A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
judge-rapporteur
judged
judged on merit
judged prematurely
judgement
judgement category
judgement content
Judgement Day
judgement for eviction
Search for:
ä
ö
ü
ß
63 results for
judgement
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
judgement
[Br.]
;
judgment
[Am.]
(logic)
Urteil
{n}
(
Logik
)
[phil.]
analytical
judg
(e)ment;
analytic
judg
(e)ment;
judg
(e)ment
of
explanation
;
judg
(e)ment
of
explication
;
judg
(e)ment
of
extension
analytisches
Urteil
;
Erläuterungsurteil
{n}
judgement
of
beauty
;
judgment
of
beauty
Schönheitsurteil
{n}
synthetic
judg
(e)ment;
judg
(e)ment
of
extension
synthetisches
Urteil
disinterested
judgement
;
disinterested
judgment
uninteressiertes
Urteil
judgement
of
perception
;
judgment
of
perception
Wahrnehmungsurteil
{n}
court
judgement
[Br.]
;
judgement
[Br.]
;
court
judgment
[Am.]
;
judgment
[Am.]
Gerichtsurteil
{n}
;
Urteil
{n}
[jur.]
final
judgement
;
final
judgment
Endurteil
{n}
disinterested
judgement
gerechtes
Urteil
premature
judgement
/judgment
(of
sth
.)
vorschnelles
Urteil
(
über
etw
.)
judgement
in
favour
of
the
plaintiff
Urteil
zugunsten
des
Klägers
to
deliver
a
judgement
ein
Urteil
erlassen
to
pass
judgement
;
to
render
judgement
;
to
hand
down
a
judgment
[Am.]
(on
sth
.)
ein
Urteil
fällen
(
zu
etw
.)
to
pronounce
judgement
das
Urteil
sprechen
setting
aside
of
a
judgement
;
reversal
of
a
judgement
(on
appeal
against
lower
court
)
Aufhebung
eines
Urteils
amendment
of
judgment
Ergänzung
eines
Urteils
The
judgement
is
subject
to
appeal
,
consequently
the
proceedings
are
not
yet
concluded
.
Das
Urteil
kann
angefochten
werden
,
das
Verfahren
ist
mithin
noch
nicht
beendet
.
In
Case
123
relating
to
an
application
under
Article
2,
in
the
proceedings
A
versus
B,
the
Court
,
after
considering
the
observations
submitted
on
behalf
of
A
by
C,
acting
as
Agent
,
gives
the
following
Judgment
. (judgement
phrase
)
In
der
Rechtssache
123
betreffend
eines
Antrags
nach
Artikel
2,
im
Verfahren
A
gegen
B
erlässt
der
Gerichtshof
unter
Berücksichtigung
der
Erklärungen
von
A,
vertreten
durch
C
als
Bevollmächtigten
,
folgendes
Urteil
. (
Urteilsformel
)
to
award
sth
.;
to
find
(in
favour
of/against
sb
.);
to
hold
that
;
to
give
a
judicial
decision
;
to
render
a
judgement
[Am.]
erkennen
{vt}
(
auf
etw
.) (
als
Urteil
verkünden
)
[jur.]
to
award
a
sentence
auf
Strafe
erkennen
to
return
a
not
guilty
verdict
auf
Freispruch
erkennen
to
award
a
sentence
of
3
years'
imprisonment
auf
3
Jahre
Gefängnis
erkennen
to
award
damages
auf
Schadensersatz
erkennen
;
Schadensersatz
zuerkennen/zubilligen
A
fine
is
imposed
.
Es
wird
auf
Geldstrafe
erkannt
.
The
court
made
an
order
for
possession
[Br.]
;
The
court
rendered
a
judgement
of
eviction
.
[Am.]
Das
Gericht
erkannte
auf
Räumung
.
judgement
;
decision
Entscheid
{m}
judgement
s
;
decisions
Entscheide
{pl}
judgement
on
the
substance
of
the
claim
Grundurteil
{n}
;
Vorabentscheidung
{f}
über
den
Grund
[jur.]
judgement
for
possession
[Br.]
;
judgement
for
eviction
[Am.]
Räumungsurteil
{n}
;
Delogierungsurteil
{n}
[Ös.]
[jur.]
judgement
s
for
possession
;
judgement
s
for
eviction
Räumungsurteile
{pl}
;
Delogierungsurteile
{pl}
judgement
over
[Am.]
Regressurteil
{n}
[jur.]
(subjective)
judgement
[Br.]
; (subjective)
judgment
[Am.]
(about/on
sth
.)
(
subjektives
)
Urteil
{n}
(
über
etw
.)
final
judgement
endgültiges
Urteil
judgement
of
taste
;
judgment
of
taste
Geschmackssurteil
{n}
value
judgement
Werturteil
{n}
to
form
a
judgement
;
to
make
a
judgement
(about
sth
.)
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
make
/
place
/
cast
/
proffer
[formal]
a
judgement
on
sth
.
über
etw
.
ein
Urteil
abgeben
Use
your
own
judgement
!
Bilde
dir
dein
eigenes
Urteil
!
to
do
sth
.
against
your
better
judgement
etw
.
wider
bessere
Einsicht
tun
divine
judgement
;
trial
by
ordeal
;
ordeal
Gottesurteil
{n}
;
Gottesgericht
{n}
[hist.]
ordeal
by
water
Wasserprobe
{f}
ordeal
by
fire
Feuerprobe
{f}
ordeal
by
battle
Gottesurteil
durch
Zweikampf
I
hope
I
will
be
spared
this
ordeal
.
Ich
hoffe
,
dass
dieser
Kelch
an
mir
vorübergeht
.
[übtr.]
proclamation
of
sentence
;
pronouncement
of
judgement
Urteilsverkündung
{f}
[jur.]
proclamations
of
sentence
;
pronouncements
of
judgement
Urteilsverkündungen
{pl}
when
the
judgement
/
sentence
was
announced
bei
der
Urteilsverkündung
during
the
sentencing
bei
der
Urteilsverkündung
(
im
Strafverfahren
)
declaratory
action
;
action
for
declaratory
judgement
Feststellungsklage
{f}
;
Rechtfertigungsklage
{f}
[Ös.]
[Lie.]
[jur.]
declaratory
actions
;
actions
for
declaratory
judgement
Feststellungsklagen
{pl}
;
Rechtfertigungsklagen
{pl}
collective
declaratory
action
Musterfeststellungsklage
{f}
[Dt.]
;
Musterklage
{f}
error
of
judgement
Missgriff
{m}
;
Mißgriff
{m}
[alt]
errors
of
judgement
Missgriffe
{pl}
;
Mißgriffe
{pl}
to
make
an
error
of
judgement
einen
Missgriff
tun
to
pass
sentence
on
sb
.;
to
pass
judgement
on
sb
.
jdn
.
aburteilen
{vt}
[jur.]
passing
sentence
on
;
passing
judgement
on
aburteilend
passed
sentence
on
;
passed
judgement
on
abgeurteilt
application
for
variation
of
an
order
;
petition
for
modification
of
judgement
(in
cases
of
periodical
payments
)
Abänderungsklage
{f}
(
bei
wiederkehrenden
Zahlungen
)
[jur.]
action
on
a
foreign
judgement
Anerkennungsverfahren
{n}
;
Verfahren
{n}
zur
Anerkennung
[jur.]
in
my
judgement
(judgment)
meiner
Auffassung
nach
cognitive
judgement
;
cognitive
judgment
Erkenntnisurteil
{n}
[phil.]
declaratory
judgement
Feststellungsurteil
{n}
[jur.]
declaratory
judgement
s
Feststellungsurteile
{pl}
leading
decision
;
judgement
establishing
a
principle
Grundsatzurteil
{n}
[jur.]
leading
decisions
Grundsatzurteile
{pl}
the
Last
Judgment
;
the
Day
of
Judgement
;
Judgement
Day
das
Jüngste
Gericht
{n}
;
das
Gottesgericht
{n}
;
der
Jüngste
Tag
{m}
[relig.]
on
Judgement
Day
beim
Jüngsten
Gericht
ex
tempore
judgement
[Br.]
;
ex
tempore
judgment
[Am.]
;
ex
tempore
Stuhlurteil
{n}
[jur.]
to
appeal
a
judgement
at
a
higher
court
ein
Urteil
(
durch
Berufung
)
vor
eine
höhere
Instanz
bringen
;
mit
einem
Urteil
in
die
nächste
Instanz
gehen
;
ein
Urteil
an
eine
höhere
Instanz
weiterziehen
[Schw.]
{vi}
[jur.]
reasons
(given)
for
the
judgement
;
opinion
(of
the
court
)
[Am.]
Urteilsbegründung
{f}
[jur.]
content
of
judgement
[Br.]
;
judgement
content
[Br.]
;
content
of
judgment
[Am.]
;
judgment
content
[Am.]
Urteilsinhalt
{m}
[phil.]
category
of
judgement
[Br.]
;
judgement
category
[Br.]
;
category
of
judgment
[Am.]
;
judgment
category
[Am.]
Urteilskategorie
{f}
[phil.]
power
of
judgement
Urteilskraft
{f}
operative
provisions
of
a/the
judgement
Urteilstenor
{m}
;
Urteilsformel
{f}
;
rechtssetzender
Teil
{m}
des
Urteils
[jur.]
default
judgement
Versäumnisurteil
{n}
[jur.]
to
declare
a
party
in
default
ein
Versäumnisurteil
gegen
eine
Partei
erlassen
minutes
of
a
court
order/a
judgement
[Br.]
(civil
law
)
Vorlage
{f}
(
der
Parteien
)
für
einen
Gerichtsbeschluss
(
Zivilrecht
)
[jur.]
petition/motion
for
an
interlocutory
order/
judgement
Zwischenfeststellungsklage
{f}
[jur.]
interim
judgement
Zwischenurteil
{n}
interim
judgement
s
Zwischenurteile
{pl}
'The
Judgement
'
(by
Kafka
/
work
title
)
"Das
Urteil"
(
von
Kafka
/
Werktitel
)
[lit.]
reckoning
(bill;
account
)
[archaic]
Abrechnung
{f}
;
Rechnung
{f}
[econ.]
[übtr.]
day
of
reckoning
Abrechnungstag
{m}
general
reckoning
Generalabrechnung
{f}
Day
of
Reckoning
(Judgement
Day
)
Tag
der
Abrechnung
(
Tag
des
Jüngsten
Gerichts
)
[relig.]
sb
.'s
reckoning
(judgement)
jds
.
Auffassung
{f}
;
jds
.
Einschätzung
{f}
in
my
reckoning
meiner
Auffassung
nach
;
meiner
Einschätzung
nach
in
the
final
reckoning
unterm
Strich
By
ancient
reckoning
,
bacteria
are
plants
.
Nach
alter
Auffassung
sind
Bakterien
Pflanzen
.
official
copy
;
office
copy
;
executed
copy
Ausfertigung
{f}
[adm.]
official
copies
;
office
copies
;
executed
copies
Ausfertigungen
{pl}
official/office
copy
of
a
judgement
Ausfertigung
eines
Urteils
;
Urteilsausfertigung
{f}
executed
copy/execution
of
a
deed
Ausfertigung
einer
Urkunde
to
make
out
a
bill
of
exchange
in
a
set
einen
Wechsel
in
mehreren
Ausfertigungen
ausstellen
in
duplicate/triplicate/quadruplicate/quintuplicate
;
in
two/three/four/five
copies
in
zweifacher/dreifacher/vierfacher/fünffacher
Ausfertigung
dialectical
evolution
;
dialectic
(of
sth
.) (evolution
by
means
of
contradictions
)
dialektische
Entwicklung
{f}
;
Dialektik
{f}
(
von
etw
.) (
Entwicklung
durch
Auseinandersetzung
mit
Widersprüchen
)
[phil.]
dialectic
of
aesthetic
judgement
(Kant)
Dialektik
der
ästhetischen
Urteilskraft
(
Kant
)
dialectic
of
enlightenment
(Adorno)
Dialektik
der
Aufklärung
(
Adorno
)
dialectic
of
nature
(Engels)
Dialektik
der
Natur
(
Engels
)
dialectic
of
pure/practical
reason
(Kant)
Dialektik
der
reinen/praktischen
Vernunft
(
Kant
)
dialectic
of
teleological
judgement
(Kant)
Dialektik
der
teleologischen
Urteilskraft
(
Kant
)
dialectic
of
the
concept
(Hegel)
Dialektik
des
Begriffs
(
Hegel
)
dialectic
of
the
spirit
(Hegel)
Dialektik
des
Geistes
(
Hegel
)
dialectic
of
appearance
;
dialectic
of
appearances
(Kant)
Dialektik
des
Scheins
(
Kant
)
dialectic
of
the
particular
and
the
general
(Hegel)
Dialektik
vom
Einzelnen
und
Allgemeinen
(
Hegel
)
abstention
(from
sth
.)
Enthaltung
{f}
(
von
etw
.)
abstention
from
judgement
Enthaltung
vom
Urteil
;
Urteilsenthaltung
{f}
[phil.]
abstention
from
voting
;
abstention
from
the
vote
Stimmenthaltung
{f}
[adm.]
[pol.]
foreclosure
[Br.]
Geltendmachung
{f}
eines
Pfandrechts/einer
Hypothek
und
Ausschluss
des
Schuldners
von
einem
Auslösungsrecht
[econ.]
[jur.]
judicial
foreclosure
;
judgement
of
foreclosure
gerichtlicher
Vollstreckungsbeschluss
in
Bezug
auf
ein
Pfandrecht/eine
Hypothek
order
for
foreclosure
nisi
[Br.]
vorläufige
gerichtliche
Verfallserklärung
in
Bezug
auf
belastetes
Vermögen
order
for
foreclosure
absolute
[Br.]
rechtskräftiger
Gerichtsbeschluss
zur
Vollstreckung
des
Pfandrechts/der
Hypothek
law
court
;
court
Gericht
{n}
;
Gerichtshof
{m}
[jur.]
law
courts
;
courts
Gerichte
{pl}
;
Gerichtshöfe
{pl}
the
court
applied
to
das
angerufene
Gericht
chancery
court
[Am.]
;
chancery
[hist.]
Gericht
,
dass
nach
Billigkeitsgrundsätzen
urteilt
kangaroo
court
korruptes
Gericht
prize
court
Prisengerichtshof
{m}
;
Prisengericht
{n}
the
People's
Court
der
Volksgerichtshof
the
court
seized
of
the
matter
/
case
;
the
court
applied
to
das
damit
befasste
Gericht
;
das
angerufene
Gericht
The
court
is
sitting
.
Das
Gericht
tagt
.
to
sit
in
judgement
on
sb
.
über
jdn
.
zu
Gericht
sitzen
taste
(aesthetic
value
judgement
)
Geschmack
{m}
(
ästhetisches
Werturteil
)
tastes
Geschmäcker
{pl}
bad
taste
schlechter
Geschmack
according
to
taste
je
nach
Geschmack
Tastes
differ
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
.
to
acquire
a
taste
auf
den
Geschmack
kommen
to
be
(just)
to
sb
.'s
taste/liking
(
ganz
)
nach
jds
.
Geschmack
sein
The
colours
are
too
bright
for
my
taste/liking
.
Die
Farben
sind
zu
hell
für
meinen
Geschmack
.
That's
not
to
our
taste
.
Das
ist
nicht
nach
unserem
Geschmack
.
opinion
(about
sth
.)
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinions
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
individual
opinion
;
single
opinion
Einzelmeinung
{f}
fringe
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
without
a
personal
opinion
ohne
eigene
Meinung
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
(freely)
express
your
opinion
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
public
opinion
;
lay
opinion
öffentliche
Meinung
dissenting
opinion
abweichende
Meinung
the
climate
of
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
entgegengesetzte
Meinung
as
the
commission
sees
it
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
to
be
of
different
opinions
geteilter
Meinung
sein
according
to
popular
opinion
nach
verbreiteter
Ansicht
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
What's
your
opinion
?
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
test
case
Musterprozess
{m}
[jur.]
test
cases
Musterprozesse
{pl}
judgement
in
a
test
case
Grundsatzurteil
{n}
appeal
(against
sth
.)
Rechtsbeschwerde
{f}
;
Beschwerde
{f}
;
Berufung
{f}
(
gegen
etw
.);
Anfechtung
{f}
(
von
etw
.) (
Rechtsmittel
)
[jur.]
appeals
Rechtsbeschwerden
{pl}
;
Beschwerden
{pl}
;
Berufungen
{pl}
;
Anfechtungen
{pl}
appeal
against
a
court
judgement
Rekurs
{m}
[Ös.]
[Schw.]
(
Rechtsbeschwerde
gegen
ein
Gerichtsurteil
)
appeal
against
a
decision
for
alleged
errors
of
law
Revision
{f}
(
Überprüfung
einer
Entscheidung
in
Bezug
auf
Rechtsfehler
)
leap-frog
appeal
Sprungrevision
{f}
[Dt.]
to
allow
an
appeal
;
to
grant
an
appeal
einer
Beschwerde
/
Berufung
stattgeben
to
be
still
subject
to
appeal
(of a
judgement
)
noch
nicht
rechtskräftig
sein
(
Urteil
)
to
lodge/file
an
appeal
against
sth
.
gegen
etw
.
Beschwerde/Berufung/Revision
usw
.
einlegen
one
in
the
eye
(for
sb
./sth.)
[Br.]
[coll.]
herber
Schlag
{m}
(
für
jdn
./etw.)
[übtr.]
This
latest
judgement
is
one
in
the
eye
for
the
software
giant
.
Dieses
jüngste
Urteil
ist
ein
herber
Schlag
für
den
Softwareriesen
.
Should
this
happen
it
will
be
one
in
the
eye
for
social
partnership
.
Sollte
das
passieren
,
wäre
das
ein
herber
Schlag
für
die
Sozialpartnerschaft
.
day
Tag
{m}
days
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
a
summer's
day
ein
Sommertag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
pro
Tag
day
after
day
;
day
by
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
from
day
to
day
von
Tag
zu
Tag
day
and
night
Tag
und
Nacht
down
to
the
present
day
bis
zum
heutigen
Tag
throughout
the
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
red-letter
day
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
to
have
a
field
day
seinen
großen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
einen
schwarzen
Tag
haben
all
day
long
den
ganzen
Tag
the
whole
blessed
day
den
lieben
langen
Tag
to
take
a
day
off
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
work
underground
unter
Tage
arbeiten
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
unter
Tage
day
labour
Arbeit
über
Tage
most
of
the
day
der
größte
Teil
des
Tages
in
his
day
;
in
her
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
four
days
running
vier
Tage
hintereinander
to
seize
the
day
den
Tag
nutzen
dog
days
heiße
Tage
for
the
better
for
the
worse
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
She's
having
a
bad
day
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
Those
were
the
days
!
Das
waren
(
noch
)
Zeiten
!
estoppel
Unzulässigkeit
{f}
eines
rechtlichen
Vorbringens
aufgrund
eines
sachlichen
Widerspruchs
zu
früheren
Rechtshandlungen
[jur.]
equitable
estoppel
;
estoppel
by
conduct
[Br.]
;
estoppel
in
pais
[Am.]
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früherem
Verhalten
estoppel
by
deed
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
urkundlich
verkörperten
Erklärungen
estoppel
by
matter
of
record
;
estoppel
by
record
;
judicial
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einschlägigen
Gerichtsakten
estoppel
by
representation
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früher
gemachten
Angaben
estoppel
by
treaty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
abgeschlossenen
(
völkerrechtlichen
)
Vertrag
estoppel
by
judgement
;
estoppel
by
verdict
;
collateral
estoppel
;
issue
estoppel
Unzulässigkeit
eines
Rechtsstreits
,
wenn
er
schon
einmal
rechtskräftig
entschieden
wurde
/
wegen
innerer
Rechtskraft
eines
früheren
Urteils
partnership/corporation
by
estoppel
De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
;
Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
promissory
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Zusage
estoppel
by
misrepresentation
Unzulässigkeit
wegen
einer
falschen
Aussage
im
Vorfeld
estoppel
by
warranty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Garantiezusage
estoppel
by
laches
Unzulässigkeit
wegen
versäumter
Rechtshandlungen
im
Vorfeld
estoppel
by
acquiescence
;
estoppel
by
silence
Unzulässigkeit
wegen
stillschweigender
Duldung
im
Vorfeld
estoppel
by
election
;
estoppel
by
waiver
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
früheren
Verzicht
auf
ein
Rechtsmittel
(
Berufung
im
Strafverfahren
)
partner
by
estoppel
Gesellschafter
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
to
raise
an
estoppel
;
to
plead
estoppel
einen
Widerspruch
zu
früheren
Rechtshandlungen
geltend
machen
agency
by
estoppel
;
authority
by
estoppel
Vollmacht
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
;
Duldungsvollmacht
{f}
The
case
is
one
of
estoppel
.
Hier
liegt
der
Fall
vor
,
dass
das
Vorbringen
unzulässig
ist
,
weil
es
zu
früheren
Rechtshandlungen
in
Widerspruch
steht
.
faculty
of
understanding
;
intellect
;
nous
[hist.]
Verstand
{m}
;
Intellekt
{m}
;
Nus
{n}
[hist.]
;
Nous
{n}
[hist.]
[phil.]
archetypal
intellect
;
archetypical
intellect
archetypischer
Verstand
acting
intellect
;
active
intellect
;
agent
intellect
;
acting
logos
selbständiger
Verstand
;
tätiger
Verstand
;
handelnder
Intellekt
;
tätiger
Logos
;
intellectus
agens
intellect
as
faculty
of
judgement
der
Verstand
als
Urteilsfähigkeit
understanding
as
the
faculty
of
concept
der
Verstand
als
Vermögen
der
Begriffe
the
use
of
your
intellect
der
Gebrauch
seines
Verstandes
enforcement
action
(to
recover
sth
.);
enforcement
(of
sth
.)
Vollstreckung
{f}
;
gerichtliche
Geltendmachung
{f}
;
zwangsweises
Eintreiben
{n}
(
von
etw
.)
[jur.]
enforcement
of
a
claim
Geltendmachung/Durchsetzung
eines
Anspruchs
enforcement
of
a
lien
Geltendmachung/Verwertung
eines
Pfandes
;
Pfandverwertung
enforcement
of
a
judgement
/award
Vollstreckung
eines
Urteils/Schiedsspruchs
enforcement
of
an
order
Vollstreckung
einer
gerichtlichen
Anordnung
enforcement
of
tax
claims
Vollstreckung
von
Steuerforderungen
pre-enforcement
...
...
vor
Vollstreckung
on
penalty
of
enforcement
action
bei
sonstiger
Vollstreckung/Exekution
[Ös.]
enforcement
of
an
outstanding
debt
Beitreibung/Exekution
[Ös.]
/Betreibung
[Schw.]
einer
Geldforderung
to
apply
for
the
enforcement
of
a
judgement
die
Vollstreckbarerklärung
eines
Urteils
beantragen
court
having
jurisdiction
over
enforcement
Vollstreckungsgericht
enforcement
notice
Vollstreckungsbenachrichtigung
summary
abgekürzt
;
beschleunigt
;
summarisch
{adj}
;
Kurz
...;
Schnell
...;
Eil
...
[adm.]
[jur.]
summary
administration
Verwaltung
von
Bagatellnachlässen
summary
conviction/execution
Verurteilung/Hinrichtung
im
Schnellverfahren
summary
court-martial
einfaches
Kriegsgericht
summary
dismissal
fristlose
Entlassung
summary
judgement
[Br.]
Urteil
im
Schnellverfahren
summary
proceedings
;
summary
process
abgekürztes/summarisches
Gerichtsverfahren
;
Eilverfahren
{n}
;
Schnellverfahren
{n}
summary
jurisdiction
summarische
Gerichtsbarkeit
summary
trial
beschleunigtes
Strafverfahren
apodictic
;
apodeictic
;
beyond
dispute
;
clearly
established
apodiktisch
;
unumstößlich
;
unmittelbar
evident
;
eindeutig
feststehend
{adj}
[phil.]
apodictic
certainty
apodiktische
Gewissheit
{f}
apodictic
proposition
apodiktischer
Satz
apodictic
judgement
apodiktisches
Urteil
More results
Search further for "judgement":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe