A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einziehzange
einzig
einzigartig
Einzigartigkeit
Einzige
Einzimmer-Appartement
Einzimmerwohnung
Einzonung
Einzug
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
einzige
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
einzig
;
ein/e
einzige
/r/s
{adj}
a
single
;
one
;
only
;
one
and
only
ein
einzige
r
Tag
a
single
day
Meine
einzige
Sorge
ist
, ...
My
one
concern
is
...;
My
only
concern
is
...
Ich
verstand
kein
einzige
s
Wort
von
dem
,
was
sie
sagte
.
I
couldn't
understand
a
single
word
she
said
!
Sie
ist
die
einzige
Frau
,
die
ihn
schlagen
kann
.
She's
the
one
woman
who
can
beat
him
.
Wie
kann
eine
einzige
Person
nur
so
viel
essen
?
How
is
it
possible
for
one
person
to
eat
so
much
?
Es
war
seine
einzige
Chance
,
sie
wiederzusehen
.
It
was
his
one
and
only
chance
to
see
her
again
.
Kein
einzige
r
Passagier
wurde
verletzt
.
Not
a
single
passenger
was
hurt
.
Die
absolut
häufigste
Ursache
von
Behinderungen
ist
Arthritis
.
Arthritis
is
the
single
biggest
cause
of
disability
.
Einzige
{n}
the
only
thing
Einzige
{m,f}
the
only
one
das
einzig
Wichtige
{n}
;
das
einzige
/oberste
Ziel
{n}
(
für
jdn
.
bei
etw
.)
the
be-all
and
end-all
(of
sth
.
for
sb
.)
Für
Ted
war
das
einzig
Wichtige
bei
seiner
Arbeit
das
Geldverdienen
.
For
Ted
,
making
money
was
the
be-all
and
end-all
of
his
job
.
Wir
waren
uns
alle
einig
,
dass
Gewinnen
nicht
das
Wichtigste
ist
.
We
all
agreed
that
winning
was
not
the
be-all
and
end-all
.
In
ihrem
Leben
dreht
sich
alles
nur
um
ihre
Karriere
.
Her
career
is
the
be-all
and
end-all
of
her
existence
.
Die
einzige
Annehmlichkeit
,
die
es
dort
gibt
,
ist
ein
Fernsehapparat
.
The
only
creature
comforts
you
have
there
are
a
television
set
.
der/die/das
einzige
the
onliest
[coll.]
Aussetzen
{n}
des
Verstands
;
geistige
Blockade
{f}
;
Blackout
{n}
brainstorm
[Br.]
;
brainsnap
[Br.]
in
einem
Anfall
von
geistiger
Umnachtung
etw
.
tun
to
have
a
brainstorm
and
do
sth
.
Da
hat
bei
mir
der
Verstand
ausgesetzt
.;
Da
hatte
ich
ein
Blackout
.
Then
I
had
a
brain
snap
.
Sie
hatte
bei
der
Prüfung
eine
geistige
Blockade
und
beantwortete
nur
eine
einzige
Frage
.
She
had
a
brainstorm
in
the
exam
and
answered
only
one
question
.
Ausweg
{m}
way
out
Auswege
{pl}
ways
out
der
einzige
Ausweg
the
only
way
out
Ausweg
{m}
; (
letzte
)
Möglichkeit
{f}
recourse
Eine
Operation
ist
vielleicht
der
einzige
Ausweg
.
Surgery
may
be
the
only
recourse
.
Er
hat
nur
die
Möglichkeit
,
eine
Beschwerde
an
die
Geschäftsleitung
zu
richten
.
His
only
recourse
is
to
file
a
complaint
with
the
management
.
Sie
hat
keine
Möglichkeit
,
gegen
das
Magazin
juristisch
vorzugehen
.
She
has
no
legal
recourse
against
the
magazine
.
Beschwerde
{f}
(
die
formell
vorgebracht
wird
)
[adm.]
complaint
;
formal/official
grievance
[Am.]
Beschwerden
{pl}
complaints
eine
Beschwerde
äußern/vorbringen
to
bring/make
a
complaint/grievance
bei
jdm
.
wegen
etw
. (
offiziell
)
Beschwerde
einlegen
to
file/lodge/register
a
complaint
with
sb
.
for
sth
.;
to
submit
a
complaint
to
sb
.
for
sth
.
einzige
Beschwerde
sole
complaint
eine
berechtigte
Beschwerde
a
legitimate
complaint
Einfall
{m}
;
Eindringen
{n}
[mil.]
[übtr.]
incursion
der
Einfall
der
Mongolen
in
Kleinasien
the
incursion
of
the
Mongols
into
Asia
minor
das
Eindringen
der
Japaner
in
den
amerikanischen
Elektronikmarkt
the
Japanese
incursion
into
the
American
electronics
market
Es
war
seine
einzige
Exkursion
in
die
Welt
der
Kunst
.
It
was
his
only
incursion
into
the
arts
.
schwarzer
Fleck
{f}
(
auf
etw
.)
[übtr.]
blot
(on
sth
.)
[fig.]
der
einzige
schwarze
Fleck
auf
seinem
sonst
untadeligen
Charakter
the
on
ly
blot
on
his
otherwise
reproachless
character
ein
Schandfleck
(
in
)
der
europäischen
Geschichte
a
shameful
blot
on
Europe's
history
Hetzerei
{f}
mad
rush
Die
Baltik(
um
)fahrt
war
eine
einzige
Hetzerei
.
The
trip
to
the
Baltic
was
all
a
mad
rush
.
kleiner
Kritikpunkt
{m}
;
Spitzfindigkeit
{f}
quibble
;
quiddity
;
cavil
;
niggle
[Br.]
juristische
Spitzfindigkeiten
legal
quibbles
Das
einzige
,
was
man
an
diesem
Nachschlagewerk
kritisieren
kann
,
ist
der
Preis
.
The
only
quibble
about
this
reference
book
is
the
price
.
Das
einzige
,
was
uns
an
der
Reise
gestört
hat
,
war
,
dass
es
viel
geregnet
hat
.
Our
only
quibble
about
the
trip
was
that
it
rained
a
lot
.
Lehrer
{m}
;
Lehrerin
{f}
;
Lehrender
;
Lehrende
{f}
[school]
teacher
Lehrer
{pl}
;
Lehrerinnen
{pl}
;
die
Lehrenden
teachers
Aushilfslehrer
{m}
supply
teacher
Kunstlehrer
{m}
;
Kunstlehrerin
{f}
art
teacher
Ines
war
die
einzige
Lehrerin
.
Ines
was
the
only
female
teacher
.
Luxus
{f}
extravagance
dekadenter
Luxus
decadent
extravagance
Das
ist
ein
Luxus
,
den
wir
uns
nicht
leisten
können
.
This
is
an
extravagance
that
we
can't
afford
.
Der
einzige
Luxus
,
den
er
sich
gönnte
/
gestattete
,
waren
exklusive
Restaurantbesuche
.
His
only
extravagance
was
eating
out
at
posh
restaurants
.
direkte
Nachkommenschaft
{f}
[biol.]
sibship
die
einzige
direkte
Nachkommenschaft
bilden
to
form
the
only
sibship
Panne
{f}
;
Chaos
{n}
snafu
[Am.]
[coll.]
Eine
einzige
Panne
bei
einer
Fluggesellschaft
kann
bei
den
Reisenden
einen
bleibenden
Eindruck
hinterlassen
.
A
single
snafu
by
an
airline
can
leave
a
lasting
impression
on
travellers
.
das
Problem
dabei
;
das
Störende
dabei
the
fly
in
the
ointment
[fig.]
Wir
sind
startbereit
.
Das
einzige
Problem
ist
jetzt
noch
,
die
Genehmigung
zu
bekommen
.
We're
ready
to
start
.
Getting
the
permit
is
the
only
fly
in
the
ointment
.
Das
einzig
Störende
war
meine
Schwiegermutter
.
The
only
fly
in
the
ointment
was
my
mother-in-law
.
Das
Problem
befindet
sich
zwischen
Tastatur
und
Stuhl
. (
Chat-Jargon
)
Problem
exists
between
keyboard
and
chair
.
/PEBKAC/
Punkt
{m}
,
an
dem
man
etwas
aussetzen
kann
nitpick
;
cavil
[formal]
Das
Einzige
,
was
man
daran
aussetzen
kann
,
ist
,
dass
...
The
only
nitpick
about
it
is
that
...
Schöne
{m,f}
beauty
das
einzige
Schöne
the
only
beauty
;
the
only
beautiful
thing
;
the
only
attractive
thing
abschalten
{vi}
[psych.]
to
switch
off
;
to
tune
out
[fig.]
abschaltend
switching
off
;
tuning
out
abgeschaltet
switched
off
;
tuned
out
Wenn
ich
das
Wort
"Börse"
höre
,
schalte
ich
ab
.
When
I
hear
the
word
"stock
exchange"
I
switch
off
.
Er
schaltet
einfach
ab
und
ignoriert
mich
.
He
just
switches
off
and
ignores
me
.
Die
Ferien
sind
die
einzige
Zeit
,
wo
ich
wirklich
abschalten
kann
.
Holidays
are
the
only
time
I
can
really
switch
off/tune
out
.
Als
sie
begann
,
von
ihren
Wehwehchen
zu
reden
,
schaltete
er
ab
.
When
she
started
talking
about
her
little
ailments
,
he
just
tuned
out
.
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jds
.
Nerven
strapazieren
;
nervtötend
sein
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
;
jdn
.
wurmen
;
jdn
.
fuchsen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
irk
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
bother
sb
.;
to
gall
sb
.;
to
nettle
sb
.;
to
peeve
sb
.;
to
rankle
;
to
rankle
with
sb
.; (often
wrongly:
to
rankle
sb
.);
to
rile
sb
.;
to
rile
up
↔
sb
.;
to
get
sb
.
riled
up
;
to
jar
on
sb
.;
to
jar
on
sb
.'s
nerves
;
to
grate
on
sb
.;
to
grate
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
aggravate
sb
.
[coll.]
;
to
miff
sb
.
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
bug
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
jds
.
Nerven
strapazierend
;
nervtötend
seendin
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
;
wurmend
;
fuchsend
annoying
;
irritating
;
irking
;
vexing
;
bothering
;
galling
;
nettling
;
peeving
;
rankling
;
rankling
with
;
riling
;
riling
up
;
getting
riled
up
;
jarring
;
jarring
on
(sb.'s
nerves
);
grating
on
(sb.'s
nerves
);
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
aggravating
;
miffing
;
narking
;
bugging
;
ticking
of
f
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
jds
.
Nerven
strapaziert
;
nervtötend
gewesen
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
;
gewurmt
;
gefuchst
annoyed
;
irritated
;
irked
;
vexed
;
bothered
;
galled
;
nettled
;
peeved
;
rankled
;
rankled
with
;
riled
;
riled
up
;
got/gotten
riled
up
;
jarred
on
(sb.'s
nerves
);
grated
on
(sb.'s
nerves
);
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
sb
.'s
goat
;
aggravated
;
miffed
;
narked
;
bugged
;
ticked
off
Es
tut
weh
,
dass
...
It
rankles
that
...
Es
wurmt
mich
,
dass
...
It
galls
me
that
...;
It
rankles
with
me
that
...;
It
rankles
that
...
Es
wurmte
mich
,
dass
...
It
peeved
me
that
...
Seine
Einstellung
nervt
mich
gewaltig
.
His
attitude
annoys
/
irritates
the
hell
out
of
me
.
Es
regt
mich
tierisch
auf
,
wenn
sie
ihre
Versprechen
nicht
hält
.
It
really
annoys
me
/
irritates
me
/
ticks
me
off
when
she
doesn't
keep
her
promises
.
jdm
.
in
den
Ohren
wehtun
(
Klang
)
to
jar
/
grate
on
your
ears
(of a
sound
)
Das
einzige
,
was
ich
noch
nervtötender
finde
,
ist
...
The
only
thing
that
sets
my
teeth
on
edge
more
is
...
Sie
hat
sich
sehr
geärgert
.
She
got
very
annoyed
.
Sein
ständiges
Nörgeln
begann
ihr
auf
die
Nerven
zu
gehen
.
His
constant
grousing
was
beginning
to
jar
on
her
(nerves).
Es
nervt
mich
,
wenn
angedeutet
wird
,
dass
ich
deswegen
gewonnen
habe
,
weil
ich
keinen
ernstzunehmenden
Gegner
hatte
.
It
grates
with
me
when
people
imply
I
won
by
default
.
[Br.]
Das
nervt
!
That's
a
real
pain
!
jdn
./etw.
behindern
;
beeinträchtigen
;
hemmen
{vt}
to
hamper
;
to
hinder
;
to
impede
;
to
baulk
[Br.]
;
to
balk
[Am.]
;
to
embarrass
[archaic]
sb
./sth.
behindernd
;
beeinträchtigend
;
hemmend
hampering
;
hindering
;
impeding
;
baulking
;
balking
;
embarrassing
behindert
;
beeinträchtigt
;
gehemmt
hampered
;
hindered
;
impeded
;
baulked
;
balked
;
embarrassed
behindert
;
beeinträchtigt
;
hemmt
hampers
;
hinders
;
impedes
;
baulks
;
balks
;
embarrasses
behinderte
;
beeinträchtigte
;
hemmte
hampered
;
hindered
;
impeded
;
baulked
;
balked
;
embarrassed
die
Arbeit
der
Polizei
behindern
to
hamper/hinder
police
work
die
Atmung
beeinträchtigen
to
hamper/hinder/impede
breathing
die
Kommunikation
beeinträchtigen
hamper/hinder/impede
communication
den
Lernfortschritt
hemmen
to
hamper/hinder/impede
the
learning
progress
Das
einzige
,
was
mich
behindert
hat
,
war
mein
schmerzender
Knöchel
.
The
only
thing
that
was
hindering
me
was
my
sore
ankle
.
Bauarbeiten
behindern
den
Verkehr
auf
der
Südosttangente
.
Construction
is
hampering
traffic
on
the
South-East
Ring
Road
.
Nebel
könnte
unsere
Suchmaßnahmen
behindern
.
Fog
could
impede
our
search
efforts
.;
Fog
could
hamper/hinder
us
in
our
search
efforts
.
einigermaßen
;
halbwegs
{adv}
moderately
;
reasonably
einigermaßen
erfolgreich
sein
to
be
moderately
successful
das
einzige
halbwegs
interessante
Thema
the
only
moderately
interesting
subjet
nachdem
sie
sich
von
der
Operation
einigermaßen
erholt
hatte
after
she
had
recovered
reasonably
well
from
the
operation
Er
war
einigermaßen
zufrieden
.;
Er
war
halbwegs
zufrieden
.
He
was
moderately
satisfied
.;
He
was
reasonably
satisfied
.
Ich
fühle
mich
einigermaßen
hilflos
.
I'm
feeling
reasonably
helpless
.
Sie
waren
dort
einigermaßen
sicher
.
They
were
moderately
/
reasonably
safe
there
.
Er
kann
einigermaßen
mit
dem
Computer
umgehen
.
He
can
handle
the
computer
reasonably
.
Wenn
du
auch
nur
einigermaßen
Spanisch
sprichst
,
werden
sie
dich
nehmen
.
If
you
speak
Spanish
even
moderately
well
,
they
will
take
you
.
"Wie
geht
es
dir
?",
"Es
geht
einigermaßen
. /
Mittelprächtig"
.
'How
are
you
?',
'Oh
,
fair
to
middling'
/
'Not
too
bad
.'
"Wie
war
die
Prüfung
?",
"So
einigermaßen
."
'How
did
the
exam
go
?',
'Reasonably
well
.' /
'So-so'
.
etw
.
einwenden
;
etw
.
beanstanden
{vt}
to
object
sth
.
einwendend
;
beanstandend
objecting
eingewendet
;
beanstandet
objected
Das
einzige
,
was
ich
daran
zu
beanstanden
habe
...
The
only
criticism/objection
I
have
...
jdm
./einer
Sache
etw
.
entgegensetzen
{vt}
to
counter
sb
./sth.
entgegensetzend
countering
entgegengesetzt
countered
Das
einzige
,
was
man
ihnen
entgegensetzen
kann
,
ist
...
The
only
way
to
counter
them
is
...
Sein
Konkurrent
hat
dem
nichts
entgegenzusetzen
.
His
competitor
has
nothing
to
counter
that
.
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
seiner
Taten
erfasst
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
lauter
;
alles
{adj}
(+
Substantiv
im
Plural
)
[ugs.]
(
durchweg
)
throughout
(postpositive);
all
;
lots
of
;
nothing
but
(+
noun
in
the
plural
)
lauter
nette
Leute
;
alles
nette
Leute
nice
people
throughout
;
all
nice
people
die
einzige
Frau
unter
lauter
Männern
the
only
woman
among
so
many
men
aus
lauter
kleinen
Quadraten
zusammengesetzt
sein
to
be
composed
of
lots
of
little
squares
Bin
ich
denn
von
lauter
Idioten
umgeben
?
Am
I
completely
surrounded
by
idiots
?
In
dem
Film
sind
lauter
talentierte
Schauspieler
zu
sehen
.
There
are
nothing
but
talented
actors
in
the
film
.
Sie
macht
lauter
so
dumme
Sachen
.
She
keeps
doing
these
silly
things
.
schutzlos
;
ungeschützt
;
verwundbar
{adj}
vulnerable
Angriffen
schutzlos
ausgeliefert
sein
to
be
vulnerable
to
attack
Ein
Käfer
auf
dem
Rücken
ist
völlig
schutzlos
.
A
beetle
on
its
back
is
completely
vulnerable
.
Paris
traf
Achilles
in
die
Ferse
,
die
einzige
ungeschützte
Stelle
an
seinem
Körper
.
Paris
hit
Achilles
in
the
heel
,
the
only
vulnerable
spot
on
his
body
.
überlegen
;
folgern
{vi}
to
reason
überlegend
;
folgernd
reasoning
überlegt
;
gefolgert
reasoned
überlegt
;
folgert
reasons
überlegte
;
folgerte
reasoned
sich
klarmachen
,
warum
to
reason
why
gut
überlegt
;
gut
durchdacht
well
reasoned
unüberlegt
;
nicht
durchdacht
poorly
reasoned
Entlassen
konnten
sie
ihn
nicht
,
überlegte
er
.
Er
war
der
einzige
,
der
wusste
,
wie
das
System
funktioniert
.
They
couldn't
fire
him
,
he
reasoned
.
He
was
the
only
one
who
knew
how
the
system
worked
.
Newton
folgerte
,
dass
es
eine
Kraft
geben
müsse
,
die
das
Herunterfallen
eines
Apfels
bewirkt
.
Newton
reasoned
(that)
there
must
be
a
force
making
an
apple
fall
down
.
verhängnisvoll
;
folgenschwer
;
fatal
{adj}
fateful
ein
verhängnisvoller
Fehler
;
ein
folgenschwerer
Fehler
a
fateful
mistake
Es
war
das
einzige
Mal
,
dass
er
so
etwas
tat
,
und
es
sollte
fatale
Folgen
haben
.
This
was
the
one
time
he
did
such
a
thing
and
it
proved
to
have
fateful
consequences
.
etw
.
vorbringen
;
vorlegen
;
ins
Treffen
führen
;
ins
Feld
führen
[geh.]
{vt}
to
put
forward
;
to
advance
sth
.
vorbringend
;
vorlegend
;
ins
Treffen
führend
;
ins
Feld
führend
putting
forward
;
advancing
vorgebracht
;
vorgelegt
;
ins
Treffen
geführt
;
ins
Feld
geführt
put
forward
;
advanced
Sie
führte
als
weiteres
Argument
ins
Feld
,
dass
...
She
advanced
the
further
argument
that
...
Es
war
die
einzige
nichtakademische
Institution
,
die
einen
Vorschlag
vorgelegt
hat
.
It
was
the
only
non-academic
institution
to
put
forward
a
proposal
.
Unter
solchen
Umständen
kann
niemand
seine
Meinung
frei
vortragen
.
Under
those
circumstances
it
is
impossible
for
anyone
to
put
forward
their
views
.
etw
.
wagen
;
riskieren
{vt}
to
hazard
sth
.;
to
venture
sth
.
wagend
;
riskierend
hazarding
;
venturing
gewagt
;
riskiert
hazarded
;
ventured
wagt
;
riskiert
hazards
;
ventures
wagte
;
riskierte
hazarded
;
ventured
wenn
ich
da
meine
Meinung
einbringen
darf
if
I
may
venture
an
opinion
Ich
wage
zu
behaupten
,
dass
...
I
venture
to
say
that
...
Er
ist
,
so
wage
ich
kühn
zu
behaupten
,
nicht
der
einzige
.
He
is
, I
venture
to
say
,
not
the
only
one
.
Search further for "einzige":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners