A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
scarce copper
scarce goods
scarce swallowtail
scarce swiftlet
scarcely
scarcely anything
scarcely ... when
scarceness
scarcer
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
scarcely
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
hardly
;
scarcely
;
barely
;
almost
not
kaum
;
fast
nicht
;
fast
gar
nicht
{adv}
This
is
hardly
surprising
.;
That's
no
surprise
.
Das
ist
kaum
verwunderlich
.
I
hardly/
scarcely
/barely
know
him
.; I
practically/virtually
don't
know
him
.
Ich
kenne
ihn
kaum
.;
Ich
kenne
ihn
fast
nicht
.
I
hardly
/
barely
slept
last
night
.; I
almost
did
not
sleep
at
all
last
night
.
Ich
habe
letzte
Nacht
fast
(
gar
)
nicht
geschlafen
.
This
issue
is
barely
noticed
by
the
general
public
. /
receives
little
public
attention
.
Das
Thema
wird
in
der
Öffentlichkeit
kaum
beachtet
/
öffentlich
kaum
wahrgenommen
.
I'm
in
for
a
difficult
time
and
hardly
dare
(to)
think
of
it
.
Mir
steht
eine
schwierige
Zeit
bevor
und
ich
mag
kaum
daran
denken
.
This
year
I
almost
didn't
get
around
to
baking
.
Ich
bin
dieses
Jahr
fast
nicht
zum
Backen
gekommen
.
He
hardly
had
time
to
breathe
.
Er
hatte
kaum
Zeit
,
Luft
zu
holen
.
She
hardly/
scarcely
/barely
speaks
German
.;
She
speaks
almost/practically/virtually
no
German
.
Sie
spricht
kaum
Deutsch
.;
Sie
spricht
fast
kein
Deutsch
.
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
hardly
;
scarcely
;
barely
(only
with
difficulty
)
kaum
;
gerade
noch
{adv}
She
has
only
a
small
pension
and
she
can
hardly
pay
the
rent
.
Sie
bekommt
nur
eine
kleine
Rente
und
kann
kaum
die
Miete
bezahlen
;
Sie
bekommt
nur
eine
kleine
Rente
,
kaum
dass
sie
die
Miete
bezahlen
kann
.
We
had
to
be
off
again
and
there
was
barely
time
to
change
or
shower
.
Wir
mussten
gleich
wieder
weiter
und
konnten
uns
gerade
noch
umziehen
bzw
.
duschen
.;
Wir
mussten
gleich
wieder
weiter
,
kaum
dass
wir
uns
umziehen
oder
duschen
konnten
.
scarcely
knapp
{adv}
hardly
anything
;
scarcely
anything
;
almost
nothing
;
not
much
kaum
etwas
;
fast
nichts
;
fast
gar
nichts
{adv}
He
had
hardly
/
scarcely
eaten
anything
;
He
had
eaten
almost
nothing
.
Er
hatte
kaum
etwas
gegessen
.
She
didn't
say
much
.
Sie
sagte
kaum
etwas
.
There
was
hardly
anything
left
.;
Scarcely
anything
was
left
.
Es
war
kaum
noch
etwas
übrig
.
There
is
hardly
any
bread
left
.;
There
is
scarcely
any
bread
left
.
Es
ist
kaum
noch
Brot
da
.
not
to
be
worth
mentioning
,
not
to
be
worth
speaking
of
;
not
(even)
to
be
worth
talking
about
;
to
be
hardly/
scarcely
worth
mentioning
;
to
be
hardly
worth
talking
about
(negligible)
nicht
der
Rede
wert
sein
;
kaum
der
Rede
wert
sein
{vi}
(
vernachlässigbar
)
It's
almost
not
worth
mentioning
,
but
it's
annoying
me
.
Es
ist
kaum
der
Rede
wert
,
aber
es
ärgert
mich
.
The
price
difference
is
not
worth
talking
about
.
Der
Preisunterschied
ist
nicht
der
Rede
wert
.
not
much
;
scarcely
kaum
,
nicht
viel
;
um
nicht
viel
mehr
{adv}
He
is
scarcely
(any)
younger
than
I
am
/
than
me
[coll.]
.;
He's
not
much
younger
than
I
am
.
Er
ist
kaum
jünger
als
ich
.
when
(point
in
time
)
als
;
da
[poet.]
{conj}
(
Zeitpunkt
)
scarcely
...
when
kaum
...
als
those
days
when
people
saw
themselves
as
being
part
of
nature
jene
Zeit
,
da
sich
die
Menschen
als
Teil
der
Natur
verstanden
I
had
just
graduated
when
the
war
started
.
Ich
hatte
gerade
mein
Studium
abgeschlossen
,
als
der
Krieg
ausbrach
.
It
was
a
time
when
people
didn't
have
computers
in
their
homes
.
Es
war
eine
Zeit
,
als
die
Leute
keinen
Computer
zu
Hause
hatten
.
I
knew
him
when
.
[coll.]
Ich
kenne
ihn
aus
der
Zeit
davor
.
excited
aufgeregt
{adj}
more
excited
aufgeregter
most
excited
am
aufgeregtesten
She
is
so
excited
(that)
she
can
hardly
/
scarcely
speak
.
Sie
ist
so
aufgeregt
,
dass
sie
kaum
sprechen
kann
.
to
tell
sb
./sth.
apart
;
to
tell
one
from
another
;
to
tell
one
from
the
other
jdn
./etw.
auseinanderhalten
{vt}
(
unterscheiden
)
to
be
easy
to
tell
apart
leicht
auseinanderzuhalten
sein
I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
them
apart
.; I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
one
from
the
other
.
Ich
kann
sie
kaum
auseinanderhalten
.
It
was
almost
impossible
to
tell
the
twins
apart
.;
It
was
hard
telling
the
twins
apart
.
Es
war
fast
unmöglich
,
die
Zwillinge
auseinanderzuhalten
.
How
do
you
tell
one
from
another
?;
How
do
you
tell
one
from
the
other
?
Wie
hältst
du
sie
auseinander
?
Can
you
tell
real
fur
from
fake
fur
?
Kannst
du
Echtpelz
und
Kunstpelz
unterscheiden
?
They
can't
tell
right
from
wrong
.
Sie
können
richtig
und
falsch
nicht
auseinanderhalten
.
True
and
false
are
not
always
simple
to
tell
apart
.
Wahr
und
Falsch
lassen
sich
nicht
immer
klar
auseinanderhalten
.
Males
and
females
are
impossible
to
tell
apart
by
(their)
colour
.
Männchen
und
Weiblichen
lassen
sich
farblich
nicht
(
voneinander
)
unterscheiden
.
All
those
reality
shows
are
impossible
to
tell
apart
.
Diese
Realitätssendungen
sind
doch
eine
wie
die
andere
/
sind
doch
alle
gleich
.
to
be
precedented
(in
sth
.) (of a
thing
)
bereits
bekannt
sein
;
nichts
Neues
sein
;
zu
dem
es
schon
Beispiele
gibt
{v}
(
bei/in
etw
.) (
Sache
)
a
scarcely
precedented
magnificence
eine
Pracht
,
wie
sie
kaum
je
zu
sehen
war
to
be
well-precedented
zu
dem
es
schon
viele
Musterbeispiele
/
Präzedenzfälle
gibt
to
be
clinically
precedented
zu
dem
es
klinische
Beispiele
gibt
[med.]
to
move
sich
bewegen
;
sich
rühren
;
sich
regen
[geh.]
{vr}
moving
sich
bewegend
;
sich
rührend
;
sich
regend
moved
sich
bewegt
;
sich
gerührt
;
sich
geregt
he/she
moves
er/sie
bewegt
sich
I/he/she
moved
ich/er/sie
bewegte
mich/sich
he/she
has/had
moved
er/sie
hat/hatte
sich
bewegt
I
can
scarcely
/
barely
move
.
Ich
kann
mich
kaum
bewegen
.
The
first
(one)
to
move
loses
.
[fig.]
Wer
sich
als
erster
bewegt
,
hat
verloren
.
[übtr.]
Don't
move
!
Keine
Bewegung
!
thinkable
denkbar
;
vorstellbar
{adj}
(
meist
negativ
)
Such
an
idea
was
scarcely
thinkable
ten
years
ago
.
So
etwas
war
vor
zehn
Jahren
kaum
vorstellbar
.;
So
etwas
wäre
vor
zehn
Jahren
kaum
denkbar
gewesen
.
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
sich
(
einer
Sache
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
He
forbore
to
make
any
comment
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
She
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
We
have
begged
her
to
forbear
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
Even
her
original
critics
could
scarcely
forbear
from
congratulating
her
.
Sogar
ihre
ursprünglichen
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
The
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
the
remaining
amount
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuziehen
.
hardly
ever
;
almost
never
fast
nie
;
fast
gar
nicht
;
nie
;
niemals
He
is
hardly
ever/almost
never
at
home
.
Er
ist
fast
nie
zu
Hause
.
You've
hardly/
scarcely
eaten
anything
.
Du
hast
ja
fast
nichts
gegessen
.
I
hear
it
so
often
that
I've
almost
come
to
believe
it
myself
.
Ich
höre
das
so
oft
,
dass
ich
es
fast
schon
selbst
glaube
.
These
are
dubious
- I
would
almost
say
criminal
-
methods
.
Das
sind
dubiose
-
ich
möchte
fast
sagen
kriminelle
-
Methoden
.
to
close
;
to
shut
(door
etc
.)
zufallen
;
zuschnappen
;
zugehen
{vi}
(
Tür
usw
.)
closing
;
shutting
zufallend
;
zuschnappend
;
zugehend
closed
;
shut
zugefallen
;
zugeschnappt
;
zugegangen
closes
;
shuts
fällt
zu
;
schnappt
zu
;
geht
zu
closed
;
shut
fiel
zu
;
schnappte
zu
;
ging
zu
He
could
hardly/
scarcely
keep
his
eyes
open
.
Ihm
fielen
beinahe
die
Augen
zu
.
Search further for "scarcely":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners