A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
63 results for vielen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Vielen
Dank
für
Ihren
Anruf
!
Thanks
for
calling
!
Vielen
Dank
!
thanks
a
lot
/TXL/
sich
verzetteln
;
auf
zu
vielen
Hochzeiten
(
gleichzeitig
)
tanzen
{vi}
to
spread
yourself
too
thin
sich
verzettelnd
;
auf
zu
vielen
Hochzeiten
tanzend
spreading
yourself
too
thin
sich
verzettelt
;
auf
zu
vielen
Hochzeiten
getanzt
spread
yourself
too
thin
mit
vielen
Dornen
{adv}
[bot.]
thornily
hinter
den
Frauen
her
sein
;
mit
vielen
Frauen
etwas
anfangen
;
viele
Affären
haben
(
Mann
);
mit
anderen
Frauen
etwas
anfangen
;
Affären
haben
;
fremdgehen
(
Ehemann
)
{vi}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
to
womanize
;
to
womanise
[Br.]
;
to
philander
[dated]
;
to
have
affairs
(with
sb
.) (of a
man
or
husband
)
Promenadenkonzert
{n}
(
Konzert
mit
vielen
Stehplätzen
)
[mus.]
promenade
concert
[Br.]
;
prom
[Br.]
[coll.]
Verlauf
{m}
mit
vielen
Brüchen
disruptiveness
Vervielfältigung
{f}
(
eines
von
vielen
Exemplaren
)
manifold
(a
copy
)
stachelig
;
mit
vielen
Stacheln
{adv}
[bot.]
[zool.]
spinily
in
vielen
Zeitungen/Medien
veröffentlicht
werden
/
erscheinen
{v}
to
be
syndicated
(of a
publication
)
eine
Karikatur
,
die
viele
Zeitungen
abgedruckt
haben
a
syndicated
cartoon
Centavo
{m}
(
Währungseinheit
in
vielen
spanisch-
und
portugiesischsprachigen
Ländern
)
[fin.]
centavo
(monetary
unit
in
many
Spanish
and
Portuguese
speaking
countries
)
Frisur
{f}
aus
vielen
eng
an
der
Kopfhaut
entlang
geflochtenen
Zöpfchen
cornrows
grün
{adj}
(
mit
vielen
Bäumen
und
Pflanzen
)
leafy
{
adj
}
"Nach
vielen
Sommern"
(
von
Huxley
/
Werktitel
)
[lit.]
'After
many
a
Summer'
(by
Huxley
/
work
title
)
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Anteilnahme
{f}
;
Mitgefühl
{n}
;
Beileid
{n}
(
Trauerfall
)
[soc.]
sympathy
;
sympathies
;
condolence
;
condolences
(bereavement)
herzliches/aufrichtiges
Beileid
heartfelt
condolences/sympathy
mit
aufrichtigem
Beileid
in
deepest
sympathy
Ich
möchte
Ihnen
mein
aufrichtiges
Beileid
aussprechen
.
Please
accept
my
condolences
.
jdm
.
seine
Anteilnahme
/
sein
Mitgefühl
ausdrücken
;
jdm
.
sein
Beileid
ausdrücken
/
bekunden
/
bezeigen
[geh.]
;
jdm
.
kondolieren
to
offer
your
sympathies
/
condolences
to
sb
.;
to
express
your
sympathies
/
condolences
to
sb
.;
to
condole
with
sb
.
[rare]
Vielen
Dank
für
Ihre
Anteilnahme
(
am
Ableben
unseres
Vaters
).
Many
thanks
for
the
sympathy
shown
to
us
(on
the
passing
of
our
father
).
Antwort
{f}
/Antw
./;
Erwiderung
{f}
[geh.]
(
auf
etw
.)
answer
;
reply
;
response
(to
sth
.)
Antworten
{pl}
;
Erwiderungen
{pl}
answers
;
replies
;
responses
Fragebogenantworten
{pl}
questionnaire
replies
als
Antwort
auf
;
als
Reaktion
auf
in
answer
to
als
Antwort
by
way
of
an
answer
keine
Angabe
;
keine
Angaben
/k
.A./ (
in
Formularen
)
no
answer
/n/a/
(on
forms
)
auf
eine
Antwort
drängen
(
in
Bezug
auf
etw
.)
to
push
for
an
answer
(as
to
sth
.)
Tut
mir
leid
,
ich
weiß
die
Antwort
nicht
.
I'm
sorry
, I
don't
know
the
answer
.
ablehnende
Antwort
negative
reply
unbedachte
Antwort
;
leicht
dahingesagte
Antwort
glib
answer
ohne
Antwort
unreplying
um
Antwort
wird
gebeten
/u
. A. w. g./
repondez
s'il
vous
plait
/RSVP/
;
please
reply
eine
Antwort
formulieren
to
frame
an
answer
eine
Antwort
schuldig
bleiben
to
fail
to
provide
an
answer
keine
Antwort
wissen
;
die
Antwort
schuldig
bleiben
müssen
to
be
at
a
loss
for
an
answer
nie
um
eine
Antwort
verlegen
sein
never
to
be
at
a
loss
for
an
answer
Vielen
Dank
für
Ihre
Antwort
.
Thank
you
very
much
for
your
reply
.
Er
gab
keine
Antwort
.
He
made
no
reply
.
Dringende
Antwort
erbeten
.
[adm.]
Please
reply
as
a
matter
of
urgency
.
Um
rasche
Beantwortung
wird
gebeten
.
[adm.]
A
rapid
response
would
be
appreciated
.
(
loser
)
Blatttee
{m}
[cook.]
(loose)
leaf
tea
schwarzer
Blatttee
mit
ganzen
mittelgroßen
Blättern
Orange
Pekoe
/OP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
wenig
Spitzen
Flowery
Orange
Pekoe
/FOP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
mehr
Spitzen
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/GFOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Finest
Tippy
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/FTGFOP/
schwarzer
Blatttee
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Tea
/BT/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Darjeeling
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Pekoe
Souchong
/BPS/
schwarzer
Blatttee
mit
mittelgroß
zerkleinerten
Blättern
Broken
Orange
Pekoe
/BOP/
schwarzer
Blatttee
mit
unebenen
zerkleinerten
Blättern
und
wenig
Blattspitzen
Golden
Broken
Orange
Pekoe
/GBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
groben
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/FBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
feineren
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/GFBOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
zerkleinerten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Tippy
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/TGFBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Pekoe
Fannings
/PF/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Bangladesch
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Flowery
Orange
Fannings
/FOF/
Dank
{m}
thanks
Vielen
Dank
!;
Schönen
Dank
!;
Herzlichen
Dank
! (
für
)
Many
thanks
!;
Thanks
a
lot
!;
Thank
you
heaps
! (for)
Vielen
Dank
im
Voraus
!
Many
thanks
in
advance
!
Tausend
Dank
für
das
Geschenk
.
Thanks
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
Das
Direktorium
möchte
den
scheidenden
Mitgliedern
seinen
Dank
aussprechen
.
The
Board
would
like
to
express
its
thanks
to
the
outgoing
members
.
Eigentümlichkeit
{f}
;
Eigenwilligkeit
{f}
;
Eigenheit
{f}
(
einer
Person
oder
Sache
)
peculiarity
;
singularity
;
quirkiness
;
idiosyncracy
(of a
person
or
thing
)
Eigentümlichkeiten
{pl}
;
Eigenwilligkeiten
{pl}
;
Eigenheiten
{pl}
peculiarities
;
singularities
;
idiosyncracies
eine
der
vielen
Eigenheiten
der
englischen
Rechtschreibung
one
of
the
many
idiosyncrasies
of
English
spelling
Entgegenkommen
{n}
;
guter
Wille
{m}
;
wohlwollendes
Verhalten
{n}
goodwill
ein
Zeichen
guten
Willens
a
gesture
of
goodwill
um
jdn
.
wohlwollend
zu
stimmen
to
gain
sb
.'s
goodwill
Also
ich
kann
mir
beim
besten
Willen
nicht
vorstellen
,
dass
...
Mind
you
,
even
with
the
best
will
in
the
world
I
can't
imagine
that
...
Vielen
Dank
für
Ihr
Entgegenkommen
.
Thank
you
for
being
so
cooperative
.
Bei/mit
etwas
gutem
Willen
kann
man
ein
Muster
erkennen
.
With
a
certain
amount
of
goodwill
you
can
discern
a
pattern
.
Auch/selbst
bei/mit
viel
gutem
Willen
ist
das
nicht
möglich
.
Even
with
a
lot
of
goodwill
this
is
impossible
.
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travel
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travels
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
travel
in
first/second
class
(railway)
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
international
travel
by
staff
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
to
be
away
on
travel
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
We
share
a
love
of
travel
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
Fall
{m}
;
Sache
{f}
case
Fälle
{pl}
cases
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
subsidy
case
auf
jeden
Fall
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
in
any
case
auf
keinen
Fall
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
gar
keinen
Fall
not
on
any
account
dieser
spezielle
Fall
this
particular
case
ein
schwieriger
Fall
a
hard
case
für
alle
Fälle
just
in
case
für
den
Fall
,
dass
ich
...
in
case
I ...
hoffnungsloser
Fall
basket
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
in
this
case
;
in
that
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
worst
case
in
den
meisten
Fällen
in
the
majority
of
cases
in
vielen
Fällen
in
many
instances
in
begründeten
Fällen
[adm.]
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
auf
alle
Fälle
at
all
events
einer
der
wenigen
Fälle
one
of
the
rare
cases
so
auch
im
folgenden
Jahr
as
was
the
case
in
the
following
year
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
be
a
lost
cause
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
Fernsehen
{n}
television
;
TV
Digitalfernsehen
{n}
;
digitales
Fernsehen
digital
television
;
digital
TV
lineares
Fernsehen
linear
television
Lokalfernsehen
{n}
local
television
Regionalfernsehen
{n}
regional
terrestrisches
Fernsehen
;
Antennenfernsehen
terrestrial
television
;
broadcast
television
;
over-the-air
television
/OTA/
Ostfernsehen
{n}
[hist.]
television
from
East
Germany/Eastern
states
Westfernsehen
{n}
[hist.]
television
from
West
Germany/Western
states
im
Fernsehen
on
television
im
Fernsehen
gezeigt
televised
;
shown
on
television
(
live
)
im
Fernsehen
übertragen
werden
to
be
broadcast
(live)
on
television
;
to
be
(live)
televised
durch
das
Fernsehen
bekannt
werden
to
become
famous
through
television
Im
Fernsehen
haben
sie
eine
Sendung
über
die
Parallelen
zwischen
Mensch
und
Affe
gebracht
.
There
was
a
programme
on
TV
about
the
similarities
between
man
and
ape
.
Vom
vielen
Fernsehen
bekommst
du
noch
viereckige
Augen
.
Too
much
television
will
give
you
square
eyes
.
Freiheitsgrad
{m}
[chem.]
[phys.]
degree
of
freedom
/df/
Anzahl
der
Freiheitsgrade
number
of
degrees
of
freedom
;
variability
System
mit
einem
Freiheitsgrad
one-degree-of-freedom
system
mechanisches
System
mit
mehreren
Freiheitsgraden
multi-degree-of-freedom
mechanical
system
;
multiple-degree-of-freedom
mechanical
system
Schwingungsfreiheitsgrad
(
von
Molekülen
usw
.)
[chem.]
vibrational
degree
of
freedom
(of
molecules
etc
.)
Schwingungssystem
mit
endlich
vielen
Freiheitsgraden
;
mehrfacher
Schwinger
vibrating
system
with
several
degrees
of
freedom
,
multi-degree-of-freedom
vibrator
Gedanke
{m}
;
Idee
{f}
;
Vorstellung
{f}
idea
Gedanken
{pl}
;
Ideen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
ideas
fixe
Idee
{f}
idee
fixe
sich
mit
dem
Gedanken
vertraut
machen
,
dass
...
to
get
used
to
the
idea
that
...
auf
den
Gedanken
kommen
/
auf
die
Idee
kommen
,
etw
.
zu
tun
to
conceive
the
idea
of
doing
sth
.
von
einer
Idee
besessen
sein
to
be
besotted
with
an
idea
Vorstellungskomplex
{m}
;
Ideenkomplex
{m}
body
of
ideas
eine
Vorstellung
von
etw
.
vermitteln
(
Sache
)
to
give
an
idea
of
sth
. (of a
thing
)
Jetzt
kann
ich
mir
einigermaßen
vorstellen
,
wie
es
aussehen
soll
.
This
gives
me
a
fair/rough
idea
of
what
it
will
look
like
.
Schöne
Momente
mit
der
Familie
ist
meine
Vorstellung
von
einem
geruhsamen
Wochenende
.
Quality
time
with
family
is
my
idea
of
a
peaceful
weekend
.
Diese
Idee
spukt
noch
immer
in
den
Köpfen
(
herum
).;
Diese
Vorstellung
geistert
immer
noch
in
vielen
Köpfen
herum
.
This
idea
has
still
a
hold
on
the
public
mind
;
This
idea
still
hasn't
been
laid
to
rest
.
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Idee
.
I
haven't
the
remotest
idea
.
Kommen
Sie
nur
nicht
auf
den
Gedanken
,
dass
...
Don't
run
with
the
idea
that
...
Gefasstheit
{f}
;
Fassung
{f}
;
Überlegtheit
{f}
;
Kaltblütigkeit
{f}
;
innere
Ruhe
{f}
composure
gefasst
with
composure
die
Fassung
verlieren
;
sich
aus
der
Ruhe
bringen
lassen
to
lose
your
composure
seine
Fassung
bewahren
;
seine
innere
Ruhe
bewahren
to
keep/maintain
your
composure
sich
wieder
fassen
to
recover/regain
your
composure
Mit
seiner
Kaltblütigkeit
rettete
er
vielen
Leute
das
Leben
.
His
composure
saved
many
lives
.
Gewicht
{n}
;
Bedeutung
{f}
;
Wichtigkeit
{f}
weight
großes
Gewicht
auf
etw
.
legen
to
attach
great
importance
to
sth
.
ins
Gewicht
fallen
to
carry
weight
nicht
ins
Gewicht
fallen
to
carry
no
weight
;
to
be
of
no
consequence
Gewicht
haben
;
Einfluss
haben
to
carry
weight
Ein
einzelner
Einwand
wiegt
genauso
viel
wie
Einwände
von
vielen
Leuten
.
One
objection
carries
the
same
weight
as
objections
from
a
large
number
of
people
.
das
Gruseln
{n}
;
der
Grusel
{m}
[selten]
;
das
(
kalte
)
Grausen
{n}
;
ein
Schaudern
{n}
;
ein
Schauder
{m}
[geh.]
;
eine
Gänsehaut
{f}
;
der
Horror
{m}
[ugs.]
the
creeps
;
the
willies
;
the
cold
chills
;
the
heebie-jeebies
Wenn
ich
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schauder
.
It
gives
me
the
creeps
when
I
think
about
it
.
Wenn
ich
einen
glitschigen
Aal
sehe
,
bekomme
ich
eine
Gänsehaut/das
(
kalte
)
Grausen/den
Horror
[ugs.]
/
steigen
mir
die
Grausbirnen
auf
[ugs.]
.
I
get
the
creeps
when
I
see
a
slimy
eel
.
Als
ich
seinen
Blick
sah
,
lief
mir
ein
Schauer
über
den
Rücken
.
I
got
the
creeps
/
the
heebie-jeebies
when
I
saw
him
looking
at
me
.
Bei
vielen
Anwendungen
der
Gentechnik
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
Many
of
the
applications
of
genetic
engineering
give
me
the
heebie-jeebies
.
Dieser
Wald
ist
mir
unheimlich
.;
Dieser
Wald
gruselt
mich
;
In
diesem
Wald
gruselt
es
mich
.
This
forest
gives
me
the
willies
.
Schon
bei
dem
Gedanken
wird
mir
ganz
anders
.
Just
the
thought
of
it
gives
me
the
cold
chills
/
the
willies
/
the
heebie-jeebies
.
Missstand
{m}
abuse
;
grievance
;
defect
;
lamentable/deplorable
state
of
affairs
;
instance
of
maladministration
[adm.]
Missstände
{pl}
abuses
;
grievances
;
defects
;
lamentable/deplorable
states
of
affairs
;
instances
of
maladministration
einen
Missstand
beseitigen/abstellen
to
remedy
a
grievance/defect/lamentable
state
of
affairs
die
Missstände
in
...
the
serious
irregularities
einen
Missstand
beseitigen
to
put
an
end
to
a
deplorable
state
of
affairs
sich
mit
den
vielen
Missständen
im
Gesundheitswesen
abfinden
to
put
up
with
the
many
abuses
in
the
health
care
industry
mit
(
vielen
)
Nüssen
{adj}
[cook.]
nutty
ein
Müsliriegel
mit
vielen
Nüssen
a
nutty
muesli
bar
Preissenkung
{f}
;
Preisreduktion
{f}
;
Preisabzug
{m}
;
Preisreduzierung
{f}
[selten]
[econ.]
price
reduction
;
reduction
in
price
;
price
cut
Preissenkungen
{pl}
;
Preisreduktionen
{pl}
;
Preisabzüge
{pl}
;
Preisreduzierungen
{pl}
price
reductions
;
reduction
in
prices
;
price
cuts
Preissenkung
im
Einzelhandel
;
Senken/Herabsetzen
der
Verkaufspreise
price
markdown
;
markdown
in
price
;
markdown
(in
the
retail
business
)
reduzierte/heruntergesetzte
Preise
im
Ausverkauf
clearance
sales
markdowns
Preisreduktionen
von
bis
zu
50%
bei
vielen
Artikeln
markdowns
of
up
to
50
per
cent
on
many
items
Rhythmuswechsel
{m}
[mus.]
change
in
rhythm
;
rhythm
change
;
rhythmic
change
Rhythmuswechsel
{pl}
changes
in
rhythm
;
rhythm
changes
;
rhythmic
changes
mit
vielen
anspruchsvollen
Rhythmuswechseln
with
many
fastidious
rhythm
changes
im
Schlepptau
;
im
Schlepp
(
Person
);
im
Gepäck
(
Sache
)
[übtr.]
in
tow
[fig.]
mit
drei
Kindern
im
Schlepptau
einkaufen
to
shop
with
three
children
in
tow
jdn
.
im
Schlepptau
/
Schlepp
haben
to
have
sb
.
in
tow
jdn
.
ins
Schlepptau
nehmen
to
take
sb
.
in
tow
jdn
.
mit
neuen
Ideen
im
Gepäck
aufsuchen
to
go
to
see
sb
.
with
new
ideas
in
tow
Sie
kam
mit
vielen
Fragen
im
Gepäck
.
She
arrived
with
a
number
of
questions
in
tow
.
Szenario
{n}
(
Beschreibung
von
möglichen
Ereignissen
)
scenario
(description
of
what
could
possibly
happen
)
Szenarien
{pl}
scenarios
Angriffsszenario
{n}
attack
scenario
Bedrohungsszenarien
{pl}
threat
scenarios
;
threatening
scenarios
Schreckensszenario
{n}
terrifying
scenario
;
nightmare
scenario
Zukunftsszenario
{n}
future
scenario
schlimmstes
Szenario
worst-case
scenario
im
schlimmsten
Fall
in
the
worst-case
scenario
ein
Szenario
durchspielen
to
run
a
scenario
Die
vielen
möglichen
Szenarien
des
Gütertransports
in
der
Zukunft
.
The
many
possible
futures
of
freight
transport
.
Übeltäter
{m}
[übtr.]
offender
[fig.]
Bei
der
Luftverschmutzung
sind
die
Autoabgase
in
vielen
Ländern
der
größte
Übeltäter
.
Among
causes
of
air
pollution
,
car
exhaust
fumes
are
the
worst
offender
in
many
countries
.
(
sachliche
)
Übereinstimmung
{f}
(
mit
jdm
./etw.)
sympathy
(with
sb
./sth.)
Er
geht
mit
den
anderen
Ausschussmitgliedern
nicht
konform
.
He's
not
in
sympathy
/
out
of
sympathy
with
the
other
members
of
the
committee
.
Er
scheint
sich
mit
unseren
Ansichten
zu
identifizieren
.
He
seems
to
be
in
sympathy
with
our
views
.
Er
stimmt
mit
vielen
Ansichten
der
Grünen
überein
.
He
is
in
sympathy
with
many
views
of
the
Greens
.
Vorort
{m}
(
von
)
suburb
;
burb
(of)
Vororte
{pl}
suburbs
mit
vielen
Vororten
suburbanized
;
suburbanised
die
absolute
Wahrheit
;
das
Evangelium
[übtr.]
the
gospel
truth
;
the
gospel
[fig.]
Diese
Legenden
werden
von
vielen
für
die
Wahrheit
gehalten
.
These
myths
are
taken/accepted
as
gospel
by
many
people
.
Was
die
Partei
sagt
,
ist
das
Evangelium
für
ihn
.
Anything
the
party
says
is
gospel
for
him
.
Ich
glaube
,
sie
haben
an
den
Wochenenden
geöffnet
,
aber
verlass
dich
nicht
drauf
.
I
think
they
are
open
on
weekends
,
but
don't
take
that
as
gospel
.
archäologische
Funde
{pl}
;
Ausgrabungen
{pl}
archaeology
durch
Ausgrabungen
bestätigt
werden
to
be
confirmed
by
archaeology
ein
historisches
Gelände
mit
vielen
archäologischen
Funden
a
historic
area
packed
with
archaeology
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
aufnehmen
;
rezipieren
[art]
{vt}
to
receive
sth
.;
to
greet
sth
. (respond
to
in
a
specified
way
)
aufnehmend
;
rezipierend
receiving
;
greeting
aufgenommen
;
rezipiert
received
;
greeted
Der
Fürst
nahm
das
Schreiben
empört
auf
.
The
count
greeted
the
letter
with
outrage
.
Sein
Rücktritt
wurde
freudig
aufgenommen
.
His
resignation
was
greeted
with
joy
.
Die
Entschuldigung
wurde
von
vielen
skeptisch
aufgenommen
.
The
apology
was
received/greeted
with
scepticism
by
many
.
Der
Beschluss
wurde
dankbar/begeistert
aufgenommen
.
The
decision
was
gratefully/enthusiastically
received
.;
The
decision
was
greeted
with
gratitude
/
with
enthusiasm
.
Ihr
erstes
Gedicht
wurde
nicht
gut
rezipiert
.
Her
first
poem
was
not
well
received
.
für
etw
.
dankbar
sein
{v}
;
etw
.
nett
finden
{vt}
;
etw
.
zu
schätzen/würdigen
wissen
;
etw
.
goutieren
[geh.]
{vt}
to
appreciate
sth
.
dankbar
seiend
;
nett
findend
;
zu
schätzen/würdigen
wissend
;
goutierend
appreciating
dankbar
gewesen
;
nett
gefunden
;
zu
schätzen/würdigen
gewusst
;
goutiert
appreciated
ist
dankbar
;
findet
nett
;
weiß
zu
schätzen/würdigen
;
goutiert
appreciates
war
dankbar
;
fand
nett
;
wusste
zu
schätzen/würdigen
;
goutierte
appreciated
Ich
weiß
es
zu
schätzen
,
dass
...
I
appreciate
the
fact
that
...
Vielen
Dank
,
sehr
nett
von
Ihnen
.
Thank
you
, I
appreciate
it
.
Es
ist
lieb
,
dass
du
dir
Sorgen
machst
,
aber
es
geht
mir
gut
.
I
appreciate
your
concern
,
but
I'm
fine
.
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
,
wenn
...
[geh.]
;
Könnten
Sie
...;
Könntest
du
...
I'd
appreciate
it
if
...
Ihre
Hilfe
ist
sehr
willkommen
.
Your
help
is
greatly
appreciated
.
etw
./jdn.
schätzen
lernen
;
schätzenlernen
[alt]
to
come
to
appreciate
;
to
come
to
value
sth
./sb.
Ich
wäre
dir
dankbar/Es
wäre
nett
,
wenn
du
mich
jetzt
weiterarbeiten
lassen
würdest
.
I'd
appreciate
if
you
let
me
get
on
with
my
job
now
.
Meine
Talente
werden
hier
nicht
so
richtig
geschätzt
.
My
talents
are
not
fully
appreciated
here
.
Das
wäre
mir
wirklich
sehr
lieb
.
I
would
really
appreciate
that
.
Ich
finde
keinen
Zugang
zu
moderner
Musik
.
I'm
unable
to
appreciate
modern
music
.
für
etw
.
danken
;
für
etw
.
Dank
sagen
;
etw
.
verdanken
[Schw.]
{vi}
to
thank
;
to
say
thank
you
for
sth
.
dankend
;
Dank
sagend
;
verdankend
thanking
gedankt
;
Dank
gesagt
;
verdankt
thanked
dankt
thanks
dankte
thanked
Ich
danke
Ihnen
vielmals
!;
Vielen
herzlichen
Dank
!
Thank
you
very
much
indeed
!
viel
Raum
einnehmen
;
einen
wichtigen
/
großen
Platz
einnehmen
;
stark
vertreten
sein
(
in
einer
Sache
)
{v}
to
feature
strongly
/
heavily
/
prominently
in
sth
.
eine
Farbe
,
die
in
meiner
Garderobe
stark
vertreten
ist
a
colour
that
features
strongly
in
my
wardrobe
Gewalt
nimmt
viel
Raum
in
seinen
Romanen
ein
.
Violence
features
heavily
in
his
novels
.
Ein
Besuch
des
türkischen
Bades
gehört
bei
vielen
wichtigen
Anlässen
einfach
dazu
.
A
visit
to
the
Turkish
bath
features
prominently
in
many
important
moments
in
life
.
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaping
;
getting
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escaped
;
got/gotten
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escapes
;
gets
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
escaped
;
got
away
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
an
escaped
convict
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
to
be
caught
trying
to
escape
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
to
escape
from
sb
.'s
clutches
;
to
escape
from
the
clutches
of
sb
.
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
She
managed
to
escape
from
her
captors
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
The
thief
escaped
through
an
upstairs
window
.
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
Don't
let
him
escape
!;
Don't
let
him
get
away
!
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
We
escaped
to
America
in
1938
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
Many
of
them
managed
to
escape
to
Yemen
,
where
they
formed
a
new
terrorist
group
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
The
attackers
managed
to
escape
without
being
identified
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
He
escaped
from
prison
last
week
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
gegenüber
{prp;
+Dat
. /
von
jdm
./etw.} (
Ortsangabe
)
opposite
sb
./sth.;
across
sb
./sth. (expression
of
place
)
gegenüber
dem
Rathaus
;
dem
Rathaus
gegenüber
opposite
the
town
hall
an
der
Wand
gegenüber
der
Tür
on
the
wall
opposite
the
door
Die
Leute
,
die
uns
gegenüber
sitzen
,
kommen
mir
bekannt
vor
.
The
people
sitting
opposite
us
look
familiar
to
me
.
Sophia
Loren
spielte
in
vielen
Filmen
neben
Marcello
Mastroianni
.
Sophia
Loren
played
opposite
Marcello
Mastroianni
in
many
films
.
Sie
saßen
sich
gegenüber
.
They
sat
opposite
one
another
.
Die
Bank
ist
gleich
gegenüber
von
der
Kirche
.
The
bank
is
just
across
the
way/street
from
the
church
.
zwei
oder
mehr
Personen/Sachen
gemeinsam
sein
{v}
to
be
common
to
two
or
more
persons/things
ein
Merkmal
,
das
vielen
dieser
Systeme
gemeinsam
ist
a
feature
(that
is
)
common
to
many
of
these
systems
Allen
gemeinsam
ist
,
dass
...
What
they
all
have
in
common
is
that
...
hell
;
lichtdurchflutet
{adj}
[arch.]
[meteo.]
bright
heller
brighter
am
hellsten
brightest
helle
/
lichtdurchflutete
Räume
mit
vielen
Fenstern
bright
rooms
with
lots
of
windows
ein
heller
/
lichtdurchfluteter
Tag
a
bright
day
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
not
any
Ich
habe
jetzt
wirklich
keine
Zeit
für
dich
!
I
really
haven't
got
any
time
for
you
now
!
Er
ist
auf
vielen
Gebieten
bewandert
,
aber
auf
keinem
ein
echter
Fachmann
.
He
is
versed
in
many
areas
,
but
is
not
a
real
expert
in
any
.
kopflastig
;
oberlastig
{adj}
top-heavy
ein
kopflastiger
Doppelstockwagen
a
top-heavy
double-decker
carriage
eine
kopflastige
Firma
(
Unternehmen
mit
zu
vielen
Führungskräften
)
a
top-heavy
company
(enterprise
with
too
many
executives
)
More results
Search further for "vielen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners