A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geschenkpackung
Geschenkpapier
Geschenksendung
Geschenkverpackung
Geschichte
Geschichte von
Geschichtenerzählen
Geschichtenerzähler
geschichteter Kern
Search for:
ä
ö
ü
ß
114 results for
Geschichte
Word division: Ge·schich·te
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Geschichte
{f}
;
Historie
{f}
[geh.]
[hist.]
history
Dorf
geschichte
{f}
village
history
;
history
of
the/a
village
Gewalt
geschichte
{f}
history
of
violence
die
Nachkriegs
geschichte
{f}
the
post-war
history
Theater
geschichte
{f}
theatre
history
der
Lauf
der
Geschichte
the
course
of
history
Geschichte
von
unten
history
from
below
;
grassroots
history
in
die
Geschichte
eingehen
to
go
down
in
history
Geschichte
sein
;
passé
sein
[übtr.]
to
be
history
[fig.]
Es
wird
gerade
Geschichte
geschrieben
.
History
is
in
the
making
.
...
und
der
Rest
ist
Geschichte
. (
allgemein
bekannt
)
...
and
the
rest
is
(,
as
we
say
,)
history
(well-known)
Geschichte
{f}
;
Story
{f}
[ugs.]
story
Geschichte
n
{pl}
;
Storys
{pl}
stories
abenteuerliche
Geschichte
;
haarsträubende
Geschichte
;
unwahrscheinliche
Geschichte
(
von
jdm
./etw.)
tall
story
[Br.]
;
tall
tale
[Am.]
(about
sb
./sth.)
Alltags
geschichte
n
{pl}
stories
about
(the)
everyday
life
erfundene
Geschichte
;
Märchen
{n}
;
Lügen
geschichte
{f}
(
als
Ausrede
)
made-up
story
;
fairy
story
;
cooked-up
story
[coll.]
;
cock
and
bull
story
[coll.]
Kalender
geschichte
{f}
calendar
story
Kindheits
geschichte
{f}
childhood
story
Kurz
geschichte
{f}
;
Kurzerzählung
{f}
short
story
Leidens
geschichte
{f}
hard-luck
story
Liebes
geschichte
{f}
love
story
Lügen
geschichte
{f}
trumped-up
story
Ritter
geschichte
n
{pl}
knight's
tales
rührselige
Geschichte
sob
story
Sehnsuchts
geschichte
{f}
story
of
longing
eine
lange
Geschichte
ohne
vernünftiges
Ende
a
shaggy-dog
story
eine
nachdenkliche
Geschichte
a
story
for
reflection
Er
hat
mir
da
so
eine
Lügen
geschichte
aufgetischt
,
dass
er
zu
einer
Verlobungsfeier
muss
.
He
gave
me
some
cock-and-bull
story
about
having
to
be
at
an
engagement
party
.
Die
Geschichte
geht
so:
So
the
story
runs:
Die
Geschichte
hat
einen
langen
Bart
.
That
story
is
as
old
as
the
hills
.
Erzählung
{f}
; (
ausgeschmückte
)
Geschichte
{f}
tale
Erzählungen
{pl}
;
Geschichte
n
{pl}
tales
abenteuerliche
(
meist
übertriebene/erfundene
)
Geschichte
{f}
(
über
etw
.)
yarn
(about
sth
.)
Geschichte
n
über
Gespenster
und
Kobolde
yarns
about
ghosts
and
goblins
sich
ein
paar
Geschichte
n
ausdenken
to
be
spinning
some
yarns
jdm
.
abenteuerliche
Geschichte
n
über
etw
.
erzählen
to
spin
sb
.
yarns
about
sth
.
Durch
Tatsachen
lässt
er
sich
eine
gute
Geschichte
nicht
vermiesen
.
He
never
lets
reality
get
in
the
way
of
a
good
yarn
.
langwierige
Sache
{f}
;
mühsame
Geschichte
{f}
;
Herumgetue
{n}
[ugs.]
; (
elende
)
Pitzlerei
[Ös.]
[ugs.]
fuss
;
faff
[Br.]
[coll.]
Geschichte
{f}
von
etw
. (
Darstellung
einer
geschichtlichen
Entwicklung
)
historiography
of
sth
.
Die
Geschichte
der
römischen
Kaiser
.
A
Historiography
of
the
Roman
Emperors
.
Geschichte
über
das
Erwachsenwerden
[lit.]
coming-of-age
story
alte/altbekannte
Geschichte
;
alte
Leier
;
alter
Hut
old
chestnut
ein
alter
Hut
/
eine
alte
Kamelle
[Norddt.]
sein
to
be
an
old
chestnut
die
alte
Geschichte
wieder
hervorholen
;
mit
der
alten
Leier
kommen
to
roll
out
the
old
chestnut
Ist
da
was
dran
an
dem
altbekannten
Spruch
,
dass
die
Schulzeit
die
schönste
im
Leben
ist
?
Is
there
some
truth
in
the
old
chestnut
that
your
school
days
are
the
happiest
of
your
life
?
Nein
,
nicht
schon
wieder
die
alte
Geschichte
!
Oh
no
,
not
that
old
chestnut
again
!
etwas
ganz
anderes
sein
;
wieder
eine
andere
Sache
/
Geschichte
sein
;
wieder
ein
anderes
Kapitel
sein
;
wieder
anders
aussehen
/
ausschauen
{vi}
to
be
a (whole)
new
ball
game
;
to
be
a (whole)
different
ball
game
,
to
be
another
kettle
of
fish
;
to
be
a
different
kettle
of
fish
Im
Winter
sieht
das
(
Ganze
)
wieder
anders
aus
.
In
winter
it's
a
whole
different
ball
game
.
Büroarbeit
ist
wieder
ein
anders
Kapitel
.
Working
in
an
office
is
a
different
kettle
of
fish
.
Das
steht
auf
einem
anderen
Blatt
.
That's
a
different
kettle
of
fish
.
Das
ist
ein
Unterschied
wie
Tag
und
Nacht
.
It's
a
completely
different
ball
game
.
freie
Erfindung
{f}
;
erfundene
Geschichte
{f}
;
konstruierte
Szene
{f}
pure
invention
;
fabrication
;
concoction
,
piece
of
fiction
freie
Erfindungen
{pl}
;
erfundene
Geschichte
n
{pl}
;
konstruierte
Szenen
{pl}
pure
inventions
;
fabrications
;
concoction
,
pieces
of
fiction
Das
ist
frei
erfunden
.;
Das
ist
reine
Erfindung
.
This
is
(a)
pure
fabrication
.;
This
is
pure
fiction
.
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeiten/verarbeiten
;
in
Szene
setzen
;
ins
Bild
setzen
;
fiktionalisieren
[geh.]
{vt}
[art]
to
fictionalize
/
fictionalise
[Br.]
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitend/verarbeitend
;
in
Szene
setzend
;
ins
Bild
setzend
;
fiktionalisierend
fictionalizing
/
fictionalising
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitet/verarbeitet
;
in
Szene
gesetzt
;
ins
Bild
gesetzt
;
fiktionalisiert
fictionalized
/
fictionalised
a
true
story
Auslassung
{f}
;
Ellipse
{f}
(
von
Elementen
der
Geschichte
im
Spielfilm
)
[art]
ellipsis
(omission
of
story
elements
in
a
narrative
film
)
Ausschmückung
{f}
;
Verzierung
{f}
;
Auszierung
{f}
[geh.]
eines
Gegenstands/Gebäudes
mit
szenischen
Darstellungen
(
aus
Geschichte
/Mythologie/Religion
)
{f}
[art]
storiation
of
an
object/building
(decoration
with
scenes
from
history/mythology/religion
)
Etymologie
{f}
;
Wortforschung
{f}
;
Lehre
von
der
Herkunft
und
Geschichte
der
Wörter
[ling.]
etymology
Volksetymologie
{f}
;
Fehletymologie
{f}
;
Pseudoetymologie
{f}
;
Paretymologie
{f}
folk
etymology
;
popular
etymology
;
analogical
reformation
die
Etymologie
eines
Wortes
;
Wortherkunft
{f}
;
die
Herkunft
und
Geschichte
eines
Wortes
[ling.]
the
etymology
of
a
word
;
the
origin
and
history
of
a
word
Dieses
Wort
kommt/stammt
aus
dem
Lateinischen
.
This
word
is
derived
from
Latin
.;
That
word
is
of
Latin
origin
.;
This
word
comes
from
Latin
.
mit
einer
interessanten
Geschichte
(
Person
/
Sache
)
storied
(of a
person
or
thing
)
[Am.]
Treppenwitz
{m}
der
Geschichte
paradox
of
history
;
cruel
irony
of
history
aufgewärmte
Geschichte
{f}
hash
[coll.]
fausdicke
Lüge
{f}
;
wilde
Geschichte
{f}
;
tolldreiste
Lügen
geschichte
{f}
whopper
;
walloper
[Northern English]
Das
ist
eine
schöne
Geschichte
!
That's
a
pretty
mess
!
Es
schadet
nie
,
eine
gute
Geschichte
zweimal
zu
erzählen
.
A
good
tale
is
none
the
worse
for
being
told
twice
.
langatmiges
Geschwafel
{n}
[pej.]
;
langatmige
Geschichte
{f}
rigmarole
(
lange
)
Geschichte
{f}
saga
"Die
Geschichte
vom
Soldaten"
(
von
Strawinski
/
Werktitel
)
[mus.]
'The
Soldier's
Tale'
(by
Stravinsky
/
work
title
)
"Eine
Geschichte
aus
zwei
Städten"
(
von
Dickens
/
Werktitel
)
[lit.]
'A
Tale
of
two
Cities'
(by
Dickens
/
work
title
)
"Peter
Schlemihls
wundersame
Geschichte
"
(
von
Chamisso
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
strange
Story
of
Peter
Schlemihl'
(by
Chamisso
/
work
title
)
"Die
unendliche
Geschichte
"
(
von
Ende
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Neverending
Story'
(by
Ende
/
work
title
)
Abenteuer
{n}
;
Eskapade
{f}
adventure
;
escapade
;
exploit
Abenteuer
{pl}
;
Eskapaden
{pl}
adventures
;
escapades
;
exploits
eine
besoffene
Geschichte
[ugs.]
a
drunken
escapade
sexuelle
Abenteuer
sexual
escapades/exploits
jugendliche
Eskapaden
youthful
escapades/exploits
Abschweifung
{f}
;
Abstecher
{m}
;
Exkurs
{m}
[geh.]
(
in
etw
.)
digression
;
excursus
(on
sth
.)
Abschweifungen
{pl}
;
Abstecher
{pl}
;
Exkurse
{pl}
digressions
Exkurs
{m}
in
die
russische
Geschichte
digression
into
Russian
history
Anhaltspunkt
{m}
;
Richtschnur
{f}
(
für
etw
.)
guide
(of
sth
.)
wenn
das
(
überhaupt
)
etwas
zu
sagen
hat/aussagt
if
it
is
any
guide
wenn
man
die
Geschichte
heranzieht
if
history
is
any
guide
wenn
man
die
USA
als
Maßstab
nimmt/heranzieht
if
the
USA
is
any
guide
Diese
Beträge
sind
nur
eine
grobe
Richtschnur
.
These
amounts
are
only
a
rough
guide
.
Aspekt
{m}
;
Seite
{f}
;
Sicht
{f}
(
einer
Sache
)
spin
(of a
matter
)
[fig.]
einen
neuen
Blick
auf
eine
alte
Sache
werfen/eröffnen
;
eine
alte
Sache
in
neuem
Licht
erscheinen
lassen
to
put
a
new
spin
on
an
old
thing
die
Sache
positiv
sehen
;
die
Sache
in
einem
positiven
Licht
erscheinen
lassen
;
die
positive
Seite
der
Sache
herausstreichen
to
put
a
positive/favorable
spin
on
things
Jeder
Autor
vermittelt
eine
andere
Sicht
auf
diese
Geschichte
.
Each
author
puts
a
different
spin
on
the
story
.
Die
Meldung
hat
aber
auch
etwas
Positives
.
However
,
there
is
a
positive
spin
to
this
news
item
.
Ausgang
{m}
(
einer
Geschichte
/
eines
Films
)
[lit.]
ending
(of a
story
or
a
film
)
guter
Ausgang
;
Happy
End
{n}
happy
ending
Geschichte
n
mit
überraschendem
Ausgang
stories
with
surprise
endings
Der
Film
geht
aber
gut
aus
.
The
film
[Br.]
/movie
[Am.]
has
a
happy
ending
,
though
.
Beiklang
{m}
(
mitschwingende
Assoziation
)
ring
Die
Geschichte
kam
mir
bekannt
vor
.
The
story
had
a
familiar
ring
.
Ihre
Versprechen
klingen
hohl
.
Their
promises
have
a
hollow
ring
.
Einschnitt
{m}
;
Zäsur
{f}
rupture
[fig.]
Einschnitte
{pl}
;
Zäsuren
{pl}
ruptures
die
großen
Einschnitte
/
Zäsuren
in
seinem
Leben
the
major
ruptures
in
his
life
eine
Zäsur
in
den
bilateralen
Beziehungen
a
rupture
in
relations
between
the
two
countries
eine
tiefe
Zäsur
in
der
Geschichte
des
Landes
darstellen
to
mark
a
substantive
rupture
in
the
country's
history
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
detail
;
particular
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
details
;
particulars
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
forensic
detail
in
den
kleinsten
Einzelheiten
in
the
minutest
details
alles
Nähere
all
details
die
kleinen
Details
the
fine
points
;
the
fine
details
in
allen
Einzelheiten
in
explicit
detail
weitere
Einzelheiten
further
details
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
das
Vorbringen
im
Einzelnen
the
details
of
the
pleadings
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/keen
eye
for
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
Erklärungsbedarf
{m}
need
for
an
explanation
Es
besteht
Erklärungsbedarf
.
There
is
a
need
for
an
explanation
.
eine
Geschichte
,
die
einer
Erklärung
bedarf
/
die
der
Aufklärung
bedarf
a
story
(that
stands
)
in
need
of
an
explanation
Sie
haben
Erklärungsbedarf
,
warum
sie
das
getan
haben
.
They
are
in
need
of
an
explanation
for
why
they
have
done
this
.
Fachbereichsarbeit
{f}
specialised
paper
[Br.]
;
specialized
paper
[Am.]
Fachbereichsarbeiten
{pl}
specialised
papers
;
specialized
papers
eine
Fachbereichsarbeit
schreiben
(
in
Geschichte
/über
Windkraft
)
to
write
a
specialised
paper
(in
history/on
wind
power
)
Fähigkeit
{f}
;
Vermögen
{n}
;
Macht
{f}
power
Konzentrationsfähigkeit
{f}
power
of
concentration
Es
steht
nicht
in
meiner
Macht
,
Ihnen
zu
helfen
.
I
don't
have
it
in
my
power
to
help
you
.
Ich
werde
alles
in
meiner
Macht
Stehende
tun/unternehmen
,
um
die
Lage
zu
verbessern
.
I'll
do
everything
in/within
my
power
to
improve
the
situation
.
Das
steht
nicht
in
meiner
Macht
.
That's
beyond
my
power
.
Es
ist
eine
alte
Geschichte
,
aber
sie
vermag
die
Kinder
immer
noch
zu
fesseln
.
It's
an
old
story
,
but
it
still
has
the
power
to
captivate
children
.
schwarzer
Fleck
{f}
(
auf
etw
.)
[übtr.]
blot
(on
sth
.)
[fig.]
der
einzige
schwarze
Fleck
auf
seinem
sonst
untadeligen
Charakter
the
on
ly
blot
on
his
otherwise
reproachless
character
ein
Schandfleck
(
in
)
der
europäischen
Geschichte
a
shameful
blot
on
Europe's
history
Fortsetzung
{f}
;
Teil
{f}
(
einer
Geschichte
)
instalment
[Br.]
;
installment
[Am.]
; (successive)
part
; (successive)
number
in
Fortsetzungen
erscheinen
to
appear
/
to
be
published
in
instalments
/
in
successive
parts
/
in
successive
numbers
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taking
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
taken
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
to
let
your
thoughts
take
wing
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
Let
your
imagination
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Gestalt
{f}
;
Figur
{f}
[art]
character
;
figure
Gestalten
{pl}
;
Figuren
{pl}
characters
;
figures
Frauengestalten
{pl}
female
figures
literarische
Gestalt
literary
character
;
literary
figure
Puppenfigur
{f}
puppet
character
Diese
Figur
erscheint
erst
spät
in
der
Geschichte
.
This
character
figures
quite
late
in
the
storyline
.
Grundzüge
{pl}
;
Abriss
{m}
{+Gen.}
outline
(of
sth
.)
Die
Geschichte
Deutschlands
in
Grundzügen
;
Ein
Abriss
der
Geschichte
Deutschlands
Basic
History
of
Germany
;
An
Outline
of
German
History
Hausaufgabe
{f}
;
Hausarbeit
{f}
;
Schularbeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Schulaufgabe
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Hausübung
{f}
[Ös.]
[school]
(homework)
assignment
Hausaufgaben
{pl}
;
Hausübungen
{pl}
;
Schulaufgaben
{pl}
homework
Hausaufgabe
für
Geschichte
;
Geschichte
aufgabe
{f}
assignment
for
History
;
history
assignment
Lateinhausaufgabe
{f}
;
Lateinhausübung
{f}
[Ös.]
Latin
homework
seine
Hausaufgaben
machen
to
do
one's
homework
die
Hausaufgabe
abgeben
to
hand
in
the
homework
(
den
Schülern
)
eine
Hausaufgabe
aufgeben
to
assign
homework
;
to
give
homework
(to
the
students
);
to
set
homework
[Br.]
(for
the
students
)
Was
haben
wir
auf
?
What's
for
homework
,
please
?
Es
tut
mir
leid
,
ich
habe
die
Hausaufgabe
nicht
(
erledigt/gemacht
).
I'm
sorry
, I
haven't
got
the
homework
.
Wir
haben
über
das
Wochenende
drei
Hausaufgaben
aufbekommen
.
We've
been
given
three
pieces
of
homework
to
do
over
the
weekend
.
Wir
haben
heute
eine
neue
Hausaufgabe
in
Deutsch
bekommen
und
ich
habe
schon
massenweise
Aufgaben
in
Mathe
,
Englisch
und
Biologie
.
We
got
a
new
assignment
in
German
to
day
and
I
already
have
a
ton
of
homework
in
maths
,
English
and
biology
.
Hochschuldozent
{m}
;
Dozent
{m}
[stud.]
reader
[Br.]
Hochschuldozenten
{pl}
;
Dozenten
{pl}
readers
Dozent
für
Geschichte
sein
to
be
a
reader
in
history
Kunstgriff
{m}
conceit
Kunstgriffe
{pl}
conceits
Der
Kunstgriff
des
Regisseurs
bestand
darin
,
die
Geschichte
als
Rückblende
zu
verfilmen
.
The
director's
conceit
was
to
film
the
tale
as
a
flashback
.
Meilenstein
{m}
;
Markstein
{m}
[übtr.]
(
bedeutsames
Ereignis
im
Zuge
einer
Entwicklung
)
landmark
;
milestone
[fig.]
(significant
event
in
the
development
of
sth
.)
Meilensteine
{pl}
;
Marksteine
{pl}
landmarks
;
milestones
einen
Meilenstein
in
der
Geschichte
der
Krebsforschung
darstellen
to
represent
a
milestone
in
the
history
of
cancer
research
Meldung
{f}
;
Bericht
{m}
(
in
den
Medien
);
Medienbericht
{m}
;
Pressebericht
{m}
news
story
Meldungen
{pl}
;
Berichte
{pl}
;
Medienberichte
{pl}
;
Presseberichte
{pl}
news
stories
einen
Bericht
lancieren
to
plant
a
story
einen
Bericht
über
etw
.
bringen
to
run
a
story
about
sth
.
(
schnell
)
die
Nachrichten
beherrschen
to
become
a
major
news
story
Die
Zeitung
brachte
die
Geschichte
auf
Seite
1.
The
newspaper
ran
the
story
on
page
1.
Seine
Festnahme
war
die
Spitzenmeldung
in
den
Abendnachrichten
.
His
arrest
was
the
lead
story
on
the
evening
news
.
Mülldeponie
{f}
;
Abfalldeponie
{f}
;
Müllplatz
{m}
;
Abfallplatz
{m}
[envir.]
waste
disposal
site
;
rubbish
dump
;
rubbish
tip
[Br.]
;
tip
[Br.]
;
garbage
dump
[Am.]
Mülldeponien
{pl}
;
Abfalldeponien
{pl}
;
Müllplätze
{pl}
;
Abfallplätze
{pl}
waste
disposal
sites
;
rubbish
dumps
;
rubbish
tips
;
tips
;
garbage
dumps
ungeordnete/wilde
Mülldeponie
open/uncontrolled
dump
;
uncontrolled
disposal
site
geordnete
Mülldeponie
{f}
;
geordnete
Abfalldeponie
{f}
landfill
site
[Br.]
;
sanitary
landfill
[Am.]
auf
dem
Müllhaufen
der
Geschichte
[übtr.]
on
the
rubbish
dump
of
history
Narrativ
{n}
(
Ereignisse/Zuschreibungen
,
auf
denen
jds
.
Selbstbild
oder
Feindbild
beruht
)
[pol.]
[soc.]
narrative
(events/ascriptions
sb
.'s
self-image
or
bogeyman
image
is
based
on
)
Die
Geschichte
passt
sehr
schön
in
das
Narrativ
,
das
die
Partei
schon
bisher
verbreitet
.
The
story
fits
nicely
into
the
narrative
the
party
has
been
using
already
.
More results
Search further for "Geschichte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners