A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
exiling
exine
exist
existed
existence
existence-threatening
existent
existential
existential quantifier
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
existence
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
to
last
;
to
remain
;
to
remain
in
existence
;
to
continue
to
exist
;
to
endure
;
to
persist
Bestand
haben
;
von
Bestand
sein
;
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
fortbestehen
;
fortdauern
;
persistieren
{vi}
lasting
;
remaining
;
remaining
in
existence
;
continuing
to
exist
;
enduring
;
persisting
Bestand
habend
;
von
Bestand
seiend
;
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
fortbestehend
;
fortdauernd
;
persistierend
lasted
;
remained
;
remained
in
existence
;
continued
to
exist
;
endured
;
persisted
Bestand
gehabt
;
von
Bestand
gewesen
;
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
fortbestanden
;
fortgedauert
;
persistiert
Whether
the
concept
will
remain/endure/persist
remains
to
be
seen
.
Ob
das
Konzept
Bestand
hat
,
bleibt
abzuwarten
.
True
friendship
will
last/persist
forever
.
Wahre
Freundschaft
währt
ewig
.
[geh.]
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiterbestehen
;
fortbestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remaining
in
existence
;
remaining
weiterbestehend
;
fortbestehend
;
weiterhin
bestehend
;
bleibend
continued
to
exist
;
continued
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remained
in
existence
;
remained
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
Things
can't
remain
this
way
.
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
to
come
into
being
;
to
come
into
existence
entstehen
;
zustande
kommen
{vi}
coming
into
being/
existence
entstehend
;
zustande
kommend
come
into
being/
existence
entstanden
;
zustande
gekommen
comes
into
being/
existence
entsteht
;
kommt
zustande
came
into
being/
existence
entstand
;
kam
zustande
We
do
not
know
how
the
universe
came
into
existence
.
Wir
wissen
nicht
,
wie
das
Universum
entstand
.
existing
;
in
existence
existierend
;
existent
;
vorhanden
{adj}
the
already
existing
products
die
bereits
existierenden
Produkte
existence
(of a
thing
)
Bestehen
{n}
;
Bestand
{m}
(
einer
Sache
)
largest
building
in
existence
das
größte
bestehende
Gebäude
to
celebrate
its
thirtieth
anniversary
sein
30-jähriges
Bestehen
feiern
ever
since
our
organisation
was
formed
seit
Bestehen
unserer
Organisation
The
association
is
engaged
in
a
struggle
for
(its)
existence
.
Der
Verein
kämpft
um
sein
Bestehen/seinen
Bestand
.
continued
existence
;
continuance
Fortbestand
{m}
;
Fortbestehen
{n}
;
Fortdauer
{f}
;
Weiterbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Verbleib
{m}
the
continued
existence
of
the
plant
variety
der
Fortbestand
der
Pflanzensorte
continuance
of
this
divergence
das
Fortbestehen
dieser
Unterschiede
existence
Dasein
{n}
;
Sein
{n}
[geh.]
(
menschliche
Existenz
)
to
lead
a
miserable
existence
ein
elendes
Dasein
fristen
to
perpetuate
sth
.
[formal]
;
to
keep
in
existence
↔
sth
.;
to
keep
alive
↔
sth
.
etw
.
dauerhaft
prolongieren
;
etw
.
dauerhaft
sichern
;
den
Fortbestand
{+Gen.}
sichern
;
etw
.
weiterleben
lassen
;
etw
.
am
Leben
erhalten
,
etw
.
immer
weitertragen
;
etw
.
immer
wieder
aufwärmen
[ugs.]
;
etw
.
verstetigen
[geh.]
;
etw
.
perpetuieren
[geh.]
{vt}
to
keep
the
species
in
existence
;
to
perpetuate
the
species
den
Fortbestand
der
Art
sichern
to
keep
the
human
race
alive
;
to
perpetuate
the
human
race
die
Menschheit
am
Leben
erhalten
to
perpetuate
sb
.'s
culture
/ a
craft
jds
.
Kultur
/
ein
Handwerk
weiterleben
lassen
to
perpetuate
a
tradition
eine
Tradition
weitertragen
to
keep
the
memory
of
those
killed
in
the
war
alive
;
to
perpetuate
the
memory
of
those
killed
in
the
war
das
Andenken
an
die
Kriegsgefallenen
bewahren
;
das
Gedenken
an
die
Kriegsgefallenen
dauerhaft
bewahren
This
perpetuates
the
status
quo
.
Damit
wird
der
Status
quo
dauerhaft
prolongiert
.
These
rumours
are
being
perpetuated
by
the
media
.
Diese
Gerüchte
werden
von
den
Medien
immer
wieder
aufgewärmt
.
This
amendment
perpetuates
injustice
.
Durch
diese
Novelle
wird
das
Unrecht
fortgeschrieben
.
Detective
shows
tend
to
perpetuate
the
myth
of
an
infallible
police
force
.
Krimiserien
pflegen
gerne
den
Mythos
,
dass
die
Polizei
keine
Fehler
macht
.
This
system
perpetuated
itself
for
several
centuries
.
Dieses
System
hat
sich
mehrere
Jahrhunderte
lang
gehalten
.
being
;
the
existence
das
Sein
{n}
[phil.]
the
absolute
being
das
absolute
Sein
being
as
nowness
(Heidegger)
das
Sein
als
Jetztzeit
(
Heidegger
)
being
as
worldtime
(Heidegger)
Das
Sein
als
Weltzeit
(
Heidegger
)
being
as
pure
thought
das
Sein
als
reines
Denken
being-as-self
(Jaspers)
das
Sein
als
Ich-sein
(
Jaspers
)
being
as
such
;
being-itself
das
Sein
an
sich
;
das
Sein
als
solches
;
das
Sein
überhaupt
God
as
identity
of
thought
and
being
Gott
als
Einheit
von
Denken
und
Sein
the
existence
of
von
sb
./sth.
das
Vorhandensein
{n}
;
die
Existenz
{f}
von
jdm
./etw.
to
deny
the
existence
of
these
problems
das
Vorhandensein
dieser
Probleme
bestreiten
the
existence
of
God
die
Existenz
von
Gott
The
very
existence
of
the
museum
is
threatened
.
Die
Existenz
des
Museums
steht
auf
dem
Spiel
.
everyday
life
;
daily
life
;
mundane
existence
Alltagsleben
{n}
metaphor
of
existence
Daseinsmetapher
{f}
[phil.]
independent
existence
Eigenleben
{n}
struggle
for
existence
Existenzkampf
{m}
struggles
for
existence
Existenzkämpfe
{pl}
right
to
existence
Existenzrecht
{n}
historicality
(of
human
existence
)
Geschichtlichkeit
{f}
(
der
menschlichen
Existenz
)
[phil.]
proof
of
the
existence
of
God
;
argument
for
the
existence
of
God
Gottesbeweis
{m}
[relig.]
[phil.]
teleological
argument
for
the
existence
of
God
;
argument
from
design
teleologischer
Gottesbeweis
base
of
life
;
basis
of
existence
;
livelihood
[Am.]
Lebensgrundlage
{f}
;
Existenzgrundlage
{f}
bases
of
life
;
bases
of
existence
;
livelihoods
Lebensgrundlagen
{pl}
;
Existenzgrundlagen
{pl}
non-
existence
Nichtbestehen
{n}
[jur.]
the
non-
existence
of
marriage
das
Nichtbestehen
der
Ehe
non-
existence
;
non-entity
;
absence
Nichtvorhandensein
{n}
;
Nichtsein
{n}
;
Abwesen
{n}
[phil.]
shadowy
existence
;
existence
in
the
shadows
Schattendasein
{n}
to
live
in
the
shadows
ein
Schattendasein
fristen/führen
forgetting
of
existence
;
disowned
mode
of
existence
Selbstvergessenheit
{f}
der
Existenz
[phil.]
existence
-threatening
;
threatening
the
existence
existenzgefährdend
;
existenzbedrohend
;
lebensfeindlich
{adj}
pre-
existence
;
pre-mortal
existence
;
beforelife
Präexistenz
{f}
;
Vorleben
{n}
[relig.]
[phil.]
niche
existence
Nischendasein
{n}
example
Exemplar
{n}
/Expl
./;
Stück
{n}
examples
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
There
are
very
few
examples
left
in
existence
.
Es
gibt
nur
noch
sehr
wenige
Exemplare
davon
.
This
lamp
is
one
of
only
four
known
examples
still
in
existence
.
Diese
Lampe
ist
eines
von
vier
bekannten
Exemplaren
,
die
noch
existieren
.
guarantee
Garantie
{f}
;
Gewähr
{f}
[geh.]
guarantees
Garantien
{pl}
long-term
guarantee
;
guarantee
(of
existence
)
Bestandsgarantie
{f}
without
guaranty
;
not
warranted
ohne
Gewähr
the
warranty
of
non-infringement
die
Gewähr
,
dass
keine
Rechte
Dritter
verletzt
werden
to
guarantee
that
jdm
.
die
Gewähr
bieten/geben
,
dass
...
if
it
can
be
guaranteed
that
...
wenn
die
Gewähr
besteht
,
dass
...
to
give
a
jobs
guarantee
eine
Arbeitsplatzgarantie
abgeben
I
cannot
guarantee
that
.
Dafür
übernehme
ich
keine
Gewähr/Garantie
.
No
responsibility
is
taken
for
the
correctness
of
this
information
.
Alle
Angaben
(
erfolgen
)
ohne
Gewähr
.
furnishing/establishing
prima
facie
evidence
(of
sth
.)
Glaubhaftmachung
{f}
(
einer
Sache
)
[adm.]
[jur.]
furnishing
prima
facie
evidence
for
the
existence
of
a
claim
Glaubhaftmachung
eines
Anspruchs/einer
Forderung
to
be
sufficient
to
establish
the
probability
(of
sth
.)
zur
Glaubhaftmachung
(
einer
Sache
)
reichen/ausreichend
sein
hand
Hand
{f}
[anat.]
hands
Hände
{pl}
by
hand
;
manual
;
manually
mit
der
Hand
to
shake
hands
sich
die
Hand
geben
to
hold
in
the
hand
;
to
hold
in
one's
hand
in
der
Hand
halten
;
in
seiner
Hand
halten
a
steady
hand
eine
ruhige
Hand
at
first
hand
;
firsthand
aus
erster
Hand
secondhand
aus
zweiter
Hand
to
buy
secondhand
aus
zweiter
Hand
kaufen
to
link
hands
sich
an
den
Händen
fassen
to
give
sb
. (a)
free
rein
jdm
.
freie
Hand
lassen
to
let
sth
.
out
of
one's
hands
etw
.
aus
den
Händen
geben
without
rhyme
or
reason
ohne
Hand
und
Fuß
[übtr.]
to
lead
a
hand-to-mouth
existence
von
der
Hand
in
den
Mund
leben
[übtr.]
to
find
sth
.
easy
leicht
von
der
Hand
gehen
;
gut
von
der
Hand
gehen
sb
.
finds
sth
.
easy
jdm
.
geht
etw
.
leicht
von
der
Hand
with
sure
touch
mit
sicherer
Hand
to
clasp
one's
hands
die
Hände
falten
to
put/place
yourself
in
the
hands
of
a
therapist
sich
(
vertrauensvoll
)
in
die
Hände
eines
Therapeuten
begeben
She
is
all
(fingers
and
)
thumbs
when
it
comes
to
baking
.;
She
can't
bake
her
way
out
of
a
paper
bag
.;
She
can't
bake
for
toffee
.
[Br.]
[dated]
Beim
Backen
hat
sie
zwei
linke
Hände
.;
Beim
Backen
ist
sie
nicht
zu
gebrauchen
struggle
(for
sth
.)
Kampf
{m}
;
Auseinandersetzung
{f}
;
Ringen
{n}
(
um
etw
.)
struggles
Kämpfe
{pl}
;
Auseinandersetzungen
{pl}
in
the
struggle
against
sb
./sth.
im
Kampf
gegen
jdn
./etw.
the
struggle
for
existence
der
Kampf
ums
Dasein
the
struggle
for
recognition
and
understanding
das
Ringen
um
Anerkennung
und
Verständnis
to
acknowledge
sb
.
von
jdm
.
Notiz
nehmen
{vi}
They
acknowledged
us
by
waving
their
hands
.
Sie
gaben
uns
mit
einem
Winken
zu
verstehen
,
dass
sie
uns
gesehen
hatten
.
He
walked
right
by
me
without
even
acknowledging
me
.
Er
marschierte
neben
mir
ohne
von
mir
Notiz
zu
nehmen
.
She
refuses
to
acknowledge
my
existence
/presence
.
Sie
nimmt
mich
nicht
zu
Kenntnis
.
legal
basis
(of
sth
.)
Rechtsgrundlage
{f}
;
rechtliche
Grundlage
{f}
(
für
etw
.)
[jur.]
legal
bases
Rechtsgrundlagen
{pl}
the
legal
basis
of
the
EC
Treaty
die
Rechtsgrundlage
für
den
EG-Vertrag
to
provide
an
appropriate
legal
basis
to
...
eine
geeignete
Rechtsgrundlage
schaffen
,
um
...
without
the
existence
of
an
adequate
legal
basis
ohne
dass
eine
ausreichende
Rechtsgrundlage
dafür
vorliegt
the
be-all
and
end-all
(of
sth
.
for
sb
.)
das
einzig
Wichtige
{n}
;
das
einzige/oberste
Ziel
{n}
(
für
jdn
.
bei
etw
.)
For
Ted
,
making
money
was
the
be-all
and
end-all
of
his
job
.
Für
Ted
war
das
einzig
Wichtige
bei
seiner
Arbeit
das
Geldverdienen
.
We
all
agreed
that
winning
was
not
the
be-all
and
end-all
.
Wir
waren
uns
alle
einig
,
dass
Gewinnen
nicht
das
Wichtigste
ist
.
Her
career
is
the
be-all
and
end-all
of
her
existence
.
In
ihrem
Leben
dreht
sich
alles
nur
um
ihre
Karriere
.
to
allege
sth
.
etw
. (
Negatives
über
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
alleging
behauptend
;
vorwerfend
;
geltend
machend
alleged
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
he/she
alleges
er/sie
behauptet
I/he/she
alleged
ich/er/sie
behauptete
he/she
has/had
alleged
er/sie
hat/hatte
behauptet
I/he/she
would
allege
ich/er/sie
behauptete
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
several
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
Dem
Bürgermeister
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgelder
angenommen
zu
haben
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
there
had
been
gross
misconduct
.
Der
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlverhalten
geltend
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
existence
of
the
records
was
deliberately
concealed
.
In
der
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
der
Aufzeichnungen
bewusst
verheimlicht
wurde
.
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
Herr
Schmidt
war
angeblich
...
to
hunt
sb
./sth.
jdn
./etw.
jagen
{vt}
hunting
jagend
hunted
gejagt
hunts
jagt
hunted
jagte
unhunted
nicht
gejagt
These
animals
were
hunted
out
of
existence
.
Diese
Tiere
wurden
bis
zum
Aussterben
gejagt
.
The
police
are
hunting
for
a
serial
killer
.
Die
Polizei
jagt
einen
Serienmörder
.
to
recognize
(acknowledge
the
existence
of
)
etw
.
kennen
{vt}
[übtr.]
(
vorgesehen
sein
)
[jur.]
International
law
recognizes
the
notion
of
acquired
rights
.
Das
Völkerrecht
kennt
den
Begriff
der
erworbenen
Rechte
.
to
eke
out
sth
.
sich
etw
.
mühsam
erarbeiten
{vr}
to
eke
out
a
miserable
existence
ein
elendes
Dasein
fristen
eke
out
a
decent
living
from
sth
.
mit
etw
.
gut
über
die
Runden
kommen
;
von
etw
.
passabel
leben
können
to
barely
eke
out
a
living/to
eke
out
a
meagre
existence
from
fishing
mit
Fischfang
ein
bescheidenes
Auskommen
haben/sein
Auskommen
finden
müssen
He
has
narrowly
eked
out
a
win
.
Er
hat
sich
knapp
den
Sieg
geholt
.
day-to-day
;
everyday
;
workaday
;
quotidian
[formal]
(as
opposed
to
special
events
)
tagtäglich
;
alltäglich
;
Alltags
...
{adj}
(
im
Gegensatz
zu
besonderen
Ereignissen
)
everyday
life
;
mundane
existence
Alltagsleben
{n}
day-to-day
tasks
;
everyday
tasks
;
workaday
tasks
Alltagsaufgaben
{pl}
;
alltägliche
Aufgaben
to
airbrush
sb
.
out
of
sth
.
[fig.]
jdn
./etw.
aus
etw
.
verbannen
;
streichen
;
tilgen
{vt}
airbrushing
out
of
verbannend
;
streichend
;
tilgend
airbrushed
out
of
verbannt
;
gestrichen
;
getilgt
to
airbrush
sth
.
out
of
existence
etw
.
aus
dem
Bewusstsein
tilgen
;
alle
Spuren
von
etw
.
beseitigen
;
etw
.
negieren
;
totschweigen
;
ausblenden
to
airbrush
sb
.
out
of
your
thinking
jdn
.
aus
seinen
Gedanken
verbannen/streichen
to
airbrush
sb
.
out
of
your
life
jdn
.
aus
seinem
Leben
verbannen
to
airbrush
sb
./sth.
out
of
the
history
books
jdn
./etw.
aus
den
Geschichtsbüchern
verbannen
to
stand
to
lose
sth
.
Gefahr
laufen
,
etw
.
zu
verlieren
; könnte(n)
etw
.
verlieren
{vi}
Hundreds
of
fishermen
stand
to
lose
their
basis
of
existence
.
Hunderte
Fischer
könnten
ihre
Lebensgrundlage
verlieren
.
Many
small
businesses
stand
to
lose
financially
if
the
new
law
is
introduced
.
Wenn
das
neue
Gesetz
so
kommt
,
dann
könnten
viele
Kleinbetriebe
finanzielle
Verluste
erleiden
.
to
argue
sth
.
away
;
to
argue
with
sth
.;
to
quarrel
with
sth
.
etw
.
wegdiskutieren
;
bestreiten
;
in
Abrede
stellen
[geh.]
{vt}
Few
will
argue
with
the
view
that
...
Es
wird
kaum
jemand
bestreiten
,
dass
...
I
don't
argue/quarrel
with
the
point
that
...
Ich
stelle
nicht
in
Abrede
,
dass
...
I
can't
argue
that
away
.
Dagegen
kann
ich
nichts
sagen
.
You
can't
argue
with
her
success
.
Ihren
Erfolg
kann
man
nicht
wegdiskutieren
.
Its
existence
cannot
be
argued
away
.
Es
lässt
sich
nicht
wegdiskutieren
.
I
won't
argue
that
point
.; I
won't
quarrel
with
that
.
Das
will
ich
nicht
bestreiten
.;
Da
will
ich
(
Ihnen
)
nicht
widersprechen
.
to
be
likely
to
yield
(the
intended
)
results
;
to
be
worthwhile
zielführend
sein
{v}
Well-targeted
incentives
are
more
likely
to
yield
results
in
such
a
dynamic
industry
than
formal
regulations
.
Gezielte
Anreize
sind
in
einer
so
dynamischen
Branche
zielführender
als
formale
Regelungen
.
Manipulating
public
opinion
is
neither
easy
nor
likely
to
yield
the
intended
results
.
Die
öffentliche
Meinung
zu
manipulieren
ist
weder
leicht
noch
zielführend
.
It
isn't
worthwhile
to
develop
another
3D
model
,
when
the
re
is
already
one
in
existence
.
Es
ist
nicht
zielführend
/
nicht
sehr
sinnvoll
,
ein
weiteres
3D-Modell
zu
entwickeln
,
wenn
es
schon
eines
gibt
.
Search further for "existence":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe