A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zugabfahrtstafel
Zugabfertigung
Zugabfertigungsbeamter
Zugabteil
Zugang
Zugangsanbieter
Zugangsbearbeitung
Zugangsbedingung
Zugangsberechtigung
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Zugang
Word division: Zu·gang
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Denkansatz
{m}
;
Ansatz
{m}
(
für
etw
.);
Zugang
{m}
(
zu
etw
.)
basic
approach
;
approach
(to
sth
.)
Denkansätze
{pl}
;
Ansätze
{pl}
;
Zugänge
{pl}
basic
approaches
;
approaches
Gesamtansatz
zur
Migrationsfrage
global
approach
to
the
migration
issue
Therapieansatz
{m}
[med.]
therapeutic
approach
;
therapy
approach
;
treatment
approach
richtiger
Denkansatz
right
approach
falscher
Denkansatz
wrong
approach
pragmatischer
Zugang
pragmatic
approach
wissenschaftlicher
Ansatz
scientific
approach
Zugang
zum
Leben
;
Einstellung
zum
Leben
approach
to
life
Zugang
sweg
{m}
;
Zugang
{m}
(
zu
einem
Ort
)
approach
(to a
place
)
Zugang
swege
{pl}
;
Zugänge
{pl}
approaches
Zugang
{m}
;
Zutritt
{m}
(
zu
)
access
(to)
Zugänge
{pl}
accesses
gemeinsamer
Zugang
shared
access
Zugang
verboten
access
denied
Zugang
zu
einem
Beruf
access
to
a
profession
Zugang
zu
den
Wohnungen
gewährleisten
to
provide
access
to
the
flats
Zugang
{m}
(
zu
etw
.);
Zugriff
{m}
(
auf
etw
.)
[adm.]
access
(to
sth
.)
zu
etw
.
Zugang
haben
;
auf
etw
.
Zugriff
haben
to
have
access
to
sth
.
Zugang
zu
etw
. /
Zugriff
auf
etw
.
erhalten/erlangen
to
gain
access
to
sth
.
den
Zugriff
auf
etw
.
sperren
to
refuse
access
to
sth
.
Eingang
{m}
;
Zugang
{m}
;
Einfahrt
{f}
entrance
;
entranceway
Hauseingang
{m}
entrance
to
a/the
house
Vordereingang
{m}
front
entrance
Das
Haus
hat
nur
einen
Eingang
.
The
house
has
only
one
entrance
.
(
leichter
)
Zugang
{m}
;
Zufahrtsmöglichkeit
{f}
;
Zufahrtsmöglichkeiten
{pl}
(
zu
einem
Ort
); (
leichte
)
Erreichbarkeit
{f}
(
eines
Ortes
)
ease
of
access
; (physical)
accessibility
(of/to a
place
)
Barrierefreiheit
{f}
(
für
Behinderte
)
accessibility
to
people
with
disabilities
;
disabled
accessibility
;
accessibility
Barrierefreiheit
im
WWW
Web
accessibility
ein
besserer
Zugang
zum
ersten
Stock
greater
ease
of
access
to
the
first
floor
verbesserte
Zufahrtsmöglichkeiten
zum
Gewerbegebiet
improved
accessibility
to
the
commercial
and
light
industry
area
die
Erreichbarkeit
des
Flughafens
mit
dem
Auto
road
accessibility
to
the
airport
Ein
weiterer
Vorteil
des
Krankenhauses
ist
seine
leichte
Erreichbarkeit
.
Another
advantage
of
the
hospital
is
its
accessibility
.
etw
.
sperren
;
den
Zugang
zu
etw
.
unterbinden
{v}
to
block
sth
.;
to
deny
access
to
sth
.
sperrend
;
den
Zugang
unterbindend
blocking
;
denying
access
gesperrt
;
den
Zugang
unterbunden
blocked
;
denied
access
eine
Bezahlkarte
sperren
to
block
a
debit
card
Daten
für
jdn
.
sperren
to
deny
sb
.
access
to
data
Weg
{m}
[übtr.]
;
Zugang
{m}
[übtr.]
;
Möglichkeit
{f}
avenue
der
Weg
zum
Ruhm
the
avenue
to
fame
alle
Möglichkeiten
prüfen
to
explore
every
avenue
Fußballspielen
kann
ein
Weg
zu
Reichtum
und
Ruhm
sein
.
Playing
football
can
be
an
avenue
to
fame
and
fortune
.
jds
.
Demokratieverständnis
{n}
;
jds
.
demokratiepolitischer
Zugang
{m}
[pol.]
sb
.'s
understanding
of
democracy
einen
Fuß
in
die
Tür
bekommen
{v}
[übtr.]
(
nützlichen
Zugang
zu
einer
Firma
bekommen
)
to
get
a
foot
in
the
door
[fig.]
Geiselnahme
{f}
der
Angehörigen
von
Angestellten
mit
Zugang
zu
Tresorräumen
und
Erpressung
zum
Diebstahl
tiger
robbery
;
tiger
kidnapping
(hostage
taking
of
family
members
of
staff
with
access
to
vaults
and
blackmailing
into
committing
theft
)
Online-
Zugang
{m}
(
zu
einer
Datenbank
usw
.)
[comp.]
online
computer
access
(to a
database
etc
.)
Online-Zugänge
{pl}
online
computer
accesses
leichter
Zugang
{m}
(
zu
etw
.);
leichte
Verfügbarkeit
{f}
(
von
etw
.)
[übtr.]
accessiblity
(to/of
sth
.)
[fig.]
die
leichte
Verfügbarkeit
von
Magnetresonanztomografen
the
accessibility
of
magnetic
resonance
imaging
systems
Bahnsteig
{m}
;
Perron
{m}
[Schw.]
(
Personenbeförderung
im
öffentlichen
Raum
)
[transp.]
platform
(passenger
traffic
in
public
areas
)
Bahnsteige
{pl}
;
Perrons
{pl}
platforms
Bahnsteig
mit
Überdachung
;
überdachter
Bahnsteig
;
überdeckter
Bahnsteig
covered
platform
Bahnsteig
ohne
Überdachung
;
unbedachter
Bahnsteig
open
platform
Abfahrtsbahnsteig
{m}
;
Abfahrtbahnsteig
{m}
departure
platform
;
out-track
platform
[Am.]
Ankunftsbahnsteig
{m}
;
Ankunftbahnsteig
{m}
arrival
platform
;
in-track
platform
[Am.]
Außenbahnsteig
{m}
side-boarding
platform
Dienstbahnsteig
{m}
service
platform
Endbahnsteig
{m}
(
einer
Nebenlinie
)
bay
platform
[Br.]
Gepäckbahnsteig
{m}
luggage
platform
[Br.]
;
baggage
platform
[Am.]
hoher
Bahnsteig
high
platform
;
elevated
platform
Inselbahnsteig
{m}
island
platform
Mittelbahnsteig
{m}
centre
platform
[Br.]
;
center
platform
[Am.]
niedriger
Bahnsteig
low
platform
Notbahnsteig
{m}
emergency
platform
Zwischenbahnsteig
{m}
intermediate
platform
Zugang
zum
Bahnsteig
access
to
platform
schienengleicher
Zugang
zum
Bahnsteig
crossing
between
platforms
Buchaufstellung
{f}
;
Aufstellung
{f}
(
Bibliothek
)
book
shelving
;
shelving
(library)
Aufstellung
nach
Format
;
Aufstellung
mit
Formattrennung
shelving
by
size
;
sized
shelving
Aufstellung
nach
Zugang
;
mechanische
Aufstellung
;
Numerus
currens-Aufstellung
shelving
in
accession
order
Aufstellung
ohne
feste
Regalbindung
movable
shelving
Freihandaufstellung
{f}
open-access
shelving
;
open-stack
shelving
;
open
shelves
Kompaktaufstellung
{f}
;
Kompaktmagazinierung
{f}
compact
shelving
Kompaktaufstellung
{f}
mit
schwenkbaren
Regalen
hinged
shelving
Magazinaufstellung
{f}
;
Magazinierung
{f}
storage
shelving
ortsfeste
Aufstellung
fixed
shelving
systematische
Aufstellung
classified
shelving
Bücher
in
Freihandaufstellung
books
on
open
shelves
;
books
on
open
access
Ernährungssicherheit
{f}
food
security
Ernährungssicherheit
besteht
,
wenn
Menschen
jederzeit
physischen
und
ökonomischen
Zugang
zu
angemessener
,
sicherer
und
ausgewogener
Nahrung
haben
.
Food
security
exists
when
all
people
at
all
times
have
physical
and
economic
access
to
sufficient
,
safe
,
and
nutritious
food
.
EU-Richtlinie
{f}
[adm.]
[jur.]
EU
Directive
EU-Richtlinien
{pl}
EU
Directives
Bankenrichtlinie
{f}
Banking
Directive
Druckgeräterichtlinie
{f}
Pressure
Equipment
Directive
Eigenmittelverordnung
{f}
(
Richtlinie
über
den
Zugang
zur
Tätigkeit
von
Kreditinstituten
und
die
Beaufsichtigung
von
Kreditinstituten
und
Wertpapierfirmen
)
Capital
Requirements
Directive
(Directive
on
the
access
to
the
activity
of
credit
institutions
and
the
prudential
supervision
of
credit
institutions
and
investment
firms
)
Freizügigkeitsrichtlinie
{f}
;
Unionsbürgerrichtlinie
{f}
Free
Movement
Directive
;
Citizens'
Rights
Directive
Entsenderichtlinie
{f}
Posting
of
Workers
Directive
Maschinenrichtlinie
{f}
Machinery
Directive
Wasser-Rahmenrichtlinie
{f}
Water
Framework
Directive
Zahlungsdiensterichtlinie
{f}
/ZaDiRL/
Payment
Services
Directive
/PSD/
Forschungsinfrastruktur
{f}
research
infrastructure
grenzüberschreitender
Zugang
zur
Forschungsinfrastruktur
transnational
access
to
research
infrastructures
Gang
{m}
;
Flur
{m}
[Dt.]
;
Eren
{m}
[Süddt.];
Ern
{m}
[Süddt.] (
im
Gebäudeinneren
mit
Zugang
zu
Einzelräumen
)
hall
;
hallway
[Am.]
(corridor
inside
a
building
on
to
which
rooms
open
)
Gänge
{pl}
;
Flure
{pl}
;
Eren
{pl}
;
Ern
{pl}
halls
;
hallways
Gesundheitsdienst
{m}
health
service
Zugang
zu
Gesundheitsdiensten
access
to
health
services
US-Gesundheitsdienst
für
ältere
Menschen
Medicare
US-Gesundheitsdienst
für
Bedürftige
Medicaid
Staatlicher
Gesundheitsdienst
National
Health
Service
[Br.]
/NHS/
etw
.
mit
einer
Rampe
versehen
{vt}
[constr.]
to
ramp
sth
.
Zugang
mit
Rampe
ramped
access
dn
.
an
der
Ausübung
eines
Rechts
hindern
{vt}
[pol.]
to
disenfranchise
sb
.;
to
disfranchise
sb
.
from
exercising
a
right
jdn
.
an
der
Ausübung
seines
Wahlrechts
hindern
to
disenfranchise
sb
.
from
casting
their
vote
die
Bürger
am
Zugang
zur
Rechtsberatung
hindern
to
disfranchise
citizens
from
access
to
legal
advice
Straßenniveau
{n}
[constr.]
street
level
auf
Straßenniveau
at
street
level
Zugang
auf
Straßenniveau
street-level
access
etw
.
abriegeln
;
etw
.
absperren
{vt}
(
Straße
,
Zugang
usw
.)
to
close
off
↔
sth
. (road,
access
etc
.)
abriegelnd
;
absperrend
closing
off
abgeriegelt
;
abgesperrt
closed
off
jdn
.
von
etw
.
ausschließen
;
jdm
.
die
Berechtigung
für
etw
.
entziehen
{v}
[adm.]
to
disqualify
sb
.
from
sth
.
ausschließend
;
die
Berechtigung
entziehend
disqualifying
ausgeschlossen
;
die
Berechtigung
entzogen
disqualified
jdn
.
von
öffentlichen
Ämtern
ausschließen
;
jdm
.
den
Zugang
zu
öffentlichen
Ämtern
verwehren
to
disqualify
sb
.
from
holding
public
office
einen
Geschäftsführer
wegen
unordentlicher
Geschäftsgebarung
seiner
Funktion
entheben
to
disqualify
a
director
for
unfit
conduct
jdm
.
für
drei
Monate
die
Fahrerlaubnis
entziehen
to
disqualify
sb
.
from
driving
for
three
months
für
etw
.
dankbar
sein
{v}
;
etw
.
nett
finden
{vt}
;
etw
.
zu
schätzen/würdigen
wissen
;
etw
.
goutieren
[geh.]
{vt}
to
appreciate
sth
.
dankbar
seiend
;
nett
findend
;
zu
schätzen/würdigen
wissend
;
goutierend
appreciating
dankbar
gewesen
;
nett
gefunden
;
zu
schätzen/würdigen
gewusst
;
goutiert
appreciated
ist
dankbar
;
findet
nett
;
weiß
zu
schätzen/würdigen
;
goutiert
appreciates
war
dankbar
;
fand
nett
;
wusste
zu
schätzen/würdigen
;
goutierte
appreciated
Ich
weiß
es
zu
schätzen
,
dass
...
I
appreciate
the
fact
that
...
Vielen
Dank
,
sehr
nett
von
Ihnen
.
Thank
you
, I
appreciate
it
.
Es
ist
lieb
,
dass
du
dir
Sorgen
machst
,
aber
es
geht
mir
gut
.
I
appreciate
your
concern
,
but
I'm
fine
.
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
,
wenn
...
[geh.]
;
Könnten
Sie
...;
Könntest
du
...
I'd
appreciate
it
if
...
Ihre
Hilfe
ist
sehr
willkommen
.
Your
help
is
greatly
appreciated
.
etw
./jdn.
schätzen
lernen
;
schätzenlernen
[alt]
to
come
to
appreciate
;
to
come
to
value
sth
./sb.
Ich
wäre
dir
dankbar/Es
wäre
nett
,
wenn
du
mich
jetzt
weiterarbeiten
lassen
würdest
.
I'd
appreciate
if
you
let
me
get
on
with
my
job
now
.
Meine
Talente
werden
hier
nicht
so
richtig
geschätzt
.
My
talents
are
not
fully
appreciated
here
.
Das
wäre
mir
wirklich
sehr
lieb
.
I
would
really
appreciate
that
.
Ich
finde
keinen
Zugang
zu
moderner
Musik
.
I'm
unable
to
appreciate
modern
music
.
frei
;
ad
libitum
[geh.]
{adj}
ad-libitum
;
ad-lib
Die
Laborratten
hatten
freien
Zugang
zu
Futter
und
Wasser
.
The
lab
rats
were
given
ad-libitum
access
to
food
and
water
.
auf
etw
.
hinwirken
{vi}
to
work
towards
sth
.;
to
encourage
sth
.
auf
etw
.
hinwirkend
working
towards
sth
.;
encouraging
sth
.
auf
etw
.
hingewirkt
worked
towards
sth
.;
encouraged
sth
.
auf
den
Bau
von
Radwegen
hinwirken
to
encourage
building
cycling
paths
auf
eine
Lösung
hinarbeiten
to
work
toward
a
solution
auf
einen
verbesserten
Zugang
zu
Gesundheitsleistungen
hinwirken
to
work
towards
enhancing
access
to
health
services
Sie
sagte
,
sie
werde
darauf
hinwirken
,
dass
alle
fair
behandelt
werden
.
She
said
that
her
concern
would
be
that
everyone
be
treated
fairly
.
Ich
sprach
mit
ihm
,
um
darauf
hinwirken
,
dass
er
sein
Verhalten
ändert
.
I
talked
to
him
to
try
and
get
him
to
change
his
behaviour
[Br.]
/
bahavior
[Am.]
.
leserorientiert
{adj}
reader-orientated
ein
leserorientierter
Zugang
a
reader-orientated
approach
nichtöffentlich
{adj}
proprietary
Zugang
zu
nichtöffentlichen
Informationen
access
to
proprietary
information
.
uneingeschränkt
;
unbeschränkt
;
frei
{adj}
unrestricted
;
unexclusive
ungehinderter
Zugang
unrestricted
access
jdn
.
zulassen
(
zu
etw
.) (
den
Zugang
zu
einer
Aktivität
genehmigen
)
{vt}
[adm.]
to
admit
sb
.;
to
accept
sb
. (to
an
activity
/
to
take
part
in
an
activity
)
zulassend
admitting
;
accepting
zulassen
admitted
;
accepted
jdn
.
zu
einer
Lehrveranstaltung
zulassen
to
admit
/accept
sb
.
to
a
course
zu
einer
Prüfung
zugelassen
werden
to
be
admitted
to
an
examination
zum
Studium
zulassen
werden
to
be
/
get
admitted
to
university
;
to
be
/
get
accepted
to
university
als
Beobachter
zur
Konferenz
zugelassen
sein
to
be
admitted
to
take
part
in
the
Conference
as
observers
Netz
zugang
{m}
network
access
Zugang
zum
Universitätsnetz(
werk
)
access
to
the
university
network
Search further for "Zugang":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners