A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Euroland
Eurolinguistics
EUROP wagon pool
EUROP wagon-pool agreement
Europe
Europe-wide
European
European accident statement
European adder
Search for:
ä
ö
ü
ß
62 results for
Europe
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
Europe
Europa
{n}
[geogr.]
Northern
Europe
;
North
Europe
Nordeuropa
{n}
Northwestern
Europe
;
Northwest
Europe
Nordwesteuropa
{n}
Eastern
Europe
;
East
Europe
Osteuropa
{n}
Southern
Europe
;
South
Europe
Südeuropa
{n}
[geogr.]
South-East
Europe
;
Southeast
Europe
;
South-Eastern
Europe
Südosteuropa
{n}
Western
Europe
;
West
Europe
Westeuropa
{n}
the
Continent
[Br.]
Festlandeuropa
{n}
Europe
-wide
europaweit
{adj}
[geogr.]
[pol.]
all
over
Europe
europaweit
{adv}
Council
of
Europe
Europarat
{m}
Conference
on
Security
and
Cooperation
in
Europe
/CSCE/
Konferenz
für
Sicherheit
und
Zusammenarbeit
in
Europa
/KSZE/
Organization
for
Security
and
Cooperation
in
Europe
/OSCE/
Organisation
für
Sicherheit
und
Zusammenarbeit
in
Europa
/OSZE/
[pol.]
[hist.]
slivovitz
(eastern
Europe
plum
brandy
)
Slibowitz
{m}
;
Sliwowitz
{m}
(
osteuropäischer
Zwetschgenbrand
)
[cook.]
VE
day
(8
May
1945
marking
the
Allied
victory
in
Europe
)
Tag
{m}
des
Sieges
der
Alliierten
in
Europa
(8.
Mai
1945
)
[mil.]
Bosporus
;
Bosphorus
(strait
between
Europe
and
Asia
Minor
)
Bosporus
{m}
(
Meerenge
zw
.
Europa
und
Kleinasien
)
[geogr.]
Central
Europe
Mitteleuropa
{n}
[geogr.]
Moldavia
(former
principality
in
South
Eastern
Europe
)
Moldau
(
früheres
Fürstentum
in
Südosteuropa
)
[geogr.]
[hist.]
trip
to
Europe
Europareise
{f}
journey
through
Europe
Europareise
{f}
United
Nations
Economic
Commission
for
Europe
(UNECE,
UN/ECE
,
ECE
)
Wirtschaftskommission
für
Europa
der
Vereinten
Nationen
(
UNECE
,
UN/ECE
)
[econ.]
[pol.]
two-speed
Europe
Europa
der
zwei
Geschwindigkeiten
[pol.]
to
travel
by
hitchhiking
;
to
hitch-hike
;
to
hitchhike
;
to
hitch
[coll.]
;
to
go
backpacking
;
to
thumb
a
lift
[coll.]
per
Autostopp
fahren
/
reisen
;
per
Anhalter
fahren
[Dt.]
;
autostoppen
[Ös.]
;
trampen
[ugs.]
{vi}
[transp.]
travelling/traveling
by
hitchhiking
;
hitch-hiking
;
hitchhiking
;
hitching
;
going
backpacking
;
thumbing
a
lift
per
Autostopp
fahren
/
reisend
;
per
Anhalter
fahrend
;
autostoppend
;
trampend
travelled/traveled
by
hitchhiking
;
hitch-hiked
;
hitchhiked
;
hitched
;
gone
backpacking
;
thumbed
a
lift
per
Autostopp
gefahren
/
gereist
;
per
Anhalter
gefahren
;
getrampt
he/she
hitchhikes
er/sie
fährt
per
Autostopp
/
Anhalter
;
er/sie
trampt
I/he/she
hitchhiked
ich/er/sie
fuhr
per
Autostopp
/
Anhalter
;
ich/er/sie
trampte
he/she
has/had
hitchhiked
er/sie
ist/war
per
Autostopp
/
Anhalter
gefahren
;
er/sie
ist/war
getrampt
to
hitch-hike
home
per
Autostopp
/
Anhalter
nach
Hause
fahren
to
get
around
by
hitchhiking
viel
per
Autostopp
/
Anhalter
herumreisen
to
hitch
up
to
Scandinavia
/
down
to
Southern
Europe
per
Autostopp
nach
Skandinavien
/
Südeuropa
reisen
I
hitchhiked
to
my
aunt
and
uncle's
home
.
Ich
fuhr
per
Autostopp
zu
meiner
Tante
und
meinem
Onkel
.
They
hitchhiked
across
Europe
.
Sie
fuhren
per
Anhalter
quer
durch
Europa
.
share
(in)
Anteil
{m}
(
an
)
shares
Anteile
{pl}
Europe
's
share
is
20
percent
.
Davon
entfallen
20%
auf
Europa
.
ethnic
German
resettlers
(from
Eastern
Europe
and
Russia
) (aliens
law
)
Aussiedler
{pl}
[Dt.]
(
Fremdenrecht
)
[adm.]
post-war
ethnic
German
resettlers
Spätaussiedler
{pl}
implication
(for
sb
./sth.)
Auswirkung
{f}
(
auf
jdn
./etw.);
Folgen
{pl}
;
Implikate
{pl}
[geh.]
[selten]
(
für
jdn
./etw.)
implications
Auswirkungen
{pl}
;
Folgen
{pl}
to
have
serious
implications
for
sth
.
für
etw
.
gravierende
Folgen
haben
the
security
implications
of
climate
change
for
Europe
die
sicherheitspolitischen
Auswirkungen
des
Klimawandels
auf
Europa
example
(of
sth
.)
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
examples
Beispiele
{pl}
negative
example
;
bad
example
Negativbeispiel
{n}
worked-out
example
;
worked
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
non-example
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
to
set
an
example
to
sb
.
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
bad
example
for
sb
.
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
cite
an
example
ein
Beispiel
anführen
This
is
a
case
in
point
.
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
to
set
an
example
ein
Zeichen
setzen
As
a
case
in
point
, ...
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
first
office
action
;
first
communication
(Europe) (patent
law
)
Erstbescheid
{m}
(
Patentrecht
)
[adm.]
first
office
actions
;
first
communications
Erstbescheide
{pl}
fortress
;
stronghold
;
fastness
[poet.]
Festung
{f}
;
befestigter
Stützpunkt
{m}
;
Bollwerk
{n}
[mil.]
[übtr.]
fortresses
;
strongholds
;
fastnesses
Festungen
{pl}
;
befestigte
Stützpunkte
{pl}
;
Bollwerke
{pl}
Alpine
Fortress
Alpenfestung
{f}
[hist.]
mountain
fortress/stronghold/fastness
Bergfestung
{f}
rock
fortress
Felsenfestung
{f}
a
fortress/stronghold
against
the
invaders
ein
Bollwerk
gegen
die
Eindringlinge
the
Fortress
Europe
die
Festung
Europa
[pol.]
[übtr.]
blot
(on
sth
.)
[fig.]
schwarzer
Fleck
{f}
(
auf
etw
.)
[übtr.]
the
on
ly
blot
on
his
otherwise
reproachless
character
der
einzige
schwarze
Fleck
auf
seinem
sonst
untadeligen
Charakter
a
shameful
blot
on
Europe
's
history
ein
Schandfleck
(
in
)
der
europäischen
Geschichte
border
[fig.]
(
einschränkende
)
Grenze
{f}
;
Schranke
{f}
[übtr.]
borders
Grenzen
{pl}
;
Schranken
{pl}
cultural
barriers
kulturelle
Grenzen
Doctors
Without
Borders
Ärzte
ohne
Grenzen
Reporters
Without
Borders
/RWB/
Reporter
ohne
Grenzen
to
transgress
borders
and
limits
Grenzen
überschreiten
to
abolish
fiscal
borders
in
Europe
steuerliche
Schranken
in
Europa
abschaffen
nostalgia
(for
sb
./sth.)
Heimweh
{n}
(
nach
jdm
./etw.) (
Sehnsucht
nach
Vertrautem
)
eastalgia
(nostalgia
for
the
life
in
communist
Eastern
Europe
)
Ostalgie
{f}
The
child
felt
nostalgia
for
his
mother
.
Das
Kind
hatte
Heimweh
nach
der
Mutter
.
heartland
(of a
region
)
Kernland
{n}
;
Landesinnere
{n}
;
Inneres
{n}
(
einer
Region
)
[geogr.]
[pol.]
wildlife
sites
in
the
heartland
of
Europe
Naturoasen
im
Herzen
Europas
emergency
Krisensituation
{f}
;
krisenhafte
Situation
{f}
;
Krise
{f}
;
Misere
{f}
[pol.]
[soc.]
emergencies
Krisensituationen
{pl}
;
krisenhafte
Situationen
{pl}
;
Krisen
{pl}
;
Miseren
{pl}
public
health
emergency
of
international
concern
(WHO)
besorgniserregende
internationale
Gesundheitskrise
(
WHO
)
Europe
's
worst
refugee
emergency
since
1945
die
schlimmste
Flüchtlingskrise
in
Europa
seit
1945
record
(of
sth
.) (piece
of
evidence
)
(
wissenschaftlicher
)
Nachweis
{m}
(
von
etw
.)
[sci.]
the
first
record
of
this
species
in
Central
Europe
der
erste
Nachweis/Erstnachweis
dieser
Spezies
in
Mitteleuropa
fossil
record
(of
sth
.)
Nachweis
durch
Fossilienfunde
;
Fossilienfunde
{pl}
(
zu
etw
.)
right-hand
traffic
Rechtsverkehr
{m}
[auto]
In
continental
Europe
traffic
drives
on
the
right-hand
side
.
In
Kontinentaleuropa
gilt
Rechtsverkehr
.
security
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
securities
Sicherheiten
{pl}
physical
security
(of a
person/system
)
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
biosecurity
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
social
security
soziale
Sicherheit
{f}
security
of
employment
;
job
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
in
the
interests
of
safety
der
Sicherheit
halber
a
false
sense
of
security
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
questions
relating
to
security
in
Europe
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
to
of
fer
security
Sicherheit
leisten
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
als
Sicherheit
hinterlegt
to
abandon
a
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
touch-me-nots
(Europe);
jewelweeds
(Nearctic);
balsams
(Tropics);
snapweeds
(botanical
genus
)
Springkräuter
{pl}
(
Impatiens
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
ornamental
jewelweed
;
Himalayan
balsam
;
kiss-me-on-the-mountain
;
policeman's
helmet
;
bobby
tops
,
copper
tops
Drüsenspringkraut
;
Indisches
Springkraut
;
Himalaya-Balsamine
;
Bauernorchidee
(
Impatiens
glandulifera
)
touch-me-not
balsam
;
touch-me-not
echtes/großes
Springkraut
{n}
;
Wald-Springkraut
{n}
;
Rühr-mich-nicht-an
{n}
;
Altweiberzorn
{m}
(
Impatiens
noli-tangere
)
busy
lizzy
fleißiges
Lieschen
{n}
;
schöne
Wienerin
{f}
[Ös.]
;
Süüfferli
[Schw.]
(
Impatiens
walleriana
)
the
state
of
the
art
(in
sth
.)
der
neueste/aktuelle
Stand
;
die
neueste
Errungenschaft(
en
) {+Gen.}
the
state
of
the
art
in
the
debate
on
ethics
in
sports
journalism
der
neueste
Stand
der
Ethikdebatte
im
Sportjournalismus
Quality
assurance
in
general
medical
practice
-
the
state
of
the
art
in
Europe
Qualitätssicherung
in
der
Allgemeinmedizin
-
der
aktuelle
Stand
in
Europa
at
the
current
state
of
the
art
nach
dem
(
heutigen
)
Stand
der
Technik/Wissenschaft
Data
communication
via
the
in
ternet,
at
the
current
state
of
the
art
,
cannot
be
guaranteed
to
be
error-free
.
Eine
fehlerfreie
Datenkommunikation
kann
nach
dem
heutigen
Stand
der
Technik
über
das
Internet
nicht
gewährleistet
werden
.
sb
.'s
tag
(categorizing
name
)
jds
.
Stempel
{m}
;
jds
.
Etikett
{n}
;
jds
.
Titel
{m}
(
kategorisierende
Bezeichnung
)
our
tag
as
the
sick
man
of
Europe
unser
Etikett
als
kranker
Mann
Europas
D-day
,
day
of
days
der
Tag
X;
der
(
alles
)entscheidende
Tag
D-day
(date
of
6
June
1944
,
when
Allied
forces
began
the
invasion
of
Europe
)
Tag
,
an
dem
die
Alliierten
die
Invasion
Europas
begannen
(
am
6. 6.1944)
[hist.]
Candidates
are
preparing
themselves
for
D-day
next
month
.
Die
Kandidaten
bereiten
sich
für
den
Tag
X
im
nächsten
Monat
vor
.
theme
(
immer
wiederkehrendes
)
Thema
{n}
;
Thematik
{f}
;
Leitgedanke
{m}
;
Leitmotiv
{n}
themes
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Thematiken
{pl}
;
Leitgedanken
{pl}
;
Leitmotive
{pl}
theme
decorations
thematisches
Dekor
[arch.]
rooms
designed
on
a
theme
thematisch
gestaltete
Räume
the
theme
of
love
das
Thema
Liebe
the
immigration
theme
Ausländerthema
{n}
to
be
a
constant
theme
ein
Dauerthema
sein
The
Liberals
exploit
the
immigration
theme
.
Die
Liberalen
schlachten
das
Ausländerthema
aus
.
The
conflict
between
good
and
evil
is
the
underlying
theme
of
the
film
.
Der
Konflikt
zwischen
Gut
und
Böse
ist
das
eigentliche
Thema
des
Films
.
to
monopolize
a
theme
ein
Thema
besetzen
(
für
sich
vereinnahmen
)
[pol.]
We
must
not
allow
the
Conservatives
to
monopolize
the
theme
of
Europe
.
Wir
dürfen
nicht
zulassen
,
dass
die
Konservativen
das
Europathema
besetzen
.
gateway
(to
sth
.)
[fig.]
Tor
{n}
;
Eintrittspforte
{f}
(
zu
etw
.)
[übtr.]
the
gateway
to
success
das
Tor
zum
Erfolg
the
gateway
to
a
better
future
das
Tor
zu
einer
besseren
Zukunft
the
gateway
to
paradise
das
Tor
zum
Paradies
Lampedusa
,
the
southern
gateway
to
Europe
Lampedusa
,
die
südliche
Eintrittspforte
zu
Europa
resettler
(from
Eastern
Europe
(aliens
law
))
Übersiedler
{m}
;
Übersiedlerin
{f}
[Dt.]
(
aus
Osteuropa
) (
Fremdenrecht
)
[adm.]
resettlers
Übersiedler
{pl}
;
Übersiedlerinnen
{pl}
national
grid
;
joint
electricity
network
;
interstate
electrical
grid
[Am.]
Verbundstromnetz
{n}
[electr.]
synchronous
grid
of
Continental
Europe
Europäisches
Verbundsystem
raid
;
strike
Zugriff
{m}
(
Losschlagen
bei
einem
Polizeieinsatz
)
It
was
then
that
police
struck
.
Daraufhin
erfolgte
der
Zugriff
.
Police
officers
simultaneously
raided
locations/homes
across
Europe
.
Der
Zugriff
erfolgte
gleichzeitig
in
ganz
Europa
.
They
managed
to
escape
minutes
before
the
police
struck
.
Kurz
vor
dem
Zugriff
der
Polizei
gelang
ihnen
die
Flucht
.
all
of
{+
singular
}
alles
;
ganz
;
gesamt
{+ Einzahl}
all
of
this
;
all
this
dies
alles
all
of
my
life
mein
ganzes
Leben
lang
in
almost
all
of
Europe
in
fast
ganz
Europa
;
fast
in
ganz
Europa
to
take
all
of
the
blame
die
gesamte
Schuld
auf
sich
nehmen
All
of
which
doesn't
really
help
us
very
much
in
our
day-to-day
lives
.
Das
alles
hilft
uns
im
täglichen
Leben
nicht
viel
weiter
.
anywhere
near
;
anywhere
close
(to)
auch
nur
annähernd
{adv}
If
these
projections
are
anywhere
close
to
accurate
,
it
would
be
a
great
success
.
Wenn
diese
Prognosen
auch
nur
annähernd
stimmen
,
wäre
das
ein
großer
Erfolg
.
In
Europe
,
there
aren't
anywere
near
as
many
gun
freaks
as
in
North
America
.
In
Europa
gibt
es
nicht
annähernd
so
viele
Waffennarren
wie
in
Nordamerika
.
from
(provenance)
aus
{prp;
+Dat
.} (
Angabe
der
Herkunft
)
from
Saxony
aus
Sachsen
from
the
year
2000
aus
dem
Jahr
2000
from
the
time
of
Maria
Theresa
aus
der
Zeit
Maria-Theresias
from
all
over
Europe
aus
ganz
Europa
sb
.
from
amongst
us
;
sb
.
from
our
midst
jd
.
aus
unserer
Mitte
sb
.
from
the
neighourhood
jd
.
aus
der
Nachbarschaft
children
from
this
marriage
Kinder
aus
dieser
Ehe
to
be
from
an
old
family
aus
einer
alten
Familie
stammen
to
know
about
it
from
the
newspaper
es
aus
der
Zeitung
wissen
From
Friedrich
Nietzsche
,
Ecce
Homo
(bibliographical
reference
)
Aus:
Friedrich
Nietzsche
,
Ecce
Homo
(
Literaturangabe
)
to
accede
to
a
treaty/an
organisation
einem
Vertrag/einer
Organisation
formell
beitreten
{v}
(
Völkerrecht
)
[jur.]
acceding
beitretend
acceded
beigetreten
to
accede
to
a
federation
einer
Föderation
beitreten
to
accede
to
an
international
agreement
einem
internationalen
Abkommen
beitreten
to
accede
to
the
Council
of
Europe
dem
Europarat
beitreten
Two
countries
have
not
yet
acceded
to
the
Treaty
.
Zwei
Länder
sind
dem
Vertrag
noch
nicht
beigetreten
.
[pol.]
petty
;
trifling
;
trivial
;
frivolous
;
picayune
[Am.]
(of a
thing
)
belanglos
;
unbedeutend
;
trivial
;
bagatellhaft
;
Bagatell
...
{adj}
(
Sache
)
trivial
details
belanglose
Einzelheiten
a
trivial
loss
ein
unbedeutender
Verlust
nontrivial
nicht
trivial
a
petty
argument
over
the
television
ein
belangloser
Streit
übers
Fernsehen
to
discuss
trivial
details
über
unwichtige
Details
diskutieren
the
trifling
matters
of
daily
life
die
trivialen
Dinge
des
täglichen
Lebens
The
misery
in
Africa
makes
our
economic
problems
in
Europe
seem
pretty
picayune
.
Das
Elend
in
Afrika
lässt
unsere
wirtschaftlichen
Probleme
in
Europa
ziemlich
belanglos
erscheinen
.
of
them
;
of
it
davon
{adv}
(
Teil
einer
Menge
)
more
than
50
,000
employees
worldwide
,
of
whom
20
,000
in
Europe
weltweit
über
50
.000
Angestellte
,
davon
20
.000
in
Europa
around
60
,000
mobile
phone
masts
- a
large
number
of
which
are
located
in
Scotland
rund
60
,000
Mobilfunkmasten
-
ein
Großteil
davon
steht
in
Schottland
We've
already
spent
half
of
it
.
Wir
haben
schon
die
Hälfte
davon
ausgegeben
.
imaginable
denkbar
{adj}
Today's
Europe
could
not
be
imagined
without
the
euro
.
Das
heutige
Europa
wäre
ohne
Euro
nicht
denkbar/vorstellbar
.
to
introduce
sth
. (from/to) (bring
an
animal
, a
plant
,
or
a
disease
to
a
new
place
for
the
first
time
)
etw
.
einführen
(
Tier
,
Pflanze
);
einbringen
(
Pflanze
);
einschleppen
[pej.]
(
Pflanze
;
Krankheit
)
{vt}
(
von/nach
) (
erstmals
an
einen
neuen
Ort
bringen
)
{vt}
introducing
einführend
;
einbringend
;
einschleppend
introduced
eingeführt
;
eingebracht
;
eingeschleppt
Turkeys
were
introduced
to
Europe
from
the
Americas
around
1525
.
Der
Truthahn
wurde
um
1525
vom
amerikanischen
Kontinent
nach
Europa
eingeführt
.
The
false
acacia
was
also
introduced
to
the
western
United
States
.
Die
Scheinakazie
wurde
auch
in
den
Westen
der
USA
eingebracht
.
Venereal
diseases
were
introduced
into
New
Zealand
from
the
visits
of
French
and
English
explorers
in
the
1770s
.
Geschlechtskrankheiten
wurde
in
den
1770-er
Jahren
durch
Besuche
französischer
und
englischer
Forschungsreisender
nach
Neuseeland
eingeschleppt
.
relevant
einschlägig
/einschl
./;
zweckdienlich
;
sachdienlich
;
themenbezogen
{adj}
relevant
judicial
decisions
einschlägige
Gerichtsentscheidungen
relevant
prior
art
[Am.]
(patent
law
)
einschlägiger
Stand
der
Technik
(
Patentrecht
)
relevant
questions
sachdienliche
Fragen
scenarios
relevant
to
Europe
Szenarien
,
die
Europa
betreffen
to
be
relevant
to
sth
.
sich
auf
etw
.
beziehen
The
data
must
be
relevant
.
Die
Daten
müssen
zweckdienlich
sein
.
Eliminate
all
details
which
aren't
relevant
to
the
job
.
Lass
alle
Angaben
weg
,
die
nichts
mit
dem
Arbeitsplatz
zu
tun
haben
.
Europe
an
europäisch
{adj}
internal
Europe
an
affairs
;
intra-
Europe
an
affairs
innereuropäische
Angelegenheiten
flights
within
Europe
innereuropäische
Flüge
to
consolidate
sth
.
[fig.]
etw
.
festigen
;
etw
. (
fest
)
verankern
;
etw
.
stärken
;
etw
.
konsolidieren
{vt}
[übtr.]
consolidating
festigend
;
verankernd
;
stärkend
;
konsolidierend
consolidated
gefestigt
;
verankert
;
gestärkt
;
konsolidiert
to
consolidate
the
idea
of
a
united
Europe
die
Vorstellung
von
einem
vereinten
Europa
verankern
South
Korea
has
consolidated
its
position
as
the
largest
shipbuilding
country
in
the
world
.
Südkorea
hat
seine
Position
als
weltgrößte
Schiffsbaunation
gefestigt
.
The
team
consolidated
their
lead
with
a
third
goal
.
Die
Mannschaft
hat
ihre
Führung
mit
einem
dritten
Tor
ausgebaut
.
whole
ganz
;
ganze
;
ganzer
;
ganzes
{adj}
the
whole
time
die
ganze
Zeit
on
the
whole
;
by
and
large
;
in
the
main
im
Großen
und
Ganzen
The
whole
of
Europe
looks
in
envy
at
us
.
Ganz
Europa
beneidet
uns
.
More results
Search further for "Europe":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners