A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einrichter
Einrichterin
Einrichtezeit
Einrichtroutine
Einrichtung
Einrichtung von
Einrichtungsbranche
Einrichtungsdetail
Einrichtungsgegenstand
Search for:
ä
ö
ü
ß
47 results for
Einrichtung
Word division: Ein·rich·tung
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Einrichtung
{f}
feature
(facility
or
structure
)
Einrichtung
en
{pl}
features
Dauer
einrichtung
{f}
permanent
feature
Einrichtung
{f}
;
Vorrichtung
{f}
(
für
)
provision
(for)
Einrichtung
{f}
;
Institution
{f}
;
Anstalt
{f}
;
Haus
{n}
[adm.]
establishment
;
institution
Einrichtung
en
{pl}
;
Institutionen
{pl}
;
Anstalten
{pl}
;
Häuser
{pl}
establishments
;
institutions
Anstalt
des
öffentlichen
Rechts
public
agency
Bildungs
einrichtung
{f}
;
Bildungsstätte
{f}
;
Bildungsinstitution
{f}
[school]
educational
institution
;
education
institution
;
educational
establishment
Forschungs
einrichtung
{f}
research
establishment
Einrichtung
{f}
;
Anlage
{f}
(
Objekt
)
facility
Einrichtung
en
{pl}
;
Anlagen
{pl}
facilities
Hotelanlagen
{pl}
hotel
facilities
kerntechnische
Anlage
nuclear
facility
Koch
einrichtung
en
{pl}
cooking
facilities
Labor
einrichtung
{f}
laboratory
facility
medizinische
Einrichtung
en
medical
facilities
militärische
Anlage
military
facility
Pflege
einrichtung
{f}
health
care
facility
;
nursing
care
facility
;
care
facility
sensible
Einrichtung
;
sensibles
Objekt
highly
sensitive
facility
;
risk-sensitive
facility
Angriff
auf
Anlagen
attack
on
facilities
;
facility
attack
Einrichtung
{f}
;
Ausstattung
{f}
(
für
einen
bestimmten
Zweck
)
facility
Einrichtung
en
{pl}
;
Ausstattungen
{pl}
facilities
Einrichtung
en
für
Behinderte
facilities
for
the
disabled
technische
Einrichtung
en
technical
facilities
;
technical
equipment
ein
Hotel
mit
allem
Komfort
a
hotel
with
all
facilities
Alle
Zimmer
verfügen
über
eigenes
Bad/WC
.
All
rooms
have
private
facilities
.
Einrichtung
{f}
;
Ausgestaltung
{f}
;
Gestaltung
{f}
arrangement
;
decoration
Oberflächengestaltung
{f}
surface
decoration
Einrichtung
{f}
/
Ausrichtung
{f}
/
Reponieren
{n}
/
Reposition
{f}
eines
Knochenbruchs
;
Knochenbruch
einrichtung
{f}
;
Bruchausrichtung
{f}
;
Frakturreposition
{f}
[med.]
reduction
;
resetting
;
setting
of
a
fracture
offene/blutige
Reposition
open
reduction
geschlossene/unblutige
Reposition
closed
reduction
Einsetzung
{f}
;
Einrichtung
{f}
;
Schaffung
{f}
;
Bildung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
establishment
;
setting-up
(of
sth
.)
Bildung
{f}
;
Einrichtung
{f}
;
Gründung
{f}
;
Begründung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
constitution
(of
sth
.)
Einsetzung
eines
Ausschusses
constitution
of
a
committee
Gründung
einer
Firma
constitution
of
a
company
Begründung
eines
Rechts
constitution
of
a
right
Bildung
eines
Schiedsgerichts
constitution
of
an
arbitral
tribunal
Zusammensetzung
des
Gerichts
constitution
of
the
court
Äquivalent
{n}
;
Entsprechung
{f}
;
gleichwertiger
Ersatz
{m}
(
für
etw
.);
gleichartige
Einrichtung
{f}
equivalent
(of/to
sth
.)
Maschinenpark
{m}
;
Maschinenanlage
{f}
;
Maschinenausstattung
{f}
;
maschinelle
Einrichtung
{f}
;
Maschinen
{pl}
machinery
equipment
;
machine
outfit
;
machinery
plant
;
machinery
der
eingesetzte
Maschinenpark
the
machinery
in
operation
Einrichtung
{f}
installation
Institution
{f}
;
Einrichtung
{f}
[adm.]
entity
unabhängige
Institution
independent
entity
staatliche
Institution
government
entity
öffentliche
Einrichtung
public
entity
Wirtschaftsunternehmen
{n}
business
entity
nationale
und
internationale
Institutionen
national
and
international
entities
Einrichten
{n}
;
Einrichtung
{f}
;
Einrichtearbeit
{f}
;
Aufbau
{f}
{+Gen.}
set-up
;
setting-up
[Br.]
;
setup
[Am.]
(of
sth
.)
die
Erst
einrichtung
der
neuen
Geräte
the
initial
set-up
/
setting-up
of
the
new
equipment
Wir
sind
bei
dem
Projekt
noch
in
der
Anlaufphase
.
We
are
still
in
the
set-up
phase
of
the
project
.
Einrichtung
{f}
;
Einrichtung
sgegenstände
{pl}
;
Einrichtung
sobjekte
{pl}
[arch.]
furnishing
;
furnishings
höchste
Einrichtung
squalität
first
quality
furnishings
Innen
einrichtung
{f}
interior
furnishing
(s)
Zimmer
einrichtung
{f}
indoor
furnishing
(s)
ein
großer
Raum
mit
luxuriösen
Einrichtung
sgegenständen
a
large
room
filled
with
luxurious
furnishings
Die
Einrichtung
bestand
aus
zwei
Schränken
,
einem
ovalen
Tisch
und
drei
Stühlen
.
The
furnishing
comprised
two
cupboards
,
one
oval
table
and
three
chairs
.
Einrichtung
{f}
;
Ausstattung
{f}
appointments
Einrichtung
{f}
;
Einrichten
{n}
(
von
etw
.)
[adm.]
[comp.]
setting-up
Einrichtung
von
etw
.;
Einführung
von
etw
.
institution
of
sth
.
Corona-ignorant
{adj}
(
Person
oder
Einrichtung
)
[med.]
Covid-ignorant
(of a
person
or
establishment
)
öffentliche
Einrichtung
{f}
public
building
öffentliche
Einrichtung
en
public
buildings
feste
Einrichtung
{f}
(
für
eine
berufliche
Tätigkeit
) (
Steuerrecht
)
[adm.]
fixed
base
(for a
professional
activity
) (fiscal
law
)
eine
feste
Einrichtung
unterhalten
to
maintain
a
fixed
base
Maß
{n}
an
Sicherheit
;
Sicherheitsgrad
{m}
(
bei
einer
bestimmten
Einrichtung
,
Technik
usw
.)
level
of
safety
;
degree
of
safety
(of a
particular
facility
,
technology
etc
.)
Seelsorgestelle
{n}
;
seelsorgerische
Einrichtung
{f}
(
außerhalb
einer
Pfarrgemeinde
)
[relig.]
chaplaincy
staatlicher
Sozialdienst
{m}
;
Sozial
einrichtung
{f}
;
soziale
Einrichtung
{f}
[pol.]
[soc.]
social
service
staatliche
Sozialdienste
{pl}
;
Sozial
einrichtung
en
{pl}
;
soziale
Einrichtung
en
{pl}
social
services
abgenutzt
;
abgewetzt
;
verschlissen
;
ramponiert
;
schäbig
{adj}
(
Kleidung
,
Einrichtung
)
well-worn
;
run-down
;
beat-up
;
shabby
;
scruffy
;
ratty
(of
clothing
or
furnishing
)
mit
einer
Einrichtung
assoziiert
sein
;
an
eine
Einrichtung
angeschlossen
/
angegliedert
sein
{v}
[adm.]
to
be
affiliated
with
an
institution
eine
Einrichtung
(
mit
vorgehaltener
Waffe
)
überfallen
{vt}
to
hold
up
an
institution
(rob
it
)
eine
Bank/ein
Wettbüro/einen
Juwelier
überfallen
to
hold
up
a
bank/betting
office/jeweller
Schweiß
einrichtung
{f}
[mach.]
[techn.]
welding
equipment
Besuch
{m}
(
eines
Ortes
/
einer
Einrichtung
)
visit
(to a
place
or
institution
)
Besuche
{pl}
visits
Familienbesuch
{m}
family
visit
einen
Besuch
machen
bei
jdm
.;
jdm
.
einen
Besuch
abstatten
to
pay
a
visit
to
sb
.;
to
make
a
visit
to
sb
.;
to
pay
a
call
to
sb
.
bei
einem
Freund/in
einem
Land
zu
Besuch
sein
;
auf
Besuch
sein
to
be
on
a
visit
to
a
friend/to
a
country
Er
hat
Besuch
.
He
has
visitors
.
Er
ist
auf
Besuch
zu
Hause
.
He's
on
a
visit
home
.
Sie
besucht
gerade
die
Golfstaaten
.
She
is
on
a
visit
to
the
Gulf
states
.
Dieses
Museum
ist
einen
Besuch
wert
.
This
museum
is
worth
visiting
.
Ich
treffe
Hanna
hoffentlich
nächsten
Monat
,
wenn
sie
mit
der
Schule
nach
London
kommt
.
I
hope
to
meet
Hanna
next
month
,
when
she
will
be
coming
on
a
school
visit
to
London
.
Geschmacklosigkeit
{f}
tackiness
Die
Einrichtung
war
schrecklich
geschmacklos
und
der
Keramik-Leopard
unter
dem
Klavier
setzte
dem
Ganzen
die
Krone
auf
.
The
tackiness
of
the
place
was
horrific
and
the
ceramic
leopard
under
the
piano
finished
it
off
.
Leitweglenkung
{f}
;
Wegelenkung
{f}
;
Verkehrslenkung
{f}
;
Wegeauswahl
{f}
;
Wegesuche
{f}
;
Routing
{n}
(
Ansteuern
des
besten
Übermittlungsweges
)
[telco.]
[comp.]
line
routing
;
traffic
routing
;
automatic
routing
;
alternative
routing
;
alternate
routing
;
routing
;
route
selection
;
route
administration
(assignment
of
the
best
transfer
route
)
bedingte
Wegelenkung
;
bedingte
Wegesuche
conditional
route
selection
;
conjugate
routing
Einrichtung
der
Leitweglenkung
installation
of
line
routing
Möglichkeit
{f}
(
Einrichtung
,
die
etw
.
ermöglicht
)
facility
Einstellmöglichkeit
{f}
(
für
Tiere
)
stabling
facilities
(for
animals
)
ein
PC
mit
der
Möglichkeit
,
DVDs
abzuspielen
a
PC
(equipped)
with
the
facility
to
play
DVDs
ein
Klebestreifen
,
der
an
allen
glatten
Oberflächen
angebracht
werden
kann
an
adhesive
strip
with
the
facility
to
be
applied
to
all
smooth
surfaces
Gibt
es
bei
diesem
Telefon
eine
Rückrufmöglichkeit
?
Is
there
a
call-back
facility
on
this
phone
?
Wir
haben
keine
Möglichkeit
zur
Entsorgung
von
Batterien
.
We
have
no
facility/facilities
for
disposing
of
batteries
.
Diese
Software
bietet
die
Möglichkeit
,
den
Inhalt
von
Internetseiten
direkt
zu
bearbeiten
.
This
software
provides
you
with
the
facility
to
edit
web
page
content
directly
.
Raubüberfall
{m}
;
Überfall
{m}
(
auf
eine
Einrichtung
) (
mit
vorgehaltener
Waffe
)
hold-up
;
raid
[Br.]
;
stick-up
[Am.]
[coll.]
;
heist
[Am.]
[coll.]
(on
an
institution
)
Raubüberfälle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
hold-ups
;
raids
;
stick-ups
;
heists
Juwelenraub
{m}
jewelry
heist
[Am.]
Überfall
auf
einen
Geldtransporter
hold-up
of
a
security
van
;
raid
on
a
security
van
ein
bewaffneter
Raubüberfall
auf
einen
Juwelier
an
armed
robbery
at/on
a
jeweller's
shop
Er
zog
eine
Knarre
und
schrie
"Das
ist
ein
Überfall"
.
He
pulled
out
a
gat
and
shouted
,
'This
is
a
stickup
!'
Rechtspersönlichkeit
{f}
[jur.]
legal
personality
Organisation
mit
eigener
Rechtspersönlichkeit
organization
having
separate
legal
personality
Unternehmen
ohne
eigene
Rechtspersönlichkeit
enterprises
having
no
legal
personality
;
unincorporaed
enterprises
Doktrin
der
eigenen
Rechtspersönlichkeit
von
Tochtergesellschaften
separate
legal
entity
doctrine
volle
Rechtspersönlichkeit
besitzen
to
possess
full
legal
personaliy
einer
Einrichtung
Rechtspersönlichkeit
verleihen
to
incorporate
an
institution
Reinraum
{m}
;
staubfreier
Raum
clean
room
;
cleanroom
Reinräume
{pl}
;
staubfreie
Räume
clean
rooms
;
cleanrooms
modularer
Reinraum
modular
cleanroom
Reinraum
in
einer
medizinischen
Einrichtung
health
care
cleanroom
unter
Reinraumbedingungen
under
cleanroom
conditions
Schlussvorhang
{m}
(
Theater
;
Musiktheater
)
[übtr.]
[art]
final
curtain
Für
diese
Einrichtung
ist
der
Schlussvorhang
gefallen
.
The
final
curtain
has
fallen/come
down
on/for
this
institution
.
Für
den
beliebten
Schauspieler
ist
der
Schlussvorhang
gefallen
.
The
final
curtain
has
dropped/fallen/come
down
on
the
life
of
the
popular
actor
.
Seelsorger
{m}
(
außerhalb
einer
Pfarrgemeinde
);
Hausgeistlicher
{m}
(
in
einer
stationären
Einrichtung
);
Pfarrer
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Kaplan
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[relig.]
chaplain
Seelsorger
{pl}
;
Hausgeistlicher
{pl}
;
Pfarrer
{pl}
;
Kaplane
{pl}
chaplains
Gefängnisseelsorger
{m}
;
Gefängnisgeistlicher
{m}
;
Gefängnispfarrer
prison
chaplain
fürstlicher
Hofprediger
[hist.]
court
chaplain
Hochschulseelsorger
{m}
;
Hochschulpfarrer
{m}
university
chaplain
Jugendseelsorger
{m}
;
Jugendkaplan
{m}
;
Jugendpfarrer
{m}
youth
chaplain
Krankenhausseelsorger
{m}
;
Klinikseelsorger
{m}
;
Krankenhauspfarrer
{m}
;
Spitalsseelsorger
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
Spitalspfarrer
{m}
[Ös.]
[Schw.]
healthcare
chaplain
;
hospital
chaplain
Militärseelsorger
{m}
;
Militärgeistlicher
{m}
;
Militärpfarrer
{m}
military
chaplain
Oberhofprediger
{m}
[hist.]
senior
court
chaplain
Polizeiseelsorger
{m}
police
chaplain
Seemannsseelsorger
{m}
;
Seemannspastor
{m}
port
chaplain
Schiffsseelsorger
{m}
;
Schiffsgeistlicher
{m}
;
Schiffspfarrer
{m}
;
Schiffskaplan
{m}
ship
chaplain
;
ship's
chaplain
Schulseelsorger
{m}
school
chaplain
Sicherheitsdefizit
{n}
(
einer
bestimmten
Einrichtung
,
Technik
usw
.)
safety
deficit
;
lack
of
safety
(of a
particular
facility
,
technology
etc
.)
Sicherheitsdefizite
{pl}
safety
deficits
;
lacks
of
safety
ausleihbar
;
entlehnbar
[adm.]
;
Leih
...
{adj}
(
Medien
aus
einer
öffentlichen
Einrichtung
)
lending
;
circulating
;
borrowable
[rare]
;
available
to
be
borrowed
(of
materials
from
a
public
institution
)
Leihmedien
{pl}
lending
materials
;
circulating
materials
nicht
ausleihbar
;
nicht
entlehnbar
[adm.]
{adj}
(
Medien
aus
einer
öffentlichen
Einrichtung
)
non-lending
;
non-circulating
;
non-borrowable
[rare]
(of
materials
from
a
public
institution
)
nicht
ausleihbare
/
entlehnbare
Medien
materials
that
cannot
be
borrowed
;
non-lending
materials
;
non-circulating
materials
etw
.
ausleihen
{vt}
(
aus
einer
öffentlichen
Einrichtung
)
to
borrow
sth
.;
to
check
out
↔
sth
.
[Am.]
(from a
public
institution
)
ausleihend
borrowing
;
checking
out
ausgeliehen
borrowed
;
checked
out
ein
Buch
aus
der
Bibliothek
ausleihen
to
borrow
/
check
out
a
book
from
the
library
Fahrräder
können
an
der
Rezeption
ausgeliehen
werden
.
Bicycles
may
be
borrowed
/
checked
out
from
the
reception
.
(
mit
Personal
)
besetzen
;
ausstatten
{vt}
to
staff
besetzend
;
ausstattend
staffing
besetzt
;
ausgestattet
staffed
eine
Einrichtung
(
mit
Personal
)
besetzen
/
ausstatten
to
staff
an
institution
(by
people
)
Die
Spendenaktion
erbrachte
das
Geld
für
die
personelle
und
materielle
Ausstattung
von
zwei
Schulen
.
The
charity
provided
money
to
staff
and
equip
two
schools
.
An
der
Bar
arbeiten
Studenten
und
Freiwillige
.
The
bar
is
staffed
by
students
and
volunteers
.
In
der
Abteilung
sind
60
Personen
tätig
.
The
unit
is
staffed
with
60
people
.
gut
besetzt
(
mit
Personal
)
well-staffed
Das
Büro
ist
Montag
bis
Freitag
von
9
bis
17
Uhr
besetzt
.
The
office
is
staffed
from
9am
to
5pm
,
Monday
to
Friday
.
(
einen
Fonds
,
Preis
)
dotieren
;
ausstatten
;
äufnen
[Schw.]
{vt}
(
mit
einer
Summe
)
[fin.]
to
endow
(a
fund
,
prize
) (with a
sum
)
dotierend
;
ausstattend
;
äufnend
endowing
dotiert
;
ausgestattet
;
geäufnet
endowed
dotiert
endows
dotierte
endowed
ein
gut/hoch
dotiertes
Rennen
a
race
endowed
with
a
good
purse/prize
money
eine
Einrichtung
mit
50
.000
Pfund
dotieren
to
endow
an
institution
with
50
,000
pounds
Das
Turnier
ist
mit
90
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
money
for
the
tournament
is
90
,000
euros
.
Der
Preis
war
mit
10
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
was
10
,000
euros
.
geöffnet
haben
;
offen
haben
;
geöffnet
sein
;
auf
sein
[ugs.]
{v}
(
Geschäft
,
öffentliche
Einrichtung
)
to
stay
open
;
to
be
open
(of a
shop
or
public
institution
)
länger
geöffnet
sein
;
länger
offen
haben
;
am
Abend
offen
haben
to
stay
open
late
Wie
lange
haben
Sie
geöffnet
?
How
late
are
you
open
?
(
ein
Gebiet/eine
Einrichtung
als
Ordnungsmacht
)
kontrollieren
;
überwachen
{vt}
to
police
(an
area/an
institution
)
kontrollierend
;
überwachend
policing
kontrolliert
;
überwacht
policed
die
Flugverbotszone
überwachen
to
police
the
no-fly
zone
Die
Beamten
kontrollieren
die
Straßen
nach
Verkehrsrowdys
.
The
officers
police
the
streets
for
reckless
drivers
.
Die
Küste
wird
vom
Militär
überwacht
.
The
coast
is
policed
by
the
military
.
Die
Behörde
wurde
eingerichtet
,
um
die
Atomindustrie
zu
überwachen
.
The
agency
was
set
up
to
police
the
nuclear
power
industry
.
schulisch
;
Schul
...
{adj}
[school]
academic
;
scholastic
;
school
...
Schullaufbahn
{f}
academic
career
;
scholastic
career
schulische
Anforderungen
academic
standards
;
scholastic
standards
schulische
Einrichtung
academic
institution
;
scholastic
institution
schulische
Leistungen
;
schulischer
Erfolg
academic
/
scholastic
achievements
;
academic
/
scholastic
accomplishments
;
academic
/
scholastic
attainments
schulische
Veranstaltungen
;
Schulveranstaltungen
school
events
in
den
Schulbetrieb
zurückkehren
to
return
to
academic
life
Er
tat
sich
mit
dem
Lernen
schwer
.
He
wasn't
very
academic
.
[Br.]
Er
ist
kein
intellektueller
,
sondern
ein
handwerklicher
Typ
.
He's
not
very
academic
,
but
he's
good
with
his
hands
.
[Br.]
jdn
. (
in
einer
Einrichtung
/
an
einem
Ort
)
unterbringen
{vt}
to
install
sb
. (in
an
in
stitution / a
place
)
unterbringend
installing
untergebracht
installed
Wir
wurden
vorübergehend
im
Kinderzimmer
untergebracht
.
We
were
temporarily
installed
in
the
children's
room
.
Ich
werde
versuchen
,
sie
an
derselben
Schule
unterzubringen
wie
ihre
Schwester
.
I'll
try
and
install
her
at
the
same
school
that
her
sister
goes
to
.
Search further for "Einrichtung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe