A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zuflussregelung
Zuflussrohr
zuflüstern
zufolge
zufrieden
zufrieden lassen
zufrieden stellen
Zufriedenheit
Zufriedenheitsgarantie
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
zufrieden
Word division: zu·frie·den
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
zufrieden
{adj}
(
mit
)
happy
(about)
über
etw
.
erfreut
sein
to
feel
happy
about
sth
.
Ich
bin
darüber
nicht
erfreut
.
I
don't
feel
happy
about
it
.
erfreut
;
zufrieden
;
angetan
;
erbaut
[geh.]
{adj}
(
Person
)
pleased
(of a
person
)
hoch
zufrieden
well
pleased
höchst
zufrieden
highly
pleased
Es
ist
mir
eine
Freude
mitzuteilen
,
dass
...
I
am
pleased
to
share
that
...
Das
freut
mich
sehr
.
I'm
really
pleased
.
Das
freut
mich
ungemein
.
That
pleases
me
no
end
.
[coll.]
Er
war
darüber/davon
nicht
sehr
erbaut
.
He
was
not
too
pleased/thrilled
about/with
it
.
zufrieden
;
glücklich
{adj}
(
mit
)
contented
;
satisfied
(with)
rundum
zufrieden
quite
satisfied
zufrieden
sein
mit
to
be
satisfied
with
saturiert
;
zufrieden
gestellt
;
befriedigt
{adj}
satisfied
zufrieden
gestellt
;
zufrieden
gestellt
{adj}
satisfied
zufrieden
stellend
;
zufrieden
stellend
{adj}
(
für
)
satisfactory
(to)
zufrieden
{adv}
contentedly
...
und
sie
lebten
glücklich
und
zufrieden
bis
ans
Ende
ihrer
Tage
.
...
and
they
lived
happily
and
contentedly
until
the
end
of
their
days
.
zufrieden
{adv}
contently
mit
zufrieden
heit
contently
jdn
.
allein
lassen
;
in
Ruhe
lassen
;
in
Frieden
lassen
;
gehen
lassen
;
zufrieden
lassen
{vt}
to
leave
alone
↔
sb
.
allein
lassend
;
in
Ruhe
lassend
;
in
Frieden
lassend
;
gehen
lassend
;
zufrieden
lassend
leaving
alone
allein
gelassen
;
in
Ruhe
gelassen
;
in
Frieden
gelassen
;
gehen
lassen
;
zufrieden
gelassen
left
alone
jdn
.
in
Ruhe
lassen
to
leave
sb
.
alone
Lass
mich
in
Ruhe
!;
Lass
mich
in
Frieden
!
Leave
me
alone
!
Lass
ihn
doch
zufrieden
!
Leave
him
alone
!
Sie
sollte
in
Ruhe
gelassen
werden
.
She
is
to
be
left
alone
.
jdm
.
gefallen
;
jdm
.
behagen
;
jdn
.
zufrieden
stellen
{vt}
to
suit
sb
.
gefallend
;
behagend
;
zufrieden
stellend
suiting
gefallen
;
behagt
;
zufrieden
gestellt
suited
jdm
.
gefallen
;
jdm
.
genehm
sein
to
suit
sb
.
Schau
,
ob
etwas
für
dich
dabei
ist
.
Have
a
look
to
see
if
there's
something
to
suit
you
.
Solche
Tätigkeiten
liegen
mir
.
This
kind
of
activity
suits
me
.
über
etw
.
erfreut
sein
;
mit
etw
.
zufrieden
sein
;
von
etw
.
angetan/erbaut
sein
{v}
to
be
pleased
about/with
sth
.
Es
freut
mich
,
zu
hören/sehen
,
dass
...
I'm
pleased
to
hear/see
that
...
Es
freut
mich/Ich
freue
mich
,
Ihnen
mitteilen
zu
können/dürfen
,
dass
...;
Ich
kann/darf
Ihnen
die
erfreuliche
Mitteilung
machen
,
dass
...
I'm
pleased
to
tell
you
that
...;
I'm
pleased
to
be
able
to
tell
you
that
...
Ich
freue
mich
für
dich
.
I'm
really
pleased
for
you
.
Sie
ist
nie
zufrieden
.
There's
no
pleasing
her
.
mit
einer
Sache
nicht
zufrieden
/
un
zufrieden
sein
{vi}
to
be
unhappy
with/about
sth
.;
to
be
dissatisfied
by
sth
.;
to
dissatisfy
sb
. (of a
thing
)
Mit
dieser
Entscheidung
waren
alle
un
zufrieden
/
war
keiner
zufrieden
.
This
decision
dissatisfied
everyone
.
Wenn
Sie
mit
unserem
Service
nicht
zufrieden
sind
,
wenden
Sie
sich
bitte
an
unseren
Kundendienst
.
If
you
are
unhappy
/
dissatisfied
with
our
service
,
please
contact
our
customer
service
team
.
hinreichend
;
akzeptabel
;
zufrieden
stellend
;
zufrieden
stellend
[selten]
;
zu
jds
.
Zufrieden
heit
{adv}
satisfactorily
;
to
sb
.'s
satisfaction
zufrieden
stellend
ausfallen
to
turn
out
to
your
satisfaction
;
to
produce
a
satisfactory
result
rundum
zufrieden
sein
{v}
to
be/feel
completely
contented
über
etw
.
mehr
als
zufrieden
/überglücklich
sein
{v}
to
be
over
the
moon
about/with
sth
.
[Br.]
[coll.]
im
siebenten
Himmel
sein
[übtr.]
to
be
over
the
moon
with
joy
überglücklich
;
wunschlos
glücklich
;
happy
und
zufrieden
[ugs.]
{adj}
(as)
happy
as
a
sandboy
/
Larry
[Br.]
/ a
clam
[Am.]
/ a
pig
in
muck/shit
[vulg.]
mit
etw
.
zufrieden
sein
;
sich
mit
etw
.
begnügen
{v}
to
content
oneself
with
sth
.
Beschwerdeverfahren
{n}
complaints
procedure
Beschwerdeverfahren
{pl}
complaints
procedures
Wenn
Sie
mit
der
Bearbeitung
Ihres
Problems
oder
unserer
Entscheidung
nicht
zufrieden
sind
,
können
Sie
im
Rahmen
unseres
Beschwerdeverfahrens
Beschwerde
anmelden
.
If
you
are
unhappy
with
the
way
we
deal
with
your
problem
or
with
the
decision
we
make
,
you
can
register
a
complaint
through
our
complaints
procedure
.
Doch
,
doch
! (
halbherziger
Widerspruch
zu
einer
negativen
Aussage
)
{interj}
Okay
,
all
right
! (half-hearted
contradiction
of
a
negative
statement
)
"Ist
er
damit
nicht
zufrieden
?",
"Doch
,
doch
!"
'Isn't
he
happy
with
it
?',
'I
suppose
he
is
!'
"Hast
du
keine
Lust
mehr
(
dazu
)?",
"Doch
,
doch
!"
'Don't
you
feel
like
it
any
more
?',
'Okay
,
all
right
!'
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufrieden
stellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
to
please
sb
.
eine
Freude
machend
;
zufrieden
stellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleasing
eine
Freude
gemacht
;
zufrieden
gestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleased
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleases
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
pleased
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Er
ist
kaum
zufrieden
zustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleases
me
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
point
(idea,
argument
)
einen
Gedanken
äußern
;
einen
Aspekt
ansprechen
;
ein
Argument
bringen
to
make
a
point
argumentieren
,
dass
... /
ins
Treffen
führen
,
dass
...
to
make
the
point
that
...
seinen
Standpunkt
vermitteln
to
get
your
point
across
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
to
miss
the
point
Das
ist
ein
interessanter
Gedanke
.
That's
an
interesting
point
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
This
brings
me
to
my
next
point
.
Das
ist
ein
gutes
Argument
.
That's
a
good
point
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
geben
.
I
yield
the
point
to
you
.
Genau
darum
geht's
mir
.
That's
my
point
exactly
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I (can)
see
your
point
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
hinauswollen
.
I
don't
see
your
point
.
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
hinaus
?
And
your
point
is
?
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
You
have
a
point
there
.
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
ein
Argument
.
I
take
your
point
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Point
taken
.
[Br.]
Lassen
Sie
mich
noch
einen
letzten
Gedanken
hinzufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
Let
me
make
one
final
point
(before I
stop
).
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
hinaus
.
That's
the
point
I've
been
trying
to
make
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
point
I'm
trying
to
make
is
that
of
safety
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
kein
Wettkampf
sein
sollte
.
The
point
I'm
trying
to
make/My
point
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
hingewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
He
made
a
very
good
point
about
the
need
for
change
.
In
einem
Leserkommentar
wurde
ein
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
A
reader's
comment
made
a
point
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
seinen
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
point
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
He
does
it
just
to
prove
his
point
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
point
.
Wahlergebnis
{n}
;
Wahlausgang
{m}
election
result
;
election
returns
;
election
outcome
;
outcome
of
an/the
election
Wahlergebnisse
{pl}
election
results
das
Wahlergebnis
/
Ergebnis
einer
Wahl
bekanntgeben
to
announce
the
result
of
an
election
das
Wahlergebnis
veröffentlichen
publish
the
election
result
(s)
über
das
Ergebnis
einer
Wahl
sehr
besorgt
sein
to
be
very
concerned
about
the
result
of
an
election
mit
dem
Ergebnis
einer
Wahl
sehr
zufrieden
sein
to
be
very
pleased
about
/
satisfied
with
the
result
of
an
election
jdm
.
seinen
Willen
lassen
;
etw
.
tun
,
damit
jd
.
Ruhe
gibt
{v}
to
humour
sb
.
[Br.]
;
to
humor
sb
.
[Am.]
Man
kommt
mit
ihr
nur
aus
,
wenn
man
ihr
ihren
Willen
lässt
.
The
only
way
to
get
along
with
her
is
to
humour
her
.
Ich
habe
mich
nur
beworben
,
damit
meine
Eltern
zufrieden
sind
.
I
applied
for
the
job
just
to
humour
my
parents
.
auf
etw
.
abzielen
;
auf
etw
.
zielen
[übtr.]
{vi}
to
aim
at
sth
.
[fig.]
abzielend
;
zielend
aiming
abgezielt
;
gezielt
aimed
zielt
ab
;
zielt
aims
zielte
ab
;
zielte
aimed
Unser
Ziel
ist
es
,
Ihnen
das
bestmögliche
Service
zu
bieten
.
We
aim
to
give
you
the
best
possible
service
.
Damit
meinte
er
mich
.;
Seine
Bemerkungen
waren
auf
mich
gemünzt
.
He
aimed
his
remarks
at
me
.
Wir
wollen
,
dass
Sie
zufrieden
sind
.
We
aim
to
please
you
.
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
befriedigen
;
zufrieden
stellen
{vt}
to
satisfy
befriedigend
;
zufrieden
stellend
satisfying
befriedigt
;
zufrieden
gestellt
satisfied
befriedigt
;
stellt
zufrieden
satisfies
befriedigte
;
stellte
zufrieden
satisfied
Gott
gefallen
;
Gott
wohlgefällig
sein
[geh.]
[relig.]
to
satisfy
God
Erst
sein
Rücktritt
würde
die
Anleger
zufrieden
stellen
.
Nothing
less
than
his
resignation
would
satisfy
investors
.
befriedigen
;
zufrieden
stellen
{vt}
to
gratify
befriedigend
;
zufrieden
stellend
gratifying
befriedigt
;
zufrieden
gestellt
gratified
befriedigt
;
stellt
zufrieden
gratifies
befriedigte
;
stellte
zufrieden
gratified
sich
selbst
befriedigen
to
gratify
oneself
sich
beklagen
;
sich
beschweren
{vr}
(
über
;
bei
;
dass
)
to
complain
(of;
about
;
to
;
that
)
sich
beklagend
;
sich
beschwerend
complaining
sich
beklagt
;
sich
beschwert
complained
Man
muss
zufrieden
sein
.
Can't
complain
.
Ich
kann
mich
nicht
beklagen
.
I
can't
complain
.
Über
mangelnde
Nachfrage
können
wir
uns
nicht
beklagen
.
We
can't
complain
about
a
lack
of
demand
.
einigermaßen
;
halbwegs
{adv}
moderately
;
reasonably
einigermaßen
erfolgreich
sein
to
be
moderately
successful
das
einzige
halbwegs
interessante
Thema
the
only
moderately
interesting
subjet
nachdem
sie
sich
von
der
Operation
einigermaßen
erholt
hatte
after
she
had
recovered
reasonably
well
from
the
operation
Er
war
einigermaßen
zufrieden
.;
Er
war
halbwegs
zufrieden
.
He
was
moderately
satisfied
.;
He
was
reasonably
satisfied
.
Ich
fühle
mich
einigermaßen
hilflos
.
I'm
feeling
reasonably
helpless
.
Sie
waren
dort
einigermaßen
sicher
.
They
were
moderately
/
reasonably
safe
there
.
Er
kann
einigermaßen
mit
dem
Computer
umgehen
.
He
can
handle
the
computer
reasonably
.
Wenn
du
auch
nur
einigermaßen
Spanisch
sprichst
,
werden
sie
dich
nehmen
.
If
you
speak
Spanish
even
moderately
well
,
they
will
take
you
.
"Wie
geht
es
dir
?",
"Es
geht
einigermaßen
. /
Mittelprächtig"
.
'How
are
you
?',
'Oh
,
fair
to
middling'
/
'Not
too
bad
.'
"Wie
war
die
Prüfung
?",
"So
einigermaßen
."
'How
did
the
exam
go
?',
'Reasonably
well
.' /
'So-so'
.
fröhlich
;
glücklich
{adv}
happily
Sie
kicherte
fröhlich
She
giggled
happily
.
Ich
bin
seit
18
Jahren
glücklich
verheiratet
.
I
have
been
happily
married
for
18
years
.
Die
Geschichte
ging
gut
aus
.
The
story
ended
happily
.
Und
wenn
sie
nicht
gestorben
sind
,
dann
leben
sie
noch
heute
.;
Und
sie
lebten
glücklich
und
zufrieden
bis
ans
Ende
ihrer
Tage
. (
Schlusssatz
im
Märchen
).
And
they
lived
happily
ever
after
. (closing
phrase
in
fairy
tales
)
jdm
.
etw
.
garantieren
{vt}
(
jdm
.
versichern
)
to
guarantee
sb
.
sth
. (assure)
Ich
garantiere
dir
,
dass
du
zufrieden
sein
wirst
.
I
guarantee
that
you'll
be
satisfied
.
Ich
gewinne
,
das
kann
ich
dir
garantieren
.
I
guarantee
you
(that)
I'll
win
.
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lassen
{vr}
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lassend
standing
;
putting
up
;
taking
;
having
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lassen
stood
;
put
up
;
taken
;
had
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Ich
muss
viel
einstecken
.
I
must
put
up
with
much
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
Er
gibt
sich
damit
zufrieden
.
He
puts
up
with
it
.
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
immer
noch
;
noch
immer
;
noch
;
nach
wie
vor
;
weiterhin
{adv}
still
Ich
bin
(
immer
)
noch
beschäftigt
.
I'm
still
busy
.
Bist
du
noch
da
?
Are
you
still
here
?
Ich
mag
sie
nach
wie
vor
.
I
still
like
her
.
Arbeitet
Gordon
immer
noch
bei
euch
?
Is
Gordon
still
working
with
you
?
Arbeitest
du
noch
oder
lebst
du
schon
?
[humor.]
Are
you
still
working
or
are
you
living
already
?
[humor.]
Nach
all
der
Zeit
ärgert
es
mich
immer
noch
.
Even
now
,
after
all
these
years
,
it
upsets
me
.
Er
ist
immer
noch
nicht
zufrieden
.
He's
still
not
happy
.;
He's
still
not
yet
happy
.
Europa
ist
immer
noch
der
wichtigste
Exportmarkt
für
chinesischen
Ingwer
.
Europe
is
still
the
most
important
export
market
for
Chinese
ginger
.
Weißt
du
noch
?
Do
you
still
remember
?;
Do
you
remember
?
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
telling
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
told
Sag's
mir
doch
!
Do
tell
me
!
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
How
do
I
tell
if
...?
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
eine
(
bereits
bezahlte
)
Summe
zurückerstatten
;
rückerstatten
;
erstatten
;
rückvergüten
;
vergüten
;
refundieren
[Ös.]
{vt}
[fin.]
to
refund
;
to
reimburse
a
sum
(already
paid
)
eine
Summe
zurückerstattend
;
rückerstattend
;
erstattend
;
rückvergütend
;
vergütend
;
refundierend
refunding
;
reimbursing
a
sum
eine
Summe
zurückerstattet
;
rückerstattet
;
erstattet
;
rückvergütet
;
vergütet
;
refundiert
refunded
;
reimbursed
a
sum
jdm
.
die
Reisekosten
rückerstatten
to
repay/reimburse
sb
.
his/her
travelling
expenses
erstatteter
Betrag
amount
refunded
Wenn
Sie
mit
dem
Kauf
nicht
zufrieden
sind
,
erstatten
wir
Ihnen
den
vollen
Kaufpreis
zurück
.
If
you're
not
delighted
with
your
purchase
,
we'll
refund
the
purchase
price
in
full
.
Search further for "zufrieden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners