A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gestockte Milch
gestohlen bleiben können
gestopfte Stelle
Gestopfter
gestorben
gestoßen voll
gestrandet
gestrandet sein
Gestrandeter
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
gestorben
Word division: ge·stor·ben
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
gestorben
{adj}
dead
gestorben
sein
to
be
dead
;
to
be
deceased
gestorben
/gest
./
died
;
deceased
/d
./;
obiit
/ob
./
Zu
Tode
gefürchtet
ist
auch
gestorben
.
[Sprw.]
Never
worry
worry
till
worry
worries
you
.;
Never
trouble
trouble
till
trouble
troubles
you
.
[Am.]
[prov.]
Ausrechnen
{n}
;
Rechnung
{f}
;
Berechnung
{f}
;
Kalkulation
{f}
[math.]
reckoning
mit
einfacher
Mathematik
with
simple
reckoning
Nach
meiner
Rechnung
müsste
er
mittlerweile
Mitte
70
sein
.
By
my
reckoning
,
he
should
be
in
his
70s
by
now
.
Jesus
soll
am
7.
April
30
n.
Chr
.
oder
,
nach
einer
anderen
Berechnung
,
am
3.
April
33
n.
Chr
.
gestorben
sein
.
Jesus
is
said
to
have
died
on
the
7th
April
30
A.D.
or
by
another
reckoning
,
on
3rd
April
33
A.D.
Strenge
Rechnung
,
gute
Freunde
!
[Sprw.]
Short
reckonings
make
long
friends
.
[prov.]
Barthaar
{n}
whisker
;
hair
of
the
beard
um
Haaresbreite
;
um
ein
Haar
;
ganz
knapp
by
a
whisker
;
by
a
hair
Er
hat
das
Rennen
ganz
knapp
gewonnen/verloren
.
He
won/lost
the
race
by
a
whisker
.
Die
Mannschaft
stand
ganz
knapp
vor
dem
Sieg
.
The
team
was
only
a
whisker
away
from
victory
.
Sie
stand
knapp
davor
,
gekündigt
zu
werden
.
She
came
within
a
whisker
of
getting
fired
.
Er
wäre
um
ein
Haar
auf
dem
Operationstisch
gestorben
.
He
came
within
a
whisker
of
dying
on
the
operating
table
.
Radieschen
{n}
(
Raphanus
sativus
var
.
sativus
)
[cook.]
red
radish
;
small
radish
Radieschen
{pl}
red
radishes
;
small
radishes
sich
die
Radieschen
von
unten
anschauen
/
angucken
[Dt.]
[übtr.]
(
gestorben
und
begraben
sein
)
to
be
pushing
up
(the)
daisies
[fig.]
(be
dead
and
buried
)
da
sein
{v}
to
be
there
;
to
be
around
für
jdn
.
da
sein
to
be
there
for
sb
.
Ist
jemand
da
?
Is
there
anybody
around
/
about
[Br.]
?
Wir
können
in
einer
halben
Stunde
da
sein
.
We
can
be
there
in
half
an
hour
.
Ist
er
da
?;
Ist
er
irgendwo
hier
?
Is
he
around
?
Ich
bin
nicht
da
.
I'm
not
around
.
Wenn
ich
einmal
nicht
mehr
(
da
)
bin
(
wenn
ich
gestorben
bin
)
When
I'm
no
longer
around
(when
I'm
dead
)
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
fröhlich
;
glücklich
{adv}
happily
Sie
kicherte
fröhlich
She
giggled
happily
.
Ich
bin
seit
18
Jahren
glücklich
verheiratet
.
I
have
been
happily
married
for
18
years
.
Die
Geschichte
ging
gut
aus
.
The
story
ended
happily
.
Und
wenn
sie
nicht
gestorben
sind
,
dann
leben
sie
noch
heute
.;
Und
sie
lebten
glücklich
und
zufrieden
bis
ans
Ende
ihrer
Tage
. (
Schlusssatz
im
Märchen
).
And
they
lived
happily
ever
after
. (closing
phrase
in
fairy
tales
)
leider
;
leider
Gottes
[ugs.]
;
bedauerlicherweise
;
fatalerweise
;
unerfreulicherweise
;
unglücklicherweise
;
unseligerweise
[geh.]
;
zu
meinem
Leidwesen
[geh.]
;
Gott
sei's
geklagt
[poet.]
(
Einschub
)
{adv}
sadly
;
sad
to
say
;
sad
to
relate
;
unfortunately
;
unhappily
;
regrettably
;
lamentably
(used
for
states
of
affairs
);
alas
[archaic]
[humor.]
(used
as
a
parenthesis
)
sein
viel
zu
früher
Tod
;
sein
ach
so
früher
Tod
[poet.]
his
lamentably
early
death
man
muss
es
leider
sagen
(
Einschub
)
sad
to
relate
(used
as
a
parenthesis
)
erfreulicherweise
oder
unerfreulicherweise
, /
glücklicherweise
oder
unglücklicherweise
,
je
nachdem
,
wie
man
es
betrachtet
happily
or
unhappily
,
depending
on
which
way
you
view
it
Leider
ja
.;
Bedauerlicherweise
ja
[geh.]
Sadly
yes
.;
I'm
afraid
so
.;
Unfortunately
yes
Leider
nein
.;
Bedauerlicherweise
nein
.
[geh.]
Sadly
not
.;
I'm
afraid
not
.;
Unfortunately
no
.
Ich
versuchte
zu
helfen
,
aber
leider
war
nichts
zu
machen
.
I
tried
to
help
but
,
sadly
,
nothing
could
be
done
.
Fatalerweise
sprang
seine
negative
Einstellung
auf
die
anderen
Teilnehmer
über
.
Sadly
,
his
negative
attitude
began
to
spread
to
the
other
participants
.
Unerfreulicherweise
ist
das
an
manchen
Arbeitsplätzen
so
.
Sad
to
say
,
this
is
how
it
is
in
some
workplaces
.
Unglücklicherweise
wurden
viele
Passagiere
seekrank
.
Unhappily
,
many
of
the
passengers
got
seasick
.
Leider
hatte
ich
nie
Gelegenheit
,
sie
persönlich
kennenzulernen
.
Lamentably
, I
never
got
the
opportunity
to
meet
her
myself
.
Ronaldo
ist
leider
Gottes
vor
zwei
Monaten
gestorben
.
Ronaldo
,
alas
,
died
two
month's
ago
.
sterben
{vi}
[biol.]
[med.]
to
die
{
died
;
died
}
sterbend
dying
gestorben
died
du
stirbst
you
die
er/sie
stirbt
he/she
dies
ich/er/sie
starb
I/he/she
died
er/sie
ist/war
gestorben
he/she
has/had
died
ich/er/sie
stürbe
I/he/she
would
die
stirb
!
die
!
jung
sterben
to
die
young
eines
natürlichen
Todes
sterben
to
die
a
natural
death
eines
gewaltsamen
Todes
sterben
to
die
a
violent
death
an
Altersschwäche
sterben
to
die
of
old
age
an
einer
feinstaubbedingten
Krankheit
wie
der
Staublunge
sterben
to
die
from/of
a
PM-related
disease
like
the
dust
disease
an
den
Folgen
seiner
Verletzung
sterben
to
die
from
your
injury
ohne
direkte
Nachkommen
sterben
to
die
without
issue
tausend
Tode
sterben
to
die
a
thousand
deaths
im
Elend
sterben
to
die
like
a
dog
versterben
;
sterben
;
ableben
;
hinscheiden
{vi}
to
decease
versterbend
;
sterbend
;
ablebend
;
hinscheidend
deceasing
verstorben
;
gestorben
;
abgelebt
;
hingeschieden
deceased
früher
sterben
;
früher
versterben
;
eher
ableben
als
jdn
.;
vor
jdm
.
sterben
{vi}
to
predecease
sb
.
früher
sterbend
;
früher
versterbend
;
eher
ablebend
predeceasing
früher
gestorben
;
früher
verstorben
;
eher
abgelebt
predeceased
Er
verstarb
früher
als
seine
Frau
.
He
predeceased
his
wife
.
Search further for "gestorben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners