A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
reasoner
reasoning
reasoning out
reasonless
reasons
reasons for changes
reasons for complaint
reasons for detention
reasons for payment
Search for:
ä
ö
ü
ß
54 results for
reasons
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
reason
;
reasons
Begründung
{f}
without
giving
reasons
ohne
Begründung
the
reasons
he
gave
were
seine
Begründung
war
to
give
reasons
for
;
to
explain
begründen
{vt}
(
eine
Behauptung
)
giving
reasons
for
;
explaining
begründend
given
reasons
for
;
explained
begründet
He
explained
/
justified
it
by
the
fact
that
...
Er
begründete
es
damit
,
dass
...
reasons
of
safety
;
security
reasons
Sicherheitsgründe
{pl}
for
reasons
of
safety
;
for
security
reasons
aus
Sicherheitsgründen
reasons
(given)
for
the
judgement
;
opinion
(of
the
court
)
[Am.]
Urteilsbegründung
{f}
[jur.]
reasons
for
the
decision
;
ratio
decidendi
Urteilsgründe
{pl}
;
Entscheidungsgründe
{pl}
[jur.]
due
to
space
restrictions
;
for
reasons
of
space
;
because
of
space
reasons
aus
Platzgründen
on
grounds
of
age
;
for
reasons
of
age
;
because
of
your
age
altersbedingt
;
altershalber
;
aus
Altersgründen
{adv}
capacity-related
;
for
capacity
reasons
;
due
to
capacity
kapazitätsbedingt
{adj}
for
logical
reasons
sinnvollerweise
{adv}
This
should
usefully
be
reflected
in
the
study
.
Das
sollte
sinnvollerweise
in
der
Studie
berücksichtigt
werden
.
without
giving
any
reasons
unentschuldigt
{adj}
absence
(from)
unentschuldigtes
Fernbleiben
(
von
)
reason
for
changes
Änderungsgrund
{m}
reasons
for
changes
Änderungsgründe
{pl}
number
(of
sth
.)
Anzahl
{f}
;
Zahl
{f}
(
von
etw
.)
minimum
number
;
maximum
number
Mindestzahl
{f}
;
Höchstzahl
{f}
six
in
number
sechs
an
der
Zahl
beyond
numbers
zahllose
a
marginal
number
of
...
eine
geringe
/
zu
vernachlässigende
Zahl
von
...
in
large
numbers
in
großen
Mengen
numbers
of
times
zum
wiederholten
Mal
times
without
number
unzählige
Male
to
make
sth
.
available
in
sufficient
numbers
etw
.
in
ausreichender
Zahl
bereitstellen
to
win
by
(force
of
)
numbers
aufgrund
der
zahlenmäßigen
Überlegenheit
gewinnen
for
any
number
of
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
quite
a
number
of
people
eine
ganze
Anzahl
Leute
;
eine
ganze
Menge
Leute
asylum
decision
;
decision
on
asylum
Asylbescheid
{m}
[adm.]
asylum
decisions
;
decisions
on
asylum
Asylbescheide
{pl}
Asylum
Reasons
for
Refusal
letter
[Br.]
ablehnender
Asylbescheid
reason
for
complaint
Beschwerdegrund
{m}
[jur.]
reasons
for
complaint
;
grounds
of
appeal
Beschwerdegründe
{pl}
fire
prevention
;
fire
protection
;
protection
against
fire
Brandschutz
{m}
for
reasons
of
fire
protection
;
for
reasons
of
fire
safety
aus
Brandschutzgründen
data
protection
;
data
privacy
;
privacy
Datenschutz
{m}
for
data
protection
reasons
aus
Datenschutzgründen
All
personal
data
provided/supplied
are
exclusively
intended
for
internal
use
by
our
company
and
will/shall
not
be
disseminated/disclosed
to
third
parties
. (privacy
clause
)
Alle
übermittelten
personenbezogenen
Daten
dienen
nur
dem
internen
Gebrauch
durch
unser
Unternehmen
und
werden
nicht
an
Dritte
weitergegeben
. (
Datenschutzklausel
)
[jur.]
ken
;
grasp
(
geistige
)
Fassungskraft
{f}
;
Fassungsvermögen
{n}
;
Vorstellungskraft
{f}
;
Vorstellungsvermögen
{n}
forces
beyond
our
ken/grasp
Kräfte
jenseits
unserer
Vorstellungskraft
dimensions
that
are
beyond
human
ken/grasp
Dimensionen
,
die
die
menschliche
Fassungskraft
übersteigen
for
reasons
that
are
beyond
my
ken/grasp
aus
Gründen
,
die
ich
nicht
durchschaue
Politics
are
completely
beyond
my
ken/grasp
.
Politik
ist
etwas
,
das
ich
überhaupt
nicht
durchschaue
.
emotion
Gefühl
{n}
;
Emotion
{f}
emotions
Gefühle
{pl}
;
Emotionen
{pl}
emotions
and
reasons
Gefühl
und
Verstand
reason
Grund
{m}
;
Veranlassung
{f}
reasons
Gründe
{pl}
for
the
reasons
already
given
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
good
reason
;
with
good
reason
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
the
only
reason
der
alleinige
Grund
for
particular
reasons
aus
bestimmten
Gründen
for
personal
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
the
very
reason
that
...
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
aus
Kostengründen
if
there
is
good
reason
to
do
so
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
When
I ...,
it's
for
a
reason
.
Wenn
ich
...,
dann
tue
ich
das
aus
gutem
Grund
.
There
are
no
reasons
.
Es
liegen
keine
Gründe
vor
.
There
is
no
reason
to
worry
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
for
what
reason
aus
welchem
Grund
;
wozu
specific
reasons
besondere
Gründe
for
some
other
reason
aus
einem
anderen
Grund
for
any
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
various
reasons
aus
verschiedenen
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
political
reasons
aus
politischen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
whatever
reasons
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
reasons
that
are
not
clear
aus
ungeklärten
Gründen
special
(urgent)
urban-planning
reasons
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
Reasons
enough
for
me
to
...
Grund
genug
für
mich
, ...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
reason
for
detention
;
ground
for
detention
Haftgrund
{m}
[jur.]
reasons
for
detention
;
grounds
for
detention
Haftgründe
{pl}
main
reason
Hauptgrund
{m}
main
reasons
Hauptgründe
{pl}
on
that
score
in
dieser
Hinsicht
;
diesbezüglich
{adv}
We
have
succeeded
on
that
score
.
In
dieser
Hinsicht
waren
wir
erfolgreich
.
Rights
cannot
exist
without
responsibilities
and
it
is
on
this
score
that
the
citizens
are
unconvinced
.
Es
kann
keine
Rechte
ohne
Verantwortung
geben
,
und
gerade
in
dieser
Hinsicht
sind
die
Bürger
nicht
überzeugt
.
There
are
several
reasons
for
doubts
on
this
score
.
Diesbezüglich
kann
man
aus
mehreren
Gründen
Zweifel
haben
.
right
of
(political)
asylum
(category);
right
to
asylum
(of a
person
)
Recht
{n}
auf
(
politisches
)
Asyl
;
Asylrecht
{n}
[jur.]
[pol.]
recognized
as
having
a
right
of
asylum
als
Asylberechtigter
anerkannt
Persons
persecuted
for
political
reasons
enjoy
the
right
of
asylum
.
Politisch
Verfolgte
genießen
Asylrecht
.
environmental
protection
Umweltschutz
{m}
[envir.]
preventive
environmental
protection
vorbeugender
Umweltschutz
for
environmental
reasons
aus
Gründen
des
Umweltschutzes
proportionality
Verhältnismäßigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
proportionalities
Verhältnismäßigkeiten
{pl}
for
reasons
of
proportionality
aus
Gründen
der
Verhältnismäßigkeit
principle
of
proportionality
Grundsatz
der
Verhältnismäßigkeit
;
Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
{m}
sellout
(of
sb
./sth.)
Verrat
{m}
(
an
jdm
./etw.)
a
sellout
of
the
workers
for
career
reasons
ein
Verrat
an
der
Arbeiterschaft
aus
Karrieregründen
to
state
sth
. (in
writing
)
etw
. (
schriftlich
)
angeben
;
anführen
;
ausführen
;
darlegen
{vt}
stating
angebend
;
anführend
;
ausführend
;
darlegend
stated
angegeben
;
angeführt
;
ausgeführt
;
dargelegt
as
stated
above
wie
oben
angegeben
unless
otherwise
stated
sofern
nichts
anderes
angeführt
ist
the
stated
capital
of
a
company
das
ausgewiesene
Kapital
einer
Firma
for
the
reasons
stated
in
our
previous
correspondence
aus
den
in
der
Vorkorrespondenz
ausgeführten
Gründen
Please
state
the
purpose
of
your
visit
.
Geben
Sie
bitte
den
Grund
ihres
Besuches
an
.
The
rules
of
the
contest
are
stated
at
the
bottom
of
the
page
.
Die
Wettkampfregeln
sind
am
Ende
der
Seite
angeführt
.
for
aus
;
vor
{prp;
+Dat
.}
for
obvious
reasons
aus
nahe
liegenden
Gründen
for
joy
vor
Freude
operational
betrieblich
;
betriebsbedingt
{adj}
;
Betriebs
...;
Unternehmens
...
[econ.]
operational
measures
betriebliche
Maßnahmen
operational
research
[Br.]
;
operations
research
Unternehmensforschung
{f}
for
operational
reasons
aus
betrieblichen
Gründen
;
betriebsbedingt
operational
pollution
betriebsbedingte
Verschmutzung
family
familiär
{adj}
(
die
Familie
betreffend
)
[soc.]
for
family
reasons
aus
familiären
Gründen
family
environment
familiäre
Verhältnisse
financial
finanziell
{adj}
financial
success
finanzieller
Erfolg
financial
difficulties
finanzielle
Schwierigkeiten
for
financial
reasons
aus
finanztechnischen
Gründen
formal
legal
;
legalistic
formalrechtlich
;
formaljuristisch
{adj}
[jur.]
on
(purely)
legalistic
grounds
;
for
legalistic
reasons
aus
(
rein
)
formalrechtlichen/formaljuristischen
Gründen
to
constitute
a
formal
legal
condition
(for
sth
.)
formalrechtlich/formaljuristisch
die
Voraussetzung
für
etw
.
darstellen
to
meet
(the)
for
mal
legal
requirements
die
formalrechtlichen/formaljuristischen
Vorgaben
erfüllen
money-oriented
;
mercenary
geldorientiert
;
gewinnsüchtig
;
profitsüchtig
{adj}
for
purely
mercenary
reasons
des
Geldes
wegen
;
aus
rein
pekuniären
Gründen
[geh.]
justifiable
;
righteous
gerechtfertigt
;
berechtigt
{adj}
a
righteous
cause
eine
gerechte
Sache
justifiable
reasons
for
this
delay
berechtigte
Gründe
für
diese
Verzögerung
health
...
gesundheitlich
{adj}
for
health
reasons
;
for
reasons
of
health
aus
gesundheitlichen
Gründen
with
regard
to
(one's)
health
in
gesundheitlicher
Hinsicht
health
problems
gesundheitliche
Probleme
How
is
your
health
?
Wie
geht
es
Ihnen
gesundheitlich
?
He
is
not
in
the
best
of
health
.
Er
ist
gesundheitlich
angeschlagen
.
crude
(of
an
estimation
or
assessment
)
grob
{adj}
(
Schätzung
,
Einschätzung
)
In
crude
terms
,
the
reasons
for
this
are
...
Grob
gesagt
sind
die
Gründe
hierfür
...
to
approach
sb
.
with
sth
./about
sth
.
an
jdn
.
mit
etw
./wegen
etw
.
herantreten
{vi}
(
sich
an
jd
.
wenden
)
[soc.]
approaching
herantretend
approached
herangetreten
to
approach
sb
.
with
a
request
for
support
an
jdn
.
mit
der
Bitte
um
Unterstützung
herantreten
citizens
who
approach
us
Bürger
,
die
an
uns
herantreten
For
tactical
reasons
the
police
did
not
approach
the
suspect
directly
.
Aus
taktischen
Gründen
trat
die
Polizei
an
den
Verdächtigen
nicht
direkt
heran
.
relatable
[Am.]
lebensnah
;
nahbar
;
glaubhaft
{adj}
The
story
is
relatable
to
anyone
who
...
Die
Geschichte
ist
für
jeden
nachvollziehbar
,
der
...
One
of
the
reasons
for
her
success
is
that
her
characters
are
so
relatable
.
Einer
der
Gründe
für
ihren
Erfolg
ist
,
dass
ihre
Figuren
so
lebensnah
/
glaubhaft
sind
.
That
made
him
more
relatable
.
Das
machte
ihn
nahbarer
.
to
reason
logisch
denken
{vi}
reasoning
logisch
denkend
reasoned
logisch
gedacht
reasons
denkt
logisch
reasoned
dachte
logisch
operational
operativ
{adj}
;
Einsatz
...;
Dienst
...
[adm.]
the
operational
business
das
operative
Geschäft
[econ.]
for
operational
reasons
(police
work
)
aus
einsatztaktischen
Gründen
;
aus
ermittlungstaktischen
Gründen
(
Polizeiarbeit
)
operational
fatigue
Kriegsneurose
{f}
[mil.]
operational
aircraft
Einsatzflugzeug
{n}
operational
height
Einsatzflughöhe
{f}
organizational
;
organisational
[Br.]
organisatorisch
{adj}
for
organizational/organisational
[Br.]
reasons
;
for
reasons
of
organisation
[Br.]
/
organization
aus
organisatorischen
Gründen
elusive
;
evasive
schwer
zu
fassen
;
schwer
zu
erfassen
;
schwer
fassbar
;
schwer
zu
begreifen
;
schwer
nachvollziehbar
{adj}
elusive
enemies
schwer
zu
fassende
Feinde
elusive
reasons
schwer
nachvollziehbare
Gründe
fiscal
;
tax
...
steuerlich
;
Steuer
...
{adj}
[fin.]
tax
incentive
;
fiscal
boost
steuerlicher
Anreiz
tax
treatment
of
interest
income
steuerliche
Behandlung
von
Zinserträgen
tax
valuation
of
property
steuerliche
Bewertung
von
Vermögen
unitary
tax
value
steuerlicher
Einheitswert
tax
considerations
steuerliche
Erwägungen
fiscal
measures
steuerliche
Maßnahmen
;
Steuermaßnahmen
adverse
tax
consequences
steuerliche
Nachteile
tax
disclosure
steuerliche
Offenlegung
assessed
value
steuerlicher
Schätzwert
fiscal
barriers
steuerliche
Schranken
tax
reconciliation
steuerliche
Überleitungsrechnung
tax
base
;
carrying
amount
in
the
tax
accounts
steuerlicher
Wertansatz
from
a
tax
standpoint
unter
steuerlichen
Gesichtspunkten
for
tax
reasons
aus
steuerlichen
Gründen
;
steuerlich
bedingt
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (look
for
sth
.)
etw
.
suchen
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
seeking
suchend
;
sich
umsehend
sought
gesucht
;
sich
umgesehen
he/she
seeks
er/sie
sucht
;
er/sie
sieht
sich
um
I/he/she
sought
ich/er/sie
suchte
;
ich/er/sie
sah
mich/sich
um
he/she
has/had
sought
er/sie
hat/hatte
gesucht
;
er/sie
hat/hatte
sich
umgesehen
to
seek
employment
Beschäftigung
suchen
;
Arbeit
suchen
The
reasons
are
not
far
to
seek
.
Nach
den
Gründen
muss
man
nicht
lange
suchen
.
Highly
qualified
secretary
seeks
employment
.
Hochqualifizierte
Sekretärin
sucht
Anstellung
.
Attractive
woman
seeks
middle-aged
male
for
friendship
.
Attraktive
Frau
sucht
Mann
mittleren
Alters
zwecks
Freundschaft
.
Drivers
are
advised
to
seek
alternative
routes
.
Den
Autofahrern
wird
geraten
,
sich
nach
Alternativrouten
umzusehen
.
We
are
currently
seeking
new
ways
of
marketing
products
using
the
Internet
.
Wir
suchen
zur
Zeit
neue
Wege
der
Produktvermarktung
über
das
Internet
.
The
causes
of
infantile
neuroses
are
to
be
sought
less
in
the
children
than
in
the
parents
.
Die
Ursachen
frühkindlicher
Neurosen
sind
weniger
bei
den
Kindern
als
bei
den
Eltern
zu
suchen
.
to
reason
überlegen
;
folgern
{vi}
reasoning
überlegend
;
folgernd
reasoned
überlegt
;
gefolgert
reasons
überlegt
;
folgert
reasoned
überlegte
;
folgerte
to
reason
why
sich
klarmachen
,
warum
well
reasoned
gut
überlegt
;
gut
durchdacht
poorly
reasoned
unüberlegt
;
nicht
durchdacht
They
couldn't
fire
him
,
he
reasoned
.
He
was
the
only
one
who
knew
how
the
system
worked
.
Entlassen
konnten
sie
ihn
nicht
,
überlegte
er
.
Er
war
der
einzige
,
der
wusste
,
wie
das
System
funktioniert
.
Newton
reasoned
(that)
there
must
be
a
force
making
an
apple
fall
down
.
Newton
folgerte
,
dass
es
eine
Kraft
geben
müsse
,
die
das
Herunterfallen
eines
Apfels
bewirkt
.
(very/widely)
diverse
; (widely/extremely)
varied
ganz
unterschiedlich
;
heterogen
;
ungleich/verschiedenartig
zusammengesetzt
{adj}
for
many
and
varied
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
;
aus
vielen
verschiedenen
Gründen
people
with
diverse
interests
Menschen
mit
ganz
unterschiedlichen
Interessen
students
from
varied
backgrounds
Schüler
aus
unterschiedlichsten
Verhältnissen
countries
as
diverse/varied
as
China
,
Italy
and
Pakistan
so
unterschiedliche
Länder
wie
China
,
Italien
und
Pakistan
an
ethnically
diverse/varied
population
eine
aus
verschiedensten/unterschiedlichsten
Volksgruppen
zusammengesetzte
Bevölkerung
The
group
of
test
persons
is
very
diverse/quite
varied
.
Die
Probandengruppe
ist
sehr
heterogen
.
The
opportunities
the
job
offers
are
many
and
varied
.
Der
Posten
bietet
viele
verschiedene
Möglichkeiten
.
persistently
(of a
thing
)
unverändert
;
anhaltend
(
Sache
)
{adv}
the
persistently
high
demand
die
unverändert
hohe
Nachfrage
What
are
the
underlying
reasons
for
Germany's
persistently
high
unemployment
rate
?
Wo
liegen
die
eigentlichen
Gründe
für
die
anhaltend
hohe
Arbeitslosigkeit
in
Deutschland
?
to
vary
variieren
;
wechseln
;
schwanken
{vi}
;
verschieden/unterschiedlich
sein
{v}
varying
variierend
;
wechselnd
;
schwankend
;
verschieden/unterschiedlich
seiend
varied
variiert
;
gewechselt
;
geschwankt
;
verschieden/unterschiedlich
gewesen
That
varies
.
Das
ist
verschieden
.
That
varies
from
person
to
person
/
from
place
to
place
.
Das
ist
von
Person
zu
Person
/
von
Ort
zu
Ort
verschieden
.
'What
do
you
wear
when
you
go
out
?'
'Well
,
it
varies
.'
"Was
ziehst
du
an
,
wenn
du
ausgehst
?"
"Na
ja
,
das
ist
verschieden
."
They've
tried
to
improve
their
procedures
,
with
varying
degrees
of
success
.
Sie
haben
versucht
,
ihre
Abläufe
zu
verbessern
,
mit
unterschiedlichem
Erfolg
.
Opinions
vary
about
the
reasons
for
the
debt
crisis
.
Die
Meinungen
über
die
Gründe
für
die
Schuldenkrise
gehen
auseinander
.
The
colours
may
vary
from
the
picture
.
Die
Farben
können
vom
Bild
abweichen
.
procedural
verfahrenstechnisch
{adj}
[jur.]
on
procedural
grounds
;
for
procedural
reasons
aus
verfahrenstechnischen
Gründen
manifold
vielfältig
;
vielseitig
;
mannigfaltig
;
mannigfach
{adj}
The
reasons
for
this
are
manifold
.
Die
Gründe
dafür
sind
vielfältig
.
More results
Search further for "reasons":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners