
venue
;
venue
Aufführungsorte
{pl}
;
Aufführungsstätte
{pl}
;
Spielorte
{pl}
performance
venues
;
venues
Das
Orchester
tritt
im
kommenden
Monat
an
mehreren
Spielorten
auf
.
The
orchestra
will
be
performing
at/in
several
venues
in
the
upcoming
month
.
Ausfertigung
{f}
[adm.]
official
copy
;
office
copy
;
executed
copy
Ausfertigungen
{pl}
official
copies
;
office
copies
;
executed
copies
Ausfertigung
eines
Urteils
;
Urteilsausfertigung
{f}
official/office
copy
of
a
judgement
Ausfertigung
einer
Urkunde
executed
copy/execution
of
a
deed
einen
Wechsel
in
mehreren
Ausfertigungen
ausstellen
to
make
out
a
bill
of
exchange
in
a
set
in
zweifacher/dreifacher/vierfacher/fünffacher
Ausfertigung
in
duplicate/triplicate/quadruplicate/quintuplicate
;
in
two/three/four/five
copies
Auslese
{f}
;
Selektion
{f}
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
selection
(evolutionary
biology
)
Artenauslese
{f}
;
Artenselektion
{f}
species
selection
disruptive
Selektion
disruptive
selection
diversifizierende
Selektion
diversifying
selection
elterliche
Selektion
parental
selection
frequenzabhängige
Selektion
frequency-dependent
selection
gerichtete
Selektion
directional
selection
Gleichgewichtsselektion
{f}
equilibrium
selection
harte
Selektion
hard
selection
Naturselektion
{f}
environmental
selection
natürliche
Auslese
;
natürliche
Selektion
natural
selection
ökologische
Selektion
ecological
selection
sexuelle
Selektion
sexual
selection
stabilisierende
Selektion
stabilizing
selection
Verwandtenselektion
{f}
;
Sippenselektion
{f}
kin
selection
weiche
Selektion
soft
selection
Selektion
auf
mehreren
Ebenen
multi-level
selection
Auswuchten
{n}
;
Auswuchtung
{f}
(
von
Reifen
)
[auto]
wheel
balancing
;
balancing
Auswuchten
in
mehreren
Ebenen
multiplane
balancing
Autounfall
{m}
car
accident
;
motor
vehicle
accident
Autounfälle
{pl}
car
accidents
;
motor
vehicle
accidents
Auffahrunfall
{m}
tailgating
accident
;
rear-impact
crash
;
rear-end
collision
Aufprallunfall
{m}
crash
accident
Autounfall
mit
Todesfolge
motor
vehicle
accident
resulting
in
death
Unfall
mit
mehreren
Fahrzeugen
multi-vehicle
accident
Betrügerei
{f}
;
Betrugshandlung
{f}
fraud
;
fraud
scheme
;
fraudulent
action
Betrügereien
{pl}
;
Betrugshandlungen
{pl}
frauds
;
fraud
schemes
;
fraudulent
actions
Er
beging
diverse
Betrügereien
in
mehreren
europäischen
Ländern
.
He
operated
various
frauds
in
several
European
countries
.
Beurteilungsmethode
{f}
mit
Antwortvorgaben
[school]
[stud.]
multiple-choice
method
of
assessment
Antwortvorgaben
mit
einer
richtigen
Antwort
single
response
method
Antwortvorgaben
mit
mehreren
richtigen
Antworten
multiple
response
method
Blickwinkel
{m}
perspective
Er
zeichnete
das
Gebäude
aus
mehreren
unterschiedlichen
Blickwinkeln
.
He
drew
the
building
from
several
different
perspectives
.
Brunnen
{m}
;
Brunnenloch
{n}
well
Brunnen
{pl}
;
Brunnenlöcher
{pl}
wells
artesischer
Brunnen
artesian
well
;
artesian
spring
Rohrbrunnen
{m}
tube
well
;
borehole
well
toter
Brunnen
unused
well
versiegter
Brunnen
exhausted
well
;
depleted
well
Vierflüssebrunnen
{m}
(
in
mehreren
Städten
)
Four
River
Fountain
;
Fountain
of
the
Four
Rivers
(in
several
cities
)
einen
Brunnen
anlegen
;
einen
Brunnen
bohren
to
sink
a
well
;
to
drive
a
well
Dolmetschen
{n}
;
Dolmetschung
{f}
;
Verdolmetschung
{f}
[Dt.]
(
aus
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
interpreting
;
interpretation
(from/into a
language
)
Begleitdolmetschen
{n}
bei
öffentlichen
Einrichtungen
community
interpreting
Ferndolmetschen
{n}
remote
interpreting
;
distance
interpreting
;
remote
interpretation
;
distance
interpretation
Flüsterdolmetschen
{n}
whispered
interpreting
;
chuchotage
Kabinendolmetschen
{n}
booth
interpreting
Konferenzdolmetschen
{n}
conference
interpreting
Konsekutivdolmetschen
{n}
consecutive
interpreting
Simultandolmetschen
{n}
simultaneous
interpreting
Telefondolmetschen
{n}
telephone
interpreting
Verhandlungsdolmetschen
{n}
liaison
interpreting
;
ad-hoc
interpreting
aktives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht
)
active
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
several
languages
)
passives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
nur
eine
Sprache
gedolmetscht
)
passive
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
one
language
only
)
schlechtes
Dolmetschen
poor
interpreting
Relaisdolmetschen
{n}
bei
einer
Zusammenkunft
(
kann
eine
ungewöhnliche
Sprachkombination
nicht
direkt
abgedeckt
werden
,
nimmt
der
Dolmetscher
die
Simultandolmetschung
eines
Kollegen
als
Ausgangspunkt
)
relay
interpreting
at
a
meeting
(when
an
uncommon
language
combination
cannot
be
covered
directly
,
the
interpreter
takes
the
simultaneous
interpretation
of
a
colleague
as
a
starting
point
)
bi-aktives
Dolmetschen
;
Retourdolmetschen
(
der
Dolmetscher
arbeitet
in
einer
Fremdsprache
und
seiner
Muttersprache
in
beide
Richtungen
)
bi-active
interpreting
;
retour
interpreting
(the
interpreter
works
both
ways
between
one
foreign
language
and
his
mother
tongue
)
mit
oder
ohne
Dolmetschung
with
or
without
interpretation
services
provided
;
with
or
without
the
provision
of
interpretation
überprüfen
,
ob
die
Dolmetschung
dem
Original
entspricht
to
verify
that
the
interpretation
provided
is
accurate
Dolmetschung
aus
der
und
in
die
Sprache
der
jeweiligen
Organisationseinheit
interpretation
from
and
into
the
language
of
the
respective
unit
of
organization
Der
Verhandlungsdolmetscher
deckt
die
Dolmetschung
in
zwei
Sprachen
ab
.
The
liaison
interpreter
covers
the
interpretation
into
two
languages
.
Beim
Konferenzdolmetschen
kann
sowohl
die
simultane
als
auch
die
konsekutive
Dolmetschvariante
zur
Anwendung
kommen
und
bei
Verhandlungen
ist
auch
eine
Simultandolmetschung
möglich
.
In
conference
interpreting
both
the
simultaneous
and
the
consecutive
interpreting
modes
may
be
used
,
and
simultaneous
interpreting
is
also
possible
in
a
negotiating
situation
.
Ermittlungsgruppe
{f}
investigation
team
Ermittlungsgruppen
{pl}
investigation
teams
gemeinsame
Ermittlungsgruppe
/GEG/
(
bestehend
aus
Vertretern
von
zwei
oder
mehreren
Ländern
)
joint
investigation
team
/JIT/
(made
up
of
representatives
of
two
or
more
countries
)
Gemeinsame
Ermittlungsgruppe
Rauschgift
(
Zoll
/
Polizei
)
/GER/
Joint
Customs
and
Police
Narcotics
Investigation
Team
Fahrspur
{f}
;
Spur
{f}
;
Fahrstreifen
{m}
[auto]
traffic
lane
;
driving
lane
;
lane
Fahrspuren
{pl}
;
Spuren
{pl}
;
Fahrstreifen
{pl}
traffic
lanes
;
driving
lanes
;
lanes
durchgehender
Fahrstreifen
through
lane
Busspur
{f}
bus
lane
gesperrte
Fahrspur
;
gesperrter
Fahrstreifen
closed
driving
lane
linke
Fahrspur
;
linker
Fahrstreifen
left
lane
;
outside
lane
mittlere
Fahrspur
;
mittlerer
Fahrstreifen
middle
lane
;
centre
lane
rechte
Fahrspur
;
rechter
Fahrstreifen
right
lane
;
inside
lane
;
slow
lane
verengte
Fahrspur
;
verengter
Fahrstreifen
narrow
lane
Fahrspur
für
Kfzs
mit
mehreren
Insassen
high-occupancy
vehicle
lane
;
HOV
lane
;
carpool
lane
[Am.]
[coll.]
;
diamond
lane
[Am.]
[coll.]
auf
der
linken
Spur
fahren
to
drive
in
the
left-hand
lane
auf
die
rechte
Fahrspur
fahren
to
pull
over
into
the
slow
lane
die
Spur
wechseln
to
change
lanes
Jeder
Albtraum
hat
einmal
ein
Ende
.;
Auch
das
hat
einmal
ein
Ende
.
It's
a
long
lane
that
has
no
turning
.
Freiheitsgrad
{m}
[chem.]
[phys.]
degree
of
freedom
/df/
Anzahl
der
Freiheitsgrade
number
of
degrees
of
freedom
;
variability
System
mit
einem
Freiheitsgrad
one-degree-of-freedom
system
mechanisches
System
mit
mehreren
Freiheitsgraden
multi-degree-of-freedom
mechanical
system
;
multiple-degree-of-freedom
mechanical
system
Schwingungsfreiheitsgrad
(
von
Molekülen
usw
.)
[chem.]
vibrational
degree
of
freedom
(of
molecules
etc
.)
Schwingungssystem
mit
endlich
vielen
Freiheitsgraden
;
mehrfacher
Schwinger
vibrating
system
with
several
degrees
of
freedom
,
multi-degree-of-freedom
vibrator
Freiheitsgrad
{m}
[statist.]
degree
of
freedom
System
mit
mehreren
Freiheitsgraden
multi-degree-of-freedom
system
;
multiple-degree-of-freedom
system
Die
Anzahl
der
Freiheitsgrade
ist
die
Anzahl
der
Werte
,
die
frei
variiert
werden
können
.
The
number
of
degrees
of
freedom
is
the
number
of
values
that
are
free
to
vary
.
Grundwasserstockwerk
{n}
(
oben
und
unten
begrenzter
Grundwasserleiter
in
einer
Abfolge
von
Bodenschichten
)
[geol.]
groundwater
body
horizon
;
confined
aquifer
Grundwasserstockwerk
mit
mehreren
verbundenen
Grundwasserleitern
multiaquifer
formation
in
dieser
Hinsicht
;
diesbezüglich
{adv}
on
that
score
In
dieser
Hinsicht
waren
wir
erfolgreich
.
We
have
succeeded
on
that
score
.
Es
kann
keine
Rechte
ohne
Verantwortung
geben
,
und
gerade
in
dieser
Hinsicht
sind
die
Bürger
nicht
überzeugt
.
Rights
cannot
exist
without
responsibilities
and
it
is
on
this
score
that
the
citizens
are
unconvinced
.
Diesbezüglich
kann
man
aus
mehreren
Gründen
Zweifel
haben
.
There
are
several
reasons
for
doubts
on
this
score
.
Hoch
{n}
;
Höchststand
{m}
high
Der
DAX
hat
gegenüber
dem
NASDAQ
mit
8.000
Punkten
einen
neuen
Höchststand
erreicht
.
[fin.]
The
DAX
has
risen
to
a
new
high
of
8,000
points
against
the
NASDAQ
.
Der
Yen
hat
einen
Höchststand
seit
mehreren
Jahren
erreicht
.
The
Yen
has
reached
a
multi-year
high
.
Interferenz
{f}
(
bei
der
Überlagerung
von
mehreren
Wellen
)
[electr.]
[phys.]
interference
elektromagnetische
Interferenz
{f}
electromagnetic
interference
/EMI/
Konsolidierung
{f}
(
Zusammenlegung
und
Umwandlung
) (
von
etw
.)
[fin.]
consolidation
(of
sth
.)
staatlicher
Zuschuss
zur
Konsolidierung
der
Schulden
public
contribution
towards
debt
consolidation
Autokonsolidierung
{f}
automatic
consolidation
;
autoconsolidation
Konsolidierung
eines
Baukredits
(
Umwandlung
in
eine
Hypothek
)
consolidation
of
a
building
loan
Zusammenschreibung
von
Hypotheken
(
zur
einer
Gesamthypothek
)
consolidation
of
mortgages
Anspruch
auf
Gläubigerbefriedigung
aus
mehreren
Hypotheken
auf
verschiedene
Grundstücke
right
of
consolidation
of
mortgages
Kreissäge
{f}
circular
saw
;
disk
saw
[Am.]
;
buzz
saw
[Am.]
Kreissägen
{pl}
circular
saws
;
disk
saws
;
buzz
saws
Formatkreissäge
{f}
(
Tischlerei
)
panel
saw
(carpentry)
Wippkreissäge
{f}
;
Wippkreissägemaschine
{f}
;
Brennholzwippsäge
{f}
;
Wippsäge
{f}
cordwood
saw
;
buzz
saw
höhenverstellbare
Kreissäge
rising
and
falling
saw
Kreissäge
mit
mehreren
Sägeblättern
multiple-rip
saw
bench
(
zusammengestellte
)
Mischung
{f}
(
von
zwei
oder
mehreren
Dingen
)
medley
;
melange
(of
two
or
more
things
)
eine
interessante
geschmackliche
Mischung
an
interesting
medley
of
flavours
Stilmischung
{f}
medley
of
styles
;
melange
of
styles
Pattsituation
{f}
;
Pattstellung
{f}
;
verfahrene
Situation
{f}
;
Sackgasse
{f}
deadlock
;
gridlock
;
stalemate
;
standoff
;
stand-off
Pattsituation
zwischen
mehreren
Akteuren
Mexican
standoff
Pistole
{f}
[mil.]
pistol
Pistolen
{pl}
pistols
automatische
Pistole
;
Selbstladepistole
{f}
automatic
pistol
;
autoloading
pistol
Deringer
{f}
;
Deringerpistole
{f}
Philadelphia
Deringer
;
Deringer
;
Derringer
Dienstpistole
{f}
service
pistol
Gaspistole
{f}
gas-powered
pistol
;
gas
pistol
;
gas
gun
Hochleistungspistole
{f}
high-power
pistol
Kipplaufpistole
{f}
tip-up
pistol
;
top-break
pistol
Luftpistole
{f}
;
Druckluftpistole
{f}
;
Luftdruckpistole
{f}
air
pistol
;
air
gun
;
pellet
pistol
;
pellet
gun
Magazinpistole
{f}
magazine
pistol
hahnlose
Pistole
concealed
hammer
pistol
mehrläufige
Pistole
muliple-barrelled
pistol
Parabellumpistole
{f}
luger
pistol
Perkussionspistole
{f}
[hist.]
percussion
pistol
Radschlosspistole
{f}
[hist.]
wheel-lock
pistol
Scheibenpistole
{f}
;
Meisterschaftspistole
{f}
target
pistol
;
match
pistol
;
schuetzen
pistol
[rare]
Terzerol
{n}
terzerol
;
terzerole
Pistole
mit
Drehlauf
rotating-barrel
pistol
Pistole
mit
Federverschluss
blowback
pistol
Pistole
mit
halbstarrer
Verriegelung
locked-breech
pistol
;
delayed
blowback
pistol
Pistole
mit
mehreren
parallel
liegenden
Läufen
multiple-parallel-barrelled
pistol
Pistole
mit
Reibungsverriegelung
unlocked-breech
friction
delayed
pistol
Pistole
mit
Schlagbolzenschloss
striker-fired
pistol
Reiterpistole
{f}
horse
pistol
Repetierpistole
{f}
repeating
pistol
Scheibenpistole
{f}
match
pistol
;
target
pistol
Schlagringpistole
{f}
knuckle
duster
Schnellfeuerpistole
{f}
rapid-fire
pistol
Schreckschusspistole
{f}
alarm
pistol
;
blank-firing
pistol
;
blank
pistol
Selbstauswerferpistole
{f}
self-ejecting
pistol
Sportpistole
{f}
sporting
pistol
;
sport
pistol
Vorderladepistole
{f}
muzzle-loading
pistol
Westentaschenpistole
{f}
;
Taschenpistole
{f}
vest
pocket
pistol
;
pocket
pistol
mit
vorgehaltener
Pistole
at
pistol
point
jdm
.
die
Pistole
auf
die
Brust
setzen
[übtr.]
to
hold
a
pistol
on/to
sb
.'s
head
[fig.]
wie
aus
der
Pistole
geschossen
[übtr.]
quick
like
a
shot
[fig.]
Plesiomorphie
{f}
(
angestammtes
Merkmal
einer
Klade
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
plesiomorphy
(ancestral
characteristic
of
a
clade
) (evolutionary
biology
)
Symplesiomorphie
{f}
(
Plesiomorphie
,
die
zwei
oder
mehreren
Taxa
gemeinsam
ist
)
symplesiomorphy
(plesiomorphy
shared
by
two
or
more
taxa
)
jds
.
Präferenz
{f}
;
erste
Wahl
{f}
;
Favorit
{m}
;
bevorzugte
Option
{f}
;
bevorzugte
Alternative
{f}
;
Vorliebe
{f}
(
für
eine
von
mehreren
Optionen
)
sb
.'s
preference
Präferenzen
{pl}
;
Favoriten
{pl}
;
bevorzugte
Optionen
{pl}
;
bevorzugte
Alternativen
{pl}
;
Vorlieben
{pl}
preferences
sexuelle
Präferenz
;
Sexualpräferenz
{f}
sexual
preference
etw
.
favorisieren
;
etw
.
bevorzugen
;
jds
.
erste
Wahl
sein
;
jdm
.
lieber
sein
to
have
expressed
a
preference
for
sth
.
die
Stadt
lieber
haben
;
lieber
in
der
Stadt
leben
to
have
a
preference
for
the
city
Junge
Leute
favorisieren
kleinere
Wohnungen
.
Young
people
have
expressed
a
preference
for
smaller
dwellings
.
Bei
Musik
hat
jeder
(
so
)
seine
Favoriten
/
Vorlieben
.
When
it
comes
to
music
,
everyone
has
their
own
preferences
.
Das
ist
eine
Frage
der
persönlichen
Präferenz
/
Vorliebe
.
It's
a
matter
of
personal
preference
.
Sammelvertrag
{m}
;
Bündelvertrag
{m}
[Dt.]
(
zwischen
einem
Versorgungsunternehmen
und
mehreren
Kunden
)
bundled
contract
(between a
utility
and
several
customers
)
Sammelverträge
{pl}
;
Bündelverträge
{pl}
bundled
contracts
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
quarter
von
amtlicher
Seite
from
official
quarters
Kritik
von
kirchlicher
Seite
criticism
from
the
Church
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
a
point
suggested
by
a
ministry
vielfach
geäußerte
Bedenken
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
I
expect
no
help
from
that
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Support
for
the
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
Spritzgießmaschine
{f}
[techn.]
plastic
injection
molding
machine
/PIMM/
;
injection
moulding
machine
;
injection
mold
press
;
injection
machine
Spritzgießmaschinen
{pl}
plastic
injection
molding
machines
;
injection
moulding
machines
;
injection
mold
presses
;
injection
machines
Spritzgießmaschine
mit
mehreren
Werkzeugeinheiten
injection
machine
with
several
molds
Streckenblocksystem
{n}
;
Blocksystem
{n}
(
Bahn
)
block
system
(railway)
Blocksystem
mit
Signalverschluss
;
Zugrückmeldung
mit
Blockverschluss
interlocked
block
system
;
interlocking
block
system
Blocksystem
mit
Zugeinwirkung
lock
and
block
Blocksystem
mit
einem
Zug
im
Abschnitt
;
unbedingtes
Blocksystem
;
absolutes
Blocksystem
absolute
block
system
Blocksystem
mit
mehreren
Zügen
im
Abschnitt
;
permissives
Blocksystem
permissive
block
system
unbedingtes/absolutes
Blocksystem
mit
Nachfahrmöglichkeit
absolute
permissive
block
/APB/
Blocksystem
mit
Achszählern
axle
counter
block
system
automatisches
Blocksystem
;
Selbstblockung
automatic
block
system
Selbstblocksystem
mit
begrenzter
Nachfahrmöglichkeit
;
begrenzt
permissives
Blocksystem
;
permissives
Selbstblocksystem
partly
permissive
automatic
block
system
More results
Search further for "mehreren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners