A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Konzernunternehmen
Konzernverbindlichkeiten
konzernweit
Konzernzugehörigkeit
Konzert
Konzertabend
Konzertagentur
konzertant
Konzertation
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
Konzert
Word division: Kon·zert
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Konzert
{n}
(
musikalische
Aufführung
)
[mus.]
concert
Konzert
e
{pl}
concerts
Abonnements
konzert
{n}
subscription
concert
Jazz
konzert
{n}
jazz
concert
Neujahrs
konzert
{m}
New
Year's
concert
Rock
konzert
{n}
rock
concert
Sinfonie
konzert
{n}
symphony
concert
Weihnachts
konzert
{n}
Christmas
concert
Konzert
{n}
;
Gig
{m}
[ugs.]
gig
Konzert
{n}
(
Komposition
)
[mus.]
concerto
Konzert
e
{pl}
concertos
;
concerti
Gitarren
konzert
{n}
guitar
concerto
Klavier
konzert
{n}
piano
concerto
Violin
konzert
{n}
violin
concerto
Konzert
für
Flöte
und
Harfe
concerto
for
flute
and
harp
Freilicht
konzert
{n}
;
Open-Air-
Konzert
{n}
open-air
concert
Freilicht
konzert
e
{pl}
;
Open-Air-
Konzert
e
{pl}
open-air
concerts
Promenaden
konzert
{n}
(
Konzert
mit
vielen
Stehplätzen
)
[mus.]
promenade
concert
[Br.]
;
prom
[Br.]
[coll.]
Chor
{m}
(
Teil
einer
Komposition/Aufführung
)
[mus.]
chorus
(part
of
a
musical
composition/performance
)
Schlusschor
{m}
final
chorus
der
Hallelujah-Chor
aus
Händels
"Messias"
the
Hallelujah
chorus
from
Haendel's
'Messias'
Sinfonische
Suite
für
(
Konzert
)chor
und
Orchester
Symphonic
Suite
for
Chorus
and
Orchestra
etw
.
im
Chor
sagen
to
say
sth
.
in
chorus
Der
Männerchor
setzt
vor
dem
Frauenchor
ein
.
The
men's
chorus
comes
in
before
the
women's
chorus
.
Gehörschutzstöpsel
{m}
;
Ohrstöpsel
{m}
;
Ohrenstöpsel
{m}
earplug
Gehörschutzstöpsel
{pl}
;
Ohrstöpsel
{pl}
;
Ohrenstöpsel
{pl}
earplugs
Ohne
Ohrstöpsel
ist
es
auf
diesem
Konzert
zu
laut
.
It's
too
loud
at
this
concert
without
earplugs
.
Hauptprogramm
{n}
(
bei
einem
Konzert
)
headline
act
;
main
act
(at a
concert
)
Hauptprogramme
{pl}
headline
acts
;
main
acts
im
Hauptprogramm
auftreten
;
das
Hauptprogramm
bestreiten
to
perform
as
headline
act
;
to
be
the
main
act
Rahmen
{m}
(
äußeres
Gepräge
)
setting
in
kleinem
Rahmen
;
im
kleinen
Rahmen
on
a
small/smaller
scale
;
in
a
small/smaller
setting
eine
Aufführung
in
kleinem
Rahmen
a
performance
on
a
smaller
scale
/
in
a
smaller
setting
in
kleinem
Rahmen
/
im
kleinen
Rahmen
stattfinden
to
be
a
small-scale
affair
Es
war
der
ideale
Rahmen
für
diese
Ausstellung
.
It
was
the
perfect
setting
for
this
exhibition
.
Die
Insel
bot
einen
idyllischen
Rahmen
für
das
Konzert
.
The
island
provided
an
idyllic
setting
for
the
concert
.
Meine
Hochzeit
fand
im
kleinen
Rahmen
nur
im
engsten
Familienkreis
statt
.
My
wedding
was
a
small-scale
affair
,
attended
only
by
close
family
.
Ukulele
{f}
[mus.]
ukulele
Ukulelen
{pl}
ukuleles
Konzert
-Ukulele
{f}
concert
ukulele
Vorprogramm
{n}
(
bei
einem
Konzert
)
[art]
opening
act
;
support
act
(at a
concert
)
Vorprogramme
{pl}
opening
acts
;
support
acts
im
Vorprogramm
auftreten
;
das
Vorprogramm
bestreiten
to
perform
as
opening
act
ansonsten
(
falls
ersteres
nicht
eintritt/erfolgreich
ist
)
{adv}
[jur.]
or
,
failing
that
;
or
,
failing
this
(if
the
former
does
not
happen/succeed
)
Hör
dich
einmal
um
,
ansonsten
google
.
Ask
around
or
,
failing
that
,
google
.
Wir
werden
das
Konzert
wahrscheinlich
im
Gemeindezentrum
aufführen
,
ansonsten
im
Heimatmuseum
.
We
will
probably
have
the
concert
at
the
community
centre
or
,
failing
that
,
at
the
local
history
museum
.
beginnen
;
anfangen
;
einsetzen
(
Ereignis
);
starten
[ugs.]
{vi}
to
begin
{
began
;
begun
};
to
start
beginnend
;
anfangend
;
einsetzend
;
startend
beginning
;
starting
begonnen
;
angefangen
;
eingesetzt
;
gestartet
begun
;
started
es
begönne
(
begänne
);
es
fänge
an
I/he/she
would
begin
zu
sprechen
beginnen
to
start
talking
Am
Nachmittag
setzte
starker
Schneefall
ein
.
In
the
afternoon
it
began
to
snow
heavily
.
Dort
beginnt
die
Autobahn
.
The
motorway
starts
there
.
Das
Projekt
hat
ganz
bescheiden
begonnen
.
The
project
started
in
a
small
way
.
Meine
Sat-Schüssel
beginnt
zu
rosten
.
My
minidish
is
starting
to
rust
.
Das
Konzert
fängt
gleich
an
.
The
concert
is
about
to
start
.
Fang
du
nicht
auch
noch
an
!
Don't
you
start
!
dauern
;
andauern
;
fortdauern
;
anhalten
;
bleiben
;
währen
{vi}
to
last
dauernd
;
andauernd
;
fortdauernd
;
anhaltend
;
bleibend
;
während
lasting
gedauert
;
angedauert
;
fortgedauert
;
angehalten
;
geblieben
;
gewährt
lasted
dauert
;
währt
lasts
dauerte
;
währte
lasted
ewig
dauern
;
ewig
anhalten
;
ewig
währen
to
last
forever
Das
Konzert
dauerte
etwa
drei
Stunden
.
The
concert
lasted
about
three
hours
.
Die
Fahrt
soll
2
Stunden
dauern
.
The
journey
is
scheduled
to
last
2
hours
.
Es
wird
nicht
lange
anhalten
.;
Es
wird
nicht
lange
so
bleiben
.
It
won't
last
.
Was
lange
währt
,
wird
endlich
gut
.
[Sprw.]
A
happy
outcome
is
worth
waiting
for
.
jdn
.
durchrufen
(
Personenkreis
)
[telco.]
{vt}
to
ring
round
sb
.
[Br.]
/
call
round
sb
.
[Am.]
(circle
of
people
)
Ich
werde
vielleicht
meine
Freunde
durchrufen
und
schauen
,
ob
jemand
in
ein
Muse-
Konzert
gehen
will
.
I
may
ring
round
my
friends
and
see
if
any
fancy
a
Muse
concert
.
eigentlich
/eigtl
./;
im
Grunde
(
genommen
);
genau/streng
genommen
{adv}
actually
;
in
essence
;
at
bottom
;
strictly
speaking
;
technically
(speaking)
Eigentlich/Im
Grunde
genommen
hast
du
recht
.
Actually/in
essence
you
are
right
.
Im
Grunde
gibt
es
nur
ein
paar
Dinge
,
die
man
sich
merken
muss
.
There
are
actually/In
essence
there
are
only
a
few
things
you
have
to
remember
.
Er
ist
eigentlich/genau
genommen
kein
Amerikaner
.
Er
ist
Kanadier
.
He
is
not
American
,
actually
.
He
is
Canadian
.
Streng
genommen
sind
Spinnen
keine
Insekten
;
Spinnen
sind
eigentlich
keine
Insekten
.
Strictly
speaking
,
spiders
are
not
insects
.;
Spiders
are
actually
not
insects
.
Ich
kenne
Babsi
seit
Jahren
.
Eigentlich
seit
der
Schule
.
I've
known
Babsy
for
years
.
Since
we
were
at
school
,
actually
.
Ich
hätte
nicht
gedacht
,
dass
mir
so
ein
Konzert
gefällt
,
aber
es
war
eigentlich
recht
gut
.
I
didn't
think
I'd
like
this
kind
of
concert
,
but
it
was
actually
pretty
good
.
"Ich
mag
deinen
neuen
Haarschnitt
."
"Danke
,
den
hab
ich
aber
eigentlich
schon
seit
einem
Monat
."
'I
like
your
new
haircut
.'
'Thanks
,
but
actually
I've
had
it
for
a
month
.'
Eifersucht
ist
im
Grunde
genommen
mangelndes
Selbstvertrauen
.
Jealousy
is
,
at
bottom
, a
lack
of
self-confidence
.
eigentlich
{adv}
(
Frage
nach
Grundsätzlichem
)
by
the
way
;
incidentally
(prepositive);
exactly
;
anyway
(postpositive)
Kannst
du
eigentlich
blind
tippen
?
By
the
way
,
can
you
touch-type
?
Wie
war
eigentlich
das
Konzert
?
Incidentally
,
how
was
the
concert
?
Von
wem
stammt
eigentlich
die
Idee
?
Who
originated
the
idea
,
by
the
way
?
Hast
du
eigentlich
noch
das
Original
?
Incidentally
,
do
you
still
have
the
original
?
Du
Papa
,
was
sind
eigentlich
Kriminelle
?
Dad
,
what
exactly
are
criminals
?;
Dad
,
what
are
criminals
anyway
?
Was
willst
du
eigentlich
?
What
exactly
do
you
want
?;
What's
bothering
you
anyway
?
Wem
gehört
eigentlich
dieses
Haus
?
Whose
house
is
this
anyway
?
Was
hat
er
eigentlich
?
What's
the
matter
with
him
anyway
?
(
sich
)
jdn
.
engagieren
/
holen
{v}
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
recruit
sb
. (to
do
sth
.)
Ich
habe
meine
Schwester
engagiert
,
damit
sie
uns
zum
Konzert
fährt/führt
[Ös.]
[Schw.]
.
I
recruited
my
sister
to
drive
us
to
the
concert
.
Er
hat
sich
drei
seiner
Freunde
geholt
,
damit
sie
ihm
beim
Umzug
helfen
.
He
recruited
three
of
his
friends
to
help
him
move
.
fest
geplant
sein
;
stattfinden
{vi}
(
Veranstaltung
)
to
be
on
(of
an
event
)
Es
wird
definitiv
gestreikt
.
The
strike
is
definitely
on
.
Ich
würde
die
Innenstadt
meiden
,
dort
wird
demonstriert
.
I'd
avoid
the
city
centre
,
there's
a
demonstration
on
.
Läuft
diese
Woche
ein
guter
Film
im
Kino
?
Is
there
a
good
movie
on
this
week
?
Nachdem
ein
Ersatzspielort
gefunden
wurde
,
findet
das
Konzert
nun
doch
wieder
statt
.
Having
found
a
replacement
venue
,
the
concert
is
now
back
on
.
in
etw
.
gehen
(
eine
Veranstaltung
besuchen
)
{vt}
to
go
to
sth
. (attend
an
event
)
in
gehend
going
to
in
gegangen
gone
to
ins
Museum
gehen
to
go
to
a
museum
ins
Konzert
gehen
to
go
to
a
concert
hallen
;
wabern
(+
Orts-
oder
Richtungsangabe
);
dröhnen
;
rumoren
{vi}
(
Geräusch
)
to
buzz
(of a
sound
)
hallend
;
wabernd
;
dröhnend
;
rumorend
buzzing
gehallt
;
gewabert
;
gedröhnt
;
rumort
buzzed
Das
Geräusch
waberte
durch
den
Empfangsraum
.
The
sound
buzzed
throughout
the
reception
room
.
Seine
Stimme
hallte
in
meinem
Kopf
(
wider
).
His
voice
buzzed
in/inside
my
head
.
Es
klingelte
auch
noch
Stunden
nach
dem
Konzert
in
meinen
Ohren
.
My
ears
were
still
buzzing
/
ringing
hours
after
the
concert
.
etw
.
krönen
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzen
{vt}
to
crown
sth
.;
to
cap
sth
.;
to
top
sth
.
off
krönend
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzend
crowning
;
capping
;
topping
off
gekrönt
;
einer
Sache
die
Krone
aufgesetzt
crowned
;
capped
;
topped
off
und
um
dem
ganzen
die
Krone
aufzusetzen
, ...;
als
Krönung
(
des
Ganzen
) ...;
und
zu
allem
Überfluss
...
[pej.]
and
to
top/cap/crown
it
off
/
and
to
cap
it
all
, ...
als
krönender
Abschluss
des
Tages/Abends/der
Veranstaltung
to
top/cap
the
day/evening/event
off
Das
Konzert
wurde
von
einem
fantastischen
Feuerwerk
gekrönt
.
The
concert
was
crowned/topped/capped
by
a
fantastic
fireworks
display
.
lieber
mögen
;
lieber
wollen
{vi}
would
rather
Ich
möchte
lieber
...;
Mir
wäre
es
lieber
,
wenn
...
I
would
rather
...
Das
wäre
mir
lieber
.
I'd
rather
have/do
it
that
way
.
So
wäre
es
mir
lieber
.
I'd
rather
have/do
it
that
way
round
.
Ich
möchte
lieber
nicht
hingehen
.
I'd
rather
not
go
.
Nein
danke
.
Lieber
nicht
.
No
,
thanks
.
I'd
rather
not
.
Wenn
es
dir
lieber
ist
,
gehen
wir
hinaus
.
If
you'd
rather
,
we
can
go
outside
.
In
welches
Konzert
möchtest
du
lieber
(
gehen
)?
Which
concert
would
you
rather
go
to
?
"Stört
es
Sie
,
wenn
ich
rauche
?"
"Also
mir
wär's
eigentlich
lieber
,
wenn
Sie's
nicht
tun
."
'Do
you
mind
if
I
smoke
?' -
'Well
,
actually
I'd
rather
you
didn't
.'
Text-
oder
Bildmaterial
genau
studieren
;
genau
durchgehen
;
unter
die
Lupe
nehmen
;
wälzen
[ugs.]
{vt}
to
pore
over
;
to
pore
through
text
or
video
material
genau
studierend
;
genau
durchgehend
;
unter
die
Lupe
nehmend
;
wälzend
poring
over
;
poring
through
genau
studiert
;
genau
durchgegangen
;
unter
die
Lupe
genommen
;
gewälzt
pored
over
;
pored
through
jede
Einzelheit
der
alten
Karte
studieren
to
pore
over
every
detail
of
the
old
map
viel
Zeit
mit
dem
Studium
historischer
Aufzeichnungen
verbringen
to
spend
a
lot
of
time
poring
over
the
historical
records
das
Material
dreimal
durchgehen
to
pore
through
the
material
three
times
Er
ging
den
Brief
genau
durch
,
um
Hinweise
auf
den
Verfasser
zu
finden
.
He
pored
over
the
letter
searching
for
clues
about
the
writer
.
Im
Programmheft
zum
Konzert
wird
jedes
Detail
der
Symphonie
unter
die
Lupe
genommen
.
The
concert
programme
pores
over
every
detail
of
the
sympony
.
Sie
hat
stundenlang
Kochbücher
gewälzt
.
She
spent
hours
poring
over
cookery
books
.
Search further for "Konzert":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners