A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
visitor centre
visitor pass
visitor passes
visitor use
visitors
visitors from abroad
visitors' book
visitors' books
visitors' center
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
visitors
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
visitors
'
center
;
visitors
'
centre
Besucherzentrum
{n}
visitors
'
centers
;
visitors
'
centres
Besucherzentren
{pl}
flow
of
visitors
;
stream
of
visitors
Besucherstrom
{m}
attendance
figures
;
number
of
visitors
Besucherzahl
{f}
;
Besucherzahlen
{pl}
not
to
stop
;
to
keep
on
coming
;
to
show
no
sign
of
letting
up
(flow
of
visitors
etc
.)
kein
Ende
nehmen
;
nicht
abreißen
(
Besucherstrom
usw
.)
{v}
guest
book
;
guestbook
;
visitors
'
book
Gästebuch
{n}
;
Fremdenbuch
{n}
guest
books
;
guestbooks
;
visitors
'
books
Gästebücher
{pl}
;
Fremdenbücher
{pl}
levee
(reception
of
visitors
at
court
in
the
morning
)
morgendliche
Audienz
{f}
;
Audienz
{f}
am
Morgen
(
bei
Hof
)
[soc.]
[hist.]
visit
(to a
place
or
institution
)
Besuch
{m}
(
eines
Ortes
/
einer
Einrichtung
)
visits
Besuche
{pl}
family
visit
Familienbesuch
{m}
to
pay
a
visit
to
sb
.;
to
make
a
visit
to
sb
.;
to
pay
a
call
to
sb
.
einen
Besuch
machen
bei
jdm
.;
jdm
.
einen
Besuch
abstatten
to
be
on
a
visit
to
a
friend/to
a
country
bei
einem
Freund/in
einem
Land
zu
Besuch
sein
;
auf
Besuch
sein
He
has
visitors
.
Er
hat
Besuch
.
He's
on
a
visit
home
.
Er
ist
auf
Besuch
zu
Hause
.
She
is
on
a
visit
to
the
Gulf
states
.
Sie
besucht
gerade
die
Golfstaaten
.
This
museum
is
worth
visiting
.
Dieses
Museum
ist
einen
Besuch
wert
.
I
hope
to
meet
Hanna
next
month
,
when
she
will
be
coming
on
a
school
visit
to
London
.
Ich
treffe
Hanna
hoffentlich
nächsten
Monat
,
wenn
sie
mit
der
Schule
nach
London
kommt
.
visitor
Besucher
{m}
;
Besucherin
{f}
visitors
Besucher
{pl}
;
Besucherinnen
{pl}
visitor
to
a
museum
Besucher
eines
Museums
all
those
attending
the
performance
alle
Besucher
der
Vorstellung
motorists
attending
the
event
Besucher
,
die
mit
dem
Auto
kommen
We've
got
visitors
.
Wir
haben
(
ungebetenen
)
Besuch
.
visitor
to
the
stock
exchange
;
stock
exchange
customer
Börsenbesucher
{m}
;
Börsebesucher
{m}
[Ös.]
visitors
to
the
stock
exchange
;
stock
exchange
customers
Börsenbesucher
{pl}
;
Börsebesucher
{pl}
expert
visitor
(to
an
exhibition
etc
.)
Fachbesucher
{m}
(
einer
Ausstellung
usw
.)
expert
visitors
Fachbesucher
{pl}
qualified
visitor
Fachbesucher
{m}
;
Fachbesucherin
{f}
qualified
visitors
Fachbesucher
{pl}
;
Fachbesucherinnen
{pl}
visitor
to
a/the
fair
Messebesucher
{m}
;
Messebesucherin
{f}
[econ.]
visitors
to
a/the
fair
Messebesucher
{pl}
;
Messebesucherinnen
{pl}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
personal
injury
;
harm
to
persons
Personenschaden
{m}
damage-only
accident
Unfall
ohne
Personenschaden
accident
resulting
in
injury
or
death
Unfall
mit
Personenschaden
The
organizer
shall
not
be
liable
for
any
injuries
or
damage
(suffered
by
the
visitors
).
Der
Veranstalter
haftet
nicht
für
Personen-
oder
Sachschäden
(
die
den
Besuchern
entstehen
).
summer
visitor
(person)
Sommergast
{m}
;
Sommerfrischler
{m}
[veraltend]
(
Person
)
summer
visitors
Sommergäste
{pl}
;
Sommerfrischler
{pl}
chair
;
upright
chair
Stuhl
{m}
;
Sessel
{m}
[Ös.]
chairs
Stühle
{pl}
;
Sessel
{pl}
visitors
'
chair
;
chair
for
visitors
Besucherstuhl
{m}
;
Besuchersessel
{m}
[Ös.]
swivel
chair
Drehstuhl
{m}
;
Drehsessel
{m}
hanging
swing
chair
;
hanging
chair
Hängesessel
{m}
wooden
chair
Holzstuhl
{m}
child's
chair
Kinderstuhl
{m}
plastic
chair
Plastikstohl
{m}
upholstered
chair
Polsterstuhl
{m}
easy
chair
bequemer
Stuhl
;
bequemer
Sessel
electric
chair
;
Old
Sparky
[Am.]
elektrischer
Stuhl
to
have
got
yourself
in
the
bad
books
of
both
sides
;
to
have
fallen
between
two
stools
[Br.]
(
jetzt
)
zwischen
zwei
Stühlen
sitzen
[übtr.]
to
have
landed
yourself
in
everybody's
bad
books
;
to
have
lost
support
from
all
sides
zwischen
allen
Stühlen
sitzen
[übtr.]
website
visitor
;
web
site
visitor
Besucher
{m}
einer
Internetseite/Homepage
;
Webseitenbesucher
{m}
[comp.]
website
visitors
;
web
site
visitors
Besucher
{pl}
einer
Internetseite/Homepage
;
Webseitenbesucher
{pl}
winter
visitor
(person,
animal
,
plant
)
Wintergast
{m}
(
Person
,
Tier
,
Pflanze
)
winter
visitors
Wintergäste
{pl}
inflow
;
influx
(of
people
)
Zustrom
{m}
(
von
Menschen
)
[soc.]
a
busy
influx
of
visitors
ein
reger
Zustrom
von
Besuchern
mass
influx
massenhafter
Zustrom
;
massiver
Zustrom
the
inrush
of
sb
.
der
plötzliche
Zustrom
;
der
Ansturm
von
jdm
.
the
large
inflow
of
labour
migrants
der
große
Zustrom
von
Arbeitsmigranten
to
have
a
great
influx
(of
people
)
großen
Zustrom
haben
to
encourage
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
zu
etw
.
animieren
;
veranlassen
;
ermuntern
;
ermutigen
{vt}
encouraging
animierend
;
veranlassend
;
ermunternd
;
ermutigend
encouraged
animiert
;
veranlasst
;
ermuntert
;
ermutigt
to
encourage
sb
.
to
carry
on
jdn
.
zum
Weitermachen
ermuntern
to
encourage
more
visitors
to
attend
these
events
mehr
Besucher
dazu
animieren
,
solche
Veranstaltungen
zu
besuchen
Students
are
encouraged
to
be
creative
.
Die
Schüler
werden
ermuntert
,
kreativ
zu
sein
.
to
attract
sb
.
jdn
.
anziehen
;
anlocken
{vt}
[soc.]
attracting
anziehend
;
anlockend
attracted
angezogen
;
angelockt
he/she
attracts
er/sie
zieht
an
I/he/she
attracted
ich/er/sie
zog
an
he/she
has/had
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
to
attract
critics
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
more
visitors
to
Heligoland/Mainau
Island
mehr
Besucher
nach
Helgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
The
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
The
scent
will
attract
certain
insects
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
to
be
required
to
do
sth
. (person)
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
tun
;
gehalten/angehalten
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
tun
müssen
;
etw
.
zu
tun
haben
{vi}
(
Person
)
to
be
required
to
refrain
from
doing
sth
.
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
unterlassen
;
etw
.
zu
unterlassen
haben
;
auf
etw
.
verzichten
müssen
The
Czech
Republic
is
required
to
reduce
its
emissions
.
Die
tschechische
Republik
wird
aufgefordert
,
ihre
Emissionen
zu
verringern
.
Visitors
are
required
to
use
the
walks
.
Die
Besucher
sind
angehalten
,
die
Gehwege
zu
benutzen
.
What
will
I
be
required
to
do
if
I
accept
?;
What
will
be
required
of
me
if
I
accept
?
Was
wird
von
mir
verlangt
,
wenn
ich
zusage
?;
Was
muss
ich
tun
,
wenn
ich
zusage
?
All
candidates
will
be
required
to
take
a
short
test
.
Alle
Kandidaten
werden
zu
einem
kurzen
Test
gebeten
.
The
amount
that
parents
are
required
to
pay
has
been
raised
.
Der
Betrag
,
den
die
Eltern
zu
zahlen
haben
,
ist
erhöht
worden
.
foreign
;
alien
ausländisch
;
fremd
{adj}
[pol.]
wine
of
foreign
growth
ausländischer
Wein
visitors
from
abroad
ausländische
Besucher
alien
corporation
ausländische
Kapitalgesellschaft
alien
friend
;
alien
ami
;
alien
amy
befreundeter
Ausländer
alien
enemy
feindlicher
Ausländer
alien
employee
ausländischer
Arbeitnehmer
alien
property
Ausländervermögen
{n}
;
Ausländereigentum
{n}
the
foreign
population
of
a
country
die
ausländische
Bevölkerung
eines
Landes
to
potter
(around /
about
)
[Br.]
;
to
putter
(around)
[Am.]
sich
beschäftigen
;
sich
zu
schaffen
machen
; (
in
Ruhe
/
gemütlich
)
werkeln
{vr}
pottering
;
puttering
sich
beschäftigend
;
sich
zu
schaffen
machend
;
werkelnd
pottered
;
puttered
sich
beschäftigt
;
sich
zu
schaffen
gemacht
;
gewerkelt
to
potter
/
putter
around
by
yourself
sich
(
mit
sich
)
alleine
beschäftigen
to
potter
/
putter
around
the
house/garden
sich
im
Haus/Garten
beschäftigen
;
im
Haus/Garten
werkeln
to
potter
/
putter
around
with
sth
.
sich
mit
etw
.
beschäftigen
;
an
etw
.
herumwerkeln
to
encourage
the
visitors
to
potter
about
die
Besucher
dazu
animieren
,
sich
in
Ruhe
umzusehen
/
sich
in
Ruhe
alles
anzusehen
I
have
to
have
somewhere
that
I
can
potter
about
in
.
Ich
brauche
einen
Ort
,
wo
ich
gemütlich
werkeln
kann
.
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euros
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Millionen
Dollar
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
The
visitors
totalled
3,000.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
to
provide
sth
. (present
sth
.
useful
)
etw
. (
Nützliches
)
bieten
;
liefern
{vt}
providing
bietend
;
liefernd
provided
geboten
;
geliefert
provides
bitet
;
liefert
provided
bot
;
lieferte
History
provides
us
with
plenty
of
examples
of
what
happens
when
...
Die
Geschichte
liefert
uns
genügend
Beispiele
dafür
,
was
geschieht
,
wenn
...
The
Web
site
provides
visitors
with
basic
information
about
...
Die
Internetseite
bietet
ihren
Besuchern
grundlegende
Informationen
über
...
Retail
shops
provide
their
customers
with
specialist
advice
.
Einzelhandelgeschäfte
bieten
ihren
Kunden
Fachberatung
.
to
throng
(of a
crowd
)
sich
(
in
Trauben
)
drängen
{vr}
(
Menschenmenge
)
thronging
sich
drängend
thronged
sich
gedrängt
throngs
drängt
sich
thronged
drängte
sich
Fans
thronged
around
the
star
.
Fans
drängten
sich
um
den
Star
.
Shoppers
thronged
to
the
outlet
.
Kauflustige
drängten
sich
vor
dem
Fabrikverkaufszentrum
.
The
children
thronged
into
the
hall
.
Die
Kinder
drängten
in
die
Halle
.
Summer
visitors
throng
the
island
.;
The
island
is
thronged
with
tourists
.
Die
Insel
ist
voll
von
Sommergästen
.;
Die
Insel
quillt
über
von
Sommergästen
.
The
narrow
streets
were
thronged
with
festival
visitors
.
In
den
engen
Gassen
drängten
sich
die
Festspielbesucher
.
People
are
thronging
to
see
the
exhibition
.
Die
Leute
stehen
Schlange
,
um
die
Ausstellung
zu
sehen
.
to
search
sb
./sth. (examine
thoroughly
)
jdn
./etw.
durchsuchen
;
jdn
.
visitieren
{vt}
[geh.]
{vt}
searching
durchsuchend
;
visitierend
searched
durchgesucht
;
visitiert
The
visitors
were
searched
for
weapons
.
Die
Besucher
wurden
nach
Waffen
durchsucht
.
We've
searched
the
house
from
top
to
bottom
and
it's
not
there
.
Wir
haben
das
Haus
von
oben
bis
unten
durchsucht
.
Es
ist
nicht
da
.
to
descend
on
/upon
sth
.
in
einen
Ort
/
in
einem
Ort
einfallen
{vi}
;
einen
Ort
überfallen
{vt}
[mil.]
to
descend
on
the
village
in
das
Dorf
/
im
Dorf
einfallen
;
das
Dorf
überfallen
In
summer
,
thousands
of
visitors
descend
on/upon
the
town
.
[fig.]
Im
Sommer
fallen
tausende
Besucher
in
der
Stadt
ein
.
[übtr.]
to
inscribe
(on)
eintragen
{vt}
(
in
)
inscribing
eintragend
inscribed
eingetragen
inscribes
trägt
ein
inscribed
trug
ein
to
inscribe
on
e's
name
in
the
visitors
'
book
sich
ins
Gästebuch
eintragen
to
see
sb
.;
to
receive
sb
.
[formal]
jdn
. (
als
Besuch
)
empfangen
{vt}
[soc.]
seing
;
receiving
empfangend
seen
;
received
empfangen
to
receive
visitors
Gäste
empfangen
He's
not
seeing/receiving
any
visitors
.
Er
empfängt
keine
Besucher
.
I'm
too
sick
to
see
anyone
right
now
.
Ich
bin
zu
krank
.
Ich
kann
jetzt
niemanden
sehen
.
The
theatre
manager
will
see
you
now
.
Der
Intendant
hat
jetzt
Zeit
für
Sie
.
The
doctor
will
see
you
now
.
Sie
können
jetzt
zum
Herrn
Doktor
/
zur
Frau
Doktor
hineingehen
.
possible
etwaig
;
eventuell
;
allfällig
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
any
objections
arising
etwaige
Einwände
in
the
event
of
damage
bei
etwaigen
Schäden
any
mistakes
that
may
occur
etwaig/allfällig
auftretende
Fehler
a
room
for
possible
visitors
ein
Zimmer
für
etwaige/allfällige
Besucher
to
walk
in
a
line
;
to
proceed
in
a
line
;
to
file
der
Reihe
nach
gehen/marschieren
;
nacheinander
gehen/marschieren
{vi}
to
file
past
the
open
coffin
am
offenen
Sarg
der
Reihe
nach
vorbeiziehen
The
visitors
filed
through
the
entrance
to
the
ticket
offices
.
Die
Besucherschlange
schob
sich
durch
den
Eingang
zu
den
Kartenschaltern
.
to
be
reserved
;
to
have
been
set
apart
for
sb
./sth.
für
jdn
./etw.
reserviert
sein
{v}
These
rooms
have
been
set
apart
for
the
visitors
.
Diese
Räume
sind
für
Besucher
reserviert
.
Wednesdays
have
been
set
apart
for
counselling
in
person
.
Die
Mittwoche
sind
für
persönliche
Beratung
reserviert
.
constant
stetig
;
stet
;
beständig
;
ununterbrochen
;
gleichbleibend
;
konstant
{adj}
a
constant
stream
of
visitors
ein
beständiger
Besucherstrom
to
travel
at
a
constant
speed
of
50
mph
.
mit
einer
konstanten
Geschwindigkeit
von
80
km/h
fahren
Babies
need
constant
attention
.
Säuglinge
brauchen
ständige
Betreuung
.
We
are
in
constant
contact
with
his
family
and
will
be
keeping
them
informed
of
any
developments
.
Wir
halten
laufend
Kontakt
mit
seinen
Angehörigen
und
halten
sie
über
neue
Entwicklungen
auf
dem
Laufenden
.
Constant
ventilation
prevents
mold
from
building
up
.
Stetiges
Lüften
verhindert
Schimmelbildung
.
to
stampede
in
a
place
an
einen
Ort
stürmen
;
stürzen
{vi}
stampeding
in
a
place
an
einen
Ort
stürmend
stampeded
in
a
place
an
einen
Ort
gestürmt
The
children
stampeded
through
the
living
room
.
Die
Kinder
stürmten
durch
das
Wohnzimmer
.
Everyone
stampeded
out
of
the
classroom
.
Alle
stürmten
aus
dem
Klassenzimmer
.
The
visitors
stampeded
to
the
exits
.
Die
Besucher
stürzten
zu
den
Ausgängen
.
to
trickle
tröpfeln
;
tropfen
{vi}
trickling
tröpfelnd
;
tropfend
trickled
getröpfelt
;
getropft
to
trickle
in
(of
visitors
)
eintröpfeln
[ugs.]
(
Besucher
)
Blood
trickled
from
the
wound
.
Blut
tröpftelte
aus
der
Wunde
.
Rainwater
trickled
through
the
cracks
.
Regenwasser
tropfte
durch
die
Risse
.
Tears
were
trickling
down
her
cheeks
.
Ein
paar
Tränen
liefen
ihr
die
Wangen
herunter
.
The
guests
began
trickling
into
the
hall
.
Die
Gäste
tröpfelten
(
langsam
)
in
den
Saal
.
to
regale
sb
.
with
sth
.
[formal]
jdn
.
mit
etw
.
unterhalten
;
erheitern
;
belustigen
;
ergötzen
[geh.]
{vt}
regaling
unterhaltend
;
erheiternd
;
belustigend
;
ergötzend
regaled
unterhalten
;
erheitert
;
belustigt
;
ergötzt
He
would
regale
visitors
with
anecdotes
of
his
days
as
a
diplomat
.
Besucher
unterhielt
er
mit
Anekdoten
aus
seiner
Zeit
als
Diplomat
.
He
regaled
us
/
them
with
some
jokes
.
Er
gab
einige
Witze
zum
Besten
.
Search further for "visitors":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners