A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gondolier
gondoliers
Gondwana
Gondwanaland
gone
gone about
gone across
gone after
gone ahead
Search for:
ä
ö
ü
ß
212 results for
gone
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
to
go
{
went
;
gone
}
gehen
{vi}
going
gehend
gone
gegangen
he/she
goes
er/sie
geht
I/he/she
went
ich/er/sie
ging
we/they
went
wir/sie
gingen
he/she
has/had
gone
er/sie
ist/war
gegangen
I/he/she
would
go
ich/er/sie
ginge
Let's
go
!
Gehen
wir
!;
Lass
uns
gehen
!
to
go
all
out
;
to
go
(the)
whole
hog
aufs
Ganze
gehen
;
bis
zum
Äußersten
treiben
to
go
too
far
zu
weit
gehen
;
es
zu
weit
treiben
I
go
home
.
Ich
gehe
nach
Hause
.
I
went
home
.
Ich
ging
nach
Hause
I
will
go
home
.
Ich
werde
nach
Hause
gehen
.
'Go
to
your
room'
,
'All
right
,
I'm
going
.'
"Geh
auf
dein
Zimmer
!",
"Ich
geh
ja
schon
."
It's
hard
to
explain
,
but
here
goes
/
here
goes
nothing
[Am.]
.
Es
ist
nicht
leicht
zu
erklären
,
aber
schauen
wir
mal
.
I've
never
ridden
a
motorbike
before
,
so
here
goes
!
Ich
bin
noch
nie
Motorrad
gefahren
,
also
schaun
wir
mal
wie
das
geht
.
to
leave
{
left
;
left
};
to
go
{
went
;
gone
}
weggehen
;
gehen
{vi}
leaving
;
going
weggehend
;
gehend
left
;
gone
weggegangen
;
gegangen
It's
time
to
leave
.
Es
ist
(
an
der
)
Zeit
zu
gehen
.
When
did
you
leave
?
Wann
bist
du
gegangen
?
I
was
just
about
to
leave
.
Ich
wollte
eben
weggehen
.
Going
to
go
.
/gtg/
/g2g/
(chat
jargon
)
Ich
muss
gehen
.;
Muss
weg
. (
Chat-Jargon
)
'Where
are
you
going
?' -
'Out
!'
"Wo
gehst
du
hin
?" -
"Weg
!"
to
go
{
went
;
gone
}
arbeiten
;
führen
;
funktionieren
{v}
going
arbeitend
;
führend
;
funktionierend
gone
gearbeitet
;
geführt
;
funktioniert
gone
nicht
mehr
da
;
verschwunden
;
weg
;
weg
vom
Fenster
;
fort
;
futsch
[ugs.]
;
futschikato
[ugs.]
[humor.]
;
perdu
[ugs.]
[veraltend]
{adv}
If
you
produce
without
regard
to
market
needs
,
your
business
is
quickly
gone
.
Wenn
du
am
Markt
vorbeiproduzierst
,
bist
du
unternehmerisch
schnell
weg
vom
Fenster
.
Now
the
quaint
aura
of
the
place
is
gone
.
Jetzt
ist
das
urige
Flair
futsch/perdu
.
Poof
!
Weg
!
Futschikato
!
{interj}
to
be
away
;
to
be
gone
;
to
have
gone
weg
sein
;
wegsein
[alt]
{vi}
being
away
;
being
gone
;
having
gone
weg
seiend
been
away
;
been
gone
;
had
gone
weg
gewesen
he/she
is
away
;
he/she
is
gone
;
he/she
has
gone
er/sie
ist
weg
I/he/she
was
away
;
I/he/she
was
gone
;
I/he/she
had
gone
ich/er/sie
war
weg
he/she
has/had
been
away
;
he/she
has/had
been
gone
er/sie
ist/war
weg
gewesen
to
be
gone
for
good
endgültig
weg
sein
; (
für
immer
)
vorbei
sein
My
pain
has
gone
.
Meine
Schmerzen
sind
weg
.
Can
you
keep
the
things
rolling
while
I'm
away
?
Können
Sie
den
Laden
in
Schwung
halten
,
während
ich
weg
bin
?
sudden
feeling
of
faintness
;
gone
feeling
Schwächeanfall
{m}
the
departed
;
those
who
are
no
longer
with
us
;
those
who
have
passed
away
;
those
who
have
gone
before
(us)
die
Verblichenen
{pl}
;
die
von
uns
Gegangenen
;
die
,
die
nicht
mehr
unter
uns
weilen
{pl}
to
be
spoiled
;
to
be
off
[Br.]
;
to
have
gone
off
[Br.]
(food)
schlecht
sein
;
hinüber
sein
[ugs.]
(
verdorbenes
Lebensmittel
)
{vi}
[cook.]
How
do
I
notice
when
the
meat
is
off
?
Woran
merke
ich
,
wann
das
Fleisch
schlecht/hinüber
ist
?
to
be
down
the
drain
;
to
be
gone
verloren
sein
;
flöten
gegangen
sein
[ugs.]
{vi}
to
be
irretrievably
gone
unwiederbringlich
verloren
sein
to
be
gone
(pain)
vorbei
sein
{v}
(
Schmerzen
)
All
the
glamour
/
glamor
is
gone
!
Der
Lack
ist
ab
!
He's
gone
for
a
few
days
.
Er
ist
ein
paar
Tage
verreist
.
What's
gone
is
gone
.
Was
vorbei
ist
,
ist
vorbei
.
[Sprw.]
to
travel
by
hitchhiking
;
to
hitch-hike
;
to
hitchhike
;
to
hitch
[coll.]
;
to
go
backpacking
;
to
thumb
a
lift
[coll.]
per
Autostopp
fahren
/
reisen
;
per
Anhalter
fahren
[Dt.]
;
autostoppen
[Ös.]
;
trampen
[ugs.]
{vi}
[transp.]
travelling/traveling
by
hitchhiking
;
hitch-hiking
;
hitchhiking
;
hitching
;
going
backpacking
;
thumbing
a
lift
per
Autostopp
fahren
/
reisend
;
per
Anhalter
fahrend
;
autostoppend
;
trampend
travelled/traveled
by
hitchhiking
;
hitch-hiked
;
hitchhiked
;
hitched
;
gone
backpacking
;
thumbed
a
lift
per
Autostopp
gefahren
/
gereist
;
per
Anhalter
gefahren
;
getrampt
he/she
hitchhikes
er/sie
fährt
per
Autostopp
/
Anhalter
;
er/sie
trampt
I/he/she
hitchhiked
ich/er/sie
fuhr
per
Autostopp
/
Anhalter
;
ich/er/sie
trampte
he/she
has/had
hitchhiked
er/sie
ist/war
per
Autostopp
/
Anhalter
gefahren
;
er/sie
ist/war
getrampt
to
hitch-hike
home
per
Autostopp
/
Anhalter
nach
Hause
fahren
to
get
around
by
hitchhiking
viel
per
Autostopp
/
Anhalter
herumreisen
to
hitch
up
to
Scandinavia
/
down
to
Southern
Europe
per
Autostopp
nach
Skandinavien
/
Südeuropa
reisen
I
hitchhiked
to
my
aunt
and
uncle's
home
.
Ich
fuhr
per
Autostopp
zu
meiner
Tante
und
meinem
Onkel
.
They
hitchhiked
across
Europe
.
Sie
fuhren
per
Anhalter
quer
durch
Europa
.
to
go
for
a
drive
;
to
go
for
a
run
in
the
car
eine
Ausfahrt
machen
;
spazieren
fahren
;
ausfahren
{vi}
going
for
a
drive
;
going
for
a
run
in
the
car
eine
Ausfahrt
machend
;
spazieren
fahrend
;
ausfahrend
gone
for
a
drive
;
gone
for
a
run
in
the
car
eine
Ausfahrt
gemacht
;
spazieren
gefahren
;
ausgefahren
to
come/turn/go
full
circle
wieder
zum
Ausgangspunkt
zurückkommen
{v}
[übtr.]
Here
we
come
full
circle
in
our
discussion
;
So
we've
come
full
circle
in
our
discussion
.
Damit
sind
wir
wieder
beim
Ausgangspunkt
unserer
Diskussion
.
and
here
I
turn
full
circle
womit
ich
wieder
zur
ursprünglichen
Frage/zum
ursprünglichen
Thema
zurückkomme
Sooner
or
later
,
fashion
comes
full
circle
.
Früher
oder
später
kommt
jede
Mode
wieder
.
Now
that
she
is
back
on
the
stage
,
her
career
has
gone
full
circle
.
Mit
ihrer
Rückkehr
auf
die
Bühne
ist
sie
zu
den
Anfängen
ihrer
Karriere
zurückgekehrt
.
mountain
Berg
{m}
mountains
Berge
{pl}
sea
mountain
submariner
Berg
to
move
mountains
[fig.]
Berge
versetzen
[übtr.]
to
be
long
gone
;
to
be
miles
away
über
alle
Berge
[übtr.]
to
get
under
way
sich
in
Bewegung
setzen
;
anlaufen
;
in
Gang
kommen
[übtr.]
{vi}
The
ship
got
under
way
last
week
.
Das
Schiff
ist
vorige
Woche
ausgelaufen
.
The
tournament
got
under
way
on
Friday
.
Der
Startschuss
für
das
Turnier
war
(
am
)
Freitag
.
Her
social
life
has
yet
to
get
properly
under
way
.
Ihr
Gesellschaftsleben
muss
erst
richtig
in
Gang
kommen
.
A
concentrated
implementation
of
technological
innovations
typically
will
not
get
under
way
before
the
global
economy
has
gone
through
a
deep
crisis
.
Die
breite
Umsetzung
technischer
Innovationen
kommt
immer
erst
in
Gang
,
wenn
die
Weltwirtschaft
eine
tiefe
Krise
durchlaufen
hat
.
book
case
;
case
;
book
cover
;
cover
;
binding
(bookbinding)
Buchdeckel
{m}
;
Deckel
{m}
;
Buchdecke
{f}
;
Bucheinband
{m}
;
Einband
{m}
;
Einbanddeckel
{m}
;
Einbanddecke
{f}
(
Buchbinden
)
book
cases
;
cases
;
book
covers
;
covers
;
bindings
Buchdeckel
{pl}
;
Deckel
{pl}
;
Buchdecken
{pl}
;
Bucheinbände
{pl}
;
Einbände
{pl}
;
Einbanddeckel
{pl}
;
Einbanddecken
{pl}
back
cover
hinterer
Buchdeckel
half-leather
binding
;
half
binding
Halblederband
{m}
;
Halbfranzband
{m}
;
Halbband
{m}
edition
binding
Verlagseinband
{m}
flat
back
binding
;
square
back
binding
Einband
mit
geradem
Rücken
half
bound
im
Halbband
binding
loose
Einband
lose
binding
worn
beschädigter
Einband
hard-cover
fester
Einband
soft-cover
flexibler
Einband
embroidered
binding
gestickter
Einband
yapp
binding
Einband
mit
übergreifenden
Kanten
binding
gone
Einband
fehlt
binding
loosened
lose
im
Einband
sb
.'s
personalization
;
personalisation
[Br.]
;
customization
;
customisation
[Br.]
jds
.
individuelle
Einstellung
{f}
;
persönliche
Einstellung
{f}
[comp.]
to
save
each
person's
customizations
die
persönlichen
Einstellungen
jedes
Benutzers
speichern
All
my
personalizations
were
gone
.
Meine
ganzen
persönlichen
Einstellungen
waren
weg
.
to
go
into
details
ins
Einzelne
gehen
;
auf
Details
eingehen
{vi}
going
into
details
ins
Einzelne
gehend
;
auf
Details
eingehend
gone
into
details
ins
Einzelne
gegangen
;
auf
Details
eingegangen
withdrawal
treatment
;
rehab
(treatment
for
alcohol
or
drug
)
Entziehungskur
{f}
;
Entzug
{m}
[ugs.]
(
Alkohol
,
Rauschgift
)
[med.]
withdrawal
treatment
s;
rehabs
Entziehungskuren
{pl}
drug
withdrawal
treatment
;
drug
rehab
Rauschgiftentziehungskur
{f}
to
be
in
rehab
;
to
be
in
detox
;
to
have
gone
into
detox
einen
Entzug
machen
;
auf
Entzug
sein
[ugs.]
lead
(in a
competition
)
Führung
{f}
(
Spitzenposition
bei
einem
Wettbewerb
)
to
be
in
the
lead
in
a
race
;
to
lead
in
a
race
bei
einem
Rennen
in
Führung
liegen
/
führen
to
have
the
lead
;
to
hold
the
lead
die
Führung
innenhaben
to
take
the
lead
;
to
gain
the
lead
die
Führung
übernehmen
;
in
Führung
gehen
to
regain
the
lead
wieder
die
Führung
übernehmen
;
wieder
in
Führung
gehen
He
has
gone
in
to
the
lead
.
Er
ist
in
Führung
gegangen
.
Yedlin's
own
goal
puts
Chelsea
back
into
the
lead
.
Durch
das
Eigentor
von
Yedlin
ist
Chelsea
wieder
in
Führung
.
We
were
struggling
to
stay
in
the
lead
.
Wir
hatten
Mühe
,
die
Führung
zu
behalten
/
in
Führung
zu
bleiben
.
to
go
to
law
vor
Gericht
gehen
;
prozessieren
{vi}
[jur.]
going
to
law
vor
Gericht
gehend
;
prozessierend
gone
to
law
vor
Gericht
gegangen
;
prozessiert
spurflowers
(botanical
genus
)
Harfensträucher
{pl}
(
Plectranthus
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
scaredy
cat
plant
;
dog's
gone
plant
;
piss-off
plant
Katzenschreck
{m}
;
Hundeschreck
{m}
;
Verpiss-Dich-Pflanze
{f}
(
Plectranthus
caninus
)
white-edged
Swedish
ivy
Weihrauchkraut
{n}
;
Mottenkönig
{m}
;
Elfengold
{n}
[Ös.]
(
Plectranthus
coleoides/forsteri/
glabratus
)
murder
;
hell
;
an
ordeal
[fig.]
der
Horror
;
die
Hölle
;
eine
Tortur
[übtr.]
It's
murder
doing
the
shopping
on
Saturdays
.
Samstags
einkaufen
zu
gehen
ist
der
(
blanke
)
Horror
.
The
traffic
was
murder
this
morning
.
Der
Verkehr
heute
früh
war
mörderisch
/
die
Hölle
.
Soft
beds
are
murder
on
my
back
.
Weiche
Betten
sind
Gift
für
meinen
Rücken
.
I've
been/
gone
through
hell
.
Ich
bin
durch
die
Hölle
gegangen
.
(All)
hell
broke
loose
.
[coll.]
Die
Hölle
brach
los
.
[ugs.]
loo
[Br.]
[coll.]
;
khazi
[Br.]
[coll.]
;
karzy
[Br.]
[coll.]
;
bog
[Br.]
[slang]
;
john
[Am.]
[slang]
;
can
[Am.]
[slang]
;
cludgie
[Sc.]
[slang]
Klo
{n}
[ugs.]
(
Ort
und
Sanitäreinrichtung
);
das
stille
Örtchen
;
Keramikabteilung
{f}
[humor.]
;
Häusl
{n}
[Ös.]
[slang]
(
Ort
)
in
the
loo
;
in
the
john
[Am.]
im
Klo
;
auf
dem
Klo
He's
on
the
loo/john
.
Er
sitzt
gerade
auf
dem
/
am
[Ös.]
Klo
.
He's
gone
to
the
loo/john
.
Er
ist
aufs
Klo
gegangen
.
I've
got
to
go
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
.
[euphem.]
; I
must
go
to
the
bathroom
.
[euphem.]
Ich
muss
aufs
Klo
.;
Ich
muss
mal
wohin
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
kurz
verschwinden
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
.
I'm
dying
to
go
to
the
loo/john
.
Ich
muss
dringend
aufs
Klo
.
Urgent
toilet
break
.
/UTB/
(chat
jargon
)
Dringende
Pause
,
muss
auf's
Klo
. (
Chat-Jargon
)
to
go
ashore
(in a
place
)
an
Land
gehen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
[naut.]
going
ashore
an
Land
gehend
gone
ashore
an
Land
gegangen
cost
of
wages
;
wage
cost
;
wage
costs
;
labour
costs
[Br.]
;
labor
costs
[Am.]
Lohnkosten
{pl}
[econ.]
payroll
overhead
costs
;
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
overhead
costs
;
payroll
overhead
;
indirect
wage
costs
;
indirect
wages
Gemeinlohnkosten
{pl}
unit
labour
cost
(s)
[Br.]
;
unit
labor
cost
(s)
[Am.]
Lohnkosten
je
Produkteinheit
The
average
cost
of
wages
has
gone
up
by
9%
.
Die
durchschnittlichen
Lohnkosten
sind
um
9%
gestiegen
.
remission
Nachlassen
{n}
;
Abklingen
{n}
;
Rückbildung
{f}
;
Remission
{f}
[med.]
three
days
after
remission
of
fever
drei
Tage
nach
Abklingen
des
Fiebers
Last
week
she
went
into
remission
.
Vorige
Woche
ging
es
ihr
vorübergehend
besser
.
The
tumour
has
gone
into
remission
.
Der
Tumor
hat
sich
zurückgebildet
.
to
fly
off/go
off
at
a
tangent
[Br.]
;
to
go
off
on
a
tangent
[Am.]
einen
Schwenk
machen
;
umschwenken
;
abschweifen
; (
von
etw
.)
abkommen
{vi}
[übtr.]
It's
hard
to
get
a
firm
decision
out
of
her
.
She
is
always
going
off
at
a
tangent
.
Es
ist
schwer
,
sie
zu
einem
festen
Entschluss
zu
bewegen
.
Sie
schwenkt
immer
wieder
um
.
His
mind
had
gone
off
at
a
complete
tangent
.
Seine
Gedanken
waren
meilenweit
abgeschweift
.
to
go
by
tram
;
to
travel
by
tram
mit
der
Straßenbahn
fahren
{vi}
going
by
tram
mit
der
Straßenbahn
fahrend
gone
by
tram
mit
der
Straßenbahn
gefahren
time
of
(the)
day
;
time
Uhrzeit
{f}
;
Zeit
{f}
to
ask
the
time
nach
der
Uhrzeit
fragen
to
learn
to
tell
the
time
[Br.]
/
to
tell
time
[Am.]
die
Uhr
lesen
lernen
;
die
Uhr
lernen
[school]
At
what
time
of
(the)
day
?
Um
welche
Uhrzeit
?;
Um
welche
Zeit
?;
Um
wie
viel
Uhr
?
What
time
is
it
?;
What's
the
time
?;
How
late
is
it
?
[coll.]
Wie
spät
ist
es
?;
Wieviel
Uhr
ist
es
?
[ugs.]
Could
you
tell
me
the
time
,
please
?;
Could
you
please
tell
me
what
time
it
is
?;
What
time
do
you
make
it
?
[Br.]
;
What
time
do
you
have
?
[Am.]
;
Have
you
got
the
(correct)
time
?
[Br.]
;
Do
you
have
the
time
?
[Am.]
Haben
Sie
die
genaue
Uhrzeit
?;
Können
Sie
mir
(
bitte
)
sagen
,
wie
spät
es
ist
?
Today
we're
learning
times
of
day
/
expressions
for
telling
(the)
time
/
how
to
tell
(the)
time
in
English
.
Heute
lernen
wir
die
Uhrzeiten
auf
Englisch
.
'What
time
is
it
?'
'It's
three
. /
It's
half
past
two
. /
It's
half
two
.
[Br.]
'
"Wie
spät
ist
es
?"
"Es
ist
drei
(
Uhr
). /
Es
ist
halb
drei
."
I'll
be
here
until
seven
in
the
evening
.
Ich
bin
heute
bis
neunzehn
Uhr
hier
.
The
train
is
scheduled
at
11
o'clock
.
Planmäßige
Abfahrt
ist
11
Uhr
.
It's
just
after
eleven
(o'clock).;
It's
just
gone
eleven
.
Es
war
soeben
elf
Uhr
.;
Es
ist
elf
Uhr
vorbei
.
booking
;
yellow
card
Verwarnung
{f}
;
gelbe
Karte
{f}
;
Gelb
{n}
[ugs.]
[sport]
second
yellow
card
gelb-rote
Karte
(
Fussball
)
to
be
booked
;
to
be
yellow
carded
eine
Verwarnung
erhalten
;
eine
gelbe
Karte
erhalten
to
yellow
card
a
player
einem
Spieler
die
gelbe
Karte
zeigen
to
be
yellow
carded
by
the
referee
(for)
vom
Schiedsrichter
die
gelbe
Karte
erhalten
(
wegen
)
He
got
the
yellow
card
for
blocking
an
opponent
.
Er
erhielt
die
gelbe
Karte
wegen
Behinderung
des
Gegners
.
In
the
first
two
matches
the
star
striker
has
gone
into
the
book
twice
. /
has
been
booked
twice
. /
has
picked
up
two
yellow
cards
. /
has
got
[Br.]
/gotten
[Am.]
/been
shown
two
yellow
cards
.
Der
Stürmerstar
hat
in
den
ersten
zwei
Spielen
(
jeweils
)
Gelb
gesehen
.
to
go
your
own
way
[fig.]
einen
anderen
Weg
gehen
;
einen
anderen
Weg
einschlagen
{v}
[übtr.]
going
your
own
way
einen
anderen
Weg
gehend
;
einen
anderen
Weg
einschlagend
gone
your
own
way
einen
anderen
Weg
gegangen
;
einen
anderen
Weg
eingeschlagen
They've
gone
their
own
way
,
but
all
are
still
in
contact
with
each
other
.
Sie
sind
eigene
Wege
gegangen
,
sind
aber
alle
noch
in
Kontakt
.
by
then
zu
diesem
Zeitpunkt
...
schon
;
da
...
schon
;
da
...
bereits
;
da
...längst;
bis
dahin
{adv}
By
then
it
was
too
late
.
Da
war
es
schon
zu
spät
.
He
will
be
gone
by
then
.
Da
ist
er
längst
über
alle
Berge
.
Call
again
next
week
.
They
should
have
reached
a
decision
by
then
.
Rufen
Sie
nächste
Woche
wieder
an
.
Bis
dahin
müssten
sie
zu
einer
Entscheidung
gekommen
sein
.
You
won't
be
back
by
then
,
will
you
?
Ihr
werdet
bis
dahin
nicht
zurück
sein
,
oder
?
to
go
down
;
to
go
downhill
(of a
person
)
abbauen
{vi}
(
in
seiner
allgemeinen
Leistungsfähigkeit
nachlassen
) (
Person
)
going
down
;
going
downhill
abbauend
gone
down
;
gone
downhill
abgebaut
stale
[fig.]
abgenutzt
;
ausgelaugt
;
ausgelutscht
[ugs.]
;
abgedroschen
{adj}
to
get
stale
(person)
in
Routine
verfallen
(
Person
)
to
become
stale
;
to
go
stale
;
to
get
stale
(of a
thing
)
sich
abnutzen
;
an
Reiz
verlieren
(
Sache
)
An
actor
should
not
get
stale
.
Ein
Schauspieler
sollte
nicht
in
Routine
verfallen
.
Their
relationship
had
gone
stale
.
Ihre
Beziehung
hatte
sich
abgenutzt
.
After
this
project
I
felt
stale
.
Nach
diesem
Projekt
fühlte
ich
mich
ausgelaugt
.
to
go
astray
;
to
get
lost
abhanden
kommen
{vi}
going
astray
;
getting
lost
abhanden
kommend
gone
astray
;
got
lost
abhanden
gekommen
to
go
down
;
to
die
away
abklingen
{vi}
(z. B.
Fieber
)
[med.]
going
down
;
diing
away
abklingend
gone
down
;
died
away
abgeklungen
to
get
off
(the)
track
[fig.]
vom
Weg
abkommen
;
auf
Abwege
geraten
;
aus
der
Bahn
geworfen
werden
(
Person
);
ausufern
;
entgleisen
;
aus
den
Fugen
geraten
{v}
(
Sache
)
[übtr.]
Finances
have
completely
gone
/
veered
/
wandered
off
track
Die
Finanzen
sind
völlig
entgleist
.
The
immune
system
the
n
gets
off
track
.
Dann
gerät
das
Immunsystem
aus
den
Fugen
.
The
moderator
ensures
that
the
discussion
from
going
too
far
off
track
.
Der
Moderator
sorgt
dafür
,
dass
die
Diskussion
nicht
zu
sehr
ausufert
.
to
go
(recurrent
event
)
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
going
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
gone
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
to
go
to
ruin
abstürzen
{vi}
(
sozial
)
going
to
ruin
abstürzend
gone
to
ruin
abgestürzt
to
go
down
;
to
go
downhill
abwärtsgehen
;
bergab
gehen
;
schlechter
werden
{vi}
going
down
;
going
downhill
abwärtsgehend
gone
down
;
gone
downhill
abwärtsgegangen
to
go
stale
;
to
go
off
[Br.]
(of
food
)
altbacken
/
alt
/
muffelig
/
muffig
werden
;
schal
werden
(
Getränke
);
sauer
werden
(
Milch
)
{vi}
(
Lebensmittel
)
going
stale
;
going
of
f
altbacken
/
alt
/
muffelig
/
muffig
werdend
;
schal
werdend
;
sauer
werdend
gone
stale
;
gone
off
altbacken
/
alt/
muffelig
/
muffig
geworden
;
schal
geworden
;
sauer
geworden
to
go
past
sb
.;
to
walk
past
sb
.
an
jdm
.
vorübergehen
{vi}
going
past
sb
.;
walking
past
sb
.
an
jdm
.
vorübergehend
gone
past
sb
.;
walked
past
sb
.
an
jdm
.
vorübergegangen
to
pass
each
other
;
to
go
past
one
another
aneinander
vorbeigehen
{vi}
passing
each
other
;
going
past
one
another
aneinander
vorbeigehend
passed
each
other
;
gone
past
one
another
aneinander
vorbeigegangen
to
go
on
;
to
come
on
angehen
{vi}
(
zu
leuchten
beginnen
)
going
on
;
coming
on
angehend
gone
on
;
come
on
angegangen
The
light
went
on
.
Das
Licht
ging
an
.
The
light
came
on
suddenly
.
Das
Licht
ging
plötzlich
an
.
to
go
fishing
angeln
gehen
{vi}
going
fishing
angeln
gehend
gone
fishing
angeln
gegangen
goes
fishing
geht
angeln
went
fishing
ging
angeln
to
go
down
(in a
particular
way
)
with
sb
.
bei
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
ankommen
;
Anklang
finden
{v}
[soc.]
going
down
ankommend
;
Anklang
findend
;
beliebt
seiend
gone
down
angekommen
;
Anklang
gefunden
;
beliebt
gewesen
The
suggestion
didn't
go
down
very
well
with
our
boss
.
Der
Vorschlag
ist
bei
unserem
Chef
nicht
besonders
gut
angekommen
.
More results
Search further for "gone":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners