A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Reisemagazin
Reisemarkt
Reisemobil
Reisemöglichkeiten
reisen
Reisender
Reisensteinbrech
Reisepartner
Reisepartnerin
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
Reisen
Word division: Reißen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
reisen
{vt}
to
journey
reisen
d
journeying
gereist
journeyed
reist
journeys
reiste
journeyed
reisen
;
fahren
{vi}
[transp.]
to
travel
reisen
d
;
fahrend
travelling
;
traveling
[Am.]
gereist
;
gefahren
travelled
;
traveled
[Am.]
er/sie
reist
he/she
travels
ich/er/sie
reiste
I/he/she
travelled
er/sie
ist/war
gereist
he/she
has/had
travelled
mit
dem
Flugzeug
reisen
to
travel
by
air
zur
Arbeit
fahren
to
travel
to
work
um
die
halbe
Welt
reisen
to
travel
halfway
across
the
world
bei
Auslands
reisen
;
auf
Auslands
reisen
when
travelling
abroad
viel
gereist
sein
to
have
travelled
a
lot
durch
ganz
Deutschland
reisen
to
travel
all
over
Germany
;
to
travel
throughout
Germany
in
den
USA
umher
reisen
to
travel
around
the
US
auf
Reisen
sein
to
be
traveling
erster/zweiter
Klasse
reisen
(
Bahn
)
to
travel
first/second
class
(railway)
Bist
du
schon
mal
ins
Ausland
gereist
?
Have
you
ever
travelled
outside
your
home
country
?
Wenn
ich
nach
Cardiff
muss
,
fahre
ich
lieber
die
längere
Strecke
.
If
I
have
to
go
to
Cardiff
, I
prefer
to
travel
on
the
longer
route
.
Reiseverkehr
{m}
;
Reisen
{n}
;
Reisen
{pl}
[auto]
[transp.]
travel
der
internationale
Reiseverkehr
aus
den
betroffenen
Ländern
international
travel
from
the
countries
concerned
reisen
{vi}
;
be
reisen
{vt}
;
eine
Reise
machen
;
eine
Tour
machen
to
tour
reisen
d
;
be
reisen
d
;
eine
Reise
machend
;
eine
Tour
machend
touring
gereist
;
bereist
;
eine
Reise
gemacht
;
eine
Tour
gemacht
toured
reist
;
bereist
;
macht
eine
Reise
,
macht
eine
Tour
tours
reiste
;
bereiste
;
machte
eine
Reise
,
machte
eine
Tour
tours
um
die
Welt
reisen
;
eine
Weltreise
machen
to
tour
the
world
Reisen
{n}
(
Aktivität
einer
Person
)
travelling
viel
auf
Reisen
gehen
to
do
a
lot
of
travelling
Es
geht
nichts
übers
Reisen
.
There
is
nothing
like
travelling
.
eine
Seereise
machen
{vt}
;
mit
einem
Schiff
reisen
{vi}
to
voyage
eine
Seereise
machend
;
mit
einem
Schiff
reisen
d
voyaging
eine
Seereise
gemacht
;
mit
einem
Schiff
gereist
voyaged
per
Autostopp
fahren
/
reisen
;
per
Anhalter
fahren
[Dt.]
;
autostoppen
[Ös.]
;
trampen
[ugs.]
{vi}
[transp.]
to
travel
by
hitchhiking
;
to
hitch-hike
;
to
hitchhike
;
to
hitch
[coll.]
;
to
go
backpacking
;
to
thumb
a
lift
[coll.]
per
Autostopp
fahren
/
reisen
d
;
per
Anhalter
fahrend
;
autostoppend
;
trampend
travelling/traveling
by
hitchhiking
;
hitch-hiking
;
hitchhiking
;
hitching
;
going
backpacking
;
thumbing
a
lift
per
Autostopp
gefahren
/
gereist
;
per
Anhalter
gefahren
;
getrampt
travelled/traveled
by
hitchhiking
;
hitch-hiked
;
hitchhiked
;
hitched
;
gone
backpacking
;
thumbed
a
lift
er/sie
fährt
per
Autostopp
/
Anhalter
;
er/sie
trampt
he/she
hitchhikes
ich/er/sie
fuhr
per
Autostopp
/
Anhalter
;
ich/er/sie
trampte
I/he/she
hitchhiked
er/sie
ist/war
per
Autostopp
/
Anhalter
gefahren
;
er/sie
ist/war
getrampt
he/she
has/had
hitchhiked
per
Autostopp
/
Anhalter
nach
Hause
fahren
to
hitch-hike
home
viel
per
Autostopp
/
Anhalter
herum
reisen
to
get
around
by
hitchhiking
per
Autostopp
nach
Skandinavien
/
Südeuropa
reisen
to
hitch
up
to
Scandinavia
/
down
to
Southern
Europe
Ich
fuhr
per
Autostopp
zu
meiner
Tante
und
meinem
Onkel
.
I
hitchhiked
to
my
aunt
and
uncle's
home
.
Sie
fuhren
per
Anhalter
quer
durch
Europa
.
They
hitchhiked
across
Europe
.
ver
reisen
{vi}
;
eine
Reise
machen
{vt}
;
auf
Reisen
gehen
vi
to
make
a
journey
;
to
go
on
a
journey
ver
reisen
d
making
a
journey
;
going
on
a
journey
verreist
made
a
journey
;
gone
on
a
journey
verreiste
went
on
a
journey
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
fahren
/
reisen
{vi}
[transp.]
to
bus
to
a
place
mit
dem
Bus
fahren
/
reisen
d
busing
to
a
place
mit
dem
Bus
gefahren
/
gereist
bused
/
bussed
to
a
place
wandern
; (
zu
Fuß
)
reisen
{vi}
to
peregrinate
wandernd
;
reisen
d
peregrinating
gewandert
;
gereist
peregrinated
(
erwachsene
)
Begleitperson
{f}
(
für
Jugendliche
bei
Ausflügen/Auftritten/
Reisen
)
chaperone
;
chaperon
[Br.]
ins
Landesinnere
reisen
{vi}
to
go
up
country
Leben
und
Reisen
im
Minibus
/
Wohnmobil
vanlife
{n}
sich
an
Bord
schmuggeln
;
als
blinder
Passagier
(
mit
)reisen
{vi}
to
stow
away
Ein
Jugendlicher
wurde
dabei
ertappt
,
als
er
versuchte
,
sich
an
Bord
eines
Flugzeuges
zu
schmuggeln
.
A
teenager
was
caught
trying
to
stow
away
on
a
plane
.
Schürhaken
{m}
;
Feuerhaken
{m}
;
Schü
reisen
{n}
poker
Schürhaken
{pl}
;
Feuerhaken
{pl}
;
Schü
reisen
{pl}
pokers
Visumfreiheit
{f}
;
Aufhebung
{f}
der
Visumpflicht
;
visumfreies
Reisen
{n}
[adm.]
visa-free
regime
Kinder/Jugendliche
(
als
Erwachsener
bei
Ausflügen/Auftritten/
Reisen
)
begleiten
{vt}
[soc.]
to
chaperone
children/teenagers
;
to
chaperon
[Br.]
children/teenagers
kreuz
und
quer
durch
ein
Gebiet
fahren
/
reisen
{vi}
[transp.]
to
criss-cross
an
area
Wir
sind
mit
dem
Bus
kreuz
und
quer
durch
Amerika
gefahren
.
We
criss-crossed
America
by
bus
.
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trip
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
trips
Bahnreise
{f}
train
trip
Wochenendtrip
{m}
weekend
trip
;
weekend
getaway
[Am.]
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
to
go
on/make/take
a
trip
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
I
wish
you
a
safe
trip
.
Komm
gut
nach
Hause
!
Have
a
safe
trip
home
!
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
How
was
your
trip
to
Prague
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Was
it
a
good
trip
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Wie
viele
Geschäfts
reisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Auslandsreise
{f}
;
Reise
ins
Ausland
trip
abroad
Auslands
reisen
{pl}
;
Reisen
ins
Ausland
trip
abroads
Begleitung
{f}
;
Begleitperson
{f}
;
Begleiter
{m}
[soc.]
escort
;
accompanying
person
(social
companion
)
alleine
oder
in
Begleitung
reisen
to
travel
alone
or
with
an
escort
Wir
durften
das
Gebäude
nicht
ohne
Begleitperson
betreten
.
We
were
not
allowed
to
enter
the
building
without
an
escort
.
Er
und
seine
Begleiterin
bekamen
den
besten
Tisch
.
He
and
his
escort
were
given
the
best
table
.
Billigtarif
{m}
[econ.]
reduced
tariff
;
cheap
rate
;
low-cost
fare
[transp.]
Billigtarife
{pl}
reduced
tariffs
;
cheap
rates
;
low-cost
fares
zum
Billigtarif
reisen
/telefonieren
to
travel/make
phone
calls
on
the
cheap
Buchen
{n}
;
Buchung
{f}
;
Reservierung
{f}
;
Vorbestellung
{f}
(
Reisen
,
Unterkunft
)
booking
;
reservation
(travelling;
accommodation
)
Buchungen
{pl}
;
Reservierungen
{pl}
;
Vorbestellungen
{pl}
bookings
;
reservations
Flugbuchung
{f}
flight
booking
;
flight
reservation
Hotelbuchung
{f}
hotel
booking
;
hotel
reservation
Reisebuchung
{f}
travel
booking
;
travel
reservation
Kunde
,
der
eine
Buchung
nicht
in
Anspruch
nimmt
no-show
(client)
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travel
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travels
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
travel
in
first/second
class
(railway)
Auslands
reisen
der
Mitarbeiter
international
travel
by
staff
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
to
be
away
on
travel
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
We
share
a
love
of
travel
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslands
reisen
verbunden
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Flug
reisen
sind
sehr
billig
geworden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
geistiger
Horizont
{m}
;
Horizont
{m}
(
Einsichtsvermögen
,
Verständnis
)
[psych.]
horizons
(range
of
sb
.'s
understanding
)
einen
engen/beschränkten/begrenzten
Horizont
haben
to
have
narrow/limited
horizons
einen
weiten
Horizont
haben
to
have
broad
horizons
seinen
Horizont
erweitern
to
broaden/expand
your
horizons
;
to
broaden
your
mind
jdm
.
neue
Horizonte
eröffnen
to
open
up
new
horizons
for
sb
.
Das
geht
eindeutig
über
seinen
Horizont
.
That's
just
beyond
his
grasp
.
Mit
Reisen
erweitert
man
seinen
Horizont
.
Travelling
expands
our
horizons
.
Klasse
{f}
/Kl
./
class
/cl
./
Klassen
{pl}
classes
obere
Klasse
top
class
erster/zweiter
Klasse
reisen
/
fahren
(
Bahn
)
to
travel
first/second
class
;
to
go
first/second
class
Holzklasse
{f}
(
billigste
Klasse
bei
Transportmitteln
)
[humor.]
third
class
Mitte
der
Woche
;
unter
der
Woche
{adv}
midweek
Sie
wird
Mitte
der
Woche
eintreffen
.
She'll
be
arriving
midweek
.
Das
Spiel
findet
unter
der
Woche
statt
.
The
match
will
be
played
in
midweek
.
Es
ist
billiger
,
unter
der
Woche
zu
reisen
.
It's
cheaper
to
travel
midweek
.
(
lange
)
Reise
{f}
(
auch
[übtr.]
)
voyage
(also
[fig.]
)
Reisen
{pl}
voyages
Seereise
{f}
;
Schiffsreise
{f}
sea
voyage
;
ship
voyage
Weltraumfahrt
{f}
voyage
in
space
auf
seiner
ersten
Seereise
on
his
first
sea
voyage
eine
Reise
durch
die
Wüste/über
den
Ozean
a
voyage
across
the
desert/ocean
eine
Reise
durch
Zeit
und
Raum
a
voyage
in
space
and
time
[fig.]
Das
erste
Jahr
einer
Liebesbeziehung
ist
eine
Entdeckungsreise
.
{f}
[übtr.]
The
first
year
of
a
loving
relationship
is
a
voyage
of
discovery
.
[fig.]
Reisegepäck
{n}
;
Gepäck
{n}
;
Gepäcksstücke
{pl}
[transp.]
luggage
[Br.]
;
baggage
[Am.]
;
bags
[coll.]
abgehendes
Reisegepäck
forwarded
luggage
;
forwarded
baggage
aufgegebenes
Gepäck
;
abgefertigtes
Gepäck
registered
luggage
;
registered
baggage
begleitetes
Reisegepäck
accompanied
luggage
;
accompanied
baggage
nicht
abgeholtes
Gepäck
;
überzähliges
Gepäck
unclaimed
luggage
/
baggage
;
abandoned
luggage
/
baggage
;
left
luggage
/
baggage
beschädigtes
Gepäck
damaged
luggage
;
damaged
baggage
Diplomatengepäck
{n}
diplomatic
luggage
[Br.]
;
diplomatic
baggage
[Am.]
;
diplomatic
bags
[coll.]
eingehendes
Reisegepäck
received
luggage
;
received
baggage
Fluggepäck
[aviat.]
hold
luggage/baggage
;
luggage/baggage
on
hold
Handgepäck
[aviat.]
hand
luggage/baggage
;
carry-on
luggage/baggage
verlorenes
Gepäck
;
fehlgeleitetes
Gepäck
lost
luggage
/
baggage
;
missing
luggage
/
baggage
verspätetes
Gepäck
delayed
luggage
;
delayed
baggage
nicht
aufgegebenes
Gepäck
unchecked
luggage
[Br.]
;
unchecked
baggage
[Am.]
mit
leichtem
Gepäck
reisen
to
travel
light
sein
Gepäck
aufgeben
to
check
in
your
luggage/baggage
die/seine
Koffer
packen
to
pack
your
bags
Das
Handgepäck
wurde
vor
dem
Flug
gewogen
/
eingewogen
.
The
hand
luggage
was
weighed
/
weighed
in
before
the
flight
.
Reisekoffer
{m}
;
Handkoffer
{m}
;
Koffer
{m}
[transp.]
suitcase
Reisekoffer
{pl}
;
Handkoffer
{pl}
;
Koffer
{pl}
suitcases
sich
mit
einem
schweren
Koffer
schleppen
to
lug
a
heavy
case
around
aus
dem
Koffer
leben
(
ständig
auf
Reisen
sein
)
to
live
out
of
a
suitcase
[fig.]
im
doppelten
Boden
eines
Koffers
verstecken
to
conceal
in
the
false
bottom
of
a
suitcase
Stoßzeit
{f}
;
Verkehrsspitze
{f}
;
Spitzenzeit
{f}
busy
time
;
rush
hour
;
peak
hour
außerhalb
der
Stoßzeiten/Verkehrsspitzen/Spitzenzeiten
during
off-peak
hours/periods
;
off-peak
Reisen
/Strom
außerhalb
der
Spitzenzeiten
ist
billiger
.
Off-peak
travel/electricity
is
cheaper
.
Unterschied
{m}
(
zu
etw
. /
zwischen
);
Verschiedenheit
{f}
difference
(from
sth
. /
between
)
Unterschiede
{pl}
differences
Meinungsunterschiede
{pl}
differences
of
opinion
ein
großer
Unterschied
a
wide
difference
ein
wesentlicher
Unterschied
a
major
difference
ein
enormer
Unterschied
a
whale
of
a
difference
[coll.]
als
ob
das
irgendetwas
ändern
würde
as
if
that
would
make
any
difference
Das
ändert
nichts
.;
Das
macht
keinen/keinerlei
Unterschied
.;
Das
ist
gehauen
wie
gestochen
.
[übtr.]
That
makes
no
difference
.
Das
macht
keinen
großen
Unterschied
.
That
doesn't
make
much
(of a)
difference
.;
It
doesn't
make
a
whole
lot
of
difference
.
Reisen
/Weihnachten
usw
.
einmal
anders
Travel/Christmas
etc
.
with
a
difference
an
reisen
{vi}
[transp.]
to
arrive
;
to
travel
(to a
place
)
an
reisen
d
arriving
;
travelling
angereist
arrived
;
travelled
An
welchem
Tag
reisen
Sie
an
?
On
what
day
will
you
be
arriving
?
ausgedehnt
{adj}
extensive
;
extended
ausgedehnte
Reisen
extensive
travels
;
extended
travels
ein
ausgedehntes
Gebiet
an
extensive
area
;
an
extended
area
eine
ausgedehnte
Lichtquelle
an
extended
light
source
ausgiebig
;
reichlich
;
in
großem
Umfang
;
in
großen
Mengen
;
heftig
{adv}
copiously
ausgiebig
reisen
to
travel
copiously
heftig
regnen
to
rain
copiously
reichlich
etw
.
zugeben
[cook.]
to
copiously
add
sth
.
als
Autor
sehr
produktiv
sein
to
write
copiously
Die
Wunde
blutete
heftig
.
The
wound
bled
copiously
.
bezeichnenderweise
;
was
(
wohl
)
bezeichnend
ist
{adv}
(perhaps)
revealingly
; (perhaps)
significantly
; (perhaps)
tellingly
und
was
vielleicht
noch
aufschlussreicher
ist
perhaps
more
revealingly
Die
Trinkwasserprobleme
blieben
unerwähnt
,
was
wohl
bezeichnend
ist
.
There
was
,
perhaps
significantly/tellingly
,
no
mention
of
the
problems
with
drinking
water
.
Bezeichnenderweise
hat
sie
sich
um
eine
klare
Antwort
auf
diese
Frage
gedrückt
.
Significantly
,
she
has
refused
to
give
a
straight
answer
to
this
question
.
Aber
was
vielleicht
noch
wichtiger
war
,
ich
war
zum
ersten
Mal
alleine
auf
Reisen
.
But
,
perhaps
more
significantly
,
it
was
the
first
time
I
had
ever
travelled
on
my
own
.
bilden
;
den
Horizont
erweitern
{vi}
(
Sache
)
to
broaden
the
mind
;
to
expand
the
mind
;
to
expand
your
horizons
(of a
thing
)
Reisen
bildet
.
Travel
broadens
the
mind
.
Lesen
bildet
.;
Lesen
erweitert
den
Horizont
.
Reading
expands
the
mind
.;
Reading
expands
your
horizons
.
eingehend
;
ausgiebig
;
ausführlich
;
gründlich
;
intensiv
{adv}
extensively
;
comprehensively
etw
.
eingehend
überarbeiten
to
revise
sth
.
extensively/comprehensively
ausgiebig
reisen
;
ausgedehnte
Reisen
unternehmen
to
travel
extensively
ausführlich
über
etw
.
schreiben
to
write
extensively/comprehensively
about
sth
.
gründlich
recherchieren
to
research
extensively
;
to
research
comprehensively
intensiv
werben
[econ.]
to
advertise
extensively
erlebnisreich
;
aufregend
;
abenteuerlich
;
bewegt
{adj}
(
Sache
)
adventurous
;
adventuresome
[Am.]
(full
of
excitement
) (of a
thing
)
jds
.
bewegtes
Leben
sb
.'s
adventurous
life
eine
aufregende
Geschichte
an
adventurous
story
auf
seinen
abenteuerlichen
Reisen
on
his
adventurous
travels
sich
in
abenteuerlichen
Vermutungen
ergehen
to
indulge
in
adventurous
speculation
noch
{adv}
(
Betonung
,
dass
ein
Ereignis/Zustand
nicht
später
als
der
genannte
Zeitpunkt
eingetreten
ist
)
even
;
the
very
;
that
very
;
no
later
than
[formal]
; (even)
before
the
end
of
(used
to
emphasize
an
expression
of
time
)
noch
am
selben
Tag
the
very
same
day
noch
heute
;
heute
noch
before
the
day
is
out
noch
in
dieser
Woche
/
in
diesem
Monat
before
the
week
/
month
is
out
noch
im
selben
Monat
,
in
dem
sie
nach
Leeds
zogen
(in)
the
very
month
(that)
they
moved
to
Leeds
noch
während
der
Bauphase
even
while
it
was
being
built
Ich
werde
es
noch
heute
abschicken
.
I'll
send
it
this
very
day
.
Antworten
Sie
bitte
noch
heute
.
Please
reply
no
later
than
today
.
Ich
werde
noch
dieses
Jahr/heuer
eine
Gehaltserhöhung
bekommen
.
I'll
be
getting
a
pay
rise
before
the
year
is
out
.
Flood
und
Taylor
wurden
noch
am
selben
Tag
gekündigt
.
Flood
and
Taylor
were
dismissed
that
very
day
.
Wir
reisen
noch
diese
Woche
ab
.
We
will
leave
even
before
the
end
of
this
week
.
Sie
starb
noch
am
Unfallort
.
She
died
while
still
at
the
scene
of
the
accident
.
sei
;
seist
;
seiest
[poet.]
;
seid
;
seiet
;
seien
[poet.]
(
Wunschform
)
[ling.]
be
(wishing
mood
)
So
sei
es
denn
!;
So
sei
es
!
[poet.]
So
be
it
!
[poet.]
Seid
gegrüßet
und
willkommen
!
[altertümlich]
Hail
and
be
welcome
!
[archaic]
Reisen
lohnt
sich
immer
-
sei
es
,
um
die
Welt
zu
erkunden
oder
um
mit
Menschen
in
Kontakt
zu
bleiben
.
Travel
is
always
worthwhile
-
be
it
for
exploring
the
world
or
keeping
in
touch
with
people
.
Der
Friede
des
Herrn
sei
allezeit
mit
Euch
.
[relig.]
The
peace
of
the
Lord
be
with
you
always
.
uneingeschränkt
;
unbeschränkt
;
schrankenlos
[geh.]
{adv}
unrestrictedly
;
without
restriction
uneingeschränkt
reisen
to
travel
unrestrictedly
nicht
unbeschränkt
gelten
not
to
apply
without
restriction
(
es
jdm
.)
unmöglich
machen
;
verunmöglichen
[geh.]
;
etw
.
verhindern
;
es
(
jdm
.)
nicht
erlauben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
prohibit
sth
. /
sb
.
from
doing
sth
.;
to
forbid
sth
. /
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
unmöglich
machend
;
verunmöglichend
;
verhindernd
;
es
nicht
erlaubend
prohibiting
/
from
doing
;
forbidding
/
to
do
unmöglich
gemacht
;
verunmöglicht
;
verhindert
;
es
nicht
erlaubt
prohibited
/
from
doing
;
forbidden
/
to
do
Die
laute
Musik
macht
eine
ernsthafte
Unterhaltung
unmöglich
.
The
loudness
of
the
music
prohibits
/
forbids
serious
conversation
.
Die
hohen
Kosten
für
die
Ausrüstung
machen
es
vielen
unmöglich
,
mit
diesem
Sport
zu
beginnen
.
The
high
cost
of
equipment
prohibits
many
people
from
taking
up
this
sport
.
Seine
schlechtes
Sehvermögen
verhinderte
,
dass
er
Pilot
wurde
.
His
poor
eyesight
prohibited
him
from
becoming
a
pilot
. /
forbade
him
to
become
a
pilot
.
Ihre
Gesundheit
erlaubt
es
ihr
nicht
,
zu
reisen
.
Her
health
prohibits
her
from
travelling
. /
forbids
her
to
travel
.
Dieses
Ideal
ist
wegen
der
zunehmenden
Verstädterung
nicht
zu
erreichen
.
This
ideal
is
prohibited
by
the
urbanisation
.
Aus
Platzgründen
ist
es
nicht
möglich
,
alle
Namen
zu
nennen
.;
Aus
Platzgründen
können
nicht
alle
Namen
angeführt
werden
.
Lack
of
space
forbids
listing
the
names
of
all
those
who
contributed
.
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
sehr
viel
größer
very
much
bigger
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wir
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
don't
want
that
much
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Die
Kommode
bietet
eine
Unmenge
Stauraum
.
The
chest
of
drawers
offers
oodles
of
storage
space
.
Dort
war
jede
Menge
Platz
.
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
wählerisch
;
krüsch
[Norddt.];
mäkelig
[Norddt.] [Mitteldt.];
heikel
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etepetete
[veraltend]
{adj}
(
bei
etw
.)
fussy
;
finicky
;
finical
;
picky
;
anal-retentive
[coll.]
[pej.]
;
anal
[coll.]
[pej.]
(about
sth
.)
bei
etw
.
sehr
wählerisch
/
heikel
sein
to
be
fussy
/
finicky
/
finical
about
sth
.
eine
Kundin
,
die
schwer
zufriedenzustellen
ist
a
picky
female
client
; a
fussy
female
client
; a
female
client
who
is
hard
to
please
krüsch
/
mäkelig
/
heikel
beim
Essen
sein
;
heikel
sein
,
was
das
Essen
angeht
to
be
a
picky
eater
;
to
be
a
fussy
eater
Sei
nicht
so
mäkelig
/
heikel
!
Don't
be
so
picky
!
Meckern
Sie
nicht
!
Don't
be
so
fussy
!
Bist
du
aber
mäkelig
/
heikel
!
My
,
you're
fussy
!
Er
achtet
/
schaut
genau
darauf
,
wo
er
auf
seinen
Reisen
absteigt
.
He
is
picky
about
lodging
when
travelling
.
"Wohin
möchtest
du
essen
gehen
?"
"Ich
bin
nicht
wählerisch"
.
'Where
do
you
want
to
go
for
lunch
?',
'I'm
not
fussy
.'
etw
.
nicht
zulassen
;
sich
gegen
etw
.
aussprechen
;
etw
.
ablehnen
{vt}
(
Person
)
to
rule
out
sth
.;
to
veto
sth
. (person)
nicht
zulassend
;
sich
gegen
aussprechend
;
ablehnend
ruling
out
;
vetoing
nicht
zulassen
;
sich
gegen
ausgesprecht
;
abgelehnt
ruled
out
;
vetoed
Wir
hatten
vor
,
quer
durch
die
USA
zu
reisen
,
aber
unsere
Eltern
ließen
es
nicht
zu
.
We
planned
to
do
a
cross-country
trip
in
the
US
,
but
our
parents
ruled
that
out/vetoed
it
.
Sie
lehnte
mehrere
Lokale
ab
,
bis
wir
uns
auf
eines
einigen
konnten
.
She
vetoed
several
restaurants
before
we
could
agree
on
one
.
Die
Pläne
für
den
Damm
werden
von
Umweltschützern
abgelehnt
.
Plans
for
the
dam
have
been
vetoed
by
environmentalists
.
Ich
wollte
Zelten
gehen
,
aber
die
anderen
waren
gleich
dagegen
.
I
wanted
to
go
camping
but
the
others
quickly
ruled
out/vetoed
that
idea
.
zusammenlegen
{vi}
(
eine
Summe
gemeinsam
aufbringen
)
[fin.]
to
pool
your
money
;
to
chip
in
;
to
club
[Br.]
;
to
club
together
[Br.]
zusammenlegend
pooling
your
money
;
chipping
in
;
clubbing
;
clubbing
together
zusammengelegt
pooled
your
money
;
chipped
in
;
clubbed
;
clubbed
together
Wir
haben
zusammengelegt
,
um
ihr
ein
Geschenk
zu
kaufen
.
We
chipped
in/clubbed
together
to
buy
her
a
present
.
Wir
legen
zusammen
und
reisen
gemeinsam
.
We'll
pool
expenses
and
travel
together
.
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammelnd
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
Search further for "Reisen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners