A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
imposition sheet
imposition sheets
impositions
impossibility
impossible
impossible bottle
impossible fork
impossible to recover
impossible trident
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
impossible
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
impossible
unmöglich
{adj}
to
make/render
sth
.
impossible
etw
.
unmöglich
machen
;
etw
.
verunmöglichen
[geh.]
impossible
[coll.]
(of a
person
or
behaviour
)
unmöglich
{adj}
(
schwierige
Person
,
unpassendes
Benehmen
)
You're
impossible
!
Du
bist
unmöglich
!
impossible
bottle
Geduldsflasche
{f}
;
Eingericht
{n}
the
impossible
das
Unmögliche
;
Unmögliches
{n}
to
do
the
impossible
Unmögliches
leisten
to
demand
the
impossible
from
sb
./of
sb
.
von
jdm
.
Unmögliches
verlangen
to
make
the
impossible
possible
;
to
do
the
impossible
das
Unmögliche
möglich
machen
irreparable
;
impossible
to
recover
;
irremediable
;
beyond
repair
nicht
wiedergutzumachen
;
nicht
mehr
gutzumachen
;
irreparabel
;
unersetzlich
{adj}
trident
Dreizack
{m}
tridents
Dreizacke
{pl}
impossible
trident
;
impossible
fork
;
blivet
unmöglicher
Dreizack
;
Blivet
;
Teufelskralle
{f}
;
Stimmgabel
des
Teufels
goodwill
Entgegenkommen
{n}
;
guter
Wille
{m}
;
wohlwollendes
Verhalten
{n}
a
gesture
of
goodwill
ein
Zeichen
guten
Willens
to
gain
sb
.'s
goodwill
um
jdn
.
wohlwollend
zu
stimmen
Mind
you
,
even
with
the
best
will
in
the
world
I
can't
imagine
that
...
Also
ich
kann
mir
beim
besten
Willen
nicht
vorstellen
,
dass
...
Thank
you
for
being
so
cooperative
.
Vielen
Dank
für
Ihr
Entgegenkommen
.
With
a
certain
amount
of
goodwill
you
can
discern
a
pattern
.
Bei/mit
etwas
gutem
Willen
kann
man
ein
Muster
erkennen
.
Even
with
a
lot
of
goodwill
this
is
impossible
.
Auch/selbst
bei/mit
viel
gutem
Willen
ist
das
nicht
möglich
.
head
Kopf
{m}
;
Haupt
{n}
[poet.]
heads
Köpfe
{pl}
from
head
to
foot
;
from
head
to
toe
von
Kopf
bis
Fuß
a
clear
brain
ein
klarer
Kopf
brightest
bulb
in
the
box
[fig.]
der
hellste
Kopf
[ugs.]
to
stand
on
one's
head
;
to
be
upside
down
auf
dem
Kopf
stehen
to
keep
a
clear
head
einen
kühlen
Kopf
behalten
[übtr.]
to
kick
sb
.
in
the
teeth
[fig.]
jdn
.
vor
den
Kopf
stoßen
[übtr.]
to
go
to
sb
.'s
head
jdm
.
zu
Kopfe
steigen
overhead
über
Kopf
to
cock
your
head
den
Kopf
(
zur
Seite
)
neigen
to
set
one's
mind
on
sth
.
sich
etw
.
in
den
Kopf
setzen
to
wish
for
the
impossible
mit
dem
Kopf
durch
die
Wand
wollen
[übtr.]
to
get
your
way
;
to
get
your
own
way
seinen
Kopf/Willen
durchsetzen
to
be
paralyzed
by
surprise
wie
vor
dem
Kopf
geschlagen
sein
to
hide/bury
one's
head
in
the
sand
[fig.]
den
Kopf
in
den
Sand
stecken
[übtr.]
His
early
success
went
to
his
head
.
Sein
früher
Erfolg
stieg
ihm
zu
Kopf(e).
the
moon
;
the
stars
[fig.]
(sth.
impossible
to
get
)
die
Sterne
;
das
Unerreichbare
[übtr.]
to
reach/shoot
for
the
moon
;
to
reach
for
the
stars
;
to
hitch
your
wagon
to
a
star
nach
den
Sternen
greifen
;
das
Unerreichbare
anstreben
absolutely
;
completely
absolut
;
völlig
{adv}
absolutely
impossible
absolut
unmöglich
absolutely
nothing
absolut
nichts
absolutely
delicious
einfach
köstlich
'It
was
an
excellent
film
.' -
'Absolutely
!'
"Das
war
ein
toller
Film
." -
"Absolut
!"
[ugs.]
utterly
absolut
;
ganz
und
gar
;
schlechterdings
{adv}
utterly
impossible
absolut
unmöglich
;
schlechterdings
unmöglich
utterly
quiet
völlig
geräuschlos
to
tell
sb
./sth.
apart
;
to
tell
one
from
another
;
to
tell
one
from
the
other
jdn
./etw.
auseinanderhalten
{vt}
(
unterscheiden
)
to
be
easy
to
tell
apart
leicht
auseinanderzuhalten
sein
I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
them
apart
.; I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
one
from
the
other
.
Ich
kann
sie
kaum
auseinanderhalten
.
It
was
almost
impossible
to
tell
the
twins
apart
.;
It
was
hard
telling
the
twins
apart
.
Es
war
fast
unmöglich
,
die
Zwillinge
auseinanderzuhalten
.
How
do
you
tell
one
from
another
?;
How
do
you
tell
one
from
the
other
?
Wie
hältst
du
sie
auseinander
?
Can
you
tell
real
fur
from
fake
fur
?
Kannst
du
Echtpelz
und
Kunstpelz
unterscheiden
?
They
can't
tell
right
from
wrong
.
Sie
können
richtig
und
falsch
nicht
auseinanderhalten
.
True
and
false
are
not
always
simple
to
tell
apart
.
Wahr
und
Falsch
lassen
sich
nicht
immer
klar
auseinanderhalten
.
Males
and
females
are
impossible
to
tell
apart
by
(their)
colour
.
Männchen
und
Weiblichen
lassen
sich
farblich
nicht
(
voneinander
)
unterscheiden
.
All
those
reality
shows
are
impossible
to
tell
apart
.
Diese
Realitätssendungen
sind
doch
eine
wie
die
andere
/
sind
doch
alle
gleich
.
to
obtain
sth
.
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
obtaining
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtained
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
to
obtain
sth
.
for
sb
.
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
a
search
warrant
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
(a
piece
of
)
information
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
goods
Waren
beziehen
to
obtain
a
price
einen
Preis
erzielen
[econ.]
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
I
have
obtained
a
copy
of
the
original
letter
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtained
from
the
head
office
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
In
the
second
experiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
to
escape
sth
.
einer
Sache
entgehen
;
entrinnen
;
entfliehen
{vi}
escaping
einer
Sache
entgehend
;
entrinnend
;
entfliehend
escaped
einer
Sache
entgangen
;
entronnen
;
entflohen
escapes
entgeht
;
entrinnt
;
entflieht
escaped
entging
;
entronn
;
entfloh
to
barely/narrowly
escape
sth
.
einer
Sache
knapp
entgehen
;
an
etw
.
vorbeischrammen
[übtr.]
to
escape
sb
.'s
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
poverty
aus
der
Armut
ausbrechen
Nothing
escapes
his
attention/notice
.
Ihm
entgeht
nichts
.
That
fact
escaped
me
.
Diese
Tatsache
entging
mir
.
It
escaped
my
notice
.
Ich
bemerkte
es
nicht
.
I
barely
escaped
being
caught
in
a
tornado
.
Ich
wäre
um
ein
Haar
in
einen
Tornado
geraten
.
I
can't
escape
the
impression
that
...
Ich
kann
mich
des
Eindrucks
nicht
erwehren
,
dass
...
He
narrowly
escaped
death
in
an
avalanche
.
Er
entging
bei
einem
Lawinenabgang
nur
knapp
dem
Tod
.
He
just
escaped
being
killed
.
Er
entging
knapp
dem
Tode
.
I
escaped
by
the
skin
of
my
teeth
.
Ich
bin
gerade
noch
davongekommen
.
They
barely
escaped
disaster
when
their
car
slid
off
the
road
.
Sie
gingen
haarscharf
an
einer
Katastrophe
vorbei
,
als
ihr
Auto
von
der
Straße
abkam
.
Many
cases
of
fraud
escape
detection
.
Viele
Betrugsfälle
werden
nie
entdeckt
.
There
is
no
escaping
the
fact
that
your
are
overweight
.
Wir
kommen
um
die
Tatsache
nicht
herum
,
dass
du
übergewichtig
bist
.
It
seemed
impossible
he
would
escape
detection
.
Er
schien
unmöglich
,
dass
er
unentdeckt
bleiben
würde
.
to
get
hold
of
erwischen
;
ergattern
;
auftreiben
{vt}
[ugs.]
getting
hold
of
erwischend
;
ergatternd
;
auftreibend
got
hold
of
erwischt
;
ergattert
;
aufgetrieben
gets
hold
of
erwischt
;
ergattert
;
treibt
auf
got
hold
of
erwischte
;
ergatterte
;
trieb
auf
impossible
to
get
hold
of
nicht
aufzutreiben
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
all
but
fast
völlig
;
fast
zur
Gänze
;
so
gut
wie
{adv}
This
industry
has
all
but
diappeared
.
Diese
Branche
ist
fast
völlig
von
der
Bildfläche
verschwunden
.
The
party
was
all
but
over
when
we
arrived
.
Das
Fest
war
so
gut
wie
vorbei
,
als
wir
hinkamen
.
It
was
all
but
impossible
to
read
his
writing
.
Es
war
nahezu
unmöglich
,
seine
Schrift
zu
entziffern
.
to
have
facts/circumstances/characteristics
(case,
matter
)
gelagert
sein
{vi}
(
Fall
,
Sache
)
[übtr.]
in
different/similar/exceptional
case
s
in
anders/ähnlich/besonders
gelagerten
Fällen
It
is
impossible
to
give
a
percentage
,
as
each
case
has
different
circumstances
.
Eine
Prozentzahl
kann
nicht
angegeben
werden
,
denn
jeder
Fall
ist
anders
gelagert
.
That
case
has
circumstances/facts
analogous/identical
to
the
instant
case
.
Dieser
Fall
ist
gleich
gelagert
wie
der
vorliegende/gegenständliche
.
[Ös.]
Your
case
has
facts/circumstances
that
might
allow
you
to
win
at
trial
.
Ihr
Fall
ist
so
gelagert
,
dass
eine
Klage
Aussicht
auf
Erfolg
hat
.
understandable
;
comprehensible
nachvollziehbar
{adj}
easy
to
comprehend
leicht
nachvollziehbar
difficult
to
comprehend
schwer
nachvollziehbar
to
be
comprehensible
to
sb
.
für
jdn
.
nachvollziehbar
sein
I
find
this
impossible
to
understand/comprehend
.
Das
ist
für
mich
nicht
nachvollziehbar
.
purely
and
simply
schlechterdings
;
schlicht
und
einfach
{adv}
It
is
purely
and
simply
impossible
.
Das
ist
schlechterdings
unmöglich
.
This
demand
purely
and
simply
can't
be
met
.
Die
Forderung
kann
schlechterdings
nicht
erfüllt
werden
.
to
put
forward
;
to
advance
sth
.
etw
.
vorbringen
;
vorlegen
;
ins
Treffen
führen
;
ins
Feld
führen
[geh.]
{vt}
putting
forward
;
advancing
vorbringend
;
vorlegend
;
ins
Treffen
führend
;
ins
Feld
führend
put
forward
;
advanced
vorgebracht
;
vorgelegt
;
ins
Treffen
geführt
;
ins
Feld
geführt
She
advanced
the
further
argument
that
...
Sie
führte
als
weiteres
Argument
ins
Feld
,
dass
...
It
was
the
only
non-academic
institution
to
put
forward
a
proposal
.
Es
war
die
einzige
nichtakademische
Institution
,
die
einen
Vorschlag
vorgelegt
hat
.
Under
those
circumstances
it
is
impossible
for
anyone
to
put
forward
their
views
.
Unter
solchen
Umständen
kann
niemand
seine
Meinung
frei
vortragen
.
well-nigh
[formal]
beinahe
;
nahezu
{adv}
well-nigh
impossible
praktisch
unmöglich
Search further for "impossible":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners