A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for Neues
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
neues
Mitglied
{n}
;
neu
Aufgenommener
{m}
;
Neuling
{m}
;
Neue
{m}
;
Neueinsteiger
{m}
;
Frischling
{m}
[humor.]
;
Frischgefangener
[humor.]
[soc.]
new
member
;
new
entrant
;
newcomer
;
new
boy
/
new
girl
;
newbie
[coll.]
;
novice
;
recruit
;
freshman
[Am.]
;
greenhorn
[Am.]
[coll.]
neue
Mitglieder
{pl}
;
neu
Aufgenommene
{pl}
;
Neulinge
{pl}
;
Neuen
{pl}
;
Neueinsteiger
{pl}
;
Frischlinge
{pl}
;
Frischgefangenen
{pl}
new
members
;
new
entrants
;
newcomers
;
new
boy
/
new
girls
;
newbies
;
novices
;
recruits
;
freshmen
;
greenhorns
Neues
Testament
/NT/
New
Testament
/NT/
neues
Gerichtsverfahren
{n}
;
Wiederaufnahmeverfahren
{n}
[jur.]
retrial
das
Recht
auf
ein
neues
Gerichtsverfahren
,
in
dem
die
Rechte
der
Verteidigung
in
vollem
Umfang
gewahrt
werden
the
right
to
a
retrial
in
which
the
rights
of
defence
are
fully
respected
etw
.
umgestalten
;
neu
gestalten
;
etw
.
erneuern
;
etw
.
völlig
überarbeiten
;
einer
Sache
ein
neues
Gesicht
geben
{v}
to
revamp
sth
.
umgestaltend
;
neu
gestaltend
;
erneuernd
;
völlig
überarbeitend
;
einer
Sache
ein
neues
Gesicht
gebend
revamping
umgestaltet
;
neu
gestaltet
;
erneuert
;
völlig
überarbeitet
;
einer
Sache
ein
neues
Gesicht
gegeben
revamped
die
Vorderfront
des
Gebäudes
umgestalten
/
neu
gestalten
to
revamp
the
front
of
the
building
sein
Image
erneuern
to
revamp
your
image
seine
Garderobe
erneuern
to
revamp
your
wardrobe
das
Design
völlig
überarbeiten
to
revamp
the
design
das
Bildungssystem
umkrempeln
to
revamp
the
educational
system
der
Homepage
ein
neues
Gesicht
geben
to
revamp
your
website
bereits
bekannt
sein
;
nichts
Neues
sein
;
zu
dem
es
schon
Beispiele
gibt
{v}
(
bei/in
etw
.) (
Sache
)
to
be
precedented
(in
sth
.) (of a
thing
)
eine
Pracht
,
wie
sie
kaum
je
zu
sehen
war
a
scarcely
precedented
magnificence
zu
dem
es
schon
viele
Musterbeispiele
/
Präzedenzfälle
gibt
to
be
well-precedented
zu
dem
es
klinische
Beispiele
gibt
[med.]
to
be
clinically
precedented
nichts
Neues
erzählen
;
leeres
Stroh
dreschen
{v}
to
state
the
obvious
Das
ist
ohnehin
klar
.
Das
liegt
ohnehin
auf
der
Hand
.
You
are
stating
the
obvious
.
Es
mag
wie
eine
Binsenweisheit
klingen
,
aber
Asien
ist
riesig
.;
Auch
wenn
es
vielleicht
trivial
klingt
,
Asien
ist
riesig
.
At
risk
of
stating
the
obvious
,
Asia
is
huge
.;
It
is
stating
the
obvious
,
but
Asia
is
huge
.
einen
ganz
neuen
Anfang
machen
;
ein
neues
Leben
beginnen
{v}
to
turn
over
a
new
leaf
für
ein
Haustier
ein
neues
Zuhause
suchen/finden
{vt}
to
rehome
a
pet
an
einem
Ort
ein
neues
Zuhause
finden/bekommen
to
be
rehomed
in
a
place
Das
ist
ja
ganz
was
Neues
!
[iron.]
(So)
What
else
is
new
?
[iron.]
öffentliche
Reformverwaltung
{f}
;
neues
Steuerungsmodell
{n}
[Dt.]
;
wirkungsorientierte
Verwaltungssteuerung
{f}
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
new
public
management
/NPM/
;
reinventing
government
ein
neues
Schiff
vom
Stapel
laufen
lassen
;
vom
Stapel
lassen
;
zu
Wasser
lassen
{vt}
[naut.]
to
launch
a
new
ship
Willkommensprämie
{f}
;
Antrittsprämie
{f}
(
Anreiz
für
ein
neues
Arbeitsverhältnis
)
[fin.]
sign-on
bonus
;
signing
bonus
;
joining
bonus
(incentive
for
prospective
employees
)
Frohes
Neues
Jahr
!;
Prosit
Neujahr
!
Happy
New
Year
!
"Im
Westen
nichts
Neues
"
(
von
Remarque
/
Werktitel
)
[lit.]
'All
quiet
on
the
Western
Front'
(by
Remarque
/
work
title
)
Aussehen
{n}
;
Äußere
{n}
;
Äußeres
;
Optik
{f}
appearance
;
looks
gepflegtes/ansprechendes
Äußeres
well-groomed/neat/smart
appearance
das
Äußere
einer
Person
(outside)
appearance
geschniegeltes
Aussehen
slickness
(of
appearance
)
Aluminiumoptik
{f}
appearance
of
aluminum
jdm
.
ein
neues
Aussehen
verpassen
to
give
sb
. a
complete
makeover
sein
Aussehen
verändern
;
sein
Äußeres
verändern
to
change
your
appearance
;
to
change
your
looks
Benutzerkonto
{n}
;
Nutzerkonto
{n}
;
Nutzerkennzeichen
{n}
[comp.]
user
account
Benutzerkonten
{pl}
;
Nutzerkonten
{pl}
;
Nutzerkennzeichen
{pl}
user
accounts
ein
neues
Benutzerkonto
anlegen
to
create
a
new
user
account
Bleib
am
Ball
!;
Bleiben
Sie
dran
!;
Schauen
Sie
hier
wieder
vorbei
/
rein
!
Watch
this
space
!
Hier
erfahren
Sie
laufend
Neues
.;
Hier
informieren
wir
Sie
über
weitere
Entwicklungen
.
Watch
this
space
for
more
updates
.;
Watch
this
space
for
more
.
Enthüllung
{f}
;
Offenbarwerden
{n}
{+Gen.}
revelation
(of a
surprising
fact
)
interessante
Details
über
etw
.
verraten
to
make
an
interesting
revelation
about
sth
.
für
jdn
.
etwas
völlig
Neues
sein
to
come
as
a
revelation
to
sb
.;
to
be
a
revelation
to
sb
.
Dieser
Ratgeber
hat
mich
positiv
überrascht
.
This
guidebook
was
a
real
revelation
to
me
.
Die
Enthüllungen
in
der
Zeitung
schockierten
die
Nation
.
The
revelations
in
the
newspaper
shocked
the
nation
.
Erfahrung
{f}
;
Erlebnis
{n}
experience
Erfahrungen
{pl}
;
Erlebnisse
{pl}
experiences
Einkaufserlebnis
{n}
shopping
experience
Fremderfahrung
{f}
experience
of
others
Klangerlebnis
{n}
sound
experience
aus
(
eigener
)
Erfahrung
wissen
to
know
from
(one's
own
) (personal)
experience
die
Erfahrung
einer
Vergewaltigung
the
experience
of
being
raped
Die
Erfahrung
hat
gezeigt
,
dass
...
Experience
has
shown
that
...
Das
war
etwas
völlig
Neues
für
mich
!
That
was
a
new
experience
for
me
!
Wir
sollten
aus
der
Erfahrung
lernen
.
We
ought
to
learn
from
experience
.
Das
war
eine
schmerzliche
Erfahrung
für
uns
.
That
was
a
painful
experience
for
us
.
Ich
spreche
aus
eigener
Erfahrung
.
I
speak
from
personal
experience
.
Sie
sprachen
über
die
Erfahrungen
,
die
sie
dort
gemacht
hatten
.
They
spoke
about
the
experiences
they've
had
there
.
Einen
Erlebnisaufsatz
zu
schreiben
,
kann
eine
sehr
interessante
Erfahrung
sein
.
Writing
a
personal
experience
essay
can
be
a
very
interesting
experience
in
itself
.
Das
war
vielleicht
was
!
What
an
experience
!
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Hauptstraße
{f}
;
Haupteinkaufsstraße
{f}
;
Geschäftsstraße
{f}
(
bes
.
in
Ortsbezeichnungen
)
[geogr.]
high
street
[Br.]
;
main
street
[Am.]
(used
esp
.
in
place
names
)
Hauptstraßen
{pl}
;
Haupteinkaufsstraßen
{pl}
;
Geschäftsstraßen
{pl}
high
streets
;
main
streets
In
der
Hauptstraße
macht
ein
neues
italienisches
Restaurant
auf
.
There's
a
new
Italian
restaurant
opening
in/on
the
high/main
street
.
Interesse
{n}
;
Interessiertheit
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
interest
Interessen
{pl}
interests
im
Interesse
in
the
interest
of
lebhaftes
Interesse
keen
interest
von
aktuellem
Interesse
of
topical
interest
von
allgemeinem
Interesse
sein
to
be
of
general
interest
;
to
be
of
common
interest
neues
Interesse
an
etw
.
wecken
to
revive
interest
in
sth
.
etw
.
mit
gespannter
Aufmerksamkeit
verfolgen
to
follow
sth
.
with
keen
interest
Hast
du
andere
Interessen
?
Do
you
have
other
interests
?
Kolorit
{n}
;
Gesicht
{n}
;
Erscheinungsbild
{n}
complexion
[fig.]
Politiker
aller
Couleurs
politicians
of
every
political
complexion
ein
Schritt
,
der
die
politische
Landschaft
im
Land
veränderte
a
move
that
changed
the
political
complexion
of
the
country
einer
Sache
ein
neues
/anderes
Gesicht
geben
to
put
a
new/fresh
/
different
complexion
on
sth
.
Das
Erscheinungsbild
der
Stadt
hat
sich
gewandelt
.
The
complexion
of
the
city
has
changed
.
Das
lässt
die
Sache
in
ganz
neuem
Licht
erscheinen
.
That
puts
a
whole
new
complexion
on
the
case
.
Damit
bekommt
die
Sache
gleich
ein
anderes
Gesicht
.
That
puts
a
fresh
complexion
on
the
matter
.
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
herausbringen
[ugs.]
;
vorstellen
{vt}
[econ.]
to
launch
sth
.;
to
roll
out
↔
sth
. (offer/sell
for
the
first
time
)
auf
den
Markt
bringend
;
herausbringend
;
vorstellend
launching
;
rolling
out
auf
den
Markt
gebracht
;
herausgebracht
;
vorgestellt
launched
;
rolled
out
Wir
bringen
ein
neues
Produkt
auf
den
Markt
.
We
are
launching
a
new
product
.
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Nachricht
{f}
;
Nachrichten
{pl}
;
Neuigkeiten
{pl}
news
die
letzten
Nachrichten
the
latest
news
eine
wichtige
Nachricht
some
news
of
importance
;
an
important
piece
of
news
ursprüngliche
Nachricht
{f}
original
message
überraschende
Neuigkeiten
surprising
news
traurige
Nachricht
sad
news
allerletzte
Nachrichten
up-to-the-minute
news
jdm
.
die
schlechte
Nachricht
schonend
beibringen
to
break
the
bad
news
gently
to
sb
.
Das
ist
nichts
Neues
.
That
is
no
news
.
Wir
haben
gute
Nachrichten
.
We've
got
some
good
news
.
Programm
{n}
program
;
programme
[Br.]
Programme
{pl}
programs
;
programmes
Begleitprogramm
{n}
accompanying
program/programme
;
supplementary
program/programme
;
support
(ing)
program/programme
Einzelprogramme
{pl}
individual
programs/programmes
;
single
programs/programmes
Gesundheitsprogramm
{n}
health
program
;
health
programme
Kinderprogramm
{n}
children's
program
;
programme
for
children
Konzertprogramm
{n}
concert
program
;
concert
programme
Pflichtprogramm
{n}
mandatory
program
;
compulsory
programme
;
obligatory
program
Pilotprogramm
{n}
;
Modellprogramm
{n}
pilot
program
;
pilot
programme
Sonderprogramm
{n}
special
program
;
special
programme
Verlagsprogramm
{n}
publishing
program
;
publishing
programme
Vorzeigeprogramm
{n}
flagship
program
;
flagship
programme
ein
neues
Programm
fahren
to
start
/
launch
a
new
program
jds
.
Schwarm
{m}
;
Idol
{n}
[soc.]
sb
.'s
crush
[Am.]
[coll.]
Er
ist
mein
neues
Idol
. (
als
Mann
)
He's
my
new
man
crush
.
Sie
ist
schon
seit
Jahren
mein
größtes
Idol
. (
als
Frau
)
She's
been
my
ultimate
girl
crush
for
years
.
Vorgestern
habe
ich
meinen
Schulschwarm
das
erste
Mal
seit
10
Jahen
wieder
gesehen
.
The
day
before
yesterday
I
saw
my
old
school
crush
for
the
first
time
in
10
years
.
jeden
einzelnen
Tag
;
jeden
Tag
(
aufs
Neue
);
Tag
für
Tag
{adv}
each
day
jeden
Tag
etwas
Neues
entdecken
to
discover
something
new
each
day
jeden
Tag
mit
einer
positiven
Einstellung
zur
Arbeit
kommen
to
come
to
work
each
day
with
a
positive
mindset
Es
regnete
an
jedem
Tag
unseres
Aufenthalts
.
It
rained
each
day
we
were
there
.
Wir
mussten
Tag
für
Tag
zu
Fuß
zur
Schule
gehen
.
We
had
to
walk
to
school
each
day
.
Umschichten
{n}
;
Umlegen
{n}
eines
Finanzgeschäftes
(
auf
ein
gleichartiges
,
aber
formal
neues
)
[fin.]
rollover
of
a
financial
operation
Kreditverlängerung
rollover
of
a
credit
Vorstoß
{m}
(
in
ein
neues
Tätigkeitsfeld
)
[übtr.]
foray
;
sortie
(into a
new
field
of
activity
)
[fig.]
Vorstoß
auf
einen
fremden
Markt
[econ.]
foray
into
a
foreign
market
der
Vorstoß
des
Autors
in
die
Welt
der
Videospiele
the
author's
foray
into
the
world
of
videogames
Sein
erster
Vorstoß
in
die
Politik
war
nicht
erfolgreich
.
His
first
sortie
into
politics
was
unsuccessful
.
Zeitabschnitt
{m}
;
Abschnitt
{m}
;
Kapitel
{n}
[übtr.]
chapter
[fig.]
(period
of
time
)
Zeitabschnitte
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
Kapitel
{pl}
chapters
ein
neues
Kapitel
in
seinem
Leben
/
in
der
Geschichte
aufschlagen
to
begin
a
new
chapter
in
your
life
/
in
history
Jetzt
können
wir
dieses
Kapitel
endlich
abhaken
.
Finally
,
we
can
close
that
chapter
.
Mit
der
Zeremonie
ging
ein
Kapitel
in
der
Militärgeschichte
des
Landes
zu
Ende
.
The
ceremony
brought
a
chapter
in
the
country's
military
history
to
a
close
jdn
.
anlocken
;
anziehen
;
locken
(
an
einen
Ort
)
{vt}
to
lure
;
to
allure
;
to
entice
sb
. (to a
place
)
anlockend
;
anziehend
;
lockend
luring
;
alluring
;
enticing
angelockt
;
angezogen
;
gelockt
lured
;
allured
;
enticed
ausländische
Touristen
ins
Land
locken
to
lure
/
allure
foreign
to
urists
to
the
country
neues
Publikum
ins
Theater
locken
to
entice
a
new
audience
into
the
theatre
für
etw
.
ansparen
;
auf
etw
.
sparen
{vi}
[fin.]
to
save
up
;
to
save
for
sth
.
ansparend
für
;
sparend
auf
saving
up
;
saving
for
angespart
für
;
gespart
auf
saved
up
;
saved
for
für
die
Pension
ansparen
to
save
for
retirement
Ich
spare
auf
ein
neues
Rad
.
I'm
saving
up
for
a
new
bike
.
aufschließen
;
entriegeln
{vt}
to
unbar
aufschließend
;
entriegelnd
unbarring
aufgeschlossen
;
entriegelt
unbarred
schließt
auf
;
entriegelt
unbars
schloss
auf
;
entriegelte
unbarred
aufschlussreich
,
erhellend
[geh.]
{adj}
illuminating
;
illuminative
,
revealing
;
revelatory
[formal]
eine
sehr
aufschlussreiche
Biografie
a
really
revelatory
biography
aufschlussreiche
Einblicke
in
etw
.;
überraschende
Einblicke
in
etw
.
revealing
insights
into
sth
.;
revelatory
insights
into
sth
.
nichts
wirklich
Neues
nothing
really
revealing
;
nothing
really
revelatory
Die
Ergebnisse
zeigen
die
möglichen
Risiken
auf
.
The
results
are
revelatory
of
the
possible
risks
.
einen
Unternehmensteil
(
aus
etw
.)
ausgliedern
;
abstoßen
;
ausgründen
;
austöchtern
{vt}
(
als
etw
./in
etw
.)
[econ.]
to
spin
off
;
to
hive
off
[Br.]
part
of
a
business
(from
sth
.
into/as
sth
.)
ausgliedernd
;
abstoßend
;
ausgründend
;
austöchternd
spinning
off
;
hiving
off
part
of
a
business
ausgegliedert
;
abgestoßen
;
ausgründet
;
ausgetöchtert
spun
off
;
hived
off
part
of
a
business
Firmen
abstoßen
,
sobald
sie
gewinnbringend
arbeiten
to
hive
off
companies
as
soon
as
they
are
profitable
Die
EDV-Abteilung
wird
in
ein
neues
Unternehmen
ausgegliedert
.
The
IT
department
is
being
spun
off
into
a
new
company
.
betreten
;
zerknirscht
;
kleinlaut
{adj}
(
Person
)
regretful
;
apologetic
(of a
person
)
zerknirscht
aussehen
/
klingen
to
look
/
sound
regretful
;
to
look
/
sound
apologetic
sich
ständig
entschuldigen
to
be
apologetic
etw
.
bedauern
to
be
regretful
/
apologetic
about
sth
.
zu
etw
.
stehen
;
etw
.
in
Ordnung
finden
not
to
be
apologetic
about
sth
.
Ich
hoffe
,
sie
war
danach
entsprechend
zerkrnirscht
.
I
hope
she
was
suitably
apologetic
afterwards
.
Sie
entschuldigte
sich
fast
dafür
,
ein
neues
Auto
gekauft
zu
haben
.
She
seemed
almost
apologetic
about
buying
a
new
car
.
Wir
brauchen
uns
für
seine
Wahl
nicht
zu
schämen
.
We
are
not
apologetic
about
his
choice
.
Hör
auf
,
dich
(
ständig
)
zu
rechtfertigen
.
Don't
be
apologetic
.
(
ein
Produkt
)
bewerben
;
Werbung
machen
(
für
etw
.)
{v}
[econ.]
to
advertise
;
to
promote
;
to
spruik
[Austr.]
[coll.]
(a
product
)
bewerbend
;
Werbung
machend
advertising
;
promoting
;
spruiking
beworben
;
Werbung
gemacht
advertised
;
promoted
;
spruiked
ein
Getränk
als
"echten
Fruchtsaft"
bewerben
to
advertise
a
drink
as
containing
'real
fruit
juice'
Auf
ihrer
Homepage
bewirbt
die
Firma
umweltfreundliche
Geldanlagen
.
On
its
website
,
the
company
promotes
environmentally
friendly
investments
.
Die
Schauspielerin
ist
in
Kapstadt
,
um
für
ihr
neues
Buch
Werbung
zu
machen
.
The
actress
is
in
Cape
Town
to
promote
her
new
book
.
dabei
{adv}
(
bei
diesem
Vorgang
)
in
doing
so
;
in
the
process
;
in
this
situation
Dabei
gingen
sie
ein
großes
Risiko
ein
.
In
doing
so
they
took
a
great
risk
.
Dabei
kam
es
zu
einem
hitzigen
Streit
.
This
gave
rise
to
a
heated
argument
.
Dabei
empfiehlt
es
sich
,
einfach
handhabbare
Werkzeuge
zu
verwenden
.
In
doing
so
,
it
is
desirable
to
use
easily
manageable
tools
.
Ich
habe
den
Tee
verschüttet
und
mich
dabei
verbrannt
.
I
spilt
the
tea
,
burning
myself
in
the
process
.
Die
Privatdetektive
werden
dabei
von
der
Polizei
unterstützt
.
The
private
investigators
receive
assistance
from
the
police
in
this
situation
.
Er
hat
mir
ein
neues
Spiel
beigebracht
.
Dabei
muss
man
erraten
,
wer's
gewesen
ist
.
He
taught
me
a
new
game
.
This
consists
of
having
to
guess
who
dunnit
.
Jedes
Elektrogerät
wird
vor
der
Auslieferung
optisch
kontrolliert
.
Dabei
werden
auch
alle
Schalter
und
Kabel
untersucht
.
Each
electric
appliance
is
visually
inspected
before
delivery
.
This
includes
examining
all
switches
and
cords
.
Im
Mai
kam
es
zweimal
zu
Vandalenakten
.
Dabei
wurden
Fenster
eingeschlagen
und
Geräte
beschädigt
.
In
May
,
two
incidents
of
vandalism
took
place
.
They
involved
windows
being
smashed
and
equipment
damaged
.
etw
. (
Neues
)
einleiten
;
den
Beginn
von
etw
. (
Neuem
)
markieren
{vt}
(
Sache
)
to
introduce
;
to
inaugurate
sth
. (new) (of a
thing
)
einleitend
inaugurating
eingeleitet
inaugurated
eine
neue
Politik
einleiten
to
inaugurate
a
new
policy
eine
neue
Ära
einläuten
;
den
Beginn
einer
neuen
Ära
darstellen
to
inaugurate
a
new
era
etw
.
erfahren
;
hören
;
lernen
{vt}
(
bei/aus
etw
.)
to
find
out
sth
. {
found
;
found
};
to
learn
sth
. (from
sth
.)
erfahrend
;
hörend
;
lernend
finding
out
;
learning
erfahren
;
gehört
;
gelernt
found
out
;
learned
er/sie
erfährt
he/she
finds
out
ich/er/sie
erfuhr
I/he/she
found
out
er/sie
hat/hatte
erfahren
he/she
has/had
found
out
bei
einer
Diskussion
etw
.
Neues
hören/lernen
to
find
out
sth
.
new
from
a
discussion
Er
sagt
,
er
habe
aus
dem
Buch
viel
gelernt
.
He
says
he
learned
a
lot
from
the
book
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt's
Ärger
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
Über
die
Schulaktivitäten
würde
ich
gerne
mehr
erfahren
.
I'd
like
to
find
out
more
about
the
school's
activities
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt
es
Ärger
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
etw
. (
mit
etw
.)
erfüllen
;
durchdringen
;
durchziehen
{vt}
[übtr.]
to
infuse
;
to
imbue
;
to
permeate
sth
. (with
sth
.)
[fig.]
erfüllend
;
durchdringend
;
durchziehend
infusing
;
imbuing
;
permeating
erfüllt
;
durchdrungen
;
durchzogen
infused
;
imbued
;
permeated
den
Verein
mit
neuem
Leben
erfüllen
;
neues
Leben
in
den
Verein
bringen
to
infuse
new
life
into
the
club
;
to
infuse
the
club
with
new
life
das
Pathos
,
das
ihre
Arbeiten
durchzieht
the
pathos
that
imbues
her
works
Die
Lotion
bringt
wieder
wichtige
Nährstoffe
in
das
Haar
ein
,
die
im
Zuge
des
Alterungsprozesses
verlorengehen
.
The
lotion
reinfuses
hair
with
vital
nutrients
that
are
lost
in
the
aging
process
.
günstig
gelegen
{adj}
convenient
Unser
neues
Haus
liegt
sehr
günstig
,
ganz
in
der
Nähe
meiner
Schule
.
Our
new
house
is
very
convenient
for
my
school
.
etw
.
initiieren
;
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
etw
.
anstoßen
[ugs.]
;
etw
.
in
Gang
setzen
;
etw
.
anleiern
[ugs.]
{vt}
[soc.]
to
initiate
sth
.;
to
set
in
motion
↔
sth
.;
to
put
in/into
motion
↔
sth
.
initiierend
;
den
Anstoß
gebend
;
anstoßend
;
in
Gang
setzend
;
anleiernd
initiating
;
setting
in
motion
;
putting
in/into
motion
initiiert
;
den
Anstoß
gegeben
;
angestoßen
;
in
Gang
gesetzt
;
angeleiert
initiated
;
set
in
motion
;
put
in/into
motion
initiiert
;
gibt
den
Anstoß
;
stößt
an
;
setzt
in
Gang
;
leiert
an
initiates
;
sets
in
motion
;
puts
into
motion
initiierte
;
gab
den
Anstoß
;
stieß
an
;
setzte
in
Gang
;
leierte
an
initiated
;
set
in
motion
;
put
into
motion
ein
neues
Projekt
initiiert
haben
to
have
initiated
a
new
project
einen
Prozess
in
Gang
setzen
to
initiate/set
in
motion
a
process
modern
;
heutig
;
neuzeitlich
{adj}
(
moderne
Ausgabe
eines
vergangenen
Phänomens
)
latter-day
ein
moderner
Robin
Hood
a
latter-day
Robin
Hood
Dschenin
darf
kein
neues
Warschauer
Ghetto
werden
.
Jenin
must
not
become
a
latter-day
Warsaw
ghetto
.
neu
{adj}
new
neuer
newer
am
neusten
;
am
neues
ten
newest
wie
neu
as
new
Ich
bin
neu
in
Prag
,
aber
mein
Onkel
wohnt
schon
lange
hier
.
I
am
new
to
Prague
,
but
my
uncle
has
long
been
living
here
.
Was
gibt
es
Neues
?
What's
the
news
?;
What's
new
?
und
noch
dazu
;
und
auch
noch
;
und
sogar
and
...
at
that
Da
es
eine
Farbe
auf
Ölbasis
ist
,
und
noch
dazu
eine
sehr
zähe
,
ist
das
Putzen
äußerst
mühsam
.
Being
an
oil-based
paint
,
and
very
thick
at
that
,
it
is
a
hassle
to
clean
up
.
Es
ist
teuer
und
wahrscheinlich
auch
noch
veraltet
.
It
is
expensive
,
and
probably
out-of-date
at
that
.
Er
hat
sich
endlich
ein
neues
Auto
gekauft
,
und
sogar
ein
schickes
.
He
finally
bought
a
new
car
,
and
a
nice
one
at
that
.
etw
.
nutzen
;
einsetzen
{vt}
(
um
etw
.
Neues
/
Besseres
zu
erreichen
)
to
leverage
sth
.
nutzend
;
einsetzend
leveraging
genutzt
;
eingesetzt
leveraged
Wir
können
uns
einen
Marktvorteil
verschaffen
,
indem
wir
unser
Vertriebsnetz
nutzen
.
We
can
gain
a
market
advantage
by
leveraging
our
distribution
network
.
für
etw
.
reichen
{vi}
(
Finanzen
,
Ressourcen
)
[fin.]
to
stretch
to
sth
.
[Br.]
(finances,
resources
)
reichend
stretching
gereicht
stretched
ausreichen
,
um
etw
.
tun
zu
können
to
stretch
to
doing
sth
.
Meine
Ersparnisse
reichen
nicht
für
ein
neues
Auto
.
My
savings
won't
stretch
to
buying
a
new
car
.
etw
.
tragen
;
anhaben
;
aufhaben
(
Kopfbedeckung
);
umhaben
(
Schmuck
)
{vt}
(
Kleidung
)
to
wear
sth
. {
wore
;
worn
};
to
have
on
↔
sth
. (clothing)
tragend
;
anhabend
;
aufhabend
;
umhabend
wearing
;
having
on
getragen
;
angehabt
;
aufgehabt
;
umgehabt
worn
;
had
on
er/sie
trägt
;
er/sie
hat
an
he/she
wears
ich/er/sie
trug
;
ich/er/sie
hatte
an
I/he/she
wore
er/sie
hat/hatte
getragen
;
er/sie
hat/hatte
angehabt
he/she
has/had
worn
Trauer
tragen
;
in
Trauer
gehen
to
wear
mourning
direkt
auf
der
Haut
getragen
werden
to
be
worn
next
to
skin
Hast
du
gesehen
,
sie
trägt
ein
neues
Kleid
.
Did
you
notice
she
is
wearing
a
new
dress
/
she
has
on
a
new
dress
?
Er
hatte
nichts
an
.
He
had
nothing
on
.
Du
hast
den
Pullover
verkehrt
an
.
You've
got
your
sweater
on
backwards/back
to
front
.
Du
kannst
das
tragen
!
You
can
wear
that
!;
You
can
pull/carry
it
off
!
More results
Search further for "Neues":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners