A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
helix coupler
helix coupling
Helix snails
helixes
hell
hell broke loose.
hell for leather
hell--bent
hell-hole
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
hell
|
hell
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Nouns
Adjectives
Adverbs
English
German
hell
Hölle
{f}
a
living
hell
;
hell
-hole
die
Hölle
auf
Erden
come
hell
or
high
water
auf
Teufel
komm
raus
[übtr.]
to
cause
sb
.
10
years
of
hell
jdm
.
10
Jahre
lang
das
Leben
zur
Hölle
machen
He
has
experienced
hell
on
earth
.
Er
hat
die
Hölle
auf
Erden
durchlebt
.
My
boss
will
give
me
hell
.;
I'll
catch
hell
from
my
boss
.
Der
Chef
wird
mir
die
Hölle
heiß
machen
.
hell
-bent
(on)
versessen
;
wild
entschlossen
;
wie
wild
(
auf
)
{adv}
to
be
hell
-bent
on
sth
.
auf
etw
.
ganz
versessen
sein
;
zu
etw
.
wild
entschlossen
sein
hell
of
a
guy
;
devil
of
a
fellow
(old
fashioned
)
[coll.]
Teufelskerl
{m}
;
Tausendsasa
{m}
;
Tausendsassa
{m}
[ugs.]
hell
for
leather
;
in
a
hell
-for-leather
manner
schnell
wie
der
Blitz
murder
;
hell
;
an
ordeal
[fig.]
der
Horror
;
die
Hölle
;
eine
Tortur
[übtr.]
It's
murder
doing
the
shopping
on
Saturdays
.
Samstags
einkaufen
zu
gehen
ist
der
(
blanke
)
Horror
.
The
traffic
was
murder
this
morning
.
Der
Verkehr
heute
früh
war
mörderisch
/
die
Hölle
.
Soft
beds
are
murder
on
my
back
.
Weiche
Betten
sind
Gift
für
meinen
Rücken
.
I've
been/gone
through
hell
.
Ich
bin
durch
die
Hölle
gegangen
.
(All)
hell
broke
loose
.
[coll.]
Die
Hölle
brach
los
.
[ugs.]
to
go
to
the
dogs
;
to
go
to
hell
in
a
handbasket/handcart
[Am.]
[fig.]
kaputtgehen
;
den
Bach
runtergehen
;
vor
die
Hunde
gehen
[übtr.]
{vi}
to
have
gone
to
the
dogs/to
hell
in
a
handbasket
heruntergekommen
sein
The
restaurant
is
going
to
the
dogs
.
Mit
dem
Restaurant
geht's
bergab
.
prince
of
hell
Höllenfürst
{m}
to
raise
hell
;
to
make
trouble
;
to
raise
the
roof
Krach
schlagen
{v}
fearful
din
;
hell
of
a
din
;
terrible
din
Mordskrach
{m}
;
Mordslärm
{m}
[ugs.]
damnation
;
condemnation
to
hell
Verdammnis
{f}
;
Höllenstrafe
{f}
[relig.]
eternal
damnation
ewige
Verdammnis
hell
-raiser
[coll.]
ausschweifender
Mensch
{m}
a
hell
of
a
lot
;
hell
uva
[coll.]
verdammt
viel
;
höllisch
viel
;
mächtig
viel
[ugs.]
a/one
hell
of
a
job
verdammt
viel
Arbeit
;
saumäßig
viel
zu
tun
Go
to
hell
!
Scher
dich
zum
Teufel
!;
Fahr
zur
Hölle
!
Where
the
hell
is
he
?
Wo
zum
Teufel
steckt
er
bloß
?
like
a
bat
out
of
hell
[fig.]
wie
verrückt
[übtr.]
like
a
bat
out
of
hell
[fig.]
als
wäre
der
Teufel
(
persönlich
)
hinter
einem
her
[übtr.]
descent
into
hell
Höllenfahrt
{f}
What
the
heck
(hell)
does
that
mean
?
/WTHDTM/
Was
zum
Kuckuck
(
Teufel
)
soll
das
bedeuten
?
abyss
;
abysm
[poet.]
;
gulf
Abgrund
{m}
;
Schlund
{m}
[poet.]
abyss
of
hell
Abgrund
der
Hölle
;
Schlund
der
Hölle
intention
Absicht
{f}
;
Vorhaben
{n}
intentions
Absichten
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
with
the
intention
of
doing
sth
.
in
der
Absicht
,
etw
.
zu
tun
with
the
best
(of)
intentions
in
der
besten
Absicht
with
good
intentions
mit
guten
Vorsätzen
to
have
every
intention
of
doing
sth
.
fest
entschlossen
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
intention
of
doing
sth
.
nicht
die
Absicht
haben
,
etw
.
zu
tun
It
is
our
intention
to
maintain
this
practice
.
Wir
beabsichtigen
,
diese
Praxis
beizubehalten
.
It
wasn't
my
intention
to
be
rude
so
I
apologise
if
it
came
across
that
way
.
Ich
wollte
nicht
unhöflich
sein
,
es
tut
mir
leid
,
wenn
das
so
angekommen
ist
.
Such
was
not
my
intention
.
Das
war
nicht
meine
Absicht
.
The
road
to
hell
is
paved
with
good
intentions
.
Der
Weg
zur
Hölle
ist
mit
guten
Vorsätzen
gepflastert
.
bolt
of
lightning
;
lightning
flash
;
lightning
Blitz
{m}
;
Gewitterblitz
{m}
;
Blitzen
{n}
[meteo.]
bolts
of
lightning
;
lightning
flashes
;
lightnings
Blitze
{pl}
;
Gewitterblitze
{pl}
vivid
flash
of
lightning
greller
Blitz
a
bolt
from
the
blue
; a
bolt
out
of
the
blue
ein
Blitz
aus
heiterem
Himmel
thunder
and
lightning
Blitz
und
Donner
thunderstruck
vom
Blitz
getroffen
[übtr.]
like
greased
lightning
;
like
a
bat
out
of
hell
;
like
a
streak
[coll.]
wie
ein
geölter
Blitz
[ugs.]
It
was
like
a
bolt
from
the
blue
.
Es
kam
wie
ein
Blitz
aus
heiterem
Himmel
.
the
Furies
(Greek
mythology
)
die
Furien
{pl}
(
griechische
Mythologie
)
as
if
pursued
by
the
furies
of
hell
wie
von
(
tausend
)
Furien
gehetzt/gejagt/getrieben
Easter
Ostern
{n}
;
Osterfest
{n}
[relig.]
at
Easter
zu
Ostern
;
an
Ostern
[Süddt.]
[Schw.]
Happy
Easter
!
Frohe
Ostern
!;
Fröhliche
Ostern
!
when
hell
freezes
over
wenn
Ostern
und
Weihnachten
auf
einen
Tag
fallen
[humor.]
doll
;
dolly
Puppe
{f}
;
Docke
{f}
[Süddt.];
Püppchen
{n}
dolls
;
dollies
Puppen
{pl}
;
Docken
{pl}
;
Püppchen
{pl}
shoulder
head
doll
Brustkopfpuppe
{f}
sex
doll
Sexpuppe
{f}
decorative
doll
;
ornamental
doll
Zierpuppe
{f}
till
all
hours
;
until
the
small
hours
(of
the
morning
)
bis
in
die
Puppen
[ugs.]
to
sleep
till
all
hours
bis
in
die
Puppen
schlafen
[übtr.]
to
have
a
hell
of
a
party
;
to
paint
the
town
red
[fig.]
die
Puppen
tanzen
lassen
[übtr.]
(
ausgelassen
feiern
)
to
raise
(all)
hell
die
Puppen
tanzen
lassen
[übtr.]
(
hart
durchgreifen
)
thorn-apples
;
angel's
trumpets
(botanical
genus
)
Stechäpfel
{pl}
;
Engelstrompeten
{pl}
(
Datura
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
datura
stramonium
;
Jimson
weed
;
devil's
trumpet
;
devil's
weed
;
thorn
apple
;
tolguacha
;
Jamestown
weed
;
stinkweed
;
locoweed
;
datura
;
pricklyburr
;
devil's
cucumber
;
Hell
's
Bells
;
moonflower
Gemeiner
Stechapfel
;
Weißer
Stechapfel
practical
joke
; (practical)
prank
;
lark
;
rag
[Br.]
[dated]
Streich
{m}
;
Jux
{m}
;
Ulk
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.]
a
harmless
prank
ein
harmloser
Streich
a
childish
prank
ein
kindischer
Streich
boyish
prank
;
boyish
lark
Jungenstreich
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenstreich
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
to
play/pull
a
practical
prank
on
sb
.
jdm
.
einen
Streich
spielen
to
do
sth
.
for
a
lark
[Br.]
/
on/as
a
lark
[Am.]
;
to
do
sth
.
just
for
the
hell
of
it
etw
.
aus
Jux
und
Tollerei
tun
;
etw
.
aus
purem
Übermut
tun
What
a
lark
!
Das
war
ein
Spaß
!
devil
;
deil
[Sc.]
Teufel
{m}
devils
;
deils
Teufel
{pl}
the
devil
appearing
as
a
snake
/
disguised
as
a
snake
der
Teufel
in
Gestalt
einer
Schlange
where/who/what
the
devil
...;
where/who/what
the
hell
...
wo/wer/was
zum
Teufel
...
who
the
fuck
is
...
[slang]
wer
zum
Teufel
ist
...
to
send
sb
.
off
with
a
flea
in
their
ear
[Br.]
jdn
.
zum
Teufel
jagen
The
devil
is
in
the
details
.
Der
Teufel
steckt
im
Detail
.
She
must
have
had
a
devil
in
her
.
Sie
muss
der
Teufel
geritten
haben
.
fuss
;
ado
;
to-do
;
foofaraw
;
brouhaha
;
hoo-ha
[Br.]
[coll.]
;
palaver
[Br.]
;
kerfuffle
[Br.]
;
kerfluffle
[Am.]
[coll.]
;
hoopla
[Am.]
(over
sth
.)
Theater
{n}
;
Tamtam
{n}
;
Wirbel
{m}
;
Getue
{n}
;
Gedöns
{n}
;
Aufstand
{m}
;
Rummel
{m}
;
Heckmeck
{m,n};
Fisimatenten
{pl}
;
Brimborium
{n}
;
Gschisti-Gschasti
{n}
[Ös.]
[ugs.]
;
Bohei
{m}
[slang]
(
um
etw
.)
to
make
a
big
thing
out
of
sth
.;
to
make
a
great
to-do
about
sth
.
viel
Aufhebens/Redens
von/um
etw
.
machen
with
a
great
to-do
mit
viel
Bohei
without
more/further
ado
ohne
große/weitere
Umstände
to
kick
up/make
a
fuss
about
sth
.;
to
kick
up
a
stink
about
sth
.;
to
raise
hell
about
sth
.
to
make
a
meal
(out)
of
sth
.
[Br.]
[Austr.]
ein
Tamtam/Trara/Gedöns
[Dt.]
/einen
Zirkus
um
etw
.
machen
to
make
a
great
song
and
dance
about
sth
.
[Br.]
ein
Riesentheater
um
etw
.
machen
Don't
make
such
a
fuss
.
Mach
nicht
so
viel
Wirbel
!
The
case
was
dealt
with
speedily
and
without
fuss
.
Der
Fall
wurde
zügig
und
ohne
viel
Aufhebens
bearbeitet
.
tinder
Zunder
{m}
to
burn
like
tinder
brennen
wie
Zunder
to
give
sb
.
hell
jdm
.
Zunder
geben
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
irk
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
bother
sb
.;
to
gall
sb
.;
to
nettle
sb
.;
to
peeve
sb
.;
to
rankle
;
to
rankle
with
sb
.; (often
wrongly:
to
rankle
sb
.);
to
rile
sb
.;
to
rile
up
↔
sb
.;
to
get
sb
.
riled
up
;
to
jar
on
sb
.;
to
jar
on
sb
.'s
nerves
;
to
grate
on
sb
.;
to
grate
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
aggravate
sb
.
[coll.]
;
to
miff
sb
.
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
bug
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jds
.
Nerven
strapazieren
;
nervtötend
sein
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
;
jdn
.
wurmen
;
jdn
.
fuchsen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
annoying
;
irritating
;
irking
;
vexing
;
bothering
;
galling
;
nettling
;
peeving
;
rankling
;
rankling
with
;
riling
;
riling
up
;
getting
riled
up
;
jarring
;
jarring
on
(sb.'s
nerves
);
grating
on
(sb.'s
nerves
);
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
aggravating
;
miffing
;
narking
;
bugging
;
ticking
of
f
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
jds
.
Nerven
strapazierend
;
nervtötend
seendin
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
;
wurmend
;
fuchsend
annoyed
;
irritated
;
irked
;
vexed
;
bothered
;
galled
;
nettled
;
peeved
;
rankled
;
rankled
with
;
riled
;
riled
up
;
got/gotten
riled
up
;
jarred
on
(sb.'s
nerves
);
grated
on
(sb.'s
nerves
);
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
sb
.'s
goat
;
aggravated
;
miffed
;
narked
;
bugged
;
ticked
off
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
jds
.
Nerven
strapaziert
;
nervtötend
gewesen
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
;
gewurmt
;
gefuchst
It
rankles
that
...
Es
tut
weh
,
dass
...
It
galls
me
that
...;
It
rankles
with
me
that
...;
It
rankles
that
...
Es
wurmt
mich
,
dass
...
It
peeved
me
that
...
Es
wurmte
mich
,
dass
...
His
attitude
annoys
/
irritates
the
hell
out
of
me
.
Seine
Einstellung
nervt
mich
gewaltig
.
It
really
annoys
me
/
irritates
me
/
ticks
me
off
when
she
doesn't
keep
her
promises
.
Es
regt
mich
tierisch
auf
,
wenn
sie
ihre
Versprechen
nicht
hält
.
to
jar
/
grate
on
your
ears
(of a
sound
)
jdm
.
in
den
Ohren
wehtun
(
Klang
)
The
only
thing
that
sets
my
teeth
on
edge
more
is
...
Das
einzige
,
was
ich
noch
nervtötender
finde
,
ist
...
His
constant
grousing
was
beginning
to
jar
on
her
(nerves).
Sein
ständiges
Nörgeln
begann
ihr
auf
die
Nerven
zu
gehen
.
It
grates
with
me
when
people
imply
I
won
by
default
.
[Br.]
Es
nervt
mich
,
wenn
angedeutet
wird
,
dass
ich
deswegen
gewonnen
habe
,
weil
ich
keinen
ernstzunehmenden
Gegner
hatte
.
That's
a
real
pain
!
Das
nervt
!
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
literal
[fig.]
buchstäblich
;
regelrecht
{adj}
ten
years
of
literal
hell
zehn
Jahre
,
die
buchstäblich
die
Hölle
waren
to
sue
sth
.
out
etw
.
gerichtlich/bei
Gericht
erwirken
{vt}
[jur.]
to
sue
out
a
writ
eine
gerichtliche
Verfügung
erwirken
to
sue
out
a
pardon
for
a
prisoner
für
einen
Häftling
einen
Straferlass
erwirken
to
sue
sth
.
out
of
sb
.
sich
etw
.
von
jdm
.
auf
dem
Klageweg/mit
einer
Klage
holen
[jur.]
to
sue
the
hell
/living
daylights
out
of
sb
.;
to
sue
the
pants
off
sb
.
[Am.]
jdn
.
in
Grund
und
Boden
klagen
to
sue
it
out
die
Sache
vor
Gericht
ausfechten
to
hurt
{
hurt
;
hurt
}
schmerzen
;
wehtun
{vi}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
hurting
schmerzend
;
wehtuend
hurt
geschmerzt
;
wehgetan
hurts
schmerzt
;
tut
weh
hurt
schmerzte
;
tat
weh
to
hurt
lightly
etwas
wehtun
;
ein
bisschen
wehtun
to
hurt
badly
ordentlich
wehtun
a
fine
that
hurts
eine
Geldstrafe
,
die
schmerzt/wehtut
to
feel
hurt
sich
gekränkt
fühlen
It
really
hurt
when
I
saw
them
together
.
Es
gab
mir
einen
Stich
,
als
ich
sie
zusammen
sah
.
Where
does
it
hurt
?;
Does
it
hurt
here
?
Wo
tut
es
weh
?;
Tut
es
hier
weh
?
It
hurts
like
hell
.
Es
tut
verdammt
weh
.
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viel
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
[geh.]
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
haufenweise
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
{adj}
a
lot
easier
viel
leichter
half
as
much
halb
so
viel
as
much
again
noch
einmal
so
viel
a
little
too
much
ein
bisschen
viel
very
much
bigger
sehr
viel
größer
much
about
him
; a
lot
about
him
viel
an
ihm
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
ungeheuer
viel
a
hell
lot
of
[slang]
verdammt
viel
[slang]
much
that
...
vieles
,
dass
...
too
much
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
a
whole
lot
eine
ganze
Anzahl
a
whole
lot
more
noch
viel
,
viel
mehr
heaps
better
than
[Br.]
um
Häuser
besser
als
some
much-needed
repairs
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
This
is
much
nicer
.;
This
is
a
lot
nicer
.
Das
ist
(
jetzt
)
viel
schöner
.
I'm
feeling
much
better
.;
I'm
feeling
lots
better
.
Ich
fühle
mich
schon
viel
besser
.
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Reisen
Sie
viel
?
We
had
lots
of
fun
.
Wie
hatten
viel
Spaß
.
That
doesn't
mean
much
.
Das
hat
nicht
viel
zu
bedeuten
;
Das
hat
nicht
viel
zu
sagen
.;
Das
will
nicht
viel
sagen
.
[geh.]
;
Das
muss
nichts
heißen
.
That's
quite
a
lot
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
It's
a
good
deal
faster
to
go
by
bus
.
Mit
dem
Bus
geht
es
viel
schneller
.
Thanks
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
Tausend
Dank
für
das
Geschenk
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
He
doesn't
visit
his
family
much
.
Er
besucht
seine
Familie
nicht
oft
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
is
oodles
of
storage
space
.
Es
gibt
jede
Menge
Stauraum
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
Search further for "hell":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe