A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
brigandine
brigands
brigantine
Brigham tea
bright
bright annealing
bright coal
bright eyes
bright giants
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
bright
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
bright
klar
;
heiter
{adj}
(
Wetter
)
bright
-eyed
aufgeweckt
;
aufmerksam
;
munter
;
interessiert
{adj}
bright
-eyed
and
bushy-tailed
quietschlebendig
;
quietschfidel
bright
;
bright
ly
shining
;
brilliant
hell
leuchtend
;
helllicht
;
heiterhell
[Schw.]
{adj}
in
broad
daylight
am
hellichten/heiterhellen
[Schw.]
Tag
It's
already/still
broad
daylight
!
Es
ist
schon/noch
hellichter
Tag
!
bright
;
luculent
[rare]
strahlend
;
heiter
;
freudig
;
lichtvoll
[geh.]
{adj}
to
have
a
bright
future
ahead
of
yourself
eine
strahlende
Zukunft
vor
sich
haben
bright
hell
;
lichtdurchflutet
{adj}
[arch.]
[meteo.]
bright
er
heller
bright
est
am
hellsten
bright
rooms
with
lots
of
windows
helle
/
lichtdurchflutete
Räume
mit
vielen
Fenstern
a
bright
day
ein
heller
/
lichtdurchfluteter
Tag
bright
(of a
person
)
gescheit
;
intelligent
;
aufgeweckt
{adj}
(
Person
)
bright
er
gescheiter
;
aufgeweckter
bright
est
am
gescheitesten
;
am
aufgewecktesten
to
be
(as)
bright
as
a
button
[Br.]
[coll.]
blitzgescheit
sein
bright
hell
scheinend
;
hell
{adj}
a
bright
light
ein
helles
Licht
The
lighting
was
too
bright
.
Die
Beleuchtung
war
zu
hell
.
bright
strahlend
;
leuchtend
{adj}
bright
red
strahlend
rot
;
leuchtend
rot
bright
eyes
strahlende
Augen
bright
annealing
Blankglühen
{n}
bright
steel
Blankstahl
{m}
bright
yarn
Glanzgarn
{n}
bright
spark
[Br.]
[often ironic]
Intelligenzbolzen
{m}
[oft
iron
.]
Some
bright
spark
came
up
with
the
idea
of
replacing
all
lettering
with
symbols
.
Irgendein
Intelligenzbolzen
hatte
die
glorreiche
Idee
,
sämtliche
Aufschriften
durch
Symbole
zu
ersetzen
.
bright
stock
Rückstandszylinderöle
{pl}
;
Obenöle
{pl}
bright
yellow
knallgelb
{adj}
the
bright
side
(of
sth
.)
das
Positive
{n}
(
an
etw
.)
to
look
on
the
bright
side
of
life
immer
das
Positive
im
Leben
sehen
He
lost
the
race
,
but
on
the
bright
side
,
he
didn't
get
hurt
.
Das
Rennen
hat
er
(
zwar
)
verloren
,
aber
positiv
ist
,
dass
er
sich
nicht
verletzt
hat
.
Try
to
look
on
the
bright
side
.
In
this
way
,
you've
gained
some
experience
of
life
.
Sieh
es
positiv
.
Du
hast
auf
diese
Weise
Lebenserfahrung
gesammelt
.
anthracite
;
vitrain
;
bright
coal
[Am.]
Glanzkohle
{f}
;
Anthrazitkohle
{f}
;
Pechkohle
{f}
[min.]
trace
unblanking
;
bright
-up
(CRT)
Helltastung
{f}
(
Kathodenstrahlröhre
)
[electr.]
mirror-
bright
(electroplating)
hochglänzend
;
Hochglanz
...;
Spiegelglanz
... (
Galvanisieren
)
{adj}
[chem.]
[techn.]
I
have
to
start
bright
and
early
.
Ich
muss
in
aller
Frühe
aufbrechen
.
bright
-white
;
lily-white
;
snow-white
{
adj
}
strahlend
weiß
;
blütenweiß
;
schneeweiß
{adj}
bright
-rumped
attila
;
ochraceous
attila
Goldbürzelattila
{f}
[ornith.]
bright
-rumped
yellow
finch
Goldbürzel-Gilbammer
{f}
[ornith.]
close
;
conclusion
;
finale
;
wind-up
[Br.]
/windup
[Am.]
(event)
Abschluss
{m}
;
Schlusspunkt
{m}
;
Ausklang
{m}
(
Ereignis
)
season
finale
Saisonabschluss
{m}
spectacular
conclusion
;
spectacular
finale
fulminanter
Schlusspunkt
;
grandioses
Finale
;
Schlussbouquet
[Schw.]
musical
finale
musikalischer
Schlusspunkt
at
the
wind-up
of
an
event
zum
Abschluss
einer
Veranstaltung
to
close/conclude/wind
up
the
season
zum
Ausklang
der
Saison
;
zum
Saisonausklang
to
close
the
festival
zum
Ausklang
des
Festes
to
end
on
a
bright
note
;
to
end
bright
ly
einen
heiteren
Ausklang
finden
;
heiter
ausklingen
cloudiness
of
the
skies
;
cloudiness
Bewölkung
{f}
(
Zustand
)
[meteo.]
scattered
clouds
aufgelockerte
Bewölkung
{f}
skies
clouding
over
;
sky
clouding
over
;
clouding
over
aufkommende
Bewölkung
;
zunehmende
Bewölkung
;
Bewölkung
(
Vorgang
)
cloudiness
with
bright
intervals
wechselnd
bewölkt
taste
(aesthetic
value
judgement
)
Geschmack
{m}
(
ästhetisches
Werturteil
)
tastes
Geschmäcker
{pl}
bad
taste
schlechter
Geschmack
according
to
taste
je
nach
Geschmack
Tastes
differ
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
.
to
acquire
a
taste
auf
den
Geschmack
kommen
to
be
(just)
to
sb
.'s
taste/liking
(
ganz
)
nach
jds
.
Geschmack
sein
The
colours
are
too
bright
for
my
taste/liking
.
Die
Farben
sind
zu
hell
für
meinen
Geschmack
.
That's
not
to
our
taste
.
Das
ist
nicht
nach
unserem
Geschmack
.
clothing
;
apparel
[formal/Am.]
Kleidung
{f}
;
Bekleidung
{f}
[geh.]
(
als
Kategorie
)
[textil.]
clothings
;
apparels
Kleidungen
{pl}
;
Bekleidungen
{pl}
office
clothing
Bürokleidung
{f}
service
clothing
Dienstbekleidung
{f}
operational
clothing
;
emergency
clothing
Einsatzbekleidung
{f}
;
Einsatzkleidung
{f}
decent
clothes
korrekte
Kleidung
{f}
swim
clothing
Schwimmkleidung
{f}
to
be
dressed
in
bright
apparel
hell
gekleidet
sein
to
wear
layers
of
clothing
mehrere
Kleidungsschichten
übereinander
tragen
;
das
Zwiebelschalensystem
anwenden
nova
(bright
outburst
of
light
in
a
binary
star
system
)
Nova
{f}
(
Helligkeitsausbruch
in
einem
Doppelsternsystem
)
[astron.]
novae
;
novas
Novae
{pl}
;
Novä
{pl}
giant
stars
;
giants
Riesensterne
{pl}
;
Riesen
{pl}
[astron.]
bright
giants
helle
Riesen
hypergiants
Hyperriesen
supergiants
Überriesen
subgiants
Unterriesen
spleenworts
(botanical
genus
)
Streifenfarne
{pl}
(
Asplenium
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
common/dwarf/maidenhair
spleenwort
;
English
maidenhair
brauner
Streifenfarn
;
Steinfeder
(
Asplenium
trichomanes
)
ladder
spleenwort
braungrüner
Streifenfarn
(
Asplenium
adulterinum
)
mother
fern
;
mother
spleenwort
;
hen-and-chicken
fern
Brutfarn
{m}
;
Mutterfarn
{m}
;
Henne-und-Huhn-Farn
{m}
(
Asplenium
bulbiferum
)
alternate-leaved
spleenwort
deutscher
Streifenfarn
(
Asplenium
alternifolium
)
ebony
spleenwort
Ebenholzstreifenfarn
{m}
;
breitnerviger
Streifenfarn
(
Asplenium
platyneuron
)
grass
fern
;
forked
spleenwort
;
Northern
spleenwort
Gabelstreifenfarn
{m}
;
nordischer
Streifenfarn
(
Asplenium
septentrionale
)
green
spleenwort
;
bright
-green
spleenwort
grüner
Streifenfarn
;
Grünstiel-Streifenfarn
(
Asplenium
viride
/
Asplenium
trichomanes-ramosum
)
hart's-tongue
fern
;
hart's-tongue
Hirschzungenfarn
{m}
;
Hirschzunge
{f}
(
Asplenium
scolopendrium
/
Phyllitis
scolopendrium
)
little
spleenwort
;
smooth
(rock)
spleenwort
Jura-Streifenfarn
{m}
(
Asplenium
fontanum
/
Asplenium
exiguum
)
walking
fern
;
walking
leaf
kriechender
Streifenfarn
(
Asplenium
rhizophyllum
/
Camptosorus
rhizophyllus
)
lanceolatespleenwort
;
Billot's
spleenwort
lanzettblättriger
Streifenfarn
;
Billots
Streifenfarn
(
Asplenium
billotii
)
wall
rue
;
wall-rue
spleenwort
;
white
maidenhair
Mauerraute
{f}
;
Mauer-Streifenfarn
{m}
(
Asplenium
ruta-muraria
)
rustyback
fern
;
scale/scaly
fern
;
scaly
spleenwort
Milzfarn
{m}
;
Schriftfarn
{m}
(
Asplenium
ceterach
/
Ceterach
officinarum
)
bird's
nest
fern
Nestfarn
{m}
;
Vogelnestfarn
{m}
;
afrikanischer
Nestfarn
{m}
(
Asplenium
nidus
)
black
spleenwort
schwarzer
Streifenfarn
(
Asplenium
adiantum-nigrum
)
serpentine
spleenwort
Serpentin-Streifenfarn
{m}
(
Asplenium
cuneifolium
)
acute-leaved
spleenwort
;
Irish
spleenwort
;
Western
black
spleenwort
Spitzer
Streifenfarn
{m}
;
Spitzer
Strichfarn
{m}
(
Asplenium
onopteris
)
co-operation
;
cooperation
(with
sb
. /
in/on
sth
.)
Zusammenarbeit
{f}
;
Kooperation
{f}
[geh.]
(
mit
jdm
.
/bei
etw
.)
[adm.]
international
cooperation
internationale
Kooperation
interinstitutional
cooperation
interinstitutionelle
Zusammenarbeit
political
cooperation
politische
Kooperation
;
politische
Zusammenarbeit
police
cooperation
polizeiliche
Zusammenarbeit
administrative
cooperation
Verwaltungszusammenarbeit
{f}
business
cooperation
;
economic
co-operation
Unternehmenszusammenarbeit
{f}
;
Wirtschaftskooperation
{f}
co-operation
of
libraries
;
interlibrary
co-operation
Zusammenarbeit
von
Bibliotheken
co-operation
with
the
EU
member
states
in
criminal
matters
die
Zusammenarbeit
mit
den
Mitgliedsstaaten
of
the
Europäischen
Union
in
Strafsachen
(Here's)
to
a
bright
future
of
cooperation
!; (Here's)
to
a
successful
time
working
together
!; (Here's)
to
successful
partnership
! (toast)
Auf
gute
Zusammenarbeit
! (
Trinkspruch
)
I
am
looking
forward
to
working
with
you
!
Ich
freue
mich
auf
eine
gute
Zusammenarbeit
!
dwarf
nova
(repeated
bright
outbursts
of
light
in
a
binary
star
system
)
Zwergnova
{f}
(
mehrfache
Helligkeitsausbrüche
in
einem
Doppelsternsystem
)
[astron.]
dwarf
novae
;
dwarf
novas
Zwergnovae
{pl}
;
Zwergnovä
{pl}
to
fill
a
space
einen
Raum
ausfüllen
;
erfüllen
{vi}
filling
a
space
einen
Raum
ausfüllend
;
erfüllend
filled
a
space
einen
Raum
ausgefüllt
;
erfüllt
filled
to
capacity
bis
auf
den
letzten
Platz
gefüllt
well-filled
gut
gefüllt
His
massive
body
filled
the
doorway
.
Sein
massiger
Körper
füllte
die
Türöffnung
aus
.
Clothes
filled
the
closet
.
Kleider
füllten
den
Schrank
aus
.
The
Christmassy
smell
of
cinnamon
filled
the
house
.
Der
weihnachtliche
Geruch
von
Zimt
erfüllte
das
Haus
.
Her
bright
laughter
filled
the
air
.
Ihr
helles
Lachen
erfüllte
die
Luft
.
Joy
filled
her
heart
.
Freude
erfüllte
ihr
Herz
.
The
thought
of
leaving
fills
me
with
sadness
.
Der
Gedanke
an
den
Abschied
erfüllt
mich
mit
Traurigkeit
.
fancy
(having a
lot
of
decoration
or
bright
colours
)
ausgefallen
;
extravagant
;
schrill
;
überkandidelt
{adj}
I
want
a
simple
dress
-
nothing
fancy
.
Ich
möchte
ein
einfaches
Kleid
-
nichts
Ausgefallenes
.
to
squint
blinzeln
;
blinzen
{vi}
;
die
Augen
zusammenkneifen
(
vor
Helligkeit
)
squinting
blinzelnd
;
blinzend
;
die
Augen
zusammenkneifend
squinted
geblinzelt
;
geblinzt
;
die
Augen
zusammengekniffen
to
squint
against
the
sun
;
to
squint
in
the
bright
sun
in
die
Sonne
blinzeln
up
to
par
(with
what
you
would
expect
);
up
to
the
mark
;
up
to
scratch
;
up
to
snuff
[coll.]
;
good
enough
(
den
Anforderungen/Erwartungen
)
entsprechend
;
auf
dem
gewünschten
Niveau
{adj}
not
to
be
up
to
the
mark
;
not
to
be
required
standard
nicht
den
Erwartungen/dem
gewünschten
Niveau
entsprechen
;
nicht
die
gewohnte
Qualität
haben
The
annual
report
doesn't
come
up
to
the
mark
;
The
annual
report
fails
to
come
up
to
scratch
.
Der
Jahresbericht
entspricht
nicht
den
Anforderungen
.
If
the
water
quality
isn't
up
to
par
,
algae
grow
in
abundance
.
Wenn
die
Wasserqualität
nicht
entsprechend
ist
,
dann
wachsen
die
Algen
im
Übermaß
.
It
is
acceptable
but
not
up
to
par
with
what
others
are
doing
.
Es
ist
annehmbar
,
liegt
aber
nicht
auf
dem
Niveau
der
anderen
.
The
light
must
be
bright
,
standard
lighting
is
not
up
to
scratch
.
Das
Licht
muss
hell
sein
,
die
Standardbeleuchtung
reicht
dafür
nicht
aus
.
I
still
don't
feel
up
to
the
mark/up
to
snuff
.
Ich
bin
immer
noch
nicht
ganz
auf
der
Höhe
.
healthy
(in
good
health
or
not
diseased
)
gesund
{adj}
(
nicht
krank
)
[med.]
healthier
gesünder
healthiest
am
gesündesten
healthy
new
cells
neue
,
gesunde
Zellen
'Healthy
towns'
in
itiative
Initiative
"Gesunde
Städte"
to
keep
your
feet
healthy
seine
Füße
gesund
erhalten
to
stay
bright
and
healthy
vital
und
gesund
bleiben
to
mark
sth
.;
to
characterize
sth
.;
to
characterise
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
etw
.
kennzeichnen
;
prägen
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
+Gen
.
sein
{vt}
(
Sache
)
marking
;
characterizing
;
characterising
kennzeichnend
;
prägend
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
seiend
marked
;
characterized
;
characterised
gekennzeichnet
;
geprägt
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
gewesen
to
be
characterized
by
sth
.
durch
etw
.
gekennzeichnet
sein
;
von
etw
.
geprägt
sein
;
charakteristisch
für
etw
.
sein
{v}
a
life
marked
by
suffering
ein
Leben
,
das
von
Leiden
geprägt
war
Christianity
has
indelibly
marked
Europe
.
Das
Christentum
hat
Europa
dauerhaft
geprägt
.
Bright
colours
characterize
her
paintings
.
Helle
Farben
sind
das
Markenzeichen
ihrer
Bilder
.
garish
red
knallrot
{adj}
to
turn
bright
scarlet
einen
knallroten
Kopf
bekommen
to
rub
reiben
;
scheuern
{vt}
rubbing
reibend
;
scheuernd
rubbed
gerieben
;
gescheuert
rubs
reibt
;
scheuert
rubbed
rieb
;
scheuerte
to
rub
sth
.
bright
etw
.
blankreiben
;
etw
.
blankscheuern
to
rub
sth
.
clean
etw
.
sauberreiben
to
rub
sth
.
dry
etw
.
trockenreiben
rosy
rosig
;
rosarot
gefärbt
{adj}
rosy
cheeks
rosige
Wangen
to
look
rosy
;
to
look
bright
rosig
aussehen
to
cover
sth
.;
to
upholster
sth
.
etw
.
überziehen
;
etw
.
polstern
{vt}
covering
;
upholstering
überziehend
;
polsternd
covered
;
upholstered
überzogen
;
gepolstert
to
re-upholster
furniture
Polstermöbel
neu
überziehen
The
couch
was
upholstered
with
a
bright
,
floral
fabric
.
Die
Couch
war
mit
einem
hellen
Blumenstoff
überzogen
.
Search further for "bright":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe