A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tympanum
Tyndall-Effekt
Tyndall-Kegel
Tyndallometer
Typ
Typage
Type
Typenaufkleber
Typenbezeichnung
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for
Typ
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Art
{f}
;
Typ
{m}
typ
e
Arten
{pl}
;
Typ
en
{pl}
typ
es
Basis
typ
{m}
basic
typ
e
Rückspiegel
typ
{m}
typ
e
of
rear-view
mirror
Wundarten
{pl}
[med.]
typ
es
of
wounds
Art
der
Nutzung
typ
e
of
use
Bauform
{f}
;
Ausführung
{f}
;
Modell
{n}
;
Typ
{m}
version
;
style
;
model
;
typ
e
Bauformen
{pl}
;
Ausführungen
{pl}
;
Modelle
{pl}
;
Typ
en
{pl}
versions
;
styles
;
models
;
typ
es
Schuhdodell
{n}
show
model
Kerl
{m}
;
Typ
{m}
;
Bursche
{m}
[veraltend]
guy
;
chap
[Br.]
[becoming dated]
;
fellow
[Br.]
[becoming dated]
;
fella
[Br.]
[coll.]
;
bloke
[Br.]
[becoming dated]
;
cove
[Br.]
[dated]
ein
lieber
Kerl
a
nice
guy
Er
ist
ein
feiner
(
famoser
)
Kerl
.
He
is
a
fine
chap
.
Na
,
altes
Haus
!
[ugs.]
Hey
,
old
chap
!
Mensch
{m}
;
Heini
{m}
;
Fuzzi
{m}
;
Fritze
{m}
[Norddt.] (
in
Zusammensetzungen
);
Typ
{m}
[ugs.]
chap
[Br.]
;
bod
[Br.]
;
fellow
[Br.]
[slightly dated]
Menschen
{pl}
;
Heinis
{pl}
;
Fuzzis
{pl}
;
Fritzen
{pl}
;
Typ
en
{pl}
chaps
;
bods
;
fellows
Computerheini
{m}
;
Computerfritze
{m}
computer
chap
der
Mensch
vom
Ministerium
;
der
vom
Ministerium
the
fellow
from
the
Ministry
;
the
Ministry
bod
Den
Küchenfuzzis
ist
das
egal
.
The
bods
in
the
kitchen
don't
care
.
Er
ist
ein
bisschen
ein
komischer
Typ
.
He's
a
bit
of
an
odd
bod
.
So
ein
Typ
vom
Büro
/
Einer
vom
Büro
hat
für
dich
angerufen
.
Some
bod
from
the
office
rang
you
.
Norm
{f}
;
Regel
{f}
;
Typ
{m}
norm
Normen
{pl}
norms
Menschenschlag
{m}
;
Schlag
{m}
;
Gattung
{f}
;
Typ
{m}
;
Generation
{f}
(
von
)
breed
(of)
[fig.]
eine
neue
Generation
von
Filmemachern
a
new
breed
of
film-makers
eine
neue
Computergeneration
a
new
breed
of
computers
ein
neuer
Typ
von
Filmfestival
a
new
breed
of
film
event
Sie
gehört
zur
seltenen
Gattung
weiblicher
Diskjockeys
.
She
is
one
of
the
rare
breed
of
female
disk
jockeys
.
Kavaliere
sind
eine
aussterbende
Rasse/Gattung
.
Gentlemen
are
a
dying
breed
.
Die
Waliser
sind
ein
eigener
Schlag
.
The
Welsh
are
a
peculiar
breed
.
irrer
Typ
{m}
;
ausgeflippter
Typ
{m}
;
Freak
{m}
freak
;
weirdo
;
weirdie
;
weirdy
;
creep
Typ
{m}
;
Kerl
{m}
[ugs.]
geezer
[slang]
Typ
en
{pl}
;
Kerle
{pl}
geezers
Charmeur
{m}
;
charmanter
Typ
{m}
;
Charmbolzen
{m}
[ugs.]
charmer
Charmeure
{pl}
;
charmante
Typ
en
{pl}
;
Charmbolzen
{pl}
charmers
Sie
ist
ein
charmanter
Typ
.;
Sie
hat
ein
gewinnendes
Wesen
.
She's
a
real
charmer
.
Ekel
{n}
;
Ekelpaket
{n}
;
Fiesling
{m}
;
Widerling
{m}
;
fieser
/
unsympathischer
Kerl
{m}
;
schmieriger
Typ
{m}
;
Schmierlapp
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Liederjan
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Unsympathler
{m}
[Ös.]
[ugs.]
;
Ungustl
{m}
[Ös.]
[ugs.]
[pej.]
(repulsive)
creep
;
obnoxious
guy
;
nasty
piece
of
work
;
slimeball
[coll.]
;
sleazeball
[Am.]
[coll.]
;
sleazebag
[Am.]
[coll.]
;
sleazebucket
[Am.]
[coll.]
;
sleaze
[Am.]
[coll.]
;
blighter
[Br.]
[coll.]
[dated]
Ekel
{pl}
;
Ekelpakete
{pl}
;
Fieslinge
{pl}
;
Widerlinge
{pl}
;
fiese
/
unsympathische
Kerle
{pl}
;
schmierige
Typ
en
{pl}
;
Schmierlappen
{pl}
;
Liederjane
{pl}
;
Unsympathler
{pl}
;
Ungustl
{pl}
creeps
;
obnoxious
guys
;
nasty
pieces
of
work
;
slimeballs
;
sleazeballs
;
sleazebags
;
sleazebuckets
;
sleazes
;
blighters
Frauen
typ
{m}
(
bestimmter
Typ
von
Frauen
)
typ
e
of
woman
Herzensbrecher
{m}
;
verführerischer
Typ
Mann/Frau
;
flatterhafter
Charmeur
;
flatterhafte
Charmeurin
heart-breaker
Hör
typ
{m}
;
auditiver
Typ
[psych.]
auditive
person
Er
ist
ein
auditiver
Typ
.
He
is
a
auditive
person
.;
He
has
a
auditive
memory
.
Junkie
typ
{m}
;
verkrachter
Typ
{m}
;
verkrachte
Existenz
{f}
(
Person
)
burnout
(person)
[Am.]
[coll.]
kumpelhafter
Typ
{m}
;
leutseliger
Mensch
{m}
backslapper
Lese
typ
{m}
;
visueller
Typ
[psych.]
visual
person
Er
ist
ein
visueller
Typ
.
He
is
a
visual
person
.;
He
has
a
visual
memory
.
Linearstrahlröhre
{f}
;
O-
Typ
-Röhre
{f}
linear
beam
tube
;
O-
typ
e
tube
Linearstrahlröhren
{pl}
;
O-
Typ
-Röhren
{pl}
linear
beam
tubes
;
O-
typ
e
tubes
Miesling
{m}
;
zwielichtige
Erscheinung
{f}
;
suspekter
Typ
low
life
[coll.]
Er
hat
sich
als
richtiger
Miesling
entpuppt
.
He
turned
out
to
be
a
real
low
life
.
Pelletron
{n}
;
Beschleuniger
{m}
vom
Typ
Pelletron
(
Kerntechnik
)
[techn.]
pelletron
;
pelletron
electrostatic
accelerator
(nuclear
engineering
)
Person
{f}
mit
lockerem
Lebenswandel
;
Typ
{m}
,
der
(
wild
)
durch
die
Betten
hüpft
alley
cat
[Am.]
[slang]
[fig.]
Talgdrüsengeschwulst
{f}
;
Balggeschwulst
{f}
;
Trichilemmalzyste
{f}
;
Tricholemmzyste
{f}
;
Tricholemmalzyste
{f}
;
Follikelzyste
{f}
vom
Isthmus-katagenen
Typ
; (
falsches
)
Atherom
{n}
;
Grützbeutel
{m}
[ugs.]
[med.]
serbateous
cyst
;
trichilemmal
cyst
;
tricholemmal
cyst
;
isthmus-cathagen
cyst
;
steatoma
;
wen
(on
the
head
)
Talgdrüsengeschwulste
{pl}
;
Balggeschwulste
{pl}
;
Trichilemmalzysten
{pl}
;
Tricholemmzysten
{pl}
;
Tricholemmalzysten
{pl}
;
Follikelzysten
{pl}
vom
Isthmus-katagenen
Typ
;
Atherome
{pl}
;
Grützbeutel
{pl}
serbateous
cysts
;
trichilemmal
cysts
;
tricholemmal
cysts
;
isthmus-cathagen
cysts
;
steatomata
;
wens
uncooler
Typ
{m}
;
schräger
Typ
{m}
;
Sonderling
{m}
nerd
[coll.]
;
geek
[Am.]
[coll.]
uncoole
Typ
en
{pl}
;
schräge
Typ
en
{pl}
;
Sonderlinge
{pl}
nerds
;
geeks
Vermehrung
{f}
von
Tyrosin
im
Blut
;
Tyrosininämie
Typ
I;
Tyrosinose
{f}
[biochem.]
[med.]
elevated
blood
levels
of
tyrosine
;
tyrosinemia
;
tyrosinosis
abfrageorientierter
Typ
{m}
[comp.]
ask
typ
e
gemeine
Person
{f}
;
gemeiner
Typ
{m}
;
gemeiner
Kerl
{m}
(
bes
.
[Kindersprache]
)
meanie
;
meany
(esp.
[children's speech]
)
Sei
doch
nicht
so
gemein
!
Don't
be
such
a
meanie
!
peinlicher
Typ
{m}
dork
[Am.]
[coll.]
In
der
Kluft
sehe
ich
ja
voll
peinlich
aus
!
I
look
like
a
complete
dork
in
these
clothes
.
geruhsamer
Typ
{m}
;
gemächlicher
Typ
{m}
[psych.]
ruminant
(contemplative
person
)
hinterhältiger
Typ
{m}
;
falscher
Fuffziger
{m}
;
Intrigant
{m}
;
Intrigantin
{f}
;
falsche
Schlange
{f}
[pej.]
backstabber
knackiger
Typ
{m}
;
geile
Schnitte
{f}
[slang]
hottie
kompromissloser
Typ
{m}
(
Person
)
badass
(of a
person
)
[Am.]
[coll.]
kranker
Typ
{m}
;
Irrer
{m}
;
Perverser
{m}
[ugs.]
sicko
[coll.]
leistungsorientierter
Mensch
{m}
;
leistungsorientierter
Typ
{m}
;
Leistungsmensch
{m}
;
erfolgsorientierter
Mensch
{m}
striver
leistungsorientierte
Menschen
{pl}
;
leistungsorientierte
Typ
en
{pl}
;
Leistungsmenschen
{pl}
;
erfolgsorientierte
Menschen
{pl}
strivers
schräger
Vogel
{m}
;
schräger
Typ
{m}
;
schrille
Schraube
{f}
;
verrücktes
Huhn
{n}
kook
[Am.]
schrulliger
Typ
{m}
;
komischer
Kauz
{m}
;
ulkige
Kruke
{f}
[Norddt.]
strange
fellow
;
oddball
;
odd
fish
[Br.]
;
queer
fish
[Br.]
; (old)
coot
[Am.]
ein
wunderlicher
alter
Kauz
a
strange
old
bird/coot
toller
Typ
{m}
;
tolle
Sache
{f}
pippin
[Am.]
[coll.]
trendiger
Typ
{m}
;
jazziger
Typ
{m}
;
Jazzfan
{m}
(
in
der
Mitte
des
20
.
Jhs
.)
hepcat
[Am.]
[coll.]
[dated]
unscheinbarer
Typ
{m}
;
farbloser
Typ
{m}
;
Schüchti
{m}
[ugs.]
(
Person
)
nebbish
[Am.]
[coll.]
(person)
verlotterter
Kerl
{m}
;
abgerissener
Typ
{m}
tatterdemalion
;
ragamuffin
Er
ist
ein
ganz
anderer
Typ
.
He's
a
very
different
kind
of
man
.
Learjet
{n}
® (
Typ
von
Geschäftsreiseflugzeugen
)
[aviat.]
Learjet
(type
of
business
jets
)
Unzulässiges
Zeichen
in
einer
Typ
-Definition
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
Error
in
typ
e
. (error
message
)
Hawaii-
Typ
{m}
(
Vulknaart
)
[geol.]
Hawaiian
typ
e
Knochenbrüchigkeit
{f}
;
Glasknochenkrankheit
{f}
;
Osteopsathyrose
{f}
(
Osteogenesis
imperfecta
)
[med.]
brittle
bones
;
brittle-bone
disease
;
Eddowes'
disease
;
Eddowes'
syndrome
;
imperfect
osteogenesis
;
osteopsathyrosis
Osteogenesis
imperfecta
Typ
I;
Osteogenesis
imperfecta
tarda
;
Osteopsathyrose
{f}
;
Lobstein-Krankheit
{f}
Osteogenesis
imperfecta
typ
e
I;
osteopsathyrosis
;
avian
bone
syndrome
;
Lobstein's
disease
improvisiertes
Rednerpodium
(
im
öffentlichen
Raum
)
{n}
soapbox
(makeshift
speaker
platform
in
public
places
)
Ich
habe
nicht
das
Bedürfnis
,
Politiker
zu
sein
oder
Volksreden
zu
halten
.
I've
got
no
urge
to
be
a
politician
or
stand
on
a
soapbox
.
Ich
bin
nicht
der
Typ
,
der
sich
hinstellt
und
öffentlich
seine
Meinung
kundtut
.
It's
not
my
thing
to
stand
on
a
soapbox
and
speak
out
.
Stichprobenentnahme
{f}
;
Stichprobennahme
{f}
;
Stichprobenziehung
{f}
;
Stichprobenverfahren
{n}
;
Auswahlverfahren
{n}
[statist.]
sampling
bewusste
Stichprobennahme
;
bewusstes
Auswahlverfahren
purposive
sampling
;
judgment
sampling
;
purposive
selection
einfache
Stichprobenentnahme
;
Einzelstichprobenverfahren
;
einstufige
Auswahl
;
unmittelbare
Stichprobenentnahme
single
sampling
;
unit
stage
sampling
;
unitary
sampling
Klumpensstichprobenahme
{f}
;
Klumpenprobenahme
{f}
;
Klumpenstichprobenverfahren
{n}
;
Klumpenauswahlverfahren
{n}
;
Nestprobenverfahren
{n}
cluster
sampling
Mehrphasenstichprobenverfahren
multi-phase
sampling
direkte
/
indirekte
Stichprobennahme
direct
/
indirect
sampling
extensives/intensives
Stichprobenverfahren
extensive/intensive
sampling
erschöpfende
Stichprobenziehung
exhaustive
sampling
fortschreitend
zensierte
Stichprobennahme
progressively
censored
sampling
gemischtes
Stichprobenverfahren
mixed
sampling
hierarchisch
geschachtelte
Stichprobennahme
nested
sampling
inverses
Stichprobenverfahren
inverse
sampling
inverses
Stichprobenverfahren
mit
Zurücklegen
inverse
multinomial
sampling
mehrstufiges
Stichprobenverfahren
;
Mehrstufen-Stichprobenziehung
{f}
multistage
sampling
mehrfache/multiple
Stichprobenziehung
multiple
sampling
proportionale
Stichprobenaufteilung
;
proportionale
Auswahl
proportional
sampling
Quotenstichprobenverfahren
{n}
;
Quotenverfahren
{n}
;
Quotenauswahl
{f}
quota
sampling
Stichprobennahme
zu
verschiedenen
Zeiten
multi-time
sampling
zufallsähnliches
Stichprobenverfahren
quasi-random
sampling
zufallsgesteuerte
Stichprobenziehung
;
Zufallsauswahl
{f}
random
sampling
zweiphasiges
Stichprobenverfahren
;
doppelte
Stichprobennahme
two-phase
sampling
;
double
sampling
Stichprobenentnahme
vom
Typ
1
typ
e
1
sampling
Stichprobenentnahme
im
Gittermuster
lattice
sampling
Stichprobenziehung
zur
Merkmalbestimmung
;
Probennahme
auf
Merkmale
attribute
sampling
;
attributes
sampling
;
sampling
for
attributes
Stichprobennahme
mit
Rotationsplan
rotation
sampling
Stichprobenentnahme
vom
Weg
aus
;
Wegstichprobenverfahren
route
sampling
Stichprobenentnahme
nach
Wichtigkeit
importance
sampling
Stichprobenverfahren
,
bei
dem
Beobachtungswerte
unregelmäßig
anfallen
jittered
sampling
Auswahl
mit
Zurücklegen
sampling
with
replacement
Klumpenstichprobe
nach
der
Auswahl
post
cluster
sampling
Annahmestichprobenverfahren
{n}
;
Annahmekontrolle
{f}
durch
Stichprobennahme
(
Warenlieferung
)
[econ.]
acceptance
sampling
(consignment
of
goods
)
Auslosungsstichprobenverfahren
;
Lostrommelverfahren
lottery
sampling
;
ticket
sampling
Clusterverfahren
des
nächsten
Nachbarn
;
nearest-neighbour
clustering
single-linkage
clustering
Fang-Stichprobenverfahren
;
Capture-Recapture-Stichprobenverfahren
capture/release
sampling
;
capture/recapture
sampling
Flächenstichprobenverfahren
area
sampling
Linienstichprobenverfahren
line
sampling
Matrix-Stichprobenziehung
matrix
sampling
Netzwerk-Stichprobennahme
network
sampling
Punktstichprobenverfahren
point
sampling
Gelegenheitsstichprobennahme
{f}
;
planlose
Stichprobenauswahl
chunk
sampling
Streifenstichprobenverfahren
zonal
sampling
Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme
probability
sampling
Schnellballstichprobenverfahren
;
Schneeballverfahren
;
Schneeballauswahl
snowball
sampling
;
chain
sampling
;
chain-referral
sampling
;
referral
sampling
Variablen
typ
{m}
[comp.]
variable
typ
e
Variablen
typ
en
{pl}
variable
typ
es
Ganzzahl-
Typ
{m}
;
Integer-
Typ
{m}
integer
typ
e
Vereinigungs
typ
{m}
union
typ
e
Versuchsplanung
{f}
;
Versuchsplan
{m}
;
Versuchsentwurf
{m}
;
Versuchsanordnung
{f}
[sci.]
[statist.]
experimental
design
;
design
of
experiments
;
experimental
setup
balancierter
paarweiser
Vergleich
Round
Robin
design
drehbarer
Versuchsplan
rotatable
design
doppelter
Umlenkungsentwurf
double
reversal
design
gruppensequentieller
Versuchsplan
group
sequential
design
hierarchischer
in
Gruppen
teilbarer
Versuchsplan
hierarchical
group
divisible
design
in
Gruppen
teilbarer
rotierbarer
Versuchsplan
group
divisible
rotatable
design
Kubikentwürfe
mit
drei
Teilnehmerkategorien
cubic
designs
with
three
associate
classes
mehrfaktorieller
Versuchsplan
multi-factorial
design
vollständiger
Versuchsplan
full-factorial
design
randomisierter
Teilfaktorversuch
randomized
fractional
factorial
design
vollständig
randomisierter
Versuchsplan
completely
randomized
design
verschachtelte
Versuchsanordnung
nested
design
Versuchsplan
bei
variablen
Losgrößen
variable
lot
size
plan
Versuchsplan
mit
wiederholten
Messungen
repeated
measures
design
Versuchsanordnung
vom
Typ
O:PP
design
typ
e
O:PP
Umkehrversuchsplan
{m}
;
Überkreuz-Wiederholungsplan
;
Überkreuzversuch
{m}
reversal
design
;
cross-over
design
;
switchback
design
verknüpfbarer
Versuchsentwurf
associable
design
Optimalität
der
Versuchsanordnung
optimality
of
design
;
design
optimality
Wärmeübertrager
{m}
;
Wärmetauscher
{m}
;
Wärmeaustauscher
{m}
;
Rückströmer
{m}
;
Gegenströmer
{m}
[techn.]
heat
exchanger
Wärmeübertrager
{pl}
;
Wärmetauscher
{pl}
;
Wärmeaustauscher
{pl}
;
Rückströmer
{pl}
;
Gegenströmer
{pl}
heat
exchangers
Abgaswärmeübertrager
{m}
;
Abggaswärmetauscher
{m}
exhaust-gas
heat
exchanger
Rohrbündelwärmeübertrager
{m}
;
Rohrbündelwärmetauscher
{m}
;
Rekuperator
{m}
shell
and
tube
heat
exchanger
;
calandria
;
recuperator
U-Rohr-Wärmetauscher
U-tube
exchanger
Wärmeübertrager
durch
sprudelnde
Wasserschicht
froth-contact
heat
exchanger
Wärmetauscher
,
Typ
Kettle
Kettle
typ
e
heat
exchange
Zweikomponentenfasern
{pl}
;
Bikomponentenfasern
{pl}
[chem.]
[textil.]
bicomponent
fibres
;
conjugate
fibres
M/F-
Typ
der
Bikomponentenfaser
;
Bikonstituentenfaser
{f}
matrix-fibril
bicomponent
fibre
an
jdm
./etw. {prp;
+Dat
.}
about
(as
part
of
sb
./sth.)
Vieles
an
ihm
much
about
him
; a
lot
about
him
Sie
hat
etwas
Weises
an
sich
.
There
is
a
wisdom
about
her
.
Was
war
das
Aufregendste
an
deinem
Urlaub
?
What
was
the
most
exciting
thing
about
your
holidays
?
Dieser
Typ
ist
irgendwie
komisch
.
There's
something
weird
about
that
guy
More results
Search further for "Typ":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners