A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Effusion
effusiv
Effusivgestein
EG-Recht
egal
egal wer
egal wo
Egalisierstab
Egalitarismus
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
egal
Word division: egal
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
egal
was
;
was
...
auch
;
was
auch
immer
whatever
;
no
matter
what
was
du
auch
tust
whatever
you
do
Was
(
auch
)
immer
das
heißen
soll
.
Whatever
that
is
meant
to
mean
.
"Was
möchtest
du
heute
unternehmen
?"
"Ganz
egal
"
"What
would
you
like
to
do
today
?"
"Whatever"
wo
auch
immer
;
egal
wo
;
überall
wo
wherever
{
conj
}
wer
...
auch
(
immer
);
egal
wer
;
wer
{pron}
whoever
wer
immer
es
sein
sollte
whoever
he
might
be
Ich
wünsche
meinem
Nachfolger
alles
Gute
,
wer
es
auch
sein
mag
.
I
wish
my
successor
well
,
whoever
that
may
be
/
whoever
he
may
be
.
Er
ist
ein
Ehrenmann
,
ganz
egal
,
wer
seine
Freunde
sind
.
He
is
an
honest
man
,
whoever
his
friends
might
be
.
Wer
mitkommen
will
,
ist
herzlich
eingeladen
.
Whoever
wants
to
come
along
is
welcome
to
join
us
.
Wer
das
Rätsel
löst
,
erhält
einen
Preis
.
A
prize
will
be
given
to
whoever
solves
the
riddle
.
Wer
immer
noch
glaubt
,
dass
darin
die
Lösung
liegt
,
der
belügt
sich
selbst
.
Whoever
still
thinks
that
this
is
the
solution
is
lying
to
themselves
.
egal
{adv}
never
mind
egal
was
es
kostet
never
mind
the
expense
Schon
gut
,
kein
Problem
.
Never
mind
.
Kümmere
dich
nicht
um
ihn
.
Never
mind
him
.
jdm
.
wichtig
sein
;
jdm
.
am
Herzen
liegen
;
jdm
.
nicht
egal
sein
{v}
to
care
for
sth
.
Religion
ist
ihr
sehr
wichtig
.
She
cares
deeply
about
religion
.
Mit
Sport
hat
er
nichts
am
Hut
.
He
doesn't
care
for
sports
.
Sascha
ging
es
nicht
ums
Gewinnen
.
Sasha
didn't
care
about
winning
.
Es
ist
mir
nicht
egal
,
was
mit
dir
passiert
.
I
care
what
happens
to
you
.
Mir
ist
das
eigentlich
egal
,
aber
...
Not
that
I
care
,
but
...
Das
ist
mir
egal
.;
Das
ist
mir
gleichgültig
.
I
don't
care
.
Das
ist
mir
nicht
mehr
wichtig
.;
Das
ist
mir
inzwischen
egal
.
I
don't
care
any
more
.
Das
ist
mir
sowas
von
egal
!
As
if
I
cared
!
Was
kümmert
es
mich
?;
Was
schert's
mich
?
What
do
I
care
?
gleichgültig
[geh.]
; (
ganz
)
egal
[ugs.]
;
ganz
gleich
[ugs.]
{adv}
{+conj}
no
matter
ganz
gleich
,
was
passiert
no
matter
what
happens
egal
,
wie
wichtig
es
ist
no
matter
how
important
it
is
gleichgültig
,
ob
...; (
ganz
)
egal
,
ob
...;
ganz
gleich
,
ob
...
no
matter
whether
...;
whether
...
Das
ist
ganz
egal
.;
Das
ist
gehupft
wie
gesprungen
.;
Das
ist
Jacke
wie
Hose
.
[Dt.]
;
Das
ist
schezko
jedno
.
[Ös.]
[veraltend]
;
Das
ist
Hans
was
Heiri
.
[Schw.]
(
bei
zwei
Alternativen
)
It's
about
as
broad
as
it's
long
.;
It
is
six
in
one
hand
and
half-a-dozen
in
the
other
.;
That's
six
of
one
and
half
a
dozen
of
the
other
.
[Br.]
;
That's
six
of
one
,
half
(a)
dozen
of
the
other
.
[Am.]
(in
case
of
two
possible
choices
)
Das
ist
mir
egal
.;
Das
ist
mir
gleich
.
It's
all
the
same
to
me
.
mit
den
Beinen
aufkommen
;
auf
die
Füße
fallen
{vi}
to
land
on
your
feet
Egal
wie
eine
Katze
stürzt
,
sie
fällt
immer
auf
die
Füße/Pfoten
.
No
matter
how
a
cat
falls
,
it
always
manages
to
land
on
its
feet
.
Mensch
{m}
;
Heini
{m}
;
Fuzzi
{m}
;
Fritze
{m}
[Norddt.] (
in
Zusammensetzungen
);
Typ
{m}
[ugs.]
chap
[Br.]
;
bod
[Br.]
;
fellow
[Br.]
[slightly dated]
Menschen
{pl}
;
Heinis
{pl}
;
Fuzzis
{pl}
;
Fritzen
{pl}
;
Typen
{pl}
chaps
;
bods
;
fellows
Computerheini
{m}
;
Computerfritze
{m}
computer
chap
der
Mensch
vom
Ministerium
;
der
vom
Ministerium
the
fellow
from
the
Ministry
;
the
Ministry
bod
Den
Küchenfuzzis
ist
das
egal
.
The
bods
in
the
kitchen
don't
care
.
Er
ist
ein
bisschen
ein
komischer
Typ
.
He's
a
bit
of
an
odd
bod
.
So
ein
Typ
vom
Büro
/
Einer
vom
Büro
hat
für
dich
angerufen
.
Some
bod
from
the
office
rang
you
.
Schwierigkeit
{f}
;
Problem
{n}
(
wenn
es
auftritt
)
issue
(arising
problem
)
Schwierigkeiten
{pl}
;
Probleme
{pl}
issues
die
gesundheitlichen
Probleme
im
Zusammenhang
mit
dem
Älterwerden
the
health
issues
associated
with
ageing
Probleme
im
Umgang
mit
Geld
,
Frauen
usw
.
haben
to
have
issues
with
money/women
etc
.
ein
Problem
aus
etw
.
machen
;
etw
.
als
problematisch
ansprechen
;
als
Problem
thematisieren
to
make
an
issue
of
sth
.
keine
große
Sache
aus
etw
.
machen
;
etw
.
nicht
groß
erwähnen
not
to
make
an
issue
of
sth
.
Es
ist
ein
Problem
aufgetreten
.
An
issue
has
arisen
/
come
up
.
Wenn
Sie
Schwierigkeiten
haben
,
rufen
Sie
diese
Nummer
.
If
you
have
any
issues
,
please
call
this
number
.
Ich
persönlich
habe
ein
Problem
mit
seinem
Verhalten
.;
Sein
Verhalten
ist
ein
Problem
für
mich
.
I
have
some
issues
with
his
behaviour
.
Mir
ist
es
egal
,
was
sie
sagt
-
du
machst
ein
Problem
daraus
.
I'm
not
bothered
about
what
she
says
-
you're
the
one
who's
making
an
issue
of
it
.
Geld
spielt
keine
Rolle
.
Money
is
not
an
issue
.;
Money
is
no
issue
;
Money
is
no
object
.;
Expense
is
no
object
.
Das
hat
bei
unserer
Entscheidung
keine
Rolle
gespielt
.
This
was
not
an
issue
in
our
decision
.
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
äußere
Umstände
external
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
die
Lebensumstände
von
jdm
.
the
life
circumstances
of
sb
.
unter
normalen
Umständen
in
ordinary
circumstances
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
durch
die
Umstände
bedingt
by
force
of
circumstance
in
äußerst
seltenen
Fällen
under
the
rarest
of
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
unter
keinen
Umständen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
den
Umständen
entsprechend
according
to
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
an
unlucky
combination
of
circumstances
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
if/where
exceptional
circumstances
arise
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
sich
auf
etw
.
einlassen
,
aus
dem
man
kaum
mehr
herauskommt
{vr}
to
go
down
the
rabbit
hole
of
sth
.
[fig.]
Lass
dich
nicht
auf
dieses
Abenteuer
ein
!
Don't
go
down
that
rabbit
hole
!
Sie
hat
sich
schon
einmal
auf
dieses
politische
Abenteuer
eingelassen
.
She
once
went
down
that
political
rabbit
hole
.
Er
wird
weitermachen
,
egal
wie
tief
er
sich
darin
verstrickt
.
He'll
continue
no
matter
how
far
down
the
rabbit
hole
it
takes
him
.
Lassen
Sie
sich
nicht
in
eine
negative
Gedankenspirale
hineinziehen
.
Don't
allow
yourself
to
fall
down
a
rabbit
hole
of
negativity
.
Das
ist
ein
Thema
ohne
Ende
,
gehen
wir
lieber
zum
nächsten
Punkt
.
Let's
avoid
that
rabbit
hole
and
proceed
to
the
next
point
.
Ich
weiß
genau
,
wenn
ich
einmal
anfange
,
etwas
über
den
ersten
Weltkrieg
zu
lesen
,
dann
endet
das
bei
mir
in
einer
endlosen
Recherche
zum
Krieg
.
I
know
when
I
start
reading
about
WWI
I
end
up
down
a
rabbit
hole
researching
the
war
.
für
etw
.
zu
haben
sein
{v}
(
Person
)
to
be
game
for
sth
. (of a
person
)
zu
jeder
Schandtat
bereit
sein
[iron.]
[humor.]
to
be
game
for
anything
Ich
bin
dabei
!
I'm
game
!
Egal
was
gemacht
wird
,
ich
bin
dabei
.
Whatever
the
activity
I
am
game
for
it
.
sich
(
sinnloserweise
)
mit
jdm
.
herumstreiten
;
über
Nichtigkeiten
streiten
;
überflüssigerweise
über
etw
.
diskutieren
(
das
sich
nicht
mehr
ändern
lässt
)
{v}
to
argue
the
toss
[Br.]
[coll.]
(with
sb
. /
about
sth
.)
Mein
Freund
stritt
sich
mit
dem
Türsteher
herum
,
weil
er
uns
nicht
hineinließ
.
My
friend
was
arguing
the
toss
with
the
bouncer
because
he
wasn't
going
to
let
us
in
.
Egal
was
du
sagst
,
er
wird
immer
etwas
auszusetzen
haben
/
etwas
finden
,
um
dagegen
zu
reden
.
It
doesn't
matter
what
you
say
,
he'll
always
argue
the
toss
.
letztlich
;
letztendlich
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
letzten
Endes
;
in
letzter
Konsequenz
[geh.]
;
im
Endeffekt
[ugs.]
{adv}
in
the
last/final
analysis
;
ultimately
;
in
the
end
;
at
the
end
of
the
day
[coll.]
für
etw
.
letztverantwortlich
sein
to
be
ultimately
responsible
for
sth
.
Letztlich
siegt
das
Gute
über
das
Böse
.
In
the
end
,
good
overcomes
evil
.
Letzendlich
bin
ja
doch
ich
für
alles
verantwortlich
.
In
the
end/last
analysis
,
I'm
responsible
for
all
of
this
.
Letztlich
ist
es
eine
Frage
des
persönlichen
Geschmacks
.
In
the
final
analysis
,
it's
a
matter
of
personal
taste
.
Alles
Leben
hängt
letzten
Endes
von
Sauerstoff
ab
.
All
life
depends
ultimately
on
oxygen
.
Im
Endeffekt
ist
es
Glückssache
,
was
dabei
herauskommt
.
In
the
end/ultimately
it's
a
question
of
luck
how
it
turns
out
.
Im
Endeffekt
ist
es
doch
egal
,
wer
an
der
Spitze
der
Regierung
steht
.
Ultimately
,
it
really
does
not
matter
who
heads
the
government
.
Darauf
läuft
es
letztendlich
hinaus
.
That's
what
it
comes
down
to
in
the
end
.
Das
tangiert
mich
nicht
.;
Das
juckt
mich
nicht
.
[ugs.]
;
Das
geht
mir
am
Allerwertesten
vorbei
.
[slang]
It's
no
skin
off
my
nose
.
[Br.]
;
It
no
skin
off
my
back
.
[Am.]
[coll.]
Wenn
du
nicht
auf
mich
hören
willst
,
ist
mir
das
ziemlich
egal
.
It's
no
skin
off
my
nose
if
you
don't
take
my
advice
.
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
wessen
{pron}
whose
Wessen
Idee
war
das
?
Whose
idea
was
that
?
Wessen
Schlüssel
ist
das
?
[geh.]
Whose
key
is
this
?;
Whose
is
this
key
?
Mir
ist
egal
,
wessen
Schuld
es
ist
.
I
don't
care
whose
fault
it
is
.
sich
etw
.
wünschen
;
etw
.
haben
wollen
;
etw
.
begehren
[geh.]
{v}
to
want
sth
.;
to
wish
sth
.;
to
desire
sth
.
[formal]
;
to
ask
for
sth
.
sich
wünschend
;
haben
wollend
;
begehrend
wanting
;
wishing
;
desiring
;
asking
for
sich
gewünscht
;
haben
gewollt
;
begehrt
wanted
;
wished
;
desired
;
asked
for
er/sie
wünscht
he/she
wishes
ich/er/sie
wünschte
I/he/she
wished
er/sie
hat/hatte
gewünscht
he/she
has/had
wished
alles
,
was
das
Herz
begehrt
evim
in
his
native
Texas
.
What
more
does
he
want
(-
jam
on
it
)?
eine
Frau
begehren
What
can
I
do
for
you
? (sales
approach
)
ein
großes
Haus
haben
wollen
Would
you
like
anything
else
?
die
gewünschte
Temperatur/Wunschtemperatur
erreichen
egal
wie
sehr
wir
uns
wünschen
,
es
wäre
anders
Ich
wünsche
mir
zu
Weihnachten
...
Du
hast
Dir
ein
Buch
gewünscht
,
also
lies
es
jetzt
auch
!
Na
dann
wünsche
es
dir
doch
zum
Geburtstag/zu
Weihnachten
.
Die
Regierung
wünscht
sich
einen
starken
Dollar
.
Was
will
man
mehr
?
In
seiner
Heimat
Texas
hat
man
sogar
eine
Straße
nach
ihm
benannt
.
Was
will
er
denn
noch
(
alles
)?
Sie
wünschen
?;
Was
darf
es
sein
? (
Kundenansprache
)
Wünschen
Sie
noch
etwas
?
...
und
damit
hat
sich's
!; ... (
und
damit
)
basta
!; ...
fertig
,
aus
!; ... (
und
damit
)
Punktum
!
[geh.]
(
veraltend
)
...
and
that's
flat
!; ...
and
that's
that
!; ....
period
!
[Am.]
Ich
gehe
hin
,
egal
was
du
sagst
, (
und
damit
)
basta
! /
und
damit
hat
sich's
!
I'm
going
no
matter
what
you
say
,
and
that's
flat
! /
period
!
[Am.]
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
Search further for "egal":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners