A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
abridges
abridging
abridgment
abridgments
abroad
abrogate
abrogated
abrogates
abrogating
Search for:
ä
ö
ü
ß
60 results for abroad
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
to
haunt
;
to
walk
abroad
;
to
walk
spuken
;
umgehen
;
herumspuken
{vi}
(
Gespenst
)
haunting
;
walking
abroad
;
walking
spukend
;
umgehend
;
herumspukend
haunted
;
walked
abroad
;
walked
gespukt
;
umgegangen
;
herumgespukt
(the
house
)
is
haunted
es
spukt
(
in
dem
Haus
)
This
place
is
haunted
.
Hier
spukt
es
.
There
used
to
be
ghosts
in
this
house
.
In
dem
Haus
spukt
es
.
expatriate
;
expat
[coll.]
;
citizen
abroad
Auslandsbürger
{m}
;
im
Ausland
lebender
Bürger
{m}
[adm.]
expatriates
;
expats
;
citizens
abroad
Auslandsbürger
{pl}
;
im
Ausland
lebende
Bürger
{pl}
German
expatriates
/
French
expatriates
Auslandsdeutsche
/
Auslandsfranzosen
credit
method
for
income
received
from
abroad
(fiscal
law
)
Anrechnungsmethode
{f}
für
Einkünfte
aus
ausländischen
Quellen
(
Steuerrecht
)
investments
abroad
Auslandsanlagen
{pl}
stay
abroad
Auslandsaufenthalt
{m}
associated
company
abroad
Auslandsbeteiligung
{f}
assignment
abroad
;
overseas
assignment
;
oversea
assignment
[Br.]
Auslandseinsatz
{m}
assignment
abroad
s
;
overseas
assignments
;
oversea
assignments
Auslandseinsätze
{pl}
experience
acquired
abroad
;
experience
abroad
;
international
experience
;
foreign
experience
Auslandserfahrung
{f}
;
Auslandserfahrungen
{pl}
Prospective
students
should
have
good
English
skills
and
experience
abroad
.
Interessierte
Studenten
sollten
über
gute
Englisch-Kenntnisse
verfügen
und
bereits
Auslandserfahrungen
gesammelt
haben
.
foreign
investment
;
investment
abroad
Auslandsinvestition
{f}
[econ.]
investment
in
foreign
countries
Auslandsinvestitionen
{pl}
trip
abroad
Auslandsreise
{f}
;
Reise
ins
Ausland
trip
abroad
s
Auslandsreisen
{pl}
;
Reisen
ins
Ausland
term
abroad
;
semester
abroad
Auslandssemester
{n}
[stud.]
terms
abroad
Auslandssemester
{pl}
authorization
to
take
part
in
events
abroad
;
authorisation
to
take
part
in
events
abroad
[Br.]
Auslandsstartgenehmigung
{f}
study
abroad
Auslandsstudium
{n}
[stud.]
foreign
tour
;
international
tour
;
tour
abroad
Auslandstournee
{f}
;
Auslandsgastspielreise
{f}
foreign
tours
;
international
tours
;
tour
abroad
s
Auslandstourneen
{pl}
;
Auslandsgastspielreisen
{pl}
agent
abroad
Auslandsvertreter
{m}
agents
abroad
Auslandsvertreter
{pl}
runaway
firms
(companies
migrating
abroad
)
[Am.]
Fluchtbetriebe
{pl}
(
ins
Ausland
abwandernde
Unternehmen
)
[econ.]
profit
shifting
;
shifting
of
profits
abroad
(fiscal
law
)
Gewinnverschiebung
{f}
;
Gewinnverlagerung
{f}
ins
Ausland
(
Steuerrecht
)
year
abroad
Auslandsjahr
{n}
work
assignment
;
assignment
Arbeitseinsatz
{m}
;
beruflicher
Einsatz
{m}
;
Einsatz
{m}
The
reporter
is
in
town
on
an
assignment
.
Der
Reporter
ist
beruflich
in
der
Stadt
.
She
died
while
on
assignment
abroad
.
Sie
starb
während
eines
beruflichen
Auslandsaufenthalts
.
trip
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trips
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
train
trip
Bahnreise
{f}
to
go
on/make/take
a
trip
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
I
wish
you
a
safe
trip
.
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
Have
a
safe
trip
home
!
Komm
gut
nach
Hause
!
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
How
was
your
trip
to
Prague
?
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
Was
it
a
good
trip
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
foreign
countries
das
Ausland
{n}
[geogr.]
[pol.]
other
European
countries
das
europäische
Ausland
from
abroad
aus
dem
Ausland
abroad
im
Ausland
;
ins
Ausland
to
move
abroad
;
to
move
to
another
country
ins
Ausland
gehen
(
übersiedeln
)
to
go
abroad
(
vorübergehend
)
ins
Ausland
fahren
reactions
from
abroad
die
Reaktion
des
Auslandes
not
valid
abroad
im
Ausland
nicht
gültig
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
;
dabei
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
gerade
tun
wollen
;
demnächst/in
Kürze
etw
.
tun
{vi}
(
Person
)
to
be
about
to
collapse
kurz
vor
dem
Zusammenklappen
/
Abklappen
[Dt.]
sein
[ugs.]
[med.]
just
as
they
were
about
to
leave
the
site
gerade
als
sie
im
Begriff
waren
,
das
Gelände
zu
verlassen
;
gerade
als
sie
das
Gelände
verlassen
wollten
We
are
about
to
leave
.
Wir
sind
(
schon
)
am
Gehen
.
I'm
about
to
join
my
parents
for
dinner
.
Ich
treffe
mich
gleich
mit
meinen
Eltern
zum
Essen
.
We
were
just
about
to
go
abroad
when
our
son
was
taken
ill
.
Wir
wollten
gerade
ins
Ausland
fahren
,
als
unser
Sohn
krank
wurde
.
Their
daughter
is
about
to
finish
her
studies
.
Ihre
Tochter
wird
demnächst
mit
dem
Studium
fertig
.
mission
(assignment
abroad
)
Dienstauftrag
{m}
(
im
Ausland
);
Dienstreise
{f}
[adm.]
missions
Dienstaufträge
{pl}
;
Dienstreisen
{pl}
representative
mission
;
representational
mission
Delegationsreise
{f}
to
be
on
a
mission
to
a
place
auf
Dienstreise/in
dienstlichem
Auftrag/dienstlich
an
einem
Ort
sein
to
be
tempted
to
do
sth
.
den
Drang
verspüren
;
ernsthaft
überlegen
;
der
Versuchung
erliegen/nicht
widerstehen
können
;
versucht
sein
[geh.]
;
geneigt
sein
,
etw
.
zu
tun
{vi}
Many
of
the
young
are
tempted
to
seek
work
abroad
.
Viele
junge
Leute
überlegen
ernsthaft
,
sich
im
Ausland
eine
Arbeit
zu
suchen
.
I
was
sorely
tempted
to
walk
out
halfway
through
the
meeting
.
Ich
war
drauf
und
dran
,
mitten
in
der
Besprechung
aufzustehen
und
zu
gehen
.
travel
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travels
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travel
in
first/second
class
(railway)
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
international
travel
by
staff
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
to
be
away
on
travel
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
We
share
a
love
of
travel
.
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
investment
(of
money
);
employment
of
money
Geldanlage
{f}
;
Geldveranlagung
{f}
[Ös.]
[fin.]
share
investment
;
investment
in
stock
(s)
Geldanlage
in
Aktien
funds
placed
abroad
; (capital)
investiment
abroad
Geldanlage
im
Ausland
the
national
territory
;
the
domestic
territory
[rare]
das
Inland
{n}
[econ.]
[pol.]
domestically
;
in
/on
the
national
territory
im
Inland
at
home
and
abroad
;
internally
or
abroad
;
domestically
and
externally
im
In-
und
Ausland
traineeship
;
work
placement
[Br.]
;
placement
[Br.]
;
internship
[Am.]
Praktikum
{n}
traineeships
;
work
placements
;
placements
;
internships
Praktika
{pl}
traineeship
abroad
;
work
placement
abroad
;
internship
abroad
Auslandspraktikum
{n}
company
placement
;
company
internship
Betriebspraktikum
{n}
specialized
placement
;
specialized
internship
Fachpraktikum
{n}
industrial
traineeship
;
industrial
placement
;
industrial
internship
Industriepraktikum
{n}
compulsory/mandatory
traineeship
;
compulsory/mandatory
placement
;
compulsory/mandatory
internship
Pflichtpraktikum
{n}
work
experience
[Br.]
Ferienpraktikum
{n}
;
Ferialpraktikum
{n}
;
Schülerpraktikum
{n}
return
(from/to +
place
)
Rückkehr
{f}
;
Wiederkehr
{f}
[geh.]
(
von/nach
+
Ortsangabe
)
forced
return
erzwungene
Rückkehr
assisted
voluntary
return
(migration)
unterstützte
freiwillige
Rückkehr
(
Migration
)
a
safe
return
(home)
eine
sichere
Rückkehr
return
to
civilian
life
Rückkehr
ins
zivile
Leben
on/upon
my
return
from
a
trip
abroad
bei
meiner
Rückkehr
von
einer
Auslandsreise
Sven
waited
for
Jenny
to
come
back
.
Sven
wartete
auf
Jennys
Rückkehr
.
repatriation
operation
(for
citizens
abroad
)
Rückholaktion
{f}
(
für
Staatsbürger
im
Ausland
)
repatriation
operations
Rückholaktionen
{pl}
scholarship
;
studentship
[Br.]
(based
on
academic
merit
)
Stipendium
{n}
(
das
an
gute
Leistungen
gebunden
ist
)
[fin.]
scholarships
;
studentships
Stipendien
{pl}
study
abroad
scholarship
;
travelling
scholarship
;
traveling
scholarship
[Am.]
;
study
abroad
studentship
[Br.]
;
travelling
studentship
[Br.]
Auslandsstipendium
{n}
exchange
scholarship
;
exchange
studentship
[Br.]
Austauschstipendium
{n}
PhD
scholarship
;
PhD
studentship
[Br.]
Doktorandenstipendium
{n}
research
scholarship
;
research
studentship
Forschungsstipendium
{n}
university
scholarship
;
university
studentship
[Br.]
Hochschulstipendium
{n}
;
Universitätsstipendium
{n}
postgraduate
scholarship
[Br.]
;
postgraduate
studentship
[Br.]
;
graduate
scholarship
[Am.]
Graduiertenstipendium
{n}
travelling
fellowship
[Br.]
;
traveling
fellowship
[Am.]
Graduitertenauslandsstipendium
{n}
;
Auslandsstipendium
{n}
für
Hochschulabsolventen
research
fellowship
Graduiertenforschungsstipendium
{n}
;
Forschungsstipendium
{n}
für
Hochschulabsolventen
teaching
scholarship
; (graduate)
teaching
studentship
[Br.]
Lehrstipendium
{n}
excellence
scholarship
;
excellence
studentship
[Br.]
Leistungsstipendium
{n}
;
Begabtenstipendium
{n}
fellowship
Leistungsstipendium
{n}
für
Hochschulabsolventen
(
meist
mit
einem
Lehr-
bzw
.
Forschungsauftrag
)
project
scholarship
Projektstipendium
{n}
athletic
scholarship
Sportstipendium
{n}
part
(of a
whole
)
Teil
{m}
(
eines
Ganzen
)
parts
Teile
{pl}
live
part
aktiver
Teil
a
large
part
of
sth
.; a
good
portion
of
sth
.:
much
of
sth
.
ein
größerer
Teil
{+Gen.};
ein
Gutteil
{+Gen.}
in
part
;
partly
zum
Teil
/z
. T./;
teilweise
in
equal
parts
zu
gleichen
Teilen
in
large
part
;
for
the
most
part
;
to
a
large
extent
zum
großen
Teil
the
greater/better
part
of
sth
.
den
größten
Teil
von
etw
.
They
live
abroad
for
the
greater
part
of
the
year
.
Sie
leben
den
größten
Teil
des
Jahres
im
Ausland
.
subsidiary
company
;
subsidiary
enterprise
;
subsidiary
undertaking
[Br.]
;
subsidiary
corporation
[Am.]
;
subsidiary
;
offshoot
[coll.]
Tochterfirma
{f}
;
Tochtergesellschaft
{f}
;
Tochterunternehmen
{n}
;
Tochterunternehmung
{f}
[econ.]
subsidiary
companies
;
subsidiary
enterprises
;
subsidiary
undertakings
;
subsidiary
corporations
;
subsidiaries
;
offshoots
Tochterfirmen
{pl}
;
Tochtergesellschaften
{pl}
;
Tochterunternehmen
{pl}
;
Tochterunternehmungen
{pl}
wholly-owned
subsidiary
100%-ige
Tochtergesellschaft
majority-owned
subsidiary
Tochtergesellschaft
in
Mehrheitsbesitz
affiliated
company
;
affiliate
Tochtergesellschaft
mit
Beteiligung
(
der
Muttergesellschaft
)
unter
50%
foreign
subsidiaries
Tochtergesellschaften
mit
Sitz
im
Ausland
German
subsidiaries
abroad
deutsche
Tochterunternehmen
im
Ausland
subsidiaries
of
foreign
companies
Tochterunternehmen
ausländischer
Firmen
to
lecture
(in
sth
.)
Vorträge
halten
;
Vorlesungen
halten
{v}
[stud.]
(
über
etw
.)
She
is
lecturing
at
cultural
in
stitutes
abroad
.
Sie
hält
Vorträge
an
ausländischen
Kulturinstituten
.
She
is
lecturing
in
microbiology
.
Sie
hält
Vorlesungen
über
Mikrobiologie
.
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
places
of
residence
;
residencies
Wohnsitze
{pl}
current
place
of
residence
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Hauptwohnsitz
{m}
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
Zweitwohnsitz
{m}
;
Nebenwohnsitz
{m}
[adm.]
ordinary/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
customary
domestic
place
of
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
permanent
residence
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
persons
ordinarily
resident
in
...
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
change
of
residence
Wechsel
{m}
des
Wohnsitzes
;
Wohnsitzwechsel
{m}
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
eine
Wohnung
als
Hauptwohnsitz
anmelden
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
of
no
fixed
address
ohne
festen
Wohnsitz
to
be
of
unknown
residence
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
establish
a
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
change
your
residence
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
during
;
in
the
course
of
;
as
part
of
;
as
sth
.
is/was
going
on
im
Zuge
;
im
Zug
{+Gen.}
as
part
of
the
general
trend
im
Zuge
des
allgemeinen
Trends
During
the
rebuilding
a
third
storey
[Br.]
/
story
[Am.]
was
added
.
Im
Zuge
des
Umbaus
wurde
ein
drittes
Stockwerk
aufgesetzt
.
As
part
of
my
training
, I
spent
a
year
abroad
.
Im
Zuge
meiner
Ausbildung
verbrachte
ich
ein
Jahr
im
Ausland
.
As
events
unfolded
I
realised
that
...
Im
Zuge
der
Ereignisse
wurde
mir
klar
,
dass
...
As
the
debate
unfolds
citizens
will
make
up
their
own
minds
.
Im
Zuge
der
Debatte
werden
sich
die
Bürger
ihre
eigene
Meinung
bilden
.
service
Zustellung
{f}
[adm.]
service
by
public
notice
;
service
by
publication
[Am.]
öffentliche
Zustellung
service
by
post
[Br.]
;
service
by
mail
[Am.]
Zustellung
durch
die
Post
service
by
delivery
Zustellung
durch
Übergabe
service
abroad
of
documents
Zustellung
von
Schriftstücken
im
Ausland
service
of
process
ex
officio
Zustellung
von
Amts
wegen
[jur.]
service
between
lawyers
Zustellung
von
Anwalt
zu
Anwalt
[jur.]
service
of
process
Zustellung
der
Klageschrift
[jur.]
to
accept
service
die
Zustellung
annehmen
[jur.]
to
evade
service
sich
der
Zustellung
entziehen
to
serve
the
defendant
die
Zustellung
an
den
Beklagten
vornehmen
to
abscond
[formal]
sich
absetzen
;
flüchten
;
sich
(
heimlich
)
davonmachen
;
sich
aus
dem
Staub
machen
;
das
Weite
suchen
[geh.]
{vi}
absconding
sich
absetzend
;
flüchtend
;
sich
davonmachend
;
sich
aus
dem
Staub
machend
;
das
Weite
suchend
absconded
sich
abgesetzt
;
geflüchtet
;
sich
davongemacht
;
sich
aus
dem
Staub
gemacht
;
das
Weite
gesucht
to
abscond
abroad
sich
ins
Ausland
absetzen
to
abscond
to
South
America
sich
nach
Südamerika
absetzen
to
abscond
from
the
scene
vom
Tatort/Unfallort
flüchten
to
abscond
from
justice
sich
der
Strafverfolgung
entziehen
to
abscond
with
a
week's
takings
sich
mit
der
Wochenlosung
aus
dem
Staub
machen
She
absconded
from
boarding
school
with
her
boyfriend
.
Sie
ist
mit
ihrem
Freund
aus
dem
Internat
ausgebüxt
.
to
migrate
;
to
transmigrate
[rare]
(from,
to
)
abwandern
{vi}
(
aus/von
,
nach
)
[econ.]
[soc.]
migrating
;
transmigrating
abwandernd
migrated
;
transmigrated
abgewandert
he/she
migrates
;
he/she
transmigrates
er/sie
wandert
ab
I/he/she
migrated
ich/er/sie
wanderte
ab
he/she
has/had
migrated
er/sie
ist/war
abgewandert
to
migrate
from
the
country
to
the
city/town
vom
Land
in
die
Stadt
ziehen
the
tendency
of
companies
to
migrate
abroad
der
Trend
,
dass
Unternehmen
ins
Ausland
abwandern
to
migrate
to
other
parties
zu
anderen
Parteien
abwandern
[pol.]
to
be
domiciled
(in a
country
)
(
in
einem
Land
)
ansässig
/
beheimatet
/
domiziliert
[adm.]
sein
{v}
He
is
domiciled
abroad
.
Er
hat
seinen
Wohnort
im
Ausland
.
The
company
is
domiciled
in
Czechia
.
Die
Firma
hat
ihren
Sitz
in
Tschechien
.
foreign
;
alien
ausländisch
;
fremd
{adj}
[pol.]
wine
of
foreign
growth
ausländischer
Wein
visitors
from
abroad
ausländische
Besucher
alien
corporation
ausländische
Kapitalgesellschaft
alien
friend
;
alien
ami
;
alien
amy
befreundeter
Ausländer
alien
enemy
feindlicher
Ausländer
alien
employee
ausländischer
Arbeitnehmer
alien
property
Ausländervermögen
{n}
;
Ausländereigentum
{n}
the
foreign
population
of
a
country
die
ausländische
Bevölkerung
eines
Landes
thereof
dessen
;
deren
{pron}
(
Demonstrativpronomen
)
Money
,
or
the
lack
thereof
,
plays
a
major
role
in
the
process
.
Geld
-
oder
dessen
Mangel
-
spielt
dabei
eine
wichtige
Rolle
.
States
differ
in
standards
for
products
and
the
labelling
thereof
.
Die
Staaten
unterscheiden
sich
bei
den
Normen
für
Produkte
und
deren
Kennzeichnung
.
He
invited
his
best
friend
and
his
friend's
girlfriend
.
Er
lud
seinen
besten
Freund
und
dessen
Freundin
ein
.
They
have
two
grown
children
,
both
of
whom
live
abroad
.
Sie
haben
zwei
erwachsene
Kinder
,
die
beide
im
Ausland
leben
.
to
think
sth
.;
to
believe
sth
.
etw
.
glauben
{vt}
(
annehmen
)
thinking
;
believing
glaubend
thought
;
believed
geglaubt
at
least
,
so
I
think
;
at
least
,
so
I
believe
(used
as
a
parenthesis
)
glaube
ich
zumindest
(
Einschub
)
Several
witnesses
believe
to
have
seen
the
missing
person
.
Mehrere
Zeugen
glauben
,
den
Vermissten
gesehen
zu
haben
.
I'm
beginning
to
believe
there
is
a
bug
in
the
software
.
Ich
glaube
langsam
,
die
Software
hat
einen
Fehler
.
I
can
well
believe
that
this
news
is
true
.
Ich
kann
mir
gut
vorstellen
,
dass
diese
Meldung
wahr
ist
.
It
is
thought
/
believed
that
the
house
was
built
in
1865
.
Es
wird
angenommen
,
dass
das
Haus
1865
gebaut
wurde
.
He
is
thought
/
believed
to
stay
abroad
.
Er
soll
sich
im
Ausland
aufhalten
.
He
was
widely
thought
/
believed
to
be
guilty
.
Er
wurde
allgemein
für
schuldig
gehalten
.
I
was
led
to
believe
it
was
true
.
Ich
musste
annehmen
,
dass
es
stimmt
.
'Have
they
arrived
yet
?',
'Yes
, I
believe
so
.'
"Sind
sie
schon
eingetroffen
?",
"Ja
,
ich
glaube
."
'Is
she
still
alive
?',
'Hardly
. / I
doubt
it
. / I
don't
suppose
so
.'
"Lebt
sie
noch
?",
"Ich
glaube
kaum
."
'Has
he
accepted
the
job
?',
'I
believe
not
.' /
'I
don't
believe
so
.'
"Hat
er
die
Stelle
genommen
?",
"Ich
glaube
nicht
."
to
validate
sth
.
etw
.
für
(
rechts
)gültig
erklären
;
nostrifizieren
[school]
;
validieren
{vt}
validating
für
gültig
erklärend
;
nostrifizierend
;
validierend
validated
für
gültig
erklärt
;
genostrifiziert
;
validiert
to
validate
school
leaving
certificates
Schulabschlüsse
anerkennen/nostrifizieren
to
get
one's
university
degree
validated
abroad
seinen
Studienabschluss
im
Ausland
anerkennen/nostrifizieren
lassen
to
marry
;
to
get
married
;
to
tie
the
knot
[coll.]
(of a
couple
)
heiraten
;
sich
trauen
lassen
[geh.]
;
sich
das
Jawort
geben
;
eine
Ehe
eingehen
[geh.]
;
den
Bund
der
Ehe
schließen
{vi}
(
Ehepaar
)
[soc.]
to
get
married
in/at
registry
of
fice
[Br.]
;
to
get
married
in
a
civil
ceremony
[Am.]
standesamtlich
heiraten
to
get
married
in
church
;
to
have
a
church
wedding
kirchlich
heiraten
We
married
abroad
.
Wir
haben
im
Ausland
geheiratet
.
Their
parents
did
not
want
them
to
marry
.
Ihre
Eltern
wollten
nicht
,
dass
sie
heiraten
.
to
move
sth
. (to a
place
)
etw
.
hinbringen
;
bringen
;
verbringen
[adm.]
{vt}
(
an
einen
Ort
)
moving
hinbringend
;
bringend
;
verbringend
moved
hingebracht
;
gebracht
;
verbracht
to
move
sth
. (from a
place
)
etw
.
wegbringen
(
von
einem
Ort
)
to
move
plastic
waste
abroad
Plastikmüll
ins
Ausland
verbringen
the
wherewithal
(for
sth
.)
die
nötigen
Voraussetzungen
(
für
etw
.)
She
doesn't
have
the
wherewithal
to
finish
what
she
has
started
.
Es
fehlen
ihr
die
nötigen
Voraussetzungen
,
um
das
,
was
sie
angefangen
hat
,
zu
Ende
zu
bringen
.
We
don't
have
the
wherewithal
for
a
trip
abroad
/
to
make
a
trip
abroad
.
Für
eine
Auslandsreise
fehlt
uns
das
nötige
Kleingeld
.
to
travel
reisen
;
fahren
{vi}
[transp.]
travelling
;
traveling
[Am.]
reisend
;
fahrend
travelled
;
traveled
[Am.]
gereist
;
gefahren
he/she
travels
er/sie
reist
I/he/she
travelled
ich/er/sie
reiste
he/she
has/had
travelled
er/sie
ist/war
gereist
to
travel
by
air
mit
dem
Flugzeug
reisen
to
travel
to
work
zur
Arbeit
fahren
when
travelling
abroad
bei
Auslandsreisen
;
auf
Auslandsreisen
to
have
travelled
a
lot
viel
gereist
sein
to
travel
all
over
Germany
;
to
travel
throughout
Germany
durch
ganz
Deutschland
reisen
to
travel
around
the
US
in
den
USA
umherreisen
to
be
traveling
auf
Reisen
sein
to
travel
first/second
class
(railway)
erster/zweiter
Klasse
reisen
(
Bahn
)
Have
you
ever
travelled
outside
your
home
country
?
Bist
du
schon
mal
ins
Ausland
gereist
?
If
I
have
to
go
to
Cardiff
, I
prefer
to
travel
on
the
longer
route
.
Wenn
ich
nach
Cardiff
muss
,
fahre
ich
lieber
die
längere
Strecke
.
to
repatriate
sb
.;
to
repatriate
sb
.
back
jdn
.
in
sein
Heimatland
rückführen
;
jdn
.
nach
Hause
holen/schicken
;
jdn
.
zurückholen
{vt}
[soc.]
to
repatriate
child
soldiers
Kindersoldaten
in
ihr
Heimatland
rückführen
to
repatriate
a
missing
child
from
abroad
ein
vermisstes
Kind
aus
dem
Ausland
zurückholen
to
repatriate
the
soldier's
remains
die
sterblichen
Überreste
des
Soldaten
nach
Hause
holen
sporadically
sporadisch
;
zeitweilig
;
punktuell
{adv}
to
work
abroad
sporadically
zeitweilig
im
Ausland
arbeiten
to
deal
with
a
subject
only
sporadically
sich
mit
einem
Thema
nur
punktuell
befassen
More results
Search further for "abroad":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe