A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
79 results for ans
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
bekannt
werden
;
öffentlich
werden
;
ans
Licht
kommen
{vi}
(
Neuigkeiten
)
to
break
(e.g.
news
)
wohnhaft
/wh
./;
ans
ässig
;
orts
ans
ässig
{adj}
(
in
)
[adm.]
resident
(of)
im
Ausland
wohnhaft
resident
abroad
Johann
Maier
,
wh
.
Amtsstrasse
5,
Luzern
Johann
Maier
,
r/o
5,
Amtsstrasse
,
Lucerne
ans
ässig
in
...;
mit
Sitz
in
...;
mit
Firmensitz
in
...
based
in
...
seinen
Sitz
in
...
haben
to
be
based
in
...
Ans
ässigkeit
{f}
;
Wohnort
{m}
;
Firmensitz
{m}
[adm.]
domicile
den
Firmensitz
aufgeben
to
abandon
your
domicile
Wahldomizil
{n}
;
Domizil
eigener
Wahl
domicile
of
choice
Domizil
unterhaltsbedürftiger
Personen
(
Kinder
,
Entmündigte
)
domicile
of
dependence
[Br.]
gesetzliches
Domizil
legal
domicile
;
domicile
by
operation
of
law
[Br.]
Herkunftsdomizil
{n}
domicile
of
origin
Geburtsdomizil
{n}
natural
domicile
steuerliche
Ans
ässigkeit
;
steuerlicher
Wohnsitz
;
Steuerwohnsitz
fiscal
domicile
;
domicile
for
tax
purposes
;
tax
home
Recht
zur
Wohnsitzbegründung
;
Niederlassungsrecht
{n}
right
of
domicile
Wechsel
des
ständigen
Aufenthaltsorts
change
of
domicile
Sitz
einer
Handelsgesellschaft
(legal)
domicile
of
a
trading
company
sich
an
einem
Ort
niederlassen
to
take
up
one's
domicile
in
a
place
ein
Domizil
begründen
to
establish
a
domicile
seinen
Wohnort
in
einem
Land
aufgeben
to
abandon
one's
domicile
in
a
country
ans
Licht
kommen
;
zutage/zu
Tage
treten
{vi}
[übtr.]
to
come
to
light
[fig.]
ans
Licht
kommend
;
zutage/zu
Tage
tretend
coming
to
light
ans
Licht
gekommen
;
zutage/zu
Tage
getreten
come
to
light
ans
Netz
gehen
{vi}
[electr.]
[telco.]
to
come
online
am
Netz
sein
{v}
to
be
online
vom
Netz
genommen
werden
;
vom
Netz
gehen
{vi}
to
come
offline
ans
Haus
gefesselt
;
ans
Haus
gebunden
{adj}
(z. B.
wegen
Krankheit
)
homebound
;
housebound
unfähig
sein
,
das
Haus
zu
verlassen
to
be
housebound
jdm
.
etw
.
empfehlen
;
ans
Herz
legen
{vt}
to
commend
sth
.
to
sb
.
[formal]
empfehlend
;
ans
Herz
legend
commending
empfohlen
;
ans
Herz
gelegt
commended
empfiehlt
commends
empfahl
commended
Sie
ist
eine
ausgezeichnete
Mitarbeiterin
und
ich
kann
sie
Ihnen
uneingeschränkt
empfehlen
.
She
is
an
excellent
worker
and
I
commend
her
to
you
without
reservation
.
Ich
kann
dieses
Buch
nur
jedem
ans
Herz
legen
,
der
mehr
über
Klopfakupressur
erfahren
möchte
.
I
commend
this
book
to
anyone
interested
in
learning
more
about
tapping
acupressure
.
jdm
.
etw
.
empfehlen
;
raten
;
nahelegen
[geh.]
;
ans
Herz
legen
{vt}
to
suggest
sth
.
to
sb
.
empfehlend
;
ratend
;
nahelegend
;
ans
Herz
legend
suggesting
empfohlen
;
geraten
;
nahegelegt
;
ans
Herz
gelegt
suggested
Ich
schlug
ihm
vor
,
unsere
eigene
Internetseite
zu
erstellen
.
I
suggested
to
him
we
start
our
own
website
.
Ich
möchte
Ihnen
dringend
nahelegen
,
das
nicht
zu
tun
.
I
strongly
suggest
you
do
not
do
this
.
Ich
kann
euch
diese
Reise
wirklich
ans
Herz
legen
.
I
highly
suggest
going
on
this
tour
.
Wenn
du
daran
interessiert
bist
,
kann
ich
dir
nur
raten
,
auf
die
Homepage
zu
gehen
und
dich
dort
umzusehen
.
If
you
are
interested
in
doing
this
, I
would
suggest
going
on
the
website
and
taking
a
look
.
etw
.
enthüllen
;
aufdecken
;
zutage
bringen/fördern
;
ans
Licht
bringen
{vt}
(
Person
)
to
reveal
sth
.;
to
unlock
sth
. (person)
enthüllend
;
aufdeckend
;
zutage
bringend/fördernd
;
ans
Licht
bringend
revealing
;
unlocking
enthüllt
;
aufgedeckt
;
zutage
gebracht/gefördert
;
ans
Licht
gebracht
revealed
;
unlocked
enthüllt
;
deckt
auf
;
bringt/fördert
zutage
;
bringt
ans
Licht
reveals
;
unlocks
enthüllte
;
deckte
auf
;
brachte/förderte
zutage
;
brachte
ans
Licht
revealed
;
unlocked
ein
Geheimnis
enthüllen
to
reveal/unlock
a
secret
nicht
enthüllt
unrevealed
etw
.
enthüllen
;
aufdecken
;
bloßlegen
;
ans
Licht
bringen
;
zum
Vorschein
bringen
{vt}
to
lay
bare
↔
sth
.;
to
reveal
sth
.;
to
uncover
;
to
expose
sth
.
[fig.]
enthüllend
;
aufdeckend
;
bloßlegend
;
ans
Licht
bringend
;
zum
Vorschein
bringend
laying
bare
;
revealing
;
uncovering
;
exposing
enthüllt
;
aufgedeckt
;
bloßgelegt
;
ans
Licht
gebracht
;
zum
Vorschein
gebracht
laid
bare
;
revealed
;
uncovered
;
exposed
ein
Geheimnis
enthüllen
/
aufdecken
to
lay
bare
/
reveal
/
uncover
a
secret
seine
Seele
offenlegen
to
lay
bare
your
soul
;
to
lay
your
soul
bare
die
Wahrheit
ans
Licht
bringen
to
expose
the
truth
einen
kriminellen
Plan
aufdecken
to
uncover
a
criminal
plot
nicht
ans
ässig
;
im
Ausland
ans
ässig
;
gebietsfremd
{adj}
[adm.]
non-resident
Staatsbürger
mit
Wohnsitz
im
Ausland
non-resident
citizen
[Am.]
im
Ausland
ans
ässiger
Ausländer
non-resident
alien
/NRA/
nicht
ans
ässiger
Ausländer
non-resident
individual
nicht
ans
ässiger
Teilhaber
[econ.]
non-resident
partner
auswärtiger
Aktionär
[econ.]
non-resident
shareholder
Firma
mit
Sitz
im
Ausland
non-resident
company
[Br.]
;
non-resident
corporation
[Am.]
erste
Ans
ätze
{pl}
;
erste
Formen
{pl}
;
eine
primitive
Version
{f}
(
einer
Sache
)
the
elementary
form
;
the
rudimentary
version
;
the
rudiments
(of
sth
.)
erste
Ans
ätze
von
Tarifverhandlungen
the
rudiments
of
collective
bargaining
Erste
Formen
der
doppelten
Buchhaltung
wurden
in
der
islamischen
Welt
praktiziert
.
The
rudiments
of
double-entry
accounting
were
practiced
in
the
Islamic
world
.
Sie
schufen
eine
primitive
Form
des
modernen
Theaters
.
They
created
the
rudiments
of
modern
theatre
.
Es
hatte
nur
entfernt
Ähnlichkeit
mit
einem
Rollstuhl
,
aber
es
fuhr
auf
Rädern
.
It
was
a
very
rudimentary
version
of
a
wheelchair
,
but
was
a
wheeled
device
.
säuern
;
ans
äuern
{vt}
to
acidify
säuernd
;
ans
äuernd
acidifying
gesäuert
;
angesäuert
acidified
säuert
acidifies
säuerte
acidified
unvollständig
;
nur
in
Ans
ätzen/
ans
atzweise
vorhanden
;
rudimentär
[geh.]
{adj}
rudimentary
die
einfachsten
Lebensformen
the
most
rudimentary
forms
of
life
Grundkenntnisse
von
etw
.
haben
to
have
a
rudimentary
knowledge
of
sth
.
nur
eine
rudimentäre
Ausbildung
erhalten
to
receive
only
a
rudimentary
education
im
Anfangsstadium
sein
;
am
Anfang
stehen
(
Sache
)
to
be
in
its
rudimentary
stage
(s) (of a
thing
)
ein
Gebiet
besiedeln
{vt}
;
sich
in
einem
Gebiet
ans
iedeln
;
sich
in
einem
Gebiet
niederlassen
{vr}
;
in
einem
Gebiet
ans
ässig
werden
{vi}
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
to
settle
in
an
area
(spatial
planning
)
ein
Gebiet
besiedelnd
;
sich
in
einem
Gebiet
ans
iedelnd
;
sich
in
einem
Gebiet
niederlassend
;
in
einem
Gebiet
ans
ässig
werdend
settling
in
an
area
ein
Gebiet
besiedelt
;
sich
in
einem
Gebiet
angesiedelt
;
sich
in
einem
Gebiet
niedergelassen
;
in
einem
Gebiet
ans
ässig
geworden
settled
in
an
area
besiedeltes
Gebiet
;
besiedelter
Bereich
;
besiedelte
Fläche
settled
area
;
settlement
area
;
populated
area
jdn
./etw.
ans
ässig
machen
;
domizilieren
; (
Urkunde
)
auf
einen
bestimmten
Ort
ausstellen
{vt}
to
domicile
sb
./sth.
ans
ässig
machend
;
domizilierend
;
auf
einen
bestimmten
Ort
ausstellend
domiciling
ans
ässig
gemacht
;
domiziliert
;
auf
einen
bestimmten
Ort
ausgestellt
domiciled
einen
Wechsel
bei
einer
Bank
domizilieren
/
zahlbar
stellen
to
domicile/domicililate
a
bill
at
a
bank
etw
.
zutage
fördern
;
zu
Tage
fördern
;
ans
Licht
bringen
{vt}
to
throw
up
↔
sth
.
zutage
fördernd
;
zu
Tage
fördernd
;
ans
Licht
bringend
throwing
up
zutage
gefördert
;
zu
Tage
gefördert
;
ans
Licht
gebracht
thrown
up
Die
Untersuchung
hat
einige
interessante
Fakten
zutage
gefördert
.
The
investigation
has
thrown
up
some
interesting
facts
.
(
in
einem
Land
)
ans
ässig
/
beheimatet
/
domiziliert
[adm.]
sein
{v}
to
be
domiciled
(in a
country
)
Er
hat
seinen
Wohnort
im
Ausland
.
He
is
domiciled
abroad
.
Die
Firma
hat
ihren
Sitz
in
Tschechien
.
The
company
is
domiciled
in
Czechia
.
etw
.
aufdecken
;
ans
Licht
bringen
;
an
den
Tag
bringen
{vt}
[übtr.]
to
unveil
sth
.
[fig.]
aufdeckend
;
ans
Licht
bringend
;
an
den
Tag
bringend
unveiling
aufgedeckt
;
ans
Licht
gebracht
;
an
den
Tag
gebracht
unveiled
bettlägerig
;
bettlägerig
;
ans
Bett
gefesselt
{adj}
[med.]
bedridden
;
confined
to
bed
;
bed-bound
das
Bett
hüten
müssen
;
bettlägerig
sein
[med.]
to
be
confined
to
bed
bettlägrig
werden
to
become
bedridden
jdm
.
jdn
./etw.
empfehlen
;
anempfehlen
[poet.]
;
ans
Herz
legen
{vt}
to
recommend
sb
./sth.
to
sb
.
empfehlend
;
anempfehlend
;
ans
Herz
legend
recommending
empfohlen
;
anempfohlen
;
ans
Herz
gelegt
recommended
Auf
geht's
!;
Los
geht's
!;
Frisch
ans
Werk
!
[geh.]
;
Na
denn
man
tau
! [Norddt.];
Pack
mer's
! [Süddt.];
Pack
ma's
!
[Ös.]
Go
for
it
!;
Get
to
it
!;
Let's
go
!
wegen
Alter
oder
Krankheit
ans
Haus
gebundener
Mensch
{m}
homebound
sich
an
den
Kopf
greifen
;
sich
ans
Hirn
langen
[Bayr.]
{vr}
[ugs.]
to
shake
your
head
(in
dismay
)
Da
kann
man
sich
nur
an
den
Kopf
greifen
.;
Da
langst
du
dir
ans
Hirn
. [Bayr.]
All
you
can
do
is
shake
your
head
.
jdn
.
ans
Messer
liefern
{vt}
[übtr.]
to
send
sb
.
to
his
doom
sich
ans
Werk
machen
;
sich
(
bei
etw
.) (
mächtig
)
ins
Zeug
legen
; (
bei
etw
.);
reinhauen
[ugs.]
; (
richtig
)
reinklotzen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
to
get
stuck
in/into
(sth.)
[Br.]
alteingeführt
;
lang
ans
ässig
;
bodenständig
{adj}
longstanding
;
old-established
;
long-established
bodenständige
Küche
homely
cooking
[Br.]
;
down-home
cooking
[Am.]
nicht
ans
Netz
angeschlossen
{adj}
[comp.]
[electr.]
[telco.]
off-line
;
offline
ans
atzweise
;
in
Ans
ätzen
{adv}
rudimentarily
etw
.
aufdecken
;
enthüllen
;
ans
Licht
bringen
{vt}
[soc.]
to
blow
the
gaff
on
sth
.
[Br.]
[slang]
Er
soll
mal
eben
ans
Telefon
kommen
.
Tell
him
he's
wanted
on
the
phone
.
Schritt
für
Schritt
kommt
auch
ans
Ziel
.
[Sprw.]
Grain
by
grain
and
the
hen
fills
her
belly
.
[prov.]
...
und
sie
lebten
glücklich
und
zufrieden
bis
ans
Ende
ihrer
Tage
.
...
and
they
lived
happily
and
contentedly
until
the
end
of
their
days
.
Jeanne
d'Arc
;
die
Jungfrau
von
Orlé
ans
(
französische
Nationalheldin
)
[hist.]
Joan
of
Arc
;
the
Maid
of
Orlé
ans
(folk
heroine
of
France
)
Lieferung
ans
Haus
;
Lieferung
an
die
Haustür
[transp.]
doorstep
delivery
nicht
ans
ässig
;
nicht
wohnhaft
non-domiciled
{
adj
}
"Der
Schlag
ans
Hoftor"
(
von
Kafka
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Knock
at
the
Manor
Gate'
(by
Kafka
/
work
title
)
Anmietung
{f}
hire
[Br.]
;
rental
[Am.]
Die
Ausrüstung
haben
wir
bei
einer
hier
ans
ässigen
Firma
angemietet
.
The
equipment
is
on
hire
from
a
local
company
Ans
atz
{m}
(
eines
Gegenstands
)
[art]
rudiment
(of
an
object
)
Ans
ätze
{pl}
rudiments
der
Fuß
ans
atz
einer
Vase
the
foot
rudiment
of
a
vase
Ans
atz
{m}
(
Einschätzung
)
[adm.]
estimate
;
assessment
etw
.
in
Ans
atz
bringen
to
take
sth
.
into
account
den
auf
die
Firma
entfallenden
Kostenanteil
in
Ans
atz
bringen
estimate
the
share
of
costs
to
be
borne
by
the
company
Verluste
steuerlich
in
Ans
atz
bringen
to
take
account
of
losses
for
tax
purposes
die
Ans
ätze
des
Haushaltspl
ans
;
die
Budget
ans
ätze
the
budget
estimates
die
Ans
ätze
für
Personalausgaben
the
estimates
for
personnel
expenditure
Ans
atz
{m}
;
Ans
chlag
{m}
;
Nase
{f}
;
Warze
{f}
(
vorspringendes
Ans
chlag-
oder
Halteelement
)
[mil.]
[techn.]
lug
Ans
ätze
{pl}
;
Ans
chläge
{pl}
;
Nasen
{pl}
;
Warzen
{pl}
lugs
Aufhängenase
{f}
suspension
lug
Arretiernase
{f}
stop
lug
Aufnahmenase
{f}
receiving
lug
Kammerwarze
{f}
(
Schusswaffe
)
bolt
lug
(gun)
Führungslappen
{m}
(
Gießerei
)
guide
lug
(foundry)
Führungswarze
{f}
guide
lug
Lauf
ans
atz
{m}
(
bei
Trommenachsenlagerung
) (
Schusswaffe
)
barrel
lug
(gun)
Schlagfedernase
{f}
(
Schusswaffe
)
bolt
lug
(gun)
Schlittenhalterung
{f}
(
Schusswaffe
)
slide
locking
lug
(gun)
Tragpratze
{f}
;
Tragzapfen
{m}
;
Tragknagge
{f}
lifting
lug
Trommel
ans
chlag
{m}
(
Schusswaffe
)
frame
lug
(gun)
Denk
ans
atz
{m}
;
Ans
atz
{m}
(
für
etw
.);
Zugang
{m}
(
zu
etw
.)
basic
approach
;
approach
(to
sth
.)
Denk
ans
ätze
{pl}
;
Ans
ätze
{pl}
;
Zugänge
{pl}
basic
approaches
;
approaches
Gesamt
ans
atz
zur
Migrationsfrage
global
approach
to
the
migration
issue
Therapie
ans
atz
{m}
[med.]
therapeutic
approach
;
therapy
approach
;
treatment
approach
richtiger
Denk
ans
atz
right
approach
falscher
Denk
ans
atz
wrong
approach
pragmatischer
Zugang
pragmatic
approach
wissenschaftlicher
Ans
atz
scientific
approach
Zugang
zum
Leben
;
Einstellung
zum
Leben
approach
to
life
ein
ungefährer
Eindruck
;
ein
ungefähres
Bild
von
etw
.
a
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
of
sth
.
das
Werk
des
Künstlers
nur
ans
atzweise/in
Ans
ätzen
beleuchten
to
just
give
a
flavour
of
the
artist's
work
Die
Auszüge
geben/vermitteln
ein
ungefähres
Bild
vom
Inhalt
.
The
extracts
give/convey
a flavour
of
the
content
.
das
andere
Ende
{m}
(
eines
Ortes
) (
vom
Bezugspunkt
des
Sprechers
aus
gesehen
)
the
top
(of
sth
.)
[Br.]
(the
end
that
is
furthest
from
the
speaker's
point
of
reference
)
am
anderen
Ende
des
Feldes
at
the
top
of
the
field
bis
ans
Ende
der
Straße
gehen
to
walk
up
to
the
top
of
the
road
Frühstück
{n}
;
Morgenessen
{n}
[Schw.]
;
Zmorge
[Schw.]
[ugs.]
[cook.]
breakfast
zum
Frühstück
at
breakfast
europäisches
Frühstück
;
kleines
Frühstück
continental
breakfast
;
light
breakfast
warmes
Frühstück
;
englisches
/
irisches
Frühstück
full
breakfast
;
cooked
breakfast
;
fry-up
breakfast
;
fry-up
;
English
breakfast
;
Irish
breakfast
ein
ausgiebiges
Frühstück
a
big/good/hearty
breakfast
beim
Frühstück
over
breakfast
Arbeitsfrühstück
{n}
working
breakfast
;
business
breakfast
;
power
breakfast
[humor.]
Katerfrühstück
{n}
hangover
breakfast
das
Frühstück
ans
Bett
bekommen
to
get
breakfast
in
bed
jdm
.
das
Frühstück
ans
Bett
bringen
bring
sb
.
breakfast
in
bed
sich
das
Frühstück
aufs
Zimmer
bringen
lassen
to
have
breakfast
brought
to
your
room
Ist
das
Frühstück
im
Zimmerpreis
inbegriffen
?;
Ist
das
mit
Frühstück
?
Is
breakfast
included
in
the
price
of
the
room
?;
Is
breakfast
included
?
Um
wie
viel
Uhr
wollen
Sie
frühstücken
?
What
time
do
you
want
breakfast
?
Herz
{n}
[anat.]
heart
Herzen
{pl}
hearts
Holzschuhherz
{n}
;
Coeur
en
sabot
boot-shaped
heart
aus
tiefstem
Herzen
from
the
bottom
of
the
heart
von
ganzem
Herzen
with
all
my
heart
;
dearly
aus
tiefstem
Herzen
;
aus
innerster
Seele
with
all
one's
heart
and
with
all
one's
soul
aus
tiefstem
Herzen
danken
to
thank
from
the
bottom
of
one's
heart
etw
.
auf
dem
Herzen
haben
to
have
sth
.
on
the
mind
ins
Herz
schließen
to
take
into
one's
heart
ins
Herz
geschlossen
locked
in
one's
heart
jdn
.
ans
Herz
drücken
to
press
(sb.)
close
to
one's
heart
jdm
.
ans
Herz
gewachsen
sein
to
be
dear
to
sb
.'s
heart
sich
ein
Herz
fassen
;
mutig
sein
to
take
heart
ein
kaltes
Herz
haben
to
have
a
cold
heart
Sei
tapfer
!;
Sei
mutig
!
Take
heart
!
schweren
Herzens
with
a
heavy
heart
ans
Herz
drücken
;
an
die
Brust
drücken
;
ins
Herz
schließen
to
embosom
(poetically;
archaic
)
etw
.
nicht
übers
Herz
bringen
not
to
have
the
heart
to
do
sth
.
ein
Herz
aus
Stein
[übtr.]
a
heart
of
stone
; a
heart
of
flint
sein
Herz
auf
der
Zunge
tragen
[übtr.]
to
wear
one's
heart
on
one's
sleeve
[fig.]
seinem
Herzen
einen
Stoß
geben
to
humble
one's
heart
Hand
aufs
Herz
!
Cross
your
heart
!
Du
liegst
mir
am
Herzen
!
You
are
in
my
heart
!
der
Innenbereich
{m}
(
eines
Hauses
);
das
Haus
{n}
;
das
Gebäude
{n}
(
im
Gegensatz
zur
freien
Natur
)
the
indoors
im
Haus
bleiben
müssen
;
ans
Haus
gebunden
sein
to
be
confined
to
the
indoors
Es
war
schön
,
wieder
einmal
aus
dem
Haus
zu
kommen
.
It
was
good
to
get
out
of
the
indoors
again
.
Kreuzwegstationen
{pl}
[relig.]
stations
of
the
cross
Jesus
wird
zum
Tode
verurteilt
(1.
Station
)
Jesus
is
condemned
to
death
(1st
station
)
Jesus
nimmt
das
Kreuz
auf
seine
Schultern
(2.
Station
)
Jesus
takes
up
the
cross
(2nd
station
)
Jesus
fällt
zum
ersten
Mal
unter
dem
Kreuz
(3.
Station
)
Jesus
falls
the
first
time
(3rd
station
)
Jesus
begegnet
seiner
Mutter
(4.
Station
)
Jesus
meets
his
mother
(4th
station
)
Simon
von
Cyrene
hilft
Jesus
das
Kreuz
tragen
(5.
Station
)
Simon
of
Cyrene
helps
Jesus
to
carry
the
cross
(5th
station
)
Veronika
reicht
Jesus
das
Schweißtuch
(6.
Station
)
Veronica
wipes
the
face
of
Jesus
(6th
station
)
Jesus
fällt
zum
zweiten
Mal
unter
dem
Kreuz
(7.
Station
)
Jesus
falls
the
second
time
(7th
station
)
Jesus
begegnet
den
weinenden
Frauen
(8.
Station
)
Jesus
meets
the
women
of
Jerusalem
(8th
station
)
Jesus
fällt
zum
dritten
Mal
unter
dem
Kreuz
(9.
Station
)
Jesus
falls
the
third
time
(9th
station
)
Jesus
wird
seiner
Kleider
beraubt
(
10
.
Station
)
Jesus
is
stripped
of
his
garments
(10th
station
)
Jesus
wird
ans
Kreuz
geschlagen
(
11
.
Station
)
Jesus
is
nailed
to
the
cross
(11th
station
)
Jesus
stirbt
am
Kreuz
(
12
.
Station
)
Jesus
dies
on
the
cross
(12th
station
)
Jesus
wird
vom
Kreuz
genommen
(
13
.
Station
)
Jesus
is
taken
down
from
the
cross
(13th
station
)
Jesus
wird
ins
Grab
gelegt
(
14
.
Station
)
Jesus
is
laid
in
the
tomb
(14th
station
)
Lenkrad
{n}
;
Steuer
{n}
[auto]
steering
wheel
;
wheel
Lenkräder
{pl}
;
Steuer
{pl}
steering
wheels
;
wheels
Austauschlenkrad
{n}
replacement
steering
wheel
verstellbares
Lenkrad
adjustable
steering
wheel
hinter
dem
Steuer
sitzen
to
sit
behind
the
wheel
sich
ans
Steuer
setzen
to
take
the
wheel
Sie
saß
am
Steuer
.
She
was
at
the
wheel
.
More results
Search further for "ans":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe