A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geberin
Geberkonferenz
Geberrad
Gebet
Gebetbuch
Gebetsbuch
Gebetsformel
Gebetsgesang
Gebetsgruppe
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for gebeten
Word division: ge·be·ten
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Antwort
{f}
/Antw
./;
Erwiderung
{f}
[geh.]
(
auf
etw
.)
answer
;
reply
;
response
(to
sth
.)
Antworten
{pl}
;
Erwiderungen
{pl}
answers
;
replies
;
responses
Fragebogenantworten
{pl}
questionnaire
replies
als
Antwort
auf
;
als
Reaktion
auf
in
answer
to
als
Antwort
by
way
of
an
answer
keine
Angabe
;
keine
Angaben
/k
.A./ (
in
Formularen
)
no
answer
/n/a/
(on
forms
)
auf
eine
Antwort
drängen
(
in
Bezug
auf
etw
.)
to
push
for
an
answer
(as
to
sth
.)
Tut
mir
leid
,
ich
weiß
die
Antwort
nicht
.
I'm
sorry
, I
don't
know
the
answer
.
ablehnende
Antwort
negative
reply
unbedachte
Antwort
;
leicht
dahingesagte
Antwort
glib
answer
ohne
Antwort
unreplying
um
Antwort
wird
gebeten
/u
. A. w. g./
repondez
s'il
vous
plait
/RSVP/
;
please
reply
eine
Antwort
formulieren
to
frame
an
answer
eine
Antwort
schuldig
bleiben
to
fail
to
provide
an
answer
keine
Antwort
wissen
;
die
Antwort
schuldig
bleiben
müssen
to
be
at
a
loss
for
an
answer
nie
um
eine
Antwort
verlegen
sein
never
to
be
at
a
loss
for
an
answer
Vielen
Dank
für
Ihre
Antwort
.
Thank
you
very
much
for
your
reply
.
Er
gab
keine
Antwort
.
He
made
no
reply
.
Dringende
Antwort
erbeten
.
[adm.]
Please
reply
as
a
matter
of
urgency
.
Um
rasche
Beantwortung
wird
gebeten
.
[adm.]
A
rapid
response
would
be
appreciated
.
sofortige
Erledigung
{f}
;
prompte
Erledigung
{f}
(
von
etw
.)
immediacy
(of
sth
.)
das
sofortige
Reagieren
auf
Notrufe
immediacy
of
response
to
emergency
calls
Um
rasche
Erledigung
wird
gebeten
.
Please
give
this
your
immediate
attention
.
jdn
.
zur
Kasse
bitten
{vt}
[übtr.]
to
mulct
sb
.;
to
soak
sb
.;
to
present
sb
.
with
the
bill
[fig.]
zur
Kasse
bittend
mulcting
;
soaking
;
presenting
with
the
bill
zur
Kasse
gebeten
mulcted
;
soaked
;
presented
with
the
bill
den
Steuerzahler
zur
Kasse
bitten
to
mulct
the
taxpayer
Voranmeldung
{f}
[adm.]
preregistration
;
advance
registration
Voranmeldungen
{pl}
preregistrations
;
advance
registrations
Eine
Voranmeldung
ist
nicht
erforderlich
.;
Keine
Voranmeldung
erforderlich
.
No
preregistration
is
required
.
Um
telefonische
Voranmeldung
wird
gebeten
.
Please
call
for
advance
registration
.
Vorstellungsgespräch
{n}
;
Bewerbungsgespräch
{n}
;
Bewerbergespräch
{n}
interview
(for a
job
);
application
interview
Vorstellungsgespräche
{pl}
;
Bewerbungsgespräche
{pl}
;
Bewerbergespräche
{pl}
interviews
;
application
interviews
Beförderungsgespräch
{n}
promotion
interview
zu
einem
Vorstellungsgespräch
gebeten
werden
to
be
asked
to
present
oneself
for
interview
jdn
. (
inständig
)
um
etw
.
bitten
;
von
jdm
.
etw
.
erbitten
{vt}
to
solicit
sb
.
for
sth
.;
to
solicit
sth
.
of
sb
.
inständig
bittend
soliciting
inständig
gebeten
solicited
bittet
inständig
solicits
bat
inständig
solicited
um
Spenden
für
einen
wohltätigen
Zweck
bitten
to
solicit
donations
for
a
charity
Es
ist
öffentlichen
Angestellten
untersagt
,
Geschenke
oder
Geld
als
Gegenleistung
für
Gefälligkeiten
zu
verlangen
.
Public
officials
are
not
allowed
to
solicit
gifts
or
money
in
exchange
for
favours
.
Historiker
werden
um
ihre
Meinung
gebeten
.
Historians
are
solicited
for
their
opinions
.
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
tun
;
gehalten/angehalten
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
tun
müssen
;
etw
.
zu
tun
haben
{vi}
(
Person
)
to
be
required
to
do
sth
. (person)
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
unterlassen
;
etw
.
zu
unterlassen
haben
;
auf
etw
.
verzichten
müssen
to
be
required
to
refrain
from
doing
sth
.
Die
tschechische
Republik
wird
aufgefordert
,
ihre
Emissionen
zu
verringern
.
The
Czech
Republic
is
required
to
reduce
its
emissions
.
Die
Besucher
sind
angehalten
,
die
Gehwege
zu
benutzen
.
Visitors
are
required
to
use
the
walks
.
Was
wird
von
mir
verlangt
,
wenn
ich
zusage
?;
Was
muss
ich
tun
,
wenn
ich
zusage
?
What
will
I
be
required
to
do
if
I
accept
?;
What
will
be
required
of
me
if
I
accept
?
Alle
Kandidaten
werden
zu
einem
kurzen
Test
gebeten
.
All
candidates
will
be
required
to
take
a
short
test
.
Der
Betrag
,
den
die
Eltern
zu
zahlen
haben
,
ist
erhöht
worden
.
The
amount
that
parents
are
required
to
pay
has
been
raised
.
baldig
{adj}
quick
;
speedy
Um
baldige
Antwort
wird
gebeten
.
We
hope
to
receive
a
reply
soon
.;
We
look
forward
to
receiving
a
reply
soon
.
Ich
hoffe
auf
Ihr
baldiges
Kommen
!
I
hope
to
see
you
soon
!
betteln
; (
auf
der
Straße
)
um
Almosen
bitten
{vi}
(
um
etw
.
bei
jdm
.)
to
beg
(ask
for
alms
from
sb
.
in
the
streets
)
bettelnd
;
um
Almosen
bittend
begging
gebettelt
;
um
Almosen
gebeten
begged
betteln
gehen
to
go
begging
um
Essen
betteln
to
beg
for
food
Er
bettelt
jeden
Tag
an
dieser
Ecke
.
He
begs
on
that
corner
every
day
.
bitten
(
um
);
fragen
(
nach
);
erfragen
;
fordern
{vt}
to
ask
(for)
bittend
;
fragend
;
erfragend
;
fordernd
asking
gebeten
;
gefragt
;
erfragt
;
gefordert
asked
er/sie
bittet
he/she
asks
ich/er/sie
bat
I/he/she
asked
wir/sie
baten
we/they
asked
er/sie
hat/hatte
gebeten
he/she
has/had
asked
ich/er/sie
bäte
I/he/she
would
ask
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
for
permission
sich
etw
.
erfragen
{vr}
to
gather
sth
.
by
asking
around
Er
hat
(
selbst
)
darum
gebeten
.
He
was
asking
for
it
.
Ich
soll
Ihnen
sagen
,
dass
...
I've
been
asked
to
tell
you
that
...
Bitten
Sie
Frau
X
herauf
.
Please
ask
Ms
. X
to
come
up
.
jdn
.
um
etw
.
bitten
;
jdn
.
um
etw
.
ersuchen
[geh.]
;
von
jdm
.
etw
.
erbitten
[geh.]
{vt}
to
request
sth
.
from
sb
.
bittend
;
ersuchend
;
erbittend
requesting
gebeten
;
ersucht
;
erbeten
requested
er/sie
bittet
;
er/sie
ersucht
;
er/sie
erbittet
he/she
requests
ich/er/sie
bat
;
ich/er/sie
ersuchte
;
ich/er/sie
erbat
I/he/she
requested
er/sie
hat/hatte
gebeten
;
er/sie
hat/hatte
ersucht
;
er/sie
hat/hatte
erbeten
he/she
has/had
requested
nicht
ersucht
unrequested
Sie
werden
gebeten
, ...
zu
You
are
requested
to
...
Ich
habe
den
Anrufer
ersucht
,
meine
Nummer
aus
seiner
Liste
herauszunehmen
.
I
requested
that
the
caller
remove
my
number
from
his
list
.
(
jdn
.)
inständig
/
flehentlich
um
etw
.
bitten
; (
um
etw
.)
betteln
; (
von
jdm
.)
etw
.
erbitten
[geh.]
;
jdn
. (
um
etw
.)
ersuchen
[geh.]
{vi}
to
beg
(sb.)
for
sth
.;
to
beg
sth
. (of/from
sb
.);
to
beg
of
sb
.
[formal]
;
to
plead
for
sth
.;
to
implore
sth
.
[archaic]
(of
sb
.)
inständig
/
flehentlich
um
bittend
;
bettelnd
;
erbittend
;
ersuchend
begging
for
;
begging
;
begging
of
;
pleading
for
;
imploring
inständig
/
flehentlich
gebeten
;
bettelt
;
erbeten
;
ersucht
begged
for
;
begged
;
begged
of
;
pleaded
for
;
implored
er/sie
bittet
;
er/sie
bettelt
;
er/sie
erbittet
;
er/sie
ersucht
he/she
begs
;
he/she
pleads
;
he/she
implores
ich/ger/sie
bat
;
ich/er/sie
bettelte
;
ich/er/sie
erbat
;
ich/er/sie
ersuchte
I/he/she
begged
;
I/he/she
pleaded
;
I/he/she
implored
um
Vergebung
bitten
to
beg
/
to
plead
for
foregiveness
(
so
lange
)
bitten
und
betteln
,
bis
...
to
beg
and
plead
until
...
Er
rannte
zum
nächsten
Haus
und
bat
um
Hilfe
.
He
ran
to
the
nearest
house
and
begged
for
help
.
Die
Kinder
bettelten
,
mitkommen
zu
dürfen
.
The
children
begged
to
come
with
us
.
Darum
betteln
werde
ich
nicht
.
I'm
not
going
to
be
begging
for
it
.
Darf
ich
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
?;
Ich
muss
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
.
Can
I
beg
a
favour
of
you
?
Er
ersuchte
,
dabei
sein
zu
dürfen
.
He
begged
that
he
be
allowed
to
take
part
. /
that
he
should
be
allowed
to
take
part
.
[Br.]
Ich
bitte
um
Gnade
.
I
beg
for
mercy
.; I
plead
for
mercy
.; I
implore
mercy
.
Ich
erbitte
ihre
Vergebung
.
[altertümlich]
I
beseech
your
foregiveness
.; I
beg
your
foregiveness
.
So
hören
Sie
doch
bitte
!
Listen
, I
beg
of
you
!
jdn
.
bitten
;
jdn
.
ersuchen
{vt}
to
petition
sb
.
bittend
;
ersuchend
petitioning
gebeten
;
ersucht
petitioned
bitten
{vt}
to
pray
bittend
praying
gebeten
prayed
jdn
.
drängen
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
dringend
bitten
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
drängend
;
dringend
bittend
urging
gedrängt
;
dringend
gebeten
urged
drängt
urges
drängte
urged
Sie
drängte
zum
Aufbruch
.
She
urged
us
to
leave
.
jdn
.
einladen
;
bitten
;
ersuchen
;
auffordern
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
{vt}
to
invite
sb
. (to
do
sth
.)
einladend
;
bittend
;
ersuchend
;
auffordernd
inviting
eingeladen
;
gebeten
;
ersucht
;
aufgefordert
invited
jdn
.
hereinbitten
to
invite
sb
.
in
die
Zuhörer
auffordern
,
Fragen
zu
stellen
to
invite
questions
from
the
audience
Die
geschätzen
Leser
sind
eingeladen
,
uns
ihre
Meinung
per
E-Mail
zu
übermitteln
.
Readers
are
invited
to
email
their
comments
to
us
.
für
jdn
.
einspringen
{vt}
to
understudy
sb
.
einspringend
understudying
eingesprungen
understudied
Er
wurde
gebeten
,
für
den
Filmstar
einzuspringen
.
He
was
asked
to
understudy
the
film
star
.
Sie
springen
für
den
Generaldirektor
ein
und
vertreten
ihn
in
seiner
Abwesenheit
.
You
will
understudy
the
general
manager
and
deputize
in
his
absence
.
einwilligen
; (
dem
Wunsch
,
der
Anordnung
usw
.)
nachkommen
;
sich
daran
halten
(
Vorgabe
,
Regel
);
sich
fügen
{v}
to
comply
einwilligend
;
nachkommend
;
sich
daran
haltend
;
sich
fügend
complying
eingewilligt
;
nachgekommen
;
sich
daran
gehalten
;
sich
gefügt
complied
willigt
ein
;
kommt
nach
;
hält
sich
daran
;
fügt
sich
complies
willigte
ein
;
kam
nach
;
hielt
sich
daran
;
fügte
sich
complied
Die
Zeitung
wurde
um
Unterstützung
gebeten
und
willigte
ein
.
The
newspaper
was
asked
for
assistance
and
agreed
to
comply
.
Ein
Fan
bat
sie
um
ein
Foto
und
sie
gab
ihm
bereitwillig
eines
.
A
fan
asked
her
for
a
photo
and
she
happily
complied
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
Welche
Strafen
können
sie
gegen
uns
verhängen
,
wenn
wir
uns
nicht
daran
halten
?
What
penalties
can
they
impose
on
us
if
we
fail
to
comply
?
Als
sie
aufgefordert
wurden
,
zu
gehen
,
weigerten
sie
sich
.
When
requested
to
leave
,
they
refused
to
comply
.
sich
(
einer
Sache
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
He
forbore
to
make
any
comment
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
She
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
We
have
begged
her
to
forbear
.
Sogar
ihre
ursprünglichen
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
Even
her
original
critics
could
scarcely
forbear
from
congratulating
her
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuziehen
.
The
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
the
remaining
amount
.
etw
.
erbitten
{vt}
;
dringend
um
etw
.
bitten
{vi}
to
solicit
for
sth
.
erbittend
;
dringend
bittend
soliciting
erbeten
;
dringend
gebeten
solicited
erneut
;
einmal
mehr
{adv}
once
again
Einmal
mehr
wird
der
Steuerzahler
zur
Kasse
gebeten
.
Once
again
,
the
taxpayer
is
presented
with
the
bill
.
flehen
{vi}
(
um
);
flehentlich
bitten
{vi}
(
um
)
to
pray
(for)
flehend
;
flehentlich
bittend
praying
gefleht
;
flehentlich
gebeten
prayed
jdn
.
inständig
bitten
;
anflehen
;
beknien
[ugs.]
;
beschwören
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
beg
sb
.;
to
implore
sb
.;
to
plead
with
sb
.;
to
supplicate
sb
.;
to
adjure
sb
.
[formal]
;
to
entreat
sb
.
[formal]
;
to
beseech
sb
.
[poet.]
{
besought
,
beseeched
;
besought
,
beseeched
}
to
do
sth
.
inständig
bittend
;
anflehend
;
bekniend
;
beschwörend
begging
;
imploring
;
pleading
with
;
supplicating
;
adjuring
;
entreating
;
beseeching
inständig
gebeten
;
angefleht
;
bekniet
;
beschwört
begged
;
implored
;
pleaded
with
;
supplicated
;
adjured
;
entreated
;
beseeched
bittet
inständig
;
fleht
an
;
bekniet
;
beschwört
begs
;
implores
;
pleads
;
adjures
;
entreats
;
beseeches
bat
inständig
;
flehte
an
;
bekniete
;
beschwor
begged
;
implored
;
pleaded
;
adjured
;
entreated
;
besought
/
beseeched
Helfen
Sie
ihnen
,
ich
flehe
Sie
an
!
Help
them
, I
beg
you
!; I
beg
you
to
help
them
!
Ich
bitte
Sie
,
tun
Sie
mir
das
nicht
an
!
Don't
do
this
to
me
, I
beg
of
you
!
rasch
;
zügig
;
zeitnah
;
speditiv
[Schw.]
{adj}
[adm.]
expeditious
Beide
Seiten
erhoffen
sich
eine
rasche
Beilegung
des
Streits
.
Both
sides
hope
for
an
expeditious
resolution
of
the
dispute
.
Die
Wasserstraße
erlaubt
eine
zügige
Durchfahrt
.
The
waterway
allows
for
an
expeditious
passage
.
Um
zeitnahe
Erledigung
wird
gebeten
.
An
expeditious
handling
of
the
matter
would
be
appreciated
.
rauchen
;
paffen
[ugs.]
;
qualmen
[ugs.]
;
quarzen
[Dt.]
[ugs.]
;
schmöken
[Norddt.]
[ugs.]
;
schmoken
[Nordostdt.] [Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
plotzen
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
tschicken
[Ös.]
[ugs.]
;
schloten
[Schw.]
[ugs.]
{vi}
(
Tabakprodukte
)
to
smoke
;
to
have
a
smoke
;
to
take
a
smoke
(tobacco
products
)
rauchend
;
paffend
;
qualmend
;
quarzend
;
schmökend
;
schmokend
;
plotzend
;
tschickend
;
schlotend
smoking
;
having
a
smoke
;
taking
a
smoke
geraucht
;
gepafft
;
gequalmt
;
gequarzt
;
geschmökt
;
geschmokt
;
geplotzt
;
getschickt
;
geschlotet
smoked
;
had
a
smoke
;
taken
a
smoke
rauchen
wie
ein
Schlot
to
smoke
like
a
chimney
aufhören
zu
rauchen
to
stop
smoking
;
smoking
cessation
Ich
versuche
,
mit
dem
Rauchen
aufzuhören
.
I
try
to
stop
smoking
.
Willst
du
rauchen
?
Have
a
smoke
?
Es
wird
gebeten
,
nicht
zu
rauchen
!
You
are
requested
not
to
smoke
!
eine
Pfeife
paffen
;
eine
Pfeife
qualmen
[ugs.]
to
puff
away
on/at
a
pipe
schlichtend
eingreifen
;
vermittelnd
eingreifen
;
vermitteln
,
als
Vermittler
fungieren
{vi}
(
zwischen
jdm
./bei
einem
Konflikt
)
to
arbitrate
(between/among
sb
./
in
a
conflict
)
schlichtend
eingreifend
;
vermittelnd
eingreifend
;
vermittelnd
;
als
Vermittler
fungierend
arbitrating
schlichtend
eingegriffen
;
vermittelnd
eingegriffen
;
vermittelt
;
als
Vermittler
fungiert
arbitrated
einen
Ausgleich
zwischen
verschiedenen
Interessen
herbeiführen
to
arbitrate
between
different
interests
zwischen
den
Interessensgruppen
vermitteln
to
arbitrate
among
the
interest
groups
Er
wurde
gebeten
,
zwischen
den
gegnerischen
Parteien
zu
vermitteln
.
He
has
been
asked
to
arbitrate
between
the
opposing
sides
.
vertraulich
{adj}
[adm.]
confidential
vertraulicher
more
confidential
am
vertraulichsten
most
confidential
streng
vertraulich
strictly
confidential
Behandeln
Sie
diese
Auskunft
bitte
vertraulich
.;
Um
vertrauliche
Behandlung
dieser
Auskunft
wird
gebeten
.
Please
treat
this
information
as
confidential
.
Search further for "gebeten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners