A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wohnsiedlung
Wohnsiedlungsentwicklung
Wohnsilo
Wohnsituation
Wohnsitz
Wohnsitzadresse
Wohnsitzanschrift
Wohnsitzbegründung
Wohnsitzbescheinigung
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for
Wohnsitz
Word division: Wohn·sitz
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitz
e
{pl}
places
of
residence
;
residencies
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
current
place
of
residence
Haupt
wohnsitz
{m}
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Zweit
wohnsitz
{m}
;
Neben
wohnsitz
{m}
[adm.]
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
ordinary/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
customary
domestic
place
of
abode
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
permanent
residence
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
persons
ordinarily
resident
in
...
Wechsel
{m}
des
Wohnsitz
es
;
Wohnsitz
wechsel
{m}
change
of
residence
eine
Wohnung
als
Haupt
wohnsitz
anmelden
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
ohne
festen
Wohnsitz
of
no
fixed
address
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
be
of
unknown
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
establish
a
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
change
your
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
Wo
ist
ihr
ständiger
Wohnsitz
?
Where
is
your
permanent
residence
?
Residenz
{f}
;
Wohnsitz
{m}
residence
eingetragener
Wohnsitz
registered
residence
Sommerresidenz
{f}
summer
residence
;
summer
home
sich
niederlassen
;
sich
einen
Wohnsitz
nehmen
{vr}
to
take
up
residence
;
to
settle
sich
niederlassend
;
sich
einen
Wohnsitz
nehmend
taking
up
residence
;
settling
sich
niedergelassen
;
sich
einen
Wohnsitz
genommen
taken
up
residence
;
settled
sich
neu
niederlassen
to
resettle
Ansässigkeit
{f}
;
Wohnort
{m}
;
Firmensitz
{m}
[adm.]
domicile
den
Firmensitz
aufgeben
to
abandon
your
domicile
Wahldomizil
{n}
;
Domizil
eigener
Wahl
domicile
of
choice
Domizil
unterhaltsbedürftiger
Personen
(
Kinder
,
Entmündigte
)
domicile
of
dependence
[Br.]
gesetzliches
Domizil
legal
domicile
;
domicile
by
operation
of
law
[Br.]
Herkunftsdomizil
{n}
domicile
of
origin
Geburtsdomizil
{n}
natural
domicile
steuerliche
Ansässigkeit
;
steuerlicher
Wohnsitz
;
Steuer
wohnsitz
fiscal
domicile
;
domicile
for
tax
purposes
;
tax
home
Recht
zur
Wohnsitz
begründung
;
Niederlassungsrecht
{n}
right
of
domicile
Wechsel
des
ständigen
Aufenthaltsorts
change
of
domicile
Sitz
einer
Handelsgesellschaft
(legal)
domicile
of
a
trading
company
sich
an
einem
Ort
niederlassen
to
take
up
one's
domicile
in
a
place
ein
Domizil
begründen
to
establish
a
domicile
seinen
Wohnort
in
einem
Land
aufgeben
to
abandon
one's
domicile
in
a
country
Meldebestätigung
{f}
;
Meldeschein
{m}
[Dt.]
;
Meldezettel
{m}
[Ös.]
;
Wohnsitz
bescheinigung
{f}
[Schw.]
(
angemeldeter
Wohnsitz
)
[adm.]
residence
registration
certificate
Meldebestätigungen
{pl}
;
Meldescheine
{pl}
;
Meldezettel
{pl}
;
Wohnsitz
bescheinigungen
{pl}
residence
registration
certificates
Steuerinländer
{m}
[fin.]
tax
resident
;
resident
taxpayer
;
resident
for
tax
purposes
Steuerinländer
{pl}
tax
residents
;
resident
taxpayers
;
residents
for
tax
purposes
Steuerinländer
mit
Wohnsitz
im
Ausland
non-domiciled
resident
(GB)
steuerinländische
natürliche
Person
resident
individual
taxpayer
steuerinländische
juristische
Person
resident
corporate
taxpayer
nicht
ansässig
;
nicht
wohnhaft
{adj}
[adm.]
non-domiciled
mit
Wohnsitz
in
einem
Land
außerhalb
der
EU
non-EU
domiciled
ehelich
{adj}
;
Ehe
...
matrimonial
;
conjugal
;
connubial
[poet.]
;
marital
eheliche
Beziehungen
marital
relations
eheliches
Leben
married
life
;
conjugal
life
eheliche
Pflichten
matrimonial/conjugal/marital
duties
Eheprobleme
{pl}
marital
problems
eheliche
Rechte
conjugal
rights
;
marital
rights
eheliche
Treue
conjugal
fidelity
eheliches
Verhalten
matrimonial
conduct
ehelicher
Verkehr
marital
intercourse
eheliches
Vermögen
matrimonial
property
;
matrimonial
assets
ehelicher
Wohnsitz
matrimonial
residence
;
matrimonial
domicile
nichtansässig
;
im
Ausland
ansässig
;
gebietsfremd
{adj}
[adm.]
non-resident
Staatsbürger
mit
Wohnsitz
im
Ausland
non-resident
citizen
[Am.]
im
Ausland
ansässiger
Ausländer
non-resident
alien
/NRA/
nichtansässiger
Ausländer
non-resident
individual
nichtansässiger
Teilhaber
[econ.]
non-resident
partner
auswärtiger
Aktionär
[econ.]
non-resident
shareholder
Firma
mit
Sitz
im
Ausland
non-resident
company
[Br.]
;
non-resident
corporation
[Am.]
umziehen
;
übersiedeln
;
siedeln
[Ös.]
[ugs.]
;
zügeln
[Schw.]
;
dislozieren
[Schw.]
;
verziehen
(
nur
im
Perfekt
)
[adm.]
{vi}
(
Wohnsitz
/Büro
wechseln
)
to
move
;
to
move
house/home
[Br.]
;
to
relocate
[Am.]
umziehend
;
übersiedelnd
moving
;
moving
house
;
relocating
umgezogen
;
übergesiedelt
;
verzogen
moved
;
moved
house
;
relocated
zieht
um
;
übersiedelt
moves
;
moves
house
;
relocates
zog
um
;
übersiedelte
moved
;
moved
house
;
relocated
Die
Familie
Baumann
ist
unbekannt
verzogen
.
The
Baumann
family
has
moved
to
an
unknown
address
.
Empfänger
unbekannt
verzogen
. (
Postvermerk
)
Gone
away
. (postal
note
)
Search further for "Wohnsitz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners