A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Laufeinbettung
laufen
Laufen
laufen haben
laufen lassen
laufende Kosten
laufende Police
laufende Polizze
laufenlassen
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
laufend
Word division: lau·fend
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
laufend
/lfd
./;
kontinuierlich
{adj}
current
;
continuous
laufend
e
Einkünfte
continuous
income
laufend
e
Kosten
current
costs
routinemäßig
;
anlassunabhängig
;
laufend
{adj}
routine
laufend
e
Wartung
{f}
routine
maintenance
laufend
;
permanent
{adj}
continuous
laufend
e
Evaluierung
eines
Projekts
continuous
evaluation
of
a
project
laufend
;
fort
laufend
;
ständig
;
stetig
[geh.]
{adv}
continuously
;
continually
laufend
aktualisiert
werden
to
be
continually
updated
laufend
;
permanent
{adj}
ongoing
langfristig
;
lang
laufend
{adj}
;
mit
langer
Laufzeit
[fin.]
long-dated
langfristige
Miete
long-dated
lease
lange
laufend
e
Finanzierung(
en
)
long-dated
funding
Rechtslauf
{m}
;
Rechtsdrehung
{f}
;
Umdrehung
{f}
im
Uhrzeigersinn
/mul/
(
mit
Uhrzeiger
laufend
)
right-handed
rotation
;
clockwise
rotation
;
ckw
rotation
;
cw
rotation
abwärts
laufend
;
herab
laufend
{adj}
decurrent
linksläufig
;
links
laufend
;
gegen
den
Uhrzeiger
laufend
{adj}
[techn.]
left-handed
rotating
;
counterclockwise
rotating
quer
;
schräg
;
diagonal
;
quer
laufend
{adj}
transverse
rechtsläufig
;
rechts
laufend
;
mit
Uhrzeiger
laufend
/mul/
{adj}
[techn.]
right-handed
rotating
;
clockwise
rotating
rinnend
;
laufend
{adj}
runny
Mir
rinnen
die
Augen
.
I've
got
runny
eyes
.
Bleib
am
Ball
!;
Bleiben
Sie
dran
!;
Schauen
Sie
hier
wieder
vorbei
/
rein
!
Watch
this
space
!
Hier
erfahren
Sie
laufend
Neues
.;
Hier
informieren
wir
Sie
über
weitere
Entwicklungen
.
Watch
this
space
for
more
updates
.;
Watch
this
space
for
more
.
auf
Grund
laufen
{vi}
to
ground
auf
Grund
laufend
grounding
auf
Grund
gelaufen
grounded
auf
Grund
gelaufen
sein
to
be
grounded
Köder
{n}
;
Lockmittel
{n}
;
Finte
{f}
;
gefinkelter
Schachzug
{m}
;
Ablenkungsmanöver
{n}
;
falsche
Spur
{f}
;
falsche
Fährte
{n}
;
Nebelkerze
{f}
[übtr.]
red
herring
[fig.]
falsche
Spuren
legen
to
draw
red
herrings
across
the
track
Seine
Aussage
erwies
sich
als
Finte
.
His
statement
was
a
red
herring
.
Dieses
Argument
soll
vom
eigentlichen
Thema
ablenken
.
This
argument
is
a
red
herring
.
In
ihrem
Krimi
werden
laufend
falsche
Fährten
gelegt
.
Her
mystery
is
full
of
red
herrings
.
Rollschuh
laufen
{vi}
to
skate
;
to
roller-skate
Rollschuh
laufend
skating
;
roller-skating
Rollschuh
gelaufen
skated
;
roller-skated
Schlittschuh
laufen/fahren
;
Eis
laufen
{vi}
[sport]
to
skate
;
to
ice-skate
Schlittschuh
laufend
;
Eis
laufend
skating
Schlittschuh
gelaufen
;
Eis
gelaufen
skated
Schneeschuh
laufen
;
mit
Schneeschuhen
gehen
{vi}
to
snowshoe
Schneeschuh
laufend
;
mit
Schneeschuhen
gehend
snowshoing
Schneeschuh
gelaufen
;
mit
Schneeschuhen
gegangen
snowshoed
Ski/Schi
fahren
;
Ski/Schi
laufen
{vi}
[sport]
to
ski
Ski/Schi
fahrend
;
Ski/Schi
laufend
skiing
Ski/Schi
gefahren
;
Ski/Schi
gelaufen
skied
er/sie
läuft
Ski
he/she
skies
ich/er/sie
lief
Ski
I/he/she
skied
Steuer
{f}
(
auf
etw
.)
[fin.]
tax
(on
sth
.)
Steuern
{pl}
taxes
Alkoholsteuer
{f}
alcoholic
beverage
tax
;
liquor
tax
Besitzsteuer
{f}
tax
based
on
possession
(of
income
or
capital
)
Biersteuer
{f}
beer
tax
Bundessteuer
{f}
tax
accruing
to
the
federal
government
direkte
/
indirekte
Steuer
direct
/
indirect
tax
diskriminierende
Steuer
;
benachteiligende
Steuer
discriminatory
tax
einbehaltene
Steuer
;
im
Abzugsweg
erhobene
[Dt.]
[Schw.]
/eingehobene
[Ös.]
Steuer
tax
withheld
Gemeindesteuer
{f}
;
Kommunalabgabe
{f}
local
tax
;
tax
accruing
to
the
local
authorities
gestaffelte
Steuer
graduated
tax
(
nach
oben
)
gestaffelte
Steuer
;
progressive
Steuer
progressive
tax
(
nach
unten
)
gestaffelte
Steuer
;
regressive
Steuer
regressive
tax
gestundete
Steuer
;
latente
Steuer
deferred
tax
hinterzogene
Steuer
tax
evaded
hohe
Steuer
heavy
tax
Landessteuer
{f}
;
Steuer
auf
Landesebene
[Dt.]
[Ös.]
;
Kantonssteuer
{f}
;
Steuer
auf
Kantonsebene
[Schw.]
;
Steuer
auf
Bundesstaatsebene
(
USA
)
state
tax
Massensteuer
{f}
broad-based
tax
periodische
Steuer
;
laufend
erhobene
Steuer
;
Abschnittssteuer
{f}
recurrent
tax
Personensteuer
{f}
;
Personalsteuer
{f}
;
Subjektsteuer
{f}
tax
on
persons
rückerstattungsfähige
Steuer
reclaimable
tax
Sachsteuer
;
Objektsteuer
{f}
tax
on
objects
;
impersonal
tax
Schaumweinsteuer
{f}
;
Sektsteuer
{f}
[Dt.]
tax
on
sparkling
wine
Stromsteuer
{f}
tax
on
electricity
überwälzte
Steuer
passed-on
tax
veranlagte
Steuer
;
Veranlagungssteuer
[Ös.]
assessed
tax
;
tax
levied
by
assessment
Verkehrssteuer
{f}
tax
on
transactions
;
transaction
tax
;
transfer
tax
[Am.]
nach
Steuern
after
tax
;
on
an
after-tax
basis
ohne
Steuern
;
vor
Steuern
before
tax
;
pre-tax
(prepositive);
exclusive
of
taxes
im
Inland
gezahlte
Steuer
domestic
tax
Steuer
auf
Einnahmen
aus
der
Erdölgewinnung
petroleum
revenue
tax
/PRT/
Steuer
,
die
unmittelbar
oder
im
Abzugswege
zu
entrichten
ist
tax
payable
directly
or
by
deduction
Steuer
auf
Dividenden
,
die
im
Abzugswege
erhoben
[Dt.]
[Schw.]
/eingehoben
[Ös.]
wird
tax
withheld
on
dividends
Steuer
,
die
den
Einzelstaaten
zufließt
tax
accruing
to
the
member
states
vor
(
nach
)
Abzug
der
Steuern
before
(after)
tax
nach
Abzug
der
Steuern
post-tax
Erhöhung
der
Steuern
increase
of
taxes
Steuern
zahlen
;
Steuern
entrichten
to
pay
taxes
etw
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
eine
Steuer
auf
etw
.
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/
einheben
[Ös.]
;
etw
.
besteuern
to
impose
a
tax
on
sth
.;
to
levy
a
tax
on
sth
.
jdn
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
jdm
.
eine
Steuer
auferlegen
to
impose
a
tax
on
sb
.;
to
levy
a
tax
on
sb
.
eine
Steuer
erhöhen
to
increase
a
tax
;
to
raise
a
tax
eine
Steuer
erstatten
;
refundieren
to
refund
a
tax
Steuern
hinterziehen
to
evade
taxes
die
Steuer
selbst
berechnen
to
compute
the
tax
yourself
eine
Steuer
senken
;
herabsetzen
to
reduce
a
tax
;
to
lower
a
tax
;
to
cut
a
tax
einer
bestimmten
Steuer
unterliegen
to
be
subject
to
a
particular
tax
geltend
machen
,
zuviel
Steuer
gezahlt
zu
haben
to
claim
overpayment
of
taxes
die
auf
die
Kosten
der
Renovierung
entfallende
Steuer
the
tax
payable
on
the
cost
of
the
refurbishment
alle
anfallenden
Abgaben/Steuern
übernehmen
to
bear
any
taxes
that
might
accrue
eine
Steuer
im
Abzugswege
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
withhold
a
tax
at
source
;
to
levy
a
tax
by
withholding
eine
Steuer
im
Wege
der
Veranlagung
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
impose
a
tax
by
assessment
Leute
,
die
brav
Steuern
zahlen/abführen
people
who
do
pay
their
taxes
Strichliste
{f}
;
Stricherlliste
{f}
[Ös.]
tally
sheet
;
tally
chart
;
tally
list
;
tally
Strichlisten
{pl}
;
Stricherllisten
{pl}
tally
sheets
;
tally
charts
;
tally
lists
;
tallies
Strich
einer
Strichliste
;
Zählstrich
{m}
tally
mark
jedes
Mal
einen
Strich
machen
,
wenn
sie
/
mitschreiben
,
wie
oft
sie
/
Buch
führen
,
wie
oft
sie
"famos"
sagt
to
keep
/
make
a
tally
of
every
time
she
says
'swell'
Ich
führe
täglich
/
laufend
Buch
über
meine
Ausgaben
.
I
keep
a
daily
/
running
tally
of
my
expenses
.
im
Zickzack
laufen
;
im
Zickzack
fahren
{vi}
to
zigzag
im
Zickzack
laufend
;
im
Zickzack
fahrend
zigzagging
im
Zickzack
gelaufen
;
im
Zickzack
gefahren
zigzagged
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
to
go
(recurrent
event
)
ab
laufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
going
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
gone
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
ergehend
;
gehend
;
laufend
getting
on
;
doing
;
faring
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
got
on
;
done
;
fared
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
Business
is
doing/faring
well
.
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
to
get
on/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
I
got
on/did/fared
well/better/badly
.
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
florieren
;
sich
günstig
entwickeln
;
gut
laufen
[ugs.]
;
prosperieren
[geh.]
{v}
[art]
[econ.]
[soc.]
to
flourish
;
to
prosper
;
to
thrive
{
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
florierend
;
sich
günstig
entwickelnd
;
gut
laufend
;
prosperierend
flourishing
;
prospering
;
thriving
floriert
;
sich
günstig
entwickelt
;
gut
gelaufen
;
prosperiert
flourished
;
prospered
;
thrived
/
thriven
wieder
florieren
to
reflourish
fortgesetzt
;
unausgesetzt
;
unaufhörlich
;
pausenlos
;
gebetsmühlenhaft
;
gebetsmühlenartig
{adj}
(
negativer
Unterton
)
continual
unter
Dauerbelastung
stehen
to
be
under
continual
pressure
drei
Wochen
Dauerregen
three
weeks
of
continual
rain
Pausenloses
Üben
kann
zu
Problemen
führen
.
Continual
exercise
can
cause
problems
.
Es
gab
laufend
Interventionsversuche
.
There
were
continual
attempts
to
intervene
.
Die
fortgesetzten
Angriffe
von
Hackern
legten
den
Internetrechner
lahm
.
Continual
attacks
by
hackers
knocked
out
the
Internet
server
.
Es
tut
mir
leid
,
bei
diesen
ständigen
Unterbrechungen
kann
ich
nicht
arbeiten
.
I'm
sorry
, I
can't
work
with
these
continual
interruptions
.
Mit
dem
Auto
habe
ich
vom
ersten
Tag
an
nur
Probleme
gehabt
.
I've
had
continual
problems
with
this
car
ever
since
I
bought
it
.
zu
Fuß
gehen
;
gehen
;
laufen
[Dt.]
[Schw.]
[ugs.]
{vi}
to
walk
zu
Fuß
gehend
;
gehend
;
laufend
walking
zu
Fuß
gegangen
;
gegangen
;
gelaufen
walked
geht
zu
Fuß
;
läuft
walks
ging
zu
Fuß
;
lief
walked
zur
Arbeit
gehen
;
zu
Fuß
zur
Arbeit
gehen
to
walk
to
work
sehr
weit
gehen
to
walk
a
very
long
way
hin-
und
hergehen
to
walk
forwards
and
backwards
gut
laufen
;
gut
verlaufen
;
gut
gehen
{vi}
(
Sache
)
to
go
well
(of
an
action
)
gut
laufend
;
gut
ver
laufend
;
gut
gehend
going
well
gut
gelaufen
;
gut
verlaufen
;
gut
gegangen
gone
well
Wenn
alles
gut
geht
...
If
everything
goes
well
...
Woran
erkennt
man
,
dass
ein
Rendevouz
gut
gelaufen
ist
?
How
can
you
tell
if
a
date
has
gone
well
?
hastig
laufen
;
eilig
laufen
;
wetzen
;
huschen
{vi}
(+
Ortsangabe
)
to
scuffle
(+
adverbial
of
place
)
hastig
laufend
;
eilig
laufend
;
wetzend
;
huschend
scuffling
hastig
gelaufen
;
eilig
gelaufen
;
gewetzt
;
gehuscht
scuffled
heißlaufen
{vi}
to
overheat
heiß
laufend
overheating
heißgelaufen
overheated
herumlaufen
;
laufen
;
umherstreifen
;
streifen
;
herumwandern
;
wandern
;
herumziehen
;
ziehen
{vi}
to
roam
;
to
wander
herum
laufend
;
laufend
;
umherstreifend
;
streifend
;
herumwandernd
;
wandernd
;
herumziehend
;
ziehend
roaming
;
wandering
herumgelaufen
;
gelaufen
;
umhergestreift
;
gestreift
;
herumgewandert
;
gewandert
;
herumgezogen
;
gezogen
roamed
;
wandered
ziellos
im
Haus
herumlaufen
/
umherstreifen
to
roam
/
to
wander
aimlessly
in
the
house
ausgedehnte
Streifzüge
unternehmen
to
roam
widely
Ich
wandere
gerne
am
Morgen
durch
die
Heidelandschaft
.
I
like
to
roam
through
the
heathland
in
the
morning
.
Wir
wanderten
über
Stock
und
Stein
.
We
wandered
over
hill
and
dale
.
Die
Hühner
dürfen
auf
dem
Scheunenhof
frei
herumlaufen
.
The
chickens
are
allowed
to
roam
/
wander
freely
in
the
farmyard
.
Lass
die
Kinder
nicht
zu
weit
weg
laufen
.
Don't
let
the
children
wander
too
far
off
.
hinauslaufen
;
nach
draußen
laufen
{vi}
to
run
out
(of
the
house
)
hinaus
laufend
;
nach
draußen
laufend
running
out
hinausgelaufen
;
nach
draußen
gelaufen
run
out
läuft
hinaus
runs
out
lief
hinaus
ran
out
Die
Mannschaft
liefen
auf
das
Spielfeld
hinaus
.
The
teams
ran
out
onto
the
playing
field
.
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
laufend
running
gelaufen
run
er/sie
läuft
he/she
runs
ich/er/sie
lief
I/he/she
ran
wir
liefen
we
ran
er/sie
ist/war
gelaufen
he/she
has/had
run
zu
laufen
anfangen
;
zu
rennen
beginnen
to
break
into
a
run
zum
Bus
laufen
;
zum
Bus
rennen
to
run
for
the
bus
um
sein
Leben
laufen
to
run
for
one's
life
Er
lief
wie
der
Blitz
.
He
ran
like
lightning
.
laufen
(
Gerät
);
fahren
(
Kfz
)
{v}
to
run
(on
sth
.) (of a
device
or
vehicle
)
laufend
;
fahrend
running
gelaufen
;
gefahren
run
auf
Reserve
fahren
[auto]
to
run
on
fumes
Unser
Kleintransporter
fährt
mit
Diesel
.
Our
van
runs
on
diesel
/
uses
diesel
.
Diese
Software
läuft
nicht
unter
Windows
.
This
software
doesn't
run
on
Windows
leer
laufen
;
im
Leergang
laufen
{vi}
[techn.]
to
idle
leer
laufend
;
im
Leergang
laufend
idling
leer
gelaufen
;
im
Leergang
gelaufen
idled
zu
einer
Sache
parallel
verlaufen
;
parallel
laufen
{vi}
to
run
parallel
to
sth
.
parallel
ver
laufend
zu
;
parallel
laufend
zu
running
parallel
to
parallel
verlaufen
zu
;
parallel
gelaufen
zu
run
parallel
to
rennen
;
schnell
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
rennend
;
schnell
laufend
running
gerannt
;
schnell
gelaufen
run
er/sie
rennt
runs
ich/er/sie
rannte
I/he/she
ran
wir
rannten
we
ran
er/sie
ist/war
gerannt
he/she
has/had
run
schlagen
;
unrund
laufen
{vi}
(
Rad
usw
.)
to
run
out
of
true
;
to
run
untrue
(wheel
etc
.)
schlagend
;
unrund
laufend
running
out
of
true
;
running
untrue
geschlagen
;
unrund
gelaufen
run
out
of
true
;
run
untrue
schräg
verlaufen
;
schräg
laufen
{vi}
to
skew
schräg
ver
laufend
;
schräg
laufend
skewing
schräg
verlaufen
;
schräg
gelaufen
skewed
sprinten
;
spurten
;
schnell
laufen
{vi}
to
sprint
;
to
spurt
sprintend
;
spurtend
;
schnell
laufend
sprinting
;
spurting
gesprintet
;
gespurtet
;
schnell
gelaufen
sprinted
;
spurted
sprintet
;
spurtet
sprints
;
spurts
sprintete
;
spurtete
sprinted
;
spurted
stehlen
;
Diebstähle
begehen
{vi}
(
als
ständige
Tätigkeit
)
to
thieve
stehlend
thieving
gestohlen
thieved
stiehlt
thieves
stahl
thieved
jdn
.
laufend
bestehlen
to
thieve
from
sb
.
seinen
Dienstgeber
bestehlen
to
thieve
from
your
employer
wieder
zu
stehlen
beginnen
;
wieder
mit
dem
Stehlen
anfangen
to
begin
thieving
again
stetig
;
stet
;
beständig
;
ununterbrochen
;
gleichbleibend
;
konstant
{adj}
constant
ein
beständiger
Besucherstrom
a
constant
stream
of
visitors
mit
einer
konstanten
Geschwindigkeit
von
80
km/h
fahren
to
travel
at
a
constant
speed
of
50
mph
.
Säuglinge
brauchen
ständige
Betreuung
.
Babies
need
constant
attention
.
Wir
halten
laufend
Kontakt
mit
seinen
Angehörigen
und
halten
sie
über
neue
Entwicklungen
auf
dem
Laufend
en
.
We
are
in
constant
contact
with
his
family
and
will
be
keeping
them
informed
of
any
developments
.
Stetiges
Lüften
verhindert
Schimmelbildung
.
Constant
ventilation
prevents
mold
from
building
up
.
synchron
laufen
{vi}
;
synchron
schalten
{vt}
to
synchronize
;
to
synchronise
[Br.]
synchron
laufend
;
synchron
schaltend
synchronizing
;
synchronising
synchron
gelaufen
;
synchron
geschaltet
synchronized
;
synchronised
traben
;
locker
laufen
{vi}
to
lope
trabend
;
locker
laufend
loping
getrabt
;
locker
gelaufen
loped
träge
laufen
;
zäh
laufen
{vi}
[comp.]
to
run
laggy
;
to
be
laggy
träge
laufend
;
zäh
laufend
running
laggy
;
being
laggy
träge
gelaufen
;
zäh
gelaufen
run
laggy
;
been
laggy
Search further for "laufend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners